PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meisterwerke: Welche Spiele haben Euch zu Tränen gerührt?


Raff
2025-04-25, 23:14:30
Moin!

Clair Obscur: Expedition 33 (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=618646) ist nach The Last of Us Part II schon das zweite Spiel dieses Jahr, bei dem ich eine Achterbahnfahrt der Gefühle durchlebe. Videospiele haben Filme meiner Meinung nach überholt, was den Transport von Emotionen angeht, da man live dabei ist und somit im besten Fall eine noch engere Bindung zu den Charakteren entwickelt – sofern Meister ihres Fachs dafür sorgen.

Ich ziehe jedenfalls meinen imaginären Hut vor Spielen, die bei mir Gänsehaut erzeugen oder mich sogar mit den Tränen kämpfen lassen. Clair Obscur ließ mich nun nachdenken, welches Spiel bislang die größten Emotionen in mir auslöste. Und welches das Erste war. Ich sammle noch. Wisst ihr’s – was sind eure Schauer-Favoriten, eure Tränen-Perlen? :)

MfG
Raff

Lyka
2025-04-25, 23:19:02
Bioshock Infinite. Als sich die ganze Geschichte dann aufgelöst hat und das Ende :O Hat mich emotional echt niedergeschlagen

Marscel
2025-04-25, 23:26:13
Mafia (das Original)

Wie man das Spiel eigentlich abschließt, und dann das Ende, wie sich die Kamera von Tommy in den Himmel bewegt ...

Beim ersten Durchspielen, damals irgendwo im Teenageralter. Wir waren durch so viel zusammen durchgegangen.

Oranje7
2025-04-25, 23:29:41
Mafia (das Original)


Jap da stimme ich zu.

Fallout 1 würde ich noch nennen, die Welt war halt trotz allem immernoch extrem kaputt

Matrix316
2025-04-25, 23:40:49
Goodbye Deponia war echt schlimm am Ende. Der arme Rufus... ;( Oder war Deponia Doomsday noch schlimmer? Kann mich gerade nicht erinnern.

Blase
2025-04-25, 23:50:33
Ich persönlich bin immer auf der Suche nach solchen Titeln. Spiele, die echte Emotionen in mir auslösen. Wobei diese Emotionen nicht unbedingt Trauer sein müssen (aber ausdrücklich dürfen!). Ursprünglich als netter und bestenfalls spaßiger Zeitvertreib, können Spiele heute so viel mehr sein als das.

Also mir fallen da Life is Strange und The Walking Dead ein, wenn es auch schon eine Ewigkeit her ist, dass ich die Titel beendet habe. Aber auch beim Witcher 3 gab es solche Momente, so wie auch in Cyberpunk.

Und selbstverständlich muss hier die Mass Effect Reihe genannt werden!

MfG Blase

Ritzel
2025-04-26, 00:19:23
Jo,
Life is Strange und The Walking Dead sind mir auch gleich in den Sinn gekommen:smile:
edit:
Soma hat mich auch berührt.

Gebrechlichkeit
2025-04-26, 00:20:03
https://i.postimg.cc/jww5mGcD/u-https-tse2-mm-bing-net-th-id-OIP.jpg (https://postimg.cc/jww5mGcD) https://i.postimg.cc/G9T85sgX/u-https-tse2-mm-bing-net-th-id-OIP.jpg (https://postimg.cc/G9T85sgX) https://i.postimg.cc/njyzJ0S0/u-https-tse2-mm-bing-net-th-id-OIP.jpg (https://postimg.cc/njyzJ0S0) https://i.postimg.cc/34d47y8J/u-https-tse4-mm-bing-net-th-id-OIP.jpg (https://postimg.cc/34d47y8J) https://i.postimg.cc/CR7zqCdx/u-https-tse4-mm-bing-net-th-id-OIP.jpg (https://postimg.cc/CR7zqCdx) https://i.postimg.cc/q6KNh96P/u-https-tse4-mm-bing-net-th-id-OIP.jpg (https://postimg.cc/q6KNh96P) https://i.postimg.cc/dL87qcYd/u-https-tse4-mm-bing-net-th-id-OIP.jpg (https://postimg.cc/dL87qcYd) https://i.postimg.cc/3WGNBQW6/u-https-upload-wikimedia-org-wikipedia-en-6-6a-Metalgear2boxart.jpg (https://postimg.cc/3WGNBQW6)https://i.postimg.cc/6yrs6tpd/u-https-tse1-mm-bing-net-th-id-OIP.jpg (https://postimg.cc/6yrs6tpd)https://i.postimg.cc/QBB0tJJR/u-https-tse1-mm-bing-net-th-id-OIP.jpg (https://postimg.cc/QBB0tJJR)https://i.postimg.cc/qtGS0RmY/u-https-tse3-mm-bing-net-th-id-OIP.jpg (https://postimg.cc/qtGS0RmY)https://i.postimg.cc/nX1CDy0m/u-https-tse2-mm-bing-net-th-id-OIP.jpg (https://postimg.cc/nX1CDy0m)

Fusion_Power
2025-04-26, 01:35:12
Ich vermeide ehrlich gesagt zu emotionale Spiele (Filme/Serien/Musik...) da ich da sehr empfindlich bin und allgemein "Depri Kram" nicht gut vertrage. Bioshock aber war nen ziemlich geniales Game mit nem Twist den ich damals nicht kommen sah. Bioshock 2 war auch noch gut. Infinite muss ich echt mal zocken.

Aber wenn das zählt dann war ich alleine schon vom Unreal 1 Intro geflasht, bei sowas werde ich "emotional", im positiven Sinn. Damals stand mir echt die Kinnlade runter weil ich sowas auf meinem PC noch nie zuvor gesehen hatte.

nedohYSmXLY

Und wenn man dann ausm Raumschiff das erste mal raus in die Welt kam... huiii, Gänsehaut. Weiß ich noch wie heute, ich stand einfach nur da und hab mir den toll animierten Himmel angeschaut.

crux2005
2025-04-26, 04:16:37
Gab so einige in den letzten Jahren die Emotionen hervorgerufen haben. Nier Replicant ver. 1.2247, Nier Automata, Red Dead Redemption 2, A Way out, It takes two, Life is Strange, Detroit: Become Human.
Und wer eine Achterbahn der Gefühle will sollte mal Being a DIK probieren. Ganz im Sinne von "came for the girls, stayed for the story." ;)

Ich persönlich bin immer auf der Suche nach solchen Titeln. Spiele, die echte Emotionen in mir auslösen. Wobei diese Emotionen nicht unbedingt Trauer sein müssen (aber ausdrücklich dürfen!). Ursprünglich als netter und bestenfalls spaßiger Zeitvertreib, können Spiele heute so viel mehr sein als das.

Also mir fallen da Life is Strange und The Walking Dead ein, wenn es auch schon eine Ewigkeit her ist, dass ich die Titel beendet habe. Aber auch beim Witcher 3 gab es solche Momente, so wie auch in Cyberpunk.

Und selbstverständlich muss hier die Mass Effect Reihe genannt werden!

MfG Blase

Wundere mich das du nicht Detroit: Become Human genannt hast. :)

Jo,
Life is Strange und The Walking Dead sind mir auch gleich in den Sinn gekommen:smile:
edit:
Soma hat mich auch berührt.

+1

https://i.imgur.com/04wjgQ5.jpeg

Colin MacLaren
2025-04-26, 06:55:55
Mass Effect.

- Wenn man die Entscheidung trifft, ob die Kroganer sich wieder vermehren dürfen.
- Ich war in ME1 mit Liara liiert. Ihr bin ich in ME2 treu geblieben, obwohl sie nur am Rande vorkommt. Am Ende, wenn man sich vor dem finalen Dungeon in der Kapitänskajüte mit seinem Liebsten trifft, schaut Shepard nur sehnsüchtig ihr Foto an. So eine Konsistenz über so viele Jahre. Genial.
- Leaving Earth.

urpils
2025-04-26, 08:44:37
das ist eine wirklich gute Frage und Sammlung. ich würde die Frage aber recht "weit" interpretieren, weil es auf Tränen vor Freude/Begeisterung/Mitgefühl und nicht immer nur Trauer sein können... aber die Spiele die mir da einfallen (ist ja etwas Persönliches):

- NieR: Automata: spätestens bei den allerletztes Credits hatte ich Tränen in den Augen... was für ein grandioses Erlebnis das war.

- Life is Strange (1): das war so ein unerwartet emotionales Erlebnis - toll :)

- the Beginner's Guide: das war noch eine Zeit, als ich mich nicht all zu intensiv mit den Hintergründen der Spiele auseinander gesetzt hatte... da ich das Spiel so spielen konnte, als ob es "echt" ist, war das eine tolle Erfahrung

- Last of Us 2: das ging zwar das ganze Spiel durch an mehreren Stellen... aber das Ende... Joel auf der Veranda... das Spiel musste ich wirklich einige Tage verdauen - was für ein Erlebnis.

- Firewatch: das hat mich mehr mitgenommen, als ich vermutet hätte. auch ganz oben in so einer Sammlung für mich :)

Palpatin
2025-04-26, 08:54:18
Alien Isolation, man wusste zwar war in etwa was einem erwartet aber es einfach unglaublich gut umgesetzt.

Zak
2025-04-26, 09:06:32
Nicht unbedingt Tränen, aber starke emotionale Momente / Reaktionen hatte ich bei...

Brothers: A Tale of Two Sons
Hellblade: Senua's Sacrifice (Dieser (https://youtu.be/MEUbYGlY7mE?si=wP2hLBppl-wveDi7&t=5682) Teil war heftig)
SOMA
The Turing Test
What Remains of Edith Finch

Si|encer
2025-04-26, 09:19:27
Horizon Zero Dawn am Ende kurz vorm Abspann

BlueI
2025-04-26, 09:32:08
- Firewatch: das hat mich mehr mitgenommen, als ich vermutet hätte. auch ganz oben in so einer Sammlung für mich :)
dito :up:

Höhnangst
2025-04-26, 09:40:34
Hier wurden bereits viele (neuere) Spiele genannt, bei denen ich das auch so empfand. Da stimme ich also bei einigen sehr stark zu. Wenn ich aber mal zum Anfang zurückgehe, also in die 90er und frühen 2000er, dann sind mir 2-3 Spiele besonders im Gedächtnis geblieben:

Final Fantasy 7 (1997)
Max Payne 1+2 (2001, 2003)

Da war ich zwischen 13 und 19 😅

Wenn ich länger drüber nachdenke, könnten mir vielleicht noch ein paar andere einfallen. Obwohl ich schon vorher mit NES und SNES angefangen habe, war ich damals noch recht klein und obwohl es auf beiden Systemen ebenfalls legendäre Spiele gibt, würde ich keine davon für mich so emotional und bedeutsam einstufen, wie die beiden genannten oder später erschienene Spiele, die hier ebenfalls schon gelistet wurden. Silent Hill 1 war auch noch ziemlich gut für ein Survival-Horror-Game. Ansatzweise vielleicht noch Secret of Mana 🤔

Neue Spiele, die mich mental länger beschäftigt haben:


Mass Effect Trilogy
Nier Automata
Control
Bioshock Infinite
Shadow of the Colossus (hatte die PS2 Version erst Jahre nach Release gespielt)
Witcher 3 (nicht ganz so "schlimm" 😅 )
Cyberpunk (nicht ganz so "schlimm" 😅 )
Horizon 1+2 (nicht ganz so "schlimm" 😅 )

JackBauer
2025-04-26, 09:55:33
so auf die schnelle fällt mir nur MAFIA (2002) ein

ich weine aber auch nur bei Tier-Dramas, sonst bin ich eher ein Eisklotz

GBWolf
2025-04-26, 10:12:54
Das Thema hatten wir schonmal. Walking Dead 1.

Badesalz
2025-04-26, 10:25:26
Den Titel haben nicht alle komplett verstanden ;)

TLOU2 (Raff spielt das jetzt erst :tongue:), Mafia 2002, Firewatch, Bioshock Infinite.

MassEffect in Teilen.

Blase
2025-04-26, 10:32:51
Wundere mich das du nicht Detroit: Become Human genannt hast. :)

Tatsächlich habe ich Raffs Frage, grade im genannten Kontext von Clair Obscur: Expedition 33, so verstanden, dass es primär um "Trauer" geht. Wenn hier eher ganz allgemein nach Emotionen gefragt wird, dann tauchen alle Quantic Dream Titel auf: Fahrenheit, Heavy Rain, Beyond: Two Souls und - natürlich - Detroit: Become Human :up:

Dann würde ich auch ganz klar Soma und Alien Isolation mit rein tun.

Und mein GOTY letztes Jahr muss dann hier natürlich auch rein: Hellblade II :umassa:

Mass Effect.

- Wenn man die Entscheidung trifft, ob die Kroganer sich wieder vermehren dürfen.

Das war auch mein erster Gedanke an das Spiel. Mordin... :frown:

EDIT:

Mir ist noch einer eingefallen. Observer (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12093535&postcount=3334). Hervorgerufene Emotion: Verstörung :freak:

MfG Blase

anorakker
2025-04-26, 10:51:00
Mir gehts ähnlich wie einigen anderen hier, Firewatch ist auch das erste was mir sofort dabei einfällt, dass hat mich einfach durchgehend von Anfang bis Ende emotional aufgewühlt.
Dann war da noch What Remains of Edith Finch, ähnlich bedrückend und traurig aber auch unheimlich beeindruckend.
Beyond Two Souls ist mir auch mit sehr emotionalen Szenen in Erinnerung geblieben.

Freudentränen gab es bei den Portal Teilen, dem Ende von Wolfenstein: The New Order..und wahrscheinlich diversen anderen Valve Titeln..

Cyberpunk hat mich auch mehrere Male emotional gepackt - aber das Game hat ja teilweise auch sehr gezielt gereizt und getriggered :redface:

Grendizer
2025-04-26, 10:55:02
Final Fantasy 10, wenn man realisiert, was mit Tidus ist
Final Fantasy 7, das Blumenmädchen

und gerade bin ich auch mit Clair Obscure unterwegs.

Aber auch MGS, wenn ein Gegner erzählt, das er jemanden erstickt hat

Es gab schon in der Vergangenheit viele Spiele, die einen emotional mitgenommen haben

Raff
2025-04-26, 11:32:12
Tatsächlich habe ich Raffs Frage, grade im genannten Kontext von Clair Obscur: Expedition 33, so verstanden, dass es primär um "Trauer" geht. Wenn hier eher ganz allgemein nach Emotionen gefragt wird [...]

Jo! Gefühle jeder Art. :)

Ich habe ja auch bei Spielen wie Dark Souls und Elden Ring bestimmte Gefühle ... aber das ist nicht ganz das, was hier gefragt ist. :biggrin:

MfG
Raff

Blase
2025-04-26, 11:43:36
Jo! Gefühle jeder Art. :)

Es schaffen nicht viele Spiele, über ein Schmunzeln hinweg zu kommen. Sie machen - hoffentlich - Spaß, im Idealfall jede Menge davon. Aber das ist nicht die Art Emotion, die ich in einem Faden wie diesen nennen würde.

Gänsehaut, Tränen, Freude, Glück, Stolz, Trauer, Angst, .... das schaffen nur die wenigsten Titel.

Wie ich grade gedanklich meine Signatur durchgegangen bin, fiel mir noch The forgotten City (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12093535&postcount=3334) ein. Wahrscheinlich eines der befriedigendsten Enden, die ich je in einem Spiel erleben durfte. Da drückte es auch ein Tränchen raus :up:

Und so blöd es klingt, bei Wolfenstein II: The New Colossus (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12217158&postcount=3549) gab es auch sehr emotionale Szenen :freak:

Observer (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12093535&postcount=3334) hatte ich ja oben noch ergänzt. Da war ich überwiegend verstört durch den Titel. Dass muss man auch erst einmal schaffen :tongue:

MfG Blase

maximAL
2025-04-26, 11:43:58
Vom Gris Soundtrack bekomme ich immer noch feuchte Augen 🥺

Marscel
2025-04-26, 12:11:09
Aber wenn das zählt dann war ich alleine schon vom Unreal 1 Intro geflasht, bei sowas werde ich "emotional", im positiven Sinn. Damals stand mir echt die Kinnlade runter weil ich sowas auf meinem PC noch nie zuvor gesehen hatte.

https://youtu.be/nedohYSmXLY

Und wenn man dann ausm Raumschiff das erste mal raus in die Welt kam... huiii, Gänsehaut. Weiß ich noch wie heute, ich stand einfach nur da und hab mir den toll animierten Himmel angeschaut.

Ist zwar nicht ganz on-topic, aber genau das hab ich bei Unreal 1 bis heute auch. Muss irgendein Sommer 199x gewesen sein, irgendwo zwischen DS9 gucken und Tomb Raider spielen, dass ich das Kind zum ersten Mal alles sah und hörte und hin und weg war. Die ganze fühlt sich immer noch nach intensiven Flashbacks an.

Höhnangst
2025-04-26, 12:13:25
Ich habe ja auch bei Spielen wie Dark Souls und Elden Ring bestimmte Gefühle
Bestimmte Gefühle des Tastatur, Maus und Controller Massakers 😌

gordon
2025-04-26, 12:50:23
Bei mir waren es auch einige der schon genannten:
Max Payne 1 (insbesondere das Albtraumlevel mit dem schreienden Baby)
Das Ende von The walking dead (Teil 1)
Life is strange (Teil1) hat mich mehrfach emotional überwältigt
Cyberpunk 2077 (vor allem das mit dem Addon nachgereichte Ende)
Doki Doki Literature Club (nicht Trauer, aber emotional geschockt)
Detroit: Become Human

redpanther
2025-04-26, 13:28:32
Moin!

Clair Obscur: Expedition 33 (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=618646) ist nach The Last of Us Part II schon das zweite Spiel dieses Jahr, bei dem ich eine Achterbahnfahrt der Gefühle durchlebe. Videospiele haben Filme meiner Meinung nach überholt, was den Transport von Emotionen angeht, da man live dabei ist und somit im besten Fall eine noch engere Bindung zu den Charakteren entwickelt – sofern Meister ihres Fachs dafür sorgen.

Ich ziehe jedenfalls meinen imaginären Hut vor Spielen, die bei mir Gänsehaut erzeugen oder mich sogar mit den Tränen kämpfen lassen. Clair Obscur ließ mich nun nachdenken, welches Spiel bislang die größten Emotionen in mir auslöste. Und welches das Erste war. Ich sammle noch. Wisst ihr’s – was sind eure Schauer-Favoriten, eure Tränen-Perlen? :)

MfG
Raff

Ja, Spiele haben da natürlich durch die Interaktivität einen kleinen Vorteil, wobei ich immer noch eher bei Filmen eine Träne Verdrücke als bei Spielen.

Bei den genannten Spielen ist es ja auch so, das die schon sehr stark Richtung Interaktive Filme gehen. Ist ja nix schlechtes.

Wer bei TLoU2 nicht in irgendeiner Form berührt ist, muss imho innerlich irgendwie abgestorben sein oder eben keine Empathie haben. Ganz großes Kino, so wie auch alle Quantic Dreams Spiele.

Turrican-2
2025-04-26, 13:51:19
Vom Gris Soundtrack bekomme ich immer noch feuchte Augen 🥺

Soundtracks sind für mich die emotionalste Komponete in Spielen.

Fafnir
2025-04-26, 14:56:50
Wirklich zu Tränen gerührt hat mich in meiner, mittlerweile Jahrzehnte währenden Gamerlaufbahn tatsächlich nur ein Spiel:

PLANESCAPE TORMENT von 1999!

Die Schiksale aller involvierter Charaktere sind unglaublich tiefgründig, aufwühlend und teilweise regelrecht herzzerreißend beschrieben.

Die gesamte Gestaltung der Story geht meiner Meinung nach weit über simple Unterhaltung hinaus; es werden etliche philosophische Fragen thematisiert.

Über allem steht jedoch die zentrale Frage des Protagonisten: "Was kann das Wesen eines Menschen ändern?"

Das Spiel gibt hier eine Antwort, die ich für mich tatsächlich aus der Erfahrung heraus auch bestätigen kann.

All das macht die Inszenierung dieses Spiels für mich absolut einzigartig!

TheRaven666
2025-04-26, 15:39:20
RDR2

Rooter
2025-04-26, 16:26:02
Shadow Of The Colossus. Melancholie kann sonst kaum ein Spiel. Generell auch die anderen Titel von Team ICO.

alle Quantic Dream Titel+1

MfG
Rooter

Odal
2025-04-26, 16:26:10
am ehesten passen da (zumindest soweit ich mich ch erinnere)
- Life ist Strange (+before the Storm)
- Ori and the blind Forrest
und ggf. noch Max Payne

aber es gab bestimmt noch andere die ich vergessen habe

Hucke
2025-04-26, 17:06:43
Wirklich zu Tränen gerührt hat mich in meiner, mittlerweile Jahrzehnte währenden Gamerlaufbahn tatsächlich nur ein Spiel:

PLANESCAPE TORMENT von 1999!

Die Schiksale aller involvierter Charaktere sind unglaublich tiefgründig, aufwühlend und teilweise regelrecht herzzerreißend beschrieben.

Die gesamte Gestaltung der Story geht meiner Meinung nach weit über simple Unterhaltung hinaus; es werden etliche philosophische Fragen thematisiert.

Über allem steht jedoch die zentrale Frage des Protagonisten: "Was kann das Wesen eines Menschen ändern?"

Das Spiel gibt hier eine Antwort, die ich für mich tatsächlich aus der Erfahrung heraus auch bestätigen kann.

All das macht die Inszenierung dieses Spiels für mich absolut einzigartig!

Da bin ich bei Dir. Und auch der Soundtrack gibt das wieder. Fortress of Regrets z.B. ...

Exxtreme
2025-04-26, 17:10:31
Final Fantasy 14 Online, nach dem Kampf gegen Nidhogg/Estinien. :)


Tolle Musik gibt es noch dazu.

Mst1HxTVOgs

Ansonsten kommen mir nie die Tränen bei Computerspielen.

ianm
2025-04-26, 18:00:23
Xenoblade Chronicles - so ziemlicher jeder Teil. Monolythsoft kann gute Geschichten erzählen.

Fafnir
2025-04-26, 18:26:36
Da bin ich bei Dir. Und auch der Soundtrack gibt das wieder. Fortress of Regrets z.B. ...

Stimmt, ich erinnere mich! Gänsehaut...

Marscel
2025-04-26, 19:22:39
Stimmt, ich erinnere mich! Gänsehaut...

Ohja, fast vergessen. Ganz kurz vorm Ende läuft dann diese Musik (https://www.youtube.com/watch?v=OZOuy4YM0AI) für das Gespräch mit der Ex aus einem der letzen Leben, bevor es dem Ende entgegen geht.

Man kan dem ja Spiel vorwerfen, dass es sich phasenweise so trocken spielt wie die Welt, in der es spielt, aber das war Gänsehaut.

Rentner
2025-04-26, 19:30:47
Wolfenstein: The new Order
Die Story war einfach gut und wurde gut erzählt und ins Spiel eingebettet

USS-VOYAGER
2025-04-26, 19:35:10
Ordentlich die Tränen gekullert sind bei:

The walking dead Teil 1

und

The Last of Us Teil 1


Achtung kleiner Spoiler:
Davon krieg ich immer sofort feuchte Augen
wS_9C8gjuBI

VooDoo7mx
2025-04-26, 19:46:37
Da ich kein Soja Betalappen bin hat mich auch kein Spiel zu Tränen gerührt.
Und Warum ist dann ein Spiel ein Meisterwerk?

Es gibt aber schon einige Spiele die einen emotional mitfiebern lassen. Zu letzt bei mit Final Fantasy XVI oder Final Fantasy VII Remake. Oder auch Plague Tale Innocence.

Badesalz
2025-04-26, 21:14:47
Da ich kein Soja Betalappen bin hat mich auch kein Spiel zu Tränen gerührt.
Und Warum ist dann ein Spiel ein Meisterwerk?1/3 des Threads weiß eh und immernoch nicht was Raff meinte :usweet:

Aber TLOU 2 z.B. war schon teilweise, sagen wir, leicht verstörend. Ich hab auch mal 3 Tage pausiert bevor es weiterging :freak:

Raff
2025-04-26, 22:40:26
Bestimmte Gefühle des Tastatur, Maus und Controller Massakers ��

:biggrin:

Da ich kein Soja Betalappen bin hat mich auch kein Spiel zu Tränen gerührt.

Das ist wirklich schade. Dir entgeht hier eine komplette Ebene der Kunstform Videospiel.

MfG
Raff

grizu
2025-04-26, 22:42:46
Da gibt es für mich nur zwei Games

Mass Effect 2

A Plague Tale: Requim und Innocence


Und Quake 2 ;)

Raff
2025-04-26, 22:53:50
[...] Obwohl ich schon vorher mit NES und SNES angefangen habe, war ich damals noch recht klein und obwohl es auf beiden Systemen ebenfalls legendäre Spiele gibt, würde ich keine davon für mich so emotional und bedeutsam einstufen, wie die beiden genannten oder später erschienene Spiele, die hier ebenfalls schon gelistet wurden. [...]

Ich bin ähnlich lange dabei wie du und musste stark überlegen, welche Spiele meiner (SNES-)Kindheit mich am meisten gepackt haben. Das waren viele, beinahe jedes neue Spiel war unglaublich. Nach etwas Grübelei kamen mir die folgenden Titel ins Gedächtnis:

Terranigma (https://www.pcgames.de/Terranigma-Classic-36943/Specials/Retro-25-Jahre-SNES-Super-Nintendo-1385889/). Ich denke, das ist das SNES-Spiel, welches mich am meisten berührt hat ... obwohl ich es erst nach der Jahrtausendwende das erste Mal gespielt hatte. Das Ding hat eine Wahnsinnsatmosphäre und tolle Effekte, aber erst die Musik macht das Gesamtwerk so packend.

Zelda: Ocarina of Time. Eine lange Zeit galt es es das "Beste Spiel aller Zeiten". Rückblickend etwas übertrieben, wenngleich es auf vielen Ebenen Maßstäbe setzte. Ich habe es nur einmal durchgespielt, erinnere mich aber lebhaft daran, was es im damals etwa 14-jährigen Raff auslöste (ich habe es nicht direkt 1998 spielen können).

Am Ende schließt sich der Kreis: Viele Spiele wären ohne ihre Musik sicherlich nicht das, was sie sind (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=550688).

Soundtracks sind für mich die emotionalste Komponete in Spielen.

:up:

MfG
Raff

Daredevil
2025-04-26, 23:12:45
When the Pearl hits the floor, my hearth breaks every time :heart:

Mit 10 jungen Jahren habe ich das wahrscheinlich nicht ganz verstanden, mit jetzt 38 kommt mir bei dem Soundtrack und der Szene aber grundsätzlich immer eine Träne.
BDhazVqxFs4

Wer richtig Bock hat, hier die Hardcore-Herzschmerz Version :D
V4UL6BYgUXw

starsnake
2025-04-26, 23:27:51
Dragon Age Origins, wenn Leliana ihr Lied im Lager anstimmt.

Höhnangst
2025-04-27, 18:03:13
Ich bin ähnlich lange dabei wie du und musste stark überlegen, welche Spiele meiner (SNES-)Kindheit mich am meisten gepackt haben. Das waren viele, beinahe jedes neue Spiel war unglaublich.
Nun, es stimmt schon, dass jedes neue Game irgendwie was Besonderes war. A Link to the Past, Super Mario World, Secret of Mana (auch Evermore), Illusion of Time (Gaia), Super Castlevania IV, Shadowrun, Bomberman, Mega Man, Super Metroid, Mortal Kombat, Steet Fighter, Sim City, Super Ghouls n' Ghosts ... ich zähl jetzt nicht alle auf. Die werden alle so oder so immer einen ganz speziellen Platz in meinem Herzen haben. 🥰

Terranigma (https://www.pcgames.de/Terranigma-Classic-36943/Specials/Retro-25-Jahre-SNES-Super-Nintendo-1385889/). Ich denke, das ist das SNES-Spiel, welches mich am meisten berührt hat ... obwohl ich es erst nach der Jahrtausendwende das erste Mal gespielt hatte. Das Ding hat eine Wahnsinnsatmosphäre und tolle Effekte, aber erst die Musik macht das Gesamtwerk so packend.
Das hatte ich komplett vergessen! Das Problem von dem Spiel war, dass es so spät im Lebenszyklus des SNES erschien, denn zu dem Zeitpunkt gab es schon die Playstation 1, die die ganze Aufmerksamkeit auf sich zog. Ich selbst hatte es damals bei einem Freund gespielt und mir mal von ihm ausgeliehen, aber 1995 / 1996 nie mehr so intensiv gespielt... geschweigedenn abgeschlossen. Erst Jahre später (wahrscheinlich um 2000 rum so wie du) habe ich das nachgeholt und es ist wirklich großartig mit einer richtig schönen Geschichte und Charakteren. Wie du sagst, auch sehr atmosphärisch und super Musik. Gameplay macht auch Fun und dass man den Städten bei der Entwicklung helfen kann und diese dann größer werden, war schon ein geniales Feature. Ich sollte es echt mal wieder spielen 🤔🙂

Zelda: Ocarina of Time. Eine lange Zeit galt es es das "Beste Spiel aller Zeiten". Rückblickend etwas übertrieben, wenngleich es auf vielen Ebenen Maßstäbe setzte. Ich habe es nur einmal durchgespielt, erinnere mich aber lebhaft daran, was es im damals etwa 14-jährigen Raff auslöste (ich habe es nicht direkt 1998 spielen können).
Ich habe nach der PS1 dem Konsolengaming praktisch den Rücken gekehrt, deswegen hatte ich weder ein N64 noch irgendeine andere Konsole. Erst als die PS3 rauskam, hatte ich mir im Abverkauf eine PS2 von eBay geholt (für ein paar wenige Spiele) und dann noch mal 10 Jahre später eine PS4 nur wegen Horizon Zero Dawn ebenfalls von eBay. Hätte ich damals gewusst, dass Sony auf den PC schwenkt, hätte ich es natürlich nicht gemacht.

Aber um noch mal auf Ocarina of Time zurückzukommen: ich habe es "über Umwege" 10 Jahre oder so nach Release gespielt (mit Guide) und es ist ein gutes Spiel. Jedoch bin ich der Meinung, dass genau so wie meine rosa Nostalgiebrille mich bzgl. des NES und SNES beeinflusst, so beeinflusst dieses Gefühl auch die Leute, die es als bestes Spiel aller Zeiten sehen. Es ist nichts falsch mit "Zelda 64", aber im Vergleich zu einer 2D-Pixelgrafik ist die 3D-Grafik aus dem Zeitalter generell einfach schlecht gealtert. Muss man leider so sagen und natürlich hat es auch noch andere Problemchen, denn es ist kein perfektes Spiel 😅 Ich hab zumindest kein Verlangen, es noch mal zu spielen. Zumal es ohne Guide echt knackig ist. Wenn, dann würde ich mir eher das Remaster / Remake mal anschauen. Das kam meines Wissens für den 3DS? 🤔

Leonidas
2025-04-27, 18:27:21
GTA3-SA ... Ich mache da irgendwelche Missionen gegen Rednecks außerhalb von L.A. Nach Abbrennen eines Grasfelds gehts im VW-Bus die Straße entlang. Vor mir öffnet sich eine Bucht im Nebel. Langsam erkennt man, dass da eine Stadt liegen dürfte, eine Brücke über die Bucht wird erahnbar. Im Audioradio startet (von ganz alleine) folgender Song: "San Francisco" (der alte von Scott Mckenzie) .....

PS: Mir wurde in dem Augenblick erst klar, wohin der Weg führt. War das allererste Mal durchspielen - vor Äonen.

Fragman
2025-04-27, 18:28:03
Bioshock Infinite. Als sich die ganze Geschichte dann aufgelöst hat und das Ende :O Hat mich emotional echt niedergeschlagen

Das Ende war wirklich ein Schlag in die Magengrube, aber auch sehr befriedigend.

David Lynch like at its best.
Der hat das nicht auf sich sitzen lassen und die 3. Twin Peaks Staffel nachgeschoben. :D

Rsioux
2025-04-28, 13:03:10
Baldur´s Gate II: Das erste Spiel, dass es geschafft hat, dass ich den Antagonisten tatsächlich "hasste".
FF VII: Trauer und Wut über den Tod von Aerith

und noch manch andere. Aber an diese beiden Spiele denke ich zuerst.

South auf Midnight ist auch ein Kandidat. Da ist es das stimmige Gesamtpaket, insbesondere die Musik zu den einzelnen Schicksalen.

Haufen
2025-04-28, 14:03:35
Im Allgemeinen spielte ich in meiner früheren Hauptspielerzeit hauptsächlich eher 'emotionslose' Spiele wie Civilisation, Siedler, C&C und alte RPGs, bei denen ich mich in erster Linie auf Erkundung der Welt, Monster verhauen und erbeuten von Beute konzentrierte. Aber...

... zumindest bei Gothic 1 fühlte ich mit dem Namenlosen Held mit als auf der Jagd nach den Fokussteinen ein Novize (oder zumindest ein zuvor hervorgehobener NPC) einen der Steine stehlen will und der Held mit tiefem Bedauern sagt "Nein, tu das nicht.".

Surrogat
2025-04-28, 21:23:57
starke Emotionen, nicht unbedingt Tränen, haben so viele in mir ausgelöst, wenn sie eine gute Story hatten und die Charaktere einem ans Herz gewachsen sind
In letzter Zeit erinnere ich mich an Gris, What remains of Edith Finch und Bramble - the Mountain King, wobei letzeres echt ne krasse Berg und Talfahrt emotionaler Art ist

Aquaschaf
2025-04-28, 21:41:20
Sehr rührend: Undertale. Deprimierend und traurig ist SOMA.

kemedi
2025-04-28, 22:14:50
Dear Esther / Dear Esther Landmark Edition

Braucht man, glaube ich, nix dazu sagen.

M4xw0lf
2025-04-29, 11:44:04
Jo! Gefühle jeder Art. :)

Ich habe ja auch bei Spielen wie Dark Souls und Elden Ring bestimmte Gefühle ... aber das ist nicht ganz das, was hier gefragt ist. :biggrin:

MfG
Raff
Bei Sekiro hatte ich auch viele GROSSE Gefühle.

Ansonsten, im Sinne des Threads - zuletzt würde ich sagen Pentiment. Davor nicht unbedingt zu Tränen aber intensive Gefühle aller Art: Disco Elysium.

Dear Esther / Dear Esther Landmark Edition

Braucht man, glaube ich, nix dazu sagen.

Oh ja, auch guter Eintrag, so wie What remains of Edith Finch und The Vanishing of Ethan Carter.

MiamiNice
2025-04-29, 18:49:46
Borderlands 3 - Abspann
This Bird is on fire ...

Fafnir
2025-05-01, 18:39:27
https://youtu.be/HKaTWlZkb3s?si=CMxckdaBLhz-zkjG

rentex
2025-05-01, 19:53:29
Hellblade, Witcher 3, Ghost of Tsushima.

Lightning
2025-05-01, 20:37:55
Da ich ein Soja Betalappen (TM) bin, doch relativ viele. In der Regel sicherlich entsprechende Spiele mit Fokus auf Story und Charakterentwicklung.

Was welchen Eindruck hinterlässt ändert sich dabei sicher im Laufe der Lebenszeit.

Stark in Erinnerung geblieben ist dabei sicherlich Final Fantasy (vor allem die Teile 7 bis 10, auch wegen der Musik).
The Last of Us Part II - wirklich sehr emotional.
Life is Strange - trifft einfach einen gewissen Nerv, wobei hier auch der Grafikstil bzw. die Farbkomposition einen Beitrag leisten.
To the Moon - zeigt, dass das man auch sehr wenig viel machen kann, angenehmer Mix aus Albernheiten und bewegender Geschichte und Musik.
Shadow of the Colossus - zeigt, dass es durchaus auch ohne Dialoge gehen kann; wahnsinnig atmosphärisch.

Könnte sicher noch mehr aufzählen, aber das sind so die ersten auf der (mentalen) Liste.

Κριός
2025-05-01, 21:51:10
had to be me. someone else might have gotten it wrong
;(

joe kongo
2025-05-01, 22:06:12
Aber wenn das zählt dann war ich alleine schon vom Unreal 1 Intro geflasht, bei sowas werde ich "emotional", im positiven Sinn. Damals stand mir echt die Kinnlade runter weil ich sowas auf meinem PC noch nie zuvor gesehen hatte.

https://youtu.be/nedohYSmXLY


Da wurde ich damals auch emotional, weil meine Vodoo2 bei diesem Intro überhitzte und abschmierte.
Mit 3 Passivkühlkörper lief es dann.

Blase
2025-05-02, 09:04:28
Just gestern beendet, kann ich hier einen weiteren Titel mit rein nehmen: The Last Of Us 2. Das hat sehr ordentlich mit meinen Emotionen gespielt. Chapeau :up:

MfG Blase

3D-User
2025-05-16, 16:37:56
GTA IV - Roman/Kate Hochzeitsszene :-/

Muskelbiber
2025-05-17, 01:33:35
Oblivion und Skyrim, wenn man einfach nur herumwandert und plötzlich kommt die atmosphärische Hintergrundmusik. Unbeschreiblich schön.

Cuk
2025-05-17, 12:10:57
Nicht hat emotional Max Payne wirklich mitgenommen, und letztens war es south of Midnight.
Ich habe oft nur der Musik zugehört.
Ein, was ich denke noch nicht erwähnt wurde is Outcast, die Musik mit dem orchestralen Soundtrack und am Ende die ganze Story, fand ich damals im Original auch wirklich genial und habe Tränen gehabt. Es sind solche Spiele die einen nie verlassen

Alter Sack
2025-05-17, 18:19:50
Ich werfe mal Days Gone in den Ring (weil es noch nicht genannt wurde).
Die Liebesstory der beiden Hauptfiguren ist besser als in jedem Film.

Assassins Creed 2 / Revelation / Brotherhood
War gut umgesetzt und emotional, zu sehen, wie Ezio älter wurde.

--

Ansonsten hat mich bisher kaum ein Spiel nennenswert berührt.

Snowflake
2025-05-17, 18:54:44
Zuletzt und wenig überraschend nach all den Lobeshymnen The Last Of Us 2
Davor war es Elden Ring.

Beide Titel waren wieder mal ein Beweis dafür, dass Meisterwerke nicht perfekt sind und ihre Macken haben, aber in dem, was sie sein wollen, wie kein anderer abliefern. Beide Titel, aber besonders ER hat mich am Ende doch ziemlich versaut.

Blase
2025-05-25, 18:59:06
Vor ein paar Tagen schon hat sich für mich ein weiterer Kandidat für diesen Faden hier stark überqualifiziert: Clair Obscur: Expedition 33 (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13761065&postcount=6384)

Zu Tränen gerührt passt sehr gut. Es war generell eine Achterbahnfahrt der Gefühle, womit es sich einen Platz in meiner Hall of Fame gesichert hat :up:

MfG Blase

Turrican-2
2025-05-25, 21:06:03
GLaDOS in Portal 1
Das Ende gehört für mich zum besten und treibt mir immer wieder Freudestränen in die Augen.

https://www.hlportal.de/images/content/portal/characters/glados.jpg

crux2005
2025-06-10, 21:26:35
Mir sind noch zwei Spiele eingefallen die hier wohl noch nicht genannt wurden: Doki Doki Literature Club+ und Immortality. Wahrscheinlich weil beide nieschig sind und sagen wir mal, "weniger übliches" Gameplay haben.