PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DDR5-Temperaturen zu hoch?


nonharderware
2025-04-21, 19:28:06
Hallo,

ich bekomme während des "Memory"-Testes von OCC Temperature von ~58 bis ~60° auf meinen Modulen (Screenshot anbei) :eek:
Erscheint mir etwas hoch - was meint ihr?

Radeonfreak
2025-04-21, 19:34:02
Völlig Normal. Alles gut.

Allerdings finde ich die knapp 9 GHZ Prozessorfrequenz beeindruckend.

nonharderware
2025-04-21, 19:38:53
Völlig Normal. Alles gut.

Allerdings finde ich die knapp 9 GHZ Prozessorfrequenz beeindruckend.


Falsches Unterforum - gehört in die AMD CPU Sektion...

Die CPU Frequenz nicht ernst nehmen - keinen Plan wie diese Zahl zustande kommt.

qiller
2025-04-22, 09:19:22
Einfach HWInfo nehmen, anstatt HWMonitor.

HisN
2025-04-22, 09:31:12
Hallo,
Erscheint mir etwas hoch - was meint ihr?

Wie bei jeder Hardware.
Keine Fehler: Temperatur nicht zu hoch.
Sujektiv zu hoch: Kühlung verbessern.

Alternativ ins Whitepaper schauen. Da wird was von 85° stehen.
Wenn man der Ober-Übertakter ist treten Fehler aber schon viel früher auf. Es gibt Leute, die haben bei 50° schon Probleme. Deshalb: Keine Fehler, kein Problem. Fehler: Problem.
Und das bekommt man bei RAM meistens mit der groben Kelle mitten in die Fresse rein, so dass man gar keinen Thread mehr eröffnen kann.

nonharderware
2025-04-22, 09:44:18
Wie bei jeder Hardware.
Keine Fehler: Temperatur nicht zu hoch.
Sujektiv zu hoch: Kühlung verbessern.

Alternativ ins Whitepaper schauen. Da wird was von 85° stehen.
Wenn man der Ober-Übertakter ist treten Fehler aber schon viel früher auf. Es gibt Leute, die haben bei 50° schon Probleme. Deshalb: Keine Fehler, kein Problem. Fehler: Problem.
Und das bekommt man bei RAM meistens mit der groben Kelle mitten in die Fresse rein, so dass man gar keinen Thread mehr eröffnen kann.

Ok!

nonharderware
2025-04-22, 10:59:32
Einfach HWInfo nehmen, anstatt HWMonitor.

Gemacht und neuen Screenshot angehängt :)

qiller
2025-04-22, 11:34:16
Kann mich Hisn nur anschließen, RAM-Temperaturen werden erst relevant, wenn du intensiv RAM-Tuning betreibst. Gibt ja auch schon Mainboards, die dafür extra Timing-Temperaturzonen eingeführt haben. Also das bei Überschreiten bestimmter Temperaturgrenzen die Timings stückweise entschärft werden.

Gast
2025-04-22, 11:50:33
Nicht mal ansatzweise, die können noch viel mehr.

nonharderware
2025-04-22, 12:16:03
Kann mich Hisn nur anschließen, RAM-Temperaturen werden erst relevant, wenn du intensiv RAM-Tuning betreibst. Gibt ja auch schon Mainboards, die dafür extra Timing-Temperaturzonen eingeführt haben. Also das bei Überschreiten bestimmter Temperaturgrenzen die Timings stückweise entschärft werden.

Alles klar!

nonharderware
2025-04-24, 09:38:00
Ich habe mal einen Lüfter "eingebaut" - sind jetzt auf 39° C maxTemp beim gleichen Szenario :up:

Daredevil
2025-04-24, 12:18:51
Und beim Gaming pustest du heiße Luft auf die Riegel, macht das Sinn? :D

nonharderware
2025-04-24, 12:31:57
Und beim Gaming pustest du heiße Luft auf die Riegel, macht das Sinn? :D

Getestet - bleiben mit dieser Konstruktion kühler als ohne.
Wenn ich FurMark 2 glühen lasse, dann komme ich auf nicht mal 40°C maxTemp - siehe Screenshot.

Ergo: Ja, dies ergibt Sinn.

Daredevil
2025-04-24, 14:25:50
Ja gut. Wenn beide Lüfter der GPU natürlich auf 100% mit 3000rpm drehen ( Sind das reale Werte? ), dann ist die Luft, die sich von der GPU wegbewegt natürlich kühler, als wenn es etwas langsamer zugeht. In dem Fall ist die Luft sicherlich kühler als der 50°c heiße RAM und deswegen hat es auch eine positive Wirkung. Je langsamer die GPU Lüfter drehen, desto hitziger wird es vermutlich dann auch für den RAM, oder?

nonharderware
2025-04-24, 15:50:59
Ja gut. Wenn beide Lüfter der GPU natürlich auf 100% mit 3000rpm drehen ( Sind das reale Werte? ), dann ist die Luft, die sich von der GPU wegbewegt natürlich kühler, als wenn es etwas langsamer zugeht. In dem Fall ist die Luft sicherlich kühler als der 50°c heiße RAM und deswegen hat es auch eine positive Wirkung. Je langsamer die GPU Lüfter drehen, desto hitziger wird es vermutlich dann auch für den RAM, oder?

Nope, da ja von rechts kalte Luft reingezogen wird und rechts (1x) sowie oben die AiO (3x) rausbläst.
Außerdem nimmt der Lüfter ja auch nicht 100% der warmen Luft auf.

Bisher waren die RAM-maxTemps, egal in welchem Szenario, immer um die >= 40° C durch diese Maßnahme - welche mich nicht mal 10 EUR gekostet hat.

nonharderware
2025-04-25, 18:11:28
Und nochmal ein Update nach einem durchzocktem Nachmittag mit "TES IV: Oblivion Remastered":
Die Temperatur bleibt unter 40° C.