PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Erste Spezifikationen zu Radeon RX 9060 XT und Radeon RX 9070 GRE


Leonidas
2025-04-15, 15:28:51
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-erste-spezifikationen-zu-radeon-rx-9060-xt-und-radeon-rx-9070-gre

Gast
2025-04-15, 17:59:24
"Auch ein hoher Takt mit passender TDP dürfte die Radeon RX 9060 XT jedoch kaum dazu befähigen, sich mit der GeForce RTX 5060 Ti anzulegen. Zwar hat AMDs RDNA4-Architektur stark bei den Themen IPC bzw. Performance pro Shader-Cluster zugelegt, erreicht aber mit dem Navi-48-Chip diesbezüglich eher nur einen Gleichstand gegenüber nVidia. Somit dürfte im Duell Radeon RX 9060 XT gegen GeForce RTX 5060 Ti das nVidia-Modell wegen der 4 mehr Shader-Cluster am Ende die Nase vorn haben."

Das kommt drauf an, ob man eher RT oder Raster zum Vergleich nimmt und welche Taktraten NVidia der 5060Ti gönnt. Die 5070Ti hat ja auch 6 Shader-Cluster mehr als die 9070XT, der Abstand ist aber nicht so groß, wie man denken würde. Gut möglich, dass AMD versucht, mit dem sehr hohen Takt den Nachteil etwas zu kompensieren. Schlagen wird in der Tat schwierig, aber kaum langsamer in Raster kann schon die Zielsetzung sein. Dafür einen günstigeren Preis, könnte durchaus Interessenten von NVidia locken. Das geht dann aber natürlich über den Verbrauch, wie auch schon bei der 9070XT

T86
2025-04-15, 21:17:45
Komplett uninteressant durch die Radeon 9700gre mit 12gb

Die 9600xt hätte ich eig mit 12gb erwartet als Entwicklungsschritt
Man hätte ja auch 3gb Chips verwenden können anstatt 2x 2gb pro 64Bit Kanal
Die 8gb kann man komplett streichen oder für ne oem 9500 verwenden oder was auch immer … naja

raffa
2025-04-15, 22:06:53
Tja, andersrum ist auch die GRE 12GB uninteressant durch die 9060 XT 16GB.

Eigentlich will man 2025 für eine performante GPU nicht weniger als 16GB.
Ein 12GB 9060 wär allerdings noch ne feine "low-end" Option.

Raff
2025-04-15, 22:07:56
Die GRE wäre mit 12 GiB um 300 Euro ein empfehlenswertes Gerät. Für 400+ halt nicht mehr, das wird künftig das Territorium von 16-GiB-Grafikkarten. Es wird jedenfalls Zeit.

MfG
Raff

raffa
2025-04-15, 22:09:29
Klar, für 300€ sieht das anders aus, siehe Intel B580.

Leonidas
2025-04-16, 03:05:48
Man hätte ja auch 3gb Chips verwenden können anstatt 2x 2gb pro 64Bit Kanal

Gibt es leider nur für GDDR7, nicht aber für GDDR6 (rein praktisch).

GerryB
2025-04-16, 06:06:08
Die GRE wäre mit 12 GiB um 300 Euro ein empfehlenswertes Gerät. Für 400+ halt nicht mehr, ...
300, really?, ... Du bist hier nicht bei "Wünsch Dir Was"

in WQHD mit FSR-Quality+FG wirds schon reichen
ob man in WQHD nativ testen+spielen muss ist Geschmackssache
24/7 ist halt etwas anders als ein Review

die GRE könnte mit RT etwas besser sein als die 9060xt
AMD kann vermutlich damit die 6800xt/7800xt ersetzen.

die 12GB sollten nicht mehr limitieren als bei der 7700xt
und @Raster
9060xt und 5060Ti haben zwar 16GB aber nicht genügend Rohpower
(falls der Leak zum TSE stimmt)

<400€ glaub ich nicht, ist immerhin der teure große Chip
je nach P/L in der Nähe der 5060Ti = vorstellbar

ergo:
wäre nach m.E. wünschenswert, wenn die GRE auch wieder in Dtl. auftaucht
(z.Bsp. in Fertig-PC´s ala 7900GRE)

Iscaran
2025-04-16, 08:26:02
Gibt es leider nur für GDDR7, nicht aber für GDDR6 (rein praktisch).

https://www.hardware-journal.de/news/grafikkarten/7201-samsung-gddr7-speicher-mit-42-5-gb-s-kommt-2025

Sicher dass z.B. die Samsung Chips mittlerweile nicht verfügbar sind?

3GB@GDDR7 Die GDDR7-Speicher der nächsten Generation werden auch neue Kapazitäten einführen, darunter ein 24-Gb-Modul (3 GB), das nicht-standardisierte Speicherkonfigurationen auf Grafikkarten ermöglicht

maximus_hertus
2025-04-16, 08:38:41
Klar sind die Verfügbar, siehe die RTX 5090 Laptop. AMD nutzt bei der RX9000 jedoch GDDR6, hier gibt es diese 3GB Chips eben nicht.

Leonidas
2025-04-16, 09:05:24
In der Tat. 3GByte-Chips für GDDR7 werden hergestellt, 3GByte-Chips für GDDR6 oder GDDR6X aber eben nicht. Und wahrscheinlich auch nicht, da GDDR6 mittelfristig ausläuft. Wenn AMD diese 3GByte-Speicherchips nutzen will, müssen sie auf GDDR7 umsatteln.

Torf
2025-04-16, 11:48:13
Wie ich schon einmal schrieb.
Navi44 falsches Konzept.
Um die Verrenkungen mit dem doppelt so großen Navi48 zu umgehen und weil von vornherein klar war dass Navi 33 überlebt.

Vollausbau
44 CU
192 bit Bus

Salvage mit niedrigen Takt (sparsam)
40 CU
192 Bit Bus.

Salvage 2
36 CU
160 Bit

Navi 33 in einem gümstigen 5 Nm neu auflegen und 16GB Variante streichen

T86
2025-04-16, 12:14:45
Ach Mist … da hatte ich leider einen Denkfehler
Aber technisch möglich wäre es natürlich und man könnte gddr6 fehl Produktionen so noch verwursten
Als ob es da nicht auch teil defekte Chips gibt

Aber seis drum
Die 60er Serie auf 192 Bit aufbohren wird nicht passieren
Finde es halt schade das 128bit Karten immer noch mit 8gb angeboten werden
Und der Schritt auf 16gb bei den kleineren Modellen ist halt vergleichsweise groß