Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Wie ist der Ersteindruck zu nVidias GeForce RTX 5070?


Leonidas
2025-03-05, 18:31:27
Link zur Umfrage:
https://www.3dcenter.org/umfrage/umfrage-wie-ist-der-ersteindruck-zu-nvidias-geforce-rtx-5070

Link zur Umfrage-Auswertung:
https://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-wie-ist-der-ersteindruck-zu-nvidias-geforce-rtx-5070

GraphikkartusLongus
2025-03-05, 19:19:12
"Positiver Ersteindruck, könnte interessant werden für eine Neuanschaffung (bzw. schon gekauft)." 13% - Satire, oder?!?!:freak:

Gainward GeForce RTX 5070 Phoenix GS, Grafikkarte - 819€ bei Alternate
PALIT GeForce RTX 5070 GamingPro 12G - 795,90 bei Alza

Für weniger Leistung als die 4070Ti (mit Tiefstpreis 2024 á 699€) und Verzögerungen des FE-Modells aufgrund von offiziellen Qualitätsproblemen....

Die 9070XT bietet zum selben Preis (MSRP $599 = geschätzte VP der günstigsten non-UVP-Modelle ab 749€, eher 799€) lt. aktuellsten Benchmarks:
- RT: +10% vgl. zur 5070
- PT: -5 bis ±0% vgl. zur 5070
- Raster +20-25% vgl. zur 5070

Gast
2025-03-05, 19:24:57
x) Negativ, primär stört die geringe Speichermenge im Verhältnis zum Preis!

Bei einer 200€-Karte kann man über die 12GB hinwegsehen, aber doch nicht bei einer Karte für über 500€!

Cubitus
2025-03-05, 19:26:23
Ich habe in meinem Zweitrechner eine RTX 4070 Super Founders Edition verbaut und diese natürlich undervoltet.
Dadurch läuft sie nicht nur effizienter, sondern liefert sogar rund 5 % mehr FPS als im Standardbetrieb – und das bei gerade einmal knappen 200 Watt Leistungsaufnahme.
Dabei bleibt die Karte angenehm leise und kühl. :)

Nach „Thermie“ und „Crapler“ folgt nun also „Lackwell“ – und die gesamte 50er-Serie enttäuscht auf ganzer Linie.

Wäre ich nicht bereits mit meiner 4070 Super bestens versorgt, würde ich wohl zur 9070 XT greifen.
Einfach aus Prinzip, denn Nvidia hat sich mit diesem Launch selbst übertroffen – im negativen Sinne.

Kaum Verfügbarkeit, ein katastrophaler Marktstart was Scalper wie die Fliegen zur Scheiße anzieht, und dazu weiterhin dieser fragwürdige Stromstecker, der früher oder später erneut Probleme bereiten wird.

Gast
2025-03-05, 19:31:58
Ich habe hier gevotet für "Negativ, andere Gründe".

Die da wäre: die seltsame Einsortierung der 5070 in das Lineup die eher einer 5060 würdig wäre, mit den Problemen die eine xx60er eben mitbringt (Speicher & beschnittener Bus) aber eben nicht auf dem Preispunkt einer xx60. Die 5070 Ti wäre doch soviel deutlicher einer xx70 angemessen gewesen.

GraphikkartusLongus
2025-03-05, 22:50:51
was Scalper wie die Fliegen zur Scheiße anzieht.

Mit der 5070 hat NV es nun endlich geschafft eine Karte auf dem Markt zu bringen, die selbst Scalper nicht mehr kaufen wollen und innerhalb der Rückgabefrist zurückgeben werden (müssen) ^^ Gainward Phoenix @Ebay ab 999,- während sie kein Mensch für reguläre 809,- (seit Nachmittag problemlos verfügbar) kaufen will.. :uup:

Aroas
2025-05-04, 13:45:06
Bei aktuell ab ca. 600€ sind lediglich 12 GB Speicher einfach nur beschämend.
Passt auch nicht zur GPU Rohleistung.
Diese Salvage Lösungen sind einfach Murks, weil sie aufgrund technischer Limitierungen beim Speicher so dämlich verkrüppelt werden, dass am Ende kein "rundes" Produkt mehr rauskommt.

Wenn ich mit einer 600€ Karte im worst Case eher/mehr Probleme habe, als mit dem 450€ Modell, welches aber 16GB bietet, dann komme ich mir massiv verarscht vor.

Das deutlich teurere Produkt MUSS in allen Belangen besser sein. Andernfalls ist es eine Mogelpackung.

Hayab
2025-05-06, 13:36:22
12G sind zwar besser als 8 aber es sind keine 16. In 4k sind fuer 80% der Spiele 12G am Limit . ReBar und PCIe 5.0 helfen kaum wenn Texturen geladen werden muessem, es ruckelt. Das tat es schon mir Riva128 und es tut das immer noch mit 5070.

The_Invisible
2025-05-06, 14:05:55
80%? Nicht Mal 20% wennst den ganzen Steam Katalog hernimmst. Außerdem keine 4k karte, das fängt ab 5070ti an

aths
2025-05-09, 23:56:27
Preisfrage. Als neue 5060 Ti gelabelt wäre die Karte schon okay. Als 5070 jedoch in einer seltsamen Position. Auch peinlich, dass Nvidia erneut eine Ti mit mehr Speicher vorstellt und dann eine Nicht-Ti mit weniger VRAM, also darauf hofft, dass weniger informierte Käufer sich blenden lassen. Die Nvidia-Namensgebung ergibt keinen Sinn, bei den 60-ern gibt es die Ti in unterschiedlichen Speicherkonfigurationen. Schön alles für Casual-Gamer verwirrend benamen. Damit er viel Geld ausgibt für ein Produkt mit geplanter Obsoleszenz.