PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwarzer Bildschirm nach Standby mit 9070


Master3
2025-03-14, 09:35:27
Mit meinem aktuellen Setup gibts Probleme beim Aufwecken aus dem Standby.
Der PC geht hörbar an, der Bildschirm geht kurz auf aktiv, bekommt aber kein Bild von der Grafikkarte. Mir bleibt letztlich nur ein harter Reset und dann ist alles gut. Jedoch ist hier der AMD Treiber resettet. Also meine GPU Einstellungen sind zurück auf default.

Mein System ist noch recht frisch aufgesetzt mit Win 11. Ich kann aber leider gar nicht so genau sagen ob es vorher mit der 6700XT funktionert hat, da ich den Standby kaum nutze. Also zu 99% AN/AUS.
Trotzdem stört mich das.

Treiber und BIOS war bereits beim Entdecken des Problems recht neu.

Trotzdem folgendes gemacht:
- Display Port gewechselt / Motor an/aus
- GPU Treiber erneut installiert
- BIOS Update auf die letzte Version (BIOS 3222 mit AGESA 1.2.0.3a)
- Chipsatz Treiber nochmal erneut installiert
- interne GPU deaktiviert
- CSM ist immer aus
- FAST Boot im BIOS deaktiviert

Das alles hat nichts gebracht. Es scheint so, dass die Grafikkarte nicht aufgeweckt wird.

Ähnliche Probleme konnt eim Netz nur von älteren Grafikkarten von AMD finden. Da hat dann irgendwann ein neuer GPU Treiber das Problem gelöst.

Hat trotzdem jemand Ideen oder ähnliche Probleme?

Iscaran
2025-03-14, 12:22:33
Manuelles OC/Undervolting etc?

3rd Party tools die in den GPU Treiber eingreifen ?

Master3
2025-03-14, 13:01:01
CPU ist at Stock + EXPO Profil, sonst nichts
GPU im Treiber auf -50mV gesetzt, mit Default gleiches Problem

Sonst keine weiteren Tools zum OC/UV.

Ich hatte weiterhin die PCIe Einstelliungen im Energiemenü von Windows durchprobiert. Auch auf "AUS" tritt das Problem auf.

Der Shortcut WIN+SHIFT+STRG+B hilft auch nicht (GPU Treiber Neustart).

In einem anderen Thread hat jemand ein ähnliches roblem mit dem Board und einer Nvidia Karte. Da hatte dann ein BIOS Update Abhilfe geschaffen und das ist schon Jahre her.

In der Ereiegnisanzeige findet sich auch nicht hilfreiches. Lediglich der kritische Fehler, weil ich den Rechner hart neustarte.

Jetzt hab ich schon viel ausprobiert und nichts hat geholfen.
Wenn jemand einen genialen Einfall hat, gerne her damit. Ansonsten ist der Ruhemodus erstmal komplett deaktiviert und dann gibts auch keine Probleme.

thomas62
2025-03-14, 13:20:49
Dein System ?

Master3
2025-03-14, 13:36:06
Dein System ?

Steht doch alles in den Computerinfos neben der Statuslampe.

Exxtreme
2025-03-14, 13:59:27
Setz mal den PCIe-Modus im BIOS auf Gen4 oder Gen3.

AintCoolName
2025-03-14, 14:06:03
Im log von der chipsatztreiber Installation mal nachschauen ob wirklich alle Treiber erfolgreich installiert wurden.

Hakim
2025-03-14, 15:41:57
Nicht das an dem Gerücht dass die PCIe 5.0 Probleme doch wegen einigen Mobos ist stimmt? Versuch mal wie exxtreme es vorgeschlagen hat mit 4.0

Master3
2025-03-14, 16:10:39
Bringt leider auch nichts.
Auf Gen4 und Gen3 getestet und auch in Kombination mit deaktivierter PCIe Stromsparoption in Windows.

Die Chipsatzinstallation scheint korrekt. Im Gerätemanager ist alles da und auf neusten Stand von der Versionsnummer.

Um den Schuldigen einzugrenzen könnte ich auf die interen GPU der CPU switchen und das gleiche probieren.

Wenn es damit gehen sollte, dann liegt es an der GPU bzw. in Kombination mit dem Board. Sollte es auch mit der integrierten GPU so sein, dann ist es ein Boardproblem bzw. irgendwas mit Windows. Macht das so Sinn?

Hakim
2025-03-14, 16:14:46
Wenn die iGPU normal läuft würde ich die 9070 reklamieren und zurück schicken, die Karte zu behalten und darauf zu hoffen das es wegen Treiber oder Windows etc ist halt Risiko behaftet.

Aber kannst ja dennoch alles nochmal prüfen vorher. Neues Mobo Bios? Auf die nächsten AMD Treiber warten. Evt die Karte nochmal aus und einbauen. Mit DDU Treiber neu installieren

Master3
2025-03-14, 16:20:12
Also mit der iGPU geht es ohne Probleme.
Was mir dabei auffällt ist, dass dieses Windows "Ping" zu hören ist, wenn das Bild zurück kommt. Das ist mit der 9070 nicht so.

Kann das echt ein defekt bzw. Problem der Karte sein?

Aber noch hätte ich das 14tägige Rückgaberecht.

PatkIllA
2025-03-14, 16:22:18
Fehlt denn jetzt nur das Bild oder hängt der ganze PC noch im Aufwachprozess?
geht sowas wie Numlock noch? Ping, Remote Desktop?
Kannst du nen zweiten Bildschirm oder EIngang mit der iGPU parallel testen?

Master3
2025-03-14, 16:32:08
Zweiter Bildschirm an die iGPU habe ich angeschlossen.
Nachdem Standby hab ich jetzt was ganz Neues. Siehe Bild.
Also das Kachelbild von der 9070, Black Screen von der iGPU und das System tut nix mehr.

Edit: Ich hab jetzt 20x verschiedenste Settings im Standby ausprobiert und das System reagiert in keinen der Fälle, nachdem ich es aufwecken möchte.
Einmal ist dieses Blockbild entstanden. Zuletzt habe ich Erp im Bios noch getestet, aber das macht auch kein Unterschied.
Kann es sein, dass es ein AMD Treiber/GPU Problem ist, wo er die KArte nicht aus dem Tiefschlaf holen kann?
Im Internet sind über die letzten Jahre voll mit Berichten über AMD Black Screens nachdem Sleepmode.

Ist die Frage was ich da jetzt mache. Normalerweise nutze ich den Standby Betrieb nicht.
Nächste Woche kann ich noch reklamieren. So richtig kapiere ich nicht ob das echt ein Problem der Karte sein kann, da beim Gaming nix ist und alles supi läuft.

Iscaran
2025-03-14, 21:01:57
Ist die Frage was ich da jetzt mache. Normalerweise nutze ich den Standby Betrieb nicht.
Nächste Woche kann ich noch reklamieren. So richtig kapiere ich nicht ob das echt ein Problem der Karte sein kann, da beim Gaming nix ist und alles supi läuft.

Wenn du eh nie Sleepmode machst ist es eher ein "kosmetisches Problem".

Scheint aber in der Tat wohl öfter mal wieder aufzutreten - wenn ich die "Diversität" der Problemfälle so sehe, tippe ich darauf, dass es irgendeine Form von Software Problem ist zwischen Windows - Treiber - Mainboard/Chipsatz/BIOS ggf. 3rd Party Software die irgendwie in Treiber eingreift (muss ja nicht 3rd Party GPU sein, kann auch was mit HDD/SDD/Audio, generell PCIe /...weiss der Geier was sein...

https://www.google.com/search?q=Sleepmode+AMD+GPU+not+waking+up&ie=utf-8&oe=utf-8

Hier war EINE Lösung, zu schwaches / altes PSU:
https://community.amd.com/t5/pc-graphics/monitors-no-longer-wake-up-from-standby/m-p/623283

Dort schreibt auch einer, dass es z.B. generell ganze PSU Serien gibt die mit Sleep mode nicht richtig umgehen.
=> Allerdings funktioniert deine iGPU mit Sleep mode => eher kein PSU problem in deinem Fall?

Ansonsten gab es wohl auch ab und zu GPU-Treiber die in bestimmten Kombinationen von Mainboard ähnliche Probleme getriggert haben.
https://community.amd.com/t5/pc-drivers-software/monitor-fails-to-resume-from-sleep-s3-mode-with-23-2-2-amp-23-2/m-p/645208#M183995
=> ggf. mal den nächsten Treiber abwarten. Rollback geht wohl kaum, da ja top neue Karte.

Komischerweise sehr viele ASUS Boards was man so findet in der Google-Suche die solche Probleme haben.

Und nur bevor wieder irgendein Fanboy "War klar AMD..." ruft:

Gibts natürlich genauso im Lager Grün: https://forums.tomshardware.com/threads/gpu-not-waking-from-sleep-mode.3862221/

EDIT: Eine interessante Lösung ist HDMI statt DP zu verwenden:
https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?t=390754

Hakim
2025-03-15, 00:05:36
Ja wenn du den Modus sowieso nichts nutzt ist es doch eigentlich wie schon von anderen geschrieben egal. Wobei sowas juckt mich auch bei Hardware oft.

Und nur bevor wieder irgendein Fanboy "War klar AMD..." ruft:

gibt keinen Grund für sowas, das Triggert eher noch jemanden nachher. Hier versucht jeder nur zu helfen bis jetzt, auch Intel und NV Besitzer.

Bolzano-Weierstrass
2025-03-15, 00:55:04
Ein eventuell hilfreicher Test könnte es noch sein, ein möglichst aktuelles (weil die 9070er noch so neu sind) Linux vom USB-Stick zu booten (am besten natürlich sogar installieren, aber das ist dann wohl etwas zu viel Aufwand) und zu schauen, wie es sich da mit dem Sleepmodus verhält. Vielleicht z.B. EndeavourOS 2025.02.08? Sollte es unter Linux normal funktionieren, könnte man ein Hardwareproblem ausschließen.

Master3
2025-03-15, 08:00:20
Schei.... Mann!!! Mit HDMI läufts! Mehr als 3440*1440@100Hz ist darüber nicht drin. Aber der wacht sofort aus dem Standby ohne Probleme auf.

Danke schon einmal bis hierhin. Super Hilfe fürs Troubleshooting und Danke @Iscaran für die Mühe der vielen Links und Recherche.

Übrigens habe ich die anderen Display Ports der GPU auch durchgetestet, daran liegts nicht.

Ich bin kein Experte in sowas, aber in dem Fall wohl ein AMD Treiberproblem?

Iscaran
2025-03-15, 09:31:21
Schei.... Mann!!! Mit HDMI läufts! Mehr als 3440*1440@100Hz ist darüber nicht drin. Aber der wacht sofort aus dem Standby ohne Probleme auf.

Danke schon einmal bis hierhin. Super Hilfe fürs Troubleshooting und Danke @Iscaran für die Mühe der vielen Links und Recherche.

Nice :-) - Ist vielleicht eine Lösung auf HDMI zu gehen bis das Treiber/BIOS/Chipsatz/Windows/Mainboard/PSU Problem mit dem Sleepmode gefixed ist.


Übrigens habe ich die anderen Display Ports der GPU auch durchgetestet, daran liegts nicht.

Ich bin kein Experte in sowas, aber in dem Fall wohl ein AMD Treiberproblem?


Es kann nicht schaden einen Bug-Report über den Adrenalin zu schicken wo das Problem beschrieben wird (inkl. Lösung - das hilft oft auch den Leuten nach der Ursache zu suchen).

Es ist gut möglich dass ein Treiberupdate das Problem in Zukunft vollständig auch für DP löst, oder ein Chipsatztreiberupdate oder ein BIOS-Update oder ein Windows-Update.