Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Job ohne Kündigungsfrist kündigen
Hi Leute,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich arbeite seit 3 Jahren bei einem Bildungsinstut und mittlerweile habe ich echt die Schnauze voll von meinem Arbeitgeber.
Die Gründe hier aufzuzählen würde den Rahmen deutlich sprengen, daher nur die wichtigsten,
- seit 1 Jahr warte ich auf meinem Mai 2024 Lohn,
- Chef mischt sich zu sehr in meinem Privatleben ein, er versucht mir zu verbieten das ich mit Kolleginnen aus der anderen Firma mich unterhalte (hat wohl Angst das ich seine Schandtaten rumerzähle etc. )
- versucht immer wieder meinen Urlaub zu verbieten
- wenn ich auf mein LOhn anspreche fragt der mich, was ich mit all dem Geld mache usw usw
Wenn ich jetzt am Montag ohne einhaltung der Kündigungsfrist einfach den Job kündige, auf was müsste ich mich einstellen (Sprerre vom Arbeitsamt, kein gutes Arbeitszeugniss ...)
Ich will da nur noch RAUS
P.S, Habe in den nächsten Wochen mehrere Vorstellungsgespräche und bin zu 80-90% sicher das ich eines dieser Job bekommen werde.
Hab endgültig die Nase voll von dem Chef. Seit mehreren Monaten hab ich wegen ihm Schlafstörungen weil ich mit den Nerven am Ende bin
Hoffe ihr könnt mir helfen
00-Schneider
2025-03-08, 11:03:03
Lass dich krank schreiben.
Haarmann
2025-03-08, 11:17:32
Bei uns in CH gäbs unzumutbare Arbeitsbedingungen ... auch immer interessant, wenns denn passt.
ilPatrino
2025-03-08, 15:38:06
krank schreiben lassen wegen burnout. sobald du einen neuen arbeitsvertrag hast (aber erst dann), ordentliche kündigung schreiben, ausstehenden lohn und überstunden abfordern.
Fehlt Dir nur das Gehalt von Mai 2024 oder die danach auch noch?
Ansonsten, Aufhebungsvertrag geht auch. Ansonsten, wenn wirklich nachweislich ein Gehalt bis heute fehlt, amit zum Anwalt gehen und einklagen.
Skinner
2025-03-08, 17:19:26
Seit einen Jahr auf Gehalt warten? Respekt.
Ich wäre schon längst beim Anwalt. Habe solch einen Mist vor 15 Jahren durchgemacht. Keine Gnade mit Arbeitgebern die kein Gehalt zahlen.
Danke für eure Antworten
Ja mir fehlt tatsächlich das Gehalt vom Mai 2024.
Ich hab mich auf sein Versprechen verlassen das er es mir ausbezahlt, aber leider bis heute nichts erhalten.
Der Grund warum ich auch ohne einen neuen Arbeitsvertrag kündigen möchte ist, das er und seine Frau die ebenfalls dort arbeitet mich ausnutzen und mobben.
Ich hab zwar nächste Woche ein Vorstellungsgespräch aber auch wenn das nicht klappen sollte (Eigentlich sollte es klappen, da ich dort in der neuen Firma 8 bis 10 Mitarbeiter mich aktiv unterstützen und für mich einsetzen, weil die Stelle wie die Faust aufs Auge passt)
Dennoch werde ich unabhängig vom Ausgagng des Vorstellungsgespräch fristlos bei der jetzigen Firma kündigen mit allen Folgen für mich
msilver
2025-03-09, 05:59:16
Warum zahlt er den Lohn nicht?
Ich bin auf der anderen Seite, ein Arbeitgeber, und frage mich, was das zwischen euch ist.
TE-Gast
2025-03-09, 06:32:21
Warum zahlt er den Lohn nicht?
Ich bin auf der anderen Seite, ein Arbeitgeber, und frage mich, was das zwischen euch ist.
Ich vermute mal das er u.a. private Schulden hat. Zudem hat der für mindestens 6 Monate im Mietrückstand für das Bürogebäude wo ich arbeite.
Wie ich oben bereits geschrieben habe, es gibt auch noch viele andere Gründe dieein weiteres arbeiten dort unmöglich machen. Alte Kollegen haben auch genau deswegen dort aufgehört.
Ich will nächste Woche unabhängig vom ausgang des Vorstellungsgesprächs ohne Einhaltung der Frist kündigen. Kann einfach nicht mehr. Will nur noch das der mir meinen bis nächste Woche den Lohn und den Resturlaub und die neuen Tage ausbezahlt. Wenn jemand hierzu einen schönen Satz hat, wäre ich ihm sehr dankbar
TE-Gast
2025-03-09, 07:02:57
Ach noch was.
Ich habe noch vergessen zu schreiben dass ich Angst vor ihm habe leider. Der Chef ist ein sehr unzurechenbarer Mensch. Die alten Kolleginnen haben schon auch auch diesem Grund frühzeitig die Leine gezogen und dort aufgehört
user77
2025-03-09, 07:12:08
Nur Mai 2024, oder seit dem?
Wenn nur Mai 2024, wie begründet er das?
Wenn seit dem, warum bist du jetzt noch dort?
Mortalvision
2025-03-09, 07:44:08
Schau mal in deinen Arbeitsvertrag. Es gibt Klauseln a la „Forderungen aus diesem Vertrag sind binnen eines Jahres zu erheben oder sie verfallen.“ Schalte dringend einen Anwalt ein! Wenn Du zuwenig Geld hast, geh zum Arbeitsgericht persönlich, die helfen auch weiter.
[dzp]Viper
2025-03-09, 10:33:31
Ich habe das auch schon hinter mir. Ich hatte einen neuen Job gefunden und wollte den gerne antreten:
Mehr Gehalt, Arbeitsweg 90 % kürzer und keine Schichten. Aber bei meinem alten Job hatte ich eine Kündigungsfrist von 3 Monaten bis zum Quartalsende und hätte somit den neuen Job nicht antreten können, da die mich kurzfristig brauchten. Mein damaliger Arbeitgeber wollte sich auf keinen Aufhebungsvertrag einlassen. Somit habe ich meinen Anwalt angerufen, habe ihm die Situation erklärt und er meinte folgendes:
Wenn mit deinem weggehen dem Arbeitgeber gegenüber keine hohen Gewinneinbrüche verbunden sind, dann kannst du fristlos kündigen. Wenn durch dein weggehen dem Arbeitgeber aber Kunden verloren gehen (du einen Kundenstamm hast), Aufträge verloren gehen (du Projektverantwortlicher bist) und somit der Gewinn deutlich kleiner wird, dann kann der Arbeitgeber diesen Verlust dir gegenüber einklagen. Er muss das dann aber vor Gericht sehr klar darstellen:
Wie viel Gewinn?
Warum?
Wieso?
Welche Kosten hat der Arbeitgeber dadurch eingespart?
Mein Anwalt sagte damals, dass das sehr kompliziert ist.
Wenn du also nur so ein kleines Rädchen im großen Getriebe bist, so wie ich damals, ich war einfach nur im First Level Support und hatte keinen direkten Kundenkontakt, hatte keinen Kundenstamm, dann kannst du fristlos kündigen, ohne die Gefahr einzugehen, dass der Arbeitgeber gegen dich klagt.
Wenn du eine Rechtsschutz hast, kontaktiere deinen Anwalt. Erkläre ihm die Situation und ich denke mal, er wird dir was ähnliches sagen.
Achso noch was such dir unbedingt vorher schon einen neuen Job! Weil, wie du schon sagtest, wenn du kündigst, bekommst du vom Arbeitsamt gar nichts. Das ist dann sehr unpraktisch. Wenn du aber schon einen neuen Job hast, kannst du zu dem Termin fristlos kündigen, an welchem der neue Job anfängt, so dass du keine Zeit dazwischen hast, wo du kein Geld bekommst.
Drei Tage, bevor die fristlose Kündigung aktiv wurde, hatte ich dann noch einen Termin bei meinem alten Arbeitgeber und ich habe dann doch noch einen Aufhebungsvertrag bekommen und habe sogar anteilig meine Bonuszahlung noch für dieses Jahr bekommen.
Ich habe damals, bei dem letzten Termin, meinem alten Chef nur gefragt, warum nicht gleich so warum dieser große Stress? Die Leute gehen ja dann, nach so einer Aktion, erst recht...
Viper;13723023']Ich habe das auch schon hinter mir. Ich hatte einen neuen Job gefunden und wollte den gerne antreten:
Mehr Gehalt, Arbeitsweg 90 % kürzer und keine Schichten. Aber bei meinem alten Job hatte ich eine Kündigungsfrist von 3 Monaten bis zum Quartalsende und hätte somit den neuen Job nicht antreten können, da die mich kurzfristig brauchten. Und mein damaliger Arbeitgeber wollte sich auf keinen Aufhebungsvertrag einlassen. Somit habe ich meinen Anwalt angerufen, habe ihm die Situation erklärt und er meinte folgendes:
Wenn mit deinem weggehen dem Arbeitgeber gegenüber keine hohen Gewinneinbrüche verbunden sind, dann kannst du fristlos kündigen. Wenn durch dein weggehen dem Arbeitgeber aber Kunden verloren gehen (du einen Kundenstamm hast), Aufträge verloren gehen (du Projektverantwortlicher bist) und somit der Gewinn deutlich kleiner wird, dann kann der Arbeitgeber diesen Verlust dir gegenüber einklagen. Er muss das dann aber vor Gericht sehr klar darstellen:
Wie viel Gewinn?
Warum?
Wieso?
Welche Kosten hat der Arbeitgeber dadurch eingespart?
Mein Anwalt sagte damals, dass das sehr kompliziert ist.
Wenn du also nur so ein kleines Rädchen im großen Getriebe bist, so wie ich damals, ich war einfach nur im First Level Support und hatte keinen direkten Kundenkontakt, hatte keinen Kundenstamm, dann kannst du fristlos kündigen, ohne die Gefahr einzugehen, dass der Arbeitgeber gegen dich klagt.
Wenn du eine Rechtsschutz hast, kontaktiere deinen Anwalt. Erkläre ihm die Situation und ich denke mal, er wird dir was ähnliches sagen.
Achso noch was such dir unbedingt vorher schon einen neuen Job! Weil, wie du schon sagtest, wenn du kündigst, bekommst du vom Arbeitsamt gar nichts. Das ist dann sehr unpraktisch. Wenn du aber schon einen neuen Job hast, kannst du zu dem Termin fristlos kündigen, an welchem der neue Job anfängt, so dass du keine Zeit dazwischen hast, wo du kein Geld bekommst.
Drei Tage, bevor die fristlose Kündigung aktiv wurde, hatte ich dann noch einen Termin bei meinem alten Arbeitgeber und ich habe dann doch noch einen Aufhebungsvertrag bekommen und habe sogar anteilig meine Bonuszahlung noch für dieses Jahr bekommen.
Ich habe damals, bei dem letzten Termin, meinem alten Chef nur gefragt, warum nicht gleich so warum dieser große Stress? Die Leute gehen ja dann, nach so einer Aktion, erst recht...
Danke dir erstmal für deine ausführliche Antwort.
Bei mir ist das so, das ich der einzige bin der dort über die notwendigen Qualifikationen verfügt. Zudem bin ich auch der einzige der dort quasi alleine in anderen Bereichen fit bin wie etwa EDV usw usw.
Jetzt steht auch noch wegen Mietschulden ein Umzug an und demnächst ist dort eine amtliche Prüfung vorgesehen.
Ja ich werde dort dringend gebraucht, aber wie mich mein Chef so unterirdisch behandelt ist eine absolute unverschämtheit und deswegen bin ich ja auch mit den Nerven komplett am Ende. Eine weitere Klage kann der sich absolut nicht mehr leisten, er hat innnerhalb eines Jahres schon fast 10 Klagen von den Mitarbeitern gehabt und diese zurecht verloren.
Mein Entschluss steht fest, werde unabhängig vom Ausgang des Vorstellungsspächs kommende Woche kündigen, sonst gehe ich nervlich komplett unter
Duran05
2025-03-09, 12:07:17
Ziemlich krasse Storie die du da erzählst.
Na du solltest auf jeden Fall erstmal die Kündigung reinreichen.
Und du hättest auch im Mai schon sagen können "Arbeitgeber erfüllt seine Anforderungen nicht den Lohn pünktlich zu zahlen".
Die Pflicht zur Zahlung steht auch im Vertrag, demnach sollte es also ein leichtes sein ihn dran zu bekommen.
Auch wenn der Arbeitgeber nicht pünktlich zahlt, können Sie ihn, schriftlich zur Zahlung des Gehalts aufzufordern. Setzen Sie dazu ein Schreiben auf, welches die geschuldete Gehaltssumme und eine Zahlungsfrist enthält. Geht der Arbeitgeber dem nicht nach, können Sie beim Arbeitsgericht Klage einreichen.
Angesichts der gefühlten Mobbing-Lage könnte es vielleicht dazu kommen das man wegen einem gestörten Verhältnisse nicht mehr miteinander arbeiten kann.
Dein Arbeitgeber kann dir ganz sicher nicht verbieten mit anderen zu sprechen und auch nicht über die gezahlte Lohnhöhe. Das ist gesetzlich sogar eingeführt wurden.
Innerhalb des Betriebs darfst du mit Kollegen und Vorgesetzten über dein Gehalt sprechen – Verschwiegenheitsklauseln im Arbeitsvertrag sind meist unwirksam.
Da du mit einer unnötigen Eigenkündigung Stress beim Arbeitsamt bekommst (Sperre und damit weniger Zahlungen) machst du das am besten nicht.
Du lässt dich rauswerfen - kannst damit auch noch restliche Lohnforderungen einklagen.
Es gibt außerdem die Möglichkeit die Kündigung aus gesundheitlichen Gründen zu erwirken. Damit kommst du auch ohne Sperre raus. Sprich den Arzt darauf an, es klingt ja schon nach Mobbing.
Am einfachsten kommst du durch Eskalation raus, wenn du deinem Chef genau das sagst was du hier schreibst und dann noch hinzufügst was er alles falsch gemacht hat geht es schnell.
Alexander
2025-03-09, 12:13:22
Viper;13723023']...Sehr interessant. Danke
TE-Gast
2025-03-09, 12:23:43
Danke euch allen das ihr mir hilft.
Die Geschichte die ist wirklich wahr, leider.
Ich habe noch nie in meinem Leben mich so erniedrigen lassen wie dort.
Das mit dem fehlenden Lohn, da haben andere Kollegen die bereits das Unternhmen verlassen haben erfolgreich dagegen geklagt und deren Kündigung war auch auch selben Grund den ich jetzt habe. Eine Kollegin ist jetzt in einem anderen Unternehmen tätig (gleiche Position dies ich jetzt noch habe) meinte die neue Stelle um Welten besser wäre als die alte. Sie meinte auch sieh zu das du da schnellstmöglich wegkommst sonst würde ich sehr bald vor die Hunde gehem. Bei ihr der Chef auch sehr sehr unverschämmt und hat kein Scherz als sie krank war bei ihrem Arzt angerufen. Könnte noch sehr sehr vieles erzählen aber das würde definitiv den Rahrem deutlich sprengen, daher hab ich nur die allerwichsten Punkte hier aufgeführt
Danke nochmals an euch allen
IceKillFX57
2025-03-14, 16:59:19
Wie bereits geschrieben. Im Zweifel durch den Arzt dich da aus der Arbeit rausschreiben lassen. Dann bist du Safe was Sanktionen von der Agentur angeht. Kann sein, dass er es selbst nicht macht sondern dich zu einem Psychiater oder so schickt. Aber auch da dann mit dem Ziel, das du sanktionieren gekündigt wirst.
Hatte ich auch schon mal durch.
Colin MacLaren
2025-03-14, 17:44:22
Da ich in der ähnlichen Situation war:
Wenn Du vor Ablauf der Kündigungsfrist kündigst und einfach nicht mehr kommst, hat der Arbeitgeber theoretisch Anspruch auf Schadensersatz. Dafür muss er aber nachweisen, dass dieser Schaden tatsächlich eingetreten ist (was vorm Arbeitsgericht gar nicht so einfach ist), dass er sich betrieblich nicht so aufstellen konnte, dass er diesen Schaden verhindern konnte (auch nicht so einfach, wenn Du ihm wenigstens bisschen Vorlauf gibt) und muss von diesem Schaden natürlich noch die Lohnkosten für Dich abziehen. Quelle: Anwaltskumpel. Die Forderung von Mai 2024 wäre ja auch noch dabei. Wenn Du wegen Mobbing fristlos kündigst, hat er nochmal extra Spaß beim Arbeitsgericht. Die verlorenen Klagen von anderen Mitarbeitern sprechen da nicht für ihn.
Da musst Du selbst für Dich beantworten, inwiefern er Dich hier verklagen könnte. Würde ich wahrscheinlich nicht ohne Anwalt wagen, aber mein grober Eindruck ist, dass Du da rauskommst.
redpanther
2025-03-14, 18:42:58
Du könntest natürlich auch einfach erstmal Dienst nach Vorschrift machen und deinen Chef ignorieren, bzw auflaufen lassen.
Wenn er fragt was du mit dem Geld machst, sag ETF oder alternativ frech, Drogen Kaufen.
Und parallel schaust du dich nach einem neuen Job um.
Es hört sich aber nicht so an, als ob du sowas durchziehen könntest.
Wenn es dir schlecht geht, geh zum Arzt und lass dich krank schreiben.
Gibt's bei euch keine Personal Abteilung oder einen BR an den man sich wenden könnte?
Oder traut sich keiner bei dem Chef aufzumucken?
Duran05
2025-03-14, 18:44:47
Er muss den Hardliner spielen.
Wenn der Chef schon bei Ärzten anruft reicht es nicht mehr nur zu erscheinen und Minimaldienst zu machen. Da ist viel mehr im argen.
Das muss man eskalieren bis zum geht nicht mehr. Der soll brüllen, so kommt er schnell raus wenn es auch noch Zeugen gibt.
Das Arbeitszeugniss klagt man sich dann ein es darf eben auch nicht durch die Laune des Chefs miserabel gemacht werden.
Ich habe auch schon solche kennengelernt die meinten das es normal wäre 10,5 Std zu arbeiten bei Teilzeit-Vertrag. Das verstehen die einfach nicht, nicht einmal wenn die das selber nachlesen.
Wer sich einschüchtern lässt verliert auf ganzer Linie! Du verkaufst nicht nur deine Seele sondern eben auch deine Gesundheit an diese Person.
Semmel
2025-03-14, 19:31:15
Hab endgültig die Nase voll von dem Chef. Seit mehreren Monaten hab ich wegen ihm Schlafstörungen weil ich mit den Nerven am Ende bin
Hoffe ihr könnt mir helfen
Das alles geht tendenziell schon Richtung Mobbing.
Geh zum Arzt und erzähl einfach die Wahrheit. Sehr wahrscheinlich wird er dich krankschreiben, solange es nötig ist.
Fuchs
2025-03-14, 20:38:30
Puh. Echt scheiße was da läuft.
1. Extern beraten lassen.
2. Protokollieren, protokollieren, protokollieren. Am besten auch rückwirkend mit Angabe von Zeugen falls vorhanden.
3. Auf keinen Fall die direkte Konfrontation suchen, wenn keine unabhängigen Zeugen zugegen sind.
4. Schlafstörungen sind richtig mies und darauf wirst du von einem kompetenten Arzt - wenn du nur von der Spitze des Eisbergs berichtest - erstmal krankgeschrieben.
5. Gehalt schriftlich einfordern und die Abgabe des Schriftstücks in Gegenwart von Zeugen. Oder gegen Unterschrift. Falls die Kohle nicht kommt, einklagen.
6. Keinen Tag länger als notwendig mit dem Typen zusammenarbeiten. Halt die Ohren steif und viel Glück mit den anderen Eisen im Feuer! :-)
Schiller
2025-03-15, 10:58:00
1. Fachanwalt für Arbeitsrecht konsultieren.
2. Möglichst viele Belege/Beweise auf der Arbeit einsammeln, die gerichtlich verwertbar sind und deine Position unterstützen.
3. Beim Arzt wg. psychischer Belastung krankschreiben lassen.
Im besten Fall wirst du vom AG gekündigt und kannst dann auch noch eine Kündigungsschutzklage einreichen (wenn der AG die Bedingungen für eine Kündigungsschutzklage erfüllt).
In der Zwischenzeit erholst du dich bestmöglich und suchst bereits in Ruhe nach Alternativen.
mercutio
2025-03-16, 21:32:53
Also selber fristlos kündigen würde ich auch nicht, zumindest nicht ohne fachliche Beratung vorher.
Erstmal krankschreiben lassen und das fehlende Geld schriftlich einfordern mit Fristsetzung. Da würde ich mich evtl auch rechtlich beraten lassen.
Wie lange ist die Kündigungsfrist in deinem Vertrag? Krankschreiben lassen und regulär kündigen geht doch auch… und ist erstmal ohne finanzielle Nachteile für Dich.
Rentner
2025-03-17, 10:15:51
Ich kann dir auch nicht viel mehr sagen als das was schon gesagt wurde.
Anwalt zu Rate ziehen, Krank schreiben lassen, dokumentieren der Vorkommnisse mit Datum und Uhrzeit etc.
Rechtsschutz ist wichtig heutzutage
Aber für die Zukunft kann ich dir nur raten und nimm das bitte nicht persönlich, sieh zu das du ein sog. "Standing" bekommst.
Das Problem mit solchen Leuten wie deinem noch-Chef ist, die machen weiter wenn sie merken dass sie dich mit ihrem Verhalten in die Enge treiben können. Die spüren Unsicherheit und Angst wie ein Raubtier
Und es wird nicht besser, die legen immer nach.
Leider gibt es solche Menschen wie Sand am Meer und du wirst immer wieder auf sie treffen.
Als Chef, als Kollegen oder auch Untergebene.
Schlagfertigkeit ist wichtig, wenn dir solche provozierenden Fragen gestellt werden.
Bei "Was machen sie mit dem ganzen Geld?" "Koks und Nutten!" muss da nach maximal 1 Sekunde kommen
Den gegenüber "spiegeln" funktioniert immer gut, ohne dabei beleidigend zu werden.
Er muss merken dass du weißt, dass er auch kein Nutella scheisst
Sei dir deiner Fähigkeiten bewusst. Denn der andere weiß dass du gut bist in deinem Job. Das ist ja irgendwie sein Problem. Er muss dich anders "unter Druck" setzen, wenn es mit Fachwissen nicht geht.
Wahrscheinlich ist es auch so, dass deine Kollegen ihm gegenüber gut über dich geredet haben und das gefällt ihm auch nicht.
Ist paradox, ist aber so.
Das bringt dir jetzt nichts mehr, aber in deinem neuen Job vielleicht
Und über eines kannst du dir sicher sein. Er schläft auch nicht gut bei den Problemen die er hat.
Ich hoffe du kommst da gut raus und sei in deinem neuen Job selbstbewusster!
Duran05
2025-03-17, 13:47:15
Wenn der Charakter Narzisst ist hilft das spiegeln des Verhaltens auch wenig.
Narzissten ergötzen sich daran das andere Menschen leiden. Außerdem halten die sich selbst für die besten Charaktere weit und breit. Wenn jemand Ihnen keine Bewunderung gibt, geht denen die Energie aus oder Sie fangen mit Manipulation an.
Als Chef ist so etwas eine Katastrophe und sollte fast Sonderkündigungsgrund werden. Denn man kann Untergebene nicht wie Bewunderer behandeln.
Die Frage nach dem Geld ist schon so unter der Gürtellinie das man gar nicht darauf antworten muss. Schließlich schuldet der Chef die Leistung der Bezahlung - Rechenschaft ist man nicht schuldig.
Wenn man den Mund auf macht und Kontra gibt hat man entweder 2 Situationen: Man wird noch stärker unterdrückt und bekommt Strafaufgaben oder der Kollege nimmt sich zurück und sucht sich ein neues Opfer.
Bei privaten Fragen kann man sagen: Darüber rede ich mit keinem in der Firma. Er will Unterhaltungen in der Pause unterdrücken? Dann geht gleichzeitig in die Raucher oder Essenspause. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.