PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 14. März 2025


Leonidas
2025-03-15, 09:38:36
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-14-maerz-2025

Aroas
2025-03-15, 13:20:20
Wer nicht warten kann, muss eben draufzahlen. In nem Monat werden die GPUs problemlos zu bekommen sein.

Bismarx
2025-03-15, 20:43:46
Wie viele Kartenhersteller gibt es denn (nicht Marken)? Könnte es in diesem Markt zu Absprachen kommen?

Aroas
2025-03-15, 22:33:20
Die Graka Hersteller, die man so kennt, sind tatsächlich auch fast alles einzelne Hersteller. Ist also nicht so krass wie bei Netzteilen, wo nur wenige wirkliche Hersteller wie Seasonic oder FSP existieren und dann Marken wie Gigabyte, MSI, ASUS usw. nur ihre Logos draufpappen.

Es gibt zwar auch bei den Graka Herstellern welche, die mehrere Marken führen (bspw. PNY und Gainward), aber da ist die Fülle an tatsächlich unterschiedlichen Herstellern deutlich größer.

Zu Absprachen kann es in jedem Markt/jeder Branche kommen. Nur, weil mehrere Hersteller existieren, heißt das ja nicht, dass sich nicht dennoch einzelne davon untereinander absprechen können.
Nehmen wir an, wir haben 5 verschiedene Hersteller und die drei größten davon sprechen sich in Sachen Preise ab. Dann werden die beiden kleinsten da nicht großartig gegensteuern können.

dllfreak2001
2025-03-15, 23:42:28
Ich halte die ganze Situation für das Resultat von Preisabsprachen. Es ist zwar sehr unwarscheinlich,dass da jemand aufmerksam wird, aber ich meine es gab schon in anderen Branchen Gerichtsurteile bei denen die Lage undurchsichtiger war.

Zossel
2025-03-16, 06:11:38
Ich halte die ganze Situation für das Resultat von Preisabsprachen. Es ist zwar sehr unwarscheinlich,dass da jemand aufmerksam wird, aber ich meine es gab schon in anderen Branchen Gerichtsurteile bei denen die Lage undurchsichtiger war.

Du hast die geheime Basis von Bill Gates und George Soros auf der Rückseite vom Mond vergessen von wo das alles gesteuert wird.

MiamiNice
2025-03-16, 08:49:18
Du hast wohl nie Iron Sky gesehen. Sonst wüsstest Du, wer auf der Rückseite des Mondes residiert ;D

Gast Ritis
2025-03-16, 09:47:25
Ist doch normal, die überteuerten Karten werden direkt günstiger sobald etwas mehr Stückzahlen auftauchen. Das spricht für Preisgestaltung durch Handel und OEM, die Chiphersteller haben da nur sehr indirekt Einfluss.
Bei der 5070 spricht sich halt langsam herum dass das im Verhältnis zu Vorgänger und Konkurrenz eigentlich die schlechteste Gurke ist. Deshalb der Preisnachlass.
Es pendelt sich langsam alles wieder ein, spätestens 2Wochen nach dem Start der 60er Klasse…

Iscaran
2025-03-16, 11:36:07
Du hast wohl nie Iron Sky gesehen. Sonst wüsstest Du, wer auf der Rückseite des Mondes residiert ;D

George und Bill sind doch die Alter Egos von Adolf und Heinrich! ;D

Wüsstest du wenn du dich auf Verschwörungs-TikTok und Insta bewegen würdest;D

bbott
2025-03-16, 14:52:12
Ich halte die ganze Situation für das Resultat von Preisabsprachen. Es ist zwar sehr unwarscheinlich,dass da jemand aufmerksam wird, aber ich meine es gab schon in anderen Branchen Gerichtsurteile bei denen die Lage undurchsichtiger war.
Sinnfreie Verschwörungstheorie...
Bitte setze die mal mit Marktfunktionen auseinander ;)

So blamiert man sich nur unnötig.

Platos
2025-03-16, 19:00:27
Als ob die Absprachen brauchen. Die müssen nur dafür sorgen, dass es nie "zu viel" (aka genug) Grafikkarten auf dem Markt gibt. Immer Chips zurückhalten, um für Dauerknappheit zu sorgen.

Oder aber wie AMD einfach Fantasielistenpreise aufrufen, die dann nur für kurze Zeit gelten.

Oder aber Testseiten testen gleich Modelle, deren Listenpreis erst im Nachherein als viel höher als normal enthüllt wird...

Gast
2025-03-17, 09:20:19
Listenpreise sind und waren immer irrelevant.

Der einzige Preis der Zählt ist jener um den man ein Produkt tatsächlich bekommen kann.

Buddy Casino
2025-03-17, 11:39:26
Als ob die Absprachen brauchen. Die müssen nur dafür sorgen, dass es nie "zu viel" (aka genug) Grafikkarten auf dem Markt gibt. Immer Chips zurückhalten, um für Dauerknappheit zu sorgen.
Wie soll das Spieltheoretisch funktionieren? Es gibt einen Punkt der Gewinnmaximierung, an dem Volumen und Preis optimal sind. Ich sehe hier nur ein defect/defect disequilibrium.

Gast
2025-03-17, 12:10:28
Als ob die Absprachen brauchen. Die müssen nur dafür sorgen, dass es nie "zu viel" (aka genug) Grafikkarten auf dem Markt gibt. Immer Chips zurückhalten, um für Dauerknappheit zu sorgen.



Das ist die logische Folge, wenn sich Grafikkarten um Produktionskapazitäten mit viel Margenträchtigeren Produkten streiten.