Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 11 - Steam verursacht Bluescreen
DaHard
2025-04-30, 01:02:23
Moin
Steam verursacht Bluescreen mit der Meldung "KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED"
Es passiert immer genau dann wenn ich Steam starte, er will ein update von steam installieren und geht in den Bluescreen
Im Ereignisprotokoll steht nur, System wurde unerwartet runter gefahren, mehr nicht
Was habe ich schon unternommen
- Steam deinstalliert und neu installiert
- sfc /scannow
- SSD auf Fehler geprüft
- Windows auf den neusten Stand
- Windows Defender ausgeführt
- Treiber gecheckt
- Ram auf Fehler geprüft MEMTEST86
Nichts hilft wirklich
Jedes mal wenn ich versuche Steam zu starten, er das update ausführt, kommt es zum bluescreen
kann wer helfen?
danke schon mal im voraus für die Hilfe
quantus
2025-04-30, 04:03:29
Hi,
versuche doch erst einmal das Steam-Update erneut herunterzuladen.
Vielleicht sind da ja fehlerhafte Dateien im Ordner. Benenne einfach den Ordner "package" im Steam Verzeichnis
um oder lösche ihn (wird neu angelegt beim Steam Start) und starte Steam. Das Update müsste erneut geladen werden.
Vielleicht klappt es ja dann.
Ansonsten tritt "KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED" bei RAM Instabilität (wobei instabil nicht gleich defekt heißen muss,
eher andere Baustelle, wie Timings, Spannung, SA) und/oder Vcore Instabilität auf. Gerade bei Overclocking und noch
wahrscheinlicher bei Overclocking und gleichzeitigem Undervolting. Zumeist auch eher unter niedriger bis mittlerer Last.
Also meistens laufen Hochlastszenarios da einwandfrei.
Versuch macht klug. Einiges wurde ja schon probiert. Kannst noch OC/UV rausnehmen; RAM Timings auf Standard;
Spannungen normalisieren und sehen was es bringt. Vorher halt aktuelle Konfiguration als Profil im Bios abspeichern.
So kannst die Änderungen ratzfatz schnell wieder rückgängig machen, wenns nichts bringt.
Windows 11 und "fehlerhafte" Updates solltest auch im Hinterkopf behalten, falls kürzlich geupdatet.
Iscaran
2025-04-30, 08:32:47
Mach mal BSOD Viewer drauf - dann siehst du evtl. welche Datei/Dateizugriff/Speicherzugriff ausgelöst durch xy wird und siehst so den Schuldigen.
https://www.heise.de/download/product/bluescreenview-69335/download
Wenn es das Steam update selbst ist, dann würde dann da z.B. aus auslöser steam.exe stehen.
DaHard
2025-05-01, 00:30:59
Mach mal BSOD Viewer drauf - dann siehst du evtl. welche Datei/Dateizugriff/Speicherzugriff ausgelöst durch xy wird und siehst so den Schuldigen.
https://www.heise.de/download/product/bluescreenview-69335/download
Wenn es das Steam update selbst ist, dann würde dann da z.B. aus auslöser steam.exe stehen.
Screen
DaHard
2025-05-01, 01:09:35
Habe nun auch mal den grafikkartentreiber sauber mit DDU im abgesicherten Modus deinstalliert und neu installiert
keine besserung
es stürzt ausschließlich steam ab
Hab auch BIOS zurück gesetzt
system
intel i7 11700k und ein MSI Gaming Force z570
Kingston renegade 32GB cl 16 3600mhz
ssd Samsung 980 pro Anwendung und Spiele, 970evo Anwendung und Spiele, 980 System
DaHard
2025-05-01, 01:39:20
Hab nun eine Systemwiederherstellung gemacht von vor 2 Wochen.
Steam funktioniert wieder
mal gucken wie lange
ggf ein WindowsUpdate Schuld, denn ich habe keinerlei Treiber in den letzten 2 Wochen geupdatet.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.