Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSL-Anbieter mit brauchbarem Peering
Lurtz
2025-03-30, 14:49:45
Ich war die letzten Jahre Supervectoring-Kunde bei der Telekom. Bis auf eine zeitweise Leitungsstörung, für die hier niemand die Ursache findet, superstabil. Allerdings geht mir das Telekom-Peering (nicht nur zu den Preisen) massiv auf die Nerven, weshalb ich gerne wechseln würde. Nervt einfach komplett wenn selbst große Dienste wie Cloudflare zu Stoßzeiten praktisch unbenutzbar werden.
Welche anderen DSL-Anbieter mit offenen Peerings kämen in Frage? Mal davon abgesehen, dass man was Service angeht mit jedem Internetprovider ins Klo greifen kann, wenns blöd läuft...
Als regionalen Anbieter gibt es hier htp, die wirken aber eher semi-professionell, unter anderem kein Kundendienst am Wochenende. Kollegen sind soweit ganz zufrieden, mal ists aber auch einfach in deren Backbone kaputt. Peering keine Ahnung.
Vodafone möchte ich aufgrund sehr schlechter ehemaliger Erfahrungen eher meiden.
Zu O2 habe ich diverse Bekannte umgezogen, das lief bisher immer ganz gut. Deren Backbone soll ja sehr gut sein. Neukundenangebot ist da mit 3 Monate kostenlos bei 20€ Anschlussgebühr eher mager.
Bei der Telekom habe ich bisher immer 9 bis 12 Monate für 20€ rausgehandelt, also effektiv 37,50€ monatlich, da läge O2 dann sogar leicht drüber mit 39,40€.
Außerdem sind die garantierten Mindestgeschwindigkeiten sehr niedrig bei SV-DSL, gerade mal 105 mbit/s minimal. Keine Ahnung ob das zum Tragen kommt, wenn der Anschluss hier abgesehen von Störungen die letzten Jahre immer nahe am Maximum des technisch möglichen lief.
1&1 soll was DSL angeht mittlerweile häufig auch im Backend über die Telekom laufen, sodass man nur kaufmännisch 1&1-Kunde ist. Geht am Zweck meines Wechsels vorbei.
Preislich aber attraktiv und teils nette Boni wie vergünstigte AVM-Hardware.
Von FTTB ist hier nichts zu sehen, ansonsten bliebe noch DOCSIS bei einem kleinen regionalen Anbieter, aber abgesehen vom dann nötigen Wechsel der ganzen Hardware klingt das auch wenig vielversprechend.
Marscel
2025-03-30, 19:11:10
Als alternative Idee, weil ich gerade nichts zu offenem Peering mehr weiß, eine unkomplizierte und P/L-akzeptable Lösung, wenn alles andere auch nicht besser oder günstiger ist: VPN.
Ich hatte das Problem mit Telekom bis letztes Jahr auch insb. abends. Da hat man Traceroutes über 30 Hops zu Reddit oder so, und stets einer oder mehrere davon sind überlastet.
Hab mir für solche Zeiten dann Mullvad besorgt und Frankfurt ausgewählt und dann waren es <=6 Hops im Traceroute, es lief wieder rund. Glücklicherweise hat es sich aber auch zum Jahreswechsel wieder gelegt bei mir.
Annator
2025-03-31, 09:50:38
Hab seit Tagen wieder abends das Problem, dass Reddit schlecht lädt. Bin deswegen eigentlich von der Telekom zu O2 gewechselt.
Lurtz
2025-03-31, 10:25:04
Na toll, das klingt ja verheißungsvoll :ugly: Dass Peerings mal überlastet sind, ist sicher nichts ungewöhnliches, aber ich würde mir da im Durchschnitt schon Verbesserungen erwarten, sonst kann mans natürlich gleich lassen...
VPN wäre sicher eine Möglichkeit, aber ist ja nun auch nicht gerade billig (und man zahlt immer nach Traffic?).
Exxtreme
2025-03-31, 10:27:21
Die Telekom macht das miese Peering mit Absicht weil sie damit Gewerbekunden in ihr Netz zwingen wollen. Und ja, ein VPN kann eine Lösung sein wenn man nicht zu Vodafone oder O2 gehen will.
Lurtz
2025-03-31, 10:28:14
Das ist mir bewusst, deshalb will ich ja weg da.
x-force
2025-03-31, 11:01:13
aus prinzip weg von der telekom, wie schon festgestellt ist alles andere besser.
meine erfahrung sagt mir, dass die kleinen örtlichen anbieter am besten sind. da kann man teilweise sogar direkt mit technikern reden.
da ist häufig auch möglich was die leitung hergibt und nicht womit die telekom einen abspeisen möchte.
Lurtz
2025-03-31, 11:13:14
Die "letzte Meile" gehört hier der Telekom, sprich es läuft eh deren "Dynamic Line Management". Ohne die zufällig wiederkehrende Störung habe ich hier die maximal möglichen 290 Mbit/s, wenn die Störung mal wieder reinhaut, wird sie auf etwa 250 MBit/s runtergeregelt.
Spring
2025-03-31, 11:14:50
Kann da wilhelm tel / willy tel empfehlen, gibt es aber eher nur in Norddeutschland (um Hamburg)
Marscel
2025-03-31, 17:40:26
VPN wäre sicher eine Möglichkeit, aber ist ja nun auch nicht gerade billig (und man zahlt immer nach Traffic?).
Mullvad sind 5€/Monat, alle anderen Anbieter haben tatsächlich in meinen Augen etwas halsabschneiderische Modelle (warum soll man die am liebsten auf ein Jahr buchen?). Zahlst nicht nach Kosten, die Auslastung kann natürlich auch schwanken, aber war nie so shit wie Telekom. Einige Streaming-Anbieter scheinen das aber nicht zu mögen, und wenn man den ganzen Haushalt so versorgen will, braucht man natürlich auch eine technische Lösung im Router.
Rooter
2025-04-01, 18:40:56
ansonsten bliebe noch DOCSIS bei einem kleinen regionalen AnbieterWenn du Speed auch zu Stoßzeiten willst, würde ich von Kabelanschluss weiten Abstand nehmen.
MfG
Rooter
Fliwatut
2025-04-01, 18:52:20
Ich suche auch nach einer Alternative zur Telekom. Taugt Vodafone?
Oder lohnt sich Glasfaser von Dt. Glasfaser? Man hört ja die schlimmsten Horrorstories. Dazu kommt noch, dass ich nicht weiß, wie lange ich hier wohnen bleibe.
PatkIllA
2025-04-01, 19:31:38
Und ja, ein VPN kann eine Lösung sein wenn man nicht zu Vodafone oder O2 gehen will.Man muss doch auch erstmal zum VPN Server und dann erst zum Ziel.
Da wird das Peering zum VPN-Server auch ein Problem sein.
Rooter
2025-04-01, 19:34:36
Oder lohnt sich Glasfaser von Dt. Glasfaser? Man hört ja die schlimmsten Horrorstories.Ich habe seit Oktober DG. Läuft einwandfrei bisher und die 1000 werden auch Abends erreicht.
Nur der Bau des Netzes hat volle drei Jahre gedauert, weil die die billigsten der billigen als Baupartner haben. :rolleyes:
MfG
Rooter
Fliwatut
2025-04-01, 19:52:48
Danke dir @Rooter!
maximum
2025-04-01, 21:13:25
Falls MFH vielleicht auch mal schauen ob Gigabit mit VDSL via G.Fast möglich ist. Da braucht man dann aber einen anderen Router und es funktioniert nur bei dem Anbieter, der es ausgebaut hat. Bei uns wurde das von einem regionalen Anbieter zusätzlich zum regulären VDSL umgesetzt. Ich hab jetzt also die Wahl zwischen klassischem VDSL 250 und G.Fast. Da liegt dann Glasfaser bis in den Keller, aber es wird die vorhandene Kupferinfrastruktur für den Weg in die Wohnung genutzt. Ich selbst nutzer Super Vectoring von O2 und bin mit dem Peering sehr zufrieden. Leider hat O2 kürzlich auch schon wieder für Bestandskunden die Preise erhöht...
Marscel
2025-04-01, 21:18:53
Man muss doch auch erstmal zum VPN Server und dann erst zum Ziel.
Da wird das Peering zum VPN-Server auch ein Problem sein.
Bei den teils extremen Telekom-Verhältnissen zu hoch frequentierten Seiten ist das zu vernachlässigen. Frankfurt oder Hamburg als VPN-Server sind meist eine gute Wahl.
Mach mal in der Kommandozeile "tracert redditstatic.com" mit und ohne und staune, wie übel die Situation tatsächlich ist.
PatkIllA
2025-04-01, 21:24:47
Mach mal in der Kommandozeile "tracert redditstatic.com" mit und ohne und staune, wie übel die Situation tatsächlich ist.
die Domain kann nicht aufgelöst werden.
Zu reddit.com habe ich 7 hops und 9ms.
Die letzen Hops:
5 10 ms 9 ms 9 ms fra-tag-bbr-001.tele-ag.de [2001:7f8::e383:0:1]
6 9 ms 9 ms 9 ms fra1.decixfra.fastly.net [2001:7f8::d361:0:1]
7 9 ms 8 ms 9 ms 2a04:4e42::396
Ich bin aber auch nicht bei der Telekom.
Kann das mal wer bei der Telekom machen?
Marscel
2025-04-01, 21:29:12
Achso, ja, www.redditstatic.com:
1 <1 ms <1 ms <1 ms 192.168.178.1
2 8 ms 8 ms 8 ms ...dip0.t-ipconnect.de [...]
3 14 ms 11 ms 9 ms hh-ea13-i.HH.DE.NET.DTAG.DE [217.5.78.214]
4 10 ms 9 ms 9 ms 80.156.160.237
5 9 ms 9 ms 10 ms hbg-bb3-link.ip.twelve99.net [62.115.120.70]
6 16 ms 15 ms 15 ms ffm-bb1-link.ip.twelve99.net [62.115.123.76]
7 * 24 ms 24 ms mno-b3-link.ip.twelve99.net [62.115.116.171]
8 26 ms 25 ms 25 ms fastly-ic-360604.ip.twelve99-cust.net [62.115.174.95]
9 24 ms 24 ms 24 ms 151.101.241.140
Kann wie gesagt, aktuell aber für mich auch keine Probleme feststellen, aber die Liste war in der Vergangenheit schon echt lang.
PatkIllA
2025-04-01, 21:44:27
Warum ist das noch IPv4.
ich habe bei meinem Provider mit CGNat da teils den doppelten Ping. bei www.redditstatic.com 16ms statt 10ms. Jeweils 9 hops.
Kriegt man bei der Telekom immer noch ne echte öffentliche IPv4 Adresse? Das wird man ja sonst praktisch bei keinem Provider mehr haben.
Marscel
2025-04-01, 21:53:51
Ich krieg von der Telekom auch ein IPv6-Prefix assigned, allerdings hab ich mich nie tief genug bisher damit beschäftigt, wie ich das sicher, zuverlässig und rückwärtskompatibel zu ein paar anderen Diensten eingerichtet bekomme. :usad:
Lurtz
2025-04-01, 21:58:31
Reddit läuft hier aktuell problemlos per IPv6. Aber das kann sich schnell ändern.
Badesalz
2025-04-02, 08:54:29
Ich bin leider auch so ein Opfer der Telekom... Eigentlich. Ich krieg es jedenfalls finanziell, bisher, alle 2 Jahre soweit, daß es keine Wucher mehr sind.
Daher Opfer ;) Ich handel immer minimal was raus (noch unter unserer Schmerzgrenze) und die Leitung/Anbindung ist TOP.
Es werden immer wieder Domains erwähnt die man anfahren soll, wenn man schauen will wie schlecht deren Peering ist. Ich muss zugeben ich hatte noch nicht das Glück, kein Onlinegezocke, um das nachzustellen :freak:
Natürlich bin ich aber gegen das Gebaren wie alle anderen klar denkenden auch.
https://www.heise.de/news/Peering-Verbraucherschuetzer-machen-gegen-Netzbremse-der-Telekom-mobil-10245334.html
RoNsOn Xs
2025-04-02, 09:05:30
Wenn du Speed auch zu Stoßzeiten willst, würde ich von Kabelanschluss weiten Abstand nehmen.
MfG
Rooter
Kann ich nicht behaupten. Rennt, egal zu welcher Uhrzeit, immer fullspeed durch. Wohne aber auch im "leeren" Osten. :freak:
Aber 1Gbit benötigt man sowieso nicht rund um die Uhr, wenn man mal ehrlich ist.
mercutio
2025-04-02, 09:32:28
92399
92400
Bin bei 1und1 mit VDSL100.
Mehr geht in meiner Straße nicht.
Aber sind die Leitungen nicht eh alle von der Telekom?
Da ich nicht online zocke, stört mich das eh nicht.
Badesalz
2025-04-02, 09:35:13
@mercutio
Gemach. Lass die Amis und die Südamerikaner erstmal alle aufstehen...
EDIT:
Und? Wie war es danach? ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.