PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 6. März 2025


Leonidas
2025-03-07, 08:38:06
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-6-maerz-2025

Gast
2025-03-07, 08:47:47
Toller Start AMD. Danke für die tolle UVP ...

Super, dass wir uns jetzt schon Monate über Nvidia und deren Papierpreise lustig gemacht haben und AMD bereits als den großen Heilsbringer gefeiert haben.

Crazy_Borg
2025-03-07, 09:09:28
Der GPU Markt ist nur noch ein einziger Trümmerhaufen.
Ich bin raus.

Werden halt keine AAAA Titel mehr gekauft, mein Steam Pile of shame sollte mindestesn noch 2 Jahre reichen.

Platos
2025-03-07, 09:29:51
Einfach Spiele erst 2 Jahre später kaufen, dann sind sie auch noch spotbillig. Dann ist die GPU-Perfomance auch nicht mehr ein so grosses Problem.

Mega-Zord
2025-03-07, 09:30:38
Ich habe vor ein paar Wochen mit der 7900 XTX wohl alles richtig gemacht. Ich warte jetzt entspannt ab, bis die RTX 5090 ein für mich akzeptables Preisniveau erreicht hat oder vielleicht doch noch eine 9080 XT für nächstes Jahr angekündigt wird. Wenn man bedenkt, dass bei AMD die Treiber über das erste Jahr meistens ordentlich nachreifen, ist der aktuelle Launch schon ein Achtungserfolg. Vielleicht muss man Nvidia den KI- und Crypto-Bros überlassen.

GraphikkartusLongus
2025-03-07, 10:08:27
Naja immerhin hatte man einige Stunden die Möglichkeit zu kaufen, ehe die Überteuerung den Stand der 5080 erreichte :freak:

Bismarx
2025-03-07, 10:09:50
Da habe ich wohl mit der 9070 xt reaper zur UVP viel Glück gehabt. Sie war aber durchaus 10 Minuten+ verfügbar bei NBB.

Grafikspachtel
2025-03-07, 10:12:38
Ich wundere mich, wie es 2017/2018 möglich war, mehr als 15 Millionen Grafikkarten (https://www.3dcenter.org/news/die-grafikchip-und-grafikkarten-marktanteile-im-vierten-quartal-2024) pro Quartal zu produzieren u.v.a. abzusetzen,
während heutzutage lächerliche 8 Millionen Stück ein schier unlösbares logistisches Problem darstellen.

Wie haben sie das damals bloß gebacken bekommen?

DozerDave
2025-03-07, 10:29:33
Angebot < Nachfrage

AMD hat wohl niemals damit gerechnet, dass NVIDIA mit der RTX50er Generation einen solchen kleinen Leistungszuwachs veröffentlich und so viele Kunden ohne neue GPU zurücklässt.
Tja und die wollten dann eben eine neue Radeon GPU.

Raff
2025-03-07, 10:38:51
Angebot < Nachfrage

AMD hat wohl niemals damit gerechnet, dass NVIDIA mit der RTX50er Generation einen solchen kleinen Leistungszuwachs veröffentlich und so viele Kunden ohne neue GPU zurücklässt.
Tja und die wollten dann eben eine neue Radeon GPU.

... was mir übrigens große Hoffnungen gibt, dass "die Welt" (der GPUs) nicht völlig verloren ist. Man gewinnt nämlich, u. a. durch Steam und die globalen Marktanteile, den Eindruck, dass die meisten Leute einfach blind Nvidia kaufen bzw. falsch beraten werden.

MfG
Raff

NOFX
2025-03-07, 10:40:07
Ich wollte gerade schreiben, dass früher die Mittelklasse-Chips doch kleiner waren als heute aber gerade nochmal geguckt, der GP106 der 1060 lag bei 200 mm², ein GB206 der 5070 soll aber auch bei knapp 200 mm² liegen.

Der Polaris 10 liegt mit 232 mm², der Navi 44 bie 357 mm², also schon ein Stück größer aber auch eine halbe Klasse höher (gleiches SI aber mit 5070 Ti Performance).

Gast
2025-03-07, 10:51:27
Ich wollte gerade schreiben, dass früher die Mittelklasse-Chips doch kleiner waren als heute aber gerade nochmal geguckt, der GP106 der 1060 lag bei 200 mm², ein GB206 der 5070 soll aber auch bei knapp 200 mm² liegen.


Der Herstellungspreis pro mm2 hat sich seit damals locker vervierfacht wenn nicht sogar mehr.

Flusher
2025-03-07, 10:53:08
Ich wollte gerade schreiben, dass früher die Mittelklasse-Chips doch kleiner waren als heute aber gerade nochmal geguckt, der GP106 der 1060 lag bei 200 mm², ein GB206 der 5070 soll aber auch bei knapp 200 mm² liegen.

Der Polaris 10 liegt mit 232 mm², der Navi 44 bie 357 mm², also schon ein Stück größer aber auch eine halbe Klasse höher (gleiches SI aber mit 5070 Ti Performance).

Wieviel Sand da belichtet wurde, ist aber mittlerweile eine ziemlich schlechte Massgabe zum tatsächlichen Chippreis. Denn die Fertigung ist ungleich komplizierter geworden. Irgendwo hab ich kürzlich gelesen dass ein Wafer der GB202 Chips bei TSMC mehrere Monate braucht bis er durch alle Prozessschritte durch ist und an die AIBs geliefert werden kann.

Gast
2025-03-07, 11:11:29
Wenigstens weiß man jetzt was AMD die letzten 2 Monate gemacht hat.

Mega-Zord
2025-03-07, 11:11:57
Der Herstellungspreis pro mm2 hat sich seit damals locker vervierfacht wenn nicht sogar mehr.

Ich habe letztens was gehört, dass so ein aktueller 12 Zoll Wafer bei TSMC 18.000 USD kostet und somit nur ca. 70 RTX 5090-GPUs drauf passen. Das ist nur das verdammte Silizium ohne Packaging, kein VRAM, keine Stromversorgung, keine Platine! Man kann wohl davon ausgehen, das die Herstellungskosten für eine aktuelle High-End-Karte höhner ist als der EVP einer 10 Jahre alten High-End-Karte. Es wird ja nicht nur der der Wafer teurer geworden sein.

Gast
2025-03-07, 11:34:35
Ich habe letztens was gehört, dass so ein aktueller 12 Zoll Wafer bei TSMC 18.000 USD kostet und somit nur ca. 70 RTX 5090-GPUs drauf passen.


Und das waren früher mal um die 5000$

Gast
2025-03-07, 11:36:59
Wie man neben der überzogenen UVP und dem 50-100% Gieraufschlag zu jenem noch versuchen kann die Hier irgendwas positives zu sehen.....
Schreibt doch einfach wie es ist Wucher und Verarsche egal ob NV oder AMD..... AMD macht hier garnix besser als oder Kundenfreundlicher als die Konkurenz vorallem wenn man betrachtet das siehe durch die massive Launchverschiebung einen Puffer bzgl. der Verfügbarkeit hatten.

Lehdro
2025-03-07, 11:39:58
Zur MSRP Situation kann man noch folgendes anfügen:
Our understanding is that retailers have been buying and stockpiling RDNA4 cards since January at a price much higher than $550/600 US (or equivalent). The expectation was then a rebate from AMD to enable prices near the MSRP once the price (reduced at the last minute) was announced

But of course these rebates are selective and only apply to limited quantities of some models. If the MSRP is (let's say) $100 lower than the lowest price retailers paid to stockpile cards, why doesn't the rebate apply to ALL cards instead of a limited quantity? This would mean -$100 on the MSRP models, but also -$100 on the non MSRP cards, keeping overall pricing down.

That clearly hasn't happened, because the 'next up' model in the line is 20%+ over the MSRP.

So effectively the real price most consumers have paid for the 9070 XT is at least $730 US, and for the 5070 Ti is at least $900 US. This is a slightly smaller difference between these GPUs than comparing MSRPs, which is bad for AMD.

It's also why when discussing prices we didn't assume AMD would be able to supply cards at $600 while the 5070 Ti would always be $900. Comparisons always should be MSRP vs MSRP or real vs real.
Quelle: Hardwareunboxed auf Twitter (https://x.com/HardwareUnboxed/status/1897757835880284666)

Ich vermute mal AMD wird hier darauf setzen, dass die AIBs langfristig gesehen die MSRP / UVP erreichen werden, wenn die Fertigung weiter hochskaliert wird und durch den Wettbewerb (weil nicht mehr alles instant weggekauft wird) ein Preisdruck entsteht. Das kann aber dauern. Ich vergleiche dazu einfach die Situation vom 9800X3D: Beim Launch verfügbar zur UVP, dann monatelang nicht mehr und jetzt breitflächig und in großen Mengen zur UVP erhältlich. AMD muss es nur schaffen den Nachfrageberg mit einem Angebotsberg in relevanter Höhe zu begegnen und erst dann kann man sehen wie die Preishöhe wirklich ist. Sprich: Paar Monate abwarten. Ähnliches gilt für NV.

stinki
2025-03-07, 11:53:35
Also wenn man sich die aktuellen Preise so anschaut, dann sind die eigentlichen/realen MSRPs für die beiden Karten $649 (non-XT) und $699 (XT). Das sollte AMD so eigentlich auch mal kommunizieren.
Bei Nvidia liegen die eigentlichen/realen MSRPs aber auch nicht bei $549 (non-Ti) und $749 (Ti).

Das wären beim aktuellen Umrechnungskurs + Mehrwertsteuer also ~710€ und ~770€ und das kommt ziemlich gut hin mit den billigsten Angeboten bei z.B. Alternate (709€ & 789€). Und viel billiger wird es in den nächsten Wochen, wenn regelmäßige Lieferbarkeit hergestellt ist, dann auch nicht werden (außer der Dollar zu Euro Umrechnungskurs verändert sich weiter).

Mega-Zord
2025-03-07, 11:59:52
Wie man neben der überzogenen UVP und dem 50-100% Gieraufschlag zu jenem noch versuchen kann die Hier irgendwas positives zu sehen.....
Schreibt doch einfach wie es ist Wucher und Verarsche egal ob NV oder AMD..... AMD macht hier garnix besser als oder Kundenfreundlicher als die Konkurenz vorallem wenn man betrachtet das siehe durch die massive Launchverschiebung einen Puffer bzgl. der Verfügbarkeit hatten.

Bitte weniger dummes Zeug schreiben. :)

Wucher ist das Ausnutzen einer Notlage. Das sehe ich bei einem Consumer-Prokt absolut nicht.

Zur hohen UVP habe ich ja oben schon etwas geschrieben. Dazu kommt halt noch, dass der Gamer jetzt die Industrie als Konkurrenz auf dem Käufermarkt hat, die gerade GPUs in großen Mengen nachfragt.

Zum Verarschen gehören immer zwei dazu. Jemand, der verarscht und jemand, der sich verarschen lässt. Andern vorschreiben, wann sie sich verarscht fühlen müssen. Es gibt genügend gut verdienende Gamer, die bei 3.000 EUR für eine 5090 einfach nur "Oh no!"... "Anyways" sagen. :D

Finde es dann immer amüsant, wenn Leute wütend schreiben, dass sie nie mehr als 250 EUR für eine Grafikkarte ausgeben werden. Viel Glück und danke für das Teilen deiner Meinung. ;D

Gast Ritis
2025-03-07, 12:04:35
Die Gamer werden gemolken weil die Chipproduktion in 4nm bei Datacenter GPUs und bei CPUs ohnehin mehr Marge als bei den Gamern abwirft.
Wenn TSMC mit den Preisen runter geht weil die Nachfrage sinkt und auch der GDDR Speicher billig geworden ist werden die Gamer-GPUs wieder verfügbarer und günstiger.

Ich bin sicher AMD und Nvidia haben erst einmal möglichst viele GPUs in die USA gebracht bevor dort die Zölle hochgezogen wurden.

Wir werden in der EU in den nächsten Wochen bestimmt mehr von der Ware sehen. Aber solange Nvidia gar keine GPUs liefert müssen Radeons auch nicht billiger verkauft werden. Die verkaufen was sie produzieren einfach so teuer wie möglich. Die guten Reviews sind geschrieben, die Preise werden weiter anziehen und dann nur ganz langsam nachlassen. Die Methode hat Nvidia etabliert, AMD spielt es gleich, mal sehen wie viel Marktanteil die durch hohe Stückzahlen zurückerobern wollen.

Gast icke
2025-03-07, 12:18:38
“ AMD war somit von Anfang an klar, dass die Listenpreise zu Radeon RX 9070 & 9070 XT nicht zu halten sind, ist mit jenen aber dennoch hausieren gegangen und wollte jene allerdings nur für Liefermengen einhalten, die nicht einmal für den Marktstart-Tag gereicht haben.”

na das war es bei Nvidia doch ebenso, und die UVP bzw launch preise werden auch wieder kommen, sobald der Markt genügend Waren vorrätig hat

Badesalz
2025-03-07, 12:26:55
Toller Start AMD. Danke für die tolle UVP ...

Super, dass wir uns jetzt schon Monate über Nvidia und deren Papierpreise lustig gemacht haben und AMD bereits als den großen Heilsbringer gefeiert haben.Das stimmt jetzt schon nicht mehr. Die Preise gehen langsam runter...

Die verkaufen was sie produzieren einfach so teuer wie möglich. Die guten Reviews sind geschrieben, die Preise werden weiter anziehen und dann nur ganz langsam nachlassen.Passiert bereits langsam :usweet: Wer ist "die"? AMD wirds nicht sein. Die Händler produzieren nichts. Sie loten nur ihre Scalper-Spielräume aus.

Exxtreme
2025-03-07, 12:30:07
Toller Start AMD. Danke für die tolle UVP ...

Super, dass wir uns jetzt schon Monate über Nvidia und deren Papierpreise lustig gemacht haben und AMD bereits als den großen Heilsbringer gefeiert haben.

So wie es aussieht ist die initiale Menge an verfügbaren Grafikkarten schon um Faktor 10 höher als bei Blackwell. Trotzdem ist alles weggekauft.

ENKORE
2025-03-07, 12:59:54
Wie man neben der überzogenen UVP und dem 50-100% Gieraufschlag zu jenem noch versuchen kann die Hier irgendwas positives zu sehen.....
Schreibt doch einfach wie es ist Wucher und Verarsche egal ob NV oder AMD..... AMD macht hier garnix besser als oder Kundenfreundlicher als die Konkurenz vorallem wenn man betrachtet das siehe durch die massive Launchverschiebung einen Puffer bzgl. der Verfügbarkeit hatten.

Sehr hohe Margen mit klarer Tendenz nach oben
=> Internetkommentatoren: Aber aber inflation! Die restlichen Preisvervielfachungen sind dann aber Produktionskosten!

Buchbichler
2025-03-07, 13:15:44
Seit dem Release gestern habe ich mehrfach Mind/Alt/Case durchgeschaut, und zu keinem Zeitpunkt war auch nur eine 9070 XT lieferbar. Auf Idealo wird genau ein Angebot gelistet, und das ist auch nicht lieferbar. Wo genau das jetzt besser sein soll als der Paperlaunch von Nvidia kann ich nicht feststellen. PR Preise auf der Präsentation, +50% Aufschlag im Laden, kein Warenbestand

wandermann
2025-03-07, 13:56:12
Jetzt warten doch erst mal alle 3 Tage ab. Die gelagerten und gescalpten Karten müssen den Markt erst einmal erreichen. Es kommen doch einige Karten im Verkauf nach, was das Erzielen von Mondpreisen eher unwahrscheinlich macht und auch die Scalper unter einen gewissen Druck setzt, ihre Ware schnell wieder abzusetzen. Mit jeder verkauften 5070 und 9070 sinkt auch die Bereitschaft der restlichen Käufer, höher als UVP zu kaufen.

Aroas
2025-03-07, 14:42:53
Es wird "Fass" geschrieben, nicht "Faß".

Es war doch klar, dass auch diese Grafikkarten kaum zum UVP zu bekommen sein würden. Kein Händler der Welt ist so dämlich und bietet die Produkte so an, wenn er ganz genau weiß, dass sich die Kunden wie die Bescheuerten auf neue Ware stürzen und auch bereit sind, 200€ mehr zu zahlen.

Hier ist die Kundschaft schlicht und ergreifend selbst schuld.

Wartet einfach noch nen Monat ab, bis es genügend Nachlieferungen gegeben hat und die Early Adopter gesättigt sind und dann bekommt man die Karten auch zumindest nahe der UVP.

Leonidas
2025-03-07, 15:08:21
Es wird "Fass" geschrieben, nicht "Faß".

Hast Recht. Ich wollte es eben ändern, aber dann dachte ich mir: Es geht hier um kein echtes Fass, sondern um die Redewendung. Und die sollte man stilgerecht wiedergeben, sprich ihrem Schöpfungszeitpunkt nahe mit "ß" :)

ChaosTM
2025-03-07, 15:24:56
@Aroas

viele von uns sind noch mit der alten Rechtschreibung aufgewachsen und da war das Fass das Faß !

Wie blöd ist daß denn ?

Aroas
2025-03-07, 16:04:41
@Aroas

viele von uns sind noch mit der alten Rechtschreibung aufgewachsen und da war das Fass das Faß !



Wir leben aber nicht mehr vor 1996, sondern schreiben im Hier und Jetzt. Insofern...

Grafikspachtel
2025-03-07, 16:08:18
Ich wollte gerade schreiben, dass früher die Mittelklasse-Chips doch kleiner waren als heute [...]

Der Polaris 10 liegt mit 232 mm², der Navi 44 bei 357 mm², also schon ein Stück größer aber auch eine halbe Klasse höher.

Wieviel Sand da belichtet wurde, ist aber mittlerweile eine ziemlich schlechte Massgabe zum tatsächlichen Chippreis. Denn die Fertigung ist ungleich komplizierter geworden.

Ich präsentiere: Die RX6800, diese liegt mit ihren 60CU genau in der Mitte zwischen 9070 (56 CU) und 9070XT (64 CU).
Die RX6800 hat ebenfalls 16GB GDDR6.
RX6800 Chipgröße: 520mm² (sic!) vs 9070 Chipgröße: 357mm²

RX6800 Startpreis: $579 (sic!) vs 9070 Startpreis $599+XXL
Egal wieviel die Waferkosten gestiegen sein mögen, die 9070-GPU hat gerademal zwei Drittel der Fläche einer RX6800 und müsste daher massiv günstiger zu produzieren sein, da viel mehr Chips pro Wafer rausspringen.

Gast
2025-03-07, 16:40:29
Bitte weniger dummes Zeug schreiben. :)
Wucher ist das Ausnutzen einer Notlage. Das sehe ich bei einem Consumer-Prokt absolut nicht.

Naja, Notlage kann auch sein, wenn das Fleisch danach unbedingt verlangt. Wie groß die "Notlage" ist, sieht man alleine daran, wieviele gutverdienende Gamer seit Corona für GPUs nur so mit den Scheinen irrational um sich werfen.

Aroas
2025-03-07, 17:24:36
Egal wieviel die Waferkosten gestiegen sein mögen, die 9070-GPU hat gerademal zwei Drittel der Fläche einer RX6800 und müsste daher massiv günstiger zu produzieren sein, da viel mehr Chips pro Wafer rausspringen.

Es ist eben nicht egal, um wieviel die Waferkosten gestiegen sind. Denn genau das ist ja die Krux an der Sache. TSMC verlangt mittlerweile deutlich mehr.
Selbst wenn da nun deutlich mehr Chips pro Wafer rauskommen, muss ein einzelner dieser Chip nicht günstiger sein, wenn gleichzeitig die Waferkosten entsprechend gestiegen sind.

Außerdem besteht eine Grafikkarte nunmal nicht nur aus dem Chip selbst, sondern aus vielen anderen Komponenten, welche ebenfalls im Preis gestiegen sind.

Ich will damit die allgemeine Preislage nicht verteidigen. Aber so simpel, wie du dir das hier zusammenrechnest, ist es nicht.

Gast
2025-03-07, 17:28:47
Egal wieviel die Waferkosten gestiegen sein mögen, die 9070-GPU hat gerademal zwei Drittel der Fläche einer RX6800 und müsste daher massiv günstiger zu produzieren sein, da viel mehr Chips pro Wafer rausspringen.

Dazu kommt noch, dass die VRAM-Preise heute viel niedriger sind.
Gestiegen sind vorallem die Margen, wie man an den Chipkosten sieht. Der Chip der 5090 kostet ~250$, der 5070 ~80$ und der 9070 XT ~110$, wobei die VRAM-Preise so niedrig sind wie noch nie. Die Fachpresse sollte diesbezüglich bei den Reviews im Interesse der Kunden von der Pressefreiheit Gebrauch machen und die Herstellungskosten nicht verschweigen.


Gemäß Heise soll nVidia die Notebook-Hersteller veranlaßt haben, ihre erste Fuhre an RTX50-Notebooks noch einmal extra zu prüfen auf eventuell fehlenden ROPs bei den verbauten Grafikchips.

Früher konnte man per Softmod noch doppelte Einheiten & Speicherbandbreite(9500@9700) oder VRAM freischalten. Heutzutage muss man froh sein, wenn man die ohnehin wenigen versprochenen Einheiten überhaupt nutzen kann. NV übertreibt es mal wieder mit seiner Resteverwertungsstrategie und hat nichts aus dem 970-Betrugsskandal dazugelernt.

Rabiata
2025-03-07, 17:50:20
Wir leben aber nicht mehr vor 1996, sondern schreiben im Hier und Jetzt. Insofern...
Ich laß mir doch von so einer blöden Rechtschreibkommission keine Vorschriften machen :unono:

Gaststätte
2025-03-07, 18:10:55
Die jungen Generationen haben halt fast keine anderen Hobbies mehr und in die Disse geht man auch nicht mehr.
Alles Geld bleibt für das digitale Abhängen zuhause übrig. Die ziehen die Preise hoch wenn zu wenig Angebot da ist.

Bei normalen Launches wären doch die ersten Karten per Flugzeug für den schnellen start geliefert worden und nach 1 Monat dann die Containerware zu normalerem Preis verfügbar.
Bei den RX9000er sollten die Container vom Jannuar doch schon in den USA und Europa angekommen sein.
Deshalb ist die geringe Menge auf beiden Seiten des Atlantiks schon seltsam, so schnell werden die Radeons nicht günstiger.

Bestimmt hat es zu wenige Waferstarts von AMD angesichts des Fail von Nvidia. Man hätte ja immer gedacht die wissen was der jeweils andere macht, war wohl nicht so... trotz dass AMD noch extra lange gewartet hatte.

gastlich hier
2025-03-07, 18:36:22
TSMC sieht nur die Gewinnmargen seiner Auftraggeber, den Streit um die begrenzten Fertigunsgkapazitäten und da kann man sicher höhere Preise verlangen.

Nvidia und AMD könnten auch einzelne GPU Serien bei Samsung fertigen lassen. Es braucht ja nicht die modernste Fertigung und es gibt sicher auch Fertigungsprozesse für Low Power. Das gilt ja selbst für TSMC. Also warum nicht in optimierten 5nm und die Architektur bei der Effizienz etwas überarbeiten?
GloFo ist ja leider raus.

Ampere wurde günstiger bei Samunsg belichtet und eine RTX3060Ti für über 600€ für Kryptominer und Scalper verkauft.

Da muss man sich nichts vormachen, wenn nvidia Bock drauf hätte günstiger und doch potent für PC Nutzer zu fertigen und seine Spitzenmodelle wie auch die HPC Produkte bei TSMC

Gast
2025-03-07, 20:21:59
Ich präsentiere: Die RX6800, diese liegt mit ihren 60CU genau in der Mitte zwischen 9070 (56 CU) und 9070XT (64 CU).
Die RX6800 hat ebenfalls 16GB GDDR6.
RX6800 Chipgröße: 520mm² (sic!) vs 9070 Chipgröße: 357mm²

RX6800 Startpreis: $579 (sic!) vs 9070 Startpreis $599+XXL
Egal wieviel die Waferkosten gestiegen sein mögen, die 9070-GPU hat gerademal zwei Drittel der Fläche einer RX6800 und müsste daher massiv günstiger zu produzieren sein, da viel mehr Chips pro Wafer rausspringen.
Nein, weil in 7nm ein Wafer 10k$ kostet, in 5nm kostet er 16k$. AMDs Prozess ist ein spezieller 4nm, also vermutlich noch mal etwas teurer als 5nm. Ergo: Für die Chip-Fläche von Navi44 müsste der Wafer 14600$ kosten (wenn man den 5nm Preis ansetzt), um etwa gleich zu sein. Mit 16000$ je Wafer kostet also Navi44 mehr als Navi21 mit seinen 520 in 7nm. Wafer-Preise siehe z.B. hier:
https://wccftech.com/tsmc-3nm-wafer-pricing-revealed-20000-us-25-price-increase-over-5nm-next-gen-cpus-gpus-expensive/
Der Rest ist auch deutlich teurer geworden (ICs, Platinen,...), lediglich der VRam ist vermutlich recht konstant geblieben, evtl. auch etwas billiger. Aber der macht halt nicht so viel aus.
Und auch das Thema Liefersituation ist komplett anders, als hier teilweise behauptet: Aktuell listet Geizhals 6 verschiedene 9070XT als sofort lieferbar. Der Preis ist natürlich überteuert, aber die Behauptung, es wären keine lieferbar stimmt halt nicht. Und der Preis wird sich dann schon einpendeln, wenn AMD genügend liefern kann. Der war bisher bei jeder neuen Karten-Generation in den letzten Jahren direkt nach dem Launch total überteuert.

Hikaru
2025-03-07, 21:25:13
Einerseits verstehe ich die Aufregung aber andererseits kann man doch diese furchtbare gen einfach überspringen. Klar dem ein oder anderen drückt der Schuh schon seit langem aber ich denke nv macht es einem ziemlich leicht nicht zu kaufen.

Mega-Zord
2025-03-07, 23:17:07
Naja, Notlage kann auch sein, wenn das Fleisch danach unbedingt verlangt. Wie groß die "Notlage" ist, sieht man alleine daran, wieviele gutverdienende Gamer seit Corona für GPUs nur so mit den Scheinen irrational um sich werfen.

Ich rate dazu, mehr Scheine zu machen, damit mit man damit um sich werfen kann.

Duran05
2025-03-07, 23:37:45
Ich rate dazu, mehr Scheine zu machen, damit mit man damit um sich werfen kann.

Dann bleibt weniger Zeit für Gaming - wäre unvorteilhaft diese Vorgehensweise.

Manche Gamer sind wirklich abgehoben. Ihr solltet keine Karten über 800 EUR mehr kaufen, denn ihr macht damit auch den Markt für andere Gamer kaputt. Und vorallem die Nachwüchsler.
Games werden auf Hardware optimiert, wenn jetzt aber der Großteil es hinnimmt das jeder Schrott unoptimiert durch 1600,- EUR Produkte immer noch passabel läuft wird das die neue Realität.
Und brauchen tut man das auch nicht. Wenn du nicht gerade 3x 4K an einer Karte betreibst kannst du immer mit Settings hantieren.
Der ein oder andere streamer der alles mitzockt(!) hängt sogar noch an 3070er Karten herum. Warum braucht Ihr das?

Ich habe vor ein paar Wochen mit der 7900 XTX wohl alles richtig gemacht. Ich warte jetzt entspannt ab, bis die RTX 5090 ein für mich akzeptables Preisniveau erreicht hat.

Das wird NIE Passieren.
Die Karte wird entweder eingestellt oder durch Nachfolgemodelle ersetzt.

Deine Chance ist es lediglich bis 2026 zu warten und darauf hoffen das für 700-800€ eine verbesserte AMD kommt.
Selbst die uralten Karten wie 3090er gehen noch für 600€ in den Gebrauchtmarkt. Die 4090 stieg ja sogar im Preis noch an statt zu sinken.

crux2005
2025-03-08, 03:26:52
Einfach Spiele erst 2 Jahre später kaufen, dann sind sie auch noch spotbillig. Dann ist die GPU-Perfomance auch nicht mehr ein so grosses Problem.

Prinzipiell richtig, aber wann kam z.B. CP77 raus?

Gast
2025-03-08, 08:07:27
wir haben zwei xt bestellen können, zur hersteller custom uvp bei alternate. alle anderen shops hatten teilweise wieder mondpreise angesetzt. darunter eine xfx oc und auch die sapphire nitro+, wir freuen uns total. beim cäseking kostete sie über 1k. wir haben 849 für die nitro+ gezahlt. sie wurden versand und sind auf dem weg zu uns. sie kommen beide in rechner und lösen eine vega und alte gtx ab.

nvidia war für uns nicht bestellbar am launchday. danke an alternate. die preise waren dort so ausgeführt wie auf cb angekündigt. sie hatten auch eine karte für amd uvp im angebot von sapphire, die pure.

Gast
2025-03-08, 08:13:15
nbb hatte auch welche um angebot zur uvp, wie der shop mitteilte war die anlieferung verzögert, also die hatten noch nicht alle vorrätig im lager. vermutlich wegen des streiks darunter auch in lieferketten.

cäseking hat dann wieder den vogel abgeschossen und ab 17 uhr die preise hochgedreht.

Hikaru
2025-03-08, 09:02:38
Manche Gamer sind wirklich abgehoben. Ihr solltet keine Karten über 800 EUR mehr kaufen, denn ihr macht damit auch den Markt für andere Gamer kaputt. Und vorallem die Nachwüchsler.

Manche Meinungen sind auch abgehoben;) Wieso sollte ich verzichten damit du irgendwann ne Karte zu "deinen Preisen" bekommst? Was hast du nochmal für mich getan? Abgesehen davon das es ewig dauern würde bis sich die Preise anpassen würden selbst wenn "alle" mitziehen. Aber wenn wir schon dabei sind, ich tu meinen Teil schon indem ich den ganzen AAA Schrott nicht mal mit der Kohlezange anfasse. Und das tu ich nicht um die Gamerwelt zu "retten". Ich fass Schrott von Natur aus einfach nicht an, nicht mal für geschenkt. Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar.

Gast
2025-03-08, 10:33:16
Nein, weil in 7nm ein Wafer 10k$ kostet, in 5nm kostet er 16k$. AMDs Prozess ist ein spezieller 4nm, also vermutlich noch mal etwas teurer als 5nm. Ergo: Für die Chip-Fläche von Navi44 müsste der Wafer 14600$ kosten (wenn man den 5nm Preis ansetzt), um etwa gleich zu sein. Mit 16000$ je Wafer kostet also Navi44 mehr als Navi21 mit seinen 520 in 7nm. Wafer-Preise siehe z.B. hier:
https://wccftech.com/tsmc-3nm-wafer-pricing-revealed-20000-us-25-price-increase-over-5nm-next-gen-cpus-gpus-expensive/
Der Rest ist auch deutlich teurer geworden (ICs, Platinen,...), lediglich der VRam ist vermutlich recht konstant geblieben, evtl. auch etwas billiger. Aber der macht halt nicht so viel aus.
Und auch das Thema Liefersituation ist komplett anders, als hier teilweise behauptet: Aktuell listet Geizhals 6 verschiedene 9070XT als sofort lieferbar. Der Preis ist natürlich überteuert, aber die Behauptung, es wären keine lieferbar stimmt halt nicht. Und der Preis wird sich dann schon einpendeln, wenn AMD genügend liefern kann. Der war bisher bei jeder neuen Karten-Generation in den letzten Jahren direkt nach dem Launch total überteuert.

Komisch, dass die Grafikkartenhersteller dann Rekordgewinne um den Faktor X einfahren, wenn die doch keine größere Marge haben ...

AlterSack
2025-03-08, 10:41:16
@Aroas

viele von uns sind noch mit der alten Rechtschreibung aufgewachsen und da war das Fass das Faß !

Wie blöd ist daß denn ?

genauso! ich lasse mir da auch nix vorschreiben.
die ganze "correctness" in jeder form nervt nur noch.

AlterSack
2025-03-08, 10:42:51
Wir leben aber nicht mehr vor 1996, sondern schreiben im Hier und Jetzt. Insofern...


was heisst "wir" ?
du meinst die, die glauben alles vorschreiben zu müssen...

AlterSack
2025-03-08, 10:48:02
Einerseits verstehe ich die Aufregung aber andererseits kann man doch diese furchtbare gen einfach überspringen. Klar dem ein oder anderen drückt der Schuh schon seit langem aber ich denke nv macht es einem ziemlich leicht nicht zu kaufen.

zum einen haben manche ihre graka schon 5 jahre und länger
im rechner, zum anderen kannste sicher sein, dass
die nächste gen noch teurer wird.

Gastxy
2025-03-08, 16:43:48
zum einen haben manche ihre graka schon 5 jahre und länger
Das ist doch ganz klar ein Fakt, da wirkt eine Karte um die Leistung 4080/4080S/5070ti/9070xt für unter 1k doch wie ein Lottogewinn.

Die Leute halten dann die Hardware länger im Betrieb und bedienen einfach Regler, daran verdient der Hersteller nichts. Ich kenne welche die von der RX580 zur 9070/9070xt gewechselt sind.

Die Zeiten in denen man alle zwei Jahre gekauft hat sind lange vorbei und das liegt an den Herstellern selbst. Wenn jemand meint ihm sei es ü800 Euro wert dann ist das so. Denke das sind genau die, die solche Karte 3 Gens lang behalten. CPUs kaufe ich nur alle 5+ Jahre. Man kommt dann auf ca. 9-10 Euro pro Monat wenn man von 549 ausgeht (9800x3d). Das ist Taschengeld! Was bitte ist daran teuer?

3 Gens=72 Monate GPU=12 Euro im Monat bei 849.

Wenn man natürlich alle zwei Jahre immer wieder neu kauft, dann nicht. Und genau diese Leute heulen umher. Müssen immer das Neuste im Rechner haben, so billig wie möglich.

Gast
2025-03-08, 20:39:08
Komisch, dass die Grafikkartenhersteller dann Rekordgewinne um den Faktor X einfahren, wenn die doch keine größere Marge haben ...

Die „Grafikkartenhersteller“ fahren nicht wegen Gaming-Grafikkarten Rekordgewinne ein.

Die Margen von AMDs-Gamingsparte ist im niedrigen einstelligen %-Bereich, und bei Nvidias Zahlen würde man aktuell nicht mal merken wenn sie die Gaming-Sparte komplett einstellen würden.

Grafikkarten sind für das was sie liefern noch immer viel zu billig, zumindest wenn man sie mit anderer IT-Hardware vergleicht.

Duran05
2025-03-09, 00:04:38
Manche Meinungen sind auch abgehoben;)

Ja richtig, die der Überpreis-Käufer.
Du bist da nämlich eine Minderheit wenn du dir mal die Verteilung bei den Verkaufszahlen anguckst.

Wieso sollte ich verzichten damit du irgendwann ne Karte zu "deinen Preisen" bekommst?

Weil du dadurch dafür sorgst das unser Markt und damit auch -deiner- nicht mehr richtig funktioniert und Gamer auch vernünftige SOFTWARE bekommen.
Wenn nicht mehr optimiert werden muss weil du alles kaufst wie ein Esel dann sinkt auch die Optimierung für schwächere Hardware. Es leiden alle darunter.

Was hast du nochmal für mich getan?

Den Markt am laufen gehalten und dafür gesorgt das es keine Kartelle gibt. Was hast du getan? Monopole gefördert und den Markt geschwächt.
Wie jemand schon schrieb wenn alles gekauft wird ist die nächste Generation weitere 300-500 Euro teurer. Was hast du für uns getan? Du hast auf ganz Linie verloren, der Gamer übrigens auch.

Deine Argumention ist einfach richtig schwach. Was glaubst du warum es z.B. Appstore gesetze gibt? Damit nicht jeder mit jedem Dreck durchkommt und diesen Dreck gab es wie wir gesehen haben nun jahrelang - selbst reiche Entwickler wurden teilweise ausgesperrt von Updates und Verkauf oder anderen Bezahlsystemen.

Du willst also das gleiche bei Grafikkarten? Du willst einen Gamermarkt der nur noch exklusiv ist?
Scheinbar muss man Menschen doch regulieren, das stellt nämlich eine Gefahr für ausgeglichenene Märkte dar. Glaubt der Fahrer eines Sportwagen auch dass das Tempolimit nicht für Ihn selbst gilt? Hast du nicht eben was von abgehoben gesagt? Das trifft dann wohl zu auf Menschen die so denken und schreiben wie du.

Softwarestudios die die Software erstellen brauchen ein breites Publikum um die Kosten einzuspielen, man kann also sagen du gefährst da auch Arbeitsplätze.

3 Gens=72 Monate GPU=12 Euro im Monat bei 849.
Wenn man natürlich alle zwei Jahre immer wieder neu kauft, dann nicht. Und genau diese Leute heulen umher. Müssen immer das Neuste im Rechner haben, so billig wie möglich.

Wenn du damals eine 1080 gekauft und diese 4,5 bis 5 Jahre genutzt hat ist das ein sehr weiträumiger Zeitraum. 2017/2018 war es glaub ich wenn ich mir die Bestellübersicht ansehe.

Da hast du aber 540,- bezahlt. Jetzt bekommst du für diesen Preis aber keine 4080, keine 4090, keine 5070, 5080 und so weiter.

Und aufrüsten muss man auch dann wenn man es gar nicht möchte: HDMI/Displayportsstandard verhindern zum Beispiel den Weiterbetrieb neurerer Monitore. 144 Hz? Problematisch.
Treiber werden auch eingestellt, jedenfalls wurden die alten Systeme fallen gelassen.
Der DirectX Standard entwickelt sich auch stetig weiter.

Gast
2025-03-09, 00:17:01
Wenn nicht mehr optimiert werden muss weil du alles kaufst wie ein Esel dann sinkt auch die Optimierung für schwächere Hardware. Es leiden alle darunter.




Selten so einen Schwachsinn gelesen. Eher das Gegenteil ist der Fall, Software muss so optimiert werden, dass sie sogar auf der extrem schwachen Konsolenhardware läuft. Als PC-Gamer muss man eher froh sein, wenn Spiele die Hardware auch mal ausnutzen. Wobei das zugegebener maßen in letzter Zeit deutlich besser geworden ist, da gibt es für PC-Gamer immer öfter deutlich mehr als nur höhere Auflösung.

Duran05
2025-03-09, 00:42:34
Ahja. Etwas was seit mehr wie 25 Jahren passiert wird von dir nicht zur Kenntniss genommen?

Eher das Gegenteil ist der Fall, Software muss so optimiert werden, dass sie sogar auf der extrem schwachen Konsolenhardware läuft.

Es wird ein Kit genommen und für eine Plattform entwickelt. Danach werden weitere Anpassungen vorgenommen (oder auch nicht, geht in die Entwicklungskosten) bei der Portierung.

ERKLÄRE mir die schlechten PC-Releases die es nach deiner Aussage nicht geben dürfte. Erkläre mir warum die schwächere Hardware der Konsole das Projekt bewältigen kann aber der PC Release widerum nicht.

Als PC-Gamer muss man eher froh sein, wenn Spiele die Hardware auch mal ausnutzen..

Du meinst so beschissene Ruckelorgien die es zu Release gibt? weil erst 2-3 Jahre später die passende Hardware dafür kommt?

Da stimme ich dir mal gar nicht zu, es wäre anders herum zu jeder Zeit besser gewesen und das gilt seit 1995 aufwärts.
Ich rate dir außerdem mal alte Beiträge zu Farcry, Gothic oder Cyberpunk mal auszugraben. Du wirst sehen das der Markt das nicht so sieht wie du. Cities Skylines II war auch eine Katastrophe.
Warum Gothic? CPU Power die mal lange Zeit fehlte.

Diese <5 % Marktmeinung teile ich nicht, weil ich Sie für irrelevant halte.
Und du bist auch mit keinen Worten darauf eingegangen das man noch Jobs in der Branche gefährdet.

Wenn man heute ein Produkt auf einen gutklassigen Notebook nicht mehr gescheit zocken kann ist das problematisch, es gibt Haushalte die haben nur eines. Und jeder Sale kann mit 40 bis 70 $ gewertet werden.
Was sagst du eigentlich zu Steamprojekten unter 50 %? "Das war super"? Meistens ist das nämlich wegen Technikfails.

Mega-Zord
2025-03-09, 00:55:47
Dann bleibt weniger Zeit für Gaming - wäre unvorteilhaft diese Vorgehensweise.

Manche Gamer sind wirklich abgehoben. Ihr solltet keine Karten über 800 EUR mehr kaufen, denn ihr macht damit auch den Markt für andere Gamer kaputt.

Weniger arbeiten, mehr Geld verdienen. Ok, dann lasse ich mir jetzt halt vorschreiben, wofür ich Geld ausgebe.


Das wird NIE Passieren.
Die Karte wird entweder eingestellt oder durch Nachfolgemodelle ersetzt.

Du weißt doch gar nicht wo meine Akzeptanz liegt.

Duran05
2025-03-09, 01:01:19
Weniger arbeiten, mehr Geld verdienen. Ok, dann lasse ich mir jetzt halt vorschreiben, wofür ich Geld ausgebe.

Hier schreibt dir keiner was vor aber es wäre sinnvoll nachzudenken wie du dem Markt mit derartigen Verhalten einen Bärendienst erweist und die Preise weiter treibst.
Du schreibst öffentlich, da musst du damit rechnen das Feedback kommt. Ich kritisiere auch anderes Verhalten, warum sollte ich also hier eine Ausnahme machen?

Du weißt doch gar nicht wo meine Akzeptanz liegt.

Das ist ein Irrtum wenn du deinen eigenen Texte wieder findest.
Du hast gesagt: Bis sie wieder in für mich akzepterablere Regionen kommt. Dein Text war dieser hier:

Ich warte jetzt entspannt ab, bis die RTX 5090 ein für mich akzeptables Preisniveau erreicht hat.

Das heisst: Bisher willst du nicht / ist dir zu teuer.
Wenn es billiger wird stört es dich also nicht mehr. Nur: Warum gehst du davon aus es wird viel billiger?

Die 4090 war über jahre stabil ist sogar gegen Ende noch im Preis angezogen. Der Gebrauchtmarkt ist auch jetzt noch 'sehr teuer'. Warum wird das bei der 5090 mangels Konkurrenz anders sein?

Das war damals im Markt definitiv nicht so. Es gab stetige Preissenkungen. Du kannst also sehen der Markt hat sich schon verändert. Zum negativen.
Im heise Newsticker sind auch heute noch uralte Artikel aufzufinden, selbst bis hinunter zum Pentium 4 und der zweiten Geforce. Dagegen zu argumentieren wird schwer.

Hier mal ein Stück Retro:
https://www.heise.de/news/3D-Grafik-Erste-GeForce-2-Karte-angekuendigt-18465.html
https://www.heise.de/news/Nvidia-stellt-preisguenstige-GeForce-2-Variante-vor-27800.html

Mega-Zord
2025-03-09, 11:17:55
Ich empfehle stark, dass du dir ein paar Preisentwicklungen von vergangenen Karten anschaust, bevor du so einen Käse schreibst. Ja, die RTX 4090 war lange Zeit preisstabil und zwar deutlich unter dem Release Preis. ;)

Duran05
2025-03-09, 11:27:41
@Mega-Zord
Du zeigst mir Preiserhöhungen wie ich es geschrieben habe.

Zudem nimmst du ein "einzelnes" Modell was ansich schon lächerlich erscheint da jeder Produktionsstop den Preis beeinflusst.

Dann weißt du auch nicht das ich stetig bei Mindfactory und anderen Seiten reinschaue und auch weiß das da öfter mal ~1600-1650 Karten drin waren. Ab 900 Euro empfehle ich sowieso keinen Kauf mehr.

Und du weißt auch nicht das du das alles zu jeder Zeit bei mydealz und anderen nachschlagen könntest.
Also was stimmt an dieser Aussage nicht?

Zeigt dein Diagramm nicht einen Preisanstieg im Vergleich zu dem hier?
https://www.mydealz.de/search?q=geforce%204090
Die Antwort ist JA.
1605,-
1689,-
1699,-
waren einige Angebotspreise.

Wer sprach von "Releasepreise"... wie du bei AMD sehen kannst ist das "reine Show" aber hat mit Praxis überhaupt nichts zu tun.
Warum sollte ich überhaupt eine überteuerte Karte in Betracht ziehen? Bei ebay gibt es in regelmäßigen Abständen %-Gutscheine die du einlösen kannst und damit besser fährst.
Bei Amazon kannst du Gutscheine zu verbesserten Konditionen einlösen oder du wartest auf Wunschgutscheine.

Das ich kein gutes Haar an überhöhten Preisen und Produkten lasse sollte dir klar sein. Nvidia hat genau wie Google den Pfad verlassen ein "good" Unternehmen zu sein.

Mega-Zord
2025-03-09, 12:05:19
LOL, nimm halt beliebige andere 4090 ;D

Die einzelnen Peaks nach unten mögen Angebote gewesen sein. Aber es gibt auch diverse Kurze Plateaus. Die Karte war zuerst bei grob 2.600, dann bei 2500 Euro. Die großen Ausreißer Richtung 3k lassen wir mal außen vor. 3 Monate nach Release waren es schon nur noch gut 2k. Anschließend war die Karte mehrere Monate für unter 2k zu bekommen.

Da es ja seit Generationen keine Abverkäufe am Ende mehr gibt, kauft man eine Grafikkarte halt innerhalb des ersten Jahres.

Im Anhang findest du eine andere 4090 eines anderen Herstellers... sicherlich wieder lächerlich. ;D

Was spricht eigentlich dagegen, eine Grafikkarte zu kaufen, wenn sie mal besonders günstig ist. Dafür gibt es doch Preisalarme. :)

Dein Link funktioniert übrigens nicht richtig, bzw. zeigt weder 4090 noch Diagramme an.

Nvidia hat genau wie Google den Pfad verlassen ein "good" Unternehmen zu sein.

"good" Unternehmen... ich muss dir leider sagen, dass es den Weihnachtsmann und den Osterhasen auch nicht gibt. :D

Duran05
2025-03-09, 12:24:57
Die einzelnen Peaks nach unten mögen Angebote gewesen sein. Aber es gibt auch diverse Kurze Plateaus. Die Karte war zuerst bei grob 2.600, dann bei 2500 Euro. Die großen Ausreißer Richtung 3k lassen wir mal außen vor. 3 Monate nach Release waren es schon nur noch gut 2k. Anschließend war die Karte mehrere Monate für unter 2k zu bekommen.

Ich kaufe nicht zu Release, bin ich damit ein ungewöhnlicher Mensch in diesem Land?
Natürlich sind Peaks immer Angebote. Wenn es nach oben geht bedeutet das auch teilweise "ausverkauft".

Warum muss ein Gamer zuschlagen? Es ist doch teilweise weiser erstmal Testberichte und weitere Nicht-Referenzkarten abzuwarten.

Da es ja seit Generationen keine Abverkäufe am Ende mehr gibt, kauft man eine Grafikkarte halt innerhalb des ersten Jahres.

Genau das wollte ich dir vor Augen führen, es gab Abverkäufe in der Vergangenheit aber Nvidia will die halt nicht haben.
Warum spekulierst du nun darauf eine 5090 oder anderes Zeug "günstiger" zu bekommen? Erkläre es mir.

Was spricht eigentlich dagegen, eine Grafikkarte zu kaufen, wenn sie mal besonders günstig ist. Dafür gibt es doch Preisalarme. :)

Gar nicht sprichts dagegen, das ist sogar Vorteilhaft.
Was spricht dagegen die Karte gar nicht zu holen? Sinniger bis in 2026 zu warten und lieber 900 € für was bezahlbares auszugeben!

Dein Link funktioniert übrigens nicht richtig, bzw. zeigt weder 4090 noch Diagramme an.

Der Link funktioniert bei mir, du scrollst einfach die Liste herunter.
Den Suchbegriff kannst du auch selber eingeben kommt auf das gleiche hinaus.

"good" Unternehmen... ich muss dir leider sagen, dass es den Weihnachtsmann und den Osterhasen auch nicht gibt. :D

Google sagte einmal "dont be evil", dann kamen sie neulich auf die Idee das es Scheiße ist und sie jetzt auch Techniken für Mordwaffen konstruieren wollen.
Das ist schon etwas anderes als zu sagen ich will nur Gewinne machen.
Ich kann noch immer nicht nachvollziehen warum du ein schlechtes Geschäftsgebahren verteidigen willst. Ich verteidige auch keine Betrüger am Kunden.
Nichtkaufen ist hier der beste Weg für "bessere" Preise zu sorgen. Es senkt außerdem die Probleme mit der geringen Stückzahl.

Ich hab dir auch mal ein Diagramm angehängt um zu zeigen das es auch anders aussieht wenn ich nur richtig hinschaue. Keiner blinkeblinke Produkte sondern einfach Mainstream.
Da siehst du schön was passiert wenn die als Firma nicht wollen das du sparst.

Mega-Zord
2025-03-09, 13:07:45
Wann DU eine Grafikkarte kaufst , ist dem Markt relativ egal. Wenn du den kompletten Graphen für dein Beispiel genommen hättest, würdest du die gleiche Kurve auf einem anderen Niveau sehen, wie bei den von mir genannten Karten.

Du ignorierst also einfach die Preise in den ersten 3 bis 4 Monaten und behauptest dann, dass die 5090 nicht mehr billiger werden wird?

Duran05
2025-03-09, 13:37:03
Wann DU eine Grafikkarte kaufst , ist dem Markt relativ egal.

Warum ist das egal wenn ein Kunde ausfällt? Ich spreche nicht nur für mich ich kenne auch weitere Personen die das so handhaben.
Ich weiß das nur ein gaaaanz kleiner Teil überhaupt bereit ist Karten in diesem Preisgefüge zu kaufen. Das kannst du auch nachprüfen in dem du mal die Verkaufszahlen vs Millionen Rechner vergleichst.
Oder die Statistiken von Steam, von Spielengines und so weiter.

Du ignorierst also einfach die Preise in den ersten 3 bis 4 Monaten und behauptest dann, dass die 5090 nicht mehr billiger werden wird?

Warum sollte das hier relevant sein? Ich kaufe nicht in den ersten Wochen wie ich schon immer geschrieben habe.

Du selbst findest es relevant weil du gesagt hast das du warten willst auf "was anderes" an Preisen wie gestern.
Worauf du jetzt ganz plötzlich hinaus willst sind "early adaptor" Preise wegen Lieferengpässen, die gibt es auch bei Prozessoren oder anderen Produkten.
Danach kaufen immer noch 1,5 Jahre später die Menschen ein Handy auf Pump und das millionenfach. Wäre das egal gäbe es dieses Angebot nicht.

Nochmal zum klarmachen: Du hälst dich an Dingen auf die ich für mich als komplett irrelevant einstufe. Was als irrelevant im Leben gilt wird "nicht behandelt".
Scheinbar willst du mir sagen das ich über die 5090 spekulieren soll, obwohl sie mir egal sein wird - zu jeder Zeit bis zum Rest jedes Lebens.
Ich weiß das der Preis "immer zu hoch" ist und das reicht als Punkt. Du verteidigst bis aufs Blut das du nicht einsehen magst was das für den Markt bedeutet.
In den 2000 EUR Rechner packst du das auch nicht und schau nach wieviele Anfragen es hier nach gab auch in anderen bekannten Foren.
Ich garantiere dir, geht es so weiter sehen wir ein Monopol- und Kartellverfahren.

Mega-Zord
2025-03-09, 15:49:57
Ich hatte geschrieben, dass Ich eine RTX 5090 kaufe, wenn das Preisniveau für MICH akzeptabel ist. Dann hast du dir herausgenommen, zu bestimmen, was für mich akzeptabel ist.

Na gut, bei Realitätsvergeiwerung muss ich mich einfach geschlagen geben.

Wenn du glaubst, dass du und ein paar Gamer (damit meine ich im Prinzip ALLE Gamer) noch ausschlaggebende Marktrelevanz habt, lebst du halt ca. 10 Jahre in der Vergangenheit. Jeden Chip, den du nicht kaufst, kauft ein anderer für mehr Geld, sei es ein gewerblicher Kunde oder ein Gamer der nicht unter Realitätsverlust leidet.

Ich nehme die Welt um mich herum gerne vollständig wahr. Da blende ich nicht einfach monatelang reale Preise für die man Produkt XY bekommen kann aus und flüstere zu mir selbst "I'm in my happy place.".

Spekuliert hast du doch selbst über die 5090 und behauptet, dass sie nie billiger werden würde. Da hatte ich kurz eingehakt, dass das vermutlich nicht stimmt. Da wusste ich aber noch nicht, dass die Realität von dir gar nicht wahrgenommen wird.

So, an der Stell ist Schluss für mich. Es ist einfach zu absurd. Ich kaufe dann einfach irgendwann eine Grafikkarte für 2.500 EUR und denke an dich. ;D

Duran05
2025-03-10, 00:43:10
Du denkst eben auch das der Weihnachtsmann blau ist obwohl er vielleicht gar nicht existiert. Da gibt es auch nichts zu bereden.
Du hast deine Ansichten zum Preis geschrieben, da musste ich nicht spekulieren - es waren deine Worte.

Im Unterschied zu dir sehe ich meine Texte auch nicht als Spekulation- sondern als Erfahrungswert aus den letzten 26 Jahren. Erkennst du den Unterschied?
Die Firma will es nicht also wirst du es nicht sehen. Da muss ich nicht spekulieren weil die Firma es in der Hand hat.

Klar geworden sollte auch sein das ich dich für derartiges Verhalten kritisiert habe und weiterhin tue. Das bekommst du nicht weg.
Du bist einer der den künftigen Markt zerstört und schlechter macht.

Marktrelevanz nimmt ab kann man sagen. VR ist auch nicht das große Ding wie immer geschrieben wurde, es ist Nische.
Alles was vor 10 Jahren war, wurde bereits hier vor 10 Jahren behandelt.

Du solltest auch mal erwähnen das viele der Produkte eingestellt wurden schon im letzten Jahr. Da war noch gar nicht das Releasedatum der Neuen erreicht.

Gast
2025-03-10, 01:24:33
Es wird ein Kit genommen und für eine Plattform entwickelt. Danach werden weitere Anpassungen vorgenommen (oder auch nicht, geht in die Entwicklungskosten) bei der Portierung.


Ich versuche jetzt minutenlang den Sinn dieses Satzes zu erfassen. Leider ist es mir nicht gelungen, und auch ChatGPT weiß keine befriedigende Antwort.


ERKLÄRE mir die schlechten PC-Releases die es nach deiner Aussage nicht geben dürfte.


Wo habe ich gesagt, dass es keine schlechten Releases geben kann?


Erkläre mir warum die schwächere Hardware der Konsole das Projekt bewältigen kann aber der PC Release widerum nicht.


Zum allergrößten Teil daher weil man am PC warum auch immer alles mit max Details und das natürlich schon auf unterklassehardware laufen muss.
Und Upscaling geht am PC natürlich gar nicht, obwohl Konsolenspiele größtenteils weit unter der Ausgabeauflösung gerendert werden und vor PSSR nicht mal ein guter Upscaler zur Verfügung steht.
Das geht sogar so weit, dass Entwickler mittlerweile die echten max. Details hinter Startparametern oder dergleichen verstecken, was wirklich vollkommen idiotisch ist.
Ein kleiner Teil kommt durch inhärente Vorteile der Konsole, wie z.B. unified memory und die Tatsache dass man Shader bei konstanter Hardware nicht Just in time compilen muss.




Wenn man heute ein Produkt auf einen gutklassigen Notebook nicht mehr gescheit zocken kann ist das problematisch, es gibt Haushalte die haben nur eines.


Die Spielen aber nicht am Notebook sondern auf der Konsole.
Notebooks für Spiele waren immer extrem teuer und kompromissbehaftet und damit nur für jene die es sich leisten können/wollen.


Und jeder Sale kann mit 40 bis 70 $ gewertet werden.
Was sagst du eigentlich zu Steamprojekten unter 50 %? "Das war super"? Meistens ist das nämlich wegen Technikfails.

Ich frage mich warum du wirr zwischen verschiedenen Themenpunkten hin und herspringst die augenscheinlich nichts miteinander zu tun haben.

Duran05
2025-03-10, 05:37:26
Ich versuche jetzt minutenlang den Sinn dieses Satzes zu erfassen. Leider ist es mir nicht gelungen, und auch ChatGPT weiß keine befriedigende Antwort.

Entwickler/Konsolen-Development Kits? Frag deine KI nach diesem Begriff. Wir sprachen von Konsolenreleases und der Portierung.
Eine Software die prima auf die ps4, ps5 optimiert ist rennt noch lange nicht einwandfrei auf der PC Plattform. Dafür bedarf es weiterer Optimierung.
Bestes Beispiel sind die ganzen verkorksten Menüsteuerungen die auf einen Controller ausgelegt sind.
Außerdem rennt die Software bei gleicher Hardware nicht unbedingt gleich schnell dazu brauch es auch Optimierungen!

Wo habe ich gesagt, dass es keine schlechten Releases geben kann?

Du hast gesagt es wäre "toll" Technikreleases zu bekommen die die Hardware überfordern.

Ich sagte: Das war nie cool. Als Gamer find ich das scheußlich wenn es kein ruckelfreies Spielerlebniss gibt.
Selbst auf der Konsole habe ich schon gesehen das es zum ruckeln anfängt - einfach grottiges Balancing. Und wenn das in einem Stream passiert wo 600 Zuschauer dabei sind dann ist das negativ-Werbung.
Forza Motorsport hatte sogar so kräftige Grafikfehler das die Strecke während einer LIVE-fahrt verschwunden ist (Anzeigefehler).

Die Spielen aber nicht am Notebook sondern auf der Konsole.
Notebooks für Spiele waren immer extrem teuer und kompromissbehaftet und damit nur für jene die es sich leisten können/wollen.

Wir reden NICHT über Hardcoregamer sondern jede Art. Wir sprechen davon das Entwicklerstudios für die Masse entwickeln um die Kosten einzuspielen. Das ist zum Beispiel der Fall bei World of Warcraft gewesen oder den free2play Titeln, die laufen auf nahezu jeder Schrott-Hardware.
Ich habe kürzlich eine 29jährige gesehen, die hatte GAR KEINEN PC. Sowas existiert für dich wohl nicht?

Ich frage mich warum du wirr zwischen verschiedenen Themenpunkten hin und herspringst die augenscheinlich nichts miteinander zu tun haben.

Dann kommst du mit gehobenen Diskussionen nicht klar.
Ich halte an meinen Punkten fest von Beginn bis zum Ende. Wenn jemand neues Zeug reinwirft, dann sind es andere Diskutanten. Ich muss auch nicht jeden Schrott kommentieren vorallem wenn ich sehe das es keinen Mehrwert bietet. Ich kann mit diesem wirr-Gerede genauso wenig anfangen.