Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 24./25. April 2025
Leonidas
2025-04-26, 06:08:24
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-2425-april-2025
Gast Ritis
2025-04-26, 08:22:08
MLID hat doch nur Gerüchte seiner Quellen wiedergegeben.
Sicher war er sich doch nur dass höchstens ein paar wenige mit nur 8GB in den Handel geraten könnten die man dennoch tunlichst nicht kaufen sollte.
Die Empfehlung ist für die technischen Amateure unter den Gamern natürlich richtig und leider noch immer notwendig.
Platos
2025-04-26, 10:56:23
Zu den Grafikkartenpreise: Da ja der deutsche Listenpreis immer an den Eurokurs gekoppelt ist, ist es also nicht so, dass der Listenpreis unterboten wird. Das ist quasi nur deswegen, weil der Listenpreis noch nicht angepasst wurde. Eig. müsste man sich den Listenpreis immer aktuell ausrechnen (anhand des Wechselkurses) und dann diesen Wert als Vergleichsbasis nehmen. Ansonsten ist das nur ein Teugachluss.
Zu Intels CPU-Verkäufen: Finde ich schon interessant. Arrowlake ist doch mittlerweile in etwa gleichauf, ist aber deutlich effizienter und hat auch keine "frühsterben" Problematik, wie Raptorlake. Ich persönlich würde kein Raptorlake anfassen.
Zu Intels Fertigung: Bin ja mal gespannt, wie das dann rauskommt, wenn der Compute-Teil wirklich auf 2 Verschiedene Fertigungsverfahren läuft. Ich könnte mir gut vorstellen, dass eine der beiden Fertigungen (TSMC oder Intel) leicht besser ist und man dann z.B beim Undervolting/Overclocking merkbar bessere Ergebnisse erzielt, wenn man die CPU mit der "richtigen" Fertigung erwischt. Bin mal gespannt.
Interessante Spekulation rund um die Streichung der RX 9060 XT 8GB. Dabei könnte man kann gerne weiter 8-GiB-Karten veröffentlichen – mit niedrigen Preisen, die die Kompromisshaftigkeit dieser SKUs unterstreichen. Im gefragten Preisbereich zwischen 200 und 250 Euro erwartet niemand, dass man alle Regler aufrotzen kann. Bei 400 Euro, zu sehen auf der RTX 5060 Ti 8GB, hingegen schon. Besser wäre natürlich beides - viel VRAM und wenig Preis -, aber wir sind schon lange nicht mehr bei "Wünsch dir was". ;)
MfG
Raff
Hjalmar
2025-04-26, 12:56:55
Also bei diesen Spezifikationen ergibt die RTX 5060 doch noch ein ganz anderes Problem:
Sie kannibalisiert die RTX 5060TI 8GB nocheinmal umso mehr.
5060 vs 5060TI: 30 vs 36 SM Faktor 1,2 bzw. 20%
4060 vs 4060TI: 24 vs 34 SM Faktor ~1,4 bzw. 40%
basix
2025-04-26, 13:46:25
Interessante Spekulation rund um die Streichung der RX 9060 XT 8GB. Dabei könnte man kann gerne weiter 8-GiB-Karten veröffentlichen – mit niedrigen Preisen, die die Kompromisshaftigkeit dieser SKUs unterstreichen. Im gefragten Preisbereich zwischen 200 und 250 Euro erwartet niemand, dass man alle Regler aufrotzen kann. Bei 400 Euro, zu sehen auf der RTX 5060 Ti 8GB, hingegen schon. Besser wäre natürlich beides - viel VRAM und wenig Preis -, aber wir sind schon lange nicht mehr bei "Wünsch dir was". ;)
MfG
Raff
Ja, wenn die Karten entprechend günstig sind ist 8GB OK. Aber wie du sagst, sicher nicht für 400 Euro.
Falls AMD hier mitliest, so sollte das Portfolio aussehen:
SKU|CU|SI|VRAM|GPU Clock|Memory Clock|TBP|MSRP
9070 XT|64|256bit|16 GByte|2.9 GHz|20 Gbps|304W|599$
9070|56|256bit|16 GByte|2.5 GHz|20 Gbps|220W|549$
9070 GRE|48|192bit|12 GByte|2.7 GHz|20 Gbps|200W|449$
9060 XT|32|128bit|16 GByte|3.2 GHz|20 Gbps|180W|349$
9060|28|96bit|12 GByte|2.8 GHz|20 Gbps|140W|289$
9050 XT|28|128bit|8 GByte|2.5 GHz|16...18 Gbps|110W|239$
7600|32|128bit|8 GByte|2.6 GHz|18 Gbps|165W|189...199$
Edit:
Habe noch die RX 7600 eingefügt, welche man unterhalb des RDNA4 Portfolios platzieren könnte. Die Strassenpreise sind bereits nicht weit weg von dem.
Leonidas
2025-04-26, 14:04:58
Ich wäre eher für (gemäß dieser Specs):
9070GRE: $429
9060XT: $329
9060: $259
9050XT: $199
basix
2025-04-26, 14:23:49
Hätte ich auch gerne, AMD wohl aber nicht ;)
Exxtreme
2025-04-26, 14:49:07
Dabei könnte man kann gerne weiter 8-GiB-Karten veröffentlichen – mit niedrigen Preisen,
Eventuell ist GDDR6 so dermaßen billig, dass es sich nicht mehr lohnt mehrere Produktlinien zu fahren.
"und die Kür nach der Pflicht liegt für Intel sowieso in der Aquirierung volumenträchtiger Fertigungsaufträge anderer Chipentwickler."
Ja, aber wegen der aufgegebenen Bauvorhaben in den letzten Monaten (Israel, Deutschland, USA...) hat man eben eigentlich wenig Volumen, die eigenen Fabs waren ja immer so ausgelegt bei voller Auslastung alles eigene zu produzieren. Mit ein Grund warum man die eigenen Produkte auslagert...
Die kleineren Chips/Chiplets wird man selbst fertigen, weil man günstiger fertigt als TSMC und damit die Margen bei den kleinen Chips hoch hält (umgekehrt wärs ja dumm, die Chips die man sowieso um 500€ verkauft billig zu produzieren).
Intel hat also ein Volumenproblem: die wirklich großen Aufträge wird man nicht kriegen, man muss also zuerst mal Vertrauen aufbauen, dann Volumen ausbauen und dann kann man erst richtig viel Geld machen.
Problem ist: während man bei Intel über 1-3 neue Fabs nachdenk, baut TSMC deren gerade 24(!) Fabs neu oder um. https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/skalierung-im-riesigen-stil-tsmc-baut-aktuell-weltweit-an-24-fabriken.92340/
TSMC kann Intel also immer die meisten Aufträge wegschnappen und ein Preiskampf wird sich auch nicht wirklich einstellen
basix
2025-04-26, 17:15:50
Evtl. noch bezüglich <200$ Karte. AMD könnte dort die RX 7600 reindrücken. N6 ist billig. 8GB sind billig. RDNA3 Kosten sind amortisiert. Man hat noch Boards und GPUs übrig, welche man abverkaufen kann.
Die 9050 XT dürfte etwas schneller als die RX 7600 sein (Raster) und in RT sowieso. Dazu die neuen RDNA4 Features (FSR4, Video Encoder/Decoder, Matrix-Cores Update, PCIe 5.0, höhere Effizienz). Hier wäre 189...199$ vs. 239$ keine schlechte Differenz.
Leonidas
2025-04-27, 03:05:55
In der Tat ist das die Frage: Kommt die echte Billig-Lösung mittels 9050XT - oder einer preisgesenkten 7600?
5CH4CHT3L
2025-04-27, 11:54:18
Bezüglich der Listenpreise und der Abhängigkeit vom Dollar/ Euro Kurs:
Das ist meiner Meinung nach nur ein kurzfristiger Effekt. Dollar-Listenpreise sind führend, deswegen passen sich dann die Kartenpreise auch dazu an.
Allerdings: Die Produktionskosten der Karten sind abhängig von der Kostenentwicklung im asiatischen Raum. Wenn der Dollar im Gegensatz zu allen anderen Währungen abfällt, wird bei neuen Launches der Dollar Listenpreis einfach höher angesetzt, um die Margen zu halten
Aroas
2025-04-27, 12:00:28
AMD täte wirklich gut daran, keine 9060XT mit nur 8GB zu bringen. Mit solch einem Produkt macht man sich mittlerweile einfach nur noch zum Kasper. Siehe NVidia, die die 8GB 5060Ti ja nicht umsonst vor der Presse verborgen halten wollten.
Die wissen ganz genau, was für eine Gurke das ist und, dass das Ding mit 399€ auch viel zu teuer ist.
Wer sich solch eine Karte kauft, ist entweder ein unwissender Laie, oder einfach dumm.
Platos
2025-04-27, 15:33:36
AMD hatte bisher leider kein Interesse Marktanteile zu gewinnen. Ansonsten hätten sie 12GB/16GB dort angeboten, wo nvidia 8GB hatte und 16GB dort, wo nvidia 12GB hat und 20-24GB dort, wo nvidia 16GB hat usw und dazu etwas den Preis angepasst.
Aber das tun sie halt nicht. Intel tuts ja leider auch nicht.
Aroas
2025-04-27, 18:05:20
20-24GB dort, wo nvidia 16GB hat usw und dazu etwas den Preis angepasst.
Zumindest in diesem Bereich hat AMD das sehr wohl getan.
7900XT und XTX boten/bieten nämlich genau diesen Speicherausbau an, während die NVidia Konkurrenz lediglich 16GB zu bieten hat.
Günstiger waren/sind die Karten ebenfall. Dennoch hat das AMD nicht zu mehr Marktanteil verholfen.
Speicher allein reicht eben nicht. Das Gesamtpaket muss stimmen. Und diesbezüglich lag AMD mit der 7000er Serie einmal mehr hinten. Featureset und Stromverbrauch waren nicht in dem Maße konkurrenzfähig, dass man attraktiv genug gewesen wäre.
Mit FSR4 und RX 9070 hat sich das nun ein Stück weit geändert.
Leonidas
2025-04-27, 18:12:02
Wenn der Dollar im Gegensatz zu allen anderen Währungen abfällt, wird bei neuen Launches der Dollar Listenpreis einfach höher angesetzt, um die Margen zu halten
Uff, damit hast Du Recht. Wenn der Dollar gegenüber allen anderen nach unten geht, steigen umgerechnet die Fertigungskosten und die Listenpreise müssen hoch.
In der Tat ist das die Frage: Kommt die echte Billig-Lösung mittels 9050XT - oder einer preisgesenkten 7600?
ich denke das ist eine frage des preises, und das N4 inzwischen wohl nicht mehr viel teurer wie N6 ist. somit wird es wohl keine N6 GPUs mehr geben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.