Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce-Treiber Game Ready 576.02
Exxtreme
2025-04-16, 13:13:47
Game Ready:
Black Myth: Wukong (DLSS4), No More Room in Hell 2
Artikel über den Treiber:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/geforce-rtx-5060-ti-game-ready-driver/
Direkter Download:
https://us.download.nvidia.com/Windows/576.02/576.02-desktop-win10-win11-64bit-international-dch-whql.exe
Release notes:
https://us.download.nvidia.com/Windows/576.02/576.02-win11-win10-release-notes.pdf
Feedback thread:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/game-ready-drivers/13/563010/geforce-grd-57602-feedback-thread-released-41625/
Fixed Gaming Bugs:
[Fortnite] random crashes during gameplay [5171520]
[The First Berserker: Khazan] DXGI_ERROR_DEVICE_REMOVED Crash [5195216]
[Star Wars Outlaws] Application will freeze after leaving the game idle for 5+ minutes [5191099]
Game stability issues when playing games with DLSS Frame Generation + GSYNC [5144337]
Monster Hunter Wilds] Crash after accepting quest with DLSS-FG Enabled [5087795]
[InZOI] Game crashes with error "GPU crashed or D3D Device Removed" [5154864]
[Overwatch 2] Stutter when using VSYNC [5171856]
[Hellblade 2 Senua's Saga] Increased aliasing when using TSR [5125662]
[Hellblade 2 Senua's Saga] Crashing when using Smooth Motion [5209772]
[The Last of Us Part 1] Crash when using Smooth Motion [5208799]
Dithering/banding in some games on RTX 50-series GPUs [5121715]
[Control] Flickering corruption in multiple areas [5118876]
Stutter when using VSYNC [5202703][5202474]
VSYNC in NVCP + frame generation causes issues in DLSS 4 games [5124816]
[UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection] Artifacts on screen when collecting treasures [5158954]
Fixed General Bugs:
Stability issues when using Windows 11 24H2 [5160948]
Bugcheck w/ PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (50) when playing games with DLSS 4 multi-frame generation [5144337]
[RTX 50 series] GPUs crashes with black screen/underflow [5160845]
[RTX 50 series] Random Black Screen issues [5090505]
General system stability issues [4921925]
[RTX 50 series] System hard hang with 572.16 driver loaded [5107271]
Compute Shader related tests are failing due to "error" [4894179]
[HWBU][DT GB202/203][LG 27GN950 Specific]: Display blacked out when applying 120Hz refresh rate [5044229]
PC display will not wake after extended sleep time [5131052]
Two DP output of the RTX5090 will blue screen when trying to watch protected videos [5167145]
Black screen issue when testing 3D mark with driver 572.02 and 572.16 [5095825]
Primary Blank display showing blank after hot plug the display in daisy chain [4978206]
Display shows blank screen on setting RR 165/200Hz when daisy chain is enabled. [5049227]
Second display showing blank when we apply higher RR for second display when displays connected in daisy chain [4956573]
Primary monitor (AOROUS FO32U2P) goes blank when we HPD/power cycle second display in Daisy chain. [5075448]
GeForce RTX 50 series GPUs crashes with black screen when playing graphically demanding games [5098914]
RTX 50 series displays blank screens on LG 5k2k 45GX950A-B when running in DisplayPort 2.1 mode w/ HDR [5192671]
Black screen on installing drivers and booting into Windows [5153642]
DP2.1 - UHBR10/13.5 link rates are unstable on LGE 27GX790A-B [5080789]
Multiple users reporting black screen issue when disable the "FCH Spread Spectrum" settings [5204493]
[RTX 50 series] Slightly higher DPC latency may be observed on some system configuration [5168553]
[RTX 50 series] Varjo Aero VR headset may fail to establish connection [5117518]
Changing state of "Display GPU Activity Icon in Notification Area" does not take effect until PC is rebooted [4995658]
[RTX 50 series] Display may show black screen when selecting DLDSR resolution [5144768]
[Octanebench] Performance regression [3523803]
[DaVinci Resolve] UI overlay in Fusion page is not displayed correctly [4974721]
Open Issues:
[GeForce RTX 50 series notebook] Resume from Modern Standy can result in black screen [5204385]
[RTX 50 series] Cyberpunk 2077 will crash when using Photo Mode to take a screenshot with path tracing enabled [5076545]
[RTX 50 series] Red Dead Redemption 2 crashes shortly after starting a game in DX12 mode. No issue in Vulkan mode [5137042]
[RTX 50 series] Colors may appear slightly saturated in games when in game-resolution is below native resolution of monitor and display scaling is set to 100% [5158681]
Forza Horizon 5 lights flicker at night time [5038335]
Track corruption in Forza Motorsport in benchmark or night races [5201811]
[RTX 50 series] Hogwarts Legacy may display flickering when Frame Generation is enabled [5216455]
[RTX 50 series] Portal RTX displays rainbow colored artifacts after updating to GRD 576.02 [5108472]
[RTX 50 series] Final Fantasy VII Rebirth may crash during shader compilation after updating to GRD 576.02 [ 5230492]
[RTX 50 series] Horizon Forbidden West freezes after loading a game save [5227554]
GPU monitoring utilities stop reporting GPU temperature after waking PC from sleep [5231307]
Marvel Rivals displays broken shadows when Global Illumination set to "Lumen GI - Ultra Quality" or "Lumen GI - High Quality" [5231701]
Flickering/corruption around light sources in Ghost of Tsushima Directors Cut [5138067]
[RTX 50 series] Lumion 2024 may crash when entering render mode [5232345]
[RTX 50 series] [Black Myth]: Game will randomly crash when Wukong transforms [5231902]
Gute Notes, das mehrfach-nervende Melden hat offenbar geholfen. :up:
[Hellblade 2 Senua's Saga] Increased aliasing when using TSR [5125662]
Dithering/banding in some games on RTX 50-series GPUs [5121715]
[Control] Flickering corruption in multiple areas [511887]
Forza Motorsport ist aber wieder aus den Known Issues verschwunden. :|
MfG
Raff
The_Invisible
2025-04-16, 13:57:55
Alter was für ein Changelog :eek:
Gleich mal nach Feierabend probiern :D
Sehr nice. Installiere jetzt auch mal die app mit.
Exxtreme
2025-04-16, 14:36:48
Was interessant ist, dass sie sehr spezifisch sind was Monitor Modelle angeht. Kann also sein, dass nicht immer die Treiber das Problem waren sondern die Monitore.
exzentrik
2025-04-16, 14:41:07
Hier führt der erste Link auf eine Fehlerseite. Und in der Treibersektion von NVIDIA ist der neue auch nicht (mehr?) zu finden. Wurde wohl zurückgezogen? Der Direktlink geht allerdings noch.
Das Material geht erst um 15 Uhr offiziell live (Release der Geforce RTX 5060 Ti), die Links sind vorab "gegrabbt".
MfG
Raff
Exxtreme
2025-04-16, 14:43:32
Hier führt der erste Link auf eine Fehlerseite. Und in der Treibersektion von NVIDIA ist der neue auch nicht (mehr?) zu finden. Wurde wohl zurückgezogen? Der Direktlink geht allerdings noch.
Nein, ist alles in Ordnung. Der Thread hier ist zu früh dran. :cool: Das wird alles peu à peu freigeschaltet.
exzentrik
2025-04-16, 14:43:47
Ah, okay. Danke.
dildo4u
2025-04-16, 14:44:13
Das sind doch speziell Fixes für 5000 Serie wenn es mit dem Vorgänger keine Probleme gab sehe ich nicht wie der Monitor das Problem sein kann.
Exxtreme
2025-04-16, 14:55:12
Das sind doch speziell Fixes für 5000 Serie wenn es mit dem Vorgänger keine Probleme gab sehe ich nicht wie der Monitor das Problem sein kann.
Das kann schon sein. Die RTX50-Serie hat eine neue Monitoransteuerung, DP2.1 und so. Ach ja, ein NV-Mitarbeiter meint, man solle sich an den Angaben zu Grafikkartenmodellen nicht allzu sehr aufhängen wenn es keine sehr spezifische Angabe ist:
https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/1k0iop7/comment/mnea3hm/
"There are so many issues fixed for all GPU (when the fixes are not specifically tagged). Please read the post above. Thank you."
dildo4u
2025-04-16, 16:01:17
Cyberpunk läuft jetzt ohne Crash mit FG auch interessant die min fps sind deutlich höher 85 bei 100Avg hatte ich bisher noch nicht.(4070S 4k Performance DLSS)
Bezieht sich auf ein LG C1 OLED im Gync Modus, im Treiber alles auf Default.
Kann ich bestätigen,jedes Game(CP2077,Stalker2,TLOU2,Hogwarts usw.) läuft jetzt mit FG + G-Sync(VRR)+ DLSS4 Preset K + 144Hz und höher Moni "ohne Crash".
Relex
2025-04-16, 16:25:55
Hier bisher auch keine Crashes mehr mit DLSS4 FG, 240 Hz, G-Sync, Vsync und HDR.
Sieht auf den ersten Blick schonmal sehr gut aus.
DaTraS
2025-04-16, 17:08:38
Hm, hät ja gehofft dass das rucklige Youtube-Playback im Chrome (mit CPU Rendering) gefixt wird. ... kann aber auch am Chrome liegen. Im Vollbild ruckeln die Videos nich.
mapel110
2025-04-16, 17:33:06
Also der Black Screen Kram ist tatsächlich gefixt. Davon war ich betroffen beim Windows Start.
Hakim
2025-04-16, 17:37:58
Ähm, Bild ist gerade während der Installation schwarz geworden und bleibt gerade dabei, seit 3 Minuten, etwas was normal ganz kurz war.
The_Invisible
2025-04-16, 17:47:12
Ähm, Bild ist gerade während der Installation schwarz geworden und bleibt gerade dabei, seit 3 Minuten, etwas was normal ganz kurz war.
Über NvApp installiert? Dann manuell installieren per exe.
@Thread
Jap endlich sind die Crashes mit 240Hz+Gsync+Vsync+DLSS4-FG behoben, gerade 10 Games durchprobiert :D
Hakim
2025-04-16, 17:49:25
@The_Invisible über die NV App, hab nach ca 8 min via Powerknopf halten es ausgemacht und zum Glück ist es normal hochgefahren. War halt 8 min Schwarz und hat auf nichts mehr reagiert. Laut Anzeige ist der neue Treiber drauf jetzt.
Control mit RT ist bei mir immer noch total kaputt, wird zu slideshow, ctd oder komplettabsturz, hab ich alles schon gehabt. Alles andere läuft. Ohne RT gibts keinen Absturz.
The_Invisible
2025-04-16, 18:15:50
@The_Invisible über die NV App, hab nach ca 8 min via Powerknopf halten es ausgemacht und zum Glück ist es normal hochgefahren. War halt 8 min Schwarz und hat auf nichts mehr reagiert. Laut Anzeige ist der neue Treiber drauf jetzt.
OK, würde trotzdem nochmal manuell mit der exe drüberinstallieren, bei mir war er dadurch nur Mal halb drauf. Generell Install übwr nvapp meiden, ka was da schief läuft
Hakim
2025-04-16, 18:18:26
OK, würde trotzdem nochmal manuell mit der exe drüberinstallieren, bei mir war er dadurch nur Mal halb drauf. Generell Install übwr nvapp meiden, ka was da schief läuft
Jo habs gerade gemacht sicherheitshalber, lief auch sauber durch diesmal
mapel110
2025-04-16, 18:22:51
Youtube-Werbung überspringen klappt jetzt auch besser, weiß aber nicht, obs am Grafiktreiber liegt.
Thunder99
2025-04-16, 18:46:23
Gleich auch mal installiert :D
Was passiert eigentlich wenn man alle Profile mit dem Inspector überschreibt?
Werden dann auch Optimierungen entfernt/überschrieben die mit dem Treiber kamen oder fixes?
Razor
2025-04-16, 19:06:45
Die App kommt mir keinesfalls auf den Rechner, die Treiber selbst hingegen schon... kann ja kaum schlimmer werden ;D
Das erste, was mir (durch Zufall) auffiel: die per "Profile Inspector" eingestellte Option "DLSS Forced Preset Letter" = "latest" funktioniert nicht mehr.
Stelle ich "K" direkt ein, funktioniert es hingegen...
Gesehen bei "The Last of Us 2" und aktiviertem "dlssindicator":
- "latest" = E
- "K" = K
Und ja, auch der visuelle Eindruck passt dazu ;)
Sehr schön, ein direkter Sprung der r572 auf die r575...
Razor
P.S.: War offenbar nur beim ersten Start so... heute morgen war alles iO.
LavaLampe
2025-04-16, 19:23:08
Was ist denn das für ein Treiber? Installiert mit den Hoffnungen auf die fixes und nun komm ich nicht mal mehr in Windows. Bildschirm bleibt schwarz. Rtx 3090 und nix geht mehr...
Tips wie ich das System wieder zum Laufen bringen kann?
Relex
2025-04-16, 19:30:12
Die App kommt mir keinesfalls auf den Rechner, die Treiber selbst hingegen schon... kann ja kaum schlimmer werden ;D
Das erste, was mir (durch Zufall) auffiel: die per "Profile Inspector" eingestellte Option "DLSS Forced Preset Letter" = "latest" funktioniert nicht mehr.
Stelle ich "K" direkt ein, funktioniert es hingegen...
Gesehen bei "The Last of Us 2" und aktiviertem "dlssindicator":
- "latest" = E
- "K" = K
Und ja, auch der visuelle Eindruck passt dazu ;)
Sehr schön, ein direkter Sprung der r572 auf die r575...
Razor
Also wenn ich in der App den override auf latest einstelle, dann seh ich im NV Inspector, dass zum einen der Override an ist und zum anderen das preset auf "latest" gestellt wurde.
Es ist also nicht so, dass der Treiber irgendwelche neuen hex values nutzt, die dein Inspector noch nicht kennt.
Also alles beim alten und funktioniert auch weiterhin. Latest aktiviert Preset K.
Komisch dass das bei dir nicht geht.
00-Schneider
2025-04-16, 20:24:50
Tips wie ich das System wieder zum Laufen bringen kann?
Windows im abgesicherten Modus hochfahren, Treiber komplett deinstallieren, alten Treiber installieren.
Exxtreme
2025-04-16, 20:39:57
Was ist denn das für ein Treiber? Installiert mit den Hoffnungen auf die fixes und nun komm ich nicht mal mehr in Windows. Bildschirm bleibt schwarz. Rtx 3090 und nix geht mehr...
Tips wie ich das System wieder zum Laufen bringen kann?
Es ist extrem wichtig, dass man
1. Die Treiberinstallation nicht über GFE/Nvidia App durchführt.
2. Dass während der Installation keine Electron-basierenden Anwendungen laufen
3. Keine Hardware-Überwachung-Anwendungen laufen
Thunder99
2025-04-16, 22:24:15
1. hab ich ignoriert und den Treiber dennoch erfolgreich installiert.
Kann helfen, muss aber nicht.
Mordekai2009
2025-04-16, 22:38:07
Hm... über NV App bei Reiter Drivers ist nur ein drehendes Kreis zu sehen... Vielleicht Server überlastet?
EDIT: Jetzt läuft es.
EDIT²: Neueste Grafiktreiber via NVApp installiert. Alles 1A.
EDIT³: Adaptive Vsync ist immer noch kaputt. Ich sehe das Tearing in Guild Wars 2.
Relex
2025-04-16, 22:51:24
Adaptive Vsync verhindert auch kein Tearing.
Vsync ist damit nur an, wenn du konstant die maximalfrequenz deines Displays erreichst, als z.B. 60 FPS mit 60 Hz oder 120 FPS mit 120 Hz. Sobald du weniger FPS hast geht Vsync automatisch aus.
Fand das schon immer ziemlich sinnfrei...
Mordekai2009
2025-04-16, 22:55:01
Ich habe sichtbares Tearing bei 120Hz und 120 FPS. Das ist nicht Normal. Wenn ich die Kamera so schnell nach links oder rechts schwenke ist entweder obere oder untere Bildhälfte leicht versetzt. Nochmal Fehlerbericht an Nvidia gesendet.
Robspassion
2025-04-16, 23:26:21
Bei mir crashed Monster Hunter Wilds nach wenigen Minuten. Mit dem .83 nicht. Hat das auch jemand?
GraphikkartusLongus
2025-04-17, 00:04:10
Hatte jetzt nur kurz Zeit für SteelNomad 1440p und Furmark mit der 5070Ti (Inno3d X3 nonOC)
Furmark: ähnlicher Score aber Temps 4-6°C höher als vorher...
SteelNomad 1440p: hatte mit meinem OC-Profil zuvor +6900 und nun krankts bei 6500-6600 rum.... @stock Einbruch runter auf 6100 und ein paar Zerquetschte?!? Noch wer solche Einbrüche?:|
.....aber hey, immerhin funzt der Fan-Stopp jetzt, der vorher net wollte :freak: Glaub ich geh morgn nochmal mit DDU und freshm .exe Install drüber...
BeetleatWar1977
2025-04-17, 06:35:31
Ich musste das OC im Vergleich zum vorherigen Treiber um ca 25Mhz reduzieren, vielleicht haben sie die Auslastung der Einheiten "verbessert". Temps kann ich jetzt nix sagen, aber die Watt kommen mir gerinfügig höher vor.......
btw: 5080
Razor
2025-04-17, 07:17:00
Es ist also nicht so, dass der Treiber irgendwelche neuen hex values nutzt, die dein Inspector noch nicht kennt.
Also alles beim alten und funktioniert auch weiterhin. Latest aktiviert Preset K.
Komisch dass das bei dir nicht geht.
Habe das nochmal gegen gecheckt... funzt tatsächlich so, wie es soll.
Keine Ahnung, warum es beim ersten Start nicht tat, zwar die korrekte Runtime zog, aber nicht den richtigen Preset setzte :confused:
Heute nochmal TLoU2, Dead Space und Deliver us the Moon gestartet und... alles gut!
Sorry for confusion :redface:
Razor
00-Schneider
2025-04-17, 07:43:07
Welcher Treiber ist denn aktuell der stabilste für eine 5000er?
Angiesan
2025-04-17, 07:45:21
Hatte jetzt nur kurz Zeit für SteelNomad 1440p und Furmark mit der 5070Ti (Inno3d X3 nonOC)
Furmark: ähnlicher Score aber Temps 4-6°C höher als vorher...
SteelNomad 1440p: hatte mit meinem OC-Profil zuvor +6900 und nun krankts bei 6500-6600 rum.... @stock Einbruch runter auf 6100 und ein paar Zerquetschte?!? Noch wer solche Einbrüche?:|
.....aber hey, immerhin funzt der Fan-Stopp jetzt, der vorher net wollte :freak: Glaub ich geh morgn nochmal mit DDU und freshm .exe Install drüber...
Ja kann ich bestätigen, auch mit den Treibern vorher war das schon so.
Der schnellste ist der 572.47. Das sieht man auch gut bei TPU wo die 5070Ti 2 Plätze im Ranking verloren hat und jetzt hinter der 7900XTX und 4080 non super zurückgefallen ist. Dort wurde aber noch mit dem 83er Treiber getestet aber alle nach dem 47er waren langsamer, zum Teil deutlich langsamer.
inge70
2025-04-17, 08:03:51
Es ist extrem wichtig, dass man
1. Die Treiberinstallation nicht über GFE/Nvidia App durchführt.
2. Dass während der Installation keine Electron-basierenden Anwendungen laufen
3. Keine Hardware-Überwachung-Anwendungen laufen
Punkt 3 hatte ich nicht beachtet bei der Installation. Bei mir war HwInfo aktiv.
Ich installiere den Treiber immer benutzerdefiniert und mit dem Punkt "Neuinstallation" und OHNE Internet (damit Windows-Update nicht dazwischen funkt).
ABER, die Treiberinstallation hat HwInfo glüchlicherweise automatisch beendet (laut Zuverlässigkeitsverlauf + Ereignisanzeige und es verschwand auch aus dem Systray) und dann den Treiber installiert.
Somit hat der Treiber-Installer wohl Deinen Punkt 3 berücksichtigt wie es scheint :)
Alles läuft wie gehabt stabil auf meiner 5070 Ti.
Auch das Thema, dass im Game AC Shadows die GPU nicht hoch taktet ist nicht mehr vorhanden.
Möglicherweise lag das aber auch an Ubisoft Connect.
GraphikkartusLongus
2025-04-17, 11:56:02
aber die Watt kommen mir gerinfügig höher vor.......
@stock und mit OC taktet meine 5070Ti nun öfters ins power limit, ergo mehr power draw und höhere T.max - für 5-10% weniger fps. Die UV-Profile performen nun ebenfalls zu schwach.. joa... :uup: Denke, ich werde eher in der Version zurückgehen, als erneut zu optimieren. Dann halt doch weiter DSR1920p statt 2160p :rolleyes:
whetstone
2025-04-17, 16:42:31
Mmh der Treiber bringt mir zwar 5% Mehrleistung im Steel Normad, aber Cyberpunk mit dem Luke Ross mod crashed nun mit gleichen dem gleichen OC profil. Scheint nun mehr saufen zu wollen als ich dem chip gebe (resultiert dann natürlich in höheren Temps, mehr RPM auf den Fans usw.). Bin wieder zurück zum 572.24 da hat ich alles rundum zufriedenstellend ausgelotet.
Razor
2025-04-17, 17:06:58
Dann halt doch weiter DSR1920p statt 2160p :rolleyes:
Soll mit DLSS4 und J/K (Transformer-)Preset selbst im Performance Mode besser aussehen, als natives 4k.
DLSS 4 Upscaling at 4K is Actually Pretty Amazing (https://www.techspot.com/article/2957-nvidia-dlss-4-vs-dlss-3)
"In most examples, specifically when talking about blur and texture quality, DLSS 4 is superior to native rendering – even using Performance mode. Of course, there are other issues when comparing Performance to Native that we'll explore later, but textures in particular are undoubtedly rendered best with DLSS 4.
We even found the experience better using DLSS 4 Performance versus DLSS 3 DLAA. The upgrade is so noticeable that most gamers will finally feel like they're experiencing the "better than native" image quality that DLSS promised way back at the GeForce 20 series launch. Games look, feel, and – most importantly – play in a way that's less blurry."
Zu 4k kann ich generell wenig sagen, da ich im Flat-Umfeld mit 1440p unterwegs bin und zudem absolut zufrieden ;)
Im VR-Umfeld hingegen wird's eng - da reicht 4k bei weitem nicht aus... hier hier wird 8k interessant oder im Video-Umfeld gar 12k.
Hier verweise ich auf meinen "Flat2VR" Thread (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=621278) und dort den REAL Mods von LukeRoss... DLSS4 ist dort ein wahrer Segen!
Razor
rm-zocker
2025-04-17, 19:51:03
Habe den Treiber auch installiert, hoffe das dieser hier stabiler läuft.
Leider habe ich auch schon gemerkt das ich auf meiner Ventus 3x 5080 mit dem Takt runter gehen muss.+300 MHz Core sind leider nicht mehr stabil beim Stresstest unter Solar Bay.
Mal schauen wie weit ich runter muss.
Kann bei meiner 5080 ja leider nicht an der TDP schrauben.
Lurtz
2025-04-17, 22:26:12
Dritt-Tools wie Afterburner sollen nach Window-Standby die Temperatur nicht mehr richtig auszulesen, weshalb custom Lüfterkurven mit dem Treiber keine gute Wahl sind.
Kann das jemand bestätigen?
GraphikkartusLongus
2025-04-17, 22:39:23
Dritt-Tools wie Afterburner sollen nach Window-Standby die Temperatur nicht mehr richtig auszulesen, weshalb custom Lüfterkurven mit dem Treiber keine gute Wahl sind.
Kann das jemand bestätigen?
kann ich bestätigen und habs soeben erleben dürfen! Temp bleibt auf 26°C stehen und Lüfter auf 30%...
Nachtrag: gpuZ im Hintergrund meldet hingegen die korrekten Temps - hab mal nen Screenshot davon gemacht!
heiße Sache... :freak:
Hakim
2025-04-17, 22:53:22
GPU-Z zeigt zwar richtige Temp an glaub ich bei mir, aber z.B bei Warzone zeigt es bei mir auch die Temp falsch bei 26 Grad stehend.
und ja Afterburner zeigt es ebenfalls, vielleicht besser derzeit die Manuelle Kurve auszuschalten.
rm-zocker
2025-04-17, 23:18:51
War bei mir auch so, plötzlich ging die Karte nicht höher als 30 Grad und das bei 100% Auslastung. Hatte mich nur gewundert warum alles so leise geblieben ist. Windows Neustart hat geholfen, danach wurde alles wieder richtig angezeigt.
aufkrawall
2025-04-17, 23:37:59
Soll laut Unwinder auch zu instabilen Taktraten führen können:
https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/1k0iop7/comment/mnninqx/?rdt=43811
Andere von mehreren Usern bestätigte Regressions häufen sich auch bei Guru3D. Geht bei Nvidia weiter wie gehabt...
Snoopy69
2025-04-18, 02:44:33
War bei mir auch so, plötzlich ging die Karte nicht höher als 30 Grad und das bei 100% Auslastung. Hatte mich nur gewundert warum alles so leise geblieben ist. Windows Neustart hat geholfen, danach wurde alles wieder richtig angezeigt.
Hatte ich gestern auch...
31°C wie angenagelt. Ein Anderer nur 25°C (angenagelt)
Nach einem normalen OS-Neustart war es wieder normal
Dafür hat mir dieser Treiber >300 Punkte mehr beschert :freak:
https://i.ibb.co/0RXG9PM1/Screenshot-2025-04-17-211843.png
Hakim
2025-04-18, 02:57:38
Also bei mir geht die Manuelle Lüfterkurve trotz Neustart nicht vernünftig. Denke seit dem Update gingen die Temps sehr hoch beim spielen. Gerade Superposition probiert, Lüfter bleiben stur bei sehr niedriger Drehzahl obwohl die Temp immer weiter ansteigt, soweit das sich die GPU etwas runtertaktet. Würde derzeit nicht der Manuellen Lüfterkurve via Afterburner vertrauen.
Razor
2025-04-18, 03:42:22
Jup, ist bei mir und dem "Libre Hardware Monitor" auch so...
Und nicht nur das... auch die Auslastung wird nicht korrekt angezeigt - alle Bereiche natürlich... Core/Video/Memeory/Bus.
Takte sind OK, auch wenn's auf dem Screen anders aussieht - unterschiedliche Intervalle, that's it.
Also wieder ein "kaputter" Treiber - dürfte wohl bald (schon wieder!) ein Hotfix folgen.
Hat allerdings keinen Einfluss auf den Takt, Performanceverluste sind also nicht zu befürchten.
Somit dürften die meisten Nutzer kein Problem damit haben ;)
Razor
GraphikkartusLongus
2025-04-18, 09:40:20
Die UV-Profile performen nun ebenfalls zu schwach.. joa... :uup: Denke, ich werde eher in der Version zurückgehen, als erneut zu optimieren.:rolleyes:
sooooo... hab mich doch gegen Re-Install einer früheren Version entschieden und gestern bisl neu mit UV-Curves rumgespielt:
Steel Nomad hat zwar deutlich an Punkte eingebüßt (komm mit dem Treiber nur noch mit starkem OC und ohne UV überm Average-Score hinaus...), Heaven 4.0 wiederum läuft recht ordentlich. Mit max-OC zwar 2~3% weniger fps als vorher, @stock 1~3% Unterschied zu vorher, aber mit neuem UV-Profil entweder 215W bei gleichen stock-fps oder 228W mit 1-2% darüber. Wie stabil das ganze beim Zocken rennt, muss ich erst noch testen.
The_Invisible
2025-04-18, 10:40:18
3 Open Issues sind dazugekommen:
[RTX 50 series] Final Fantasy VII Rebirth may crash during shader compilation after updating to GRD 576.02 [ 5230492]
[RTX 50 series] Horizon Forbidden West freezes after loading a game save [5227554]
GPU monitoring utilities stop reporting GPU temperature after waking PC from sleep [5231307]
Robspassion
2025-04-18, 11:30:06
Bei mir wie gesagt crashed Monster Hunter Wilds mit dem Treiber (5090 stock). Hatte in über 80h davor keinen einzigen Crash in dem Game. Zurück zum 572.83 und kein Crash mehr.
Außerdem habe ich bei The Last of Us 2 bemerkt, dass mit dem 576.02 es stark anfängt zu ruckeln, sobald man den Rucksack im Spiel öffnet, um etwas zu craften. Sehe es daran, dass mein Monitor wie wild flackert (VRR Flicker) sobald ich die Maus anfange zu bewegen. Mit dem 572.83 existiert das Problem nicht.
Kann das jemand bestätigen oder sollte ich den Treiber einfach nochmal testen?
exzentrik
2025-04-18, 12:43:13
In Jedi Survivor (mit Forcierung auf DLSS 4) ist hier seit dem Treiber das White Culling in Innenarealen drastisch reduziert. Und andere Grafikanomalien an den Seitenrändern sind ganz verschwunden.
The_Invisible
2025-04-18, 12:51:41
Bei mir wie gesagt crashed Monster Hunter Wilds mit dem Treiber (5090 stock). Hatte in über 80h davor keinen einzigen Crash in dem Game. Zurück zum 572.83 und kein Crash mehr.
Außerdem habe ich bei The Last of Us 2 bemerkt, dass mit dem 576.02 es stark anfängt zu ruckeln, sobald man den Rucksack im Spiel öffnet, um etwas zu craften. Sehe es daran, dass mein Monitor wie wild flackert (VRR Flicker) sobald ich die Maus anfange zu bewegen. Mit dem 572.83 existiert das Problem nicht.
Kann das jemand bestätigen oder sollte ich den Treiber einfach nochmal testen?
Könnte ich nicht nachvollziehen, eventuell 50er Serie only?
GraphikkartusLongus
2025-04-18, 12:57:57
Hatte jetzt nur kurz Zeit für SteelNomad 1440p und Furmark mit der 5070Ti (Inno3d X3 nonOC)
Furmark: ähnlicher Score aber Temps 4-6°C höher als vorher...
SteelNomad 1440p: hatte mit meinem OC-Profil zuvor +6900 und nun krankts bei 6500-6600 rum.... @stock Einbruch runter auf 6100 und ein paar Zerquetschte?!? Noch wer solche Einbrüche?:|
https://videocardz.com/newz/geforce-rtx-gpus-gain-up-to-3-8-synthetic-performance-with-latest-572-02-graphics-drivers widerspricht total meinen Erfahrungen :freak:
UPDATE: nochmal komplette Neuinstallation durchgeführt: hat's verbessert und hab nun ebenfalls top Werte!
aufkrawall
2025-04-18, 13:30:12
Nicht auszuschließen, dass einige der gemeldeten Performance-Gewinne daher kommen, dass der Treiber die Karte nach Stand-By nun mitunter selbst ungefragt übertaktet. :ulol:
Exxtreme
2025-04-18, 13:55:11
3 Open Issues sind dazugekommen:
Du meint 5 neue Probleme. X-D
[RTX 50 series] Final Fantasy VII Rebirth may crash during shader compilation after updating to GRD 576.02 [ 5230492]
[RTX 50 series] Horizon Forbidden West freezes after loading a game save [5227554]
GPU monitoring utilities stop reporting GPU temperature after waking PC from sleep [5231307]
Marvel Rivals displays broken shadows when Global Illumination set to "Lumen GI - Ultra Quality" or "Lumen GI - High Quality" [5231701]
Flickering/corruption around light sources in Ghost of Tsushima Directors Cut [5138067]
Hakim
2025-04-18, 14:30:58
Nicht auszuschließen, dass einige der gemeldeten Performance-Gewinne daher kommen, dass der Treiber die Karte nach Stand-By nun mitunter selbst ungefragt übertaktet. :ulol:
Könnte durchaus was dran sein. Ich habe z.B mein UV kurve so das es immer 1980 mhz laufen soll. Ich bemerke aber trotz der Einstellung das bis etwa ~64-66 grad es mit 1995 MHz läuft und erst danach sich auf die 1980 Mhz runtertaktet. Gestern bevor ich auf dieses Problem mit den Lüftern aufmerksam wurde hatte ich bei Warzone erst die komischen 26 Grad temp bemerkt und die ersten Minuten das der Takt bei 1995 MHz bleibt. Erst nach 1-2 Std spielen, wo aufgrund der nicht funktionierenden Lüfterkurve die temps wohl hoch waren, hab ich bemerkt das es dann mit 1965 MHz lief. Was es eigentlich sonst nie macht. Jetzt weiß ich ja Bescheid
Slipknot79
2025-04-18, 14:37:18
https://i.ibb.co/Dgm5ybK1/Screenshot-2025-04-18-143129.png
Was soll der Shice (linke Hälfte vom frametimegraphen)?
SW Outlaws Demo.
Relex
2025-04-18, 15:53:14
Das ist doch ganz normal das was die Tools seit DLSS4 FG auslesen.
Wenn du DLSS4 FG nutzt, dann passt das. Das soll so ;)
Das tatsächliche Framepacing ist mit DLSS4 FG deutlich besser geworden.
Sirius
2025-04-18, 18:23:22
Profitieren eigentlich nur aktuellen Grafikkarten und Games von neuen Treibern oder auch älteren Karten? Ich nutze immer noch eine GTX980 TI.
Relex
2025-04-18, 18:34:50
Indirekt wahrscheinlich schon.
Sind ja auch viele Dinge in Bezug auf CPU, Shader Kompilierung und Speicherverwaltung, die über den Treiber gemanaged werden.
Und das ist ja meist unabhängig von der verbauten GPU.
Solange die GPU unterstützt wird, würde ich prinzipiell immer updaten.
Nur wenn du keine neuen Spiele spielst und die neuesten Raytracing und DLSS Features eh nicht nutzen kannst ist es in Anbetracht der aktuellen Probleme mit den Treibern wahrscheinlich sinnvoll, noch zu warten.
sChRaNzA
2025-04-18, 19:26:02
Zumindest habe ich seit gestern (*auf Holz klopf*) keine Blackscreens mehr.
Slipknot79
2025-04-18, 19:43:13
Das ist doch ganz normal das was die Tools seit DLSS4 FG auslesen.
Wenn du DLSS4 FG nutzt, dann passt das. Das soll so ;)
Das tatsächliche Framepacing ist mit DLSS4 FG deutlich besser geworden.
Ok thx, die Demo fühlt sich stellenweise dennoch ruckelig an. Passt nicht zu den 70-80fps. D8e es hängt mit den frametimes zusammen. :mad:
Relex
2025-04-18, 19:55:24
Das liegt dann aber am Spiel bzw. wahrscheinlich auch am RTXDI.
RTXDI wurde zwar mit den Patches optimiert, aber das war am Anfang so ein extremer Performance und Frametime Killer, dass ich kaum glaube, dass das mittlerweile wirklich sauber läuft.
Falls das an ist machs mal testweise aus.
Frametime Probleme hatte ich jedenfalls damals als ich es spielte abgesehen von RTXDI keine.
Thunder99
2025-04-18, 20:52:07
Welcher Treiber ist denn aktuell der stabilste für eine 5000er?
Was man bisher von den vorherigen so gehört hat, dieser hier, obwohl der auch nicht fehlerfrei ist.
grobi
2025-04-18, 21:14:22
Das Zeitweise hängen bleiben vom Chromebrowser habe ich weiterhin.
Relex
2025-04-18, 21:42:10
Toll, der LFC Bug ist wieder da, der mit dem Januar Treiber schon gefixed wurde. :(
Bei 240 Hz VRR wird schon bei 60 FPS LFC aktiviert, statt richtigerweise bei 48 FPS.
Bei 120 Hz ist es komischerweise weg, wobei da LFC bei 50-51 FPS einsetzt. Scheint auch nicht ganz richtig zu sein, aber immerhin nah dran.
Hab direkt mal wieder das feedback Formular ausgefüllt...
Robspassion
2025-04-18, 22:47:45
Könnte ich nicht nachvollziehen, eventuell 50er Serie only?
Ja RTX 50 Problem. Zumindest das mit Wilds:
https://steamcommunity.com/app/2246340/discussions/0/596272336685036632/
GraphikkartusLongus
2025-04-18, 23:04:23
Hatte jetzt nur kurz Zeit für SteelNomad 1440p und Furmark mit der 5070Ti (Inno3d X3 nonOC)
Furmark: ähnlicher Score aber Temps 4-6°C höher als vorher...
SteelNomad 1440p: hatte mit meinem OC-Profil zuvor +6900 und nun krankts bei 6500-6600 rum.... @stock Einbruch runter auf 6100 und ein paar Zerquetschte?!? Noch wer solche Einbrüche?:|
Soooodale... habe heute nochmal ne Neuinstallation von 576.02 gemacht und siehe da, Steel Nomad Werte passen doch wieder!
@stock = 6719 http://www.3dmark.com/sn/5436205
@UV 0.875@2885Mhz/Mem+1500/90%PT * = 6776 http://www.3dmark.com/sn/5436022
@UV-NEU 0.875@2885Mhz/Mem+2000/90%PT = 7016 http://www.3dmark.com/sn/5465164
@OC Core+340/Mem+2000 = 7231 (8 Punkte unterm Best Score in meiner Kampfklasse ;D) http://www.3dmark.com/sn/5436270
*) Nachtrag: UV-Curve siehe Anhang! (:massa: snoppy69 hatte Recht! die erste Curve ist für nix... die zweite läuft nun 1A! :D)
Nachtrag 2:
BM:W Benchmark-Tool (1440p Cinematic, DLSS 75 +FG, RT:Ultra)
@stock = min.67 / max 99 / avg. 79 / power draw: avg. 200W, max. 250W
@UV 0.875@2885Mhz/Mem+1500/90%PT = min.66 / max 99 / avg. 78 / power draw: avg. 165W, max. 195W
@UV-NEU 0.875@2885Mhz/Mem+2000/90%PT = min.69 / max. 102/ avg. 81 / power draw: avg. 170W, max. 195W
@OC Core+340/Mem+2000 = min.69 / max 104 / avg. 82 / power draw: avg. 212W, max. 250W
Snoopy69
2025-04-19, 01:33:10
@GraphikkartusLongus
Deine Curve sieht komisch aus (stark gestreckte Spannungspunkte)…
Wenn ich so eine Curve habe, sind die Scores eher schlecht
Daher die Frage, wie du deine Curves erstellst
Ich mache es so…
2aqKhGPWrNs
sChRaNzA
2025-04-19, 08:03:42
Zumindest habe ich seit gestern (*auf Holz klopf*) keine Blackscreens mehr.
... nervermind. :rolleyes:
Bandit3644
2025-04-19, 08:17:55
Bin ich eigentlich der einzige der keine Probleme mit 5000 Serie hat? Ich nutze die 5080 seit Release und habe jeden Treiber mitgenommen, wie sonst auch in den letzten Jahren, und bis heute keine Probleme gehabt.
GraphikkartusLongus
2025-04-19, 09:03:55
@GraphikkartusLongus Deine Curve sieht komisch aus (stark gestreckte Spannungspunkte)…
War ein Mix-Experiment aus meinem OC-Profil und davon ausgehend UV. Die Punkte hab ich dann teilweise manuell schrittweise bisl hochgezogen. Sah für mich auch erst komisch aus, läuft aber interessanterweise von allen UV-Profilen -zumindest in SteelNomad- mit bestem Score. Hab leider immer nur 1-2h pro Tag zum Testen... Wie stabil se in diversen Games läuft und wie da der fps-Unterschied is, muss ich erst noch nachtesten
Deisi
2025-04-19, 10:01:17
Bin ich eigentlich der einzige der keine Probleme mit 5000 Serie hat? Ich nutze die 5080 seit Release und habe jeden Treiber mitgenommen, wie sonst auch in den letzten Jahren, und bis heute keine Probleme gehabt.
Ich hab bisher auch kein Problem mit Blackwell, aber es kommt halt wie so oft auf das Nutzerverhalten an. Ich nutze kein Standby beim PC, also bekomm ich natürlich von dem Bug nichts mit.
inge70
2025-04-19, 11:05:44
Ich hab bisher auch kein Problem mit Blackwell, aber es kommt halt wie so oft auf das Nutzerverhalten an. Ich nutze kein Standby beim PC, also bekomm ich natürlich von dem Bug nichts mit.
Ich hatte nur den Bug in 572.83, dass in AC Shadows der Takt nicht hoch geht und sich bei 780MHz festnagelte.
Aber das behob sich letzte Woche irgendwie von selber, obwohl der 572.83 noch installiert war. Gut möglich, dass es auch an Ubisoft Connect lag.
Ansonsten lief meine 5070 TI mit allen Treibern sauber und fehlerfrei, wie bei Dir.
Nutze aber auch die Standby-Funktion meines PC nicht und passe auch keine Einstellungen manuell an, da ich weder Afterburner noch Asus GPU Tweak usw. nutze.
Bei mir läuft lediglich HwInfo im Hintergrund (seit dem intel-Chaos) und ansonsten schalte ich das Nvidia Overlay im Game ab und an mal rein, um die Temps und Takte zu sehen.
Lurtz
2025-04-19, 11:32:51
Bin ich eigentlich der einzige der keine Probleme mit 5000 Serie hat? Ich nutze die 5080 seit Release und habe jeden Treiber mitgenommen, wie sonst auch in den letzten Jahren, und bis heute keine Probleme gehabt.
Habe mit meinem popeligen Ein-Monitor-Setup ohne DSC keine wesentlichen Probleme.
Mit dem akuellen Treiber bin ich natürlich von dem Monitoring-Problem betroffen, prinzipiell.
Robspassion
2025-04-19, 11:34:12
Wahnsinn wie viele neue bestätigte Probleme hinzukommen. Bin seit der Geforce 256 DDR mit an Board bei Nvidia (vorher nur 3dFX) aber sowas kenne ich in dem Umfang nicht.
Update
[RTX 50 series] [Final Fantasy VII Rebirth/Monster Hunter Wilds] Game may crash during shader compilation after updating to GRD 576.02 [5230492]
Neu
[RTX 50 series] Lumion 2024 may crash when entering render mode [5232345]
[RTX 50 series] [Black Myth]: Game will randomly crash when Wukong transforms [5231902]
Ach quark, es gab immer mal wieder Zeiten, in denen das vorkam, bei beiden Herstellern.
Exxtreme
2025-04-19, 12:40:31
Eventuell dokumentieren sie die Bugs jetzt besser. Schon soetwas kann einen Eindruck erwecken, dass da viel mehr Fehler im Treiber sind.
Razor
2025-04-19, 12:40:53
Na ja... diese Dimension gerade in Verbindung mit einer "next Gen", die ja eigentlich keine ist, ist schon was "Besonderes".
Und ich bin seit 94 dabei... OK, war 'ne Cirrus Logic VLB mit 1MB damals ;)
Seit 98 war's 'ne Voodoo2 mit 8MB als "echter" Beschleuniger.
OK, 99 die erste nVidia "GeForce 256" aka ELSA Erazor X2 mit 32MB.
[RTX 50 series] [Final Fantasy VII Rebirth/Monster Hunter Wilds] Game may crash during shader compilation after updating to GRD 576.02 [5230492]
Hab's grade gestartet... CPU und GPU auf Maximum, wenn auch GPU "nur" auf 75% des Powertargets - mit 4070ti kein Problem.
Soweit ich das beurteilen kann, ist das mit dem Standby und dem Monitoring-Verlust der einzige Nachteil dieses Treibers - für die 40'er Gen.
Razor
Relex
2025-04-19, 12:55:21
Wie gesagt, LFC funktioniert auch nicht korrekt bei 240 Hz, was bei OLEDs vermehrt flackern erzeugen kann.
Aber ja, meist werden viele Fehler aufgeführt, von denen meistens nur ein Teil der User betroffen ist. Entweder weil die Fehler sporadisch sind, nur bei bestimmten Settings auftreten oder abhängig von Hardware oder der Anwendung sind.
Im durchschnitt bekommt ein einzelner Endnutzer wahrscheinlich 99% der Probleme die jeden Monat behoben werden oder neu auftauchen überhaupt nicht mit. Das macht es ja auch so schweirig das ganze über QA/Testing zu finden oder am besten schon direkt bei den Entwicklern bevor sie es rausgeben. Wenn in der eigenen Umgebung keine Fehler auftachen, dann ist das eben so. Heißt leider nicht, dass nicht trotzdem alles voller Fehler ist.
Ist ja bei Bugs in Spielen das gleiche. Selten dass da mal was drin steht, was mir aufgefallen wäre oder mich tatsächlich betroffen hat.
Snoopy69
2025-04-19, 13:39:45
War ein Mix-Experiment aus meinem OC-Profil und davon ausgehend UV. Die Punkte hab ich dann teilweise manuell schrittweise bisl hochgezogen. Sah für mich auch erst komisch aus, läuft aber interessanterweise von allen UV-Profilen -zumindest in SteelNomad- mit bestem Score. Hab leider immer nur 1-2h pro Tag zum Testen... Wie stabil se in diversen Games läuft und wie da der fps-Unterschied is, muss ich erst noch nachtesten
Wenn AB die Curve nach Apply bzw. nach 2x Enter (je nachdem, wie man die Curve erstellt) glatt zieht, würde ich da manuell nichts mehr daran rumfummeln!!!
bjoern
2025-04-19, 13:48:55
Hier das nächste Problem mit dem Treiber, weiß nicht ob´s schon gepostet wurde.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-zu-warm-kalt-neuer-treiber-hat-einen-bug-bei-der-temperatur-ueberwachung.92262/
Exxtreme
2025-04-19, 13:50:51
Gottseidank bin ich davon nicht betroffen da ich weder Standby noch Schnellstart aktiviert habe.
Hakim
2025-04-19, 13:52:57
Was heißt hier nächstes, hier wurde das schon paar mal angesprochen und beschrieben. Und btw, das die temp falsch angezeigt wird habe ich seit dem ständig, da hilft auch ein Neustart bei mir nicht. Daher hatte ich auch zu Vorsicht bei der manuellen Lüfterkurven geraten
bjoern
2025-04-19, 13:58:00
@Hakim, deshalb habe ich ja geschrieben, das ich nicht weiß ob es schon angesprochen oder gepostet wurde. Ich habe nicht den kompletten thread gelesen.
Hakim
2025-04-19, 14:01:13
Jo alles gut, sry wenn es harsch rüber kam.
Ich habe bei mir seitdem die manuelle Lüfterkurve aus. Scheint das die FW integrierte normal läuft als ich gestern gespielt hatte. Aber da Afterburner die temps falsch ausliest geht halt da auch die Steuerung nicht wie gewünscht
sarge
2025-04-19, 14:49:18
meine RTX4070 ist von der Temp bug betroffen ohne das ich standby benutze. Hab heute gesehen das die temp konstant bei 25c liegt. nach neustart wieder normal auf 45c.
aufkrawall
2025-04-19, 14:50:12
Btw. Vorsicht, bei einigen solls auch nach Neustart noch klemmen.
Der hybride Standby ist in NVME-Zeiten eh komplett witzlos geworden und sollte immer abgeschaltet werden.
Hakim
2025-04-19, 14:56:56
Ich wollte mal schauen ob das bei mir jetzt mit Neustarts hilft, weil gefühlt hab ich den Bug nonstop seit dem Update. Nach dem ersten Hochfahren, immer noch 26 Grad, zweiter Neustart , scheint normal zu funzen, ok aber scheint mir immer noch zu unsicher alles, solange lasse ich die Grafikkarte lieber selber die Lüfter kontrollieren.
Exxtreme
2025-04-19, 15:01:56
Öffne CMD mit Administratorrechten und tippe das ein:
powercfg /h off
Damit wird der Schnellstart deaktiviert und Windows fährt beim Herunterfahren auch richtig runter. Das könnte den Bug erstmal umgehen.
dildo4u
2025-04-19, 15:06:09
Hardware Lumen geht in Fortnite nicht mehr kein Plan ob das die Lösung gegen die Abstürze ist?
aufkrawall
2025-04-19, 15:09:10
Das hatten sie schon vor Wochen wegen der Grütze-Treiber deaktiviert. Ggf. wird es mit einem der nächsten Updates wieder aktiviert.
Razor
2025-04-19, 15:28:35
Der hybride Standby ist in NVME-Zeiten eh komplett witzlos geworden und sollte immer abgeschaltet werden.
Klaro...
Damit wird der Schnellstart deaktiviert und Windows fährt beim Herunterfahren auch richtig runter. Das könnte den Bug erstmal umgehen.
Das betrifft den Standby selbst... mit Hybernate hat das nichts zu tun.
Einmal im Standby und die Überwachung friert ein.
Und ja, ein "echter" Neustart hilft.
Razor
Troyan
2025-04-19, 15:35:51
Also mit nVidia's Overlay funktioniert alles weiterhin hin.
Thunder99
2025-04-19, 16:17:25
Hier das nächste Problem mit dem Treiber, weiß nicht ob´s schon gepostet wurde.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-zu-warm-kalt-neuer-treiber-hat-einen-bug-bei-der-temperatur-ueberwachung.92262/
Schreit nach einem Hot-Fix. Das kann übel enden wenn die Kühlung nicht überdimensioniert ist.
Snoopy69
2025-04-19, 16:31:14
Hier das nächste Problem mit dem Treiber, weiß nicht ob´s schon gepostet wurde.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-zu-warm-kalt-neuer-treiber-hat-einen-bug-bei-der-temperatur-ueberwachung.92262/
Hatte ich hier vor paar Tagen gehabt…
Die GPU-Temp ist dann, wie angenagelt - egal wie hoch die Last ist :rolleyes:
Besonders kacke finde ich, dass bei RTX 5000 kein GPU-Hotspot mehr angezeigt werden kann. Ich finde das sehr wichtig. Ihr wisst hoffentlich warum!?
Snoopy69
2025-04-19, 16:39:21
Nicht auszuschließen, dass einige der gemeldeten Performance-Gewinne daher kommen, dass der Treiber die Karte nach Stand-By nun mitunter selbst ungefragt übertaktet. :ulol:
Glaube ich nicht...
Neben GPU-Temp. gibts ja noch zig andere Sicherheits-Features (zb Leistungs- und Strombegrenzung)
Denn sonst würde ja ein ambitionierter Bencher auf zb starre 25°C hoffen und einen tollen Score nach dem anderen kassieren :ulol:
So einfach geht das nicht... :freak:
aufkrawall
2025-04-19, 16:43:47
Sieht der AB-Entwickler anders:
Also, stuck thermal sensor is just a part of problem. When the sensor is stuck in this driver, it also blocks driver's thermal GPU boost V/F curve adjustment. So GPU starts boosting much higher than before (due to not seeing temperature increase). So it bumps performance but may negatively affect stability of some PCs.
Wie man nach über fünf Wochen für einen Treiber-Release so einen völlig ungetesteten Müll veröffentlichen kann, ist schon beachtlich.
Snoopy69
2025-04-19, 17:01:59
Es steigert die Leistung - ja. Aber...
An den anderen Sicherheits-Features, wie Strom- und Leistungsbegrenzung auf dem PCB kommt dieser sch. Bug nicht vorbei
Also, wenn man ohne diesen Bug beim Benchen schon die 600W voll ausgereizt hat, kann die GPU mit diesem Bug auch nur max. 600W ziehen
Sollte es wirklich anders sein, melde ich mich mit neuen High-Scores wieder :freak:
dreamweaver
2025-04-19, 17:15:56
Ist es möglich einen neueren nv Treiber zu installieren aber das alte GeForce zu behalten?
Ich nehme für manche Games die nv-Filter aber möchte nicht die neue App nutzen müssen.
Hakim
2025-04-19, 17:17:47
Ähm ich weiß nicht ob es nur bei mir so ist. Aber wenn ich normal den PC hochfahre (Schnellstart), ist ja der Bug da. Wenn ich aber dann anschließend richtig Neustarte wo auch der die Temp danach normal funzt, hab ich bei Windows 11 am Anfang diesen Ton für eine neu eingesteckten USB Device??
Edit: ja ist Reproduzierbar bei mir.
aufkrawall
2025-04-19, 17:50:57
Wie gesagt, LFC funktioniert auch nicht korrekt bei 240 Hz, was bei OLEDs vermehrt flackern erzeugen kann.
Tut es das denn auch? Ist logisch, dass der Treiber nicht streng mit der kleinstmöglichsten Refreshrate fährt, denn gerade das würde beim ständigen Unter- und Überschreiten der LFC-Grenze Flackern verursachen.
Exxtreme
2025-04-19, 17:53:50
Ähm ich weiß nicht ob es nur bei mir so ist. Aber wenn ich normal den PC hochfahre (Schnellstart), ist ja der Bug da.
Schnellstart und Standby/Sleep unterscheiden sich technisch kaum. Es ist extrem wahrscheinlich, dass Standby/Sleep-Bugs auch beim Schnellstart aktiv werden und vice versa.
Relex
2025-04-19, 18:44:54
Tut es das denn auch? Ist logisch, dass der Treiber nicht streng mit der kleinstmöglichsten Refreshrate fährt, denn gerade das würde beim ständigen Unter- und Überschreiten der LFC-Grenze Flackern verursachen.
Ja, tut es.
Hatte zuletzt vermehrt flackern in AC Shadows beobachtet, wenn hin und wieder mal ein paar Traversal Ruckler auftreten.
Mit 120 Hz gab es keine Probleme. Framerate lag die meiste Zeit bei 90-100 FPS.
Auch in der Zorah Demo ist es mir aufgefallen. Hatte dort stellenweise exakt 60 FPS und das Bild hat nur noch wild geflackert. 120 Hz eingestellt - kein Flackern.
Mich wundert zwar, auch dass 12 FPS Unterschied zwischen 48 und 60 so einen großen Unterschied machen sollen, aber ich seh ja, dass es das Problem löst.
[RTX 50 series] [Black Myth]: Game will randomly crash when Wukong transforms [5231902]
Okay, hab mich schon gewundert warum gerade in Boss Fights, das Spiel auf einmal so häufig abstürzt...:freak:
Ach nvidia ohne Ende Geld....und dann ein Scheiß Treiber nach dem anderen. Danke.
aufkrawall
2025-04-19, 19:00:25
Ja, tut es.
Hm, ok. Habs mal mit Radeon und RTSS Front Edge Sync-Limiter getestet, bei 48Hz Minimum gehts ab ca. 52-53fps auf die doppelte Refresh Rate.
Relex
2025-04-19, 19:27:17
Hm, ok. Habs mal mit Radeon und RTSS Front Edge Sync-Limiter getestet, bei 48Hz Minimum gehts ab ca. 52-53fps auf die doppelte Refresh Rate.
Ah ok, gut zu wissen. Das heißt mit 120 Hz ist es bei nvidia also tatsächlich korrekt umgesetzt, wenn LFC schon bei ~51 FPS einsetzt.
Aber ist ja praktisch auch egal. Die 60 Hz LFC bei 240 Hz machen definitiv probleme. Vielleicht ist da ja auch noch was anderes kaputt, als "nur" die tatsache, dass es 10 FPS zu hoch angesetzt ist.
Bandit3644
2025-04-19, 19:36:35
Habe mit meinem popeligen Ein-Monitor-Setup ohne DSC keine wesentlichen Probleme.
Mit dem akuellen Treiber bin ich natürlich von dem Monitoring-Problem betroffen, prinzipiell.
Mit dem Nutzerverhalten kann das schon sein aber mein popeliger Monitor hat DSC und trotzdem keine Probleme gehabt.
Troyan
2025-04-19, 19:56:19
Ah ok, gut zu wissen. Das heißt mit 120 Hz ist es bei nvidia also tatsächlich korrekt umgesetzt, wenn LFC schon bei ~51 FPS einsetzt.
Aber ist ja praktisch auch egal. Die 60 Hz LFC bei 240 Hz machen definitiv probleme. Vielleicht ist da ja auch noch was anderes kaputt, als "nur" die tatsache, dass es 10 FPS zu hoch angesetzt ist.
Nennt sich VRR-Flickern. Auch sind nicht FPS relevant sondern Frametimes.
GraphikkartusLongus
2025-04-19, 21:18:37
Wenn AB die Curve nach Apply bzw. nach 2x Enter (je nachdem, wie man die Curve erstellt) glatt zieht, würde ich da manuell nichts mehr daran rumfummeln!!!
jawohl!!! :cop: habe das berücksichtigt und soeben ne neue Curve erstellt. Hatte eine andere Methode aus anno RTX3070 versucht... Erreiche nun in Steel Nomad 1440p nen Score von 7000±~1% und im BM:W Benchmark Tool fast idente Werte wie mit max. OC, nur zu mind. 20% weniger power draw
:D Big thx für Video und Zurechtweisung! :D
Hab den Beitrag https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13745260#post13745260 ausgebessert. (Ergänzungen in rot)
Relex
2025-04-19, 22:19:34
Nennt sich VRR-Flickern. Auch sind nicht FPS relevant sondern Frametimes.
Glaubst du wirklich, dass ich das nicht weiß?
Du kannst mir auch gern erklären, warum bei 120 Hz mit 60 FPS nichts flackert, bei 240 Hz schon.
Darkman.X
2025-04-19, 23:19:42
Was passiert eigentlich wenn man alle Profile mit dem Inspector überschreibt?
Werden dann auch Optimierungen entfernt/überschrieben die mit dem Treiber kamen oder fixes?
Hab den Treiber frisch installiert gestern, aber dann die Profile von letzen November geladen (full Text Format).
Stellt dies eigentlich ein Risiko dar? Werden da optimierte Profile durch Nvidia wieder zunichte gemacht? Die Frage Stelle ich mir schon länger wenn man komplett die Profile wiederherstellt anstelle von einzelnen Profile.
Falls die Frage noch offen ist:
Ich würde den Export/Import "all driver profiles" nicht nutzen. Denn damit werden alle Parameter für alle Spiele exportiert, egal ob vordefiniert oder veränderte Parameter.
Wenn ein bereits bekannter Parameter durch eine neue Treiberversion geändert wird, dann macht du es mit deinem Import wieder rückgängig. (selber getestet)
Wenn ein neuer Treiber einen ganz neuen Parameter einführt, dann wird dieser durch den Import eines alten Backups vermutlich nicht überschrieben. (nicht selber getestet)
Ich würde eher die veränderten Profile einzeln exportieren. Damit werden nur die Parameter gesichert, die du geändert hast. Die Funktion "Export all customized profiles" kann da auch sehr helfen.
Beispiel anhand von Cyberpunk 2077:
Keinen Parameter geändert und mit "Export current profile only" exportiert:
<?xml version="1.0" encoding="utf-16"?>
<ArrayOfProfile>
<Profile>
<ProfileName>Cyberpunk 2077</ProfileName>
<Executeables>
<string>cyberpunk2077.exe</string>
<string>cplauncher.exe</string>
</Executeables>
<Settings />
</Profile>
</ArrayOfProfile>
Zwei DLSS-Parameter geändert und mit "Export current profile only" exportiert:
<?xml version="1.0" encoding="utf-16"?>
<ArrayOfProfile>
<Profile>
<ProfileName>Cyberpunk 2077</ProfileName>
<Executeables>
<string>cyberpunk2077.exe</string>
<string>cplauncher.exe</string>
</Executeables>
<Settings>
<ProfileSetting>
<SettingNameInfo>Override DLSS-SR presets</SettingNameInfo>
<SettingID>283385331</SettingID>
<SettingValue>16777215</SettingValue>
<ValueType>Dword</ValueType>
</ProfileSetting>
<ProfileSetting>
<SettingNameInfo>Enable DLSS-SR override</SettingNameInfo>
<SettingID>283385345</SettingID>
<SettingValue>1</SettingValue>
<ValueType>Dword</ValueType>
</ProfileSetting>
</Settings>
</Profile>
</ArrayOfProfile>
Wenn aber du aber die Funktion "Export all driver profiles (NVIDIA Text Format)" nutzt, dann werden alle Parameter exportiert:
Profile "Cyberpunk 2077"
ShowOn GeForce
ProfileType Application
Executable "cyberpunk2077.exe"
Executable "cplauncher.exe"
Setting ID_0x00035aed = 0x00000001
Setting ID_0x000f00ba = 0x00000001
Setting ID_0x002ed8cd = 0x0000003c
Setting ID_0x002ed8ce = 0x00000011
Setting ID_0x0049c741 = 0x00020020
Setting ID_0x0050a159 = 0x00000001
Setting ID_0x00598949 = 0x0000000f
Setting ID_0x005ec6ef = 0x00000020
Setting ID_0x00666665 = 0x00000000
Setting ID_0x00c09d09 = 0x00000002
Setting ID_0x00e942fe = 0x00000001
Setting ID_0x10255ba6 = 0x00000001
Setting ID_0x1034cb89 = 0x00000000
Setting ID_0x1035db89 = 0x00000001
Setting ID_0x105e2a1d = 0x00000004
Setting ID_0x106d5cff = 0x00000000
Setting ID_0x10d2bb16 = 0x00000000
Setting ID_0x10e41df3 = 0x00ffffff UserSpecified=true
Setting ID_0x10e41e01 = 0x00000001 UserSpecified=true
Setting ID_0x10f9dc81 = 0x00000011
Setting ID_0x10f9dc84 = 0x01000000
Setting ID_0x2062af0c = 0x00000001
Setting ID_0x80857a28 = 0x00000001
EndProfile
Exxtreme
2025-04-19, 23:57:51
Das mit dem Temperatursensor wird im nächsten Treiber gefixt:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/game-ready-drivers/13/563010/geforce-grd-57602-feedback-thread-released-41625/3524432/
Celinna
2025-04-20, 01:49:41
Außerdem habe ich bei The Last of Us 2 bemerkt, dass mit dem 576.02 es stark anfängt zu ruckeln, sobald man den Rucksack im Spiel öffnet, um etwas zu craften. Sehe es daran, dass mein Monitor wie wild flackert (VRR Flicker) sobald ich die Maus anfange zu bewegen. Mit dem 572.83 existiert das Problem nicht.
Kann das jemand bestätigen oder sollte ich den Treiber einfach nochmal testen?
hab jetzt noch nicht alles gelesen(alle Seiten) aber hab dasselbe mit dem Rucksack, allgemein wenn man den Mauscursor bewegt im unteren Drittel vom Bild sacken die FPS ab. Im Hauptmenü dasselbe. Spiele mit der 4090 und DLSS4
Troyan
2025-04-20, 10:17:52
Glaubst du wirklich, dass ich das nicht weiß?
Du kannst mir auch gern erklären, warum bei 120 Hz mit 60 FPS nichts flackert, bei 240 Hz schon.
Weil die Intensität vom VRR-Flicker von der Refresh-Rate des Monitors abhängt. Bei OLEDs also einfach: Je höher, umso schlechter.
Der Treiber wird bei 120Hz wahrscheinlich maximal nur 1 Frame durch LFC an den Monitor senden, bei 240Hz wahrscheinlich 2. Und damit unterscheidet sich die Helligkeit deutlich voneinander.
Snoopy69
2025-04-20, 10:31:38
Hängt es nicht von den Quali des Monis ab?
edit:
Und täglich grüßt das "Treiber-Tier" :freak:
https://i.ibb.co/tkYBR2x/Screenshot-2025-04-20-103446.png (https://ibb.co/tkYBR2x)
Aber... Anders, als befürchtet, regeln die Lüfter normal hoch
Und wieder zeigt nur AB und Furmark die "eingefrorene" Temp an. GPU-Z und HWinfo zeigen die "richtigen" Temperaturen an
Troyan
2025-04-20, 10:45:30
Bei OLEDs ist es egal, von wem man kauft. Da gibt es kaum Unterschiede innerhalb der selben Panel-Familie.
Und ja, das ist die gute nVidia Qualität. :D
Über das nVidia Overlay läuft alles weiter normal.
sun-man
2025-04-20, 11:13:02
Ich bin wieder zurück zum Märztreiber. Technisch - keine Ahnung. Aber in Kindome Come 2 hat der ganze Bildschirm bzw die Texturen so unangenehm geflackert (nicht nachvollziehbar, Random)...das hatte ich den den zig Stunden vorher nie - und nach dem Downgrade auch nie wieder.
Gymnopédies
2025-04-20, 13:27:34
https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Geforce-Grafiktreiber-mit-Temperatur-Bug-1470931/
Hakim
2025-04-20, 15:10:33
Die sollten jetzt nicht wochenlang mit dem fix warten mMn. Wenn Takt, Spannung und Lüftersteuerung sich anders verhalten als gewöhnlich, sollte man es kurzfristig fixen.
Snoopy69
2025-04-20, 15:12:29
Solange man nicht an der internen Lüfterkurve herumfummelt, werden die Lüfter, wie gewohnt, trotz des Bug gesteuert :wink:
Hakim
2025-04-20, 15:21:31
Ja hast Recht. Betrifft zumindest alle die mit Afterburner die Lüftersteuerung laufen lassen und ganz ehrlich würd ich bei mir nicht die Telemetrie Daten unter Warzone anzeigen lassen wäre es mir auch nicht aufgefallen. gut das jetzt mal die großen Hardware Seiten darüber berichten, aber wird immer noch Leute geben die es manuell eingestellt haben und es immer noch nicht mitbekommen haben.
Man darf auch nicht vergessen das die App einen Auffordert das Update zu machen
Snoopy69
2025-04-20, 15:53:49
Ich mache mir auch Sorgen um die Stromaufnahme @ idle bei meiner alten 3090...
Diese zieht bei Einstellung (im NV-Panel) "Maximale Leistung bevorzugen" einfach mal so 140 Watt, obwohl die GPU nichts tut. Lüfter drehen aber...
Als ich sie wieder ausgebaut hab, hatte ich mir fast die Finger verbrannt (denke weit über 60°C)
Relex
2025-04-20, 17:11:29
Weil die Intensität vom VRR-Flicker von der Refresh-Rate des Monitors abhängt. Bei OLEDs also einfach: Je höher, umso schlechter.
Der Treiber wird bei 120Hz wahrscheinlich maximal nur 1 Frame durch LFC an den Monitor senden, bei 240Hz wahrscheinlich 2. Und damit unterscheidet sich die Helligkeit deutlich voneinander.
Jein. Wie gesagt, ich kann im Monitor OSD ja genau sehen, was bei LFC passiert.
Bei 240 Hz passiert folgendes:
61 FPS -> 61 Hz
60 FPS -> 60 Hz
59 FPS -> 118 Hz
58 FPS -> 116 Hz
Bei 120 Hz passiert folgendes:
53 FPS -> 53 Hz
52 FPS -> 52 Hz
51 FPS -> 102 Hz
50 FPS -> 100 Hz
Wenn in einem Game bei 240 Hz die Framerate genau im bereich 59-60 FPS liegt, dann flackert das Bild sehr stark.
Bei 120 Hz flackert nichts. Komischerweise ist das flackern dann selbst bei 50 FPS deutlich geringer. Ich würdes ja verstehen, wenn bei 240 Hz die Frequenz mit LFC direkt verdreifacht werden würde, das würde dann logischerweise stärkeres flackern verursachen, da die Frequenzsprünge höher und damit auch der gamma shift höher, aber das ist ja nicht der Fall.
Letztendlich bin ich mir nichtmal sicher, ob das so gewollt ist.
Als ich ChatGPT gefragt habe, wolte es mich erstmal total selbstbewusst belehren, dass das so gewollt ist und absolut kein Bug sein kann, weil je nach Monitormodell unterschiedliche Frequenzen von nvidia für LFC validiert werden, um Flackern zu vermeiden, wenn die Monitor Treiber im unteren bereich nicht stabil genug sind.
Auf die Frage, warum bei gleichen Framerates im 120 Hz Modus kein flackern auftritt und dort LFC erst bei 51 FPS einsetzt wusste es dann auch keine Antwort und hat eingesehen, dass das wohl unlogisch ist. Krass ist, dass es mich direkt aufgefordert hat, nen Dump aus CRU hochzuladen, damit er die Werte prüfen kann. Ich hab ChatGPT noch nie so selbstbewusst erlebt :D
Zumindest konnte es mir aber versichern, dass LFC niemals bei 48 Hz einsetzt, wenn 48 Hz vom Monitor via EDID gemeldet werden. Es wird wohl immer ein Sicherheitspuffer einberechnet, was die 51 Hz erklärt. Und bei AMD soll es ja laut aufkrawall exakt genauso sein.
Werd ich wohl erstmal so hinnehmen, da ich im netz dazu nichts finde und ich mir sicher nicht die VESA Spezifikation kaufen werde.
EDIT: Ich werd mir jetzt wohl nochmal den Januar Treiber installieren. Da sollte es ja laut Nvidia gefixed gewesen sein und ich dachte das war auch der Fall (es gab mehrere Probleme bzgl. LFC und flackern die gefixed wurden).
Falls da bei 240 Hz ebenfalls LFC bereits bei 60 Hz einsetzt, dann ist es wohl tatsächlich Sollverhalten und steht wohl in Abhängigkeit zur Maximalfrequenz.
Wird dann wohl darauf hinaus laufen, dass ich bei Spielen in denen ich 120 FPS nicht überschreite, nur noch mit 120 Hz spiele.
Lurtz
2025-04-20, 17:11:55
Da ich ja keine Crashes habe warte ich dann mal lieber auf den nächsten Treiber.
Razor
2025-04-20, 17:44:58
Schnellstart und Standby/Sleep unterscheiden sich technisch kaum. Es ist extrem wahrscheinlich, dass Standby/Sleep-Bugs auch beim Schnellstart aktiv werden und vice versa.
Ist ja ein Software-Bug... sowohl im Standby als auch im Hibernate wird der Zustand dieser "eingefroren" und eben auch wiederbelebt.
Lediglich beim "echten" Restart wird Betriebssystem und Software neu initialisiert...
Das mit dem Temperatursensor wird im nächsten Treiber gefixt:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/game-ready-drivers/13/563010/geforce-grd-57602-feedback-thread-released-41625/3524432/
Ganz toll :uclap:
Und? Wo isser?
Ist ja kein "ernster" Bug, weil's nur die trifft, die manuell an den Grundfunktionen der Grafikkarte herumfummeln.
Aber gibt ja auch genug andere, offene Probleme, über deren Fix man sich freuen würde und wenn es nur ein Teil derer wäre...
Razor
Troyan
2025-04-20, 18:49:47
Jein. Wie gesagt, ich kann im Monitor OSD ja genau sehen, was bei LFC passiert.
Bei 240 Hz passiert folgendes:
61 FPS -> 61 Hz
60 FPS -> 60 Hz
59 FPS -> 118 Hz
58 FPS -> 116 Hz
Bei 120 Hz passiert folgendes:
53 FPS -> 53 Hz
52 FPS -> 52 Hz
51 FPS -> 102 Hz
50 FPS -> 100 Hz
Wenn in einem Game bei 240 Hz die Framerate genau im bereich 59-60 FPS liegt, dann flackert das Bild sehr stark.
Bei 120 Hz flackert nichts. Komischerweise ist das flackern dann selbst bei 50 FPS deutlich geringer. Ich würdes ja verstehen, wenn bei 240 Hz die Frequenz mit LFC direkt verdreifacht werden würde, das würde dann logischerweise stärkeres flackern verursachen, da die Frequenzsprünge höher und damit auch der gamma shift höher, aber das ist ja nicht der Fall.
Deswegen sollte man auch nicht so niedrige Frames bei VRR haben. Frame 1 bleibt 16,6ms stehen, das nächste jedoch nur 8,3ms. Killt jeden OLED mit hoher Refresh Rate. LG ist da noch viel schlimmer, weil die starke Aufhellung bei niedrigen FPS und hoher Refresh Rate haben: https://www.reddit.com/r/OLED_Gaming/comments/1jwisdx/attention_all_woled_monitor_users/
Bei OLEDs macht LFC daher keinen Sinn.
Relex
2025-04-20, 18:59:24
Ist mir bewusst, der LFC Übergang wird bei OLED immer für flackern sorgen.
Aber warum kann sich der Treiber bei 240 Hz nicht einfach so wie bei 120 Hz verhalten?
Dass bei 240 Hz eine andere LFC Grenze gilt erscheint mir völlig unnötig und kontraproduktiv.
Aber gut, letztendlich ist es ja kein wirkliches Problem. Wenn die FPS hoch genug sind, juckt es nicht und wenn man mal mit niedrigeren FPS spielen will, nimmt man halt 120 Hz.
Trotzdem beschwert sich mein innerer Monk. Ich will nicht umstellen müssen.
Troyan
2025-04-20, 19:01:34
Ist doch schon immer so, dass die untere Grenze bei hoher Refresh Rate auch angehoben wird. Das Tuning ist einfach zu aufwendig, also verschiebt man alles höher. Asus "Anti Flicker" erhöht die untere Grenze deutlich nach oben, um gegen das Flickern anzukämpfen.
Relex
2025-04-20, 19:04:23
Aber was soll das denn bringen? Wenn der Übergang zu LFC bei OLED immer flackert, dann bringt man durch das anheben der LFC Grenze doch erstrecht genau diesen Punkt näher an die praxisrelevanten Frameraten.
Von mir aus flackert sich der Monitor nen Ast ab, solange die LFC Grenze möglichst weit von den spielbaren Frameraten weg ist.
Aber dass das "schon immer so" ist wusste ich nicht?
Es wäre halt ideal, wenn jemand mit AMD Karte und 240 Hz Monitor das mal nachprüfen könnte. Wenn da LFC auch bei 60 Hz einsetzt, obwohl der Monitor bis 48 Hz kann, dann wäre das ja schonmal ein Beweis, dass es so sein soll.
Ist nicht so, dass ich das nicht glauben würde, ich kanns nur nicht nachvollziehen.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum der Treiber das dann nicht zumindest dynamisch macht.
Wenn man Frameraten zwischen 59 und 60 FPS hat und damit ständig LFC an und aus geht und für Flackern sorgt, warum togglet der Treiber dann pausenlos LFC an/aus, wenn er doch weiß, dass er auch einfach die 59/60 FPS ohne LFC darstellen könnte, weil der Monitor ja bis 48 Hz runter kann.
Egal wie mans dreht, für mich ist dieses Verhalten entweder bescheuert oder ich bin tatsächlich zu dumm, es zu verstehen.
Troyan
2025-04-20, 19:13:51
Das Problem ist die Anzeigedauer des Frames. Asus versucht es durch Verringerung des Bereiches zu minimieren. Man löst das Problem nicht ohne andere Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. Samsung z.B. erhöht man massiv den Input-Lag, weil man die ganze Gamma-Berechnung neu durchgeführt wird:
However, when it's turned on, the input lag increases to 24.6ms at the maximum refresh rate, which is an extra 20.9ms of lag. Additionally, there's some stuttering when it's 'On.'
https://www.rtings.com/monitor/reviews/samsung/odyssey-oled-g8-g80sd-s32dg80#test_24453
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum der Treiber das dann nicht zumindest dynamisch macht.
Wenn man Frameraten zwischen 59 und 60 FPS hat und damit ständig LFC an und aus geht und für Flackern sorgt, warum togglet der Treiber dann pausenlos LFC an/aus, wenn er doch weiß, dass er auch einfach die 59/60 FPS ohne LFC darstellen könnte, weil der Monitor ja bis 48 Hz runter kann.
Egal wie mans dreht, für mich ist dieses Verhalten entweder bescheuert oder ich bin tatsächlich zu dumm, es zu verstehen.
Der Sinn vom LFC ist es zu verhindern, dass der Monitor nicht in einem Zustand betrieben wird, der zu Problemen führen kann. Daher ist ein früheres einsetzen vom LFC durch einen Treiber auch kein Nachteil, sondern eine Sicherheit. Alternativ müsste man V-Sync oder Tearing akzeptieren. Bei OLEDs führt es eben zu dem VRR-Flicker Problem, was aber durch die Panel-Technologie verursacht wird. Du kannst dich auch fragen, wieso die untere Grenze bei OLEDs so tief ist und nicht deutlich höher...
Relex
2025-04-20, 19:27:30
Vielleicht drehen wir uns jetzt im Kreis, aber das was du schreibst erklärt doch weiterhin nicht, warum die LFC Grenze bei 240 Hz höher sein muss, als bei 120 Hz und ich durch diese höhere LFC Grenze bei 60 FPS und 240 Hz Flackerprobleme bekomme, die ich bei 120 Hz nicht habe.
Soll heißen, der Monitor ist ja in der Lage 60 FPS/60 Hz völlig ohne jegliches Flackern darzustellen. Es gibt generell NULL Flackerprobleme, egal bei welcher Framerate. Das einzige, was flackern verursacht ist der wechsel auf LFC und somit die höhere LFC Grenze bei 240 Hz. Also genau das Gegenteil von dem was du mir erklären möchtest.
Wenn der LFC wechsel der absolut einzige Grund ist, weswegen Flackern entsteht, warum bringt man die LFC Grenze dann genau in den bereich wo es nervig wird?
Und ich muss das vielleicht nochmal unterstreichen: Die ganzen OLED Flackerprobleme die ich bei Spielen mit unsauberen Frametimes wie Alan Wake 2 und Stalker 2 sehen konnte, kommen alle daher, dass ich hier Frameraten von 80-90 FPS habe und scheinbar durch unsaubere Frametimes hin und wieder die 60 FPS unterschritten werden, was LFC triggert. Und das Triggern von LFC sorgt durch die plötzliche Verdoppelung der Refreshrate für einen kurzen flackereffekt.
Bei 120 Hz gibt es das Problem nicht, da die LFC Grenze niedriger liegt und LFC somit praktisch nie ausgelöst wird. Kein Flackern.
Das Problem für Flackern sind also nicht die unsauberen Frametimes (solange sie nicht zu extrem schwanken) sondern in aller erster Linie das Auslösen der LFC Schwelle. Somit ist das anheben der LFC Schwelle absolut kontraproduktiv.
EDIT:
So, hab gerade nochmal den Januar Treiber ausprobiert, bei dem laut Releasenotes die 60 Hz Flackerprobleme auf G-Sync Compatible monitoren behoben wurden.
Der Treiber verhält sich absolut identisch zum aktuellen.
LFC bei 60 Hz scheinen mit 240 Hz also tatsächlich so gewollt zu sein.
Und wirkliche Flackerprobleme scheint es auch nur zu geben, wenn man mit aktiver Frame Generation auf 60 Hz limitiert.
Schaltet man Frame Gen aus und limitiert auf 60 FPS ist das Flackern deutlich weniger ausgeprägt und nicht wirklich auffällig. Besonders wenn man das Spiel so einstellt, dass die Framerate über oder unter die LFC schwell schwankt. Das hatte ich vorher nicht berücksichtigt.
Na ja, wieder was gelernt, auch wenn ichs immer noch nicht nachvollziehen kann.
Thunder99
2025-04-20, 22:18:33
Falls die Frage noch offen ist:
Ich würde den Export/Import "all driver profiles" nicht nutzen. Denn damit werden alle Parameter für alle Spiele exportiert, egal ob vordefiniert oder veränderte Parameter.
Wenn ein bereits bekannter Parameter durch eine neue Treiberversion geändert wird, dann macht du es mit deinem Import wieder rückgängig. (selber getestet)
Wenn ein neuer Treiber einen ganz neuen Parameter einführt, dann wird dieser durch den Import eines alten Backups vermutlich nicht überschrieben. (nicht selber getestet)
Ich würde eher die veränderten Profile einzeln exportieren. Damit werden nur die Parameter gesichert, die du geändert hast. Die Funktion "Export all customized profiles" kann da auch sehr helfen.
Beispiel anhand von Cyberpunk 2077:
Keinen Parameter geändert und mit "Export current profile only" exportiert:
<?xml version="1.0" encoding="utf-16"?>
<ArrayOfProfile>
<Profile>
<ProfileName>Cyberpunk 2077</ProfileName>
<Executeables>
<string>cyberpunk2077.exe</string>
<string>cplauncher.exe</string>
</Executeables>
<Settings />
</Profile>
</ArrayOfProfile>
Zwei DLSS-Parameter geändert und mit "Export current profile only" exportiert:
<?xml version="1.0" encoding="utf-16"?>
<ArrayOfProfile>
<Profile>
<ProfileName>Cyberpunk 2077</ProfileName>
<Executeables>
<string>cyberpunk2077.exe</string>
<string>cplauncher.exe</string>
</Executeables>
<Settings>
<ProfileSetting>
<SettingNameInfo>Override DLSS-SR presets</SettingNameInfo>
<SettingID>283385331</SettingID>
<SettingValue>16777215</SettingValue>
<ValueType>Dword</ValueType>
</ProfileSetting>
<ProfileSetting>
<SettingNameInfo>Enable DLSS-SR override</SettingNameInfo>
<SettingID>283385345</SettingID>
<SettingValue>1</SettingValue>
<ValueType>Dword</ValueType>
</ProfileSetting>
</Settings>
</Profile>
</ArrayOfProfile>
Wenn aber du aber die Funktion "Export all driver profiles (NVIDIA Text Format)" nutzt, dann werden alle Parameter exportiert:
Profile "Cyberpunk 2077"
ShowOn GeForce
ProfileType Application
Executable "cyberpunk2077.exe"
Executable "cplauncher.exe"
Setting ID_0x00035aed = 0x00000001
Setting ID_0x000f00ba = 0x00000001
Setting ID_0x002ed8cd = 0x0000003c
Setting ID_0x002ed8ce = 0x00000011
Setting ID_0x0049c741 = 0x00020020
Setting ID_0x0050a159 = 0x00000001
Setting ID_0x00598949 = 0x0000000f
Setting ID_0x005ec6ef = 0x00000020
Setting ID_0x00666665 = 0x00000000
Setting ID_0x00c09d09 = 0x00000002
Setting ID_0x00e942fe = 0x00000001
Setting ID_0x10255ba6 = 0x00000001
Setting ID_0x1034cb89 = 0x00000000
Setting ID_0x1035db89 = 0x00000001
Setting ID_0x105e2a1d = 0x00000004
Setting ID_0x106d5cff = 0x00000000
Setting ID_0x10d2bb16 = 0x00000000
Setting ID_0x10e41df3 = 0x00ffffff UserSpecified=true
Setting ID_0x10e41e01 = 0x00000001 UserSpecified=true
Setting ID_0x10f9dc81 = 0x00000011
Setting ID_0x10f9dc84 = 0x01000000
Setting ID_0x2062af0c = 0x00000001
Setting ID_0x80857a28 = 0x00000001
EndProfile
Danke dir.
Hab es fast vermutet, wollte aber nochmal explizit nachfragen. Danke dir :)
Exxtreme
2025-04-20, 22:20:47
Ganz toll :uclap:
Und? Wo isser?
Das kann jetzt einen Monat dauern. ;D Die bringen meistens dann neue Treiber raus wenn ein bekannteres Spiel erscheint.
00-Schneider
2025-04-20, 23:29:17
Das kann jetzt einen Monat dauern. ;D Die bringen meistens dann neue Treiber raus wenn ein bekannteres Spiel erscheint.
Also neuer Game Ready für Oblivion Remaster morgen?
Radeonfreak
2025-04-20, 23:35:18
Also ich mag den Treiber. Praktisch in jedem Benchmark hat die Karte zugelegt.
Snoopy69
2025-04-20, 23:52:19
@Exxtreme
Sowas muss schneller gehen…
Sollen mal Gas geben, bei so einem kritischen Bug
Exxtreme
2025-04-20, 23:55:14
Also neuer Game Ready für Oblivion Remaster morgen?
Möglich. :)
crux2005
2025-04-21, 07:08:16
Habe den Temperaturbug zum Glück nicht. Benutze aber auch Windows 10 und Hibernation ist aus.
Troyan
2025-04-21, 11:00:35
Vielleicht drehen wir uns jetzt im Kreis, aber das was du schreibst erklärt doch weiterhin nicht, warum die LFC Grenze bei 240 Hz höher sein muss, als bei 120 Hz und ich durch diese höhere LFC Grenze bei 60 FPS und 240 Hz Flackerprobleme bekomme, die ich bei 120 Hz nicht habe.
Soll heißen, der Monitor ist ja in der Lage 60 FPS/60 Hz völlig ohne jegliches Flackern darzustellen. Es gibt generell NULL Flackerprobleme, egal bei welcher Framerate. Das einzige, was flackern verursacht ist der wechsel auf LFC und somit die höhere LFC Grenze bei 240 Hz. Also genau das Gegenteil von dem was du mir erklären möchtest.
Wenn der LFC wechsel der absolut einzige Grund ist, weswegen Flackern entsteht, warum bringt man die LFC Grenze dann genau in den bereich wo es nervig wird?
Flackern entsteht aufgrund der Anzeigedauer der einzelnen Frames. Die untere Grenze wird vom Monitor bestimmt und nicht vom Treiber. Und der Grund wird wohl sein, dass die Abstimmung in den einzelnen Refresh-Rate Einstellung anders ist. Immerhin muss bei OLED ja ein Frame bei 240Hz mit VRR zwischen 16,6ms und 4,16ms angezeigt werden. So ja, 60Hz ist eben nicht 240Hz und eine Anzeigedauer 16,6ms bei 240Hz benötigt eine andere Abstimmung als 16,6ms bei 60Hz.
Adaptive-Sync hatte die untere Grenze schon immer. Jedoch zeigen VA und vorallem OLEDs Flackern bei Schwankungen - egal ob innerhalb des VRR Bereichs oder wenn LFC anspringt. Und du hast das Flackern bei OLEDs immer. Der untere VRR-Bereich ist eben belanglos.
Relex
2025-04-21, 11:54:17
Die untere Grenze gibt der Monitor über EDID vor und die ist bei 120 und 240 Hz identisch.
Das ist aber nur die VRR Range. Ob und wie dann LFC gehandhabt wird liegt alleine in der Verantwortung des Treibers. Der Monitor selbst macht bzw. kann ja kein LFC. LFC ergibt sich rein aus der Ansteuerung über den Treiber (dafür muss nur die VRR Range groß genug sein)
Und ich weiß nicht, wie oft ich mich mittlerweile wiederhole, aber innerhalb der VRR Range gibt es keinerlei Flackern, solange die Frametimes nicht völlig kaputt sind.
Mir ist absolut bewusst, dass die Helligkeit bei OLEDs bei hohen und niedrigen Bildrate leicht unterschiedlich ist und dadurch ein flackereffekt erzeugt wird, wenn die Frametimes stark schwanken oder LFC für einen plötzlichen Sprung von z.B. 60 auf 120 Hz sorgt. Aber Frametimes sind praktisch so gut wie NIE ein Problem. LFC ist das Problem.
Ich hab dazu gestern noch einige Beiträge vom BlurBusters Admin gefunden.
Mir fehlt zwar gerade die Muße, das alles nachzuvollziehen, da der Teufel wirklich im Detail steckt und sehr viel komplexer ist, aber die 60 Hz LFC bei 240 Hz sind definitiv gewollt.
Und wie gesagt, wirklich problematisch ist in dem Szenario eigentlich nur Frame Generation mit 60 Hz (was eh nahezu unspielbar ist).
Ohne FG gibt es kaum flackern, da der Treiber auch laut BlurBusters tatsächlich eine art hysterese nutzt um zu schnelles an und ausschalten von LFC zu vermindern.
Das alles deckt sich letztendlich auch mit dem, was ChatGPT mir von Anfang an erklären wollte. :redface:
Lassen wirs dabei. Für mich hat sich das Thema erledigt. Falls ein Spiel mal flackern zeigen sollte, stellt man auf 120 Hz und es wird das Problem beseitgen oder mindestens stark abmildern.
Zumindest weiß ich nun das, sowie die Tatsache, dass es kein Bug ist.
Troyan
2025-04-21, 12:16:49
LFC ist kein Problem. Ohne LFC gibt es entweder V-Sync On oder Off mit maximaler eingestellter Refresh Rate und somit auch noch stärkeres Flackern.
Das Problem sind OLEDs und die Notwendigkeit die Helligkeit anzupassen. Ist nunmal eine Limitierung der Technik.
Relex
2025-04-21, 12:45:36
Und wo ist in deiner Aussage jetzt der Bezug zu dem Umstand, dass der Treiber eigenwillig entscheidet, bei 240 Hz LFC bei 60 Hz zu machen, und bei 120 Hz LFC erst bei 50 Hz, obwohl der Monitor in beiden Fällen 48 Hz als Untergrenze meldet?
Wenn flackern der Grund wäre, warum flackerts dann weniger, wenn die LFC Grenze im 120 Hz Mode bei 50 Hz liegt?
Langsam hab ich das Gefühl, ich rede hier mit nem Chatbot, so häufig wie ich mich wiederholen muss, und wie häufig ich Antworten bekomme, die in keinster Weise das berücksichtigen, was ich gesagt habe. :freak:
Es ist ja nett, dass du auf meine Fragen eingehst, aber so hilft mir das in keinster Weise weiter, da du hier mit fast schon Allgemeinwissen daher kommst, das mir längst bekannt ist, aber in keinster weise den von mir beobachteten Sachverhalt im Detail erklärt.
rm-zocker
2025-04-21, 14:12:15
Hat hier noch jemand das Problem, das wenn man Fortnite mit DLSS spielt, das Spiel ständig kurzzeitig ruckt? Das hatte ich auf meiner 4080 und mit der 5080 ist das genauso. Stelle ich auf TSR um, ist das rucken weg.
aufkrawall
2025-04-21, 16:34:15
Ich mache mir auch Sorgen um die Stromaufnahme @ idle bei meiner alten 3090...
Diese zieht bei Einstellung (im NV-Panel) "Maximale Leistung bevorzugen" einfach mal so 140 Watt, obwohl die GPU nichts tut. Lüfter drehen aber...
Könnte auch an der kaputten Kurve mit dem Treiber liegen, falls UV/OC genutzt wird:
https://forums.guru3d.com/threads/rtx-5090-owners-thread.454925/page-79#post-6327214
NikLaw
2025-04-21, 19:45:33
Bin erstmal auf den Treiber davor zurückgewechselt. Wer weiß was das Ding in Kombination mit dem 12VH Dingsbums Stromanschluss anstellt...
Exxtreme
2025-04-21, 19:51:05
Solange du keine Tools nutzt, die an UV/OC oder irgendwelchen Lüfterkurven rumbasteln dann passiert nichts.
Relex
2025-04-21, 20:24:21
Hotfix
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5650
mapel110
2025-04-21, 20:32:33
Nice, neue NV-App-Version auch dabei.
Exxtreme
2025-04-21, 20:34:25
JayzTwoCents ist nicht so glücklich. ;D
KrCEPX47vtw
mapel110
2025-04-21, 20:50:17
Der Typ reitet nur auf dem Temp Sensor Bug rum, ansonsten sagt er doch nicht viel?!....
Und den Hotfix hat er noch nicht im Video berücksichtigt.
aufkrawall
2025-04-21, 21:25:03
Für Qualität ist dieser YTber die falsche Adresse (und für ein Mindestmaß an Niveau offenbar auch). Trifft trotzdem nicht die falsche Firma.
Exxtreme
2025-04-21, 21:27:39
So ein Video ist nicht in 30 Minuten gedreht und geschnitten. Die haben wohl eher einen Tag damit verbracht. Dass Nvidia dann einen Hotfix-Treiber bringt, das hat sich so überschnitten.
aufkrawall
2025-04-21, 21:29:49
So ein Video ist nicht in 30 Minuten gedreht und geschnitten.
Wieso nicht? Der labert/flucht nur in die Kamera, macht ein bisschen Furmark an und fertig.
No shit, Furmark lässt die Karte heiß werden. Welch Informationsmehrwert. :freak:
GraphikkartusLongus
2025-04-21, 21:54:11
Hotfix
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5650
schaut net schlecht aus! Hat neben dem Sensor-Fix bei aufm ersten Blick die Performance meines UV+OC -Profil ebenfalls minimal verbessert (gut... könnte jz auch Zufall sein, aber immerhin net verschlechtert...):
Steel Nomad (1440p) +1% avg. fps
BM:W Benchmarktool (1440p cinematic RT-Ultra DLSS 75+FG) +3% avg. fps
Furmark (1440p) - unverändert
Heaven (1440p) - +1% PPW (max.TDP) & +1,7% PPW (avg.TDP)
Nachtrag: Version 576.15 - Veröffentlicht: Thu Feb 27, 2025 ?!? :freak:
Lurtz
2025-04-21, 21:54:27
Erstes Stimmungsbild zu dem Hotfix sieht gar nicht mal so gut aus. Normalerweise bin ich bei random Usermeinungen ja skeptisch, aber bei dem Kackhaufen Geforce-Treiber dürfte das Vertrauen bis auf Weiteres weg sein.
Hakim
2025-04-21, 22:53:10
Wie gelangt man eigentlich über die Homepage auf den 576.15? Wenn ich auf der Website nach dem neusten Treiber schaue wird mir noch der 576.02 angezeigt
Exxtreme
2025-04-21, 22:56:40
Über den Link:
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5650
Hakim
2025-04-21, 23:01:35
ja schon, wollte halt selber den Pfad über die Seite finden, der zeigt bei mir nur die 02 an, egal ich riskiere es mal :)
Exxtreme
2025-04-21, 23:02:54
Im Artikel unten ist doch der Link. :)
https://international.download.nvidia.com/Windows/576.15hf/576.15-desktop-win10-win11-64bit-international-dch-hf.exe
Hakim
2025-04-21, 23:05:22
Ich habs schon runtergeladen, es ging mir darum es von der Homepage über klicks auf die Seite mit dem 576.15 zu gelangen, immer wenn ich nach Treiber schauen zeigt der mir als neuestem die 02er an. Egal ich installiere es sowieso gerade.
Exxtreme
2025-04-21, 23:06:44
Hotfix-Treiber sind nie direkt auf der Website suchbar. Da gibt es immer einen speziellen Link.
Hakim
2025-04-21, 23:10:47
Ok das wußte ich nicht. Auf jeden Fall scheint das Problem mit dem Sensor jetzt behoben.
The_Invisible
2025-04-21, 23:11:40
Ich habs schon runtergeladen, es ging mir darum es von der Homepage über klicks auf die Seite mit dem 576.15 zu gelangen, immer wenn ich nach Treiber schauen zeigt der mir als neuestem die 02er an. Egal ich installiere es sowieso gerade.
Im Nvidia Forum gibts einen Link dahin: https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/game-ready-drivers/13/563719/announcing-geforce-hotfix-driver-57615-released-42/
Razor
2025-04-22, 06:24:50
Hotfix
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5650
Jeah... na DAS nenne ich doch mal einen Hotfix:
This hotfix addresses the following:
[RTX 50 series] Some games may display shadow flicker/corruption after updating to GRD 576.02 [5231537]
Lumion 2024 crashes on GeForce RTX 50 series graphics card when entering render mode [5232345]
GPU monitoring utilities may stop reporting the GPU temperature after PC wakes from sleep [5231307]
[RTX 50 series] Some games may crash while compiling shaders after updating to GRD 576.02 [5230492]
[GeForce RTX 50 series notebook] Resume from Modern Standy can result in black screen [5204385]
[RTX 50 series] SteamVR may display random V-SYNC micro-stutters when using multiple displays [5152246]
[RTX 50 series] Lower idle GPU clock speeds after updating to GRD 576.02 [5232414]
Und für unsere 50'er User ist auch ordentlich was dabei :up:
Nachtrag: Version 576.15 - Veröffentlicht: Thu Feb 27, 2025 ?!? :freak:
Der Treiber wurde am 21.4. kompiliert... fleißig, fleißig die Jungs von nVidia ;)
Wie gelangt man eigentlich über die Homepage auf den 576.15? Wenn ich auf der Website nach dem neusten Treiber schaue wird mir noch der 576.02 angezeigt
Man kann generell nach Hotfixes suchen (https://nvidia.custhelp.com/app/answers/list/kw/hotfix/search/1):
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=92697&d=1745295764 (https://nvidia.custhelp.com/app/answers/list/kw/hotfix/search/1)
Razor
.
Razor
2025-04-23, 06:53:13
Jup... das Standby-Monitoring Problem ist gefixt (4070ti).
Schön, schön :up:
Razor
Razor
2025-04-24, 07:47:54
Boah 'ey... zu allen 50'er Treiberproblemen nun auch noch das hier:
Nvidia RTX 50: Kritischer Thermal-Design-Fehler in allen Karten entdeckt (https://winfuture.de/news,150494.html)
https://scr.wfcdn.de/29591/Nvidia-GeForce-RTX-50-Serie-Fehlerhaftes-Thermaldesign-1745406944-0-0.jpg?width=660&height=493 (https://winfuture.de/news,150494.html)
107° unter den Spannungswandlern einer 5070?
Aber es gibt ja eine einfache "Lösung" dafür :rolleyes:
Razor
GraphikkartusLongus
2025-04-24, 08:35:18
Boah 'ey... zu allen 50'er Treiberproblemen nun auch noch das hier
Einfache Lösung mit großer Wirkung:
Wie schauts da mit der Garantie aus, wenn man selbst die WLP nachbessert?
Beziehungsweise... nachdem nun ja nachweislich ALLE Modelle (so die Aussage) dieses fehlerhafte Design haben, läge es ja auf der Hand, dass der "Mangel" bereits bei Kauf der Hardware bestanden hat. Beweislastumkehr bei Gewährleistungsfall nach 6 Monaten somit nichtig bzw. Reparatur/Nachbesserung/Austausch innerhalb der Garantiezeit sollte somit anstandslos möglich sein !?! :rolleyes:
dildo4u
2025-04-24, 08:35:49
Der ganze Ramsch läuft mit Granite in Notebooks immer bei diesen Temperaturen. Das ist nicht neu.
Colin MacLaren
2025-04-24, 09:42:32
Habe mir dem neuen Treiber neue Fehler in Monster Hunter Wilds. Fatal D3D error, der ganze Treiber sürzt ab, nebenher geht z.B. auch Youtube aus. Weiterhin immer CTD mit Highest Texturen.
Auf dem Notebook läuft es.
Lurtz
2025-04-24, 10:01:08
Boah 'ey... zu allen 50'er Treiberproblemen nun auch noch das hier:
Nvidia RTX 50: Kritischer Thermal-Design-Fehler in allen Karten entdeckt (https://winfuture.de/news,150494.html)
https://scr.wfcdn.de/29591/Nvidia-GeForce-RTX-50-Serie-Fehlerhaftes-Thermaldesign-1745406944-0-0.jpg?width=660&height=493 (https://winfuture.de/news,150494.html)
107° unter den Spannungswandlern einer 5070?
Aber es gibt ja eine einfache "Lösung" dafür :rolleyes:
Razor
Wird schon zwei Jahre halten - dann kauft man eh eine neue :ulol:
GraphikkartusLongus
2025-04-24, 11:01:18
Wird schon zwei Jahre halten - dann kauft man eh eine neue :ulol:
besser wäre ja vorher abrauchen, dann Ersatz auf Garantie erhalten, Verkauf der neuwertigen und daaaaann RTX60 ...?!?:freak:
Troyan
2025-04-24, 11:09:09
Einfache Lösung mit großer Wirkung:
Wie schauts da mit der Garantie aus, wenn man selbst die WLP nachbessert?
Beziehungsweise... nachdem nun ja nachweislich ALLE Modelle (so die Aussage) dieses fehlerhafte Design haben, läge es ja auf der Hand, dass der "Mangel" bereits bei Kauf der Hardware bestanden hat. Beweislastumkehr bei Gewährleistungsfall nach 6 Monaten somit nichtig bzw. Reparatur/Nachbesserung/Austausch innerhalb der Garantiezeit sollte somit anstandslos möglich sein !?! :rolleyes:
Erstmal müsstest du nachweisen, dass es ein Mangel wäre. Wo steht geschrieben, dass die VRMs nicht mit der Temperatur laufen dürfen?
Wünsche viel Spaß dabei.
/edit: Ein weiteres Problem ist, dass die Nutzung außerhalb eines Gehäuses (mit Lüfter) ggfs. eine unsachgemäße Anwendung darstellen könnte. Kann also sein, dass dir innerhalb der Garantiezeit diese dann auch verweigert wird, wenn du mit der Messung aufschlägst...
Robspassion
2025-04-24, 16:17:45
Habe mir dem neuen Treiber neue Fehler in Monster Hunter Wilds. Fatal D3D error, der ganze Treiber sürzt ab, nebenher geht z.B. auch Youtube aus. Weiterhin immer CTD mit Highest Texturen.
Auf dem Notebook läuft es.
Habe ich leider auch bei meiner 5090. Kann Monster Hunter Wilds nur mit dem 572.83 ohne Abstürze spielen. Beide Treiber danach crashen reproduzierbar.
hellibelli
2025-04-24, 16:30:01
Kann es sein, dass mit dem Treiber irgendwelche V-Sync G-Sync Probleme bestehen? Star Wars Jedi Survivor, TLOU II und Division 2 ruckeln sich mit einer 5090 einen ab.
Mit dem 572.60 läuft alles Butterweich.
Kakarot
2025-04-24, 16:49:12
Habe mir dem neuen Treiber neue Fehler in Monster Hunter Wilds.
Der 576.02 läuft bei mir bisher problemlos, zocke aktuell ausschließlich MH Wilds. Im Vergleich zum vorherigen Treiber hat sich seit dem 576.02 die Ladezeit (Steam ins Spiel) erheblich verkürzt, gefühlt halbiert.
Den 576.15 habe ich bisher nicht gestestet, da die Fehlerbehebung mein System bzw. meine Art der Nutzung nicht betrifftt.
(Reproduzierbare) Abstürze in MH habe ich nur dann, wenn ich den Client über Steam "repariere".
Grafikkarte: 4080S
Robspassion
2025-04-24, 21:54:53
Der 576.02 läuft bei mir bisher problemlos, zocke aktuell ausschließlich MH Wilds. Im Vergleich zum vorherigen Treiber hat sich seit dem 576.02 die Ladezeit (Steam ins Spiel) erheblich verkürzt, gefühlt halbiert.
Den 576.15 habe ich bisher nicht gestestet, da die Fehlerbehebung mein System bzw. meine Art der Nutzung nicht betrifftt.
(Reproduzierbare) Abstürze in MH habe ich nur dann, wenn ich den Client über Steam "repariere".
Grafikkarte: 4080S
Ich befürchte das ist ein RTX50 Problem :(
Kann es sein, dass mit dem Treiber irgendwelche V-Sync G-Sync Probleme bestehen? Star Wars Jedi Survivor, TLOU II und Division 2 ruckeln sich mit einer 5090 einen ab.
Mit dem 572.60 läuft alles Butterweich.
Kann ich bei TLOU2 bestätigen (RTX 5090)
aufkrawall
2025-04-25, 04:36:20
Der Hotfix verwirft den Shader Cache eines Spiels, wenn man in dessen Profil DLSS umstellt (oder bei jeder anderen Änderung auch?). :freak:
crux2005
2025-04-25, 05:47:12
Der Hotfix verwirft den Shader Cache eines Spiels, wenn man in dessen Profil DLSS umstellt (oder bei jeder anderen Änderung auch?). :freak:
Nicht nur der Hotfix. Der GR 576.02 auch.
hellibelli
2025-04-25, 16:10:04
Ich befürchte das ist ein RTX50 Problem :(
Kann ich bei TLOU2 bestätigen (RTX 5090)
Danke für deine Rückmeldung 👍
sarge
2025-04-26, 17:36:11
HI,
Ich habe eine neue RTX 5070 grafikkarte eingebaut und gleich Nvidia Hotfix Treiber installiert. Nun alles soweit so gut aber in Callisto Protocol DLC Games sind manche räume viel zu Rot. Mit meiner RTX 4070 sah das spiel nicht so aus.
Hat jemand eine 50er karte und kann das bestätigen ?
Ich habe paar andere games getestet, die sind allle bis Forza Horizon 5 ok.
Bei FH5 die lichter in der nacht flackern. Aber das hat nvidia auch bestätigt das bald gefixt wird. Sonst sind die farben alle ok.
3 screenshot als beispiel hochgeladen.
Colin MacLaren
2025-04-26, 18:40:39
Habe ich leider auch bei meiner 5090. Kann Monster Hunter Wilds nur mit dem 572.83 ohne Abstürze spielen. Beide Treiber danach crashen reproduzierbar.
Ja, kotzt mich mittlerweile echt an. Eine Graka für 2.300 EUR gekauft, damit solche grottig optimierten Gurken ordentlich rennen und jetzt spiele ich MH Wilds weiter in 1080p auf dem Laptop. :freak:
Lurtz
2025-04-26, 19:33:05
Ah, in AC Shadows flackert der Himmel bei manchen Lichtverhältnissen auch. Das ist ja eklig :usweet:
Also der 576.15 funktioniert gar nicht bei mir (4090). 2x installiert und beide male schwarzer Bildschirm. Bei Neustart ladet Windows nicht mehr richtig oder es ist da aber ich sehe nur schwarzer Bildschirm mit blauem Ladekreis. Hatte ich so auch noch nie bei einem Treiber. Musste im agbesicherten Modus starten und den den Treiber auf 576.02 zurück setzen.
inge70
2025-04-26, 21:48:50
Ah, in AC Shadows flackert der Himmel bei manchen Lichtverhältnissen auch. Das ist ja eklig :usweet:
mit dem Hotfix?
Welche GPU und Monitor-Auflösung nutzt Du? Mit oder ohne HDR? :confused:
Bin noch bei 576.02 mit meiner 5070 TI und bisher läuft es soweit auf 1440p mit GSYNC, DLSS 4 via Nvidia-App, aber ohne HDR.
RoughNeck
2025-04-27, 08:27:16
Mit Hotfix Treiber hab ich hier mit der 5090 keine Probleme, auch mit HDR nicht.
Das einzige was mir aufgefallen ist, dass paar Games (Commandos Origins, Chorus & Mass Effect Legendary) nicht über den Base Clock gehen, dazu muss ich in der Nvidia App für jeweilige Game die Energie Verwaltung auf Maximale Leistung stellen, denn liegt der volle Takt an.
Brauch ich bei den Games natürlich nicht.
The_Invisible
2025-04-27, 08:50:18
Das ist eher normal, die Karte taktet nur so hoch wie sie eben braucht.
Hab sonst auch keine Probleme mehr seit den 576 Treibern mit der 4090, der gröbste Bug wär eh das mit den dlss4-fg Crashes. Find's eher krass das es solche unterschiedliche Ergebnisse gibt.
Lurtz
2025-04-27, 09:13:05
mit dem Hotfix?
Welche GPU und Monitor-Auflösung nutzt Du? Mit oder ohne HDR? :confused:
Bin noch bei 576.02 mit meiner 5070 TI und bisher läuft es soweit auf 1440p mit GSYNC, DLSS 4 via Nvidia-App, aber ohne HDR.
Mit dem Hotfix. Den regulären 576 hatte ich wegen dem Temp-Bug nicht installiert, deshalb keine Ahnung ob das dort auftrat.
Kann natürlich auch ein Spielebug sein, aber eher unwahrscheinlich, da zuvor nicht da?
5070 Ti, 1440p, kein HDR, kein DSC.
RoughNeck
2025-04-27, 11:33:58
Das ist eher normal, die Karte taktet nur so hoch wie sie eben braucht.
Jein.
Klar, wenn keine / wenig Leistung benötigt wird, taktet die Karte nicht hoch. Aber mit dem Hotfix Treiber verhalten sich die genannten Games nicht so wie es sein soll. Die Karte taktet stur in den Base Clock, sie regelt dann weder noch noch runter sondern verweilt einfach.
Ein ändern der Energie Verwaltung bringt die Karte halt zum boosten, dann liegt der max Takt an auch wenn die Auslastung es nicht benötigt.
Mit älteren Treibern hat die Karte sich bei den genannten Games besser geregelt als jetzt mit dem Hotfix Treiber.
Shaft
2025-04-27, 13:00:41
HI,
Ich habe eine neue RTX 5070 grafikkarte eingebaut und gleich Nvidia Hotfix Treiber installiert. Nun alles soweit so gut aber in Callisto Protocol DLC Games sind manche räume viel zu Rot. Mit meiner RTX 4070 sah das spiel nicht so aus.
Hat jemand eine 50er karte und kann das bestätigen ?
Ich habe paar andere games getestet, die sind allle bis Forza Horizon 5 ok.
Bei FH5 die lichter in der nacht flackern. Aber das hat nvidia auch bestätigt das bald gefixt wird. Sonst sind die farben alle ok.
3 screenshot als beispiel hochgeladen.
In der Tat, tritt bei mir aber extremer auf. Somit das einzige Spiel mit Grafikfehler.
https://i.postimg.cc/W3FZgFQR/The-Callisto-Protocol-Screenshot-2025-04-27-12-58-40-78.png
aufkrawall
2025-04-27, 13:03:32
Habt ihr AF über den Treiber erzwungen? Das ist komplett kaputt auf Blackwell.
Radeonfreak
2025-04-27, 13:13:31
Gibt es etwas was auf Blackwell funktioniert? :uconf:
Snoopy69
2025-04-27, 13:36:11
Das "größte Problem" (ist keins), ist der Temp-Bug bei .02
Und wenn man die Lüfterkurve nicht anfasst, isses quasi egal, was angezeigt wird. Die interne Lüftersteuerung läuft, wie bisher
Von grafischen Anzeigefehlern bin ich (noch) vorschont geblieben
Shaft
2025-04-27, 15:41:38
Habt ihr AF über den Treiber erzwungen? Das ist komplett kaputt auf Blackwell.
Immer, wenn das Heute noch Notwendig ist.
Probier ich mal aus.
00-Schneider
2025-04-27, 16:14:04
Habt ihr AF über den Treiber erzwungen? Das ist komplett kaputt auf Blackwell.
Quelle?
Lurtz
2025-04-27, 17:04:30
Erfahrung? Hab hier doch auch schon Bugs mit Firefox und KCD2 gepostet, sobald AF erzwungen wird.
Shaft
2025-04-27, 17:06:38
Tatsache, lag am erzwungenen AF.
Erfahrung? Hab hier doch auch schon Bugs mit Firefox und KCD2 gepostet, sobald AF erzwungen wird.
Sollte man auch nicht verstellen,somit ist dein Nutzverhalten falsch.
Exxtreme
2025-04-27, 17:56:34
Sollte man auch nicht verstellen,somit ist dein Nutzverhalten falsch.
Ältere Spiele haben diese Option nicht. Deshalb macht man es über den Treiber. Aber ja, man sollte es spielspezifisch machen und nicht pauschal aktivieren und hoffen, dass das funktioniert.
The_Invisible
2025-04-27, 18:09:55
AF gibts in der NvApp ja nicht mal zum einstellen, wird daher keine große Prio haben
aufkrawall
2025-04-27, 18:09:56
Man sollte es mit Blackwell offenbar auch nicht mehr spielespefizisch machen. Zumindest, so lange sie die Regression nicht gefixt haben.
sarge
2025-04-27, 19:34:59
In der Tat, tritt bei mir aber extremer auf. Somit das einzige Spiel mit Grafikfehler.
https://i.postimg.cc/W3FZgFQR/The-Callisto-Protocol-Screenshot-2025-04-27-12-58-40-78.png
Ah dann weiß ich das ich nicht der einzige bin :)
Also Grafikfehler habe ich nicht. Nur die Rote Farben sind sehr intensiv und eigentlich gehören nicht hin.
In Nvidia Treiber habe ich nur Gsync und Vsynce sind EIN und Modus für geringe Latenz auf Ultra gestellt. Rest ist auf standard.
Saugbär
2025-04-27, 19:41:26
Der 576.02 hat mit einer NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU auch den Temperaturbug. Anzeige bei 44° eingefroren. Mit dem 576.15 funktioniert alles auch ohne Neustart wieder wie gewohnt.
Thunder99
2025-04-27, 20:44:56
Erzwinge es immer, alter Standard. Sollte man das nun nicht mehr machen wegen den Bugs?
Oder aktuell nur bei Blackwell? Hab ne Love drin.
Snoopy69
2025-04-27, 21:35:43
Der 576.02 hat mit einer NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU auch den Temperaturbug. Anzeige bei 44° eingefroren. Mit dem 576.15 funktioniert alles auch ohne Neustart wieder wie gewohnt.
Probier mal Folgendes…
GPU-Z starten und den Button für BIOS speichern drücken. GPU-Z entlädt den Treiber (damit das BIOS gesichert werden kann) und lädt ihn wieder
Dann erscheint ein Popup (Explorer-Fenster), wohin das BIOS gesichert werden soll. Das einfach abbrechen. Ändert sich was an der eingefrorenen Temp? :wink:
The_Invisible
2025-04-27, 23:13:52
Erzwinge es immer, alter Standard. Sollte man das nun nicht mehr machen wegen den Bugs?
Oder aktuell nur bei Blackwell? Hab ne Love drin.
Mach ich zwar nicht mehr aber dafür immer TextureFiltering auf HighQuality umstellen, ka ob das heute noch irgendwas macht :D
mapel110
2025-04-27, 23:18:30
Mit Sicherheit nur noch bei alten Spielen. Ich wette, irgendeine Directx-Version hat die Texturfilter-Einstellung an sich gerissen und wird damit dann vom Game vorgegeben und die Treibereinstellung ignoriert.
Shaft
2025-04-27, 23:21:59
Mach ich zwar nicht mehr aber dafür immer TextureFiltering auf HighQuality umstellen, ka ob das heute noch irgendwas macht :D
Ja, das habe ich mich vorhin auch gefragt.
Wir brauchen einen Raffinierten Tester, mit entsprechenden Equipment der das mal prüft. :D
Lurtz
2025-04-27, 23:23:13
Sollte man auch nicht verstellen,somit ist dein Nutzverhalten falsch.
Genau, deshalb machte es bis Blackwell auch ungefähr nie Probleme.
Exxtreme
2025-04-27, 23:30:56
Mach ich zwar nicht mehr aber dafür immer TextureFiltering auf HighQuality umstellen, ka ob das heute noch irgendwas macht :D
Also in Final Fantasy 14 Online gibt es einen Unterschied zwischen Quality und High Quality. :)
Ah dann weiß ich das ich nicht der einzige bin :)
Also Grafikfehler habe ich nicht. Nur die Rote Farben sind sehr intensiv und eigentlich gehören nicht hin.
In Nvidia Treiber habe ich nur Gsync und Vsynce sind EIN und Modus für geringe Latenz auf Ultra gestellt. Rest ist auf standard.
Wie sollte es denn aussehen, sieht auf Screenshot völlig normal aus?
Razor
2025-04-28, 07:19:48
Mach ich zwar nicht mehr aber dafür immer TextureFiltering auf HighQuality umstellen, ka ob das heute noch irgendwas macht :D
Mache ich auch, nach jedem Treiberwechsel mit "Neuinstallation" und ja, sonst würde ich das nicht machen ;)
Der negative LOD-Bias wird auch "geclampt", obwohl es heute kaum noch OpenGL Games gibt - das tatsächlich aus Gewohnheit.
(und... weil ich 'eh schon in den Einstellungen bin ;-)
Razor
aufkrawall
2025-04-28, 07:21:03
Q ist immer noch Murks.
Snoopy69
2025-04-28, 11:36:18
Mich wundert, dass .02 benutzt wird. Ist der Hotfix .15 so schlimm bei euch?
Und wie steht es um die "Quality" eurer Kabel? Ändert eine Reduzierung, der Hz-Zahl (NV-Panel oder App) das Problem?
Exxtreme
2025-04-28, 11:38:19
Man sollte Hotfix-Treiber nicht wie reguläre Treiber ansehen. Diese sollte man nur dann installieren wenn man unter den Problemen leidet, die diese Hotfix-Treiber fixen. Und da ich unter diesen Problemen nicht leide, habe ich weiterhin den .02 drauf.
sarge
2025-04-28, 13:22:25
Wie sollte es denn aussehen, sieht auf Screenshot völlig normal aus?
Gerau mit etwas Gelb. Aber auf keinen fall Rot.
Ich spiele das spiel schon lange. auf meiner RTX4070 hatte ich nicht so viele rote Farben im spiel gesehen:)
Exxtreme
2025-04-28, 22:05:30
Neuer Hotfix-Treiber incoming:
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5652
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/game-ready-drivers/13/564309/announcing-geforce-hotfix-driver-57626-released-42/
Download:
https://international-gfe.download.nvidia.com/Windows/576.26hf/576.26-desktop-notebook-win10-win11-64bit-international-dch.hf.exe
Troyan
2025-04-28, 22:13:20
Hm, kein fix für den Shader-Cache-Immer-Wieder-Neu-Erstellen Problem? :(
Exxtreme
2025-04-28, 22:27:28
Interessant ist, dass es noch mehr Monitor spezifische Fixes gibt.
grobi
2025-04-28, 22:31:42
Interessant ist, dass es noch mehr Monitor spezifische Fixes gibt.
Beim letzten Hotfix hat bei mir noch ab und an der Monitor geflackert. Ist also noch nicht gut. Werde ihn gleich mal testen.
Exxtreme
2025-04-28, 22:46:34
Sind wohl LG-spezifische Fixes. :) Keine Ahnung ob Monitore anderer Hersteller davon betroffen sind.
Razor
2025-04-29, 06:42:40
Cool... ein Double-Hotfix-Special... DAS hat ganz sicher noch nie gegeben!
Da fast nur 50'er Fehler gefixt werden, brauchts den hier wenn überhaupt für Forza-Spieler - und wtf sind "Grey screen crashes"?
This Hotfix addresses the following:
[RTX 50 series] [Black Myth]: The game will randomly crash when Wukong transforms [5231902]
[RTX 50 series] [LG 27GX790A/45GX950A/32GX870A/40WT95UF/27G850A]: Display blank screens when running in DisplayPort 2.1 mode with HDR [5080789]
[Forza Horizon 5]: Lights flicker at nighttime [5038335]
[Forza Motorsport]: Track corruption occurs in benchmark or night races. [5201811]
[RTX 50 series] [Red Dead Redemption 2]: The game crashes shortly after starting in DX12 mode. No issue in Vulkan mode [5137042]
[RTX 50 series] [Horizon Forbidden West]: The game freezes after loading a save game [5227554]
[RTX 50 series] Grey screen crashes with multiple monitors [5239138]
[RTX 50 series] [Dead Island 2]: The game crash after updating to GRD 576.02 [5238676]
[RTX 50 series] [Resident Evil 4 Remake]: Flickering background textures [5227655]
[RTX 50 series] Momentary display flicker occurs when running in DisplayPort2.1 mode with a high refresh rate [5009200]
Razor
Exxtreme
2025-04-29, 08:37:47
Cool... ein Double-Hotfix-Special... DAS hat ganz sicher noch nie gegeben!
Da fast nur 50'er Fehler gefixt werden, brauchts den hier wenn überhaupt für Forza-Spieler - und wtf sind "Grey screen crashes"?
Razor
Beim "Grey screen crash" wird der Bildschirm grau und der Rechner stürzt ab.
Und die Sache mit VSync und hohe Latenz haben sie offenbar auch auf dem Schirm:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/game-ready-drivers/13/564309/announcing-geforce-hotfix-driver-57626-released-42/3527648/
hellibelli
2025-04-29, 09:22:03
Bei mir mit Blackwell weiterhin unbrauchbar, da Gsync und oder Vsync nicht richtig laufen. Zurück auf 572.83 und es funktioniert wieder.
Echt schade und langsam auch etwas ärgerlich, dass die derzeitigen Treiber + Blackwell noch eine so große Baustelle ist
dildo4u
2025-04-29, 13:23:32
Die Hotfixes Lösen auch ein Problem mit der Lumen Beleuchtung in Clair Obscur: Expedition 33 mit RTX 5000.
https://bsky.app/profile/dachsjaeger.bsky.social/post/3lnx54zrcs22v
aufkrawall
2025-04-29, 13:43:59
Aber hauptsache erstmal die Schuld beim Entwickler suchen. Wer könnte dann auch ahnen, dass es mal wieder am Müll-Treiber von Nvidia liegt. Da war doch noch nie irgendwas mit UE5 kaputt. :freak:
Troyan
2025-04-29, 14:48:41
Die Hotfixes Lösen auch ein Problem mit der Lumen Beleuchtung in Clair Obscur: Expedition 33 mit RTX 5000.
https://bsky.app/profile/dachsjaeger.bsky.social/post/3lnx54zrcs22v
Habe ich nicht gesehen. Aber ich hatte schon den anderen Hotfix, der jedesmal die Shader kompiliert...
Bei mir mit Blackwell weiterhin unbrauchbar, da Gsync und oder Vsync nicht richtig laufen. Zurück auf 572.83 und es funktioniert wieder.
Echt schade und langsam auch etwas ärgerlich, dass die derzeitigen Treiber + Blackwell noch eine so große Baustelle ist ��
Was genau macht mit G-Sync Probleme??
Schrotti
2025-04-29, 18:12:43
Bei mir mit Blackwell weiterhin unbrauchbar, da Gsync und oder Vsync nicht richtig laufen. Zurück auf 572.83 und es funktioniert wieder.
Echt schade und langsam auch etwas ärgerlich, dass die derzeitigen Treiber + Blackwell noch eine so große Baustelle ist ��
Wenn ich das so in den Medien verfolge, bin ich ganz froh bei der 4090 geblieben zu sein.
Probleme mit den Stromsteckern, den Treibern, fehlendes PhysX usw. usw.
Exxtreme
2025-04-29, 18:25:56
Was genau macht mit G-Sync Probleme??
Wenn man VSync/GSync zusammen mit MFG nutzt dann geht die Eingabelatenz extrem nach oben und es gibt auch massive Mikroruckler.
Lurtz
2025-04-29, 20:06:55
Wenn man VSync/GSync zusammen mit MFG nutzt dann geht die Eingabelatenz extrem nach oben und es gibt auch massive Mikroruckler.
Ach deshalb fühlte sich das gar so beschissen an bei meinen Tests :uponder:
Hat jemand von euch mal versucht den Treiber ohne die App out of hell zu installieren? Als ich noch eine 4090 installiert hatte, hatte ich mehr Blackscreens, als mit 2 Jahren 5070xt! Zudem war die Performance unter aller Sau. Ohne die App lief die 4090 einwandfrei.
mapel110
2025-04-29, 20:54:54
Hat jemand von euch mal versucht den Treiber ohne die App out of hell zu installieren? Als ich noch eine 4090 installiert hatte, hatte ich mehr Blackscreens, als mit 2 Jahren 5070xt! Zudem war die Performance unter aller Sau. Ohne die App lief die 4090 einwandfrei.
Vielleicht nvidia Overlay deaktivieren. Ich glaube, das frisst hier und da auch irgendwie Performance und sorgt für Ruckler.
Wenn man VSync/GSync zusammen mit MFG nutzt dann geht die Eingabelatenz extrem nach oben und es gibt auch massive Mikroruckler.
Das ist Bonus und kein Muss. Ich fragte nach G-Sync Problemen.
Thunder99
2025-04-29, 21:07:23
Mache ich auch, nach jedem Treiberwechsel mit "Neuinstallation" und ja, sonst würde ich das nicht machen ;)
Der negative LOD-Bias wird auch "geclampt", obwohl es heute kaum noch OpenGL Games gibt - das tatsächlich aus Gewohnheit.
(und... weil ich 'eh schon in den Einstellungen bin ;-)
Razor
+1
In case of alte Schinken werden an geschmissen :D
The_Invisible
2025-04-29, 21:47:34
Vielleicht nvidia Overlay deaktivieren. Ich glaube, das frisst hier und da auch irgendwie Performance und sorgt für Ruckler.
Nein das war der Spielefilter und der ist seit irgendeiner Version eh schon default aus.
Die meisten Spiele sind unauffällig, aber gerade WoW sieht gerne so aus:
https://i.ibb.co/35MgP5nr/Wo-WScrn-Shot-042925-204146.jpg (https://ibb.co/35MgP5nr)
Mit und ohne UV. 4070 Super alles normal.
edit: Wenn man RT ganz aus macht, scheint es erstmal besser zu werden. Absolute Betaware die 50er Serie.
Exxtreme
2025-04-30, 10:34:17
Diese Grafikfehler sind in der Regel ein Indikator, dass die Grafikkarte womöglich zuwenig Strom bekommt. Ich hatte exakt sowas in meinem alten PC als das alte Netzteil die 12 V nicht mehr halten konnte. Neues NT gekauft und alles lief wieder.
aufkrawall
2025-04-30, 10:43:59
Nein. Das ist ein Blackwell-Treiberbug, den hatte ich auch schon first hand gesehen. Beim letzten Mal trat er zwar nicht auf, aber das muss ja nichts heißen.
Die Nvidia-Treiber sind einfach nur noch absolute Kacke. Würd mich nicht wundern, wenn der Shader Cache-Alzheimer auch nicht nur Oblivion betrifft. Wegen so etwas hatte ich die 7800 XT verkauft, Nvidia und AMD haben wirklich innerhalb kürzester Zeit die Rollen getauscht. ;D
Razor
2025-04-30, 10:44:16
Hoffen wir mal, dass das nur eine "Phase" ist... sie haben einfach den "NextGen"-Sprung zur 50'er Gen verkackt...
@Exxtreme
Primär das VRAM scheint hier ein Problem zu haben... hatte ich vor Urzeiten mal mit 'ner Grafikkarte - gegen gleiches Modell getauscht und weg war es.
Würde dies jetzt nicht unbedingt auf den Treiber schieben, der aber durchaus Auslöser durch höhere Last auf der Grafikkarte sein kann.
Razor
Exxtreme
2025-04-30, 11:09:43
Heute wird ein neuer Treiber erscheinen. :) Bin gespannt was da gefixt wurde. Möglicherweise ist das aber eine WHQL-Variante des 576.26.
hellibelli
2025-04-30, 11:15:17
Was genau macht mit G-Sync Probleme??
Scheint irgendwie nicht zu greifen und läuft dadurch alles irgendwie unrunder. Genau kann ich es nicht beschreiben, da ich nicht weiß ob es jetzt Gsync oder Vsync ist welches nicht richtig greift.
Bei Kameraschwenks in diversen Games läuft es total unsauber. Die Spielfigur an sich ist flüssig, aber der Background ruckelt sich einen ab. Weiß nicht wie ich es genauer beschreiben soll oder kann.
Jedenfalls wenn ich wieder auf den 572.83 Treiber wechsle, läuft es wieder schön smooth. Daher denke ich mal das es ein Vsync, Gsync Problem ist.
Ich werde heute Abend oder die kommenden Tage aber mal alles mit DDU deinstallieren und den Hot-Fix Treiber nochmal sauber installieren. Wäre ja nicht das erste mal, dass es durch das einfache drüber installieren Probleme auftreten.
Nur komisch, dass es dann mit der älteren Version nicht vorkommt.
LG
Diese Grafikfehler sind in der Regel ein Indikator, dass die Grafikkarte womöglich zuwenig Strom bekommt. Ich hatte exakt sowas in meinem alten PC als das alte Netzteil die 12 V nicht mehr halten konnte. Neues NT gekauft und alles lief wieder.
Viel besser als ein FSP Hydro Ti Pro 1000W kann es denke ich nicht mehr werden. Nein, es liegt nicht am Netzteil.
Eindeutig Treiber. Sobald ich Raytracing ingame ausmache, läuft alles normal. Auch mit dickem Undervolting.
aufkrawall
2025-04-30, 12:29:01
NT macht auch garantiert keine Grafikfehler. :freak:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.