PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ständig ist der Akku beim Notebook leer


Schrotti
2025-05-01, 09:30:35
Ich nutze ein HP Omen Notebook (RYZEN 8845HS, 32 GB RAM, RTX 4060 mobile, Windows 11 pro).

Lade den Akku komplett auf und stelle das Notebook dann bis zum nächsten Gebrauch (meistens alle 14 Tage) in die Ecke.
Nun hab ich allerdings das Problem, dass ständig der Akku leer ist oder zumindest fast leer.
Von den fast 5h Laufzeit ist dann meistens nur noch ne Stunde oder weniger übrig.
Schnellstart und Standby hab ich im Windows schon abgeschaltet.

Noch wer ne Idee?

BUG
2025-05-01, 09:38:20
Mein HP Omen mit Core i5 und GTX1060 aus 2018 hat das gleiche Problem. Irgendetwas saugt im ausgeschalteten Zustand Strom, sodass er nach paar Tagen nicht Benutzung wieder leer ist wenn er nicht mit dem Netzteil verbunden bleibt. (Ladelimit ist bei mir auf 80% eingestellt)

Kann dein Problem also bestätigen, eine Lösung habe ich allerdings nicht und habe mich mit der Zeit einfach damit abgefunden.

Leonidas
2025-05-01, 11:00:29
Im BIOS nach schauen, ob ständige USB-Power aktiv ist. Damit kann man mit ausgeschalteten Notebook irgendein anderes Gerät per USB laden. Dafür muß natürlich minimal Saft dauerhaft da sein.

Ansonsten alle anderen Optionen kontrollieren, welche darauf hindeuten, dass das Gerät nicht wirklich total heruntergefahren ist. Dazu zählen auch BIOS/Windows-Optionen, welche das selbsttätige Erwachen im ausgeschalteten Zustand bei irgendeinem Ereignis ermöglichen.

Wenn alles nicht hilft - Batterie für die 14 Tage ausbauen (sofern baulich möglich).

BUG
2025-05-01, 11:18:31
Ich habe bei mir keine Einstellung dazu gefunden, was aber funktioniert ist Akku einmal ab- und wieder anklemmen (ist aber intern verbaut, Gerät muss dazu aufgeschraubt/geclipst werden). Dann hält der Akku seine Ladung bis zum nächsten einschalten, aber das ist alles wenig Praxis tauglich.

Freestaler
2025-05-01, 11:23:44
Wie Leonidas sagt, USB Ladefunktion abschalten (andere geräte per usb laden aich wenn der notebook off ist). Könnt ja easy Test ob das aktiv ist. Notebook aus und Mobilphone ranstecken. Wenn lädt im uefi weitersuchen oder support des Geräts anschreiben.

Leonidas
2025-05-01, 11:55:30
was aber funktioniert ist Akku einmal ab- und wieder anklemmen (ist aber intern verbaut, Gerät muss dazu aufgeschraubt/geclipst werden). Dann hält der Akku seine Ladung bis zum nächsten einschalten, aber das ist alles wenig Praxis tauglich.

In der Tat wenig Praxis-tauglich. Aber damit hast Du nun schon herausgefunden, dass es nicht am Akku selber liegt. Ergo kann man den Fall mit irgendwelchen Optionen (hoffentlich) besiegen.

Plausible
2025-05-01, 12:10:40
Noch wer ne Idee?

Bei meinem Lenovo war es mal Wake-on-WLAN, das den Akku komplett leergezogen hat. War ab Werk im Bios aktiviert.

thomas62
2025-05-01, 12:14:47
Bau nen Schalter ein.

Sparst dir das aufschrauben.

Unser Elektroniker @anddill hier wird bestimmt gerne Tip's die helfen.

oder war da nicht was mit SHIFT halten +Herunterfahren das komplett aus ist.

vg

https://www.computerbase.de/forum/threads/usb-strom-abschalten-wenn-pc-aus.1836339/

Iscaran
2025-05-01, 16:07:18
Bluetooth deaktivieren (und nur bei Bedarf aktivieren, ist auch ein Sicherheitsfeature das so zu handhaben), Wake-On LAN/WLAN/Bluetooth im BIOS deaktivieren.

Diese Schnittstellen laufen sonst permanent auch wenn der Lappi "Aus" ist.

BUG
2025-05-01, 16:11:52
Danke, WOL werde ich nochmal prüfen. Ungeprüft hätte erwartet, dass ist nur aktiv wenn auch ein Kabel drinn steckt und das Kabel-Ende auch in einem Switch oder ähnliches steckt (also wenn der Link auch aktiv ist).

Schrotti
2025-05-01, 17:05:36
Nachher alles mal checken.

Schrotti
2025-05-01, 19:47:41
Wake-On Lan und USB Laden war beides aktiv und hab ich deaktiviert.

Bluetooth hat das Notebook nicht.

Gast
2025-05-01, 20:45:41
Wake-On Lan und USB Laden war beides aktiv und hab ich deaktiviert.

Bluetooth hat das Notebook nicht.
Das Ding hat wie fast alle aktuellen Omen wohl ne ax1800 für WLAN und die unterstützt natürlich auch BT.

Wie man drauf kommt ein moderner Laptop hatte kein BT ist hier wohl die Frage.

Schrotti
2025-05-02, 08:23:12
Ich habe keine Option dafür gefunden.

Gast
2025-05-02, 12:18:48
Ich habe keine Option dafür gefunden.
Ist Teil des realtek Chips. Wird's nicht im uefi als separate Option geben.

thomas62
2025-05-02, 13:08:50
live Support chat vom Hersteller nutzen.

Freestaler
2025-05-02, 14:23:12
Wake-On Lan und USB Laden war beides aktiv und hab ich deaktiviert.

Bluetooth hat das Notebook nicht.. Dann lass mal in paar Tagen wissen obs das war.