Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im vierten Quartal 2024
Leonidas
2025-03-06, 11:17:57
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/die-grafikchip-und-grafikkarten-marktanteile-im-vierten-quartal-2024
Gastein
2025-03-06, 11:30:33
Ich bin ziemlich sicher dass AMD bei Gamern in 2024 eher Marktanteile hinzugewonnen hat.
Dass JPR plötzlich für 3 Quartale nur 10% Marktanteil für AMD genannt hatte hängt einfach damit zusammen, dass da massenweise GPUs für die AI-Rechenzentren mitgezählt wurden.
Im Konsumermarkt sind solche plötzlichen Verschiebungen doch völlig unrealistisch. PDR zählt ohnehin nicht was über den Ladentisch ging, sondern nur vom Chiphersteller an die Boardpartner.
Im Konsumermarkt sind solche plötzlichen Verschiebungen doch völlig unrealistisch.
Die sind sehr realistisch, fast jeder der in den letzten Monaten eine Grafikkarte kaufen musste, z.B. weil die alte kaputt wurde, musste zwangsweise zu AMD greifen wenn er nicht bereit war komplett irre Preise zu zahlen.
Damit steigt der Marktanteil automatisch, wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt, und einer der Marktteilnehmer relativ mehr vom Angebot liefern kann.
Langsam glaube ich Nvidia macht das absichtlich um nicht als Monopolist dazustehen 🙊
Leonidas
2025-03-06, 12:25:44
Ursachen-Stochern im Nebel: nVidia dürfte es derzeit eher egal sein. Jensen: Gaming-GPU - war da mal was?
Gastein
2025-03-06, 13:08:49
Die sind sehr realistisch, fast jeder der in den letzten Monaten eine Grafikkarte kaufen musste, z.B. weil die alte kaputt wurde, musste zwangsweise zu AMD greifen wenn er nicht bereit war komplett irre Preise zu zahlen.
Täusche ich mich? Die irren Preise waren vor allem in den 3 Quartalen von Nvidias höchstem Marktanteil. Die letzten 3 Monate ging doch auch AMD in den Preisen wieder hoch. Die 7800XT hatte sich das ganze letzte Jahr gut verkauft. Ausgerechnet mit dem Erfolgsmodell den geringsten Marktanteil bei Gamern macht keinen Sinn.
Ursachen-Stochern im Nebel:
Ja eh, vielleicht erfahren wir mal in einigen Jahren was.
nVidia dürfte es derzeit eher egal sein. Jensen: Gaming-GPU - war da mal was?
Das glaube ich nicht, zwar schadet es Nvidia finanziell nur im vernachlässigbaren Bereich, aber Jensen ist ein Perfektionist, was auch mit ein Grund ist warum Nvidia da steht wo sie aktuell sind. Da gibt es intern sicher eine ordentliche Aufarbeitung damit sowas nicht mehr passiert. Nvidia hat schon oft Fehler gemacht, aber selten den selben Fehler 2x.
Gast-icke
2025-03-06, 13:44:53
bei Nvida passt das 400k weniger ausgeliefert 700Mil weniger Umsatz, gut aber AMD soll 600k mehr ausgeliefert haben wie im Q3 und nur 100Mil Umsatz damit gemacht haben, geht sich nicht auf.
Hoffe mal AMD hat im Q4 einfach nur die 600k N48 ausgeliefert aber noch nicht berechnet da eben noch nicht im Verkauf waren im Q1 kann Nvidia bis jetzt ja noch nicht wirklich viel verkauft haben sollte als weiter sinken.
Gespannt bin
VfBFan
2025-03-06, 14:57:24
Denselben Fehler kann man auch nicht zweimal machen, nur den gleichen Fehler.
Hochzeit2
2025-03-06, 16:00:22
Sorry. Falscher Thread.
Vita Brevis ars Longa
2025-03-06, 20:17:27
Wenigstens ist Intels Marktanteil mit 1% jetzt im messbaren Bereich.
Und ob sich das bei einem Prozent Marktanteil für Intel lohnt, ist fraglich.
Der neue CEO muss einsparen, und der GPU Bereich gehört auf den Prüfstand.
Dazu kommt, dass zum Vorjahr der GPU Desktopmarkt um 5,4% geschrumpft ist.
Loeschzwerg
2025-03-06, 20:22:58
Bei der aktuellen Verfügbarkeit von Blackwell und jetzt auch RDNA4 (wird sich vermutlich nicht sobald bessern), da würde sich eine theoretische Arc B770 (wir gehen einfach mal von perfekter Skalierung aus) vermutlich ebenfalls sehr schnell verkaufen, schlichtweg weil sonst nix zu vernünftigen Preisen zu bekommen ist.
Dazu kommt, dass zum Vorjahr der GPU Desktopmarkt um 5,4% geschrumpft ist.
Wundert mich nicht bei den Marktpreisen.
Wenigstens ist Intels Marktanteil mit 1% jetzt im messbaren Bereich.
Und ob sich das bei einem Prozent Marktanteil für Intel lohnt, ist fraglich.
Der neue CEO muss einsparen, und der GPU Bereich gehört auf den Prüfstand.
Dazu kommt, dass zum Vorjahr der GPU Desktopmarkt um 5,4% geschrumpft ist.Ich wünsche Intel im GPU Bereich mehr Erfolg. B580 geht in eine gute Richtung, die für mich interessant wird, wenn sie mal leistungsmässig auch in höheren Segmenten mitspielen. Die sollen da gerne mehr pushen, dem Markt täte es gut, und der Firma auch, ein weiteres Standbein zu haben.
Vita Brevis ars Longa
2025-03-07, 12:43:55
Intel ist aktuell ein Übernahmekandidat, hat große finanzielle Schwierigkeiten, und leistet sich aktuell einen GPU Bereich der gerade in den messbaren Bereich vorgerückt ist, mit einem Prozent......
Wenn Intel wieder stark ist, kann man gerne solche Experimente machen.
Aber nicht in der aktuellen Situation.......
Wenn ich Intel Aktien hätte, würde ich dass vom Vorstand einfordern.
Leonidas
2025-03-07, 14:12:39
Gegenargument: Die GPU-Sparte kann man als Anhängsel von iGPU- und HPC-Entwicklung betrachten. Ersteres wird gebraucht, zweiteres sollte man nicht aufgeben. Wieso dann also die GPU-Sparte killen, wenn jene die Synergien der anderen Sparten nutzen kann?
ChaosTM
2025-03-07, 14:20:27
Intel mag sich zwar noch im verkaufstechnischen Schatten befinden, aber wenn sie nicht untergehen, könnte da eine 3. Kraft entstehen. Die Ansätze sind gut.
Duopole sind nie gut und vielleicht bekommen AMD/Intel auch bald Konkurrenz im CPU Markt-
Nvidia kocht auch was neues, auch wenn es nicht im x64 Bereich ist
Das macht Apple schon seit längerer Zeit, aber zusammen mit NV könnte die X64 Mauer früher als später fallen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.