Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 24. März 2025


Leonidas
2025-03-25, 08:04:20
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-24-maerz-2025

Crazy_Borg
2025-03-25, 09:23:10
Faszinierende Geschichte mit der 7+1 GB GTX970.
Was mich da allerdings brennend intressieren würde wäre, ob die Karte so modifiziert noch unter 32 Bit laufen würde?
Die GTX970 ist ja quasi einer der schnellsten Grafikkarten für Windows XP weil die letzte Generation mit Treibern dafür.
Wohlgemerkt meine ich das Windows XP 32-Bit, XP64 war ja nie wirklich brauchbar für Spiele.

GastErwin
2025-03-25, 09:50:28
Hi - habe versprochen mich zu melden - ich war der, der bei Alza vor ca. 2 Monaten bei einer 5080 rechtzeitig geklickt hat, zumindest so weit dass die Bestellung noch angenommen wurde.
Der Liefertermin wurde zwischenzeitlich auf den 29.3. verschoben, gestern kam eine SMS dass sie in der Filiale abholbar ist. Und dem war tatsächlich so!

Der Preis ist bei 1.459,-- für die MSI 5080 Ventus 3x OC PLUS geblieben. Ich hab länger nicht mehr reingeschaut, wtf, teilweise über 2.000,-- bei "legitimen Händlern"?!?

Nicht nachdenken! Weiß auch nicht ob die Karte OK ist, keinen Review geschaut, ich hab einfach geklickt XD

Mein Bruder wird gerne seine 2070 ersetzen, 9800x3d ist inzwischen auch lieferbar, einfach freuen...

PS: könnte man die 2070 als dedizierten 32-bit-PhysX-Beschleuniger behalten? Vielleicht in ein altes externes CPU-Dock, dann könnte man sie bei Bedarf vorm Booten einschalten? Da reichen fix 2 PCIe-Lanes, oder?

Gruß!

Gast
2025-03-25, 11:57:33
Ich finde die Preisdiskussion bei Grafikkaten mittlerweile einfach nur albern.
Da wo man teure Hardware braucht, wäre das bei 4K bei neuen Titeln und im Enthusiasten Segment. Da muss man eben etwas tiefer in die Tasche greifen. Das ist überall so.
Ansonsten ob jetzt eine Grafikkarte zum Listenpreise verkauft wird oder nicht...so what. Gibt genug 8GB Beschleuniger für 200-300€, mit denen man auch weit kommt. Ich finde Gaming ist nicht wirklich ein teures Hobby und wenn man über 50-100 Euro Aufpreis redet......sorry, das sind keine nennenswerten Beträge um ein Fass aufzumachen. In den Gesamtkosten geht das total unter, vor allem auch auf die Dauer und bezogen auf den Restwert gerechnet.

Bzgl.: Mindfactory: Insolvenz wegen einer einzigen Steuernachzahlung? Einen Kredit für die Steuernachzahlung kann man nicht aufnehmen? Scheinbar wird ja Gewinn abgeworfen, sonst müsste man keine Steuer nachzahlen.

Die Story stinkt und das glaube ich nicht. Das hört sich alles andere als plausibel an. Ich denke die Preise haben nicht die Kosten gedeckt und waren nicht nachhaltig. Das man Steuern zahlen muss, weiss man ab Tag 1. Hier wurde nicht seriös gewirtschaftet.
Ich glaube auch nicht, dass andere Firmen dann ohne Vorkasse an MF liefern. Die wissen doch was Sache ist und wollen sich absichern. Da gehst du voll ins Risiko und das würde man doch vermeiden wollen, bevor ein Gläubiger total ausfällt. Warum wurde auf der Seite zuletzt nichts verkauft, wenn sie noch beliefert werden? Ergibt auf den ersten Blick von vorne bis hinten keinen Sinn.

Gast Ritis
2025-03-25, 12:02:09
Die Launch-Tabelle für die "Übersicht" ist mit der einen CPU-Zeile irgendwie eher verwirrend. Es gab auf jeden Fall im abgebildeten Zeitraum noch viele andere CPUs bzw. APUs, die Marktstart hatten.

CCCP
2025-03-25, 12:41:03
Faszinierende Geschichte mit der 7+1 GB GTX970.
Was mich da allerdings brennend intressieren würde wäre, ob die Karte so modifiziert noch unter 32 Bit laufen würde?
Die GTX970 ist ja quasi einer der schnellsten Grafikkarten für Windows XP weil die letzte Generation mit Treibern dafür.
Wohlgemerkt meine ich das Windows XP 32-Bit, XP64 war ja nie wirklich brauchbar für Spiele.

So weit ich es noch richtig im Kopf habe Ram + Vram max. 4 Gb bei winxp 32bit. Rest wurde nicht adressiert. Und zwar wurde Vram und dann der Ram adressiert. bei 4 Gb Ram und 1 Gb Vram, hatte man am Ende 1Gb Vram und 3Gb Ram. Wieso man dafür nicht die 980 genommen hat die keinen kastrierten SI hat ist mir schleierhaft.

Gast
2025-03-25, 12:44:58
Die Grafikchiphersteller haben keine Möglichkeit Boardpartner zu irgendwelchen Preisen zu zwingen dies wäre höchst illegal, selbst wenn dies nur indirekt erfolgen würde.

bad_sign
2025-03-25, 12:55:49
So weit ich es noch richtig im Kopf habe Ram + Vram max. 4 Gb bei winxp 32bit. Rest wurde nicht adressiert. Und zwar wurde Vram und dann der Ram adressiert. bei 4 Gb Ram und 1 Gb Vram, hatte man am Ende 1Gb Vram und 3Gb Ram. Wieso man dafür nicht die 980 genommen hat die keinen kastrierten SI hat ist mir schleierhaft.
So kenne ich das auch noch
C2D 2G RAM und 88GT 512M waren voll anwesend.
Später mit 4G RAM waren es 3,5+0,5G in Win XP

Crazy_Borg
2025-03-25, 13:13:40
So weit ich es noch richtig im Kopf habe Ram + Vram max. 4 Gb bei winxp 32bit. Rest wurde nicht adressiert. Und zwar wurde Vram und dann der Ram adressiert. bei 4 Gb Ram und 1 Gb Vram, hatte man am Ende 1Gb Vram und 3Gb Ram. Wieso man dafür nicht die 980 genommen hat die keinen kastrierten SI hat ist mir schleierhaft.

Sofern es sich nicht um eine IGP handelt dürfte doch der VRAM nicht ins RAM gerechnet werden?
Das mein Laptop mit 4GB Ram nur 3,5 GB anzeigt (Windows 7 32 Bit) liegt an der AMD APU (E-450), welche sich standardmäßig bis zu 384mb RAM als VRAM "klauen" darf.

---Edit---
Gerade geprüft:
Der Laptop hat 8 GB (2x 4GB) Ram, und auch ein 64 Bit Windows 7 System.
Angezeigt werden ~7,5 GB Ram, eben wegen der 384mb VRAM Abzweigung für den GPU Teil.

Aber die Aussage steht noch, bei 4GB Ram zeigt ein 32 Bit Windows nur 3,7GB an, weil ein Teil davon für Pheripherie-Adressierung draufgeht.
Das ist aber NICHT der komplette VRAM.
------------

Aber wird der VRAM einer diskreten GPU nicht direkt von dieser selbst adressiert?

Wäre ja arg blöd, wenn eine 4GB GPU gar nicht in Spielen genutzt werden könnte, weil die dann den System RAM ins Nirvana zieht.
Ich hatte in dem System auch neben der GTX 970 (~4GB) eine GTX345 (1GB) rein für Physx drin, neben 2x2GB Arbeitsspeicher.
Das würde ja bedeuten das System hätte dann negativen Arbeitspeicher, oder die VRAM Auslastung bei Furmark wäre gelogen.

Daher die Frage, wer adressiert den extra VRAM nun in der "neuen" 970 8GB?
Limitiert die 32 Bit OS (bzw. der 32 Bit GPU Treiber) die Menge dann auf 4GB, werden zwar 8 GB komplett angesprochen, aber die Karte schmiert irgendwann mit "Out of Bounds" ab?

CCCP
2025-03-25, 15:01:48
Sofern es sich nicht um eine IGP handelt dürfte doch der VRAM nicht ins RAM gerechnet werden?
Das mein Laptop mit 4GB Ram nur 3,5 GB anzeigt (Windows 7 32 Bit) liegt an der AMD APU (E-450), welche sich standardmäßig bis zu 384mb RAM als VRAM "klauen" darf.

Aber wird der VRAM einer diskreten GPU nicht direkt von dieser selbst adressiert?

Wäre ja arg blöd, wenn eine 4GB GPU gar nicht in Spielen genutzt werden könnte, weil die dann den System RAM ins Nirvana zieht.
Ich hatte in dem System auch neben der GTX 970 (~4GB) eine GTX345 (1GB) rein für Physx drin, neben 2x2GB Arbeitsspeicher.
Das würde ja bedeuten das System hätte dann negativen Arbeitspeicher, oder die VRAM Auslastung bei Furmark wäre gelogen.

Daher die Frage, wer adressiert den extra VRAM nun in der "neuen" 970 8GB?
Limitiert die 32 Bit OS (bzw. der 32 Bit GPU Treiber) die Menge dann auf 4GB, werden zwar 8 GB komplett angesprochen, aber die Karte schmiert irgendwann mit "Out of Bounds" ab?
Intressante Frage was passiert wenn man. 4Gb Graka auf einem winxp bootet ob es mit bluescreen beim laden von grakatreiber abschmiert. Als ich 4 Gb Ram hatte war ich schon auf Win 7 unterwegs. Aber bei 32 bin Spielen hat man immer noch die 4Gb Grenze und zwar macht es probleme bei Texture Mods das es irgendwann zu viel wird und Spiel abschmiert.

Gast
2025-03-25, 15:46:34
So weit ich es noch richtig im Kopf habe Ram + Vram max. 4 Gb bei winxp 32bit. Rest wurde nicht adressiert. Und zwar wurde Vram und dann der Ram adressiert. bei 4 Gb Ram und 1 Gb Vram, hatte man am Ende 1Gb Vram und 3Gb Ram. Wieso man dafür nicht die 980 genommen hat die keinen kastrierten SI hat ist mir schleierhaft.

Die schnellste auf XP lauffähigen Kartne sind Geforce GTX 980 Ti mit 6GB. Auf dem Papier schneller wäre die GeForce GTX Titan X mit 12GB gewesen. Sie ist aber definitiv langsamer. Der Mehrspeicher nützt ihr nichts. Sie laufen aber beide und werden auch problemlos erkannt.

Ich nutze im Oldie-System eine 980Ti sowie im zweiten System eine Titan Black mit Win XP/7/10 und linux und das funktioniert wunderbar. Die Titan X hat sich leider verabschiedet. Jeweils "Angedozzert" mit einem FX-8370, wobei man hier einfach die niedrige IPC zu spüren bekommt. Dafür hat man im Winter schön warm.

Interessant überdies, dass es immer wieder mal solche "Mods" gibt. Vor einiger Zeit wurden ja auch Experimente mit einer GTX 1070 usw. durchgeführt.

bad_sign
2025-03-25, 16:08:34
Limitiert die 32 Bit OS (bzw. der 32 Bit GPU Treiber) die Menge dann auf 4GB, werden zwar 8 GB komplett angesprochen, aber die Karte schmiert irgendwann mit "Out of Bounds" ab?
Allgemein: mit 32Bit kannst 4GB adressieren, überschreitest du die Menge, läufst du in einen Overlfow und deine Anwendung (in dem Fall wohl OS) crasht.

Ich selbst habe keine XP fähige Hardware mehr, kann nix testen

Lehdro
2025-03-25, 16:40:42
Zu Win XP Zeiten waren aber GPUs mit mehr als 2 GiB eh sehr selten, geschweige denn 4 GiB oder mehr. Zudem waren pro Anwendung eh nur je 2 GiB RAM nutzbar. Mit PAE/AWE und ähnlichem ging aber mehr, war aber frickelig (erinnere mich da an Gothic 3 Eskapaden meinerseits). Zudem: VRAM wird anders verwaltet von Windows (bzw. Treiberlevel/Kernellevel), da wird nur Mapping betrieben was ca 256-512 MiB braucht, nicht 1:1 die VRAM Menge lol

Win 7 kam Ende 2009 raus, da befanden wir uns in Gefilden der GTX 285 / HD4890 -> GTX 480 / HD 5870. Eigentlich unkritisch, falls man nicht explizit solche Fälle (wie hier) konstruiert.

Raff
2025-03-25, 16:57:31
Die schnellste auf XP lauffähigen Kartne sind Geforce GTX 980 Ti mit 6GB. Auf dem Papier schneller wäre die GeForce GTX Titan X mit 12GB gewesen. Sie ist aber definitiv langsamer. Der Mehrspeicher nützt ihr nichts. Sie laufen aber beide und werden auch problemlos erkannt.

Wenn Referenzkarten verglichen werden, ist die GTX Titan X schneller, da voller Chip. Eine GTX 980 Ti kann nur schneller sein, wenn man ein aufgemotztes Custom-Design gegen die Titan stellt. :)

MfG
Raff

Gast
2025-03-25, 18:09:37
Lisa Su spricht schon von 10xmehr RNDA4 verkauft als für AMD üblich, nVidia müsste endlich mal liefern können und die Preise dem Wettbewerb anpassen. Sei es AMD vergönnt, dass es weitere große Player geben muss sieht man faktisch an deren Preisen.

Letztlich kann man so auch Zugang zu neueren Features erhalten und muss nicht so viel bezahlen wie beim Enthusiastenbelieferer nVidia. Warum dabei der Preispunkt keine Rolle spielen soll, ich weiß es nicht!

Das AMD bei 10 versus 90% oder 20 versus 80% Marktanteil im dGPU Bereich gefordert ist, ist natürlich auch klar wenn man noch ein Wörtchen mitreden will. Allem Anschein nach haben sie diesmal ihre Hausaufgaben gemacht, nVidia macht gerade mit BSOD auf sich aufmerksam. So kann es einem gehen..., wenn man Kundenorientierung verliert und nur das große Geld machen will. Kleinvieh macht bekannterweise auch Mist!

Leonidas
2025-03-26, 04:59:49
Die Launch-Tabelle für die "Übersicht" ist mit der einen CPU-Zeile irgendwie eher verwirrend. Es gab auf jeden Fall im abgebildeten Zeitraum noch viele andere CPUs bzw. APUs, die Marktstart hatten.

Sicherlich. Aber keine, die irgendwie Beachtung oder gar Launch-Reviews erfahren hätten. Aufgezählt sind halt alle bedeutenden Launches - unabhängig davon, ob es nur ein oder gar kein CPU-Launch war/ist.


Ich denke die Preise haben nicht die Kosten gedeckt und waren nicht nachhaltig. Das man Steuern zahlen muss, weiss man ab Tag 1. Hier wurde nicht seriös gewirtschaftet.

Heise zitieren aus den Geschäftsberichten, wonach MF (nicht schlecht) Gewinn abgeworfen hat.

Gast
2025-03-26, 13:27:03
Das Gerücht bzgl. Mindfactory gab es länger.
Die eigentliche Frage: Insolvenzen werden veröffentlicht. Wieso gab es dann Gerüchte statt Fakten?
Dass das Streuen derartiger Gerüchte teuer werden kann, weiss man spätestens seit Leo Kirch.

Lehdro
2025-03-26, 15:03:41
Das Gerücht bzgl. Mindfactory gab es länger.
Die eigentliche Frage: Insolvenzen werden veröffentlicht. Wieso gab es dann Gerüchte statt Fakten?
Frags Pferd.

Die Insolvenz ist von MF selbst bestätigt, aber eine offizielle amtliche Mitteilung gab es mWn nie. Was machst du da draus?

Dass das Streuen derartiger Gerüchte teuer werden kann, weiss man spätestens seit Leo Kirch.
Insolvenzverschleppung und Eingehungsbetrug sind auch lustige Sachen in dem Zusammenhang.