PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidias Treiberqualität


DrFreaK666
2025-04-07, 13:38:59
Nachdem schon DF in einem kleinen Video dazu was zu sagen hatte, folgt nun Steve von Gamers Nexus mit einem längeren Video
NTXoUsdSAnASchon am Anfang der Vergleich mit AMDs Vega... autsch

Zur Vervollständigung nochmal das Video von DF
cW4HeUtr11I

Fusion_Power
2025-04-07, 14:43:39
Gott, muss der Typ von Gamers Nexus immer so nuscheln?!? :freak:

Wie dem auch sei, ich merke dass früher wohl doch vieles besser war. Hab ne alte GTX 1050Ti Grafikkarte und nen Treiber von 2022 und alles läuft bei mir wie geschmiert. Ich zocke aber auch keine brandneuen Games damit. Aber ich hatte wirklich nie Probleme beim zocken. Hoffen wir mal dass das mit den miesen Treibern kein zunehmender Trend wird. NVidia ist reich genug um sich gescheit um ihre Software zu kümmern. Sollte kein Hexenwerk sein der Kram.

Exxtreme
2025-04-07, 14:48:27
Die Problematik ist auch die Intransparenz + "friss oder stirb"-Mentalität. Probleme werden erst dann als Problem anerkannt wenn sie so offensichtlich sind, dass man sie nicht mehr verstecken kann. Und dann, wann gibt es die Fixes? Morgen? Nächste Woche? In zwei Monaten?

Vielleicht hatte MLID recht und die Treiberabteilung ist nur noch eine Notbesetzung weil sie fast sämtliches Softwarepersonal für AI-Software abgezogen haben.

DrFreaK666
2025-04-07, 15:01:43
Vielleicht kümmert sich ja schon eine KI um die Treiber ^^

Ich finde jedenfalls, dass Nvidia handeln sollte. GN und DF sind keine No-Names

Cubitus
2025-04-07, 15:04:59
Hab tatsächlich keine Probleme, aktueller Studiotreiber :confused:
Nutze allerdings auch nicht die Nvidia-App, sondern mach alles mit dem Inspector, DLSS-Swapper und dem Rivatuner.

Raff
2025-04-07, 15:13:14
Hier übrigens eine Liste mit weiteren/anderen Problemen, die noch bestehen (mutmaßlich ohne Control, das zwischenzeitlich einen Patch erhalten hat): https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Grafikkarte-281032/Tests/Preis-Release-Test-RTX-5070-Ti-vs-5070-1467175/2/

Oder muss ich das erst verfilmen, damit es zählt? :D Die meisten bestehen seit Januar, als die RTX 5090 startete.

MfG
Raff

Fusion_Power
2025-04-07, 15:18:42
Vielleicht kümmert sich ja schon eine KI um die Treiber ^^

Mit so nem Firlefanz sollte man besser gar nicht erst anfangen wenns ernst wird. Gerade wenn Ki gern mal "Erinnerungslücken" hat. Ich fürchte aber, dass Software bald so komplex wird dass man ohne KI gar nichts mehr groß von Hand coden kann. Und dann weiß am Ende wohl nur noch die KI um den Code.

DrFreaK666
2025-04-07, 15:32:22
... Oder muss ich das erst verfilmen, damit es zählt?...
MfG
Raff

Ja,und dein Gesicht dann bitte rechts auf dem Thumbnail platzieren für einen einheitlichen Look :D

Relex
2025-04-07, 16:12:08
Hier übrigens eine Liste mit weiteren/anderen Problemen, die noch bestehen (mutmaßlich ohne Control, das zwischenzeitlich einen Patch erhalten hat): https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Grafikkarte-281032/Tests/Preis-Release-Test-RTX-5070-Ti-vs-5070-1467175/2/

Oder muss ich das erst verfilmen, damit es zählt? :D Die meisten bestehen seit Januar, als die RTX 5090 startete.

MfG
Raff

Natürlich. Verfilmen und auf Youtube, Reddit, X und co stellen.

Du weißt doch nur zu gut, dass kaum jemand mehr Texte liest :wink:


Und wenn ich ehrlich bin, mir gehts tatsächlich so.
Ich habe meinen "Internetkonsum" zu sagen wir 90-95% auf meinen YouTube Abofeed umgestellt. Da ist alles für mich interessante drin. Der wird täglich durchgeschaut und das wars dann idr. auch.
CB und PCGH surfe ich nur noch sporadisch direkt an. (keine sorge, PCGH hab ich auch im YouTube Abo feed ;))
Aber ja, so sieht zumindest für mich die Realität aus.

Gast
2025-04-07, 17:52:33
Hier übrigens eine Liste mit weiteren/anderen Problemen, die noch bestehen (mutmaßlich ohne Control, das zwischenzeitlich einen Patch erhalten hat): https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Grafikkarte-281032/Tests/Preis-Release-Test-RTX-5070-Ti-vs-5070-1467175/2/

Oder muss ich das erst verfilmen, damit es zählt? :D Die meisten bestehen seit Januar, als die RTX 5090 startete.

MfG
Raff

Nur weil es bei NVIDIA auftritt, bedeutet nicht automatisch dass es ein Treiberproblem ist, siehe Control... und so ist es häufig.
10 BPC Desktop-Falschfarben ist auch ein Windows Bug seit dem 24H2 Update.

Redneck
2025-04-07, 18:13:44
Kanns nachvollziehen. Hatte vor gut 6 Wochen meine 6900xt verkauft um eine 9070xt zu holen, was nicht funktioniert hat. Habe dann kurzentschlossen eine gebrauchte 4080 super gekauft und mit DDU die alten AMD Treiber Reste entfernt und den neuesten Nvidia Treiber installiert. So viele Crashes wie mit dem NV Treiber hatte ich mit AMD in 10 Jahren gefühlt nicht. Älteren Treiber installiert und nun läuft es anständig und bin zufrieden (gerade in VR)

Angiesan
2025-04-07, 18:17:13
Ich kann fast alle Problem nicht nachvollziehen! Hier arbeitet ein 7800X3D auf einem MSI B650 Board das überraschend auch PCIe 5.0 beherrscht was so bestimmt nicht gewollt ist aber doch tadellos funktionier.

Eine 4090 arbeitet seit dem sie rausgekommen ist ohne erkennbare Probleme und ich spiele doch recht viel und die 5070Ti arbeitet nur mit dem 572.83 nicht optimal zusammen, sie vergisst damit ab und an das hochtakten wenn ein Spiel gestartet wird. zurück auf den 572.47 und alles ist gut.

Vielleicht liegt es daran, dass viele gerne untervolten oder bei der 50er Serie wie ich auch gerne übertakte. Die 4090 hat von alle dem nie was gesehen es ist meine zweite und die läuft über ein Jahr out of the Box wie es vorgesehen ist.

Mein Monitor ein Gigabyte 34er OLED C2 hat auch nicht das Problem mit der Farbtiefe, vielleicht liegt es daran das der 10 Bit nativ kann was immer noch nicht alle OLEDs und andere HDR Monitore können.

@Raff: Der PCI Express Feature Test funktioniert hier mit der 5070Ti und der 4090 einwandfrei und die Ergebnisse sind auch m.M. nach plausiebel. Die 4090 kommt damit auf knapp 30 GB/s und die 5070 auf 64 GB/s.

hier mal ein Screenshot von der kleinen, zu teuren aber leider geilen ASUS 5070Ti TUF auf dem B650 :biggrin:

Robspassion
2025-04-07, 18:25:03
Die Liste der Fehler, die von Nvidia direkt erwähnt werden, ist auch so lang wie noch nie zuvor:

Open Issues:

Changing state of "Display GPU Activity Icon in Notification Area" does not take effect until PC is rebooted [4995658]

Forza Horizon 5 lights flicker at night time 5038335

[RTX 50 series] Red Dead Redemption 2 crashes shortly after starting a game in DX12 mode. No issue in Vulkan mode [5137042]

[RTX 50 series] Display may show black screen when selecting DLDSR resolution [5144768]

[RTX 50 series] Starfield may disaplay dithering/banding artifacts while in the menu screen [5121715]

[RTX 50 series] NVIDIA Control Panel setting "Perform scaling on" missing "GPU" option when connected to a monitor in DSC mode [5156168]

[RTX 50 series] Cyberpunk 2077 will crash when using Photo Mode to take a screenshot with path tracing enabled [5076545]

[RTX 50 series] Colors may appear slightly saturated in games when in game-resolution is below native resolution of monitor and display scaling is set to 100% [5158681]

[RTX 50 series] Varjo Aero VR headset may fail to establish connection [5117518]

[RTX 50 series] Slightly higher DPC latency may be observed on some system configurations [5168553]

On certain PC configurations, vertical sync interrupt may get missed which may result in intermittent micro-stutters [5171856]

[RTX 50 series] UBISoft Connect client may incorrectly be detected triggering lower power state by GPU / lower performance in games [5183470]

[Cyberpunk 2077/Half-Life 2 RTX] PC may bugcheck with error 0xd1 when playing game while using DLSS Frame Gen + G-SYNC [5144337]

[RTX 50 series] PCs with one DisplayPort 2.1 monitor + one DisplayPort 1.4 monitor connected may a bugcheck when playing back copy protected videos [5167145]

Quelle: https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/game-ready-drivers/13/560098/geforce-grd-57283-feedback-thread-released-31825/

Ich persönlich habe jedoch keine Probleme bisher bemerkt.

Raff
2025-04-07, 18:35:39
Nur weil es bei NVIDIA auftritt, bedeutet nicht automatisch dass es ein Treiberproblem ist, siehe Control... und so ist es häufig.
10 BPC Desktop-Falschfarben ist auch ein Windows Bug seit dem 24H2 Update.

Prinzipiell hast du Recht. Aber wenn bestimmte Dinge nur auf RTX-5000-Grafikkarten zu beobachten sind, dann ist das erst mal ein "Blackwell Bug". Ich habe die Display-Geschichte bis hinunter zu RTX 2000 und RX 5000 geprüft, nur RTX 5000 murkst da herum. Irgendwas im neuen Display-Block interpretiert die Dinge anders und das muss behoben werden.

@Raff: Der PCI Express Feature Test funktioniert hier mit der 5070Ti und der 4090 einwandfrei und die Ergebnisse sind auch m.M. nach plausiebel. Die 4090 kommt damit auf knapp 30 GB/s und die 5070 auf 64 GB/s.

Exakt – und das ist zu hoch, auch wenn es bei dir zufällig passend aussieht. Auf ganz schnellen AMD-Kisten kommen fast 120 GByte/s (!) heraus, was technisch völlig unmöglich ist. Der Test läuft dann wie vorgespult. Alles zwischen 50 und 60 passt (das skaliert nie linear, da es nicht mithilfe von Takt gelöst ist). Auf Intel-Plattformen, so meine Erfahrung, läuft es hingegen. Die Preisfrage lautet somit: Wer hat (mehr) Schuld - AMD oder Nvidia? Hier ein paar Rafferenzwerte (https://www.pcgameshardware.de/Arc-B570-Grafikkarte-280999/Tests/vs-RTX-4060-vs-B580-Test-Review-Benchmarks-1463521/galerie/3965437/). ;)

MfG
Raff

Gast
2025-04-07, 19:02:44
Prinzipiell hast du Recht. Aber wenn bestimmte Dinge nur auf RTX-5000-Grafikkarten zu beobachten sind, dann ist das erst mal ein "Blackwell Bug". Ich habe die Display-Geschichte bis hinunter zu RTX 2000 und RX 5000 geprüft, nur RTX 5000 murkst da herum. Irgendwas im neuen Display-Block interpretiert die Dinge anders und das muss behoben werden.


Es ist irrelevant ob das auf älteren Karten funktioniert oder nicht, Software bekommt immer Anpassungen über Zeit und nicht immer können neue Grafikchips gleichermaßen damit umgehen. Du kannst nicht immer den Grafiktreiber dafür verantwortlich machen, wenn die Software/Game nicht tut was es sollte oder Anpassungen braucht (Control), sind auch die Software Entwickler in der Pflicht.

aufkrawall
2025-04-07, 19:16:20
Nur weil es bei NVIDIA auftritt, bedeutet nicht automatisch dass es ein Treiberproblem ist, siehe Control...
Das ist eindeutig ein Treiberbug, weil's ohne rBAR nicht auftritt, was auf anderen GPUs oder mit VKD3D-Proton aber funktioniert.
WoW dürfte auch immer noch unspielbar sein (auch mit rBAR off), Uncharted soll auch betroffen sein (angeblich auf 5090 nicht und afair nur auf 5070 Ti/5080, aber aus der Ferne schwer einzuschätzen).

Und diese Probleme mit HAGS + Vsync und bei Blackwell offenbar auch mit MFG sind quasi schon "Klassiker". Es geht innerhalb von 1-2 Jahren einfach immer wieder vieles ähnlich kaputt. Trauerspiel.

Im Grunde gibt es schon seit Jahren immer wieder neue Schrott-Branches, die erstmal ewig abhängen müssen. Die Crashes in Fortnite seit 565.xx Treibern wurden mit Workaround in Form von rausgelöschten HWRT "behoben", die Crashes in FH5 seitdem sollen nun mal wieder per Spielupdate behoben werden. Diese Spielreihe geht allgemein seit FH3 auf Nvidia einfach immer wieder mit neuen Treibern kaputt...

DLSS ist auch einfach beschissen gemanagt. Der Bloom-Bug mit SR wird nie gefixt, RR ist nur in homöpathischer Dosis verfügbar und die Gitter-Fehler mit Transformer-SR gibts auch seitdem unverbessert. Reiht sich nahtlos ein in die Tradition vom mülligen Preset D oder dem Stroboskop-Schrott-Sharpen. Stichwort Sharpen: Das Treiber-NIS ist natürlich weiterhin völliger Müll, bei AMD und Intel gibts ansehnliches Gratis-Sharpen in Hardware ohne Kompatibilitätseinschränkungen...

Bei Vulkan haben sie auch einfach "vergessen", die HQ LOD-Verschiebung im Treiber richtig zu verdrahten:
https://forums.developer.nvidia.com/t/bad-texture-filtering-quality-with-negative-lod-bias-on-vulkan/195807
Simpler Hex-Patch fixt es, sie selbst interessiert es seit Jahren schlicht null.

Die Wahrheit ist: Die Nvidia-Treiber sind schon seit Jahren maximal Mittelmaß, mit nervigen Ausfällen nach unten. Bislang war AMD einfach oft nur noch schlechter. Letzteres trifft aber mit jeder neuen RDNA-Iteration weniger zu. Zwar mitunter von miesem Niveau, aber unterm Strich klarer Aufwärtstrend. Anders als bei Nvidia, da zeigt der Pfeil vom Mittelmaß ausgehend zunehmend nach unten...

Gast
2025-04-07, 19:21:19
Das ist eindeutig ein Treiberbug, weil's ohne rBAR nicht auftritt, was auf anderen GPUs oder mit VKD3D-Proton aber funktioniert.

War es nicht.
https://steamcommunity.com/ogg/870780/announcements/detail/530966340601644729?snr=2___
[b]Fixed shadow flickering on new NVIDIA Series 5000 GPUs[7b]

aufkrawall
2025-04-07, 19:53:32
Ob das ein Fix eines echten App-Bugs war, oder einfach ein Workaround, weil irgendwas nicht mehr abwärtskompatibel mit Blackwell ist, ist von außen nicht zu beurteilen.
Wär jedenfalls nicht das erste Mal, dass Nvidia ihren eigenen Kram regressen. RR in Portal RTX hatten sie auch mit neuen Treibern regressed...

Gast
2025-04-07, 20:17:45
Nur weil es bei NVIDIA auftritt, bedeutet nicht automatisch dass es ein Treiberproblem ist, siehe Control... und so ist es häufig.
10 BPC Desktop-Falschfarben ist auch ein Windows Bug seit dem 24H2 Update.

https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/game-ready-drivers/13/560098/geforce-grd-57283-feedback-thread-released-31825/3519984/
Shadow of the Tomb Raider auch App-Bug...

ENKORE
2025-04-07, 21:03:05
Kann sich das eigentlich jemand erklären? Ada -> Blackwell ist doch nur ein ziemlich kleiner Schritt, sowas wie DLSS 4 dürfte doch komplett im Userspace liegen. Das einzige größere neue Hardwarefeature wäre doch diese HW-Framepacing-Geschichte für MFG, aber die meisten Crashes haben ja nix mit MFG zu tun? Und viele Probleme treten ja auch auf den alten Generationen auf?

Exxtreme
2025-04-07, 21:16:28
Kann sich das eigentlich jemand erklären? Ada -> Blackwell ist doch nur ein ziemlich kleiner Schritt, sowas wie DLSS 4 dürfte doch komplett im Userspace liegen. Das einzige größere neue Hardwarefeature wäre doch diese HW-Framepacing-Geschichte für MFG, aber die meisten Crashes haben ja nix mit MFG zu tun? Und viele Probleme treten ja auch auf den alten Generationen auf?

Meine Vermutung ist, die haben die Ansteuerung der Monitore irgendwie verkackt. Eine der Neuerungen ist ja DP2.1-Support. Diese Instabilität scheint dann aufzutreten wenn DSC mit VRR kombiniert wird. Und dann scheint es auch noch eine Häufung mit Samsung-/LG-/Asus-Monitoren zu geben. Nvidia hatte schonmal Probleme mit EDIDs bestimmter Monitorhersteller. Kann sein, dass das auch eine Ursache ist.

The_Invisible
2025-04-07, 21:19:50
Tippe auch auf Problem im Bereich DisplayEngine im Treiber. Da gabs ja mit Blackwell FlipMetering + Displayport 2.1 neu, dann diese Blackscreen Bugs. Da waren wohl größere Änderungen im Treiber in diesem Bereich notwendig und man hat das allgemein ausgerollt, somit auch ältere Karten betroffen.

Nachdem ich von 240 auf 144Hz zurückgestellt habe waren aber alle Bugs verschwunden. Gsync ausschalten hilft wohl auch, aber da bleib ich in der Zwischenzeit lieber mal bei nur 144Hz.

So oder so, mich würden derzeit mal die git commits bei denen interessieren, geht sicher wild zu :D

Angiesan
2025-04-07, 22:20:43
Exakt – und das ist zu hoch, auch wenn es bei dir zufällig passend aussieht. Auf ganz schnellen AMD-Kisten kommen fast 120 GByte/s (!) heraus, was technisch völlig unmöglich ist. Der Test läuft dann wie vorgespult. Alles zwischen 50 und 60 passt (das skaliert nie linear, da es nicht mithilfe von Takt gelöst ist). Auf Intel-Plattformen, so meine Erfahrung, läuft es hingegen. Die Preisfrage lautet somit: Wer hat (mehr) Schuld - AMD oder Nvidia? Hier ein paar Rafferenzwerte (https://www.pcgameshardware.de/Arc-B570-Grafikkarte-280999/Tests/vs-RTX-4060-vs-B580-Test-Review-Benchmarks-1463521/galerie/3965437/). ;)

MfG
Raff

Raff ich bin jetzt sicherlich nicht so weit in der Materie drin wie Du, aber könnte es sein, dass die "Dicken AMD Systeme" wenn du das oben gemeint hast den Dual-Simplex Betrieb über PCIe beherrschen? Mit dem Dual Simplex Betrieb sind Übertragungsraten von bis zu 128 GB/s möglich. Dafür müsste man aber wissen was der 3D Mark PCIe Feature-Test wirklich ausliest. Wenn er in beide Richtungen zählt, stimmen deine vermessenen Werte vermutlich.

Gast
2025-04-08, 10:34:43
Hier übrigens eine Liste mit weiteren/anderen Problemen, die noch bestehen (mutmaßlich ohne Control, das zwischenzeitlich einen Patch erhalten hat): https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Grafikkarte-281032/Tests/Preis-Release-Test-RTX-5070-Ti-vs-5070-1467175/2/

Oder muss ich das erst verfilmen, damit es zählt? :D Die meisten bestehen seit Januar, als die RTX 5090 startete.

MfG
Raff
Vielleicht ist es nicht fixable, da vermurkst in Hardware und damit bis in alle Ewigkeit? Die Strategie ist dann immer ignorieren und aussitzen.

Iscaran
2025-04-08, 16:49:27
Hat sich an der miserablen Treiberqualität den was geändert in den letzten 20 Jahren ?!?

Massive Treiberabstürze, Abrauchende GPUs dank Treiberbug etc. gabs doch in der Vergangenheit schon fast jedes Jahr, widerkehrend...komischerweise hält sich das Gerücht vom "Suprim"-Treiber-Grün trotzdem bis heute.

The_Invisible
2025-04-08, 17:03:14
Hat sich an der miserablen Treiberqualität den was geändert in den letzten 20 Jahren ?!?

Massive Treiberabstürze, Abrauchende GPUs dank Treiberbug etc. gabs doch in der Vergangenheit schon fast jedes Jahr, widerkehrend...komischerweise hält sich das Gerücht vom "Suprim"-Treiber-Grün trotzdem bis heute.

Was fantasierst du da zusammen?

Razor
2025-04-08, 21:42:00
Das würde mich auch mal interessieren...
"Perfekt" ist nichts auf dieser Welt, aber bis dato waren die Treiber von NV schon Okay.

In den letzten Monaten haben sie es aber auf gleich mehreren Ebenen "verkackt"...
Die neue Hardware-Gen hat große Probleme, aber auch die zuvor gut laufende wurde in Mitleidenschaft gezogen.
Dann fixt man die ganze Zeit daran herum und macht es zumindest für die neue Gen "besser" - lässt aber die vorherigen Gens glatt links liegen.

Scheiß QS und noch viel schlimmere Koordination.
Haben die auch 70% der Mannschaft gefeuert oder arbeiten die an den KI-Chips und deren Software-Unterstützung?

Razor

NikLaw
2025-04-08, 22:53:41
Keine Probleme hier mit der 5070 ti. Hatte auch mit der 3080 vorher keine Treiberprobleme. Aber die Issue Liste ist schon arg lang! Am Anfang hatte ich einmal den Bug des Nichthochtaktens, aber das wurde bei mir durch den aktuellen Treiber gefixt. Abstürze hatte ich noch keine.

Iscaran
2025-04-09, 00:12:07
Was fantasierst du da zusammen?

Ach wenn du dich daran nicht mehr erinnern kannst nicht so schlimm - aber ich kann tatsächlich kein alte "News" Seite dazu mehr finden.

Es gab da mal vor einiger Zeit einen Bug, welcher nVidia GPUs abrauchen liess weil es games gab die kein "FPS-Limit" für Menu's oder so hatten, und die nVidia GPUs damals noch keine Notbremse (oder zumindest diese als Bug nicht funktionierte).

Resultat waren "massenweise" abgerauchte GPUs...damals hatte ich sehr viel mit dem Problem zu tun. AFAIK trat es z.B. auch in Total War Games auf.

Ich glaube das war so um 2008 rum...aber wie gesagt, kann es nicht mehr finden. Offensichtlich vergisst "das Internet" doch nach ein paar Jahren.

crux2005
2025-04-09, 02:23:39
Ich kann mich auch an so was erinnern. Denke es waren RTX 3090er im Amazon MMO New World. Aber kann mich auch irren.

Edit: https://www.pcgamer.com/evga-explains-why-some-of-its-rtx-3090s-were-blowing-up-in-new-world/
Instead, after some serious investigations into the problem involving X-rays, it has pointed the finger of shame at some dodgy soldering of the MOSFETs on a small batch of cards.

RoughNeck
2025-04-09, 05:41:15
Was kann da NVIDIA für wenn ein Hersteller nachlässig wird?
Die EVGA Karten sind ja abgeraucht weil EVGA versagt hat und nicht weil der Treiber fehlerhaft war. Das was Iscaran meinte ist schon sehr lange zurück und war damals eine Ente, weil irgendeine Testseite aus Schweden (glaub ich) damals eine Dual GPU zerstörte und NVIDIA die Schuld in die Schuhe schieben wollte.

crux2005
2025-04-09, 20:32:33
Eben. Habe auch nicht behauptet das es NV Schuld sei.

Razor
2025-04-09, 21:08:59
Ob's eine 3090 war, weiß ich nicht mehr... aber das Amazon MMO war's ;D
Einfach im Menü stehen lassen und "peng" :eek:

Aber kurz drauf hat EVGA auch aufgegeben, angeblich weil sie mit nVidias Firmenpolitik nicht klar gekommen sind (https://www.heise.de/news/Keine-Grafikkarten-mehr-von-EVGA-Hersteller-beendet-Zusammenarbeit-mit-Nvidia-7268023.html).
Dagegen steht allerdings, dass dies nicht die erste "Fehlkonstruktion" war und es schon seit GTX980 abgerauchte Grafikarten gab.
Wie auch der Umstand, dass sie keine Grafikkarten für z.Bsp. AMD bauten...

Egal, EVGA ist nun weg, wie auch die zugehörigen Probleme.

Razor

Schrotti
2025-04-09, 22:51:44
Ich bin runter auf den 566.36

Der letzte Treiber vor dem 5000 er Release.

Razor
2025-04-09, 23:58:06
Fast ;) Genau genommen war's der Hotfix 566.45 (https://international-gfe.download.nvidia.com/Windows/566.45hf/566.45-desktop-notebook-win10-win11-64bit-international-dch.hf1.exe).
Mit diesem wurden Probleme mit Indiana Jones and the Great Circle, sowie UbiSoft/Snowdrop basierenden Games angegangen...

Razor

Dorn
2025-04-10, 18:54:43
Da ich ja eine 5000er habe muss ich die neuen Treiber ja nehmen.

Hab einen doofen Bug. Monitor hängt am DP. LG Oled am HDMI. Wenn ich über HDMI gehe muss ich mein TV zuerst einschalten (darf auch kein Standby sein, komplett aus) und dann den PC.

Ansonsten endet es mit Blacksreen und der PC hängt sich auf, Neustart nur noch über Reset.

Schrotti
2025-04-10, 21:56:05
Fast ;) Genau genommen war's der Hotfix 566.45 (https://international-gfe.download.nvidia.com/Windows/566.45hf/566.45-desktop-notebook-win10-win11-64bit-international-dch.hf1.exe).
Mit diesem wurden Probleme mit Indiana Jones and the Great Circle, sowie UbiSoft/Snowdrop basierenden Games angegangen...

Razor

Danke.

[MK2]Mythos
2025-04-19, 07:05:37
Nach dem nun 1,5 Monate Ruhe war, hab ich seit gestern Abend aus heiterem Himmel das Black Screen Problem wieder. Der Rechner lief den halben Tag im Idle und als ich abends zocken wollte, ging es los. Zuerst im Game Black Screens, danach auch im minutentakt unter Windows. Verändert hab ich nichts, außer danach ein Treiberupdate plus die gängigen workarounds (Hz runter, g-sync aus, hdr aus...)
Hat jemand ne Ahnung ob nvidia in den letzten Tagen irgendein Update forciert hat, welches das Problem jetzt wieder erzeugen könnte?

Haarmann
2025-04-19, 07:28:48
Ich installierte gerade ne alte Kiste mit 1660 ti neu auf für den Nachwuchs. Eigentlich mehr denn einen, aber sind ja alle gleich. Man könnte denken, dass auf dieser Karte zumindest Fortnite richtig läuft.... Treiber war erst der von Windows 11 pro, dann der aufm Stick von mir, am Ende der Aktuelle.

Eckdaten

Intel i9 9800x auf ASUS Board - BIOS aktuell etc
32 GB RAM in 4 Blöcken mit nem riesigen Noctua drauf
Windows 11 pro aktiviert auf einer 970 pro von Samsung
ASUS ROG Strix 1660 ti
Komplett Windows 11 24H2 fähig also - TPM und alles aktiviert

Ich liess Fortnite mal die Grafik sich ansehen und was dazu sagen - DX11 ... ich schaltete um auf DX12 - 3 mal Neustart des PCs wegen Absturz - dann Fehlermeldung mit Gemaule wegen dem Treiber und Absturz. Nach wie vor Absturz ... irgendwann startete immerhin Fortnite soweit, dass man was auswählen konnte - Absturz. Letzten Endes Appdata - Config weg - DX11 wurde diesmal belassen. Rechner läuft nun problemlos auch länger.

Ich testete den Spass natürlich auch auf den anderen baugleichen Geräten (davon gibts 5) - gleiches Problem.

Das kanns doch nicht sein imo. Gleiche Treiber meine Kiste mit ner anderen NV - keine Probleme mit DX12.

Die ältere Kiste mit der 8700K und ner 1080 kann das ....

Schade ...

Bis dato wars wirklich toll, wenn man für alle NVs, die noch im Support drin sind, einen Treiber nutzen konnte und der lief.

ENKORE
2025-04-19, 11:48:26
Mythos;13745294']Nach dem nun 1,5 Monate Ruhe war, hab ich seit gestern Abend aus heiterem Himmel das Black Screen Problem wieder. Der Rechner lief den halben Tag im Idle und als ich abends zocken wollte, ging es los. Zuerst im Game Black Screens, danach auch im minutentakt unter Windows. Verändert hab ich nichts, außer danach ein Treiberupdate plus die gängigen workarounds (Hz runter, g-sync aus, hdr aus...)
Hat jemand ne Ahnung ob nvidia in den letzten Tagen irgendein Update forciert hat, welches das Problem jetzt wieder erzeugen könnte?

Wenn du in C:\windos\inf in den *.log Dateien nach nvlddmkm suchst, findest du alle nVidia-Treiberupdates.

HOT
2025-04-19, 12:34:45
Bei mir war von Anfang an bei manchen Games der Wurm drin. Die Karte wurde zu heiß (hatte wohl den Temp-Bug), Control lief nicht performant mit RT und auch nicht stabil, ein paar andere kleinere Probleme tauchten auf - dann testete ich das Tool von Zotac zum Einstellen der Karte, das lief erst, dann lief das aber völlig aus dem Ruder. Also Tool wieder unter, BIOS auf der Karte geändert und wieder zurückgeändert, weil ich auf einmal völlig falsche Speichertakte bekam - letztendlich gelöst hat das aber erst DDU und der neue Treiber. Jetzt stimmen die Temparaturen, die Karte verhält sich bis 360W normal, Speichertakte stimmen, Control läuft mit vollem RT. Ein Versuch ist DDU vor dem neuen Treiber sicherlich wert, wenn man Probleme hatte. Blackscreens hatte ich allerdings nie, der Samsung G7 ist davon wohl nicht betroffen, ROPs stimmten bei meiner Karte und PCIe5 lief stets problemlos, hatte aber auch immer BIOS und AMD-Chipsatztreiber aktuell.
Und was mir auch passiert ist: Bei AM5 unbedingt darauf achten, auch nach dem BIOS-Update, den IGP abzuschalten, sonst zieht er sich Radeon-Treiber, was mit den 50er Treiber nach wie vor Probleme gibt.

Razor
2025-04-19, 12:48:24
Bis dato wars wirklich toll, wenn man für alle NVs, die noch im Support drin sind, einen Treiber nutzen konnte und der lief.
Ist ja auch heute noch so... nur die 50'er Gen hat aktuell massive Probleme, warum auch immer :confused:
Wer das DLSS4-Zeugs nicht braucht sollte auf den letzten 566'er gehen oder auf den letzten "Master-Branch" 566.14 (r565_00).

Wundert mich nicht, dass es noch keinen r570_00 oder r575_00 gibt - deutet auf massive "Treiber-Flickerei" hin :(

Razor

aufkrawall
2025-04-19, 14:27:11
Jedenfalls schwach, dass sie direkt mal UE Lumen mit Grafikfehlern regressed haben und Wukong sogar crasht.
Dürfte ein Zeichen für schlechte Code-Basis sein, wenn zufällige Änderungen alles Mögliche ständig kaputt machen. Dann kann es ohne großen Rewrite eigentlich nicht mehr besser werden. Der Nvidia-Treiber ist jetzt offenbar ähnlich schlecht wie Spiele-Code geworden. Es hieß sonst immer, Letzterer wär problematisch. Aber wenn ein Treiber ständig alle möglichen Anwendungen bricht, muss man schon ein Fanboy-Brett vorm Kopf haben, um nicht zu merken, dass es auch mit am Treiber liegt.

Lurtz
2025-04-19, 20:59:29
Ist das nicht normal in der Software-Entwicklung? :D Vielleicht hat man die Test-Abteilung gleich mit abgebaut und jetzt merkt man nicht mal mehr wenn die größte Engine am Markt kaputt geht :ugly:

Bald dann: Das Geforce Treiber-Testprogramm, die Community testet in Zukunft Betatreiber einfach selbst ;D