Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 5. März 2025
Leonidas
2025-03-06, 08:45:26
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-5-maerz-2025
madzapp
2025-03-06, 09:12:25
Abekartetes Spiel. Amd hat erst Intel-CPUs ersetzt und jetzt auch noch NV-GPUs. AMD war früher ja schon Ersatzhersteller für Intel.
So, Aluhut zurechtgerückt und zum Bäcker. :biggrin:
Gast 145
2025-03-06, 10:18:35
Etwas enttäuschend ist der geringe Preisabschlag für die 9070. Eine relativ sparsame Karte mit der (nahezu) Power der 7900xt für 499 $ wäre etwas gewesen. Einige Kunden brauchen keine Grakas mit 300+ W Abwärme.
Preislich macht es leider recht wenig Sinn zur 9070 zu greifen, wenn der Abstand zur xt so gering ist.
Dann also "xt" und mit UV und Powertarget etwas nachhelfen.
Für mich aber auch eine ziemliche Trickserei von AMD. Kein Referenzdesign anbieten aber "niedrigen" UVP werben und die tatsächlich angebotenen Karten kosten entsprechend plus 17% aufwärts mehr (zumindest in D) und überschreiten die angegebene TDP 10%
Vermutlich lagen im Januar die MSRP Kartenpreise noch um 100$ höher. Mit viel Glück wird man dann in 3 Monaten annähernd Referenzdesign sehen. Dann nochmal zum nachtesten.
Wie wenig sich bei Referenz TDP die 9070 von der 5070 abhebt zeigt Igor bei seiner Simulation eben solcher.
https://www.igorslab.de/amd-radeon-9070xt-und-9070-im-test-taktorgie-mit-brechstange-und-zumindest-etwas-vernunft-als-gegenpol/10/
Eine GPU mit 44 CUs die den Bereich unterhalb der 7900GRE runter zur 7600XT abdeckt mit 12 GB Speicher bei ca 200mm² Fläche aufzulegen hat AMD versäumt, Diese gepaart mit eventuell einer Neuauflage von Navi33 in einem günstigen 5nm, weil RT in diesen Bereich eh nichts bringt und noch eine weitere Generation mitlaufen kann.
Viel "Ausschuss" fällt außerdem bei Navi48 wohl nicht an, um dann noch auf 48 CUs runter zugehen, für einen guten Preis anzubieten und nicht nur nochmal 50$ weniger zu verlangen.
Gastollero
2025-03-06, 11:36:08
Ich finde die Trickserei von Nvidia schlimmer. Für 550.- die Leistung einer RTX4090 ankündigen und dann so eine hässliche Kröte abliefern. Gut den Speicherkrüppel gibt es zum Glück nicht wirklich zu kaufen, das ist Elektronikschrott über die Theke. Wir hatten schon 3060er mit 16GB, die Leistung einer 5070 mit 12GB zu kombinieren ist Deppenfängerei.
Complicated
2025-03-06, 12:18:47
Für mich aber auch eine ziemliche Trickserei von AMD. Kein Referenzdesign anbieten aber "niedrigen" UVP werben und die tatsächlich angebotenen Karten kosten entsprechend plus 17% aufwärts mehr (zumindest in D) und überschreiten die angegebene TDP 10%
Es sind Custom-Karten zum Referenz-Preis im Angebot z.B. Die Sapphire Pulse - eine tatsächlich angebotene Karte und wir werden sehen wie sich der UVP-Preis halten lassen wird.
Hochzeit2
2025-03-06, 15:54:26
ich hab ne SAPPHIRE PURE AMD Radeon RX 9070 bei ALZA für 736€ "bekommen".
Eigentlich hätte mir ne Pulse gereicht, hab aber dazu kein Angebot gefunden.
Zur Frage, ob die AMD-Grafikkarten ihre Listenpreise halten können, verbreiten Overclock3D das (wilde) Gerücht, AMD würde die Listenpreise von Radeon RX 9070 & 9070 XT nur mittels temporären Launch-Rabatten halten können. Sprich, eigentlich soll die interne Preislage höher sein und müssten die neuen AMD-Karten mehr kosten als offiziell angegeben.
Bei Chipkosten von ~110$ und 36$ für den VRAM wäre auch ein Preis zwischen 400-500$ profitabel, falls AMD Marktanteile zurückgewinnen will. Eine Dual-GPU mit wieder 64GB wäre für 999$ möglich. Schade, dass AMD den Umstand, dass NV auf Verbesserung der HW-Beschleunigung beim Raytracing verzichtet, nicht nutzt, um die Konkurrenz bei der RT-Performance durch bessere HW-Beschleunigung zu überholen.
Zwei Monate Vorlauf wo doch angeblich schon im Januar Karten bei den Händlern waren und dann so ein paperlaunch? Wollen die uns alle für dumm verkaufen?
Zwei Monate Vorlauf wo doch angeblich schon im Januar Karten bei den Händlern waren und dann so ein paperlaunch?
Naja, dass man auch noch die Käufer bedienen musste die keine Blackwell-Karte bekamen konnte man im Voraus schlecht wissen.
AlterSack
2025-03-06, 19:51:51
"Zur Frage, ob die AMD-Grafikkarten ihre Listenpreise halten können, verbreiten Overclock3D das (wilde) Gerücht, AMD würde die Listenpreise von Radeon RX 9070 & 9070 XT nur mittels temporären Launch-Rabatten halten können. Sprich, eigentlich soll die interne Preislage höher sein und müssten die neuen AMD-Karten mehr kosten als offiziell angegeben. Für den Launch hilft AMD angeblich mit den genannten Rabatten aus, doch wenn selbige enden, soll es dann einen Preissprung geben."
Was denn noch für ein Preissprung. Keine 9070 Pulse gefunden und dann Preise von über 800€ aufwärts! Die können sich ihren Dreck an´Arsch nageln!!!!
Da das Gerücht mit den Vorzugspreisen ja scheinbar aus mehreren Quellen bestätigt wurde (MLID, OCUK, der Schwedische Händler (per Videocards)), zusammen mit der Preislage, scheint da was dran zu sein.
Wenn man dann noch bedenkt, dass die ganzen nächstgrößeren Customdesigns vom selben Hersteller alle direkt mal 100€ aufwärts mehr kosten - da haben sich gestern Abend direkt die Antennen aufgestellt bei mir. Normalerweise waren diese Abstände nie so groß.
Die Lagerbestände waren scheinbar zumindest in DE ziemlich klein, USA wohl deutlich besser.
Aber zumindest hier hat das alles kein gutes Bild abgegeben. Sollten sich diese Preisrabattgeschichte nun bestätigen, kann AMD eh nur drauf hoffen, dass Nvidia weiterhin nicht liefert. Ich würde mir jedenfalls keine 9070 xt für 800€ und mehr kaufen...um die 700€ aber schon interessant.
das hier sieht auf jeden Fall nach einem organisierten Rabatt aus den man auch im Shop abgebildet hat
https://www.orderflow.ch/products/20751450
Leonidas
2025-03-07, 04:46:08
Leider nicht mehr zu sehen @ Gast.
Bei Orderflow steht doch
Listenpreis: CHF 756,95
Du sparst bei Orderflow:: CHF -133,20
(fettes Angebot) CHF 623,75
netto sind das
700CHF bzw. 730€ Liste
124CHF bzw. 130€ Rabatt
für genau 600€ netto Launchpreis bzw. incl MwSt. wären das bei uns 714€
Das ist eine recht aufwändige und übertaktete RX 9070 von XFX mit weissem Triple Fan bei 2210/2700MHz, mit realistischen 85€ Aufpreis zum 629€ Standardmodell.
So etwas bietet man doch nicht mit Rabatt ab Tag 1 an wenn der nicht vom Hersteller bzw MD vergütet würde. Der Shop wird den Rabatt einfach löschen sobald das Kontingent nicht mehr lieferbar ist.
Leonidas
2025-03-07, 14:08:53
Danke für die Info. Die Seite will sich mir nicht anzeigen, augenscheinlich Geo-geblockt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.