PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Launch-Analyse nVidia GeForce RTX 5060 Ti


Leonidas
2025-04-27, 18:09:17
Link zum Artikel:
https://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-5060-ti


Link zur entsprechenden Ersteindrucks-Umfrage zur 5060Ti-16GB:
https://www.3dcenter.org/umfrage/umfrage-wie-ist-der-ersteindruck-zu-nvidias-geforce-rtx-5060-ti-16gb

Link zur entsprechenden Ersteindrucks-Umfrage zur 5060Ti-8GB:
https://www.3dcenter.org/umfrage/umfrage-wie-ist-der-ersteindruck-zu-nvidias-geforce-rtx-5060-ti-8gb

Link zur (gemeinsamen) Umfrage-Auswertung:
https://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-wie-ist-der-ersteindruck-zu-nvidias-geforce-rtx-5060-ti

Denniss
2025-04-27, 19:03:29
Kannst dir ja mal den 8-16GiB Vergleich bei HWUB reinziehen - was für ein Müll in dieser Preisklasse mit 8GiB anzutreten.
https://www.youtube.com/watch?v=AdZoa6Gzl6s

Rabiata
2025-04-27, 19:24:58
Kannst dir ja mal den 8-16GiB Vergleich bei HWUB reinziehen - was für ein Müll in dieser Preisklasse mit 8GiB anzutreten.
https://www.youtube.com/watch?v=AdZoa6Gzl6s
Eine Preisklasse höher und für RayTracing Fans wird sogar schon 12GiB fragwürdig. Siehe die mittlere Raster 4k Performance, da gewinnt die RX 9070 gegen die RTX 5070, welche sonst stärker in RT ist.

Aroas
2025-04-28, 10:33:14
Die 8GB Version ist eine Totgeburt. Hab ich von Anfang an gesagt.
Im Preisbereich 200-250€ kann man sowas vielleicht noch bringen, weil Einstieg.
Aber für 400€ heute noch eine 8GB Karte zu bringen, ist schlicht ein schlechter Scherz.

DozerDave
2025-04-28, 10:57:14
Das ist kein schlechter Scherz, das ist Gier und geplante Obsoleszenz.

Sweepi
2025-04-28, 11:21:51
Bei RayTracing WQHD/1440p streut 4060 Ti-8 vs 5060 Ti-16 gewaltig: Ergebnisse von 57% (CB) und 64% (TPU) bis 80% (Eurogamer) und 83% (Tom's Hardware)

Platos
2025-04-28, 13:09:09
Frage @ Leonidas: Du schreibst ja, es sind zum Glück genügend ältere Test zur 4060Ti 16Gb verfügbar. Heisst das, du hast alte Launchtests von der 4060Ti 16GB genommen und sie mit der 5060Ti 16GB verglichen? Weil die 4060Ti 16GB ist sicherlich etwas im Treiber verbessert worden, so dass die 5060Ti 16GB dann eig. schneller dasteht, als es eig. der Fall wäre.

Oder wie meinst du das ?

Leonidas
2025-04-28, 13:31:18
Heisst das, du hast alte Launchtests von der 4060Ti 16GB genommen

Nein, durchgehend neue Tests. Wie immer.

PS: Der Hintergrund der Aussage war, dass seinerzeit kaum Tests zur 4060Ti-16GB erschienen sind. Dies war nun anders, die Karte war breit bei den Testern vertreten.

Gast Ritis
2025-04-28, 14:44:28
Ob jetzt Nvidia oder AMD. Das Gesamtpaket einer GPU ist zum billigem VRAM im Einkauf in einem dermassen grossen Missverhältnis, dass es einfach keinen Sinn ergibt nur 8GB anzubieten.

Selbst wenn es eine geringe Anzahl von Spezialisten gäbe die immer nur 8GB trotz scheller GPU benötigen würden, der Markt ist ja nichteinmal übersättigt um solche Stunts rechtfertigen zu können wo teure GPU-Chips möglichst billigst als Grafikkarten verbaut werden müssen.

Das macht keinen Sinn, ausser man will die Käufer möglichst schnell wieder abzocken oder schlimmstenfalls nie wieder sehen.

So kleine uns billige GPU-Chips, die heute noch 8GB rechtfertigen könnten, gibt es nur in Vorgängergenerationen.

Videocodecs gibt es bei Intel und AMD in iGPUs zur genüge. Und Anwendungen wo iGPU nicht genügt aber mehr als 8GB VRAM überdimensioniert wären um 50€ zu sparen gibt höchstens theoretische Fälle. Wenn dann einer noch unsicher ist ob auf dem System doch mal KI benötigt wird erledigt sich auch im Büro-Umfeld jede Diskussion. ;D

Vielleicht mangelt es ja nur an der geistigen Beweglichkeit der Produktmanager die ewig an alten Rezepten festhalten wollen?

Leonidas
2025-04-28, 15:46:14
Die 8GB-Ausführung ist für die OEMs, die ihre Komplett-PCs damit 5$ günstiger anbieten und hoffen, damit 15$ mehr Gewinn zu machen. Leider geht das in diesem Segment sogar durch.

Platos
2025-04-28, 19:58:35
Also die 16GB Version für 300-349 und ich würde es als gut/ok ansehen. Mal sehen, wie sich der Preis entwickelt (bin sowieso mit besserem eingedeckt, aber aus reiner Neugierde).

Nein, durchgehend neue Tests. Wie immer.

PS: Der Hintergrund der Aussage war, dass seinerzeit kaum Tests zur 4060Ti-16GB erschienen sind. Dies war nun anders, die Karte war breit bei den Testern vertreten.

Ok, super!

Ist das normal, dass in der 2. letzten Tabelle die roten Farben bei nvidia sind und umgekehrt?

Leonidas
2025-04-29, 03:11:17
Ist das normal, dass in der 2. letzten Tabelle die roten Farben bei nvidia sind und umgekehrt?

Nein, unnormal. Gefixt.

Platos
2025-05-01, 12:42:04
Also ich habe mal durchschnitlich wegen Preis genommen. (ob nun Preis oder Perfomance spielt ja keine Rolle für das P/L).

Vom 4k-Index aus gesehen (weniger CPU-Limit) hat die Karte ein um 12% besseres P/L, wie die 4060Ti (bei den genannten Mindestpreisen). Eig. ganz ok, aber die 4060Ti war ja eig. viel zu teuer, daher durchschnittlich. Ganz absolut betrachtet hätte man auch negativ nehmen können, aber verglichen mit dem am Markt verfügbaren gabs ein durchschnittlich.

Aber absolut betrachtet sollte die Karte eig. 349 kosten und nicht 449. Naja, vlt. hätte ich doch negativ nehmen sollen :D
Der Rest ist einfach no sooo viel beschissener, da erscheints irgendwie durchschnittlich.

Kaputter Markt.

AMD Center
2025-05-01, 13:30:37
Negativer Ersteindruck. Grund: weil Nividia.

Platos
2025-05-01, 17:44:57
Name ist Programm :D

Raff
2025-05-02, 12:39:05
Bei RayTracing WQHD/1440p streut 4060 Ti-8 vs 5060 Ti-16 gewaltig: Ergebnisse von 57% (CB) und 64% (TPU) bis 80% (Eurogamer) und 83% (Tom's Hardware)

Je heftiger der Workload und somit auch die Speicherlast, desto mehr geht die Schere auf:

Full HD @ Rasterizing: +17 Prozent (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5060-Ti-16GB-Grafikkarte-281131/Tests/Release-Review-Preis-kaufen-Benchmark-Specs-1470373/3/#a3)
Ultra HD @ Raytracing: +57 Prozent (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5060-Ti-16GB-Grafikkarte-281131/Tests/Release-Review-Preis-kaufen-Benchmark-Specs-1470373/4/#a1)

Man sieht also, wohin die Reise perspektivisch geht.

MfG
Raff

MiamiNice
2025-05-02, 12:55:00
Negativ, zu wenig Bums. Alles unter 5090 ist das Geld nicht wert.

Raff
2025-05-02, 14:47:31
Selbst die nicht. Elender Salvage-Abfall. *seine RTX 3090 Ti FE tätschelt* ;)

MfG
Raff

Platos
2025-05-11, 10:41:26
negativ: Zu wenig Speicher und zu teuer.

Irgendwie ist mir die Auswahlmöglichkeit zu beschränkt. Wenn ich zu wenig Speicher nehme, erweckt das den Eindruck, als fände ich die Karte gut, hätte sie bei gleichem Preis 16GB. Das ist aber nicht so. Die Karte ist zu teuer und hat zu wenig Speicher.

Aroas
2025-05-11, 14:40:00
Die Karte ist zu teuer und hat zu wenig Speicher.

Also für 390€ (aktueller min. Preis für die 8GB Version) fänd ich die 5060Ti 16GB im Vergleich mit den anderen Angeboten am Markt nicht zu teuer.

Absolut gesehen sind ca. 400€ für eine solche Mittelklasse Karte allerdings zu teuer. Aber an dem generell hohen Preisniveau werden wir wohl nichts mehr ändern.

Platos
2025-05-11, 16:54:07
Natürlich kann man daran etwas ändern. Man muss nur nicht kaufen (zu diesem Preis) bzw. kann eben weniger oft kaufen (weniger oft upgraden).

Und bezüglich Preis: 349 fände ich da eher das Maximum (für die 16GB Version). 16GB sind kein Goodie mehr, für das man mehr Geld verlangen kann (bzw. können sollte), sondern Pflicht (bzw. mehr wie 8GB, also mindestens 12GB).

Gast
2025-05-11, 16:54:29
Für 400€ bin ich dabei.

Aroas
2025-05-11, 20:37:55
Natürlich kann man daran etwas ändern. Man muss nur nicht kaufen (zu diesem Preis) bzw. kann eben weniger oft kaufen (weniger oft upgraden).


Das müsste dann aber die ganze Welt so halten und nicht nur ein paar Hanseln wie wir hier.
So weit wird es definitiv nicht kommen.

Ich persönlich kaufe schon lange keine GPU mehr als Neuware.
Der Gebrauchtmarkt ist groß und bietet viel bessere Angebote.

Rheingold
2025-05-11, 22:11:06
Die "unpassende VRAM-Bestückung" ist hier problematisch als mögliche Auswahlmöglichkeit. Einerseits gibt es genau den gleichen Chip ja auch mit 16 GB. Andererseits gaukelt NVIDIA hier gerade mit dem Preis von meist über 400€ eine Leistungsdimension vor, die dann nicht erreicht wird.

Getreu der Devise, dass es keine falschen Produkte, sondern nur falsche Preise gibt, sehe ich hier also die Preislage als primäres Problem. Man sollte für eine Karte mit 8GB VRAM heutzutage nicht mehr als 300€ aufrufen. Das hält dann auch die Erwartungshaltung der Käufer im Zaum. Wenn dann aber für NVIDIA die Marge nicht mehr stimmt, hätte es die Karte gar nicht geben sollen.

Grafikspachtel
2025-05-13, 09:58:54
Does not compute.
Eine RX6800 gab es für 390€.
Marginal langsamer, dafür doppelter VRAM.
Vor diesem Hintergrund ist der Preis für diese Krüppelkarte nicht mal ansatzweise in Ordnung.

downforze
2025-05-13, 15:34:43
Eine Preisklasse höher und für RayTracing Fans wird sogar schon 12GiB fragwürdig. Siehe die mittlere Raster 4k Performance, da gewinnt die RX 9070 gegen die RTX 5070, welche sonst stärker in RT ist.
Die 9070 ist auch bei Raytracing schneller als die 5070. Beim Perzentil spürbar und bei AVG etwas. Wichtiger ist natürlich Perzentil.