PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - RDNA 4 Verfügbarkeitsthread


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7

YeahBuoy!
2025-03-25, 09:00:37
Bei dem VK lägen wir umgerechnet bei ca. 692 € was ja de facto UVP entspricht. Nicht auszuschließen das ein eidgenössischer Händler seine Verkäufe gerade ein wenig pushen will. Oder wir sehen bald wieder UVP Drops weil AMD sich mit Handel und Herstellern auf ein neues System geeinigt hat. Ich bin auf jeden Fall gespannt.

BlacKi
2025-03-25, 09:05:48
Na ja. Es gab für einige wenige Glückliche die 9070 XT Prime zum MSRP für mal eben 100€ weniger. Das wär wohl eher etwas, wo man schwach werden könnte bzw. muss.
ist die XT wirklich die karte die man haben sollte? ist die 9700 nicht interessanter? die ist laut 3dc index nur 12% langsamer und hat deutlich mehr spielraum. kauft man mit der xt nicht einfach nur mehr powertarget, das man durch MPT sowieso frei bekommt(falls man das möchte)? frage für einen freund. ich bleib erstmal bei dlss bis sich fsr4 stärker verbreitet hat.

letzten endes wird sich der preis der 9070 dort einpendeln wo die performance liegt, wenn die verfügbarkeit da ist. nach der msrp kann man in ein paar monaten nichtmehr gehen.

Dural
2025-03-25, 09:40:03
Ich glaube da geht es wohl eher darum sagen zu können "Wir haben ja für den UVP verkauft"

Tigershark
2025-03-25, 10:04:48
ist die XT wirklich die karte die man haben sollte? ist die 9700 nicht interessanter? die ist laut 3dc index nur 12% langsamer und hat deutlich mehr spielraum. kauft man mit der xt nicht einfach nur mehr powertarget, das man durch MPT sowieso frei bekommt(falls man das möchte)? frage für einen freund. ich bleib erstmal bei dlss bis sich fsr4 stärker verbreitet hat.

letzten endes wird sich der preis der 9070 dort einpendeln wo die performance liegt, wenn die verfügbarkeit da ist. nach der msrp kann man in ein paar monaten nichtmehr gehen.

Nein. Bei dem idR herrschenden Preisunterschied von 50-100 € lohnt sich die non-XT nicht. Außerdem gibt es ja nicht nur einen Unterschied beim Powerbudget, sondern auch bei den ROPs. Man kann die XT durch UV in die Region einer non-XT bringen, was den Stromverbrauch angeht, wenn man es effizient haben will, aber eben auch "offen" mit leichtem UV und erhöhtem PT signifikant Performance drauflegen (s. die "XTX" von Raff).

nairune
2025-03-25, 10:09:16
Nach UVP ist das P/L der XT besser.
Die XT ist nicht beschnitten.
MPT gibt es nicht.
Wenn du genau X Watt Verlustleistung im PC haben willst, wird die XT immer mehr Leistung liefern als die non-XT.

basix
2025-03-25, 12:04:01
Wobei die Umsatzsteuer in der Schweiz auch geringer ist. Aber ja das ist ein attraktiver Preis, der verführt. Aber nicht 770+ EUR.

Die Aussage war eher: 599 CHF für die 9070XT ist MSRP und es gab ein paar wenige Karten für diesen Preis zu kaufen ;)

Die XT ist seit Launch aber schwer zu kriegen. 9070er kriegt man oft und inzwischen fast immer mit ca. +100 CHF / EUR über Basemodel-MSRP. Manchmal auch drunter. Da die 9070 Pulse ein solches Basemodel ist und einen sehr guten Kühler hat, wäre das mein Favorit.

robbitop
2025-03-25, 12:09:03
599 CHF sind ~630 EUR. Das ist auch noch attraktiv. Da würde ich auch auch kaufen. 777 EUR und was hier zT manche attraktiv finden lassen mich total kalt für eine XT. Wir reden über Midrange. :)

RoNsOn Xs
2025-03-25, 13:10:13
Sehe ich auch so. Den Pöbel juckt das aber nicht. Die kaufen alles knapp unter 800€ weg. Mich würde es ja wundern, wenn wir UVP überhaupt mal im Sommer sehen werden. Shops verknappen weiter künstlich. Bis dahin sind die Läger vermutlich voller, aber wird sich wohl auch dann noch lohnen.

prinz_valium_2
2025-03-25, 14:06:13
Eine Sapphire Pure und Nitro+ auf Amazon zur UVP bekommen.
Lieferung Mitte April oder im Mai.

Mal sehen, ob ich noch ein 689€ Modell erwischen kann auf Amazon bis eine von beiden geliefert wird. Die Pure ist halt nur eine weiße Pulse, kostet aber 100€ mehr. Eigentlich will ich die nicht. Und der Aufpreis zum top Modell Nitro+ ist dann auch nur noch 60€ oder 5%

basix
2025-03-25, 14:57:37
599 CHF sind ~630 EUR. Das ist auch noch attraktiv. Da würde ich auch auch kaufen. 777 EUR und was hier zT manche attraktiv finden lassen mich total kalt für eine XT. Wir reden über Midrange. :)

Jein :) In der Schweiz sind es umgerechnet 630 Euro, ja. In DE ist MSRP halt 690 Euro wegen der MwSt. Können wir Schweizer leider nichts dafür ;)

BlacKi
2025-03-25, 20:19:42
Man kann die XT durch UV in die Region einer non-XT bringen, was den Stromverbrauch angeht, wenn man es effizient haben will, aber eben auch "offen" mit leichtem UV und erhöhtem PT signifikant Performance drauflegen (s. die "XTX" von Raff).
das ist es ja, reines UV um den verbrauch zu erreichen macht finanziell wenig sinn. dann hat man den xt preis bezahlt und hat dann eine minimal schnellere karte zum teuren preis.

anders gesagt, die xt macht nur sinn, wenn man sie bei 300w und mehr betreiben will.

und wenn ich jetzt gerade auf geizhals vergleiche 789 vs 677€ dann hat die non xt auch bei der originalen tdp die bessere perf./euro.

und du kannst aus der non xt mehr rausholen. d.h. wenn ich die karteauf 250-260w limitiere ist die performance per euro bei der non xt weeeeesentlich besser. ich schaue auf dich Dargo XD


MPT gibt es nicht.
i got news for you!
https://www.igorslab.de/neue-version-des-morepowertools-mpt-und-finale-des-redbioseditors-rbe-zum-download/

Langlay
2025-03-25, 20:58:21
i got news for you!
https://www.igorslab.de/neue-version-des-morepowertools-mpt-und-finale-des-redbioseditors-rbe-zum-download/


Das ist das MoreClockTool nicht das MorePowerTool. Das MoreClocktool ist nur ein anderer Aufsatz für den Wattmann und kann nicht wirklich mehr als der.

Das gute Tool war das MorePowertool, weil du damit Powertargets und gefühlt alles andere anpassen konntest.

DrFreaK666
2025-03-26, 09:37:37
XFX Radeon RX 9070 Quicksilver OC für 677€
https://www.alternate.de/XFX/Radeon-RX-9070-Quicksilver-OC-Grafikkarte/html/product/100117828?partner=cobade2012

dargo
2025-03-26, 20:34:52
Alles Scalperrückgaben bei Galaxus? Und das ist nur Gigabyte. :freak:
92323

Abraxaς
2025-03-26, 20:36:22
Alles Scalperrückgaben bei Galaxus? Und das ist nur Gigabyte. :freak:
92323

Oder Spulenfiepen? - Ist ja immer meiner Sorge bei Rückläufern.

Spring
2025-03-28, 12:30:07
https://www.alternate.de/XFX/Radeon-RX-9070-XT-OC-Mercury-RGB-Grafikkarte/html/product/100117812

794 Euro

Hakim
2025-03-29, 14:17:26
689€ bzw 629€ UVP Preise gab es jetzt seit Wochen nicht mehr, habe auch das Gefühl das wir es vermutlich nicht so schnell wieder sehen werden leider.

Der_Korken
2025-03-29, 14:28:11
Die "wahren" UVPs nach früheren Maßstäben wären eigentlich 599$ und 699$ gewesen. Ich denke mal, dass die Pseudo-UVP für die 5070Ti da eine große Rolle gespielt haben wird, warum AMD sowas gemacht hat.

Haarmann
2025-03-29, 14:45:24
Alles Scalperrückgaben bei Galaxus? Und das ist nur Gigabyte. :freak:
92323

Die Karte gabs neu in CH zum Launch für CHF 639 ...

Ich weiss es genau, denn ich hatte eine.

Wenn man nun davon die 10% wegnimmt ergibt das ziemlich genau den Preis inkl. Märchensteuerabweichung.

rentex
2025-03-29, 15:08:45
Die Karte gabs neu in CH zum Launch für CHF 639 ...

Ich weiss es genau, denn ich hatte eine.

Wenn man nun davon die 10% wegnimmt ergibt das ziemlich genau den Preis inkl. Märchensteuerabweichung.

Rückläufer bei Galaxus...lieber nicht.

Rentner
2025-03-29, 15:13:06
Sie werden eben immer noch für die Preise gekauft :mad:
Selbst Mindfactory, bei denen viele im Moment eher vorsichtig sind, hat schon über 250 XTs verkauft. Für weit über 800€
Würde ich da für den Preis nicht anpacken

DrFreaK666
2025-03-29, 15:52:17
Da habe ich mit der Vorbestellung alles richtig gemacht :)

Haarmann
2025-03-29, 17:12:08
Rückläufer bei Galaxus...lieber nicht.

Kommt immer aufs Ding an ...

Oft kaufe ich - warte ich - und schicks in die RMA.

Ja ich weiss - Schrott ist Schrott - aber frischer Schrott ist OK ;)

Und die GA war echt gut

DrFreaK666
2025-03-29, 17:27:14
Viele Rückläufer könnten auch von eher NV-Fans kommen.
"Ganz nett, aber mir fehlt DLSS. Ich schicks zurück"

Die Karte muss daher nicht schlecht sein

Ex3cut3r
2025-03-29, 17:50:50
Genau, daran wirds liegen. Die Bösen Nvidianer sind an allem Schuld.

GraphikkartusLongus
2025-03-31, 10:53:23
Interessant finde ich ja, dass die Reaper (UVP-Modell) binnen Sekunden weg ist, sobald sie für 799,- oder weniger wo auftaucht, während die XFX seit bald zwei Wochen für 769-789,- verfügbar bleiben. Ich würde sie auch retournieren, wäre ich bereit gewesen +850€ dafür zu zahlen und inzwischen eine 5070Ti für 949-969€ (Inno3D X3 OC, ASUS Prime OC) bekommen kann. Die MSI Ventus&Shadow 5070Ti gab es vor zwei Wochen ja fast 2h lang zum UVP (879,-) zu kaufen - vlt. haben auch dort einige zugeschlagen und die 9070XT retourniert.

https://www.youtube.com/watch?v=dEmXwEydFJc zeigt sehr gut wie sie bei PathTracing in die Knie geht...

Update: bei NBB tatsächlich wieder eine Reaper für 799,- drin... hmmmm... nö, 749€ wäre meine Schmerzgrenze um damit ins rote Lager zu wechseln x]

dildo4u
2025-03-31, 11:21:11
Interessant dachte Diablo 4 läuft überall schlecht aber die 9700XT lässt sich auslasten die 5070TI nicht?

Dino-Fossil
2025-03-31, 11:21:51
Ach, wegen Pathtracing Techdemos (sponsored by nVidia) würde ich mir aktuell keine Karte kaufen...

w0mbat
2025-03-31, 11:25:53
Die MSI Ventus&Shadow 5070Ti gab es vor zwei Wochen ja fast 2h lang zum UVP (879,-) zu kaufen - vlt. haben auch dort einige zugeschlagen und die 9070XT retourniert.

Das war ein Preisfehler, MSI hat alle Bestellungen storniert.

GraphikkartusLongus
2025-03-31, 11:27:46
Das war ein Preisfehler, MSI hat alle Bestellungen storniert.

Öhm nö...kann ich nicht bestätigen. Woher kommt diese Info?

Spring
2025-03-31, 11:35:08
Ach, wegen Pathtracing Techdemos (sponsored by nVidia) würde ich mir aktuell keine Karte kaufen...

THIS!

w0mbat
2025-03-31, 11:40:54
Öhm nö...kann ich nicht bestätigen. Woher kommt diese Info?
Du hast recht - nicht alle. Aber war länger im Shop als verfügbar und es wurden viele storniert.

YeahBuoy!
2025-03-31, 11:42:14
Interessant finde ich ja, dass die Reaper (UVP-Modell) binnen Sekunden weg ist, sobald sie für 799,- oder weniger wo auftaucht, während die XFX seit bald zwei Wochen für 769-789,- verfügbar bleiben. Ich würde sie auch retournieren, wäre ich bereit gewesen +850€ dafür zu zahlen und inzwischen eine 5070Ti für 949-969€ (Inno3D X3 OC, ASUS Prime OC) bekommen kann. Die MSI Ventus&Shadow 5070Ti gab es vor zwei Wochen ja fast 2h lang zum UVP (879,-) zu kaufen - vlt. haben auch dort einige zugeschlagen und die 9070XT retourniert.

https://www.youtube.com/watch?v=dEmXwEydFJc zeigt sehr gut wie sie bei PathTracing in die Knie geht...

Dazu meine 2 Cent:

1. Für wen PT ein relevantes Kaufkriterium ist der kauft keine 9070 (XT) sondern hält den Arsch für Jensen hin und kauft sich eine 5070ti. End of Story. Wenn man sich den Kauf mit PT schön reden muss (hab das in der Vergangenheit bei einigen Kaufentscheidungen ebenfalls getan, daher kein Werturteil meinerseits) der wollte in der Regel eigentlich immer bei Team Grün bleiben und es wäre eher unwahrscheinlich das die nächste Karte wirklich von Team Rot gekommen wäre.

2. die 9070 XT im Speziellen lebt davon ein P/L Knaller bezogen auf die UVP zu sein. Das ist sie momentan immer noch nicht, wobei sie in Relation zum direkten Konkurrenten preislich schon noch einen Respektabstand hält. Hin und wieder mal eintrudelnde UVP Drops bei NV Karten sind aber nicht die Regel, sondern wie bei der Konkurrenz absolute Ausnahme.

3. Lassen wir mal außen vor das Azor der Marketing Lautsprecher von AMD ist, so bin ich nach seinen Äußerungen letzten eigentlich schon der Meinung das AMD wirklich will das man eher mehr Marktanteil einheimsen kann in dieser Schwächephase von NV und das man sich bewusst ist das das nur über einen attraktiven Preis von Statten gehen kann. Dieser Launch muss der letzte sein wo man nicht mit eigenen Referenzkarten über einen eigenen Shop an den Start geht. Verschiebung plus planbare Logistik müssten jetzt eine ausreichende Belieferung ermöglich, womit Engpässe nicht der Grund für die Preise sein dürften. Wenn man in Zukunft will das die Partner nicht wilde Sau spielen mit ihren Margenfantasien dann muss man aber auch in der Lage sein selbst Fakten zu schaffen.

4. Kann jetzt nur aus persönlicher Evidenz berichten aber ich würde XFX nicht mal einen Toaster abkaufen, dafür hatte ich mich mit denen in der Vergangenheit zu oft auf die Fresse gelegt und deren QA war erschütternd scheiße. Davon ab, um gleich auf der subjektiven Schiene zu bleiben, sehen deren Käsehobel, egal welche Kategorie, zwar schlicht aber mega unförmig aus was zumindest die nicht kleine Anzahl an Käufern mit Gehäusen die ein Fenster haben stören könnte.

5. Der Umstand das in den letzten Tagen immer wieder die Pulse als UK Import für verhältnismäßig schmales Geld per Amazon angeboten worden ist finde ich irgendwie merkwürdig. Entweder ist der Markt dort schon weitestgehend gesättigt, oder der Wechselkurs macht den Weiterverkauf auf den Kontinent trotz Einfuhrabgaben lukrativ?

GraphikkartusLongus
2025-03-31, 11:52:19
Dazu meine 2 Cent:

1. ...

ad1: 100%
ad2: jo, bei 750€ und weniger hätte ich Team Grün sofort für eine 9070XT verlassen - die 799€ Reaper war das günstigste attraktive Angebot bisher (aktuell grad wieder bei NBB aufgetaucht; aber da tendier ich leider doch eher meinen Arse hinzuhalten für 880-920,-)
ad3: sehe ich auch so
ad4: OK, dann hat mich mein Bauchgefühl net getäuscht ^^
ad 5: hab ich gesehen, kann aber bei mir nie in den Warenkorb hinzugefügt werden, obwohl verfügbar.

NACHTRAG: https://www.cyberport.at/pc-und-zubehoer/komponenten/grafikkarten/amd-fuer-gaming/powercolor/pdp/2e23-17z/powercolor-amd-radeon-rx-9070-xt-reaper-16gb-gddr6-grafikkarte-hdmi-3xdp.html Reaper 9070XT für 789,95€ in Österreich

Dural
2025-03-31, 11:59:25
Die 9070 will keiner, 60.- Preis Unterschied zur XT sind zu gering.

Das war schon von Anfang an so. Der Preis wird sich bei irgend was um die 500.- einpendeln müssen. Die XT kann wohl bei 700.- bleiben.

Selbst die 5070 geht besser weg... die Lager 9070 will bei uns keiner, das ganze Wochenende keine einzige bestellt worden.

dildo4u
2025-03-31, 12:28:17
200€ macht kein Sinn für 15% Leistung und niemand kauft 5070 aber das weißt du selber.

YeahBuoy!
2025-03-31, 12:31:15
@Dural:
Die billigste 9070 kostet derzeit 671€ und die billigste 5070 kriegt man für 639€. Die 9070 ist als Upselling Vehikel bepreist worden, imo wären 599 € hier sinnvoller gewesen, die 5070 wiederum hat ihren UVP von 649 € faktisch schon unterschritten und ist überall mangels überwältigendem Kaufinteresse noch auf Lager. Das einzige was die 9070 an mehr Erfolg hindert sind die Preisvorstellungen von Händlern und AMD die total retarded sind.

Nicht das eine 550€ 9070 zur neuen 480 würde, aber es könnte dennoch enorm weiterhelfen wieder mehr Käufer zu erreichen.

GraphikkartusLongus
2025-03-31, 12:34:23
die 5070 wiederum hat ihren UVP von 649 € Aufgrund von EUR/USD ist der neue UVP seit längerem 619,-

Wäre fast bei ner Reaper für 790€ (https://www.cyberport.at/pc-und-zubehoer/komponenten/grafikkarten/amd-fuer-gaming/powercolor/pdp/2e23-17z/powercolor-amd-radeon-rx-9070-xt-reaper-16gb-gddr6-grafikkarte-hdmi-3xdp.html) schwach geworden, hab dann aber gesehen, dass Cyberport (AT) auch die Inno3D X3 5070Ti zum UVP (https://www.cyberport.at/pc-und-zubehoer/komponenten/grafikkarten/nvidia-fuer-gaming/inno3d/pdp/2e30-03z/inno3d-geforce-rtx-5070-ti-x3-16gb-grafikkarte-3xdp-hdmi.html) drin hat !!! Halte somit wohl weiter meinen Arse hin... :freak:

Hakim
2025-03-31, 13:18:52
Die Nachfrage nach 9070er muss derzeit höher sein, oder die Berichte über Fake UVP bei AMD stimmen halt (dann hätten die die zuschlagen konnten es richtig gemacht). Heute erneut zwei Mal 70Ti Karten für UVP, wieder die MSI billig Version und die Inno diesmal. Bei AMD seit Wochen nicht mal in der Nähe.

Complicated
2025-03-31, 13:41:13
Update: bei NBB tatsächlich wieder eine Reaper für 799,- drin... hmmmm... nö, 749€ wäre meine Schmerzgrenze um damit ins rote Lager zu wechseln x]
Bei NBB schon ausverkauft, bei Cyberport und Computer Universe haben sie mittlerweile für 789,- lagernd - geht der Preiskampf los?

YeahBuoy!
2025-03-31, 13:53:02
Aufgrund von EUR/USD ist der neue UVP seit längerem 619,-

Wäre fast bei ner Reaper für 790€ (https://www.cyberport.at/pc-und-zubehoer/komponenten/grafikkarten/amd-fuer-gaming/powercolor/pdp/2e23-17z/powercolor-amd-radeon-rx-9070-xt-reaper-16gb-gddr6-grafikkarte-hdmi-3xdp.html) schwach geworden, hab dann aber gesehen, dass Cyberport (AT) auch die Inno3D X3 5070Ti zum UVP (https://www.cyberport.at/pc-und-zubehoer/komponenten/grafikkarten/nvidia-fuer-gaming/inno3d/pdp/2e30-03z/inno3d-geforce-rtx-5070-ti-x3-16gb-grafikkarte-3xdp-hdmi.html) drin hat !!! Halte somit wohl weiter meinen Arse hin... :freak:

Stimmt, die UVP Senkung hatte ich übersehen, ändert trotzdem nichts grundsätzliches an meiner Aussage. Ich bin mir immer noch sicher: Hätte NV den VRAM auf 16GB hochgezogen würden die Karten aus den Regalen fliegen und damit teurer werden.

Ganz ehrlich, wenn die 5070ti hierzulande verfügbar wäre zum UVP und ich upgraden müsste, dann hätte ich ebenfalls mit dem Gedanken gespielt. Da ich aber weder muss noch, unter den aktuellen Rahmenbedingungen, will, ist halt warten angesagt.

@Hakim: Das mit den Fake UVP ist halt so ne Sache. Einerseits müssen sich AMD und NV gefallen lassen sich mit Schmutz bewerfen zu lassen weil sie marketingrelevante Preisanker kommuniziert haben, aber weder gesteigertes Interesse noch die Macht haben diese bis zum Endkunden hin auch zu realisieren. Andererseits haste halt Distributoren und Händler, mit Betonung auf ersteren, die verknappen und abkassieren.

Ich glaube ehrlich gesagt das NV die AIB Partner so weit an den Eiern hat das diese dazu genötigt werden gelegentlich ähnliche Aktionen wie AMD sie gefahren hat (für Anzahl X von Modell Y gibts dann Marketing Zuschuss Z).

GraphikkartusLongus
2025-03-31, 15:06:16
Ganz ehrlich, wenn die 5070ti hierzulande verfügbar wäre zum UVP und ich upgraden müsste, dann hätte ich ebenfalls mit dem Gedanken gespielt. Da ich aber weder muss noch, unter den aktuellen Rahmenbedingungen, will, ist halt warten angesagt.

Sind sie ja, nur umgehend wieder weg. Man muss nur mittags Zeit haben um F5 zu nötigen :freak:

Colin MacLaren
2025-03-31, 15:30:28
Macht Euch doch mal den Computerbase oder HWLuxx Telegram auf einem zweiten Monitor an. Dann schon mal in allen Shops morgens einloggen und wenn was kommt, schnell klicken. Geht notfalls auch auf dem Handy, falls man einen richtigen Job hat.

YeahBuoy!
2025-03-31, 15:47:08
Sind sie ja, nur umgehend wieder weg. Man muss nur mittags Zeit haben um F5 zu nötigen :freak:

Aus der Kombination "Umgehend weg" und "mittags" leite ich weder eine breite Verfügbarkeit noch eine gute Preisgestaltung ab.

@Colin: Hab das in der Pandemie mitgemacht wo ich für CP2077 unbedingt was geileres als meine damals schon angegammelte 1070 haben wollte, aber dafür ist mir mittlerweile die Zeit zu schade. Derzeit sehe ich nur dann den Reiz zu kaufen wenn...

... meine aktuelle GPU abraucht.
... der UVP kurzfristig erreicht wird. Im Herbst ist mir das zu spät, dann kann man auch gleich auf die Refreshes warten
... Ein geiles Cashback Angebot den Preis nahe an die UVP rückt.
... wider Erwarten ein richtig geiles Spiel kommt das mit meiner aktuellen Hardware den Boden so dermaßen aufwischt das ich es nicht mehr ertragen kann meine Netzhaut weiter zu bestrafen.
... der sportliche Ehrgeiz teures Technikspielzeug ohne produktiven Mehrwert aus den gierigen Fingern von Fliesentisch-Kevins zu greifen und einer besseren Verwendung zuzuführen als deren Sidehustle

Tigershark
2025-03-31, 16:01:39
Also ehrlicherweise finde ich schon seit mindestens einer Woche, dass Geizhals bessere Preise und Verfügbarkeiten listet, als die Bots bei Luxx und CB, zumal man das auch deutlich übersichtlicher navigieren kann also deren Listen. Ganz zu Anfang war das super, aber jetzt kann man sich imho mit GH und/oder Shopfavoriten selbst ganz gut behelfen.

YeahBuoy!
2025-03-31, 16:40:37
...und Gentlemen; morgen nicht vergessen das 01.April ist. Bevor wieder irgendeine Hardwareseite oder ein Blogger mit lustigen Geschichten zur Preisgestaltung der Hersteller brillieren will ;)

GraphikkartusLongus
2025-03-31, 17:39:17
Aus der Kombination "Umgehend weg" und "mittags" leite ich weder eine breite Verfügbarkeit noch eine gute Preisgestaltung ab.

Sry... Dachte mein Sarkasmus wäre erkennbar gewesen....:rolleyes:

GraphikkartusLongus
2025-03-31, 17:41:56
Also ehrlicherweise finde ich schon seit mindestens einer Woche, dass Geizhals bessere Preise und Verfügbarkeiten listet, als die Bots.... In Österreich spuckt IDEALO teilweise bessere Ergebnisse aus als Geizhals.

DrFreaK666
2025-03-31, 18:01:05
Genau, daran wirds liegen. Die Bösen Nvidianer sind an allem Schuld.

:rolleyes:
Du hast echt ein Problem

dargo
2025-04-01, 07:33:45
XFX Swift RX 9070 XT für effektiv 739,74€ zu haben.
https://www.galaxus.de/de/s1/product/xfx-swift-radeon-rx-9070-xt-triple-fan-gaming-edition-16-gb-grafikkarte-55651815

XFX RX 9070 XT Mercury für effektiv 749,23€ möglich.
https://www.galaxus.de/de/s1/product/xfx-rx-9070-xt-16gb-mercury-gaming-led-gddr6-3-fan-16-gb-grafikkarte-55717109

Beides mit Shoop. Not bad nach nicht mal 4 Wochen, aber immer noch nicht gut genug. Und auch "falscher" Hersteller. :tongue:

Bei der non XT sieht es ähnlich aus. Preis langsam okeisch, aber immer noch nicht gut genug.
Powercolor RX 9070 Reaper für effektiv 656,60€ oder ASUS Prime RX 9070 OC für 661,01€.
https://www.galaxus.de/de/s1/product/powercolor-radeon-rx-9070-reaper-16-gb-grafikkarte-55665894
https://www.galaxus.de/de/s1/product/asus-prime-rx-9070-oc-16-gb-grafikkarte-54521731

horn 12
2025-04-01, 08:18:11
Nun, kommt der Frühling und man sollte nicht kleinlich sein.
Spare vielleicht 30 bis 50 Euro und du bekommst die Karte im Mai, oder später wo man nicht mehr unbedingt zocken muss oder will am Abend!

Also macht nicht so ein Fass auf . die Preise bei AMD sind derzeit schon Saugut für die Leistung und Fine Whine kommt wohl auch noch!

dargo
2025-04-01, 08:43:07
Nun, kommt der Frühling und man sollte nicht kleinlich sein.
Spare vielleicht 30 bis 50 Euro und du bekommst die Karte im Mai, oder später wo man nicht mehr unbedingt zocken muss oder will am Abend!

Hast du immer noch nicht mitbekommen, dass ich keine Zeit habe? Und wofür die Eile? Wenn die Preise in den nächsten Wochen nicht weiter runter gehen wird die Karte einfach im Herbst/Winter gekauft. Wo ist das Problem? Im Sommer schlage ich nur zu wenn ich einem zu guten Angebot nicht widerstehen kann. Unter gut verstehe ich dann aber ~600€ für eine 9070XT.

GraphikkartusLongus
2025-04-01, 08:47:34
Nun, kommt der Frühling und man sollte nicht kleinlich sein.
Spare vielleicht 30 bis 50 Euro und du bekommst die Karte im Mai, oder später wo man nicht mehr unbedingt zocken muss oder will am Abend!

Also macht nicht so ein Fass auf . die Preise bei AMD sind derzeit schon Saugut für die Leistung und Fine Whine kommt wohl auch noch!

Korrigiert mich gerne, aber ich denke, dass es hier nicht primär um des Sparens Willen geht, sondern um die Tatsache, dass es eine klare Schmerzgrenze der Überpreisung geben MUSS. Für die 5070Ti gibt es inzwischen fast täglich einzelne UVP-Angebote und JETZT GERADE 6(sechs!) CUSTOMS für "nur" 10% über UVP - sofort und problemlos verfügbar. 9070XTs sollten demnach auch keinesfalls mehr als 10% überm UVP liegen...

Badesalz
2025-04-01, 08:54:51
Unter gut verstehe ich dann aber ~600€ für eine 9070XT.Das wäre mir dann eines Lachkrampfs wert...

9070XT für 699€ - check
9070 für 640€ - check

Ja. Immernoch blöd, aber ab da erträglich.

YeahBuoy!
2025-04-01, 09:23:11
Momentan haben die Händler keine Eile die Karten im Preis zu senken: Noch ist das Wetter nicht gut genug das die Kundschaft lieber draußen Zeit verbringt, falls man doch noch etwas die Verkäufe ankurbeln will kann man zu Ostern Sonderangebote zum UVP bringen und ggf. gibt es wieder, wie von Azor angekündigt, Zuschüsse bei den UVP Modellen.

@ GraphikkartusLongus: Die XFX Türstopper liegen, ohne Cashback, 13% über UVP. Machen die 3% den Braten wirklich noch fett?

GraphikkartusLongus
2025-04-01, 10:41:20
@ GraphikkartusLongus: Die XFX Türstopper liegen, ohne Cashback, 13% über UVP. Machen die 3% den Braten wirklich noch fett?

3% sind immerhin 30% über 10% :uroll: und wir haben schon festgestellt: die XFX will einfach keiner - die Reaper wäre eindeutig die attraktivere Karte zu dem Preis ^^

Hakim
2025-04-01, 11:01:03
Bei mir geht es ums Prinzip, wenn die UVP einen Betrag empfehlen will ich es auch zu diesem Preis und keinen Cent mehr. In der Regel bekommt man dann in einem normalen Markt es nach einer Weile günstiger als die UVP. Zu meiner Sturheit kommt hinzu das ich derzeit bei den Spielen was ich spiele noch gut klarkomme und nicht gezwungen bin verzweifelt zu agieren. Ich kann warten, zu not bis zum refresh oder gar nächste Gen. Aber türlich jeder wie er will

Rentner
2025-04-01, 12:24:05
Bei mir geht es ums Prinzip, wenn die UVP einen Betrag empfehlen will ich es auch zu diesem Preis und keinen Cent mehr. In der Regel bekommt man dann in einem normalen Markt es nach einer Weile günstiger als die UVP. Zu meiner Sturheit kommt hinzu das ich derzeit bei den Spielen was ich spiele noch gut klarkomme und nicht gezwungen bin verzweifelt zu agieren. Ich kann warten, zu not bis zum refresh oder gar nächste Gen. Aber türlich jeder wie er will

Sehe ich auch so!
Nur bezweifele ich dass es zum Refresh oder next Gen besser wird. Schlimmer geht immer :freak:

Hakim
2025-04-01, 12:36:14
Ja aber irgendwann muss man halt dann kaufen :). Derzeit Spiele ich größten Teils poe2, warzone und D4, das geht noch alles zum Glück. Ich schaue derzeit z.B lets plays zum neuen Indiana Jones Spiel und AC Shadows was mich schon juckt, aber es mit meiner Grafikkarte kein Spaß machen würden.

Da ich sonst eher NV kaufe bin ich vermutlich etwas zurückhaltend bei AMD, das und das Gefühl derzeit keine US Produkte kaufen zu wollen lässt mich warten. Da muss ich das Gefühl haben das es ein guter Kauf war und über UVP würde das nicht vermitteln.

Tyrann
2025-04-01, 12:41:35
...die XFX will einfach keiner - die Reaper wäre eindeutig die attraktivere Karte zu dem Preis ^^

ernstgemeinte Frage:
was ist an den XFX so schlecht das die keiner kauft?

dargo
2025-04-01, 12:46:11
Keiner ist auch Quatsch. Alleine bei MF mit verspätetem "Start" sehe ich über 290 Stück die verkauft wurden. Insofern ist keiner schon mal widerlegt.

Tyrann
2025-04-01, 12:52:21
das "keiner" bitte nicht mit 0 gleichsetzen.

auch bei https://t.me/s/ComputerBase_InStock_RX9070XT sind die wohl weniger nachgefragt da oft verfügbar

Matrix316
2025-04-01, 13:00:29
Man liest halt in Reviews "XFX laut" und schon ist jeder vorsichtig.

Hakim
2025-04-01, 13:05:10
Laut ja aber das MERCURY OC hatte auch wegen der Kühlung sehr niedrige Temperaturen. Kann man vermutlich leise machen

dargo
2025-04-01, 13:23:36
Laut ja aber das MERCURY OC hatte auch wegen der Kühlung sehr niedrige Temperaturen. Kann man vermutlich leise machen
Das versteht aber der Dödel nicht.

btw.
MF hat endlich paar Sapphires rein bekommen, natürlich noch zu teuer.
https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+9070.html

ChaosTM
2025-04-01, 14:46:13
RDNA 4 liegt tw erschreckend nahe an den 5080ern.
Schöne neue, kompetitive Graka Welt.

AMD wird bald wieder "angreifen".
RDNA 4 in einem ähnlich großen Package wie Blackwell. 700MM²

Wird lustig..

Spring
2025-04-01, 14:51:26
RDNA 4 liegt tw erschreckend nahe an den 5080ern.
Schöne neue, kompetitive Graka Welt.

AMD wird bald wieder "angreifen".


Passend zum 25 jährigen Radeon Geburtstag!
Hänge hier der 5080 hinter dem Kofferraum, brauche MPT zum Überholen ;)

Laut ja aber das MERCURY OC hatte auch wegen der Kühlung sehr niedrige Temperaturen. Kann man vermutlich leise machen

Nicht nur vermutlich, wie mehrfach schon bewiesen.

Man liest halt in Reviews "XFX laut" und schon ist jeder vorsichtig.

Die default Kurve geht auf 100%. Wer die Lüfterkurve-Klicks nicht schafft, hat eine lautere Karte als eine z.B. Pulse.
Das die XFX Mercury Gaming OC auch bei niedrigen RPM kühler ist, kommt obendrauf.

Keiner ist auch Quatsch. Alleine bei MF mit verspätetem "Start" sehe ich über 290 Stück die verkauft wurden. Insofern ist keiner schon mal widerlegt.

(y)

dargo
2025-04-01, 16:30:34
RDNA 4 liegt tw erschreckend nahe an den 5080ern.
Schöne neue, kompetitive Graka Welt.

AMD wird bald wieder "angreifen".
RDNA 4 in einem ähnlich großen Package wie Blackwell. 700MM²

Wird lustig..
2027 ist für dich also bald? :freak: Und solche Giganten wie ~700mm² wirst du bei AMD im Gamingsektor nicht erleben. Lohnt einfach nicht... sowohl auf der Preisseite als auch beim Powerbudget.

Rentner
2025-04-01, 17:00:15
Man liest halt in Reviews "XFX laut" und schon ist jeder vorsichtig.
Und XFX hat 8 Verschiedene XT Varianten :crazy:
Eigentlich 4, aber jede noch in weiß.
Und was soll dieses Magnetic Air Gedöns? Was soll das bringen?
Das ich nach 3 Jahren die Lüfter abnehmen und in die Spülmaschine legen kann? :freak:

grobi
2025-04-01, 17:06:34
RDNA 4 liegt tw erschreckend nahe an den 5080ern.
Schöne neue, kompetitive Graka Welt.

AMD wird bald wieder "angreifen".
RDNA 4 in einem ähnlich großen Package wie Blackwell. 700MM²

Wird lustig..


Wo tut sie das denn? Das Zweifel ich doch ein wenig an. Es gibt Cherrypicking das ist klar. Der Verbrach der 9070 XT ist höher da liegt sie in Führung.

ChaosTM
2025-04-01, 17:21:03
teilweise nahe und dann wieder so weit weg..
es geht nicht um NV vs AMD sonder um die Zukunft des PC Gamings.

jetzt haben wir wieder fast einen Gleichstand bei Midrange GPUs und das ist was GUTES - selbst wenn NV Fanboys das nicht mögen

The_Invisible
2025-04-01, 17:28:36
Sehe keinen Unterschied zur vorigen Gen rein produktmäßig, NV hat sich auch keine Mühe gegeben. Positiv ist das AMD mit FSR4 endlich gscheites Upscaling hat und bei RT nicht mehr so arg hinterherhängt. Dafür VRAM Beschneidung.

Rentner
2025-04-01, 17:41:42
teilweise nahe und dann wieder so weit weg..
es geht nicht um NV vs AMD sonder um die Zukunft des PC Gamings.

jetzt haben wir wieder fast einen Gleichstand bei Midrange GPUs und das ist was GUTES - selbst wenn NV Fanboys das nicht mögen

Es fehlt noch ein 3. Big Player im Ring für einen guten Preiskampf.
Intel hatte mit der B580 einen guten Ansatz im unteren Mid-Range. Jetzt müsste was auf 9070XT/5070Ti Niveau oder ruhig ein bisschen drunter, nachkommen. Aber das wird wohl erstmal nix

dargo
2025-04-01, 17:47:28
Sehe keinen Unterschied zur vorigen Gen rein produktmäßig, NV hat sich auch keine Mühe gegeben.
Ok... ;D

btw.
Ich wüsste zu gern was die bei Galaxus rauchen. :lol:
https://www.galaxus.de/de/s1/product/sapphire-nitro-radeon-rx-9070-xt-gaming-oc-16-gb-grafikkarte-55651370

Rentner
2025-04-01, 19:57:23
Ok... ;D

btw.
Ich wüsste zu gern was die bei Galaxus rauchen. :lol:
https://www.galaxus.de/de/s1/product/sapphire-nitro-radeon-rx-9070-xt-gaming-oc-16-gb-grafikkarte-55651370

Das nennt man Gewinnmaximierung.:rolleyes: Ist nur eine am Lager und fast jede Stadt hat einen Bahnhof auf dem jeden Tag mindestens ein Dummer aussteigt.
Wenn du nur eine hast, brauchst du auch nur einen Dummen.
Sobald die wieder mehrere davon am Lager haben, wird der Preis wieder an die durchschnittliche Dummheit angepaßt :biggrin:

dargo
2025-04-01, 20:02:45
Die haben aber zwei da, ok... brauchst nur einen zusätzlichen Idioten dazu. :D

starsnake
2025-04-01, 20:10:04
Ok... ;D

btw.
Ich wüsste zu gern was die bei Galaxus rauchen. :lol:
https://www.galaxus.de/de/s1/product/sapphire-nitro-radeon-rx-9070-xt-gaming-oc-16-gb-grafikkarte-55651370

Na ja, ist offenbar dem Kapitalismus geschuldet.
Für mich hat sich der Laden damit disqualifiziert. Warum nicht gleich 1500,00 ?

Andere Mütter haben auch schöne Töchter.

Rentner
2025-04-01, 20:21:08
Die haben aber zwei da, ok... brauchst nur einen zusätzlichen Idioten dazu. :D
Und dummerweise halbiert sich der Preis nicht bei doppelter Verfügbarkeit. ;D
Sollten die jetzt dafür weggehen, ist der Preis beim nächsten mal höher.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass da Karten zurück gehalten werden um eine Verknappung vorzutäuschen.
Galaxus ist sowieso merkwürdig. Da gab es auch mal kurz eine non XT mit höherem Preis als die günstigste XT :freak:

mczak
2025-04-02, 07:35:08
Na ja, ist offenbar dem Kapitalismus geschuldet.
Für mich hat sich der Laden damit disqualifiziert. Warum nicht gleich 1500,00 ?

Bitte sehr, über 1700 Euro:
https://www.galaxus.de/de/s1/product/xfx-grafikkarte-swift-rx-9070-weiss-3-fan-gam-e-16g-16-gb-grafikkarte-56184945
Der Preis der anderen Karte wurde aber auf ein eher erträgliches Niveau gesenkt.
Die Preisspanne der RX 9070 XT Karten ist da schon enorm, keine Ahnung wer da der Verursacher ist. Ist ja kaum vorstellbar dass da die teuren auch verkauft werden (ist ja nicht so dass die günstigeren nicht lieferbar wären).

Badesalz
2025-04-02, 09:33:41
Es fehlt noch ein 3. Big Player im Ring für einen guten Preiskampf.Wäre viel zu früh. Da hast du aber echt überlegt... Der Dritte würde nur AMD Anteile abzwacken und sie damit schwächen, ohne für NV gefährlich sein zu können.

Der dritte Player ist erst ab da gefragt, ab wann man AMD als einen echten NV Konkurrenten bezeichnen kann. Die sind mit RDNA4 endlich aber auch erst auf dem Weg dahin. Bis dahin wären sie fast schon in eine Nische gerutscht. Aktuell siehts ok aus.

Wobei eigene kleinere brauchen sie eigentlich nicht bauen. Das Interesse für die 9070XT ist exakt konträr zu dem für die 9070. Es interessieren sich also schon überraschend recht viele für die XT. Die non-XT läuft eher wie der 9700 gegenüber dem 9800X3D.

Hakim
2025-04-02, 10:05:02
Man stelle sich vor, ein weiterer Player aus Europa. Es ist einfach unglaublich schwer nachträglich einzusteigen denke ich. Man müsste viele Jahre Mrd Reinpumpen um halbwegs das Knowhow aufzuholen. Selbst AMD obwohl man alles hat, hat Probleme das Tempo mitzugehen. Intel ja, bemüht :), aber zeigt das selbst für so ein Untrnehmen es schwer ist nachträglich einzusteigen. Vielleicht auf langer langer Sicht die Chinesen.

dargo
2025-04-02, 12:59:44
Hatten wir die SAPPHIRE RX 9070XT Pulse schon mal unter 790€?
https://www.alternate.de/SAPPHIRE/Radeon-RX-9070-XT-Pulse-Grafikkarte/html/product/100108015?partner=DeGeizhals&campaign=Grafikkarte/SAPPHIRE/100108015

Hmm... laut GH am 24.03 für 769€. Muss ich verpasst haben, oder es war extrem kurz das Angebot.

Hakim
2025-04-02, 13:15:07
Wir hatten das gar für UVP einmal, vor langer langer Zeit :)

dargo
2025-04-02, 13:18:29
Für 10 Sekunden oder mehr? :D

Hakim
2025-04-02, 13:19:15
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13723975&postcount=432

für 1-2 Min :), aber glaub hier hatten das einige damals bestellen können.

Seth
2025-04-02, 13:58:29
Ja habe sie da "bequem" bestellen können. Sogar inklusive einloggen bei Galaxus, PayPal einloggen + 2-Faktor etc.
Ich glaube aber dass war das letzte und einzige mal wo es ein Basis Modell zur UVP gab (nach dem Launch Tag).

PHuV
2025-04-02, 16:33:56
Bitte sehr, über 1700 Euro:
https://www.galaxus.de/de/s1/product/xfx-grafikkarte-swift-rx-9070-weiss-3-fan-gam-e-16g-16-gb-grafikkarte-56184945

Ok, hier nimmt also der Wahnsinn auch kein Ende. :frown:

dargo
2025-04-02, 16:54:16
Dummheit schützt nicht vor Strafe.
https://www.computeruniverse.net/de/p/2E20-1EV?utm_channel=psm&utm_source=geizhals&utm_campaign=cpc&utm_medium=katalog&utm_content=artikel&APID=727
https://www.computeruniverse.net/de/p/2E20-1F1?utm_channel=psm&utm_source=geizhals&utm_campaign=cpc&utm_medium=katalog&utm_content=artikel&APID=727

gedi
2025-04-02, 17:54:46
Ne Swift XT für 779€ https://www.galaxus.de/de/s1/product/xfx-swift-radeon-rx-9070-xt-triple-fan-gaming-edition-16-gb-grafikkarte-55651815

dargo
2025-04-02, 20:40:24
Lager füllt sich bei MF langsam mit N48, finde ich jut. (y)

Red Devil XT für noch etwas teure 819€.
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-PowerColor-Radeon-RX-9070-XT-Red-Devil-OC-retail_1615545.html

Hakim
2025-04-02, 20:52:03
Wenn die Red Devil 819€ kostet, sollten doch die billigeren Karten eigentlich mal so langsam Richtung <700€ normal

Rentner
2025-04-02, 21:58:42
Mir gefällt ja die Sapphire Nitro+
Aber die kommt irgendwie gar nicht runter vom Preis
Nettes Design, Kabel nicht sichtbar, mit 12V-Hpwr Stecker :freak:
man ließt allerdings in den Bewertungen viel von Spulenfiepen.

Ansonsten kann ich sowieso nur eine Karte mit 2x8-Pin nehmen, weil mehr hab ich am Netzteil nicht mehr frei.
Oder gibt es auch einen "Reverse-Adapter"?
Also von 12V-Hpwr vom Netzteil auf 3x8-Pin zur Graka

Hakim
2025-04-02, 22:17:35
Die Nitro+ Karten sind doch beide 3x8Pin.

Rentner
2025-04-02, 22:21:27
Nö, die haben einen 12V-Hpwr und einen mitgelieferten Adapter 3x8 auf 12V-HPwr

Hakim
2025-04-02, 22:27:35
ok, ja wenn dein NT kein HPWR Nativ Ausgang hat ändert sich ja nichts an dem Problem. Glaube irgendwo gelesen zu haben das z.B die 5090 auch mit 3 8Pin am Adaptern läuft aber halt auf die entsprechenden Power Limit dann begrenzt, ka wie das bei dem AMD Karten sind,

Rentner
2025-04-02, 22:36:37
Mein Netzteil hat ja einen Hpwr Ausgang.
Mir gings darum was ich bei einer Karte mit 3x8-Pin mache da ich nur noch 2x8-Pin frei habe. Weil mein MSI B850 Tomahawk Board einen zusätzlichen 8-Pin haben will.

Tigershark
2025-04-03, 08:44:50
Dafür gibt es Splitterkabel. Nicht ideal, funzt aber.

Sumpfmolch
2025-04-03, 08:48:15
Lager füllt sich bei MF langsam mit N48, finde ich jut. (y)

Red Devil XT für noch etwas teure 819€.
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-PowerColor-Radeon-RX-9070-XT-Red-Devil-OC-retail_1615545.html

Schön zu sehen, das MF wieder da ist. Das kann den Preisen nur gut tun.

Bei NBB sind inzwischen 24 9070XT Modelle zu überhöhten Preisen ab Lager verfügbar. Darf gerne denen das Lager zumüllen bis ordentliche Preise gesetzt werden.

YeahBuoy!
2025-04-03, 08:53:36
Die 9070 XT Pulse gibt es seit gestern Abend stabil um 788 € rum, lagernd wohlgemerkt. Nur noch 90-100€ die wegschmelzen müssen...

RoNsOn Xs
2025-04-03, 09:46:51
Also Juli/August ca.. vereinzelt. Die große Masse ist zu schwach, als das sich die UVPs alsbald wiederfinden.

Dural
2025-04-03, 10:19:51
AMD muss sich was mit der 9070 überlegen. Seit 5070 relativ gut lieferbar sind, werden bei uns praktisch keine 9070 mehr verkauft.

Derzeit von den neuen Karten ist die 9070 ganz klar die unbeliebteste. AMD hat sich mit der Preisgestaltung in eine Sackgasse begeben. Das wird wohl eine fast reine OEM Karte.

Es werden deutlich mehr 5090 verkauft als die 9070, muss man sich mal überlegen.

Die 9070XT läuft nach wie vor gut, aber auch da geht die Nachfrage zurück.

Noch interessant so die Stückzahlen zu beobachten, habe ich früher nie gemacht aber schon ziemlich aufschlussreich. Kann man natürlich nicht Global nehmen, die Richtung wird es aber schon zeigen.

YeahBuoy!
2025-04-03, 10:28:16
@Dural: Wer seid ihr und wenn ja wie viele?

Das die 9070 non XT so bepreist worden ist um die XT besser da stehen zu lassen ist ja hinreichend bekannt. Wenn die in den Händlerregalen Staub ansetzen dann geht es schon noch zeitnah abwärts, eben weil man jetzt Wettbewerb mit der unterwältigenden 5070 hat. Würde erwarten das die in spätestens 4 Wochen mindestens beim UVP ist, eher 30€ drunter.

w0mbat
2025-04-03, 10:55:15
AMD hat einfach deutlich weniger Anreiz, 9070er zu verkaufen, wenn sie dafür eine 9070 XT verkaufen können. Gleicher Speicher, gleicher Chip bei wahrscheinlich hoher Ausbeute = ähnliche Kosten für AMD.

dargo
2025-04-03, 11:08:55
@Dural: Wer seid ihr und wenn ja wie viele?

Die völlig unbedeutende Schweiz global gesehen. :ulol:

Hakim
2025-04-03, 11:14:10
Wo gibt den die Schweiz Zahlen für verkaufte Einheiten frei? Selbst hier wo viele Anhand von den MF zahlen den Markt einschätzen bin ich eher vorsichtig

dargo
2025-04-03, 11:17:51
Hehe... Galaxus ist bei der Nitro+ wieder in der "Spur". ;D
https://www.galaxus.de/de/s1/product/sapphire-nitro-radeon-rx-9070-xt-gaming-oc-16-gb-grafikkarte-55651370

Zwar immer noch teuer, aber nicht mehr purer Bullshit. :D

YeahBuoy!
2025-04-03, 11:24:53
Hehe... Galaxus ist bei der Nitro+ wieder in der "Spur". ;D
https://www.galaxus.de/de/s1/product/sapphire-nitro-radeon-rx-9070-xt-gaming-oc-16-gb-grafikkarte-55651370

Zwar immer noch teuer, aber nicht mehr purer Bullshit. :D

Wenn man CB glaubt hat Sapphire ein wenig am Angel Dust genascht und die UVP der 9070 XT Nitro liegt bei 869 €, mit Shoop kann man sich noch 6% Cashback von Galaxus holen (also um 45 €, bezogen auf den Nettopreis) und ist dann sogar fast 17€ unter der UVP. Oh Happy Day! Endlich blühende Landschaften und Preise bei denen man sich überlegt ob man nicht gleich zwei kauft /S

Mir gefällt die Nitro+ optisch auch gut, aber wäre Stand jetzt nicht bereit mehr als 40-50 € für den leicht aufwändigeren Kühler über der UVP zu zahlen.

Rentner
2025-04-03, 11:42:59
Hehe... Galaxus ist bei der Nitro+ wieder in der "Spur". ;D
https://www.galaxus.de/de/s1/product/sapphire-nitro-radeon-rx-9070-xt-gaming-oc-16-gb-grafikkarte-55651370

Zwar immer noch teuer, aber nicht mehr purer Bullshit. :D

Dafür kann man jetzt eine non-XT für günstige ~1700€ haben :crazy2:
Wer legt da die Preise fest? Entweder eine schlechte KI oder die werden jeden morgen ausgewürfelt :rolleyes:

Hakim
2025-04-03, 11:48:58
Macht ihr euch eigentlich wegen dem Kabel Knick bei der Nitro+ keine Sorgen? Vielleicht ist ja derren eigener Kabel Adapter darauf ausgelegt, aber bei den nativen NT Kabeln?

YeahBuoy!
2025-04-03, 11:57:28
Eigentlich einfach zu beantworten: Du traust deinem NT Hersteller zu dir Kabel zur Verfügung zu stellen die nicht eine Surprise Zigarettenanzünder Funktion besitzen? Dann nimm das Kabel vom Netzteil. Falls nicht nutzt du den beigelegten Sapphire Adapter.

Ich finde die Lösung die die gewählt haben ja sehr elegant und auch durchdacht, also das man das Kabel über Teflonstreifen auf den Kühlrippen von der Wärme her etwas entkoppelt, aber da wo das Kabel im verbauten Zustand meist vermutlich rausgeführt wird (nahe an der hinteren Kante der Aussparung, liegt der Adapter oder das NT Kabel wieder ohne einen Puffer / Abstandshalter an der Kühlrippe an. Davon ab hätte ich relativ wenig Bedenken so lange man keinen 90° Biegeradius forciert.

Rentner
2025-04-03, 12:18:54
Macht ihr euch eigentlich wegen dem Kabel Knick bei der Nitro+ keine Sorgen? Vielleicht ist ja derren eigener Kabel Adapter darauf ausgelegt, aber bei den nativen NT Kabeln?

Hier sieht man schön dass der mitgelieferte 3x8-Pin Adapter nicht nur naturgemäß viel mehr Platz braucht und sondern auch nicht besonders flexibel ist.
rLKzZEzNXxA
Da ist das HPWR-Kabel von meinem Seasonic Netzteil deutlich flexibler

Hakim
2025-04-03, 14:08:07
Der Dollar verliert gerade wieder gegen den Euro. Gerade über 1,11$>, 599$ wären eigentlich demnach nur noch <650€ inkl Steuern.

RoughNeck
2025-04-03, 14:27:11
Macht ihr euch eigentlich wegen dem Kabel Knick bei der Nitro+ keine Sorgen? Vielleicht ist ja derren eigener Kabel Adapter darauf ausgelegt, aber bei den nativen NT Kabeln?

Die meisten Kabel sind deutlich flexibler als der Mitgelieferte Adapter.
Wenn man da nicht stark abknickt, würde ich mir da keine Gedanken machen, zumal die Aussparung auf der Rückseite ein schönes verlegen des Kabel zulässt.

Rentner
2025-04-04, 06:30:40
Hatten wir schon mal 769€ für eine XFX 9070XT Swift?
https://www.nullprozentshop.de/p/xfx-radeon-rx-9070xt-swift-gaming-16gb/a1079213?nbbct=4001_geizhals_nps

Ist jetzt auch wirklich fraglich, ob es dieses Jahr überhaupt noch deutlich nach unten geht, dank Donald und seiner Zoll-Keule... :hammer:

Sumpfmolch
2025-04-04, 06:39:43
Ist jetzt auch wirklich fraglich, ob es dieses Jahr überhaupt noch deutlich nach unten geht, dank Donald und seiner Zoll-Keule... :hammer:

Warum werden Karten aus China bei uns teurer, wenn die USA Importzölle nach Amerika verhängen?

crux2005
2025-04-04, 06:45:19
Warum werden Karten aus China bei uns teurer, wenn die USA Importzölle nach Amerika verhängen?

Weil die Kosten für die Firmen steigen und sie diese dann an die Kunden (egal wo in der Welt) weitergeben werden. Wir werden es (laut Analysten) in 1-2 Monaten erfahren.

dargo
2025-04-04, 07:04:31
Na geht doch langsam... non XT für 653€. Noch ~50€ dann passt es.
https://www.alternate.de/XFX/Radeon-RX-9070-Quicksilver-OC-Grafikkarte/html/product/100117828?partner=DeGeizhals&campaign=Grafikkarte/XFX/100117828

YeahBuoy!
2025-04-04, 08:21:50
Warum werden Karten aus China bei uns teurer, wenn die USA Importzölle nach Amerika verhängen?

Manche meinen die Kosten werden umgelegt, manche glauben tatsächlich das Zölle funktionieren wie Trump sich das zusammenfantasiert indem andere Länder für das Privileg exportieren zu dürfen bezahlen müssen. Ersteres kann sein, ist aber imo totaler Quatsch da man sonst weltweit auch die VK Preise abhängig machen müsste vom ungünstigsten Wechselkurs und den höchsten Exportabgaben. Zur zweiten Variante muss man unter erwachsenen Menschen die nicht in einer Höhle aufgewachsen sind denke ich kein Wort verlieren.

Wir werden sehen ob alle in der Verwertungskette zum Kunden hin meinen das sie noch einen Extra Euro rausschlagen können, ich bin da aber vorsichtig optimistisch das die sich das schön verkneifen. Alleine in Deutschland geht die Rezession um, beim Rest der Eurozone und USA sehe ich nicht das es kurzfristig unter den aktuellen Rahmenbedingungen besser wird. Damit sinkt dann in der Regel die Nachfrage nach teurem Technik Spielzeug und Preisfantasien werden etwas eingehegt.

Bismarx
2025-04-04, 09:46:13
Weil die Kosten für die Firmen steigen und sie diese dann an die Kunden (egal wo in der Welt) weitergeben werden. Wir werden es (laut Analysten) in 1-2 Monaten erfahren.

Nein, nicht notwendigerweise. Selbst wenn Teile in die USA ein- und dann wieder ausgeführt werden, bedeutet dies nicht unbedingt eine Zollbelastung. Aber es verkompliziert die Abwicklung.

dargo
2025-04-04, 12:38:26
XFX RX 9070 Quicksilver mit Shoop für 636,32€.
https://www.galaxus.de/de/s1/product/xfx-vga-16gb-radeon-rx9070-quicksilver-oc-gaming-3-16-gb-grafikkarte-55650616?utm_campaign=preisvergleich&utm_source=geizhals&utm_medium=cpc&utm_content=2705624&supplier=2705624

XT Version für 740,59€.
https://www.galaxus.de/de/s1/product/xfx-vga-16gb-radeon-rx9070xt-quicksilver-oc-gaming-16-gb-grafikkarte-55651814

Hakim
2025-04-04, 12:42:37
Bei mir steht 670€

Aso shoop, ok

Hakim
2025-04-04, 12:57:32
Pulse XT für 732€
https://amzn.eu/d/88KRUWi

dargo
2025-04-04, 12:59:12
Ich sehe da nur 839€.

Hakim
2025-04-04, 13:01:13
Ist auch Weg

horn 12
2025-04-04, 13:54:29
AMD bringt Marktanteile auf 25 bis 30% in 3 bis 4 Wochen bis Anfang Mai wenns so weiter geht!

YeahBuoy!
2025-04-04, 14:08:26
Eh... mal in die Nachrichten gucken und schauen wie die wirtschaftliche Gesamtlage in 3-4 Wochen, plus Wetterfaktor, so aussieht.

dargo
2025-04-04, 15:45:12
AMD bringt Marktanteile auf 25 bis 30% in 3 bis 4 Wochen bis Anfang Mai wenns so weiter geht!
Der war gut. ;D

dargo
2025-04-04, 15:57:59
XFX RX 9070 Quicksilver mit Shoop für 636,32€.
https://www.galaxus.de/de/s1/product/xfx-vga-16gb-radeon-rx9070-quicksilver-oc-gaming-3-16-gb-grafikkarte-55650616?utm_campaign=preisvergleich&utm_source=geizhals&utm_medium=cpc&utm_content=2705624&supplier=2705624

Weitere, kleine Preiskorrektur nach unten mit 627,68€.

PS: etwas plöd, dass nur XFX momentan gut beim Preis nachlässt.

RoughNeck
2025-04-04, 16:46:21
Die XFX Teile sollen doch super sein, bis auf die Lüftersteuerung die aggressiv sein soll.

dargo
2025-04-04, 16:59:14
Das ist ein 350mm Monster, da brauchst schon fast nen Waffenschein für. :tongue: Nee... solche Ziegelsteine möchte ich nicht haben. :)

RoughNeck
2025-04-04, 17:26:44
Groß und schwer = großes Potenzial für Silent

dargo
2025-04-04, 17:30:37
Ja, aber ich habe meine persönlichen Grenzen. Bis 320mm gehe ich noch mit, lieber wären mir sogar eher max. 300mm. Aber damit bekommst du ein lohnendes Upgrade wahrscheinlich erst jede dritte Generation. :freak: Ich werde übrigens eh keine 304W bei der XT anwenden. Max. 250W ist mein Ziel.

btw.
Mich wurmt das immer noch mit diesen max. -500Mhz im Treiber. Das ist sowas von eine bekloppte Entscheidung mit den dann max. möglichen 2930-2950Mhz. Ich hätte das Ding einfach bei ca. 2,8Ghz gedeckelt. In einem Forza Horizon 5 würde so eine XT mit etwas UV kaum mehr als 200W nuckeln. Nur um ein Beispiel von leichterer Kost bezüglich Heizlast zu nennen. Also leichtere bis mittlere Kost im Taktlimit mit dann <250W, schwere Kost dann halt im Powerlimit.

Edit:
Ich habe mir gerade den Test von Igor zur XFX RX 9070 Quicksilver OC non XT angesehen. Meine Fresse... der Kühler ist ja völlig überdimensioniert für die ~245W. :freak:
https://www-igorslab-de.translate.goog/en/amd-radeon-9070xt-and-9070-in-the-test-clock-energy-with-crowbar-and-at-least-some-reason-as-a-counterpoint/9/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp

900RPM an den Lüftern bei 73°C GPU-Hotspot. :ulol: Und das Ding taktet mit ca. 3Ghz. X-D

aufkrawall
2025-04-04, 18:13:55
Ich hatte bei der 7800 XT kurz die Qick da, hatte nervige Lüfter.

Der_Korken
2025-04-04, 19:04:32
Die Quicksilver und vor allem Mercury sind schon ziemlich Trümmer. Allerdings muss die Größe nicht immer proportional zur Kühlleistung sein. Die Pure kühlt bei CB imho nicht wirklich schlechter als die Nitro, obwohl letztere in jeder Dimension 1cm größer und vor allem 50% (!) schwerer ist.

Unter 246W-Dauerlast komme ich mit der Hellhound auf 58°C Edge und 77°C Hotspot bei knapp 900RPM, allerdings mit knapp 22°C Raumtemp statt 20°C wie bei Igor. Man kriegt N48 auch deutlich kompakter gekühlt.

dargo
2025-04-04, 19:34:09
Ja... die Nitro+ XT hatte mich diesmal etwas enttäuscht bei N48. Wobei die auch mehr PT hat als die Pure und vor allem Pulse.

Ich hatte bei der 7800 XT kurz die Qick da, hatte nervige Lüfter.
Die hat doch völlig andere Lüfter.

Spring
2025-04-05, 08:40:40
Die Quicksilver und vor allem Mercury sind schon ziemlich Trümmer. Allerdings muss die Größe nicht immer proportional zur Kühlleistung sein.

Die Mercury OC Gaming hat 3,5 Slots, kühlt aber auch dementsprechend.
VRAM auf über 80°C ist bisher ganz selten (bei max 1400 RPM).

Hakim
2025-04-05, 13:04:55
Ich persönlich habe viel Platz für Grafikkarten, ich mache mir mehr Sorgen das wenn ich so einen schweren klopper einbaue, immer wenn mein Saugroboter das Zimmer bearbeitet, merke ich danach das er mein Tower etwas verschoben hat. Ich denke er rennt ab und an leicht dagegen an. Weiß nicht ob das bei sowas schwerem auf Dauer gut geht mit dem Slot :)

Rentner
2025-04-05, 18:02:46
Ich persönlich habe viel Platz für Grafikkarten, ich mache mir mehr Sorgen das wenn ich so einen schweren klopper einbaue, immer wenn mein Saugroboter das Zimmer bearbeitet, merke ich danach das er mein Tower etwas verschoben hat. Ich denke er rennt ab und an leicht dagegen an. Weiß nicht ob das bei sowas schwerem auf Dauer gut geht mit dem Slot :)
Wenn die Karte abgestützt ist passiert da erstmal nix.
Es sei denn dein Saugroboter ist ein T-800 :biggrin:
Es haben aber wohl nicht alle Karten eine Stütze dabei.
Von den Sapphire Karten scheinbar nur die Red Devil.
Gibt´s aber für ein paar € im Amazonas

dargo
2025-04-05, 18:42:00
Von den Sapphire Karten scheinbar nur die Red Devil.

Sapphire hat keine Red Devil im Programm. ;)

btw.
Die Sapphire Pulse RX 9070XT droppt immer wieder mal bei Amazon UK für knapp über 720€. Ist dann aber ruck zuck weg.

YeahBuoy!
2025-04-05, 21:01:20
Sapphire hat keine Red Devil im Programm. ;)

btw.
Die Sapphire Pulse RX 9070XT droppt immer wieder mal bei Amazon UK für knapp über 720€. Ist dann aber ruck zuck weg.

Bei den Lieferzeiten von ~4 Wochen habe ich einen Eindruck das das irgendwie fishy ist. Best case ist das die Karten kommen und der normale Marktpreis auf UVP Level ist und die so ihren Stich machen, worst case ist das die „wegen mangelnder Verfügbarkeit“ storniert werden

gedi
2025-04-05, 21:36:40
Also ich würde mir immer wieder die XFX Mercury kaufen. Out of the Box mit 38db/a zwar laut, aber 0 Spulenfiepen und absolut keine Probleme bezüglich der Temperaturen. Ich stelle die Lüfterkurve u.a. pro Spiel ein, aber 1200rpm reichen easy die Karte selbst unter Heavyload gut zu kühlen. Zudem gibt es 0 Schleifen eines Lüfters. Es ist eine echt runde Karte!

F5.Nuh
2025-04-05, 21:57:36
Aktuell eher warten oder kaufen?

Bin noch total unsicher... habe aktuell eine 6900XT und möchte ungerne zusätzlich mein Netzteil tauschen müssen für die 9070XT

gedi
2025-04-05, 22:00:23
Aktuell eher warten oder kaufen?

Bin noch total unsicher... habe aktuell eine 6900XT und möchte ungerne zusätzlich mein Netzteil tauschen müssen für die 9070XT

Die Leistungsaufnahme ist identisch, von daher verstehe ich dein Problem nicht

Der_Korken
2025-04-05, 22:13:40
Aktuell eher warten oder kaufen?

Bin noch total unsicher... habe aktuell eine 6900XT und möchte ungerne zusätzlich mein Netzteil tauschen müssen für die 9070XT

Die 9070er können relativ hohe, kurze Lastspitzen haben: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-9070-xt-rx-9070-test.91578/seite-9#abschnitt_leistungsaufnahme_gaming_die_lastspitzen

D.h. auch wenn die Standard-Modelle mit 304W quasi die gleiche TBP haben, muss das Netzteil etwas mehr abkönnen. Die Frage ist eher, ob dir der Leistungssprung von der 6900XT reicht. Ohne RT sind es nur ca. 40%.

F5.Nuh
2025-04-05, 22:16:25
Eben noch einmal nachgeguckt... habe ein Seasonic Focus GX 750W.

Sollte also noch passen :freak:

Es gibt ja auch Karten mit 2 x 8 Pin und 3 x 8 Pin.

Einen HPWR Anschluss hat das Netzteil nicht.

gedi
2025-04-05, 22:37:33
Du hast ein Premium-Netzteil. Keine Angst, läuft!

Rentner
2025-04-05, 22:41:43
Sapphire hat keine Red Devil im Programm. ;)

btw.
Die Sapphire Pulse RX 9070XT droppt immer wieder mal bei Amazon UK für knapp über 720€. Ist dann aber ruck zuck weg.
Ich komme schon völlig durcheinander.
Ich meinte natürlich die Powercolor Karten :redface:

ashantus
2025-04-06, 03:30:21
Ich persönlich habe viel Platz für Grafikkarten, ich mache mir mehr Sorgen das wenn ich so einen schweren klopper einbaue, immer wenn mein Saugroboter das Zimmer bearbeitet, merke ich danach das er mein Tower etwas verschoben hat. Ich denke er rennt ab und an leicht dagegen an. Weiß nicht ob das bei sowas schwerem auf Dauer gut geht mit dem Slot :)

Die teuren Modelle haben Grafikkartenhalter zusätzlich. Bei der Red Devil oder Asus Tuf sind es Stifte, die per Gewinde ausgefahren werden. Die Giga Aorus Elite hat einen Plastikständer der an drei Schraublöchern am Ende montiert wird.
Man kann sich auch was basteln. Indem man ein Holz passend sägt und unter die Karte als Stütze einklemmt.

dargo
2025-04-07, 12:44:28
MF hat nun auch die ASRock RX 9070XT Steel Legend im Sortiment.
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-ASRock-Radeon-RX-9070-XT-Steel-Legend-16GO-retail_1615572.html

Haben wir dazu eigentlich ein vernünftiges Review? Mich interessiert nur die Kühlperformance und min. Drehzahl der Lüfter für Idle.

Edit:
Ich kenne nur das hier.
https://lanoc.org/review/video-cards/asrock-rx-9070-xt-steel-legend?start=7

Leider keine Angaben zu RPM der Lüfter, nur Prozentwerte. Was zum Teufel soll der Kaufinteressent mit Prozentwerten anfangen? :freak:

Ah... hier steht was von 1500RPM, schon etwas viel.
https://www.xda-developers.com/amd-radeon-rx-9070-xt-review/

Allerdings ist die Karte mit 298mm einiges kürzer als viele anderen Ziegelsteine, ergo werden die drei Lüfter auch kleiner sein. Hmm... schwierig abzuschätzen. :uponder: Würde blind drauf tippen, dass es 3x 90mm oder gar 3x 85mm Lüfter sind. Das würde die "hohe" Lüfterdrehzahl wieder etwas relativieren.

nairune
2025-04-07, 13:24:04
90mm Lüfter, steht bei Geizhals z.B.

Tendiere zur Hellhound: 100mm Lüfter, scheint besser zu sein beim Fiepen/Rasseln als Sapphire, Silent BIOS mit Refenzpowertarget, relativ günstiges Modell mit 2x8 Pin. Leise Kühlung sollte auch kein Ding sein.

Spring
2025-04-07, 13:26:57
min 600 rpm hier + kein Spulenfiepen (was die XFX 6950XT bei hunderten fps schonmal hatte)

dargo
2025-04-07, 15:23:06
90mm Lüfter, steht bei Geizhals z.B.

Die Angaben von GH stimmen nicht immer zu 100%, insbesondere bei neuer Hardware. :) Beim Hersteller steht auch leider nichts zur Lüftergröße.


Tendiere zur Hellhound: 100mm Lüfter, scheint besser zu sein beim Fiepen/Rasseln als Sapphire, Silent BIOS mit Refenzpowertarget, relativ günstiges Modell mit 2x8 Pin. Leise Kühlung sollte auch kein Ding sein.
Halte ich für ein Gerücht. :) Und die min. ~850RPM bei der Hellhound sind auch ziemlich meh.

T'hul-Nok Razna
2025-04-07, 17:48:32
MF hat nun auch die ASRock RX 9070XT Steel Legend im Sortiment.
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-ASRock-Radeon-RX-9070-XT-Steel-Legend-16GO-retail_1615572.html

Haben wir dazu eigentlich ein vernünftiges Review? Mich interessiert nur die Kühlperformance und min. Drehzahl der Lüfter für Idle.

Edit:
Ich kenne nur das hier.
https://lanoc.org/review/video-cards/asrock-rx-9070-xt-steel-legend?start=7

Leider keine Angaben zu RPM der Lüfter, nur Prozentwerte. Was zum Teufel soll der Kaufinteressent mit Prozentwerten anfangen? :freak:

Ah... hier steht was von 1500RPM, schon etwas viel.
https://www.xda-developers.com/amd-radeon-rx-9070-xt-review/






Ich übernehme mal deinen Beitrag für mein Anliegen:


Suche ebenfalls eine 9070 XT. Sollte einen 2x8-Pin Anschluss haben.
So, nun zum eher wichtigeren. Welche hat so die niedrigsten Lüfterdrehzahlen? Sollte ich den Thread hier richtig verfolgt haben da ziehen die XFX recht hoch, würden in der Kaufentscheitung rausfallen. Daher, in welcher sollte ich eher mein Geld investieren?


Meine 3080 geht mir da auf dem Zünder. Die kennt nur drei Zustände, 0 U/min | 1400 U/min | ich ziehe dir die 120er Betonsteine aus dem Mauerwerk. ...grob umschrieben. Hätte da als Austausch was sanftmüdiges.


CPU hab ich schon für Ruhe gesorgt, den 2600X raus, ersetzt durch einen 5700x3D, All-Core auf -28 und die PPT auf 75W. Noctua NH-D15S drauf, Lüfter auf max 400 U/min eingestellt. Reicht für 81°C unter Prime95.




Nuja, GPU fehlt noch, da brauche ich euere Hilfe welche die bessere Wahl wäre für eine sehr geringe Lüfterdrehzahl unter Last. :smile:

dargo
2025-04-07, 18:00:25
Grundsätzlich würde ich dir erstmal die Custom Lüftersteuerung im Treiber empfehlen weil es einfach nicht die perfekte Stock Lüftersteuerung gibt. Wenn du bei Last von der Karte praktisch nichts hören willst ohne, dass alles "kocht" ist auch ein reduziertes Powerlimit empfehlenswert. 250W lassen sich logischerweise einfacher kühlen als 304W, nur um ein Beispiel zu nennen. Ich weiß ja nicht was du unter möglichst geringen Drehzahl bei Last verstehst. Übertreiben sollte man es damit dann auch nicht da bei zu geringen Lüfterdrehzahlen der Vram wieder zu warm sein könnte.

@Korken
Er sucht (so wie ich) eine XT mit 2x8-Pin Anschluss. Da fallen schon viele raus.

Der_Korken
2025-04-07, 18:03:09
Wenn du kein Problem damit hast, dir mit AMDs Treibermenü eine eigene Lüfterkurve auszuloten, wäre XFX durchaus wieder drin. Die Kühler sind nicht per se schlecht, aber eben sehr aggressiv eingestellt. Wer aber nicht auf Software angewiesen sein will (z.B. weil Linux-User), sollte wohl eher nicht XFX kaufen.

gedi
2025-04-07, 18:05:43
Ich übernehme mal deinen Beitrag für mein Anliegen:


Suche ebenfalls eine 9070 XT. Sollte einen 2x8-Pin Anschluss haben.
So, nun zum eher wichtigeren. Welche hat so die niedrigsten Lüfterdrehzahlen? Sollte ich den Thread hier richtig verfolgt haben da ziehen die XFX recht hoch, würden in der Kaufentscheitung rausfallen. Daher, in welcher sollte ich eher mein Geld investieren?


Meine 3080 geht mir da auf dem Zünder. Die kennt nur drei Zustände, 0 U/min | 1400 U/min | ich ziehe dir die 120er Betonsteine aus dem Mauerwerk. ...grob umschrieben. Hätte da als Austausch was sanftmüdiges.


CPU hab ich schon für Ruhe gesorgt, den 2600X raus, ersetzt durch einen 5700x3D, All-Core auf -28 und die PPT auf 75W. Noctua NH-D15S drauf, Lüfter auf max 400 U/min eingestellt. Reicht für 81°C unter Prime95.




Nuja, GPU fehlt noch, da brauche ich euere Hilfe welche die bessere Wahl wäre für eine sehr geringe Lüfterdrehzahl unter Last. :smile:


Die Mercury bei 1000 RPM! Absolut leise.

dargo
2025-04-07, 18:07:43
Leute... versucht doch mal wenigstens genau zu lesen was der Fragesteller sucht. :rolleyes: Bei XFX geht nur die Swift da 2x 8Pin. Wie gut der Kühler der Swift dann ist mag ich nicht bewerten.

Edit:
Mist... die Quicksilver hat auch 2x 8Pin, komme schon ganz durcheinander mit den Modellen. X-D Mercury ist aber definitiv 3x 8Pin.

Hakim
2025-04-07, 18:08:20
igor beschreibt es doch gut, bei der XFX gehen die Lüfter schon bei 85 Grad Vram höher, andere wie Sapphire lassen es bis 95 Grad zu bevor es lauter wird. Solange man es selber einstellen kann.

T'hul-Nok Razna
2025-04-07, 18:11:43
Grundsätzlich würde ich dir erstmal die Custom Lüftersteuerung im Treiber empfehlen weil es einfach nicht die perfekte Stock Lüftersteuerung gibt. Wenn du bei Last von der Karte praktisch nichts hören willst ohne, dass alles "kocht" ist auch ein reduziertes Powerlimit empfehlenswert. 250W lassen sich logischerweise einfacher kühlen als 304W, nur um ein Beispiel zu nennen. Ich weiß ja nicht was du unter möglichst geringen Drehzahl bei Last verstehst. Übertreiben sollten man es damit dann auch nicht da bei zu geringen Lüfterdrehzahlen der Vram wieder zu warm sein könnte.

@Korken
Er sucht (so wie ich) eine XT mit 2x8-Pin Anschluss. Da fallen schon viele raus.



Die 3080 hat 90mm Lüfter, sind mit 1.400 bis 1.700U/min sehr gut hörbar. Daher nun den anderen Weg.

Vielen dank! :) Ich merke mir mal deinen Vorschlag gleoch vor. Also Offset um einen Betrag senken und dazu die PT herabsetzen, so das man hier weniger Abwärme erzeugt. Fehlt nur noch die passende GPU die sich da sehr einfach maßregeln lässt.
Ich gehe davon aus ein 100mm Lüfter auf der 9070XT mit zwischen 600 bis 800U/min unter Volllast wäre schon mal das eigentliche Ziel schlecht hin.





Wenn du kein Problem damit hast, dir mit AMDs Treibermenü eine eigene Lüfterkurve auszuloten, wäre XFX durchaus wieder drin. Die Kühler sind nicht per se schlecht, aber eben sehr aggressiv eingestellt. Wer aber nicht auf Software angewiesen sein will (z.B. weil Linux-User), sollte wohl eher nicht XFX kaufen.

Interessant. War mir micht bekannt das AMD die Lüfterkurve direkt ändern lässt. Nutze hier auf der 3080 ein externes Tool. Muss dazu sagen Rot/Rot hatte ich auch noch nie im System. Laufbahn war eher: Blau/Grün | Blau/Rot | Rot/Grün
Da sind mir für Rot/Rot die modernen Möglichkeiten absolut nicht bekannt, da unwissend.

dargo
2025-04-07, 18:20:03
Die 3080 hat 90mm Lüfter, sind mit 1.400 bis 1.700U/min sehr gut hörbar. Daher nun den anderen Weg.

Vielen dank! :) Ich merke mir mal deinen Vorschlag gleoch vor. Also Offset um einen Betrag senken und dazu die PT herabsetzen, so das man hier weniger Abwärme erzeugt. Fehlt nur noch die passende GPU die sich da sehr einfach maßregeln lässt.
Ich gehe davon aus ein 100mm Lüfter auf der 9070XT mit zwischen 600 bis 800U/min unter Volllast wäre schon mal das eigentliche Ziel schlecht hin.

Ich weiß nicht so recht ob es so schlau ist sich da auf bestimmte Drehzahlen festzulegen. Bei den verschiedenen Lüftern gibt es durchaus Qualitätsunterschiede. Es kann durchaus sein, dass 1400RPM bei der neuen Karte einiges leiser sind als 1400RPM bei deiner 3080.

gedi
2025-04-07, 18:20:26
Leute... versucht doch mal wenigstens genau zu lesen was der Fragesteller sucht. :rolleyes: Bei XFX geht nur die Swift da 2x 8Pin. Wie gut der Kühler der Swift dann ist mag ich nicht bewerten.

Edit:
Mist... die Quicksilver hat auch 2x 8Pin, komme schon ganz durcheinander mit den Modellen. X-D Mercury ist aber definitiv 3x 8Pin.

Das ist mir schon klar, aber es ist selbst mit reduzierten Lüfterdrehzahlen, die Karte, welche keine Temperatur Probleme bereitet. Einziges Problem der Karte ist, dass sie hässlich ohne Ende und dass sie extrem lang ist. Ansonsten läuft sie Top!

dargo
2025-04-07, 18:22:42
Das ist mir schon klar, aber es ist selbst mit reduzierten Lüfterdrehzahlen, die Karte, welche keine Temperatur Probleme bereitet. Einziges Problem der Karte ist, dass sie hässlich ohne Ende und dass sie extrem lang ist.
Und eben das schreckt viele ab.... extremer Klopper mit 360mm und 3,5 Slots. Für ~250W als Ziel imo auch völlig unnötig.

T'hul-Nok Razna
2025-04-07, 18:31:07
Ich weiß nicht so recht ob es so schlau ist sich da auf bestimmte Drehzahlen festzulegen. Bei den verschiedenen Lüftern gibt es durchaus Qualitätsunterschiede. Es kann durchaus sein, dass 1400RPM bei der neuen Karte einiges leiser sind als 1400RPM bei deiner 3080.


Stimmt, die Lautstärke bei gewissen Drehzahlen, ein dritter Punkt der beachtet werden sollte von mir.




Und eben das schreckt viele ab.... extremer Klopper mit 360mm und 3,5 Slots. Für ~250W als Ziel imo auch völlig unnötig.


Da bin ich zum Glück etwas flexibler. Bin Verfechter von: <<Klappe zu, Affe tot..>> Wenn alle Stricke reißen und die GPU nur in RAL 4010 geben würde, egal. Schwarz ist da dennoch eher die Zielfarbe. :wink:


Wenn ich das so hier richtig verfolgen konnte bis her. Da schaut das grobe Raster für meinen Bedarf eher für "Saphire" bzw "PowerColor" zu sprechen. Jetzt noch das passende Sahnestück rausfischen.

dargo
2025-04-07, 18:45:19
Wenn ich das so hier richtig verfolgen konnte bis her. Da schaut das grobe Raster für meinen Bedarf eher für "Saphire" bzw "PowerColor" zu sprechen. Jetzt noch das passende Sahnestück rausfischen.
Du suchst im Prinzip das gleiche wie ich. :tongue: Mein Favorit bisher ist die Sapphire Pulse XT. Fällt nur leider nicht im Preis weiter. Laut PCGH schon mit 304W verdammt leise. Bei bsw. 250W kann es nur noch besser werden. Eventuelles Problem für dich sind aber die min. 735RPM oder so. Bei der Hellhound ist es noch etwas schlimmer mit 800RPM.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13727989&postcount=847

btw.
Irgendwie sind wir im falschen Thread für diese Diskussion. :cool:

T'hul-Nok Razna
2025-04-07, 19:03:30
Du suchst im Prinzip das gleiche wie ich. :tongue: Mein Favorit bisher ist die Sapphire Pulse XT. Fällt nur leider nicht im Preis weiter. Laut PCGH schon mit 304W verdammt leise. Bei bsw. 250W kann es nur noch besser werden. Eventuelles Problem für dich sind aber die min. 735RPM oder so. Bei der Hellhound ist es noch etwas schlimmer mit ~850RPM.

btw.
Irgendwie sind wir im falschen Thread für diese Diskussion. :cool:



Leider ja, war von mir so nicht beabsichtigt/gewollt, mein Fehler. :(

Aber gut, so wäre die Auswahl auf diese Karten für meinen Bedarf wie folgend eingeschränkt:
- PowerColor HellhoundRX 9070 XT
- Sapphire Pulse RX 9070 XT


Entsprechend (so wie bei dir), dann am Ende eher die "Pulse". Bin aber mal so frei und warte bis du, oder wer anders, diese erworben hat und etwas Feedback einbringen kann. :smile:

dargo
2025-04-07, 19:09:30
Bei mir kann das noch dauern. Etwas Feedback zur Pulse XT findest du im N48 Thread von Seth. Musst da ein wenig suchen.

Spring
2025-04-07, 20:38:11
Und eben das schreckt viele ab.... extremer Klopper mit 360mm und 3,5 Slots. Für ~250W als Ziel imo auch völlig unnötig.

Wir haben verstanden das du nicht die Zielgruppe bist.
Die Karte bietet nach oben und unten viele Möglichkeiten, was bei einer Pulse nur nach unten geht oder die Hellhound mit nur min 800rpm etc.

Das ist mir schon klar, aber es ist selbst mit reduzierten Lüfterdrehzahlen, die Karte, welche keine Temperatur Probleme bereitet. Einziges Problem der Karte ist, dass sie hässlich ohne Ende und dass sie extrem lang ist. Ansonsten läuft sie Top!

Hässlich? Geschmackssache. Groß? Ja ;) Ist die leiseste Karte, die ich je hatte. Braucht halt einen großen GPU-Holder, der mitgelieferte Stift von XFX ist eher süß. Sie leuchtet btw so, wenn man kein ARGB steckt:

https://s1.directupload.eu/images/250407/b8m6lu74.png

dargo
2025-04-07, 21:22:47
Wir haben verstanden das du nicht die Zielgruppe bist.
Die Karte bietet nach oben und unten viele Möglichkeiten, was bei einer Pulse nur nach unten geht oder die Hellhound mit nur min 800rpm etc.

Das Ziel ist nur nach unten weil ich keine Heizöfen im Rechner haben möchte. Und möglichst auch keine zu großen Ziegelsteine. :)

horn 12
2025-04-08, 02:07:18
Nun, mein Shop, hat wirklich TOP Preise
Hat erst heute die erste Lieferung bekommen und habe vor einem Monat bei der Hellhound für 780 Euro zugeschlagen,- da aber bei anderem Shop.

Vor allem die 9070 mit ca. 620 Euro sind recht nahe am UVP


https://www.onekillerprice.it/search.asp?testoRicerca=rx+9070&search_off=&search_nov=&marca=&search_statoprod=&amount_min=&amount_max=&ordinamento=#ricerca

dildo4u
2025-04-08, 07:07:42
Neue Mindfatory Zahlen 9700XT weit vor allen anderen Modellen.
Die 9700 verkauft sich so schlecht wie 5070.


https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1908817123935150468

robbitop
2025-04-08, 07:21:59
Die 9070 ist für den Preis IMO so wie damals die 7900xt einfach nicht attraktiv genug ggü dem nächst höheren Modell. Quasi ein upselling Modell.

dargo
2025-04-08, 07:43:56
Nun, mein Shop, hat wirklich TOP Preise
Hat erst heute die erste Lieferung bekommen und habe vor einem Monat bei der Hellhound für 780 Euro zugeschlagen,- da aber bei anderem Shop.

Vor allem die 9070 mit ca. 620 Euro sind recht nahe am UVP


https://www.onekillerprice.it/search.asp?testoRicerca=rx+9070&search_off=&search_nov=&marca=&search_statoprod=&amount_min=&amount_max=&ordinamento=#ricerca
Schönes Beispiel wie deutsche Händler abzocken.

Neue Mindfatory Zahlen 9700XT weit vor allen anderen Modellen.
Die 9700 verkauft sich so schlecht wie 5070.


https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1908817123935150468
Noch nichts sagend... MF hat erstens zu wenige N48 im Sortiment und zweitens keine einzige 9070 unter 700€. Insofern kein Wunder, dass non XT da eher schlecht läuft.

Edit:
Galaxus mal wieder. :lol:
https://www.galaxus.de/de/s1/product/powercolor-radeon-rx-9070-reaper-16-gb-grafikkarte-55665894
https://www.galaxus.de/de/s1/product/powercolor-rx-9070-xt-16gb-reaper-16-gb-grafikkarte-55665893

GraphikkartusLongus
2025-04-08, 09:17:19
Vor allem die 9070 mit ca. 620 Euro sind recht nahe am UVP

Das nenn ich mal FAST perfekt.... nun noch runter auf 609,- und sie wäre ordentlich kundenfreundlich (skaliert nach 7800XT Neupreis und 4070S Gebrauchtwert) in den Markt eingepreist ^^
Angesichts der immer wieder verfügbaren UVP-5070Tis (alleine letzten Freitag war die Inno3d bei NBB für Stunden! verfügbar) und einer 9070XT (https://www.notebooksbilliger.de/powercolor+radeon+rx+9070xt+hellhound+oc+16gb+881776) Hellhound OC für 789,- , bleibt alles über UVP einfach eine Frechheit für die 9070...

GraphikkartusLongus
2025-04-08, 09:22:40
Noch nichts sagend... MF hat erstens zu wenige N48 im Sortiment und zweitens keine einzige 9070 unter 700€. Insofern kein Wunder, dass non XT da eher schlecht läuft.

Auch bei den 5070Ti liegt/lag MF preislich deutlich über Computeruniverse/Cyberport, NBB, Alza.... beinahe überall gab's sämtliche Customs in den letzten zwei Wochen für 880-939 Euronen und die einzige, die MF aktuell anbietet, (Inno3D) gibt's bei NBB 30€ günstiger und immer verfügbar - die kauft (FAST;)) keiner bei MF...

dargo
2025-04-08, 10:08:00
Reaper XT für 759€.
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-PowerColor-Radeon-RX-9070-XT-Reaper-retail_1615544.html

Ich weiß... immer noch zu viel. Aber immerhin tut sich was langsam weiter.

Colin MacLaren
2025-04-08, 10:09:33
Das nenn ich mal FAST perfekt....

Italien hat 22% Mwst.

dildo4u
2025-04-08, 10:15:36
Die 9070 ist für den Preis IMO so wie damals die 7900xt einfach nicht attraktiv genug ggü dem nächst höheren Modell. Quasi ein upselling Modell.
Jup und selbst wenn der Preis sinkt wird es vermutlich immer bei ca 100€ Abstand bleiben.
Die 7900XT war teilweise 300€ billiger da konnte man zuschlagen.

Dural
2025-04-08, 10:16:57
Echt krass, die Verkäufe der 9070 sind nicht mehr vorhanden, tot.

Ich weiss nicht wie es in DE ist, die Deutschen waren schon immer die Mark Dreher... (Und sind es immer mehr)

Aber die Karte ist bei uns tot, seit die 5000 Serie und auch die 9070XT relativ gut lieferbar ist, sind die Verkäufe der 9070 auf praktisch null.

Keine Ahnung was sich AMD bei der Preisgestattung mit nur 50.- Unterschied gedacht hat. Ich wette schon jetzt dass es da eine Reaktion seitens AMD geben wird, oder sie werden die Karten über die OEM los. Wobei der Preisunterschied real eigentlich schon bei über 100.- ist. Sagt eigentlich auch schon ziemlich alles aus, mehr Karten als Kunden vorhanden.

Habe gestern eine 5070 bestellt, ersetzt eine 3080Ti. Der Tausch der Karte ist ein rein Wirtschaftlicher Entscheid. Danach kommt noch eine Karte, aktuell wäre mir noch mal eine Taichi 9070XT am liebsten. Es ist definitiv die beste 9070XT Karte. Danach ist Schluss für 2 Jahre.

Ich bin gespannt auf die Zahlen von NV und AMD ;D
Seit Jahren sieht man eigentlich das die Deutschen News und Test Seiten immer was herbei Titeln das real Weltweit gesehen gar nicht existiert. Aber ist nicht nur im PC Hardware Bereich so, das scheint den deutschen schlicht zu liegen.

dargo
2025-04-08, 10:18:30
100€ Abstand wäre richtig gut. So stelle ich mir das vor.

XT = 650€
non XT = 550€.

Perfekt wären 600€ für XT und 500€ für non XT. Aber davon sind wir noch weit entfernt.

Echt krass, die Verkäufe der 9070 sind nicht mehr vorhanden, tot.

Ich weiss nicht wie es in DE ist, die Deutschen waren schon immer die Mark Dreher... (Und sind es immer mehr)

Aber die Karte ist bei uns tot, seit die 5000 Serie und auch die 9070XT relativ gut lieferbar ist, sind die Verkäufe der 9070 auf praktisch null.

Die mini Schweiz mit ihren ~9 Millionen Menschen interessiert global gesehen einen Furz.

Edit:
Jetzt hat MF zwei Stück unter 700€.
https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+9070.html

Die Swift scheint neu reingekommen zu sein.

DrFreaK666
2025-04-08, 13:47:04
100€ Abstand wäre richtig gut. So stelle ich mir das vor.

XT = 650€
non XT = 550€...

Ich gehe mal davon aus, dass durch die 12GB 9070 (sollte sie wirklich so kommen) die Preise eher kaum sinken werden

Haufen
2025-04-08, 14:01:35
100€ Abstand wäre richtig gut. So stelle ich mir das vor.

XT = 650€
non XT = 550€.

Perfekt wären 600€ für XT und 500€ für non XT. Aber davon sind wir noch weit entfernt.[...]Ich möchte Referenz-Karten, die einfach nur Arbeiten.
Dabei wäre aber vmtl. die Marge nicht üppig genug: man verbaut sicherlich lieber für 10ct. RGB, für 13EUR einen anderen Kühler, spendiert kostenlos 1,3% mehr Takt für ein 'OC'-Label auf der Packung und verkauft das für dutzende bis hunderte EUR mehr.

GraphikkartusLongus
2025-04-08, 14:51:17
Italien hat 22% Mwst.

zu spät gecheckt...:ugly2: umgerechnet entsprachen die knapp über 620,- Euronen tatsächlich ~605e für Dschörmäni und ~610e für Ostriah :rolleyes:
sind inzwischen jedenfalls weg - congratz wer auch immer sie geschnappt hat ;D

YeahBuoy!
2025-04-08, 15:00:30
Amazon - Sapphire Pulse 9070 XT - 749 €

https://geizhals.de/sapphire-radeon-rx-9070-xt-v191840.html

Wer noch Amazon Guthaben abfackeln will, hier wäre eine Möglichkeit dazu.

GraphikkartusLongus
2025-04-08, 15:04:42
Habe gestern eine 5070 bestellt, ersetzt eine 3080Ti. Der Tausch der Karte ist ein rein Wirtschaftlicher Entscheid.

hmmm... erinnert mich stark an mein Sidegrade 3080-12GB auf 4070Ti. Wären die 12GB nicht, hätte ich mich jetzt nicht für 9070XT oder 5070Ti entscheiden müssen und diese Gen getrost auslassen können.. :hammer:

dargo
2025-04-08, 15:50:11
Ich gehe mal davon aus, dass durch die 12GB 9070 (sollte sie wirklich so kommen) die Preise eher kaum sinken werden
Keiner spricht von niedrigeren UVPs sondern normalen Straßenpreisen. ;) Wenn ich aber sehe, dass die Reaper selbst für teure 759€ gut bei MF weg geht ist der Zeitpunkt für normale Straßenpreise noch nicht reif. Es greifen noch zu viele Menschen zu überhöhten Preisen zu.

DrFreaK666
2025-04-08, 15:51:44
Du sprichst aber sicherlich auch von naher Zukunft ^^
RX9060 und 12Gb 9070 werden einer Preissenkung im Wege stehen

Ex3cut3r
2025-04-08, 15:56:21
Neue Mindfatory Zahlen 9700XT weit vor allen anderen Modellen.
Die 9700 verkauft sich so schlecht wie 5070.


https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1908817123935150468

Wundert mich das die 5080 vor der 5070 Ti ist.

IMHO ist die 5070 Ti die beste Karte aus dem Nvidia Lineup. 16GB, und es fehlen "nur" 15% zur 5080. Dafür muss man aber 30-40% mehr zahlen.

dargo
2025-04-08, 15:57:00
Du sprichst aber sicherlich auch von naher Zukunft ^^

Das ist schwer zu orakeln. Hängt davon ab wann der Markt gesättigt ist.

aufkrawall
2025-04-08, 16:01:33
Irgendwann scheint es aber eine unsichtbare Wand zu geben. RDNA3 fiel ja auch eher träge, gemessen an der angenommenen nicht gerade beachtlichen Nachfrage.

dargo
2025-04-08, 16:11:00
N31 XTX Custom hatte ich direkt für 999€ bei 999$ UVP der Referenz(!) bekommen. Dort sind wir noch nicht bei N48. Ob die zu gut ausgefallenen Reviews von N48 dafür auch etwas verantwortlich sind? :freak: Dass NV den Gaming Markt so verhungern lässt/ließ trägt sicherlich auch viel dazu bei.

GraphikkartusLongus
2025-04-08, 21:00:00
Wundert mich das die 5080 vor der 5070 Ti ist. Wie gesagt. MF hatte erstens recht spät überhaupt was auf Lager und zweitens mehr 80er als 70Ti sowie die Preise der 80 bald der Konkurrenz nachgezogen, die der 70Ti nicht so wirklich.

Sumpfmolch
2025-04-09, 00:30:29
Also PowerColor hat bei seinen weißen Karten ordentlich abgeliefert.

Während die anderen Marken nur vorne und hinten etwas weiße Verpackung drauf klatschen, hat man hier ja echt alles weiß gefärbt: weiße PCB, weißes Gehäuse, weiße Stecker, weiße Kühlrippen, weiße Heatpipes(!)... :O

Die PowerColor Radeon RX 9070 XT OC Hellhound Spectral White ist inzwischen im Handel angekommen, preislich aber wie alle XT noch etwas zu teuer:

789€ https://www.notebooksbilliger.de/powercolor+radeon+rx+9070+xt+oc+hellhound+spectral+white+883561

Die größere Red Devil Spectral White ist (noch) nicht zu bekommen. Mit über 880€ sind die Red Devils aber generell extrem schlecht preislich angesiedelt.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-radeon-rx-9070-xt-powercolor-bringt-limitierte-red-devil-spectral-white.92099/

horn 12
2025-04-09, 03:08:44
Hier in Italien schon lieferbar:

https://www.nexths.it/Products/details/sku/4713436175933

dargo
2025-04-09, 12:27:00
Also PowerColor hat bei seinen weißen Karten ordentlich abgeliefert.

Während die anderen Marken nur vorne und hinten etwas weiße Verpackung drauf klatschen, hat man hier ja echt alles weiß gefärbt: weiße PCB, weißes Gehäuse, weiße Stecker, weiße Kühlrippen, weiße Heatpipes(!)... :O

Ich weiß, ist alles Geschmacksache. Aber ehrlich gesagt wäre mir komplett weiß viel zu langweilig, da fehlt einfach der Kontrast. Man stelle sich ein Auto komplett in weiß vor. :freak: Gerade die schwarzen Akzente dann an den Felgen, Kühlergrill, Außenspiegel etc. werten die Gesamtoptik unheimlich auf.

DrFreaK666
2025-04-09, 12:28:46
Selbst ist der Mann ^^
https://imgs.search.brave.com/PneFtj06n0aEAFaFYxjzINUXKQQj3UljESNQ3ctFQ7U/rs:fit:860:0:0:0/g:ce/aHR0cHM6Ly9tLm1l/ZGlhLWFtYXpvbi5j/b20vaW1hZ2VzL0kv/NTFMckRMbnFsRkwu/anBn

dargo
2025-04-09, 12:34:41
:uup:

phoenix887
2025-04-09, 13:35:20
Selbst ist der Mann ^^

Und die Frau ?

raffa
2025-04-09, 14:04:21
Die Frau hat farbliche Akzentuierer eh meist vorrätig ;)

T'hul-Nok Razna
2025-04-09, 14:45:35
Selbst ist der Mann ^^
https://imgs.search.brave.com/PneFtj06n0aEAFaFYxjzINUXKQQj3UljESNQ3ctFQ7U/rs:fit:860:0:0:0/g:ce/aHR0cHM6Ly9tLm1l/ZGlhLWFtYXpvbi5j/b20vaW1hZ2VzL0kv/NTFMckRMbnFsRkwu/anBn



Also dann so?

9C23Zw562ww

dargo
2025-04-09, 17:21:51
Hört endlich auf N48 zu kaufen damit die Preise weiter runter gehen! :ubash2:

Da sind schon über 80 Reaper XT bei MF seit gestern für die 759€ weg gegangen. :freak:

Sumpfmolch
2025-04-09, 18:10:09
Gerne können die Chinesen sämtliche Lieferungen von USA nach Europa umleiten... :biggrin:

Rentner
2025-04-09, 18:38:01
Hört endlich auf N48 zu kaufen damit die Preise weiter runter gehen! :ubash2:

Da sind schon über 80 Reaper XT bei MF seit gestern für die 759€ weg gegangen. :freak:

Dabei gibt´s die bei NBB für 749,- ;D

dargo
2025-04-09, 19:06:41
Ist doch jut. :)
https://www.notebooksbilliger.de/powercolor+reaper+radeon+rx+9070xt+16gb+881775

Sumpfmolch
2025-04-09, 19:07:02
Dabei gibt´s die bei NBB für 749,- ;D

Schon kein schlechter Preis.
Direktlink: https://www.notebooksbilliger.de/powercolor+reaper+radeon+rx+9070xt+16gb+881775

dargo
2025-04-09, 19:26:11
Schon weg. ;D

Hier aber noch da.
https://www.nullprozentshop.de/p/powercolor-reaper-radeon-rx-9070xt-16gb/a1079221?nbbct=4001_geizhals_nps

Rentner
2025-04-09, 19:36:20
Schon weg. ;D

Hier aber noch da.
https://www.nullprozentshop.de/p/powercolor-reaper-radeon-rx-9070xt-16gb/a1079221?nbbct=4001_geizhals_nps

Mir wird sie bei NBB noch als vorrätig angezeigt

aufkrawall
2025-04-09, 20:07:32
Die Reaper ist doch die Billig-Hellhound? Wobei die auch schon nicht mehr so gut wie bei RDNA3 sein soll. Haut mich nicht vom Hocker.

dargo
2025-04-09, 20:25:13
Soll ich es mal versuchen? ;D
92525

Wird eh garantiert storniert.

Rentner
2025-04-09, 20:53:39
Soll ich es mal versuchen? ;D
92525

Wird eh garantiert storniert.

Klar, aber bei Paypal erst nach 30 Tagen bezahlen anklicken ;D

dargo
2025-04-09, 20:55:04
So einen Unsinn mache ich grundsätzlich nicht, Stichwort Schufa. ;)

F5.Nuh
2025-04-09, 21:45:20
Wie ist die ASRock Radeon RX 9070 XT Steel Legend 16GB für 770 €? Ich finde sie gehört optisch nicht zu den schönsten... aber P/L sollte Sie eine der besseren Karten sein

Soll auch eine sehr gute Karte sein. Was ich echt mega nice finde sind die tests, wo die 9070XT -150mV betrieben wird und die Karte einfach extrem hoch taktet :freak::biggrin:

aufkrawall
2025-04-09, 22:08:24
Ja, und dann häufen sich nach Monaten die Berichte "In Titel x laufen doch nur -50mV", was man mit ein paar Sessions Fortnite oder Warframe + Relive auch schon nach wenigen Tage hätte wissen können...

dargo
2025-04-10, 08:15:50
Soll auch eine sehr gute Karte sein. Was ich echt mega nice finde sind die tests, wo die 9070XT -150mV betrieben wird und die Karte einfach extrem hoch taktet :freak::biggrin:
Diese Angaben alleine sind völlig wertlos ohne die tatsächlich anliegenden Spannungen. Zudem wie schon gesagt wurde auch eher fraglich ob nicht doch nur scheinstabil.

Der_Korken
2025-04-10, 11:56:20
Diese ganzen Luftschlösser von -100mV und mehr funktionieren bestenfalls in einzelnen Spielen oder kurzen Benchmarks. Ich habe mit dem mittlerweile sehr betagten Vermintide 2 einen Test gefunden, wo selbst -65mV sehr schnell und zuverlässig crashen. Hier müsste ich schon auf -50mV runtergehen, um wenigsten ein bisschen Puffer zu haben.

F5.Nuh
2025-04-10, 12:01:42
Schade, auch wenn man die Lüfter etwas mehr drehen lässt?

In den Videos sind die sehr zuverlässig gelaufen aber langfristig gesehen habt ihr sicherlich Recht.

Bin wirklich kurz davor von meiner 6900xt zu wechseln. Die ist bei 1440p sehr zuverlässig aber inzwischen habe ich ein 4k Bildschirm.... Da geht sehr schnell die Luft raus.

Der_Korken
2025-04-10, 12:13:16
Schade, auch wenn man die Lüfter etwas mehr drehen lässt?


Lol, was soll das bringen? Wenn du dir die Lüfterkurve auf nervig stellst, kriegst du die Temps vielleicht um 5 Grad runter. Das ist völlig irrelevant. Die Stelle, wo es in Vermintide crashed, erreicht man ingame in 15 Sekunden, da ist die Karte sowieso noch "kalt", aber das macht keinen Unterschied. Mit 10mV mehr Saft crashed sie dort konsistent nicht, also ist es auch kein Bug. Es mag sein, dass manche Spiele -100mV vertragen, aber ob die Masse der Techtuber das auch vernünftig getestet hat, wage ich zu bezweifeln. Der Clickbait ist dann doch wichtiger.

dargo
2025-04-10, 12:18:59
Nicht vergessen, dass insbesondere bei den OC-Modellen die AIBs auch xmV als Sicherheit auf die Stock V/F-Kurve von AMD drauf gelegt haben könnten. Deshalb sind für mich reine Sliderangaben vom Treiber völlig wertlos. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit haben eh nicht alle GPUs bei Takt X die gleiche Spannung anliegen, bei CPUs ist es genauso. Dort gibt es auch recht große Abweichungen innerhalb der gleichen CPU.

The_Invisible
2025-04-10, 12:29:47
Diese ganzen Luftschlösser von -100mV und mehr funktionieren bestenfalls in einzelnen Spielen oder kurzen Benchmarks. Ich habe mit dem mittlerweile sehr betagten Vermintide 2 einen Test gefunden, wo selbst -65mV sehr schnell und zuverlässig crashen. Hier müsste ich schon auf -50mV runtergehen, um wenigsten ein bisschen Puffer zu haben.

Die Karten gibt's gerade mal eine Monat, selbst da würde ich ein eingestelltes UV/OC nicht stabil nennen. Die Schnelltests bei Reviews kannst sowieso vergessen.

Der_Korken
2025-04-10, 12:56:45
Nicht vergessen, dass insbesondere bei den OC-Modellen die AIBs auch xmV als Sicherheit auf die Stock V/F-Kurve von AMD drauf gelegt haben könnten. Deshalb sind für mich reine Sliderangaben vom Treiber völlig wertlos. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit haben eh nicht alle GPUs bei Takt X die gleiche Spannung anliegen, bei CPUs ist es genauso. Dort gibt es auch recht große Abweichungen innerhalb der gleichen CPU.

Wenn jemand mit einem der 340W-Modelle Lust hat, kann er mir ein GPU-Z Log schicken von einer Testszene. Idealerweise sollte das Powertarget zwischendurch etwas variiert werden, damit man mehr von der Vf-Kurve sieht. Muss nicht lang sein, da GPU-Z einen Messpunkt pro Sekunde anlegt. Ich denke mal so 10 Minuten sollten reichen.

dargo
2025-04-10, 13:07:12
Die Karten gibt's gerade mal eine Monat, selbst da würde ich ein eingestelltes UV/OC nicht stabil nennen. Die Schnelltests bei Reviews kannst sowieso vergessen.
Richtig... ob ein Setting überall stabil läuft weiß man erst Monate später.

Der_Korken
2025-04-10, 13:38:19
Bei starken Ausreißern nach oben oder unten kann man durchaus ein eigenes UV-Profil für die betroffenen Spiele nutzen. Bestimmt gibt es Härtefälle, wo quasi gar kein UV geht, die einem bei einem global geteilten Profil quasi jegliches UV versauen.

Hakim
2025-04-10, 13:44:19
Das ist etwas was ich überhaupt nicht mag, ja ich weiß das es das beste Ergebnis liefert, ich gehöre zu der Sorte der das am Anfang einmal rausfiltert was allg gut geht und dann noch Sicherheitshalber noch einen Puffer überlässt für alles. Dann wenn mal nach einer Zeit irgendein Spiel doch probs macht, vergrößerne ich den Puffer. Bei CPU und GPU. Für jedes einzelne Spiel separat beste UV/OC rausfinden, ne danke :)

Der_Korken
2025-04-10, 13:48:09
Das ist etwas was ich überhaupt nicht mag, ja ich weiß das es das beste Ergebnis liefert, ich gehöre zu der Sorte der das am Anfang einmal rausfiltert was allg gut geht und dann noch Sicherheitshalber noch einen Puffer überlässt für alles. Dann wenn mal nach einer Zeit irgendein Spiel doch probs macht, vergrößerne ich den Puffer. Bei CPU und GPU. Für jedes einzelne Spiel separat beste UV/OC rausfinden, ne danke :)

Ja, so einer bin ich auch. Aber wenn das Ergebnis für UV dann quasi 0 wird, juckt es doch, diese Fälle einfach wegzuschieben :D

dargo
2025-04-10, 14:45:53
Bestimmt gibt es Härtefälle, wo quasi gar kein UV geht, die einem bei einem global geteilten Profil quasi jegliches UV versauen.
Habe ich bei N21 nach Jahren nicht angetroffen. Ich nutze die Karte aber auch nur fürs Gaming.

Taigatrommel
2025-04-11, 10:35:29
Habe ich bei N21 nach Jahren nicht angetroffen. Ich nutze die Karte aber auch nur fürs Gaming.

Bei RDNA2 hatte ich diese Probleme auch nicht, bei RDNA3 hingegen, gerade bei diversen Indie Titeln, habe ich die öfters angetroffen. Wäre wünschenswert, wenn RDNA4 sich hier wieder der gefühlt stabileren und reiferen zweiten Generation annähern würde.

Mindfactory hat übrigens die weiße Powercolor 9070 XT Red Devil Spectral White auf Lager, für 879,-€ aber ein recht teurer Spaß.
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-PowerColor-Radeon-RX-9070-XT-Red-Devil-Spectral-White-Aktiv-PCIe-5_1616167.html

Notebooksbilliger unterbietet sogar mal eine Hersteller UVP: Die Sapphire 9070 XT Nitro+ kostet derzeit 859,-€ und liegt damit 10€ günstiger als die angegebene UVP.
https://www.notebooksbilliger.de/sapphire+nitro+amd+radeon+rx+9070+xt+gaming+oc+grafikkarte+881358

Dural
2025-04-11, 10:54:56
Wie von mir vor 2-3 Wochen angekündigt, die Preise werden fallen und sind es jetzt auch.

Der Ladenhüter Nummer 1 die ASRock 9070 Challenger ging heute 50.- runter, die 10 Karten sind seit über 3 Wochen zu haben, keiner will sie.
In der Zwischenzeit wurde über 40x 5090 Verkauft lol

Manche Menschen haben den Überblick, einige werden es nie haben...


https://www.brack.ch/asrock-grafikkarte-radeon-rx-9070-challenger-16-gb-1846766

dargo
2025-04-11, 11:23:00
Wie von mir vor 2-3 Wochen angekündigt, die Preise werden fallen und sind es jetzt auch.

Wow... du bist ja ein ganz schlaues Kerlchen. Überraschung... viele warten auf fallende Preise die noch viel zu wenig gefallen sind.

Hochzeit2
2025-04-11, 11:31:01
Bestimmt gibt es Härtefälle, wo quasi gar kein UV geht,

Nenn mal 3 halbwegs aktuelle, die über Steam vertrieben werden.
Ansonsten pack ich das unter dumme Hetze.

Taigatrommel
2025-04-11, 11:58:40
Nenn mal 3 halbwegs aktuelle, die über Steam vertrieben werden.
Ansonsten pack ich das unter dumme Hetze.

Derail Valley z.B. ist ein Titel, wo meine RDNA 3 mit quasi selbst den mildesten UV Einstellungen binnen Minuten abschmiert. Wie gesagt, bezieht sich auf die Vorgängergeneration, wie es mit der neuen Generation aussieht, kann ich nicht sagen, da ich die überspringen werde.

horn 12
2025-04-11, 13:38:58
Schaut euch bitte mal die Preise in Italien mit 22% Mwst an!
Von meinem Shop, da wo für Kollegen öfters bestelle.

Hellhoiund, Red Devil Version in Weis und die 9070 XT immer für 770 und 810 Euro

https://www.onekillerprice.it/search.asp?testoRicerca=rx+9070&search_off=&search_nov=&marca=&search_statoprod=&amount_min=&amount_max=&ordinamento=#ricerca

dargo
2025-04-11, 17:44:36
In DE laufen die überdrehten Uhren langsamer. :usad:

gedi
2025-04-11, 18:23:32
Zwecks dem Lüfter: Bei der Mercury lassen sich die Dinger auf 25% runterdrehen, was in 500 rpm mündet.

gedi
2025-04-11, 19:38:16
Ja, und dann häufen sich nach Monaten die Berichte "In Titel x laufen doch nur -50mV", was man mit ein paar Sessions Fortnite oder Warframe + Relive auch schon nach wenigen Tage hätte wissen können...

Darum setze ich pro Game ein eigenes Profil, welches dann immer läuft. BSP: HL2=PT-30 UV-200 und dann Stalker PT+10 UV-130 ...

dargo
2025-04-11, 20:08:34
Bei den DAMN!-Deals von MF gibt es die schwarze Hellhound XT für 769€, falls es jemandem schon günstig genug ist.

Vega2002
2025-04-11, 22:31:07
Bei den DAMN!-Deals von MF gibt es die schwarze Hellhound XT für 769€, falls es jemandem schon günstig genug ist.

Asrock Steel Legend bei Notobooksbilliger für 759€

https://www.notebooksbilliger.de/asrock+radeon+rx+9070+xt+steel+legend+16gb+881771?nbbct=6004&adid=711197643751&targetid=pla-2409904476637&device=c&cid=20105842299&agid=170424373350&pid=881771&kw=&kwmt=&kat1id=&kat2id=&gad_source=1&gbraid=0AAAAADnfZYfzzAG9760gn0xC4ZjoWrT0D&gclid=CjwKCAjw--K_BhB5EiwAuwYoyuVPgcYtIt4eOtFEbwsjmoajQZQVhJzDmGH-LkpniQ8DpYrNFGeLGRoCdp8QAvD_BwE

dargo
2025-04-12, 07:55:49
MF hat endlich auch Sapphire XTs im Sortiment. (y)
https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+9070+XT.html

Edit:
Der günstigste Preis den ich bisher für die Pulse XT finden konnte sind 772,15€ inkl. mit TopCashback.
https://direkt.jacob.de/produkte/sapphire-pulse-radeon-11348-03-20g-artnr-100557407.html?utm_source=geizhals&utm_medium=cpc&utm_campaign=Preisvergleich&vdat=1744430400&ref=103

Mir ist das noch nicht gut genug. :cool:

Nee... hier geht noch etwas weniger mit 761,81€, ebenfalls mit TopCashback.
https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/sapphire_radeon_rx_9070_xt_pulse-399347?utm_source=psuma&utm_medium=geizhals.de&PROVID=2

F5.Nuh
2025-04-12, 16:17:54
Gibt es einen großen Test von der Boardkarten? Ich bin echt unschlüssig welche sich am meisten lohnt.

horn 12
2025-04-12, 16:38:37
Computerbase
Nimm eine Powercolor (Hellhound) ha machst nix falsch
Habe ich selber!

@Dargo

Such dir was aus!
https://www.trovaprezzi.it/prezzo_schede-grafiche_9070_xt.aspx

ashantus
2025-04-12, 16:44:58
Gibt es einen großen Test von der Boardkarten? Ich bin echt unschlüssig welche sich am meisten lohnt.
Empfehlenswert halte ich vier. Kurzfassung, denn ich habe mich ausführlich damit beschäftigt und wäre sonst zuviel zu schreiben

a) PC Red Devil: 3x8 Pin
Macht bei Temps, Lautstärke Coilwhine etc. alles richtig. Außerdem 12 Layer PCB
Nachteil: Design mit dem Hellstone ist fraglich,
Qualitätskontrolle schlecht. D.h. im Luxx gab es zwei Karten die einfach kaputt gegangen sind, 2 andere hatten sprunghafte Anstiege bei vram Temps. Vermutlich die Wärmeplatte nicht richtig verschraubt.
Hinweis: die Backplate steht 5 mm weiter hoch als die anderen Karten. Bei manchen Boards kann dies zu Einbau-/ Kompatibiliätsproblemen führen.
Dennoch eine Top-Karte

b) Asus TuF: 3x8Pin
Super Verarbeitung des Kühlkörpers. PCB Coating, 3 Jahre Garantie
Risiko: Spulenfiepen von Asus (aber niedriger wie bei nvidiakarten) . sowie Ram Temperaturen,
vorzugsweise bei Alternate kaufen, wegen Asuspartnerschaft.

c) Gigabyte Aero Elite. 3x8Pin
Macht alles richtig, ausgenommen einem super dämlichen Fan Stop Geräusch. Im Spielbetrieb ist sie jedoch sehr leise. Lösung wie geschrieben wäre manuelle fansteuerung und immer mit Mindestdrehzahl laufen lassen (ist auch besser für Temps)

d) XFX Merc OC Magnetic Air. 3x8
Aber auch hier Qualitätskontrolle schlecht. manchmal gibt es wohl teildefekte Karten.
Material vom Kühlkörper eher niedrig. Sehr niedrige Temperaturen, aber die lautesten Lüfter. Wenn manuelle Lüftersteuerung, dann gehen halt die Temps wieder hoch
Außerdem ist das ganze Produktportfolio unübersichtlich.

Nicht empfehlenswert sind:
Sapphire: Grund ist die extrem hohe Spulenfiepen-Quote.
Dazu hat die nitro+ einen 12 Pin Anschluss, der auch noch saudämlich abgewinkelt eingesteckt wird.
ASrock Taichi ist fraglich: 12 Pin Anschluss, sehr schlechte Verfügbarkeit und Preise um die 1000 Euro, also 150-200 Euro teurer als die Red Devil oder Asus Tuf

Entscheidungsfindung:
Wenn Dich der Fanstop nicht stört, weil Du dauerhaft Mindestlaufzahl einstellst, oder Schalldämmung hast, dann Gigabyte.

Wenn Fan-Stop stört, dann Red Devil Oder Asus Tuf mit Fiepen-Lotterie

StevenB
2025-04-12, 17:21:27
Zur Nitro+ - So saudämlich ist der gar nicht angebracht, ein Adapter liegt auch bei.

Die Karte ist genial und schön leise bei mir, max. mem Temp die ich hatte waren 78°C.

dargo
2025-04-12, 17:40:27
@Dargo

Such dir was aus!
https://www.trovaprezzi.it/prezzo_schede-grafiche_9070_xt.aspx
Du hast schon mitbekommen, dass ich in DE wohne? Und nein, aus dem Ausland bestelle ich nichts.

F5.Nuh
2025-04-12, 19:43:41
Empfehlenswert halte ich vier. Kurzfassung, denn ich habe mich ausführlich damit beschäftigt und wäre sonst zuviel zu schreiben

......

Alles 3x8 Pin. Was spricht gegen 2x8 Pin?

Meine 6900xt ist auch 2 X 8 Pin. Keine Ahnung ob mein Netzteil noch einen 8 Pin Stecker hat.

Ich finde die Mercury auch sehr nice. Aber danke für deinen Bericht.

Wie sind die ASRock Legend Modelle?

Schnitzl
2025-04-12, 19:49:46
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/

da gibts einige Tests - viel Spaß beim lesen :smile:

horn 12
2025-04-12, 21:20:40
Oh Dargo, ja weiss ich
Dir ist schwer helfen
Hol dir die 2x 8 Pin Hellhound und gut ist

Nicht hörbar bis 1000 U/ min
2x 8Pin
Kaum Fiepen, bzw. man liest bis dato wenig davon
780 bis 820 U/min unter Idle und sonst Zero Fan

dargo
2025-04-12, 21:59:59
Oh Dargo, ja weiss ich
Dir ist schwer helfen

Ich habe doch nicht nach Hilfe gerufen. :confused: Das einzige was noch nicht vollständig ist, ist meine "Liste" mit allen überzeugenden Kühllösungen und 2x 8 Pin inkl. min. Lüfterdrehzahlen bei nicht zu großen Backsteinen. Bis die Preise mich überzeugen habe ich ja noch etwas Zeit entsprechende Infos zu suchen.

Matrix316
2025-04-13, 22:30:12
Alternate hat gerade relativ günstige XT Karten. Z.B. die XFX 9070 XT Mercury für 799.

https://www.alternate.de/Grafikkarten/RX-9070-XT?t=35113&s=price_asc&filter_-2=true

Armaq
2025-04-13, 23:33:05
Empfehlenswert halte ich vier. Kurzfassung, denn ich habe mich ausführlich damit beschäftigt und wäre sonst zuviel zu schreiben

a) PC Red Devil: 3x8 Pin
Macht bei Temps, Lautstärke Coilwhine etc. alles richtig. Außerdem 12 Layer PCB
Nachteil: Design mit dem Hellstone ist fraglich,
Qualitätskontrolle schlecht. D.h. im Luxx gab es zwei Karten die einfach kaputt gegangen sind, 2 andere hatten sprunghafte Anstiege bei vram Temps. Vermutlich die Wärmeplatte nicht richtig verschraubt.
Hinweis: die Backplate steht 5 mm weiter hoch als die anderen Karten. Bei manchen Boards kann dies zu Einbau-/ Kompatibiliätsproblemen führen.
Dennoch eine Top-Karte

b) Asus TuF: 3x8Pin
Super Verarbeitung des Kühlkörpers. PCB Coating, 3 Jahre Garantie
Risiko: Spulenfiepen von Asus (aber niedriger wie bei nvidiakarten) . sowie Ram Temperaturen,
vorzugsweise bei Alternate kaufen, wegen Asuspartnerschaft.

c) Gigabyte Aero Elite. 3x8Pin
Macht alles richtig, ausgenommen einem super dämlichen Fan Stop Geräusch. Im Spielbetrieb ist sie jedoch sehr leise. Lösung wie geschrieben wäre manuelle fansteuerung und immer mit Mindestdrehzahl laufen lassen (ist auch besser für Temps)

d) XFX Merc OC Magnetic Air. 3x8
Aber auch hier Qualitätskontrolle schlecht. manchmal gibt es wohl teildefekte Karten.
Material vom Kühlkörper eher niedrig. Sehr niedrige Temperaturen, aber die lautesten Lüfter. Wenn manuelle Lüftersteuerung, dann gehen halt die Temps wieder hoch
Außerdem ist das ganze Produktportfolio unübersichtlich.

Nicht empfehlenswert sind:
Sapphire: Grund ist die extrem hohe Spulenfiepen-Quote.
Dazu hat die nitro+ einen 12 Pin Anschluss, der auch noch saudämlich abgewinkelt eingesteckt wird.
ASrock Taichi ist fraglich: 12 Pin Anschluss, sehr schlechte Verfügbarkeit und Preise um die 1000 Euro, also 150-200 Euro teurer als die Red Devil oder Asus Tuf

Entscheidungsfindung:
Wenn Dich der Fanstop nicht stört, weil Du dauerhaft Mindestlaufzahl einstellst, oder Schalldämmung hast, dann Gigabyte.

Wenn Fan-Stop stört, dann Red Devil Oder Asus Tuf mit Fiepen-Lotterie
Sapphire baut schon lange die besten Karten. Die Qualität war immer höher als bei allen AiB. Leider bauen die keine Nvidia

Der_Korken
2025-04-13, 23:56:43
Alternate hat gerade relativ günstige XT Karten. Z.B. die XFX 9070 XT Mercury für 799.

https://www.alternate.de/Grafikkarten/RX-9070-XT?t=35113&s=price_asc&filter_-2=true

Geiles Produktbild :D

"Produktbild kann ggfs. abweichen" -> ich hoffe doch

dargo
2025-04-14, 08:04:10
Sapphire RX 9070 XT PULSE für 768,94€.
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Sapphire-Radeon-RX-9070-XT-PULSE-GAMING-OC-2xHDMI-2xDP_1615571.html

Ob wir bis zum 06.05 (8 Wochen nach Release) die 699€ sehen werden? Vielleicht mit irgendeiner CashBack-Aktion. :cool:

G3cko
2025-04-14, 08:31:48
Euro/ Dollar bei 1,14€. Da darf man sich schon zu Recht fragen was kommt durch den Wechselkurs und was durch mehr "Wettbewerb" und Verfügbarkeit bei den Händlern? Aus den ursprünglichen 689€ bei Release werden alleine durch den Wechselkurs mittlerweile 640€.