PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich bekomme mit meiner RTX 5080 kein Bild


joergg
2025-04-17, 10:02:15
Ich habe mir eine neue Grafikkarte gekauft. Die Ausstattung meines Rechners ist wie folgt:

Asus TUF Gaming X570 plus
AMD Ryzen 7 3700X
Zotac RTX 5080 Solid Core OC
Be Quiet Straight Power 11 1000W

Nun habe ich leider das Problem, dass ich kein Bild mit dieser Karte erhalte. Auch beim Starten werden keine BIOS-Meldungen angezeigt. Die VGA Diagnose-LED des Mainboards leuchtet dauerhaft. Der Stromanschluss der Grafikkarte sollte korrekt angeschlossen sein, da die grüne Diagnose-LED der Grafikkarte leuchtet.

Bisher habe ich folgendes durchgeführt:

BIOS-Update für das Mainboard.
Modus für PCI-E auf 3 und auf 4 ausprobiert.
verschiedenene Kabel an zwei verschiedenen Monitoren getestet

Ich bin ratlos. Habt Ihr noch Ideen für mich?

LG, Jörg.

Exxtreme
2025-04-17, 10:08:03
Mach den Rechner an und lass den 20 Minuten stehen. Kann sein, dass irgendwannmal ein Bild kommt.

CCCP
2025-04-17, 11:14:47
Hi, bootet der PC mit der alten Graka? Hast du es mehrmals rein und rausgesteckt? Nicht das die Graka zu schräg im Slot steckt. Graka am Slotblech festgeschraubt? Wegen des Gewichts. Hast du denn Speaker am Mainboard angeschlossen? Gibt es ein Sound von sich? Ein langes 3 kurze wäre no VGA detected. Am einfachsten wäre die Graka wo anders zu testen. Wenn alle Stricke reissen retoure.

joergg
2025-04-17, 12:16:56
Mach den Rechner an und lass den 20 Minuten stehen. Kann sein, dass irgendwannmal ein Bild kommt.

Leider nein.

Hi, bootet der PC mit der alten Graka? Hast du es mehrmals rein und rausgesteckt? Nicht das die Graka zu schräg im Slot steckt. Graka am Slotblech festgeschraubt? Wegen des Gewichts. Hast du denn Speaker am Mainboard angeschlossen? Gibt es ein Sound von sich? Ein langes 3 kurze wäre no VGA detected. Am einfachsten wäre die Graka wo anders zu testen. Wenn alle Stricke reissen retoure.

Der Rechner bootet auch mit der neuen. Aber bei der neuen leider ohne Bild. Mittlerweile habe ich die Karte sicherlich schon 20x ein und ausgebaut, dabei immer sorgsam angeschraubt.
Leider habe ich keinen alten Beeper mehr und mir fällt auch gerade keiner meine Freunde und Bekannten ein, deren Rechner mit einem entsprechendem Netzteil ausgestattet wäre, wenn sie überhaupt noch einen Towerrechner haben.
Zurück senden geht natürlich immer, aber dann weiß ich immer noch nicht, was die Ursache ist.

LG, Jörg.

Exxtreme
2025-04-17, 12:28:20
OK, also für mich hört sich das nach einer defekten Grafikkarte an. Schade, das du die nicht in einem anderen Rechner testen kannst.

Edit: was eventuell auch noch helfen kann ist die BIOS-Option "FCH Spread Spectrum" oder so. Die mal aktivieren.

Radeonfreak
2025-04-17, 12:35:33
Leider nein.



Der Rechner bootet auch mit der neuen. Aber bei der neuen leider ohne Bild.

LG, Jörg.

Mal nen anderen Monitor gestestet? Oder anderes Kabel HDMI - Displayport?

Hakim
2025-04-17, 13:46:44
An einer PCIe Grafikkarten priorisierung im BIOS wird es nicht liegen oder?

CCCP
2025-04-17, 15:16:57
Zum Testen ob ein Bild kommt, reicht normal PCI-E 16x Slot mit einem handelsüblichen Netzteil. Über Adapter Strom anschließen und schauen ob es was tut. Richtig Saft braucht die Karte wenn die entsprechend ausgelatet wird, was man nicht machen sollte bei schwachem PSU.

Grendizer
2025-04-17, 15:30:31
Lüfter springen beim Start an ?

RoughNeck
2025-04-17, 15:42:10
Den PCIe Modus mal auf Auto lassen und oder ein BIOS reset probieren.
Sonst fällt mir nix ein, außer die Karte an einen anderen Rechner testen.

Immortal
2025-04-18, 01:12:50
Etwas ähnliches hatte ich beim neuen Rechner vom Kind letztens auch, wenn auch komplett andere Karte (RX 5700)... Lüfter gingen an, aber HDMI, DP, andere Stromkabel half nix... Da hatte ich dann mit der GPU von meinem Rechner gesehen, daß mit der auch kein Bild kam, und hab dann einen RAM-Riegel entfernt, damit ging es dann. (Der Rechner ließ sich dann auf den anderen Slots als dual channel betreiben.) Also vielleicht da auch mal auf einen Riegel reduzieren und die slots durchprobieren.

joergg
2025-04-18, 09:56:33
Ich habe gestern noch einmal die verschiedensten BIOS-Einstellung inklusive kompletten Reset ausprobiert. Auch das bestellte neue DP-Kabel brachte nichts. RAM schließe ich aus, da mit der alten 2070 Super alles einwandfrei funktioniert.

Das Testen in einem anderen Rechner scheitert leider an zu alten Netzteilen bei den Beteiligten. Es stehen keine 3x 8Port zur Verfügung. Und wenn nur einer fehlt, dann zeigt die Diagnose LED für den Stromanschluss der Grafikkarte sofort rot an.

Die Karte geht zum Händler und lässt mich leider ratlos zurück. Ich habe keine Lust mehr diese auszutauschen und dann die selbe Enttäuschung zu erleben.

LG, Jörg.

Skinner
2025-04-19, 11:31:30
Batterie raus und CMOS clear machen.

Ex3cut3r
2025-04-20, 22:54:26
Hatte mal so ein ähnliches Problem zum Pascal rls anno 2016. Hatte mir eine Gainward GTX 1070 geholt für schlappe 500€ damals. Sollte ein kaputte GTX 770 ersetzen. Leider auch kein Bild schon beim Booten. Ging zurück, da ich keinen zweiten Rechner zum Testen hatte. Hab mir dann eine kompakte MSI Gaming X gegönnt, die lief auf Anhieb.

Rein, raus. PC an aus. Stecker/Kabel überprüfen. Bios Reset, half alles nichts. Kein Bild.

Haarmann
2025-04-21, 05:25:09
joergg

Das LED aufm Board sagt - keine Grafik und nicht kein Monitor. Daher bleibts ja stehen. Was es ab und an leider gibt ist, dass die Slotbleche vorne in Zusammenarbeit mit dem Tower das korrekte Einstecken verhindern und die Karte daher nicht richtig Kontakt hat.

Das hätte ich mir jetzt noch angesehen.

Gast
2025-04-24, 00:22:33
joergg

Das LED aufm Board sagt - keine Grafik und nicht kein Monitor.
Bei Asus bedeutet weiße LED kein Monitor erkannt. Wenn sonst nix klemmt, bootet das Board damit auch und die LED leuchtet permanent weiß weiter.