PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wintoys macht Windows 11 kaputt


Theworlds
2025-04-24, 14:55:36
ich kann vor diesem Tool nur warnen das angeblich Windows verbessern soll .:P

Hatte das genutzt alle System relevanten
Datenschutz Einstellungen gemacht,
danach war der Audiorecorder kaputt, der auf ein mal immer mit einer
Fehlermeldung startete .

Das Problem hatte ich auf anderen PCs
u.a. Notebook auch dann .

PS.. wenn man mit solchen Tools rum experimentiert kann ja ruhig machen,
vorher immer ein System Image Backup machen das Windows schnell wieder
herstellen kann.

Leonidas
2025-04-28, 12:07:28
Es gibt gute und schlechte Programme in diesem Sektor. Wintoys habe ich bisher nie probiert - würde ich aber auch nicht tun, erscheint mir zu sehr an den unerfahrenen Nutzer gerichtet. Ich benutze CCleaner, xp-AntiSpy und W10Privacy und hatte damit noch nie Probleme.

MiamiNice
2025-04-28, 12:44:49
Ich benutze CCleaner, xp-AntiSpy und W10Privacy und hatte damit noch nie Probleme.

Wofür? Die Zeiten von Windows XP sind doch schon lange vorbei, Leo :biggrin:
Alle diese Tools machen die Kiste eher kaputt, als das sie einen Nutzen bringen.
Was einen Nutzen bringt, ist Windows zu debloaten oder halt so etwas wie Atlas. Das Hauptproblem von Windows ist nicht das es zu müllt oder das es selbstständig "kaputt" geht, das Hauproblem von Windows ist, dass es zu viel sein will. Es muss in jeder Umgebung glänzen und deswegen laufen dutzende Prozesse, die auf einem Home/Gaming PC nicht angebracht sind.
Auf einem geschrupptem Windows braucht man keine der Tools.

Leonidas
2025-04-28, 13:35:23
Alle diese Tools machen die Kiste eher kaputt, als das sie einen Nutzen bringen.

Win10/11 ist ohne manuelle Einstellungen vollkommen unerträglich sowie auch unbenutzbar. Der Datenschutz-Spaß kommt sicherlich oben drauf, ist aber nicht der Kernpunkt. Wenn ich für gewisse Settings keine Lösungen unter Win10 hätte, würde ich locker zu Win7 zurückgehen, so kacke sind die Standardeinstellungen von Win10/11.

PS: Das mit dem Kaputtmachen ist eine Mär. Ist mir bei hunderten Installationen noch nie passiert.

MiamiNice
2025-04-28, 13:44:25
Wie gesagt Win 11 LTSC und Atlas drüber bügeln. Probiere es einfach mal aus, da hast Du all diese Sorgen nicht.

Razor
2025-04-28, 14:51:21
Wie gesagt Win 11 LTSC und Atlas drüber bügeln. Probiere es einfach mal aus, da hast Du all diese Sorgen nicht.
Hoffentlich nicht ohne "Nachjustur"...
Zumindest die Ausführungsrichtlinie von PowerShell würde zumindest ich wieder auf "restricted" zurücksetzen, aber jedem das Seine.
Den Anzeigepunkt vom UAC einen Notch herunterzusetzen ist hingegen eines der ersten Dinge, die ich nach einer frischen Installation tue ;)

@TS

Ich halte von solchen Tools generell nichts... aber ich würde Windows 11 als "consumer edition" auch nicht nutzen wollen.
So nutze ich die Win11 IoT Enterprise LTSC, welches über den Tanant meiner Firma aktiviert wurde - ohne Verwaltung durch diese natürlich.
Da mir Taskleiste und Startmenü von Win11 noch immer auf den Sack gehen, nutze ich StartAllBack (https://www.startallback.com/) welches im User-Kontext installiert wird bzw. werden kann.

C't hat Tiny11, AtlasOS und ReviOS mal getestet:

a-ZKjT8AIIk

Fazit: TinyOS ist OK und macht auch die eigentliche Installation von Win11 "schlanker"... von den anderen beiden ist zumindest unerfahrenen Nutzern abzuraten.

Razor

P.S.: was heißt hier eigentlich "schlankes Windows"? Inkl. Office, Teams und aller nötigen Programme/Tools sind's bei mir 29.8GB (ohne Pagefile, Hybernate off).
Das hier sind alle "Apps", die sich in meinem Win11 tummeln... 2 davon sind Panel für Treiber, eine habe ich selbst hinzugefügt.
(zzgl. einem Script von mir, welches die hinzugefügte App davon abhält, auch nach Update im Hintergrund zu laufen ;-)

Theworlds
2025-04-28, 15:24:18
Flyby11 habe ich genutzt es hat in Windows 11 nichts kaputt gemacht .
CClaner ist ein Unangenehmer Virus, der setzt ungefragt Einträge bei Systen32/Task
und bei Aufgabenplanung,Dienste-Autostart, was den PC verlangsamt beim booten,
kommen denn plötzlich irgendwelche Sachen wie Neue Werbung ?

MiamiNice
2025-04-28, 15:44:43
Hoffentlich nicht ohne "Nachjustur"...
Zumindest die Ausführungsrichtlinie von PowerShell würde zumindest ich wieder auf "restricted" zurücksetzen, aber jedem das Seine.
Den Anzeigepunkt vom UAC einen Notch herunterzusetzen ist hingegen eines der ersten Dinge, die ich nach einer frischen Installation tue ;)

@TS

Ich halte von solchen Tools generell nichts... aber ich würde Windows 11 als "consumer edition" auch nicht nutzen wollen.
So nutze ich die Win11 IoT Enterprise LTSC, welches über den Tanant meiner Firma aktiviert wurde - ohne Veraltung durch diese natürlich.
Da mir Taskleiste und Startmenü von Win11 noch immer auf den Sack gehen, nutze ich StartAllBack (https://www.startallback.com/) welches im User-Kontext installiert wird bzw. werden kann.

C't hat Tiny11, AtlasOS und ReviOS mal getestet:

https://youtu.be/a-ZKjT8AIIk

Fazit: TinyOS ist OK und macht auch die eigentliche Installation von Win11 "schlanker"... von den anderen beiden ist zumindest unerfahrenen Nutzern abzuraten.

Razor

P.S.: was heißt hier eigentlich "schlankes Windows"? Inkl. Office, Teams und aller nötigen Programme/Tools sind's bei mir 29.8GB (ohne Pagefile, Hybernate off).
Das hier sind alle "Apps", die sich in meinem Win11 tummeln... 2 davon sind Panel für Treiber, eine habe ich selbst hinzugefügt.
(zzgl. einem Script von mir, welches die hinzugefügte App davon abhält, auch nach Update im Hintergrund zu laufen ;-)


Ich mache das alles ähnlich, Razor, wollte aber nicht den Umfang sprengen. Wenn Du mit Dingen wie Atlas anfängst und LTSC, denken die normalen Win User schon an komische Dinge ;D

Ich würde niemals auf die Idee kommen eine standard Win 10/11 Installation zu nutzen. Ich frage mich warum sich dies jemand freiwillig antut, der eigentlich total im Thema ist @ Leo.

€:
@Razor: "Schlank" bezieht sich nicht auf die Größe der Installation. Schlank bedeutet, dass möglichst wenig auf der Kiste im Hintergrund läuft. Das möglich viel Ram und CPU Zeit frei sind.
€2:
Revi ist für normalsterbliche DAUs durchaus zu gebrauchen. So lange man den "Post Install" (https://revi.cc/docs/post-install) Bereich auf deren HP abarbeitet, kommt man gut klar.

Leonidas
2025-04-29, 04:18:41
Wie gesagt Win 11 LTSC und Atlas drüber bügeln. Probiere es einfach mal aus, da hast Du all diese Sorgen nicht.

Ich werde mir Atlas mal ansehen.


CClaner ist ein Unangenehmer Virus, der setzt ungefragt Einträge bei Systen32/Task
und bei Aufgabenplanung,Dienste-Autostart, was den PC verlangsamt beim booten,
kommen denn plötzlich irgendwelche Sachen wie Neue Werbung ?

Ja, CCleaner setzt neue Autostart-Einträge. Aber da gibt es Programme, die einem das melden und zudem habe ich den Autostart natürlich auch selber im Griff. Wichtige Sachen muß man selber managen - anstatt es irgendwie geschen zu lassen. Die Sache mit der Werbung ist kurios - natürlich passiert das, wenn man irgendwelche Programme ohne Not ins Internet läßt. Aber warum sollte ich das tun?


Ich würde niemals auf die Idee kommen eine standard Win 10/11 Installation zu nutzen. Ich frage mich warum sich dies jemand freiwillig antut, der eigentlich total im Thema ist @ Leo.

Ich denke, ich mache vieles von dem, was Schlanktools bieten, schlicht manuell. Das hat sich mit der Zeit einfach so ergeben, weil ich natürlich immer auch an den Begründungen der jeweiligen Änderungen interessiert bin.

Gast
2025-04-29, 05:01:47
[QUOTE=Das Hauptproblem von Windows ist nicht das es zu müllt oder das es selbstständig "kaputt" geht, das Hauproblem von Windows ist, dass es zu viel sein will.[/QUOTE]

So wie du, was? Du willst auch zuviel sein.

Das Hauptproblem von Windows ist, dass es mit circa FÜNFZIG komponenten, svchost.exe ist nur eine davon, NACH HAUSE telefoniert!

Öffne mal ein jpeg mit Windows-Boardmitteln und checke mit Extra-Firewallsoft' ausgehende Verbindungen! Talker.

ein Gast, Grüsse

Theworlds
2025-04-29, 05:05:12
Immer schön System Backups machen wenn man testet und rum spielt das wenn was schief geht, das man nicht alles Neu installieren einrichten muss !



Ja, CCleaner setzt neue Autostart-Einträge..


Wenn man einen älteren nimmt hat man das Problem nicht und was mir diesen Updates oft auffällt , wird nichts verbesser aber Neue Werbe Einblendungen .

Mega-Zord
2025-04-29, 10:40:39
Ich verstehe es seit Windows XP nicht, warum Menschen bei so etwas komplexen, wie einem Betriebssystem, unbedingt dran rum fummeln und "verbessern" wollen. Mir reicht der Schmerz, den Microsoft selbst verursacht, aber weiß ich wenigstens, wie ich den mit Boardmitteln lindern kann. Wenn mich MS so sehr ankotzen würde, wechsel ich halt das OS. ;D

MiamiNice
2025-04-29, 12:59:14
So wie du, was? Du willst auch zuviel sein.


Extra dafür ausloggen? Muss doch nicht sein :biggrin:

Ich verstehe es seit Windows XP nicht, warum Menschen bei so etwas komplexen, wie einem Betriebssystem, unbedingt dran rum fummeln und "verbessern" wollen. Mir reicht der Schmerz, den Microsoft selbst verursacht, aber weiß ich wenigstens, wie ich den mit Boardmitteln lindern kann. Wenn mich MS so sehr ankotzen würde, wechsel ich halt das OS.

Weil man den Schmerz deutlich senken kann und man 80 Prozent der Dinge nicht benötigt, die in einem standard Windows mitlaufen. Außerdem telefoniert Windows gerne nach Hause und sendet allerhand Daten. Hintergrundlast von 3-4 Prozent im idle, xx GB Ram weg. Bei mir nimmt Windows genau 0 Prozent CPU Zeit und 1,5 GB Ram. Sendet nichts, macht nichts im Hintergrund.
Deswegen macht man so Dinge ganz gerne.

Leonidas
2025-04-29, 15:40:18
Bei mir nimmt Windows genau 0 Prozent CPU Zeit und 1,5 GB Ram. Sendet nichts, macht nichts im Hintergrund.

Unsere Wege zum Ziel mögen verschieden sein, aber ich kann sagen: Genau so sollte das finale Resultat aussehen.