PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 29./30. März 2025


Leonidas
2025-03-31, 08:24:21
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-2930-maerz-2025

#44
2025-03-31, 11:08:48
Wenn MS final entscheidet, dass ohne Account nicht mehr gehen soll, hilft auch kein ISO mehr.

Gast
2025-03-31, 11:20:50
Ich verstehe auch das Drama nicht, ich installiere immer mit MS-Account ganz einfach um erstmal Windows zu aktivieren, weil das mit Abstand die einfachste Möglichkeit ist.

Danach wird der MS-Account entfernt und auf lokalen umgestellt und gut ist.

Leonidas
2025-03-31, 11:26:08
Wenn MS final entscheidet, dass ohne Account nicht mehr gehen soll, hilft auch kein ISO mehr.

Ja ... aber das kommt erst ganz am Ende der Salami. Das wäre dann der Zwang, seinen lokalen Account in einen MS-Account umzuwandeln, auch für bereits bestehende Installationen. Das sehe ich noch nicht so schnell daherkommen.

MiamiNice
2025-03-31, 11:44:28
Ich verstehe auch das Drama nicht, ich installiere immer mit MS-Account ganz einfach um erstmal Windows zu aktivieren, weil das mit Abstand die einfachste Möglichkeit ist.


Nö, ist es nicht. Das geht viel einfacher, nur halt nicht so legal XD

Gast
2025-03-31, 11:55:03
Nö, ist es nicht. Das geht viel einfacher, nur halt nicht so legal XD

Gut ich beziehe mich natürlich auf legale Möglichkeiten, wobei fraglich ist ob die illegalen wirklich einfacher sind.

Platos
2025-03-31, 12:23:21
Was heisst, der "Trick" ohne Anmeldung geht nicht mehr? Welcher wäre das? Ist das der "Trick", den z.B die Software "Rufus" nutzt?

MiamiNice
2025-03-31, 12:58:34
Netzwerkkabel ziehen ist wohl der Trick den die Boys hier meinen ;D
Ich habe bis heute nie verstanden, warum man sich mit Wondows so einen Stress macht.
MS gibt einen doch alle Möglichkeiten an die Hand, deren Softwre so anzupassen, dass es läuft ^^

maximus_hertus
2025-03-31, 14:52:24
Netzwerkkabel ziehen hilft nicht, dann kommt man an einem Punkt bei der Installation schlicht nicht weiter.

Exxtreme
2025-03-31, 15:25:12
Anmerken sollte man, dass das lediglich die Home-Edition von WinDOS 11 betrifft. Die Pro-Version kann man weiterhin lokal installieren.

MiamiNice
2025-03-31, 15:36:00
Netzwerkkabel ziehen hilft nicht, dann kommt man an einem Punkt bei der Installation schlicht nicht weiter.

Nicht mehr, ging eine Zeit lang und galt als der "Trick".
Es geht btw. wenn man ein älters Installationsmedium nutzt, wie von Leo beschrieben.


Gut ich beziehe mich natürlich auf legale Möglichkeiten, wobei fraglich ist ob die illegalen wirklich einfacher sind.

Ja, viel einfacher und ohne das MS davon etwas mitbekommt.

Milchkanne
2025-03-31, 21:27:16
[MAS]
Ja, viel einfacher und ohne das MS davon etwas mitbekommt.

Die Digitale Linzenz kommt direkt von den MS Servern. Natürlich bekommen die "etwas" mit.

Now a question, can Microsoft block the new requests or revoke already established digital licenses?

Revoking the licenses would be too extreme and will face many complications and create a risk of voiding valid licenses. However, they can very easily block the new activation requests for new hardware coming from the methods mentioned here.

Source (https://massgrave.dev/hwid#how-does-it-work)

Wenn neulizensierungen geblockt werden können, können die auch schon vorher registriert und gespeichert werden. Ob das passiert weiß natürlich keiner. Mich würde aber stark wundern, wenn sie nicht alle MAS aktivierten Lizenzen irgendwo in einer Tabelle haben...

*edit* Wenn ich das richtig sehe, haben alle mit MAS aktivierten Systeme zufällig das Datum "2022/10/11 12:00" bei der Registrierung... ob es das wohl ins Ticket schafft, was an die MS Server übertragen wird?

Hochzeit2
2025-04-01, 15:01:28
Netzwerkkabel ziehen hilft nicht, dann kommt man an einem Punkt bei der Installation schlicht nicht weiter.

Bei Pro und Enterprise geht das stand 31.03.2025 ganz normal.

Gast
2025-04-02, 09:23:43
Lass sie machen, die Antwort kennen wir aus der Vergangenheit. Einbrechende Absatzmärkte bei einem Überangebot. Es wird kommen, so wie immer.

Die Leute behalten das alte Zeug länger und all die Innovationen geraten ins stocken, wobei das dann auch Auswirkungen auf andere Branche haben wird. Gewinn über den Verstand zu stellen geht meist nicht auf. In Deutschland sind es klar die Zwischenhändler und Händler die selbst zu Scalpern werden, nichts anderes. Geldgieriges Drecksvolk. Mich interessiert der GPU Markt schon lange nicht mehr.

Gast
2025-04-02, 11:13:26
Lass sie machen, die Antwort kennen wir aus der Vergangenheit. Einbrechende Absatzmärkte bei einem Überangebot. Es wird kommen, so wie immer.
Bei den CPUs doch das Gleiche, alles zur UVP selbst wenn es EoL ist. Nirgends irgendwo Preisnachlässe für auslaufende Modelle. Bei GPUs dann noch teurer als seinerzeit die UVP war oder der eigentliche Anschaffungspreis. Solange diese Idioten alles kaufen, wird sich daran gar nichts ändern.

Dieser Kiddiegen ist alles scheißegal, alles vorfinanziert mit Krediten über zig Raten und dicker Verzinsung, Hauptsache abheben. Dickstes Auto, dickstes Handy, dickstes Tablet, dickstes Notebook, dicksten PC per Flateratekauf.

Die bezahlen das am Tag der Anschaffung nicht bar oder vollständig. Wir haben teilweise Leute aus der X,Y,Z Gen die E Autos für 80k und mehr mit Flaterates vorfinanzieren. Ein riesen Geschäft für die Banken. Da wird sich gar nichts daran ändern, dann wären die schön blöd. Es muss so teuer sein damit die Mehrzahl das über solche Konditionen einkauft oder mietet, und die oben sich eine goldene Nase verdienen.

Kauf dir einfach eine Konsole zum daddeln, den Rest bekommst du heutzutage mit einem Mittelklassehandy hin. Einschalten, glücklich sein und bezahlbar. Spieleabo für'n Zwani pro Monat draufklatschen und gut. PC Gaming ist seit Jahren tot und darum viel zu teuer. Huang will für eine Einstiegsgamer GPU Minimum soviel haben, wie die ganze Konsole kostet. Der hat doch nicht mehr alle Tassen im Schrank. RT und dieser Firlefans, alles nur otiische Gimmicks die man zum spielen nicht braucht.;)

Lehdro
2025-04-02, 13:41:30
Bei den CPUs doch das Gleiche, alles zur UVP selbst wenn es EoL ist. Nirgends irgendwo Preisnachlässe für auslaufende Modelle.
Naja, bei CPUs würde ich da eher weniger meckern. Da waren wir, gerade von AMD Seite, doch recht verwöhnt in der Vergangenheit. Bis auf die Nachfragespitzen gab es doch meist alles aktuelle mindestens zur UVP und alles ältere mit deutlichen Abschlägen. Das Intel CPUs "wertstabiler" sind, ist auch nichts wirklich Neues - das war aber gefühlt schon immer so (besonders zu S115x Zeiten), wenn auch meistens ohne logische Grundlage. Ich habe mal einen 3770K zu 6700K Zeiten neu zur originalen UVP gekauft und dann, paar Monate später, gebraucht zum selben Preis wieder verkauft - da war die CPU dann geschlagene 5 Jahre alt...:freak: