PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 11 - Neue Outlook Mail-App ersetzt alte Mail-App – Alternativen gesucht


Gast
2025-04-15, 21:40:55
Hallo zusammen,

wie vermutlich einige von euch mitbekommen haben, wurde die klassische Windows-Mail-App kürzlich durch die neue Outlook (new)-App ersetzt. Leider empfinde ich diese Änderung als deutlichen Rückschritt und wollte hier mal in die Runde fragen, ob jemand gute Alternativen kennt.

Was mich an der neuen Outlook-Version konkret stört:


Unübersichtliche Oberfläche: Die Benutzeroberfläche wirkt überladen, wenig intuitiv und ist stark an die Web-Version angelehnt – eher wie ein abgespeckter Web-Wrapper als eine native Windows-App.
Langsame Performance: Selbst auf flotter Hardware wirkt die App zäh. Besonders beim Starten, beim Wechseln zwischen Konten und beim Scrollen durch längere Konversationen.
Zwang zu Microsoft-Konten: Manche Funktionen (wie z.B. IMAP oder POP3) sind nur mit einem Microsoft-Login vollständig nutzbar. Das war vorher unkomplizierter.
Fehlende Integration: Funktionen wie die native Windows-Benachrichtigung oder das Teilen von Inhalten direkt aus anderen Apps heraus wirken nicht mehr so nahtlos wie früher.
Weniger Konfigurationsmöglichkeiten: Viele kleinere, praktische Einstellungen aus der alten App fehlen oder wurden stark vereinfacht.


Hier zwei Videos, die die Problematik gut veranschaulichen:
https://youtu.be/CTGN6GuiP7g?si=YyREXH5f8W0brCDV
https://youtu.be/11l6qIAJ4h0?si=u-2ebMMNMNYCpXdb

Ich bin nun auf der Suche nach einer alternativen Mail-App für Windows 10/11, die folgende Anforderungen möglichst gut erfüllt:


Unterstützung für mehrere IMAP-/POP3-Konten
Übersichtliche und schnelle Benutzeroberfläche
Lokale Speicherung der Mails (optional)
Kein Zwang zur Cloud- oder Microsoft-Account-Anbindung
Gute Windows-Integration (Benachrichtigungen, Dark Mode etc.)


Kennt ihr gute Alternativen zur neuen Outlook-App, die ihr empfehlen könnt? Ich bin offen für Freeware, Open Source oder auch bezahlte Programme, sofern sie den Alltag wirklich erleichtern.

Eventuell auch für Android.

Danke vorab für eure Tipps! 😊

masteruser
2025-04-16, 01:08:21
Wenn 2 Email Konten reichen, dann geht es gratis emClient. (https://de.emclient.com/)

Für die erweiterte Variante gibt es mehrere Bezahl Modelle.
Abo/Dauer + dauerhafte lebenslange Updates.
Hier würde ich aber nach Discount Codes suchen, oder warten bis solche verfügbar sind.
Da dann teilweise der Preis um die Hälfte reduziert ist.

Immortal
2025-04-16, 02:14:16
Thunderbird?

Zu den vom OP genannten Nachteilen kommt beim New Outlook ja noch die haarsträubende Funktionalität, daß sämtliche Logindaten an Microsoft übertragen werden.
https://www.heise.de/news/Microsoft-krallt-sich-Zugangsdaten-Achtung-vorm-neuen-Outlook-9357691.html

Und bezüglich "Unübersichtliche Oberfläche: (...) eher wie ein abgespeckter Web-Wrapper als eine native Windows-App":
Das neue Outlook ist eine Web-App, die auf serverseitige Dienste zum Verarbeiten von Mails setzt.
https://www.heise.de/news/Das-Ende-von-Windows-Kalender-Kontakte-und-Mail-naht-schnell-10196840.html

kemedi
2025-04-16, 09:20:50
Heute morgen Outlook gestartet (M365-Abo) und es kam der Hinweis, dass ich wechseln kann.
Es gab nur ein "Sofort wechseln" und "Beim nächsten Start". Auch das X hat nix gebracht - beim nächsten Start hatte ich das neue Outlook. Irrtum ausgeschlossen, es war tatsächlich Zwang.
Aber ich konnte dann sofort wieder zum alten zurück wechseln und zumindest kam das seitdem nicht mehr.

Microsoft... Sorry, aber das geht gar nicht. Optional okay. Irgendwann als Pflicht, wenn das neue Outlook mal richtig ausgereift ist und man halt nicht mehr beides supporten will okay.

Aber jetzt den Zwang? Ohne die Möglichkeit Nein zu sagen? Da ist mir egal, dass ich sofort wieder zurück gehen konnte. Das geht einfach zu weit. Und meine beiden IMAP-Konten @Telekom und @Google hätte ich auch wieder konfigurieren müssen bzw. bei beiden das PW eingeben müssen. Nur die MS-Konten wurden sofort ohne Konfiguration übernommen.

Ich hab mir das neue Outlook schon vor Monaten angeschaut. Zu dieser Zeit gab es nicht mal Signaturen.

Grundsätzlich fand ichs nicht schlecht. Aber irgendwie war das auch noch nicht so richtig rund, zum Beispiel beim Erstellen von Terminen im Kalender.

Abwarten, was sich da noch tut.... Und ob MS irgendwann die Übertragung der Logindaten auf deren Server unterbindet, wovon ich aber fast nicht ausgehe.

Si|encer
2025-04-16, 10:13:33
Imho sollte das neue Outlook schon zum Jahreswechsel Pflicht werden, aber da waren wohl soviele Beschwerden Online das Microsoft das nach hinten verschoben hat. Das neue Outlook ist unübersichtlicher und da fehlen afaik auch einige Funktionen die einfach weg sind.

Microsoft ist schon lange ein echter Saftladen

MiamiNice
2025-04-16, 12:41:36
[x]Thunderbird

jorge42
2025-04-16, 14:06:55
na ja, Enterprise Umfeld ist Outlook Classic für Windows noch bis 2029 supported, ich verwende schon lange nicht mehr den alten Outlook Client, war schon lange auf der Web Version und bin nun länger auf dem (new) Outlook. Das alte Outlook kann in der Versenkung bleiben. Public Folder sind da schon ätzend aber MS will das eh schon lange abschaffen, gehört eigentlich auch nicht in einen Mail Client. Und classic Outlook für Mac wird nur noch bis Oktober 2025 supported.
So wirklich echte Probleme haben wir mit dem neuen Outlook nicht gefunden bisher. Aber in einem kontrollierten Business Umfeld mag das was anderes sein als im privaten, wo man ja unbedingt alles mögliche dort einbinden können will.

Neuere Siganturtools als Cloud Service funktionieren eh nur sauber mit dem neuen Outlook, für Classic Outlook braucht man wieder irgendwelche Plug Ins.

Übrigens kann (new) Outlook schon seit zwei Jahren mit Signaturen :D

Birdman
2025-04-16, 20:00:24
Das beste an der neuen Outlook App ist ja das "Feature", dass bei einem nicht-Microsoft IMAP/POP Konto, das Passwort keine Sonderzeichen (alles ausserhalb von 7bit ASCII) mehr haben darf, da diese Zeichen beim durchreichen durch den Microsoft Server/Proxy umcodiert werden...

Gast
2025-04-16, 22:59:40
Wenn 2 Email Konten reichen, dann geht es gratis emClient. (https://de.emclient.com/)

Für die erweiterte Variante gibt es mehrere Bezahl Modelle.
Abo/Dauer + dauerhafte lebenslange Updates.
Hier würde ich aber nach Discount Codes suchen, oder warten bis solche verfügbar sind.
Da dann teilweise der Preis um die Hälfte reduziert ist.

Danke, hört sich gut an.

Discount Codes gibt es wo? Stack Social?

Und sind lebenslange Upgrades wirklich von Nöten? Wie lange bekommt man denn Updates ohne "Lebenslange Upgrades" Option?

Gast
2025-04-16, 23:00:35
Spricht etwas gegen die Gmail App?

Aktuell habe ich ein Email Konto bei Microsoft, aber ein Gmail Konto kommt bald hinzu.

Döner-Ente
2025-04-22, 13:07:45
Ich hatte damals, als sie einem ständig diese neue Outlook-Version unterjubeln wollten, zu Thunderbird gewechselt mit mehreren Konten.
Funktioniert reibungslos, auch mit Google-Kalender-Synchro etc., aber auf die naheliegende Idee mit der G-Mail-App im Browser bin ich nicht gekommen.
Danke für den Gedankenanstoß, schaue ich mir die Tage mal an und ggf. kann Thunderbird als zusätzliches Programm dann ja weg :)