PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [W] Ryzen 7 5800X + Gigabyte X570 Aorus Pro + G.Skill32gb DDR4 3200


StevenB
2025-04-25, 17:48:32
Grüße,

was denkt ihr ist das Bundle realistisch Wert?

AMD Ryzen 7 5800X
Gigabyte X570 Aorus Pro
G.Skill 32gb DDR4 3200

Grüße
Steven

thomas62
2025-04-25, 22:55:13
Kommt drauf an wie lange du schon Hast ?

Nimm einfach den Neupreis minus 40%

denke mal so um die 250-300 €

lg

nonharderware
2025-04-25, 22:58:59
Kommt drauf an wie lange du schon Hast ?

Nimm einfach den Neupreis minus 40%

denke mal so um die 250-300 €

lg

Habe vor ein paar Tagen für

AMD Ryzen 7 5800X
ASUS TUF GAMING B550M-PLUS
2x 16GB - 32GB DDR4, Corsair Vengeance RGB, 3600mhz CL16

EUR 300,- gezahlt - würde es also auch in der Preisklasse einordnen.

StevenB
2025-04-26, 06:35:04
@Thomas62 - Na ja eigentlich schon seit Release, also ist schon ein paar Jahre alt.

@nonharderware - Von einem Forum, Kleinanzeigen?

Hab das Bundle aktuell in eBay drin bekomme aber nur unverschämte Preisvorschläge, wie 100€, 150€ etc.

Bzw. Danke für die Einschätzung!

nonharderware
2025-04-26, 12:43:50
@nonharderware - Von einem Forum, Kleinanzeigen?


Von einer österr. Kleinanzeigenplattform.


Hab das Bundle aktuell in eBay drin bekomme aber nur unverschämte Preisvorschläge, wie 100€, 150€ etc.

Bzw. Danke für die Einschätzung!

Ja, die Wahnsinnigen mit ihren Irrsinnsangeboten... :P
Einfach nicht ernst nehmen bzw. sich einen Spaß mit denen machen.

Zu dem Preis: Ich würde das Bundle um 299 einstellen und auf den X570 hinweisen, den Speicher gut darstellen (sofern die Timings bissi besser sind) und - ich denke mal dass du eine Win 1X Installation laufen hattest - darauf hinweisen, dass eine Win Lizenz (eventuell Pro?) mit dem Board verknüpft ist.

Holundermann
2025-05-05, 12:00:03
Habe vor ein paar Tagen für

AMD Ryzen 7 5800X
ASUS TUF GAMING B550M-PLUS
2x 16GB - 32GB DDR4, Corsair Vengeance RGB, 3600mhz CL16

EUR 300,- gezahlt - würde es also auch in der Preisklasse einordnen.

Also soviel kosten die komponenten ja nichtmal neu - ich würde maximal 150€ zahlen - finde es sowieso unverschämt wieviel die leute für ihren gebrauchten krempel verlangen.

Der Prozessor ist jetzt 5 Jahre alt!

neu kostet ein 5700X 115.-
MB 50.-
Speicher 50.- - klar kein CL16 but who cares?

macht neu, mit garantie, 215€.

T86
2025-05-05, 12:11:07
Ein Board für 80 bis 100€ neu wäre aber eher vergleichbar

Ein Board für 50€ neu will niemand…

Holundermann
2025-05-05, 12:20:48
Ein Board für 80 bis 100€ neu wäre aber eher vergleichbar

Ein Board für 50€ neu will niemand…

Wieso nicht? Ich hab mehrmals jenes verbaut: https://geizhals.at/asrock-b450m-hdv-r4-0-90-mxb9n0-a0uayz-a2033452.html?hloc=at&hloc=de - funktioniert Problemlos. Aber es stimmt natürlich - das hier angebotene Mainboard ist eine ganz andere Nummer und somit Preislich anders einzuordnen.

nonharderware
2025-05-05, 12:34:11
Also soviel kosten die komponenten ja nichtmal neu - ich würde maximal 150€ zahlen - finde es sowieso unverschämt wieviel die leute für ihren gebrauchten krempel verlangen.

Der Prozessor ist jetzt 5 Jahre alt!

neu kostet ein 5700X 115.-


Wo steht etwas von einem 5700X?
Ein 5800X kostet >150,-
Board >125,-
RAM >50,-
Win 11 Pro original >150,-

NEU: > 475,-
Wo da nun 300,- ein schlechter Deal waren erschließt sich mir nicht.

Haarmann
2025-05-05, 12:35:14
Gebraucht und alt ...

200€ im Höchstfall

Ich habe hier LGA 2066 Sets stehen und auch Mühe die wegzubekommen für 150€.

nonharderware
2025-05-05, 12:41:29
Wieso nicht? Ich hab mehrmals jenes verbaut: https://geizhals.at/asrock-b450m-hdv-r4-0-90-mxb9n0-a0uayz-a2033452.html?hloc=at&hloc=de - funktioniert Problemlos. Aber es stimmt natürlich - das hier angebotene Mainboard ist eine ganz andere Nummer und somit Preislich anders einzuordnen.

WIFI?
PCIe 4.0.?

Da unterscheidet es sich.

Gebraucht und alt ...

200€ im Höchstfall

Ich habe hier LGA 2066 Sets stehen und auch Mühe die wegzubekommen für 150€.

Speicher (lebenslange Garantie) + Windows 11 Pro sind alleine schon 200,-

Nope, dies haut ned hin.

Holundermann
2025-05-05, 12:43:29
Wo steht etwas von einem 5700X?
Ein 5800X kostet >150,-
Board >125,-
RAM >50,-
Win 11 Pro original >150,-

NEU: > 475,-
Wo da nun 300,- ein schlechter Deal waren erschließt sich mir nicht.

Ja, versteh ich, hier wird natürlich ein 5800X Angeboten. 5700X und 5800X ist aber defaktor equivalent. Wsl. ist das Setup für 150.- neu 10% langsamer als das hier Gebotene - und dafür 150€ mehr ausgeben?

nonharderware
2025-05-05, 17:17:34
Ja, versteh ich, hier wird natürlich ein 5800X Angeboten. 5700X und 5800X ist aber defaktor equivalent. Wsl. ist das Setup für 150.- neu 10% langsamer als das hier Gebotene - und dafür 150€ mehr ausgeben?

Wie auch immer die Differenz nun ist (in Spielen wohl weniger als in Anwendungen), es bleibt das Win 11 Pro.
Dies kostet.

Und bitte nicht von irgendwelchen Key-Sellern anfangen.

Marscel
2025-05-05, 19:26:49
Also soviel kosten die komponenten ja nichtmal neu - ich würde maximal 150€ zahlen - finde es sowieso unverschämt wieviel die leute für ihren gebrauchten krempel verlangen.

Was heißt hier verlangen.

Guckst bei ebay auf abgeschlossenen Auktionen, wo die Preise im Durchschnitt zuletzt hingingen, das ist das, was Leute bereit sind zu zahlen. Zustandsbesonderheiten außer Acht gelassen, kannst du etwas mehr versuchen, weil vielleicht jemand vorbeischaut, der schneller als eine Auktion was haben will, oder eben darunter, wenn das Zeug wirklich schnell liquidiert werden soll.

E39Driver
2025-05-07, 10:38:16
Verkaufswertrechner sagt durchschnittlich 101€ für das Mainboard bei 90 Auktionen und 150,75€ für die CPU bei 124 Auktionen. Der DDR4 RAM hingegen ist quasi wertlos.

Letztlich entscheidet der Markt über die Preisbildung. Wenn es dafür Nachfrage gibt, dann sind die Preise auch fair. Ja aus informierter Sicht heraus ist der Hinweis richtig ein neuer 5700X mit neuem AM4 Mainboard wäre der viel bessere und günstigere Deal. Und trotzdem ist ein für 150€ verkaufter gebrauchter 5800X deshalb nicht unfair, wenn der uninformierte Käufer bereit ist so viel dafür zu bezahlen.

Shink
2025-05-07, 10:59:52
150,75€ für die CPU bei 124 Auktionen
WTF, das kostet die doch neu, sofort lieferbar, boxed mit Garantie und Gratisversand nicht.
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5800x-100-100000063wof-a2392525.html

Ja, du hast recht, wenn jemand gerne dafür zahlt, dann soll er doch. Ich hätte Gewissensbisse etwas Gebrauchtes teurer als den aktuellen Neupreis zu verscherbeln aber naja.
Das Mainboard ist natürlich wesentlich mehr wert als ein B450-Board (auch wenn ich selbst eines hab...).

StevenB
2025-05-07, 11:44:14
Danke für die rege Diskussion.

Bzgl. Win 11 Pro - bin ich mir aber unsicher, da der Key an meinen Microsoft Account gebunden ist.

Ich setzte mal das Bundle hier im Forum + auf Luxx ein.

Haarmann
2025-05-08, 05:50:44
Der USD war eben auch mal höher ... und das macht zZ eine CPU etwas günstiger. Für den Preis einer 5800x gibts auch ne 8700F.

Dazu muss man das Board schon sehr mögen ... der Lüfter ist nunmal da. Das ist kein Vorteil imo.

DDR4 ist und bleibt alt - und weit günstiger denn DDR5 - aber auch zuverlässiger. Momentan habe ich meisst 5600er Patriot Venom genommen.

Windows Lizenzen sind auch nicht mehr wirklich was wert, seit die ganzen Keyhändler rumgeistern.