PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gaming-PC für maximal 2750 €, Empfehlungen erbeten


UlcerousVomitus
2025-04-30, 11:52:34
Ich bin ehrlich gesagt zu faul, mir fehlt die Zeit und die Nerven mir aufwendig alles zusammen zu suchen und zusammen zu klatschen und am Ende funzt es doch nicht daher nennt mir bitte ein paar zügig lieferbare Fertig Systeme mit guten Komponenten die auch einigermaßen zukunftssicher sind. Win 11 vorinstalliert ebenso. Zocken tue ich in 1440p auf einem 32 Zoll Monitor. Besten Dank

mawel
2025-04-30, 12:57:36
Entweder Zusammenbau-Option beim Händler:Mindfactory, Arlt und Alternate

Ansonsten Komplett PC´s gibt es bei CSL Computer, Agando, Dubaro, Memory PC, Mifcom und Systemtreff. Bewertungen beachten - Dubaro z.B. wird öfter empfohlen.

Von den großen (HP/Dell/Lenovo) würde ich abraten da oft thermische Probleme.

Wenn wirklich nur Gaming (Welche Spiele genau?) solltest bei dem Budget Kombi aus 9800X3D/5080/32-64GB DDR5-6000/guter NVMe/800W Netzteil passen. Gehäuse dann nach persönlichen Geschmack

[edit] Anbei mal die aktuelle CB Emfehlung: https://www.computerbase.de/preisvergleich/wishlists/3135275

Haufen
2025-04-30, 12:58:25
https://www.caseking.de/gaming-pc-avalanche-ii-amd-ryzen-7-7800x3d-rtx-5070-ti-pre-built-pc/SIPC-1016.html?configuratorConfig=32:SWOS-045

Rentner
2025-04-30, 13:03:28
https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gaming-PC-RYZEN-7-7800X3D-mit-RTX5080::8422.html
Über den Button "Konfigurieren und bestellen" kannst du die Hardware mit wenigen Klicks noch nach deinen Wünschen anpassen und Win11 mit oder ohne Key auswählen

Plausible
2025-04-30, 13:21:49
Wenn wirklich nur Gaming (Welche Spiele genau?) solltest bei dem Budget Kombi aus 9800X3D/5080/32-64GB DDR5-6000/guter NVMe/800W Netzteil passen. Gehäuse dann nach persönlichen Geschmack


Da bin ich bei dir, für das Budget sollte abseits der RTX 5090 quasi "all in" möglich sein. Allerdings wären ein paar mehr Infos zu deinen Anforderungen schon gut.
Die Systemintegratoren wollen natürlich auch was verdienen, daher lohnt es sich dennoch die Preise zu vergleichen.

Einfach mal das Budget ausgenutzt: https://www.systemtreff.de/load/?02mhqM

UlcerousVomitus
2025-04-30, 13:38:54
Hauptsächlich wegen Id Tech 8 mit Doom The Dark Ages, später dann das neue Painkiller und Witchfire, beides UE, zumindest was FPS angeht erstmal.

Plausible
2025-04-30, 16:14:23
Hauptsächlich wegen Id Tech 8 mit Doom The Dark Ages, später dann das neue Painkiller und Witchfire, beides UE, zumindest was FPS angeht erstmal.

Dann bist du mit der RTX 5080 schon richtig denke ich.
Such dir vllt. einfach mal ein System raus das dir gefällt und poste es hier noch mal, dann schaut noch mal jemand drauf. :)

UlcerousVomitus
2025-04-30, 16:30:55
Da bin ich bei dir, für das Budget sollte abseits der RTX 5090 quasi "all in" möglich sein. Allerdings wären ein paar mehr Infos zu deinen Anforderungen schon gut.
Die Systemintegratoren wollen natürlich auch was verdienen, daher lohnt es sich dennoch die Preise zu vergleichen.

Einfach mal das Budget ausgenutzt: https://www.systemtreff.de/load/?02mhqM

Der hier ist schon richtig gut und 3 Jahre Garantie klingt auch gut wobei ich niemals 4 TB benötige, vieles ist auch nicht auf Lager. Wäre ein 1000 Watt Netzteil nicht besser?

Kriegt man das Game dann als Code dazu? Weil hab ja bereits die Collectors Edition bestellt.

Asaraki
2025-04-30, 16:43:41
Modernes 850 reicht locker. Aber wenn es dich beruhigt ist der Aufpreis auch nicht die Welt. Nötig sein wird es aber eher nie :)

Finde die 5080 zwar zu teuer, aber imho auch alternativlos aktuell.

4TB hat man mir Games schneller voll als man meint, zumindest wenn man gerne mal auf Vorrat installiert und/oder den Gamepass hat.

UlcerousVomitus
2025-04-30, 16:49:10
3 Jahre Garantie inklusive hat es nur bei Systemtreff?

Wasserkühlung und AMD statt Intel CPU ist (jetzt) Pflicht? Habe mit beidem keine Erfahrung

madzapp
2025-04-30, 17:05:07
Je nach Preisdifferenz kann man sich auch mit der 5070ti "begnügen". Die 5080 ist ca. 12% schneller, hat aber auch nur 16GB Speicher.
Solange man bei 8 Kernen bleibt würde ich auf Lufkühlung für die CPU setzen. Da hat man viel weniger Wartungsaufwand und reicht vollkommen. Wasser nur für 250 Watt-Monster.
Ich würde auf jeden fall 64 GB RAM nehmen.

UlcerousVomitus
2025-04-30, 17:11:58
bei der gpu wird bei systemtreff offensichtlich gespart kann das sein? noname

madzapp
2025-04-30, 17:24:05
Wenn sie ein Highendmodell einbauen würden, würden sie damit schon werben.
Ob es wirklich schlechte Modelle gibt ist fraglich. Evtl. kann man anfragen.
Im Mittel von FullHD und 4K Index des 3DC ist die 5080 wohl ca. 15% schneller als die 5070ti.

UlcerousVomitus
2025-04-30, 17:25:23
https://www.systemtreff.de/load/?DC7fDM

Meinungen?

Plausible
2025-04-30, 17:27:49
Der hier ist schon richtig gut und 3 Jahre Garantie klingt auch gut wobei ich niemals 4 TB benötige, vieles ist auch nicht auf Lager. Wäre ein 1000 Watt Netzteil nicht besser?

Kriegt man das Game dann als Code dazu? Weil hab ja bereits die Collectors Edition bestellt.

Der PC hier würde dein Budget komplett ausreizen und würde beim Prozessor auch noch mal eine kleine Ecke drauflegen. Beim Mainboard gibt es evtl. noch etwas Sparpotential, bei der SSD (bgzl. Geschwindigkeit) etwas Potential nach oben. Spielraum für ein hübscheres Gehäuse wäre dann aber mit den 9800X3D zumindest bei diesem Shop nicht mehr.

Unter 2TB SSD macht in der Preisklasse aus Komfortgründen mMn. aber keinen Sinn. Games haben die 100 GB mittlerweile doch öfters überschritten.

https://www.systemtreff.de/load/?3ptV1q

Mit der Doom-Aktion kenn ich mich nicht aus, die ist aber hier beschrieben: https://www.systemtreff.de/nvidia-doom-the-dark-ages-game-bundle

bei der gpu wird bei systemtreff offensichtlich gespart kann das sein? noname
Es wird schon eine der günstigsten RTX 5080 Modelle sein. RGB und herausragendes Kühlerdesign würde ich nicht erwarten, aber auch kein "NoName" im Sinne von Fernost-Special. ;)

https://www.systemtreff.de/load/?DC7fDM

Meinungen?

Benötigst du wirklich 64GB RAM?
Die SSD würde ich aufgrund von QLC gegen eine andere tauschen und das Mainboard bietet abhängig von deinen Plänen für die Zukunft noch Sparpotential.

madzapp
2025-04-30, 18:03:39
Wenn bei Spielen zu 3700x und 5700x schon 32GB als Anforderungen gestellt werden, können bei 7800x3d und höher 64GB nicht schaden. Ausser er kauft in 3-4 Jahren einen neuen Rechner. Kommende Konsolen nicht vergessen.

drdope
2025-04-30, 18:07:57
Der passt imho:
--> https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gaming-PC-RYZEN-7-9800X3D-mit-RTX5080::8424.html

UlcerousVomitus
2025-04-30, 19:29:34
https://www.dubaro.de/configured-pc/CP-SW39996

was meint ihr? ram und ssd kann ich ja später bei bedarf noch verbessern, wichtig ist mir halt auch das er innerhalb 14 tagen ankommt

mawel
2025-04-30, 20:26:58
Nimm auf jeden Fall mind. eine 2TB NVMe, die 19€ mehr für die Lexar NM790 sollten drin sein.
Und 55€ mehr für den aktuelleren 9800x3d wäre es mir Wert. Kannst stattdessen ja auch den Win10pro Key nehmen und dann selber auf Win 11 upgraden, Da hast du 40€ schon raus. Alternativ doch beim 7800x3D bleiben, dafür gleich 64GB ram.
https://www.dubaro.de/configured-pc/CP-SW40158
https://www.dubaro.de/configured-pc/CP-SW40177

nonharderware
2025-04-30, 20:47:18
Ich würde auf jeden fall 64 GB RAM nehmen.

Absolut!

Hatte mir auch überlegt nicht gleich 2x 48GB beim 9950X3D Upgrade einzubauen.
32GB halte ich bei einem aktuellen Gaming-PC für zu wenig.

drdope
2025-04-30, 21:07:00
32GB halte ich bei einem aktuellen Gaming-PC für zu wenig.

32GB hab ich in meiner acht Jahre alten AM4 Kiste...

Wir sind in der Diskussion jetzt an einem Punkt, wo um einzelnen Komponenten diskutiert wird.
Da kann man auch direkt selbst bauen, oder?
--> https://geizhals.de/wishlists/4446529

nonharderware
2025-04-30, 22:15:25
32GB hab ich in meiner acht Jahre alten AM4 Kiste...


Kann ich verstehen, hab seit 2012 nur 32 GB RAM verbaut gehabt - hatte aber berufliche Gründe.
Wobei Skyrim mit 32GB so schnell geladen hat, dass die Info-Texte in den "Zwischensequenzen" für mich nicht zu Ende zu lesen waren :freak:

Der Schritt zu 64GB kam mit dem 8700K.

deepmac
2025-04-30, 23:44:43
3 Jahre Garantie inklusive hat es nur bei Systemtreff?

Wasserkühlung und AMD statt Intel CPU ist (jetzt) Pflicht? Habe mit beidem keine Erfahrung

ich habe mir für 2250 Euro kürzlich bei one de ein system zusammengeklickt, 5 Arbeitstage bis Lieferung, mitn 14600kf, 32 Ram , Bequit luftkühler, Gehäuse bequit, Mainbord z90 Asus Prime und einer 5070 TI Asus, 4TB WD ssd (2*2, 1 Steckplatz noch frei)

haben auch 3 Jahre Garantie.

Plausible
2025-05-01, 00:06:41
32GB hab ich in meiner acht Jahre alten AM4 Kiste...
In welchem Gaming-Szenario werden den mehr als ~20GB für das Spiel spürbar benötigt? Reine Reservierung im Taskmanager sagt ja erstmal nicht viel.
Klar, Sonderfälle wie MSFS24 gibt's.
Bei dem genannten Budget kann man die 64GB aber auch unterbringen.

Colin MacLaren
2025-05-01, 09:48:20
Absolut!

Hatte mir auch überlegt nicht gleich 2x 48GB beim 9950X3D Upgrade einzubauen.
32GB halte ich bei einem aktuellen Gaming-PC für zu wenig.

Das ist absoluter Quatsch. Für 90% der Spiele reichen 16GB, ein paar Ausreißer wie Microsoft Fligthsimulator wollen 32GB, mehr wird man die nächsten 5 Jahre nicht brauchen. Wie auch, wenn die Leadplattform die PS5 ist, die 16GB kombiniert für GPU und CPU hat. Selbst eine PS6 wird kaum mehr als 32GB kombiniert haben.

The_Invisible
2025-05-01, 09:55:13
In welchem Gaming-Szenario werden den mehr als ~20GB für das Spiel spürbar benötigt? Reine Reservierung im Taskmanager sagt ja erstmal nicht viel.
Klar, Sonderfälle wie MSFS24 gibt's.
Bei dem genannten Budget kann man die 64GB aber auch unterbringen.

Fs2020/2024, Star Citizen, Anno 1800 endgame, schreien nach 64gb oder zumindest 48gb. Zudem frisst heute ja schon normaler Desktopbetrieb mit ein paar browsertabs >10gb

UlcerousVomitus
2025-05-01, 10:05:27
schon krass wie die meinungen auseinder gehen beim ram und auch beim psu, da sagen leute 850 watt reicht dicke andere 1k unbedingt

ich hatte all die jahre niemals ne amd cpu, muss ich da irgendwas beachten?

UlcerousVomitus
2025-05-01, 10:19:42
https://www.dubaro.de/configured-pc/CP-SW40997

200 überm dem was ich vor hatte, aber jetzt gibt es nichts mehr zu meckern oder? außer der beliebigen gpu vllt

Armaq
2025-05-01, 10:20:50
Wer auch immer dir weniger empfiehlt, RAM ist vergleichsweise preiswert und wenn du dir eine aktuelle Kiste baust zu dem Preispunkt, dann nimm auch 64 GB. Ich komme an einem normalen Arbeitstag auf mehr als 30 GB RAM Belegung und der Laptop mit 32GB kackt auch schon hart ab manchmal.

deepmac
2025-05-01, 10:29:12
https://www.dubaro.de/configured-pc/CP-SW40997

200 überm dem was ich vor hatte, aber jetzt gibt es nichts mehr zu meckern oder? außer der beliebigen gpu vllt

wäre mir zuwenig SSD Speicher und halt 900 euro zu teuer minus vielleicht 300 Euro die die gute 5080 mehr kostet, warum kein Intelsystem?
Warum MSI Netzteil?

Beliebiger Hersteller bei Graka würde ich auch nicht nehmen bei dem Preis.

UlcerousVomitus
2025-05-01, 10:31:56
machen msi schlechte netzteile?

ist ein intel system günstiger?

mir reicht eigentlich auch 1 TB. wie meinst das mit 900 zu teuer? und du empfiehlst eher eine aus/msi/gigabyte gpu zu nehmen?

Plausible
2025-05-01, 10:33:33
Fs2020/2024, Star Citizen, Anno 1800 endgame, schreien nach 64gb oder zumindest 48gb. Zudem frisst heute ja schon normaler Desktopbetrieb mit ein paar browsertabs >10gb

MSFS hab ich ja schon als Ausnahme genannt, Star Citizen ist ja auch ein arger Sonderfall.
Gibts zu Anno Benches? Würde mich echt mal interessieren, wie groß die Auswirkungen wirklich sind, da man genau so liest, dass das Upgrade von 32 auf 64gb nichts gebracht hat.
Wenn man nicht nebenbei noch eine KI trainiert und zig VMs laufen lässt, dann sollten 32gb die nächsten Jahre ausreichen.


@TE, der dubaro vorherige PC scheint doch alles zu vereinen, 9800X3D, 64gb RAM, 1kW PSU und die 5080. Vielleicht solltest du zuschlagen, bevor jemand sagt, dass du mindestens eine 5090 brauchst. :D
Bei AMD CPUs würde ich schauen, das du 6000MT/s und falls möglich CL30 nimmst, wenn der Aufpreis nicht zu hoch ist.
Ich würde die günstige Grafikkarte nehmen, der Aufpreis für ein anderes Kühlerdesign ist es mMn. nicht wert.

UlcerousVomitus
2025-05-01, 10:38:19
@capone: also anderer ram?

hehe die 5090 ist mir dann doch zu krass, aber ja könnte noch kommen

nonharderware
2025-05-01, 10:46:32
ich habe mir für 2250 Euro kürzlich bei one de ein system zusammengeklickt, 5 Arbeitstage bis Lieferung, mitn 14600kf, 32 Ram , Bequit luftkühler, Gehäuse bequit, Mainbord z90 Asus Prime und einer 5070 TI Asus, 4TB WD ssd (2*2, 1 Steckplatz noch frei)

haben auch 3 Jahre Garantie.

Ich persönlich würde aktuell aus diversen Gründen keinen 13/14th Gen von Intel kaufen.
Aber ist von der CPU-Leistung sicher passend - und damit Geschmacksache.

In welchem Gaming-Szenario werden den mehr als ~20GB für das Spiel spürbar benötigt? Reine Reservierung im Taskmanager sagt ja erstmal nicht viel.
Klar, Sonderfälle wie MSFS24 gibt's.
Bei dem genannten Budget kann man die 64GB aber auch unterbringen.

Wenn man den Rechner NUR fürs Spielen verwendet, dann könnte man (mit Bauchweh) 32GB gerade noch verkraften IMHO - wie ich es zB. bei meinem "Kur"-Build getan habe.
Dies war aber eine Kompromisslösung (alte Plattform, Budget und Einsatzzweck) für einen Zweit-PC.

Das ist absoluter Quatsch. Für 90% der Spiele reichen 16GB, ein paar Ausreißer wie Microsoft Fligthsimulator wollen 32GB, mehr wird man die nächsten 5 Jahre nicht brauchen. Wie auch, wenn die Leadplattform die PS5 ist, die 16GB kombiniert für GPU und CPU hat. Selbst eine PS6 wird kaum mehr als 32GB kombiniert haben.

Wisst ihr was mich mittlerweile an der Diskussionskultur im Allgemeinen nervt?
Zwischenrufe dieser Sorte.

Langsam bin ich es wirklich leid darauf einzugehen und mir tun die Fragesteller echt leid.

Hat der Gute eine Kristallkugel? Falls ja, ich hätte gerne die Lottozahlen.
Ansonsten sind Spekulationen für unveröffentlichte Produkte etwas für die Spekulationsecke.

Ich komme mit meinen 64GB öfters ans Limit - ich habe auch keine Lust zuerst einmal alle Hintergrundtasks zu schließen und mich durch die ausgeblendeten Symbole zu wurschteln um den freien Speicher zu maximieren.

Bedingt nach jedem Spiel einen Neustart um wieder zum normalen Flow überzugehen: NOPE.
Das erinnert mich an diverse Gaming-Modifikationen für Ryzen, die einen Reboot brauchen.

schon krass wie die meinungen auseinder gehen beim ram und auch beim psu, da sagen leute 850 watt reicht dicke andere 1k unbedingt

ich hatte all die jahre niemals ne amd cpu, muss ich da irgendwas beachten?

Ich würde AM5 mit 3D-Cache nehmen, 64GB DDR5 6400 für 9000er Ryzen bzw. 6000er für 7000er.
Ich habe dieses (https://www.corsair.com/de/de/p/psu/cp-9020259-eu/hx1000i-fully-modular-ultra-low-noise-platinum-atx-1000-watt-pc-power-supply-cp-9020259-eu) Netzteil, das hat den 7950X3D mit der 4080S der Ursprungskonfiguration angetrieben und jetzt den 9950X3D mit der 4090 ebenso (eigentlich war eine 5090 geplant, aber wir kennen die Geschichte...).

Außerdem bietet AM5 aktuell die besten Upgradepfad.

UlcerousVomitus
2025-05-01, 10:51:18
gibt nur 6000er zur auswahl

die wollen ernsthaft noch 10 € versand bei knapp 3k, heftig :freak:

Plausible
2025-05-01, 11:19:21
Ich komme an einem normalen Arbeitstag auf mehr als 30 GB RAM Belegung und der Laptop mit 32GB kackt auch schon hart ab manchmal.
RAM is dazu da, belegt zu werden. Unbelegt hilft er ja auch nichts.
Computerbase empfiehlt übrigens im 2300 Euro Selbstbau-Build auch nur 32gb.

warum kein Intelsystem?
Warum MSI Netzteil?

Bitte um Erklärungen: Warum ein Intelsystem? Welches Netzteil bietet im gleichen Budget einen Mehrwert?

machen msi schlechte netzteile?

ist ein intel system günstiger?
MSI fertigt afaik nicht selbst, sondern kauft bei OEMs zu. Das machen aber viele der bekannten Marken so.
Das gewählte Netzteil ist kein High-End Netzteil, aber das geht eben in dem Budget auch nicht. Hier ein Test von tomshardware (https://www.tomshardware.com/pc-components/power-supplies/msi-mpg-a1000g-pcie-5-psu-review).

Es gibt keine mir bekannten Gründe, bei dem Budget Intel in Erwägung zu ziehen und keinen X3D-Prozessor zu nehmen.

gibt nur 6000er zur auswahl

Klar wäre 6400er RAM besser, aber genau so wäre es dann wieder 6800er... Irgendwo muss man auch aufhören. Wenns die Shops ohnehin nicht anbieten kannst, du ja auch nichts machen, als das beste verfügbare zu wählen.
Wenn du einen Shop findest, der es für ein paar Euro mehr anbietet, nimm es mit.

Aber: Es gab ein Budget und du bist jetzt schon deutlich drüber! Falls dir das wichtig ist, denk vielleicht noch mal drüber nach, ob es nicht Sparpotentiale gibt.
Ganz überspitzt gesagt: Irgendwer kommt in der Kaufberatung im 3DC immer um die Ecke und sagt, dass du ohne OLED Monitor mit Düsenantrieb auf gar keinen Fall Stardew Valley spielen kannst.

nonharderware
2025-05-01, 11:23:50
gibt nur 6000er zur auswahl

die wollen ernsthaft noch 10 € versand bei knapp 3k, heftig :freak:

Wenn etwas unsolicited advice genehm ist:
Ich habe gelernt, nur mehr RAM von der QVL des Mobo-Herstellers zu verbauen - da gibt es auch teilweise Unterschiede zwischen verschiedenen CPU-Generationen (Memory-Controller ist in der CPU).

Also würde ich mal so vorgehen:
Mainboard plus CPU wählen, danach in der QVL nach geeignetem Kit suchen.
Würde nur 2er Kits (z.B. 2x 32GB) nehmen, da 4er Kits bei der Geschwindigkeit nicht so hoch gehen wie 2er.

Von daher spricht auch meiner Meinung nach nichts gegen ein Board mit nur 2 RAM-Sockeln.

Bei mir hat der Sprung von 6000er auf 6400er RAM beim 9950X3D etwa 10 bis 15% gebracht.

Habe dazu auch hier nachgefragt:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=621086

Eventuell denke noch an eine einfach Kühlung für den Speicher - hat die Temps definitiv verbessert:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=621418

Cubitus
2025-05-01, 11:53:21
Ich hätte ein paar Anmerkungen:

Bist du dir wirklich unsicher, ob du Windows selbst installieren kannst?
Ich würde mir einfach einen Key für ca. 10 € bei eBay holen und damit ein Installationsmedium erstellen – so sparst du dir locker rund 120 €.

Als Mainboard würde ich das MSI B650-E Gaming Plus empfehlen. Es unterstützt PCIe 5.0, auch wenn das von MSI nicht aktiv beworben wird.

Hast du eigentlich geschaut, ob bei dem Gehäuse Lüfter dabei sind?
Ohne vorinstallierte Lüfter könnte es nämlich temperaturtechnisch etwas eng werden. 😅

Armaq
2025-05-01, 12:13:12
Kauf dir das Teil und du bist bestens bedient:

https://www.csl-computer.com/gaming-pcs/pc-csl-sprint-5921-ryzen-9.html

Ist im Budget und an alles ist gedacht, für die 80€ noch ne SSD dazu und gut ist :)

Ich baue seit 1994 mir selbst die Kiste zusammen, wer 32 GB kaufen will, soll das machen.
Meine Empfehlung sind 64 GB, Toleranz ist immer besser. Spiele haben häufiger mal Mem Leaks bei Release, so fällt das zB nicht auf.

Ich bin selbst kein reiner Zocker sondern habe auch einiges an Anwendungen laufen, aber ich seh immer wieder wie sich User ärgern, weil irgendwas nicht so richtig will (egal ob Anwendung oder Spiel) und dann sieht man immer Kompromisse in den Builds oder komische Verbastelung. Bei 2750€ kann man relativ kompromisslos sein und sollte es auch.

UlcerousVomitus
2025-05-01, 12:22:43
1 x Windows 11 Home 64bit OA3 (Installiert inkl Key) (100628)
1 x ENDORFY Arx 700 ARGB mit Glasfenster (101486)
1 x AMD Ryzen 7 9800X3D (8x 4.7GHz / 5.2GHz Turbo) (35992)
1 x Thermal Grizzly Wärmeleitpaste (101007)
1 x Be Quiet! Pure Rock PRO 3 LX, schwarz (102372)
1 x Gigabyte B850 AORUS ELITE X (102083)
1 x 64GB (2x32GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast RGB CL30 (101735)
1 x 2TB Lexar NM790 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7400MB/s ; S 6500MB/s) (101858)
1 x 16GB NVIDIA RTX5080 (beliebiger Hersteller) (102123)
1 x 1000W Seasonic 1000W GX FOCUS ATX 3.1 - PCIE 5 (36019)
1 x kein Laufwerk (25958)
1 x 3 Jahre Garantie (25750)
1 x Priorisierte Bearbeitung (101800)

2.978,60 €

dat wurds jetzt :biggrin:

madzapp
2025-05-01, 12:32:46
Ja dann.... ein fröhliches rip and tear. :)

UlcerousVomitus
2025-05-01, 12:35:17
Ja dann.... ein fröhliches rip and tear. :)

danke dir :ubeer:

und allen Beteiligten für den Beistand :massa:

Asaraki
2025-05-01, 12:49:09
Viel Spass schon mal :)

nonharderware
2025-05-01, 12:58:43
Ich baue seit 1994 mir selbst die Kiste zusammen, wer 32 GB kaufen will, soll das machen.
Meine Empfehlung sind 64 GB, Toleranz ist immer besser. Spiele haben häufiger mal Mem Leaks bei Release, so fällt das zB nicht auf.

Ich bin selbst kein reiner Zocker sondern habe auch einiges an Anwendungen laufen, aber ich seh immer wieder wie sich User ärgern, weil irgendwas nicht so richtig will (egal ob Anwendung oder Spiel) und dann sieht man immer Kompromisse in den Builds oder komische Verbastelung. Bei 2750€ kann man relativ kompromisslos sein und sollte es auch.

1. Ebenfalls seit 1994 mir Eigenbuild unterwegs :ubeer:
2. Volle Zustimmung zum Rest.

1 x Windows 11 Home 64bit OA3 (Installiert inkl Key) (100628)
1 x ENDORFY Arx 700 ARGB mit Glasfenster (101486)
1 x AMD Ryzen 7 9800X3D (8x 4.7GHz / 5.2GHz Turbo) (35992)
1 x Thermal Grizzly Wärmeleitpaste (101007)
1 x Be Quiet! Pure Rock PRO 3 LX, schwarz (102372)
1 x Gigabyte B850 AORUS ELITE X (102083)
1 x 64GB (2x32GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast RGB CL30 (101735)
1 x 2TB Lexar NM790 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7400MB/s ; S 6500MB/s) (101858)
1 x 16GB NVIDIA RTX5080 (beliebiger Hersteller) (102123)
1 x 1000W Seasonic 1000W GX FOCUS ATX 3.1 - PCIE 5 (36019)
1 x kein Laufwerk (25958)
1 x 3 Jahre Garantie (25750)
1 x Priorisierte Bearbeitung (101800)

2.978,60 €

dat wurds jetzt :biggrin:

Viel Spaß! :up:

Colin MacLaren
2025-05-02, 05:24:10
schon krass wie die meinungen auseinder gehen beim ram und auch beim psu, da sagen leute 850 watt reicht dicke andere 1k unbedingt

ich hatte all die jahre niemals ne amd cpu, muss ich da irgendwas beachten?

850W reichen dicke. Ich habe ein 3 Jahre altes 850W Corsair. 5090@600W HWLuxx Benchmark Schwanzvergleich, no problem.

Exxtreme
2025-05-02, 09:05:52
Naja, 1000 W ist die offizielle Angabe von Nvidia als empfohlenes Minimum. Aber gut, womöglich decken sie auch damit Stromfresser ala 14900K ab etc.

Gandharva
2025-05-02, 10:53:41
https://geizhals.de/wishlists/4427999

Davon hab ich letzte Woche 2 gekauft. Unter Last keine 70 Grad bei -30 Curve und dazu Flüsterleise.

x-force
2025-05-02, 15:09:49
850W reichen dicke. Ich habe ein 3 Jahre altes 850W Corsair. 5090@600W HWLuxx Benchmark Schwanzvergleich, no problem.

ja netzteil ist zu groß, lieber kleiner und platin oder titan

MiamiNice
2025-05-02, 15:50:14
1 x Windows 11 Home 64bit OA3 (Installiert inkl Key) (100628)
1 x ENDORFY Arx 700 ARGB mit Glasfenster (101486)
1 x AMD Ryzen 7 9800X3D (8x 4.7GHz / 5.2GHz Turbo) (35992)
1 x Thermal Grizzly Wärmeleitpaste (101007)
1 x Be Quiet! Pure Rock PRO 3 LX, schwarz (102372)
1 x Gigabyte B850 AORUS ELITE X (102083)
1 x 64GB (2x32GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast RGB CL30 (101735)
1 x 2TB Lexar NM790 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7400MB/s ; S 6500MB/s) (101858)
1 x 16GB NVIDIA RTX5080 (beliebiger Hersteller) (102123)
1 x 1000W Seasonic 1000W GX FOCUS ATX 3.1 - PCIE 5 (36019)
1 x kein Laufwerk (25958)
1 x 3 Jahre Garantie (25750)
1 x Priorisierte Bearbeitung (101800)

2.978,60 €

dat wurds jetzt :biggrin:

Kann man so machen.
RAM, Gehäuse, CPU Kühler und Board hätte ich anders gebaut, aber gut.
Zumindest keine AIO XD
Statt 1x 2TB SSD, nimmt man besser 2x TGB SSD. Eine für Win, eine für Games.

nonharderware
2025-05-02, 15:58:46
https://geizhals.de/wishlists/4427999

Davon hab ich letzte Woche 2 gekauft. Unter Last keine 70 Grad bei -30 Curve und dazu Flüsterleise.

Und sowohl je 1h RAM, CPU , CPU+RAM OCCT als auch 24h prime95 small FFTs laufen ohne Fehler?

Plausible
2025-05-02, 17:13:29
RAM, Gehäuse, CPU Kühler und Board hätte ich anders gebaut, aber gut.
Zumindest keine AIO XD
Statt 1x 2TB SSD, nimmt man besser 2x TGB SSD. Eine für Win, eine für Games.
Beim Systemintegrator hat man halt nicht absolut freie Auswahl und muss auch bisschen auf deren Preise schauen, die nicht immer dem Selbstbaumarkt entsprechen.

Weswegen denn 2x1TB? Damit treibt man den Preis unnötig hoch, insb. beim Systemintegrator. Außerdem belegt man einen weiteren M.2 Slot mit einer kleinen SSD und erschwert sich zukünftige Upgrades.

ja netzteil ist zu groß, lieber kleiner und platin oder titan
Naja, 1000 W ist die offizielle Angabe von Nvidia als empfohlenes Minimum. Aber gut, womöglich decken sie auch damit Stromfresser ala 14900K ab etc.

850W hätte gereicht, aber auch Igor schreibt, dass bei der RTX5080 und stromhungrigen CPUs 850W knapp werden können.
Hier der Artikel. (https://www.igorslab.de/corsair-rm850e-atx-v3-1-netzteil-im-test-wenn-der-grosse-bruder-zum-kannibalen-wird/9/)
Der 9800X3D ist wrsl. aber nicht gemeint :wink:.

https://geizhals.de/wishlists/4427999

Davon hab ich letzte Woche 2 gekauft. Unter Last keine 70 Grad bei -30 Curve und dazu Flüsterleise.

Schaut auch gut aus!

MiamiNice
2025-05-04, 09:04:40
Moderne Engines streamen von der Platte. Man will daher eine extra SSD für Games haben, die kann dann streamen und muss nicht auch noch den Windows Hintergrund Kram erledigen.

Plausible
2025-05-04, 13:07:32
Moderne Engines streamen von der Platte. Man will daher eine extra SSD für Games haben, die kann dann streamen und muss nicht auch noch den Windows Hintergrund Kram erledigen.

Ist das bei PCIe 4.0 SSDs denn wirklich relevant, oder theoretisch?

Exxtreme
2025-05-04, 14:28:54
Moderne Engines streamen von der Platte.

Es gibt glaub ziemlich genau vier Spiele, welches das nutzen: Ratchet&Clank, Forspoken, Forza Motorsport und Horizon Zero Dawn: Forbidden West.

nonharderware
2025-05-04, 15:37:32
Es gibt glaub ziemlich genau vier Spiele, welches das nutzen: Ratchet&Clank, Forspoken, Forza Motorsport und Horizon Zero Dawn: Forbidden West.

Es gibt noch mehr Gründe, welche für zwei SSDs mMn. sprechen:

1. SSD für OS und die Hauptprogramme (Office, Adobe etc.) - da reichen 1TB absolut aus.
2. SSD für Spiele und Programme, die man selten aktualisiert und für Daten (Fotos, Musik etc.).
3. optionale HDD als lokales Datengrab - für Dinge, welche man nicht immer aus dem NAS holt oder nur selten braucht.

Sollte man dann mal eine Neuinstallation machen und die Platte formatieren, muss man nicht alles neu draufbügeln oder sich vorher lange mit einem Backup beschäftigen.

Exxtreme
2025-05-04, 16:04:08
Ich habe es tatsächlich genauso. :)

1 SSD für OS und Programme und genügsame Spiele. Ist noch ein SATA3-SSD weil die sind billig. X-D

Und ein .M2 SSD mit PCIe4-Geschwindigkeit für fordernde Spiele.

Micha80
2025-05-04, 18:41:56
Bei mir genau andersrum. 2 SSDs gegen 1*4TB SSD getauscht. Aufgeteilt in 2 Partitionen. 3TB für Spiele und die zweite Partition für den Rest.

Daten werden grundsätzlich nur auf dem NAS gespeichert. Ich möchte von mehreren Endgeräten darauf zugreifen können. Außerdem ist das Sicher/ Backup so einfacher für mich.

Gandharva
2025-05-09, 11:54:57
Und sowohl je 1h RAM, CPU , CPU+RAM OCCT als auch 24h prime95 small FFTs laufen ohne Fehler?
Also 24h prime95 hab ich wohl schon seit einem Jahrzehnt auf keinem Rechner mehr getestet. 30 Minuten bis eine Stunde und gut ist. Ist am Ende sowieso nur ein Thermal Test mit dem krassen AVX512 Workload bei small FFT.

Plausible
2025-05-09, 21:34:15
Also 24h prime95 hab ich wohl schon seit einem Jahrzehnt auf keinem Rechner mehr getestet.

Hat das denn noch ne Relevanz, abseits von extremem OC? Ich hatte in den letzten Jahren kein Desktop-System, das bei Einhalten der Herstellervorgaben irgendwie Probleme machte.

UlcerousVomitus
2025-05-10, 13:30:07
So mein PC ist da, was schon negativ auffällt, der CPU Lüfter ist schief, ich würde gerne die Temperaturen checken aber ich krieg ums verrecken kein bild zustande sei es über HDMI oder über Display Port, hat hier jemand ne idee? Monitor kriegt kein Signal. Hab keinen zweiten zum testen.

Asus tuf gaming vg32aqa1a und palit 5080

Nicht deren Ernst, die 5080 war nicht richtig im PCI express. Und ich krieg sie auch nimmer rein. Wtf

Ewigkeit gebraucht aber jetzt geht es. Sehr ärgerlich. Wahrscheinlich DHL Schuld

UlcerousVomitus
2025-06-01, 12:17:24
Update

PC ging vier Tage dann CPU tot also zurück, nach 2 Wochen kommt er wieder sie sagen sie hätten CPU und GPU erneuert, er ging ein Tag jetzt wieder tot. CPU leuchtet kurz rot dann dram.
Graka war auch wieder locker. Das Mobo ist auch das letzte vom Layout...
Schnauze voll. Rip Dubaro und AMD. Geht morgen zurück und trete vom Kaufvertrag zurück.
Werde mir ein Intel System mit ner 5070 holen und etwas Geld sparen

Th3o
2025-06-01, 12:36:35
Nur weil Dubaro anscheinend Mist gebaut hat AMD dafür in Sippenhaft zu nehmen ist imho schräge Logik.

UlcerousVomitus
2025-06-01, 13:16:02
Mit Intel CPUs hatte ich einfach seit dem 486er nie solche Probleme

Kakarot
2025-06-01, 14:32:28
Die logische Kaufentscheidung ist jetzt Intel CPU und AMD Grafikkarte vom örtlichen Händler mit Begutachtung vor Ort und Selbstabholung.

Oder hat nVidia aus irgendeinem Grund mit ihren drecks RTX 50er Karten bzw. der Unfähigkeit für diese stabile Treiber rauszubringen einen positiven Eindruck bei dir hinterlassen?


Davon mal ab bin ich der festen Überzeugung, dass genau das System, was du bestellt hast, mit identischen Bauteilen im Selbstbau bzw. vom örtlichen Händler hardwareseitig 1a funktionieren würde.

deepmac
2025-06-05, 09:45:24
Bin jetzt auch nicht der superfan von one de aber mein zur gleichen Zeit erworbenes prime mainboard, intel 14600kf und prime 5070 Ti mit 2*2 TB WD SSd und 32 Gb Corsair Ram funktioniert ohne Probleme, cpu Kühler Luft, Bequit und Gehäuse Bequit, gesamt 2300 Euro.

Du könntest jetzt aber mit einem 5060 Ti , Intelsystem plus neue nintendo switch 2 plus ps5 Pro für das gleiche Budget viel weiter kommen.

Lawmachine79
2025-06-05, 10:41:10
5080,9800X3D,64GB, kein ASRock MoBo, 1TB + 4TB M2.

Edit:
Alter, hol' Dir bloß keinen Intel, das ist der letzte Abfall. Da ist der Laden dran schuld.

Cubitus
2025-06-05, 11:15:18
Aktuell ist ein AMD-System deutlich anwenderfreundlicher.
Ein 9800X3D auf AM5, gutes EXPO-RAM – fertig. Da muss man nichts groß optimieren oder nachjustieren, das läuft einfach. Fürs Gaming gibt’s derzeit nichts Besseres. Wobei ein 14700K natürlich auch zum Gaming taugt.

Und wenn dann irgendein Systembuilder das Ganze verpfuscht, kann AMD da halt nichts dafür.
Außerdem eine schwere GPU lose im PCIe-Slot zu verschicken ist einfach unverantwortlich, da brauchst du kein Raketenwissenschaftler zu sein, um zu wissen, dass das nicht gutgeht.

Mal ehrlich,
selbst ’ne Grafikkarte einzustecken kriegt man doch wohl noch hin, oder?

Ansonsten kannst du auch den Alternate PC Builder Nutzen.
Die Jungs wissen was se tun.

Hier mal die Alternate-Konfig:

Die verbaute AIO ist die Nautilus, angenehm leise, kein proprietärer Kram. Du kannst sie ganz normal über das Mainboard steuern oder alternativ über die iCUE-Software.
Falls du lieber auf Luftkühlung setzen willst: der große Noctua NH-D15 ist eine hervorragende Alternative.

Das Mainboard ist ein MSI B650 Gaming I. Offiziell wird PCIe 5.0 nicht groß beworben, aber in Verbindung mit einer 50er-Karte funktioniert es einwandfrei.
Wenn du mehr USB-Anschlüsse brauchst, einfach einen USB-Hub dazu – problemlos erweiterbar.

Das Netzteil kommt von NZXT, wird aber tatsächlich von SeaSonic gefertigt also Qualität. Mit 850 Watt bist du in Kombination mit einer RTX 5080 locker auf der sicheren Seite.
Außerdem ist es bereits das neuste ATX 3.1 Format, bedeutet überarbeiteter HPWR-Stecker+Anschlüsse am NT.

Die 5080 selbst ist von Inno3D, wird von vielen sogar als „bessere FE“ eingeschätzt. Stabile, solide Karte.

Der RAM stammt von Corsair mit RGB. Sowohl RAM als auch AIO kannst du bei Bedarf über iCUE konfigurieren.
Die Einstellungen bleiben gespeichert, die Software musst du also nicht dauerhaft laufen lassen, wenn du nicht willst.

Kurz gesagt: Kauf das Setup einfach so anschließen, Spaß haben, fertig

https://www.alternate.de/configurator.xhtml?pca=20&pco=0&pcs=relevance

Angebot unten:

UlcerousVomitus
2025-06-09, 10:58:47
war letzten freitag im nächstgelegenen arlt und direkt einen mitgenommen

MSI Geforce RTX 5080 Gaming Trio
AMD Ryzen 7™ 9800X3D
MSI MAG CORELIQUID A13 360mm
be quiet! Light Base 600 LX Black
NT modular, 850W 80+ Gold, ATX 3.0
MSI MAG X870 Tomahawk WIFI
2x32GB Kingston Fury Beast CL30 EXPO
Kingston NV2 NVMe PCIe 4.0 SSD 2TB
Windows 11 Pro

das gehäuse und mobo ist schonmal viel erfreulicher, der kühler macht auch mehr spaß

geld von dubaro hab ich noch nicht zurück :freak: