PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 2. April 2025


Leonidas
2025-04-03, 10:50:12
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-2-april-2025

Platos
2025-04-03, 11:12:24
Nintendo will wohl auf die Fresse fliegen :D

Complicated
2025-04-03, 11:42:07
In der Summe läßt sich sagen, dass man die Steam-Statistik eigentlich nur mit der Kneifzange anfassen kann – und zwar selbst dann, wenn man über die ganz offensichtlichen Aussetzer hinwegsieht. Aber auch in der zuerst "normal" wirkenden Statistik finden sich zu viele Luftlöcher, die angesichts der zusammenkommenden Datenmenge und des weltumfassenden Ansatzes von Steam nicht derart sein dürften. Wenn man mit der Steam-Statistik irgendwie arbeiten will, kann man wohl nur möglichst viele Daten (von mehreren Monaten) zusammenfassen und somit so etwas wie einen fliessenden Durchschnitt formen. Letzterer dürfte halbwegs sinnvolle Zahlen ergeben, mit allerdings immer dem Risiko, dass einzelne Werte dennoch nicht passen wollen. Was insgesamt schade ist, denn ein paar professionelle Statistiker könnten aus dem Steam Hardware Survey sicherlich viel mehr herausholen, nach ein wenig Glättung und Statistiker-Magie könnten da durchaus direkt verwertbare Zahlenreihen herauskommen.
Durch Glättung von fehlerhaften Datenpunkten werden die Statistiken nicht besser - das Gegenteil ist der Fall. Steam ist einfach Datenmüll, dessen Datenbasis sich ständig willkürlich verändert. Am deutlichsten sieht man es wenn OS und Browser der berücksichtigten Systeme angeschaut werden.

Leonidas
2025-04-03, 11:45:42
Hast Recht, so richtig gut wird es nicht. Bleiben die 3 Statistik-Pros, die das wahrscheinlich an einem Wochenende fixen könnten.

Complicated
2025-04-03, 11:47:21
Das kann man nicht fixen - wer das behauptet ist kein Statistik-Pro.

Gast Ritis
2025-04-03, 13:10:11
Steam Survey mit knapp 3% weniger DX12 GPUs als zuvor.

Ja genau ;D

VfBFan
2025-04-03, 13:14:15
Deswegen gibt Steam ja auch immer zwei Kommastellen an, weil 0,01% eben auch schon auf 100'000 Systeme hinauslaufen und auch dies erst einmal errungen werden muß.

Da bist du wohl um eine Kommastelle verrutscht.
100.000 Systeme/User sind ungefähr 0,1 %.
Quelle: https://www.demandsage.com/steam-statistics/

Leonidas
2025-04-03, 13:21:52
Nein, das meinte ich tatsächlich so. Mein Ausgangspunkt sind nicht die monatlichen Nutzer, sondern die Zahl aktiver Accounts. Die liegt bei über 1 Mrd.

Ist auch ziemlich logisch, wenn weltweit fast alle PC-Games nur noch über Steam vertrieben werden, dann kommt man irgendwann auf so viele Nutzer. Ich sage ja gar nicht, dass die alle immer aktiv sind. Aber es geht bei der Steam-Statistik ja nicht nur um die aktiven Steam-Nutzer, sondern eigentlich um eine Hochrechnung auf alle PC-Gamer. Da ist man mit 1 Mrd. nicht ganz weit weg.

Gast
2025-04-03, 14:51:23
Nein, das meinte ich tatsächlich so. Mein Ausgangspunkt sind nicht die monatlichen Nutzer, sondern die Zahl aktiver Accounts. Die liegt bei über 1 Mrd.



Und genau darin liegt der Denkfehler die Steam-Statistiken als "falsch" zu interpretieren.

Steam-Statistiken zeigen immer nur den Ausschnitt aktiver User.

Schon gar nicht zeigen sie die Anzahl verkaufter Hardware.

Die Zahlen der Steam-Statistik sind nicht falsch sie zeigen nur die Daten der aktuell aktiven User, und diese ändern sich eben, und damit sind auch größere Schwankungen in der gerade eingesetzten Hardware logisch.

Gastollero
2025-04-03, 15:49:32
Nintendo will wohl auf die Fresse fliegen :D

Ist zwar sau teuer, den Scalpern sei es gedankt, aber wenigstens in diversen Online-Märkten noch reservierbar. SteamDeck 256MB ist mittlerweile auch eher wieder teurer. Den Aufwand bei Nintendo direkt zu bestellen muss man sich ja nicht geben solange noch Kontingente sonstwo erhältlich sind.

Würde mich aber nicht wundern wenn die zu Weihnachten dann nen Fuffi günstiger wird. Unkomplizierter Chat, Screenshare und Gameshare mit nem Nintendo hat was für sich. Von dem Nvidia-Chip darf man sich aber keine Wunder erwarten. Sieht man auch in den Trailern.

YeahBuoy!
2025-04-03, 16:06:31
Oh Valve... es könnte doch einfacher sein wenn es zweierlei Steam Clients gäbe, einmal für Enduser und einmal für gewerbliche Betreiber. Dann hätte man endlich halbwegs brauchbare Zahlen für die jeweiligen Bereiche und es würde nicht jedes Mal die Statistik flippen wenn irgendwo in Hangzhou in einer Gamer Garage die Kartoffel PCs anfangen zu röhren.

Zu Nintendo hab ich schon alles relevante im zugehörigen Thread gesagt. TL:DR: Für ein technisches Upgrade einer bestehenden Geräteklasse imo sehr teuer, die angezogenen Preise finde ich für die bislang kommunizierten Rahmendaten ehrliche gesagt recht frech, dafür das man nichts bahnrbechendes aus dem Hut gezaubert hat.

Rabiata
2025-04-03, 17:34:04
Durch Glättung von fehlerhaften Datenpunkten werden die Statistiken nicht besser - das Gegenteil ist der Fall. Steam ist einfach Datenmüll, dessen Datenbasis sich ständig willkürlich verändert. Am deutlichsten sieht man es wenn OS und Browser der berücksichtigten Systeme angeschaut werden.
Ich glaube auch nicht, daß sich die Rohdaten von Januar zu Februar so stark verändern, und dann im März wieder zurück. Da hat Valve entweder die Methodik der Erhebung geändert und zum März wieder rückgängig gemacht, oder es war ein Bug in der Berechnung.

Die Daten von Statcounter sind übrigens genau so (un)glaubwürdig. Auch da gibt es wilde Schwankungen, die keinen Sinn ergeben.

Gast
2025-04-03, 17:34:07
Nintendo will wohl auf die Fresse fliegen :D

Ist auch völlig uninteressant.

Die Switch war eben interessant weil es damals nichts vergleichbares gab.

Seit dem Steamdeck verstaubt die Switch bei mir nur noch, wieso sollte man sich da die unterirdische Hardware gepaart mit einem Sauteuren Shop in dem es verhältnismäßig kaum Aktionen gibt antun.

CCCP
2025-04-03, 17:34:12
Das Steam Survey ist doch keine Statistik. Das ist eine Auswertung der Teilnehmenden User. Und wie der Gast schon schrieb. Je nach dem was gerade bei Steam an Spielen angesagt ist, hat es seine natuerlichen Ausreisser. Wenn man sich die Sprachen anschaut dann ist es doch klar woran es liegt das Februar so einen Ausreisser hat, Wukong!

Gast
2025-04-03, 17:42:04
Die Zahlen der Steam-Statistik sind nicht falsch sie zeigen nur die Daten der aktuell aktiven User, und diese ändern sich eben, und damit sind auch größere Schwankungen in der gerade eingesetzten Hardware logisch.
Nicht einmal das. Sie zeigen einen Teil der Daten aktiver User. Wer mehrere Rechner hat (z.B. Laptop und Desktop), der bekommt den Survey irgendwo. Und wenn er sich nur gerade mit seinem non-gaming Laptop eingeloggt hat, um ein Spiel zu kaufen. Dann geht halt ein Laptop in die Daten ein, mit dem nicht gespielt wird und der Gaming Rechner 2m weiter wird ignoriert. Daher ist das halt nicht repräsentativ, sondern einfach nur ein willkürlicher Schnitt durch die Hardware der User.

Rabiata
2025-04-03, 17:59:00
Das Steam Survey ist doch keine Statistik. Das ist eine Auswertung der Teilnehmenden User. Und wie der Gast schon schrieb. Je nach dem was gerade bei Steam an Spielen angesagt ist, hat es seine natuerlichen Ausreisser. Wenn man sich die Sprachen anschaut dann ist es doch klar woran es liegt das Februar so einen Ausreisser hat, Wukong!
OK, das würde erklären daß überhaupt etwas gehyped wurde. Aber weshalb sollten gerade die User der GeForce RTX 4060 so viel mehr auf Wukong abfahren als andere? Die empfohlene GPU für Wukong ist auf einem Level, den die RTX 3060 und die RTX 3060 Ti auch erreichen. Das sollte kein "Ausschlußgrund" für deren Besitzer sein.

CCCP
2025-04-03, 18:22:06
Ich weiss nicht wie Valve, die User auswaehlt wer jetzt mit machen kann und wer nicht, Ich habe bei letzter mitgemacht ansonsten habe ich von denen ueber ein Jahr nichts gehoert. Man kann gut auswerten was die Chinesen ungefaehr an installierter Hardware haben.
@ Rabiata wenn man auf ein Mal mehr User hat die vorher garnicht erfasst wurden. Dann erfast man deren Hardware mit was dann entsprechende Verschiebungen im Verhaeltniss zur Gesamtmenge hat. Man bedenke noch die chinesischen Feiertage da waren ich sage mal 100.000 Chinesen die das Spiel durchspielen wollten.

Gast
2025-04-03, 18:32:46
Oh Valve... es könnte doch einfacher sein wenn es zweierlei Steam Clients gäbe, einmal für Enduser und einmal für gewerbliche Betreiber. Dann hätte man endlich halbwegs brauchbare Zahlen für die jeweiligen Bereiche und es würde nicht jedes Mal die Statistik flippen wenn irgendwo in Hangzhou in einer Gamer Garage die Kartoffel PCs anfangen zu röhren.



Nachdem man an den Umfragen aktiv teilnehmen muss ist es verdammt unwahrscheinlich dass in so einem PC-Bang sich jemand dransetzt und für jeden einzelnen PC durchblickt, und gleichzeitig auch unwahrscheinlich dass plötzlich alle PCs eines Ladens eingeladen werden.

Rabiata
2025-04-03, 18:34:45
@ Rabiata wenn man auf ein Mal mehr User hat die vorher garnicht erfasst wurden. Dann erfast man deren Hardware mit was dann entsprechende Verschiebungen im Verhaeltniss zur Gesamtmenge hat. Man bedenke noch die chinesischen Feiertage da waren ich sage mal 100.000 Chinesen die das Spiel durchspielen wollten.
Und die verschwinden im März wieder aus der Statistik? Der Anstieg von Januar zu Februar durch neue Steam-User wäre mit viel gutem Willen zu glauben, falls man annimmt daß diese Leute bevorzugt die 4060 kaufen.
Aber werden die im nächsten Monat schon wieder die Rechner wegstellen und aus der Statistik verschwinden? Ich glaube eher nicht.

Leonidas
2025-04-03, 18:37:08
Gute Statistiker können 3000 Leute befragen und daraus eine solide Hochrechnung zur Stimmung der Bevölkerung der Bundesrepublik (mit 84M Einwohnern) machen. Steam hat die Daten Zehntausender Systeme (und könnte noch mehr Daten haben wenn gewollt) und bekommt es nicht hin, die solide auszuwerten und zu gewichten. Will mir (auch weiterhin) nicht in den Kopf.

CCCP
2025-04-03, 18:43:48
Gute Statistiker können 3000 Leute befragen und daraus eine solide Hochrechnung zur Stimmung der Bevölkerung der Bundesrepublik (mit 84M Einwohnern) machen. Steam hat die Daten Zehntausender Systeme (und könnte noch mehr Daten haben wenn gewollt) und bekommt es nicht hin, die solide auszuwerten und zu gewichten. Will mir (auch weiterhin) nicht in den Kopf.
You say it. Die Auswertung ist ungewichtet, und da man nicht immer die gleichen befragt, schwankt es wie Kuhschwanz.

Die muessen etwas anbieten damit die User die nicht einfach abknicken. Also kriegen wir eine ungewichtete Auswertung fuer Lau. Was die Intern mit Daten anstellen und evtl an Dritte verkaufen kriegen wir nicht mit. Wenn es kostenlos ist dann ist man das Produkt.

CCCP
2025-04-03, 19:16:09
Und die verschwinden im März wieder aus der Statistik? Der Anstieg von Januar zu Februar durch neue Steam-User wäre mit viel gutem Willen zu glauben, falls man annimmt daß diese Leute bevorzugt die 4060 kaufen.
Aber werden die im nächsten Monat schon wieder die Rechner wegstellen und aus der Statistik verschwinden? Ich glaube eher nicht.
Ja wenn Feiertage vorbei sind und/oder das Spiel durchgespielt haben, dann sind die nicht mehr auf Steam unterwegs, Ich starte Steam auch nicht mit Windows sonder nur wenn ich es brauche. Und es sollen in China einige in Spielcafes spielen, wir in DE sehen nur das was im Westen so normal ist.

Rolsch
2025-04-03, 19:35:55
Wenn ich mich recht entsinne ist letzten Monat auch Windows 10 und der chinesische Sprachanteil ähnlich massiv gestiegen. Vielleicht wurden da einfach mehr chinesische Systeme mitgezählt als davor.

Gast
2025-04-03, 19:43:05
Und die verschwinden im März wieder aus der Statistik? Der Anstieg von Januar zu Februar durch neue Steam-User wäre mit viel gutem Willen zu glauben, falls man annimmt daß diese Leute bevorzugt die 4060 kaufen.


Es handelt sich nicht um Leute die auf einmal eine 4060 kaufen, sondern um Leute die eine 4060 haben und im Februar mehr und dann wieder weniger spielen.


Aber werden die im nächsten Monat schon wieder die Rechner wegstellen und aus der Statistik verschwinden? Ich glaube eher nicht.

Die schmeißen nicht ihren Rechner weg, sondern spielen einfach weniger, und ja das ist glaubhaft, dass Games unterschiedliche Spieler ansprechen und der Release eines Spiels diese Gruppe dann stärker repräsentiert, und 1 Monat später nachdem sie das Spiel durchgespielt haben diese wieder verschwinden.

Gast
2025-04-03, 19:45:24
Steam hat die Daten Zehntausender Systeme (und könnte noch mehr Daten haben wenn gewollt) und bekommt es nicht hin, die solide auszuwerten und zu gewichten. Will mir (auch weiterhin) nicht in den Kopf.

Dann mach es, Steam liefert dir die Rohdaten dir steht es frei auf dieser Basis Hochrechnungen anzustellen.

Aber hör auf die Umfragen schlechtzureden nur weil du irgendwas reininterpretierst was sie nicht sind. Es sind Rohdaten und keine Hochrechnungen, und bei Rohdaten sind Schwankungen normal

Orko
2025-04-03, 20:28:08
"Die neue Steam Hardware-Statistik für den März 2025 räumt mit der schweren statistischen Verfälschung für den vorherigen Monat 'Februar' auf, ohne allerdings die Februar-Zahlen direkt zu korrigieren. Aber auch so wird nun offensichtlich, dass im Februar augenscheinlich ziemlicher Unsinn gezählt wurde, wie wenn die kaum noch verkaufte GeForce RTX 3060 Ti plötzlich um fast einen Prozentpunkt nach oben gegangen sein, damit ihre Nutzerschaft um knapp ein Viertel gesteigt haben soll. Nur um dies in einen Kontext zu setzen: Rechnet man Steam nur mit einer Milliarde Nutzern (erreicht bereits 2019), so stehen 1% in der Steam Hardware-Statistik bereits für 10 Million Systeme. Es werden allerdings im Quartal grob nur 15-20 Millionen diskrete Grafikchips ausgeliefert ..."

Die von den Steam-Hard- & Softwareumfrage erfassten Zahlen stellen IMHO eine Überlagerung dar aus:
- aktuell weltweit installierter Hard/Software
- dem Aktivitätsprofil von aktiven Steam Nutzern (nur aktive Nutzer können der Datenerfassung zustimmen)

Es ist bekannt, dass monatliche "Ausreisser" üblicherweise stark mit der erfassten Zahl chinesischsprachiger Systeme korrelieren.

Die Zahlen sind IMHO interessant, neigen aber gerne dazu falsch interpretiert zu werden.
Ich würde die Februar Zahlen so interpretieren:
- Chinesisch-sprachige Nutzer waren in Februar 2025 ca 25% aktiver als sonst üblich
und/oder/bzw beides überlagernd
- Chinesisch-sprachige Computer wurden im Februar 2025 mit einer Rate von ca 25% überrepresentativ erfasst (die alte Diskussion um Gamer-Internet-Cafes)

Es ist IHMO falsch, zu versuchen von den Steam Zahlen direkt auf aktuell installierte / verkaufte / ausser-Dienst-gestellte Graphikkarten zu schliessen.
Eine solcher Schluss wäre nur möglich, wenn das Aktivitätsprofil von Steam-Nutzern konstant wäre.

Diese Herangehensweise funktioniert näherungsweise nur bei neuen Graphikkartenmodellen, also bei der Betrachtung wie schnell sich neue Modelle in der Rangliste nach oben arbeiten.
Denn wenn die aktuelle Installationsbasis sehr gering ist, hat die Aktivität der Nutzer dieses Modells nur einen geringen Einfluss, und monatliche Steigerungen spiegeln überwiegend den Kauf dieser neuen Graphikkartenmodelle wieder.

Insbesondere bei älteren Graphikkarten-Modellen mit hohem Verbreitungsgrad wird vermutlich die monatlich erfasste Schwankung durch das Aktivitätsprofil dominiert,
während Neuzugang bzw Abgang nur eine untergeordnete Rolle spielen.

Es ist IMHO auch falsch, in diesem Sinne "Steam mit 1 Mrd Nutzern" anzusetzen, da diese Daten nur von aktiven Nutzern erhoben werden.

Um aus den Steam-Zahlen die weltweit installierter Hard/Software (incl deren monatlicher Veränderung) abzuleiten,
müssten diese Zahlen um das Aktivitätsverhalten von Steam-Nutzern korrigiert werden.

Für chinesisch-sprachige Nutzer könnte dies sogar näherungsweise möglich sein, da
- diese offensichtlich eine charakteristische Hard- & Softwarekonfiguration nutzen, welche vom weltweiten Durchschnitt signifikant abweicht
- und diese in der Statistik derart stark repräsentiert sind
so dass deren charakteristische Daten (Hard- & Softwarekonfiguration und Aktivitätsverhalten) mithilfe eines Korrelationsansatzes extrahiert werden könnten.

Allgemein sehe ich dies jedoch als schwierig an, anhand eines Datensatzes ohne weitere Zusatzinformationen* diesen in zwei getrennte Datensätze aufzusplitten,
(wobei einer die aktuell weltweit installierter Hard/Software korrekt beschreibt, und der andere das aktuelle Nutzungsprofil dieser,) weil:
- diese Daten nur im Monatsraster erfasst werden
- Änderungen im Aktivitätsprofil sehr willkürlich sein können und IMHO kein zeitlich-charakteristisches Profil aufweisen.

Die Zusatzinformation / Annahme* dass sich die installierten Hard/Softwarebasis im monatlichen Raster nur vergleichsweise träge ändert,
kann sicherlich zu einer retroperspektiven Glättung der Daten (teilweise Unterdrückung bzw Reduzierung des Einflusses des Aktivitätsprofils) genutzt werden.
Jedoch bleibt dabei immer die Ungewissheit, wie belastbar diese extrahierten Daten nun sind (welchen unbekannten Resteinfluss Aktivitätsprofil diese dann noch enthalten).

Fazit:
Die Daten der Steam Statistiken sind nicht geeignet, um direkt daraus auf die weltweite Installationsbasis von Hard&Software (und deren monatliche Änderungen) rückzuschliessen.
Mit statistischen Methoden liessen sich daraus Daten extrahieren, welche diese Installationsbasis zumindest etwas besser wiederspiegeln würden.
Die Relevanz dieser Daten wäre aber weiterhin nicht bekannt.

Gast
2025-04-03, 20:58:50
Nicht einmal das. Sie zeigen einen Teil der Daten aktiver User. Wer mehrere Rechner hat (z.B. Laptop und Desktop), der bekommt den Survey irgendwo. Und wenn er sich nur gerade mit seinem non-gaming Laptop eingeloggt hat, um ein Spiel zu kaufen. Dann geht halt ein Laptop in die Daten ein, mit dem nicht gespielt wird und der Gaming Rechner 2m weiter wird ignoriert. Daher ist das halt nicht repräsentativ, sondern einfach nur ein willkürlicher Schnitt durch die Hardware der User.

Das geht bei einer Anzahl an Teilnehmer die groß genug ist unter. Und es ist auch nicht falsch, wenn du Steam auf einem Laptop installiert hast, dann wohl um damit zu spielen.

Orko
2025-04-03, 21:38:41
Einfach mal zur gedanklichen Illustration eine hypothetisch überspitzte Betrachtung:

Es gibt zwei Graphikkartenmodelle "alt" und "neu".

Monat #16:
Es sind weltweit 1000 Graphikkarten des Typs "alt" installiert
500 davon sind diesen Monat inaktiv
500 werden mit durchschnittlich 2h/Tag genutzt
Es sind weltweit 100 Graphikkarten des Typs "neu" installiert
0 davon sind diesen Monat inaktiv
100 werden mit durchschnittlich 4h/Tag genutzt (Neuheitsbonus)

Monat #17:
100 Nutzer ersetzen eine "alte" durch eine "neue" Graphikkarte
Es sind weltweit 900 Graphikkarten des Typs "alt" installiert
450 davon sind diesen Monat inaktiv
450 werden mit durchschnittlich 2h/Tag genutzt
Es sind weltweit 200 Graphikkarten des Typs "neu" installiert
0 davon sind diesen Monat inaktiv
100 werden mit durchschnittlich 3h/Tag genutzt
100 werden mit durchschnittlich 4h/Tag genutzt


Auswertung gemäß Steam Statistik:

Monat #16:
"alt" 500 genutzte Karten * 2h/Tag = 1000
"neu" 100 genutzte Karten * 4h/Tag = 400
gesamt 1400
71,43% der aktiven Spieler nutzen Graphikkarte "alt"
28,57% der aktiven Spieler nutzen Graphikkarte "neu"

Monat #17:
"alt" 450 genutzte Karten * 2h/Tag = 900
"neu" 100 genutzte Karten * 3h/Tag + 100 genutzte Karten * 4h/Tag= 700
gesamt 1600
56,25% der aktiven Spieler nutzen Graphikkarte "alt"
43,75% der aktiven Spieler nutzen Graphikkarte "neu"


Betrachtung:

Die Anzahl der "alten" Graphikkarten ist real von 1000 auf 900 gesunken, also um minus 10% (Prozent)
Lt Auswertung Steam Zahlen würde aber angenommen:
(einfache Differenzbetrachtung) 71,43% -> 56,25% = ein Minus von 15,18% (Prozentpunkten)
(Berechnung) 56,25/71,43 -1 = ein Minus von 21,25% (Prozent)
beide Werte liegen deutlich von der Realität entfernt

Die Anzahl der "neuen" Graphikkarten hat sich real von 100 auf 200 verdoppelt, also um plus 100% (Prozent)
Lt Auswertung Steam Zahlen würde aber angenommen:
(einfache Differenzbetrachtung) 28,57% -> 43,75% = ein Plus von 15,18% (Prozentpunkten)
(Berechnung) 43,75/28,57 -1 = ein Plus von 53,13% (Prozent)
beide Werte liegen deutlich von der Realität entfernt

Fazit:
Die Steam Statistik macht eine Aussage über die Graphikkarten-Nutzung, nicht über die Anzahl von (installierten) Graphikkarten.

---
Die Nutzung in Stunden pro Tag steht hier exemplarisch für die Wahrscheinlichkeit eines Spielers, vom der Steam-Datenerfassungs-Umfrage erfasst zu werden, also dem "Aktivitätsprofil"

Gast
2025-04-04, 00:35:36
Nintendo will wohl auf die Fresse fliegen :D
Die Inflation im IT-Sektor und auch im Elektronik-Entertainment sind abenteuerlich. Zusammen mit immer weniger verfügbar freiem Einkommen bei der Masse ein erzwungener Spagat, der mit lautem Knall enden wird.

Leonidas
2025-04-04, 04:27:41
Dann mach es, Steam liefert dir die Rohdaten dir steht es frei auf dieser Basis Hochrechnungen anzustellen.

Liefert Steam tatsächlich die Rohdaten in maschinenlesbarer Form? War mir nicht bekannt.

Complicated
2025-04-04, 09:32:59
Gute Statistiker können 3000 Leute befragen und daraus eine solide Hochrechnung zur Stimmung der Bevölkerung der Bundesrepublik (mit 84M Einwohnern) machen. Steam hat die Daten Zehntausender Systeme (und könnte noch mehr Daten haben wenn gewollt) und bekommt es nicht hin, die solide auszuwerten und zu gewichten. Will mir (auch weiterhin) nicht in den Kopf.
Das können gute Statistiker - nur nicht fehlerhafte Datenpunkte fixen. Aus falschen Daten macht kein guter Statistiker plötzlich korrekte Statistiken.

Da niemand sagen kann in welchem Monat es korrekte Daten gibt bei Steam, ist es unmöglich in irgendeine Richtung statistische Mittel einzusetzen zur Datenaufbereitung.

Die Befragung der 3000 Leute muss die identische Basis haben (z.B. nach der Wahl beim rausgehen aus dem Wahllokal)

@Orko
Gut detailliert ausgeführt. Danke.

Gast
2025-04-04, 19:50:46
Zum Test der Radeon DDR noch ein Hinweis, den auch ComputerBase urspruenglich nicht bedacht hatte: Getestet wurde von der PCGH die Radeon DDR 32MB Version, die mit 166/166 MHz getaktet wurde. Die Radeon DDR 64MB taktet dagegen mit 183/183 MHz, also knapp 10% schneller. Gehen wir von Milchmaedchen 10% mehr Leistung aus, liegt sie zumindest auf Augenhoehe mit der Geforce 2 GTS.

Gast
2025-04-04, 21:36:14
Das geht bei einer Anzahl an Teilnehmer die groß genug ist unter. Und es ist auch nicht falsch, wenn du Steam auf einem Laptop installiert hast, dann wohl um damit zu spielen.
Warum Steam installiert ist, kannst du doch gar nicht sagen. Das kann auch aus Bequemlichkeit sein, oder weil man den früher mal zum Spielen genutzt hat.
Und die Behauptung, dass die Anzahl der Teilnehmer groß genug ist, um das zu kompensieren, ist schlicht falsch. Weil die Grundgesamtheit eben dadurch unbrauchbar wird.

Raff
2025-04-04, 23:18:30
Zum Test der Radeon DDR noch ein Hinweis, den auch ComputerBase urspruenglich nicht bedacht hatte: Getestet wurde von der PCGH die Radeon DDR 32MB Version, die mit 166/166 MHz getaktet wurde. Die Radeon DDR 64MB taktet dagegen mit 183/183 MHz, also knapp 10% schneller. Gehen wir von Milchmaedchen 10% mehr Leistung aus, liegt sie zumindest auf Augenhoehe mit der Geforce 2 GTS.

Stimmt. Wenn man 32 Bit isoliert betrachtet, ist sie sogar etwas flotter (wegen "HyperZ" (https://en.wikipedia.org/wiki/HyperZ)). :)

MfG
Raff

Gast
2025-04-05, 01:24:48
Warum Steam installiert ist, kannst du doch gar nicht sagen. Das kann auch aus Bequemlichkeit sein, oder weil man den früher mal zum Spielen genutzt hat.


Die Wahrscheinlichkeit am Laptop die Einladung zur Survey zu bekommen und nicht am Desktop nur weil man einmal "versehentlich" Steam startet, aber ansonsten immer am Desktop spielt ist verschwindend gering.


Und die Behauptung, dass die Anzahl der Teilnehmer groß genug ist, um das zu kompensieren, ist schlicht falsch. Weil die Grundgesamtheit eben dadurch unbrauchbar wird.

Nein.

Leonidas
2025-04-05, 05:45:27
Zum Test der Radeon DDR noch ein Hinweis, den auch ComputerBase urspruenglich nicht bedacht hatte: Getestet wurde von der PCGH die Radeon DDR 32MB Version, die mit 166/166 MHz getaktet wurde. Die Radeon DDR 64MB taktet dagegen mit 183/183 MHz, also knapp 10% schneller. Gehen wir von Milchmaedchen 10% mehr Leistung aus, liegt sie zumindest auf Augenhoehe mit der Geforce 2 GTS.

Stimmt, ich erinnere mich. Danke für den Hinweis!

Rabiata
2025-04-05, 17:59:12
@Orko:

Die Analyse ergibt grundsätzlich Sinn, aber konkret auf die RTX 4060 bezogen würde das bedeuten daß ein erheblicher Teil der Spieler sich im Januar/Februar noch schnell das Auslaufmodell 4060 gesichert hat.

Diese gibt es aber keineswegs zum extra günstigen Auslaufpreis, die Preise sind in den letzten sechs Monaten eher gestiegen. Ein WCCF-Tech Artikel (https://wccftech.com/nvidia-cuts-geforce-rtx-4060-supply-eol-soon/) vom 6.Februar deutet sogar eine starke Verknappung der Auslieferung an.

Orko
2025-04-06, 14:34:22
... dass ein erheblicher Teil der Steam Nutzer welche ein chinesisch sprachisches System betreiben und ein RTX4060 besitzen im Februar deutlich aktiver waren (mehr Zeit mit Spielen auf Steam) verbracht haben als im Januar oder im März.

Gast
2025-04-10, 10:57:55
... dass ein erheblicher Teil der Steam Nutzer welche ein chinesisch sprachisches System betreiben und ein RTX4060 besitzen im Februar deutlich aktiver waren (mehr Zeit mit Spielen auf Steam) verbracht haben als im Januar oder im März.

Bingo.

Die Steam-Survey liefert ein Bild aktiv spielender im jeweiligen Zeitbereich.

Es zeigt nicht die weltweit verbaute Hardware und schon gar nicht welche Hardware gerade verkauft wird.

Und das macht auch aus der Sicht von Steam, bzw. deren Zielgruppe, die Spieleentwickler Sinn. Die interessiert nicht welche Hardware irgendwo auf der Welt verbaut wurde, sondern einzig welche zum Spielen eigesetzt wird.

MiamiNice
2025-04-10, 13:28:55
Ich verstehe die Aufregung um diese Zahlen nicht. Sind doch vollkommen wayne und nur für Leute interessant, die keine andere Themen finden und Artikel schreiben müssen :D