PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 13. März 2025


Leonidas
2025-03-14, 09:39:16
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-13-maerz-2025

basix
2025-03-14, 09:50:31
Die ersten 5 Wochen gab es nur die 4090. Bei Blackwell 5090, 5080, 5070 Ti. Ist wohl ziemlich klar, dass es von der 4090 insgesamt weniger ausgelieferte Karten gegeben hat. Alles andere wäre ja sehr komisch.

Dier Käuferkreis von 750$+ MSRP ist viel grösser als bei 1600$+. Nvidia kann da noch so gut dazuschreiben, dass mehr Blackwell Karten ausgeliefert wurden. Für den Kunden macht es das Problem hinsichtlich Verfügbarkeit keinen Deut besser.

etp_inxession
2025-03-14, 09:59:00
Wie man als Firma immer unsymphatischer wird - Teil 17 (Diesmal nVidia, wie die 16 Male vorher auch)

Gast
2025-03-14, 11:20:35
Angesichts der geringen Fortschritte hat wohl Nvidia nicht damit gerechnet, dass ihre Karten tatsächlich mehr als für den Ersatz defekter Karten verkauft werden.

Gast
2025-03-14, 11:24:07
Wie man als Firma immer unsymphatischer wird - Teil 17 (Diesmal nVidia, wie die 16 Male vorher auch)

Wer eine Firma sympathisch findet hat sowieso die Kontrolle über sein Leben verloren.

Corpsi
2025-03-14, 12:25:09
Dickere NPU für den Arrow Lake Refresh, ja? :rolleyes: Toll, vielen Dank Intel... :freak:

Santini
2025-03-14, 12:28:05
Die sollen sich mal lieber für den miserablen Launch entschuldigen :freak:
Das halbe Marketing ist gelogen und das Flaggschiff Modell ist technisch arg auf Kante genäht.

Aber ich bin trotzdem zufrieden mit meiner 5070 Ti, brennt nicht und hat alle ROP's an Board ;D

maximus_hertus
2025-03-14, 13:27:04
Ich kann mir schon vorstellen, dass der Arrowlake-Refresh spürbar besser "wegkommen" könnte als ARL beim Launch im Herbst 24.

- CoPilot + ready durch stärkere NPU
- sicherlich etwas mehr Takt und damit etwas mehr PErformance (SC und Multi)
- durch Patches / OS Updates / Microcode sind auch ein wenig MEhrperformance drin

AMD hat wohl sein Pulver für 2025 mehr oder weniger "verschossen" (mit dem Launch vom X3D). Bei Zen 5 wird wohl eher kein Refresh dieses Jahr kommen. In gut einem Jahr (grob Frühsommer 26) könnte dann Zen 6 anstehen.

ARL-Refresh könnte daher ein echter Allrounder werden, der nur bei der Top-Gaming-Performance etwas hinter den X3D zurückliegen würde. Je nach PReis könnte die Refresh Gen dann durch interesant werden, solange der kleinste 9000er X3D bei über 500 Euro startet.

Der non X3D 9000er dürften overall hinter die ARL-Refresh landen und somit könnte Intel einen interessanten Spot besetzen (zwischen X und X3D). Intel muss nur die Preise richtig setzen, aber hier habe ich die größten Zweifel, dass Intel aggressiv genug wäre.

MiamiNice
2025-03-14, 13:34:32
So lange der Speichercontroller nicht in das DIE mit den Cores wandert würde ich mit bzgl. Spieleperformance bei Intel keine Gedanken machen. Ein Tile mit bissel Speicher wäre auch nett.

Mega-Zord
2025-03-14, 14:26:18
Die Gamestar hat dem Marketing-Bullshit von NV erst kürzlich eine nette Bühne geboten. Achtung, es bereitet Kopfschmerzen, diesem unwidersprochenem Quatsch zu zuhören.

sjpSYmj1Rho

Ich höre den Gamestar Podcast eigentlich immer mal wieder ganz gerne. Aber bei Tech-Themen ist mir schon mehrfach aufgefallen, dass deren Kompetenz kaum über die eines Verkäufers bei Meda-Markt hinaus geht. Dann lieber Folgen in epischer Länge zu Anno, CK, Europa Universalis oder Civ hören von denen. :D

Lehdro
2025-03-14, 15:07:15
ARL-Refresh könnte daher ein echter Allrounder werden, der nur bei der Top-Gaming-Performance etwas hinter den X3D zurückliegen würde.
"etwas" :freak:

Ich möchte mal erwähnen dass der 285K weiter von einem 9800X3D/9950X3D (https://www.3dcenter.org/news/nachtest-zu-intels-arrow-lake-zeigt-erhebliche-performance-verbesserungen) entfernt ist, als damals der 1800X vom 7700K (https://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-ryzen-7/launch-analyse-amd-ryzen-7-seite-2).

Gast
2025-03-14, 15:41:23
Schön, dass das hier aufgegriffen wird.
Winfuture z.B. hat die Grafik so dermaßen dumm interpretiert, dass man sich fragen muss, ob es KI oder der Praktikant war.
Die übliche durch die Hintertür bezahlte abgetippte/umformulierte Werbe-PE war es zur Abwechslung mal nicht.

Aroas
2025-03-14, 15:52:15
Die Gamestar hat dem Marketing-Bullshit von NV erst kürzlich eine nette Bühne geboten. Achtung, es bereitet Kopfschmerzen, diesem unwidersprochenem Quatsch zu zuhören.


Aus diesem ekelhaft DEI verseuchten Laden kommt doch ständig nur noch Bullshit.
Es gab mal eine Zeit, da hab ich deren Webseite täglich geklickt. Mittlerweile höre/lese ich nur noch anderswo immer mal wieder, was dieser Saftladen so von sich gibt und kann immer nur mit dem Kopf schütteln.

Gast
2025-03-14, 16:02:47
Der Lügenbaron mal wieder, am Besten noch eine Holzatrappe hochhalten.

Traue keiner Statistik die du nicht selbst manipulierst hast.

maximus_hertus
2025-03-14, 16:32:17
"etwas" :freak:

Ich möchte mal erwähnen dass der 285K weiter von einem 9800X3D/9950X3D (https://www.3dcenter.org/news/nachtest-zu-intels-arrow-lake-zeigt-erhebliche-performance-verbesserungen) entfernt ist, als damals der 1800X vom 7700K (https://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-ryzen-7/launch-analyse-amd-ryzen-7-seite-2).

Ja, das ist richtig.

Aber ;) Ich spekuliere mal ein wenig.

Hypothetischer Ultra 7 365K. Genug TOPS für Copilot +. Energieeffizienz wird aufgewertet und ein wenig PErformance auf den 265 drauf gepackt.
Man wäre gleichermaßen in Anwendungen und im Gaming stark und würde in beidem einen 9900X in die Tasche stecken und beim Gaming auch den 9950X schlagen.
Wenn Intel dann noch (was ich jedoch für unwahrscheinich halte, weil Intel) einen PReis von spürbar unter 400 USD / Euro bieten würde, würde MAD durchaus unter Druck geraten.

Ein 9600X3D würde da nur bedingt helfen. 6 Kerne sind einfach unsexy (2025...).
Man könnte höchstens einen 9700X3D bringen, der knapp hinter dem 9800X3D liegt und ihn dann preislich besser positionieren. Dennoch würde das deutlich Marge kosten. Und AMD wird sicher ein Interesse haben auch die non X3D gut zu verkaufen und diese nicht zu stark abzuwerten.

Ein hypothetischer 9700X3D für z.B. unter 400 USD / Euro würde einen 9700X für die aktuellen 350 Euro ein wenig obsolet machen und AMD müsste hier auf wahrscheinlich unter 300 Euro runter gehen.

Und selbst das könnte zu wenig sein, wenn auch ein hypothetischer Ultra 5 345K entsprechend zulegt und einen 9700X in allem (teils deutlich) schlägt.


Ich gehe davon aus, dass die Plattform bis dahin "erwachsen" ist und rund laufen wird. Ergo sollten dann auch die Reviews deutlich positiver ausfallen bzw. die allgemeine Wahrnehmung.


Sollte Zen 6, wie man hier und da so hört, schon im 1. Halbjahr 2026 kommen, könnte ich mir vorstellen, dass AMD in den letzten 6 Monaten vor dem Zen 6 Launch keinen Preiskampf anfangen möchte und eher versuchen wird, so gut es geht, die Preise so zu lassen, wie sie sind.

Ansonsten macht man sich das Leben zum Zen 6 Launch noch schwerer, als nötig, da man dann mit den "billigen" Zen 5 PReisen vergleichen würde.


Es kann aber auch sehr gut sein, dass Intel selber mit dem Status Quo leben kann und daher keinen Bedarf sieht, bei den Preisen etwas aggressiver zu werden.

Falls Novalake ein großer Sprung sein sollte, könnte man sich mit einem Refresh, der einfach das teils katastrophe Bild von ARL etwas korrigiert, zufrieden geben und keinen Preiskampf anzetteln. Eher das Gegenteil, die Refreshes wären der Grund, den aktuellen Preis mindestens zu halten.


Es bleibt spannend. Es ist immerhin gut 20 Jahre her, dass Intel letzmalig so deutlich (im Gaming) hinter AMD liegt. Allerdings sehe ich noch nicht den "Conroe" um die Ecke, der als Retter bereit steht.

Fisch
2025-03-14, 16:36:09
Aus diesem ekelhaft DEI verseuchten Laden kommt doch ständig nur noch Bullshit.
Was hat DEI denn jetzt mit irgendetwas in dieser Diskussion zu tun?

Gast
2025-03-14, 19:15:34
Doppelt soviel wie nicht als 😅

OpenVMSwartoll
2025-03-15, 00:04:46
Was hat DEI denn jetzt mit irgendetwas in dieser Diskussion zu tun?

Die gehören zu Webedia, genau wie die qualitativ überragende Seite MeinMMO.


Diversität bei Webedia

Für uns bedeutet Diversität das Schätzen der Vielfalt all unserer Mitarbeiter*innen, ihrer Persönlichkeiten, Gedanken und Perspektiven.


Was DEI mit der Qualität macht, kann man sehr deutlich bemerken.

Aroas
2025-03-15, 00:09:10
Was hat DEI denn jetzt mit irgendetwas in dieser Diskussion zu tun?

Insofern etwas, dass bei Gamestar halt einfach keinerlei ehrliche Kritik mehr geübt wird, sondern man nur noch dieser ideologischen Agenda folgt.
Da werden dann eben auch gern Spiele viel positiver dargestellt, als sie eigentlich sind bzw. gibt es gegen entsprechend überbordende Inhalte keinerlei Kritik.
Weiters sind aus DEI Gründen dort mittlerweile eben auch so einige Leute angestellt, die von ihrem Job nicht besonders viel Ahnung haben und lediglich deshalb dort sitzen, weil sie halt Quoten erfüllen.

Und so kommt es dann halt auch zu solchen Interviews wie diesem mit NVidia, welches Mega-Zord oben verlinkt hat.
Das Ganze ist mehr eine Werbeshow für NVidia als tatsächlich ein kritisches Interview zu den Lieferproblemen usw.

Mega-Zord
2025-03-15, 00:27:47
Ich wusste bis eben nicht, was DEI bedeutet... aber meine Ignore-Liste scheint zu funktionieren. Aber das scheint ja für einige Menschen der Grund allen Übels zu sein.

Die Gamestar-Tech-Beiträge sind aktuell trotzdem oft schlecht. Dabei spielt es für mich aber keine Rolle, als was sich da jemand identifiziert, welche Hautfarbe er/sie/es hat und ob er/sie/es Veganer Stufe 7 ist und gendert.

OpenVMSwartoll
2025-03-15, 01:47:54
Ich wusste bis eben nicht, was DEI bedeutet... aber meine Ignore-Liste scheint zu funktionieren.
[...]


Darum beneide ich Dich. Ist leider in vielen großen Unternehmen üblich geworden, nicht mehr nach Qualität, sondern Zugehörigkeit zu einer schützenswerten Gruppe einzustellen.

Falls Du Dich fragst, warum Boeing Qualitätsprobleme hat: DEI. Manche sagen auch DIE.

Platos
2025-03-15, 09:34:15
Disney lässt grüssen :D