Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 1. Mai 2025
Leonidas
2025-05-02, 08:34:48
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1-mai-2025
Platos
2025-05-02, 09:38:08
Die Preiserhöhung der Xbox in der USA ist ja mal richtig fett.
Aber wie schon gesagt wurde, die Xbox ist sowieso kein Renner. Konsolen (PS und Xbox) sind m.M.n zum Sterben verurteilt. Sie sind mittlerweile (mit Onlinekosten einberechnet über den Konsolenzyklus) eigentlich sehr teuer. Da kauft man lieber ein PC. Die Spiele gibts ja mittlerweile verzögert auch auf PC.
Ich z.B werde höchstwahrscheinlich keine Konsole kaufen in der nächsten Generation. Lohnt sich nicht für mich.
Bezüglich AMD: Es wäre AMD geraten nur die 16GB Version zu releasen und preislich an nvidias 8GB Version anpassen (evtl. sogar bisschen günstiger).
Das würde AMDs Ruf gut tun.
GerryB
2025-05-02, 11:07:41
AMD kann aber auch ehrlich sagen, das die 8GB-9060xt nur für FHD@highFps gedacht ist.
Dann würde der Ruf nicht leiden.
Der Ruf würde nicht leiden, wenn sie 250, besser nur 200 Euro kosten würde. "Das ist eine Grafikkarte ausschließlich für Anwendungszweck X" hat noch nie funktioniert, zumal 8 GiB selbst in Full HD nicht mehr reichen (https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/Tests/8-GB-VRAM-2025-ausreichend-16-GB-VRAM-Radeon-1462969/4/).
MfG
Raff
Lehdro
2025-05-02, 12:24:18
Sehe ich genauso wie Raff, die 8 GiB 9060 XT (und AMDs Ruf) lebt oder stirbt mit dem Preispunkt, völlig egal wo sie performancetechnisch schlussendlich landet. Über 250€ für 8 GiB wären lächerlich. Aber wie immer wird AMD es versemmeln. Alternative: AMD bietet die 8 GiB Variante nur für OEMs (Fertig PCs) an und "versteckt" sie somit.
@XBOX
Einfach lächerlich, wenn der Preis außerhalb der US steigt. Ich vermute da werden Kosten (Zölle) global umgelegt, damit der US Preis nicht vollends explodiert. Die Quittung wird der schnelle Tod der Xbox sein, deutlich beschleunigter als das bisherige langsame dahinsiechen.
GerryB
2025-05-02, 13:01:00
Der Ruf würde nicht leiden, wenn sie 250, besser nur 200 Euro kosten würde. "Das ist eine Grafikkarte ausschließlich für Anwendungszweck X" hat noch nie funktioniert, ...
bei der 7900GRE hats AMD aber so gemacht, mit der Aussage "beyond WQHD@FSR"
zur 9060xt,
da wirds wohl eher 399€-16GB und 299€-8GB werden
falls AMD z.T. auf Dich hört
Mehr als 100€ Abschlag kann ich mir schlecht vorstellen.
349€-8GB würde automatisch die Leute zur 16GB-399€ treiben
(dann wäre die 8GB nur ein Marketing-Gag ala 5060Ti)
The_Invisible
2025-05-02, 14:04:25
Bin gespannt ob die 8gb Version dann auch überall so zerrissen wird wie die 5060ti oder ob es Mal wieder einen AMD "Bonus" gibt ;-)
Das kommt tatsächlich stark auf den Preis an. Für 400 Euro muss die konsequenterweise ebenfalls geteert, gefedert und dann vergraben werden. ;) Ab 300 Euro und weniger sähe es anders aus.
MfG
Raff
Ätznatron
2025-05-02, 14:38:24
@XBOX
Einfach lächerlich, wenn der Preis außerhalb der US steigt. Ich vermute da werden Kosten (Zölle) global umgelegt, damit der US Preis nicht vollends explodiert. Die Quittung wird der schnelle Tod der Xbox sein, deutlich beschleunigter als das bisherige langsame dahinsiechen.
Genau. Denn bei Microsoft sind sie ja ziemlich blöd und können diese Gefahr nicht selbst erkennen.
GerryB
2025-05-02, 14:53:59
Das kommt tatsächlich stark auf den Preis an.
Jo, die nonXT für 229€ und die 8GB-XT für 299€ wäre doch mal was.
Gast Ritis
2025-05-02, 15:33:15
AMD und Nvidia können schon neue 8GB Karten anbieten.
Das Problem entsteht wenn das dann dennoch mit Gaming oder gar Raytracing beworben wird. Es dürfte kein RX-XT bei AMD werden oder auch kein RTX oder Ti bei Nvidia, nur so wäre es aufrichtig.
Gegen eine R9060-8GB oder eine GTX5060-8GB würde ja niemand wirklich lange lästern.
Gür Gamer gilt schon seit Jahren, Finger weg von weniger als 16GB VRAM oder dann doch besser Konsole oder Steamdeck.
Platos
2025-05-02, 16:18:18
Das kommt tatsächlich stark auf den Preis an. Für 400 Euro muss die konsequenterweise ebenfalls geteert, gefedert und dann vergraben werden. ;) Ab 300 Euro und weniger sähe es anders aus.
MfG
Raff
Ja dann bin ich mal gespannt auf das Fazit und den Test:)
Rabiata
2025-05-02, 18:43:33
AMD und Nvidia können schon neue 8GB Karten anbieten.
Das Problem entsteht wenn das dann dennoch mit Gaming oder gar Raytracing beworben wird. Es dürfte kein RX-XT bei AMD werden oder auch kein RTX oder Ti bei Nvidia, nur so wäre es aufrichtig.
Gegen eine R9060-8GB oder eine GTX5060-8GB würde ja niemand wirklich lange lästern.
Für Gamer gilt schon seit Jahren, Finger weg von weniger als 16GB VRAM oder dann doch besser Konsole oder Steamdeck.
Das Minimum für eine Casual-Gamingkarte sehe ich bei 8 GB VRAM und 1000% FHD-Performance laut 3DCenter Index. Nach den Kriterien habe ich auch meine RX 6600 eingekauft. Damals für 250 Euro, aber heute sollte so etwas unter 200 Euro kosten. Genau das Modell das ich im Rechner habe (ASRock Challenger D) gibt es aktuell für 205 Euro.
Die RTX 4060 schafft die Performance und sollte mit ihrem kleinen Chip preiswert zu bauen sein, Nvidia muß nur von seinem hohen Roß bei den Preisen runter.
Navi 44 wird vermutlich etwas zu teuer. Aber ich denke AMD könnte mit einer Salvage-Version der RX7600, eventuell etwas heruntergetaktet, noch ein paar Prozent an P/L rausquetschen. Die Karte könnte die 6600 1:1 ersetzen und effizienter und billiger in der Herstellung sein (kleinere Chipfläche, an Stromversorgung und Kühler kann gespart werden). 180 Euro?
Leonidas
2025-05-03, 06:53:54
So billig wird es eben leider nicht mehr. Wenn unterer Midrange wie eine 4070/5070 schon bei über 500 Ocken steht, dann zieht auch Mainstream- und Einsteiger-Segment nach oben. Grafikkarten unter 200€ bauen (mit Glück) nur noch diejenigen, die müssen (Intel).
Aroas
2025-05-03, 10:53:32
Aber wie immer wird AMD es versemmeln.
Wenn der große Marktführer es ebenfalls so hält und meint, dass sich das verkauft, warum sollte AMD es dann anders machen?
In irgendwelchen OEM Kisten wird der Krempel schon landen um ihn an Unwissende verhökern zu können.
Die Händler entblöden sich ja ihrerseits auch nicht, die RTX 5060Ti 8GB teilweise fast zur UVP der 16GB Version anzubieten. Offenbar scheinen sie der Meinung zu sein, dass sich das gut verkauft.
Platos
2025-05-03, 11:40:52
Ganz einfach: Um Marktanteile zu gewinnen. Das Selbe zu tun, wie der Quasi-Monopolist (und sogar noch schlechter) führt logischerweise dazu, dass man keinerlei Marktanteile gewinnt.
Man muss natürlich etwas bieten und das kann AMD momemantan nur durch weniger Preis und mehr Speicher.
Lehdro
2025-05-03, 14:37:20
Genau. Denn bei Microsoft sind sie ja ziemlich blöd und können diese Gefahr nicht selbst erkennen.
Die wissen das ganz genau. Die wollen eigentlich auch keine Xbox verkaufen, sondern "müssen" es nur. Eigentlich wollen sie Spiele, z.B. über Gamepass verkaufen. Xbox ist nur Mittel zum Zweck.
Lehdro
2025-05-03, 14:39:15
Wenn der große Marktführer es ebenfalls so hält und meint, dass sich das verkauft, warum sollte AMD es dann anders machen?
Und weil andere sich umbringen, macht man es selbst auch?
AMD hat Intel bei den CPUs nicht geschlagen, weil sie sie kopiert haben, sondern weil sie etwas anderes, besseres geboten haben. Lass doch die Kunden entscheiden, anstatt denen KEINE Wahl zu lassen. Wenn ich bei AMD einfach nur "NV minus 1" kaufen kann, dann kann ich auch gleich NV kaufen...
greeny
2025-05-03, 18:25:03
Speiseöl und Krebs: Was Sie wirklich wissen müssen []
[Telepolis]
Leonidas
2025-05-03, 18:40:21
Gefixt!
AMD kann aber auch ehrlich sagen, das die 8GB-9060xt nur für FHD@highFps gedacht ist.
Dann würde der Ruf nicht leiden.
Du meinst wohl Low-fps
Gür Gamer gilt schon seit Jahren, Finger weg von weniger als 16GB VRAM oder dann doch besser Konsole oder Steamdeck.
Die nur 16GB vom Steamdeck und den meisten anderen Handhelds sind mittlerweile deren Hauptprobem. Du bekommst da kaum mehr ein modernes Spiel ohne Nachladeruckler auf denen zum laufen. Insofern ist mir rätselhaft wie man über 8GB Karten herziehen kann und dann ein Handheld mit nur 16GB empfehlen kann.
Lehdro
2025-05-05, 16:14:50
Die nur 16GB vom Steamdeck und den meisten anderen Handhelds sind mittlerweile deren Hauptprobem. Du bekommst da kaum mehr ein modernes Spiel ohne Nachladeruckler auf denen zum laufen. Insofern ist mir rätselhaft wie man über 8GB Karten herziehen kann und dann ein Handheld mit nur 16GB empfehlen kann.
Ist halt die Frage ob ein 32 GiB Steamdeck so viel besser laufen würde. Man sollte bedenken dass der VRAM Bedarf beim Steamdeck einiges geringer ist, da meist die Rohleistung limitiert. Schattenqualität reduzieren zum Beispiel entlastet den VRAM UND die GPU. Ähnliches gilt für Schalter wie NPC Dichte, Sichtweite o.ä. - meist wird hier die CPU der Knackpunkt sein. Ebenso kann bei 800p ein Kompromiss bei den Texturenreglern sehr lohnend sein, da visuell eher unauffällig, "dank" der geringen Auflösung und Bildschirmgröße.
Die Nachladeruckler liegen wohl hauptächlich an der Kombination von mittlerweile anämischer Zen 2 IPC + niedrigen Taktraten + wenigen Kernen + hoher Latenz auf dem Speicher. Dazu kommt die Priorisierung der Bandbreite zum GPU Teil der APU (hier nachzulesen (https://chipsandcheese.com/p/van-gogh-amds-steam-deck-apu)), was das ganze extrem verschärft. Das Steamdeck ist in der aktuellen Konfiguration quasi die Antithese der RAM-Optimierung die man sonst für CPUs sieht. Hier wurde nur auf drei Sachen Wert gelegt:
- Speicherbandbreite als absoluter Wert (LPDDR5 5500/6400)
- Energieeffizienz (LPDDR5)
- Priorisierung der GPU (CPU verhungert an maximal 25 GB/s, GPU kriegt >70 GB/s)
Ist halt die Frage ob ein 32 GiB Steamdeck so viel besser laufen würde. Man sollte bedenken dass der VRAM Bedarf beim Steamdeck einiges geringer ist, da meist die Rohleistung limitiert.
Stimmt natürlich grundsätzlich, das Steamdeck ist schon arg lahm, und mangels Vergleich kann man das nicht wirklich überprüfen.
Bei einem Z1E-Handheld sieht es aber schon ganz anders aus, die Unterschiede beim ROG-Ally mit 16 und 24GB sind wie Tag und Nacht.
Schattenqualität reduzieren zum Beispiel entlastet den VRAM UND die GPU. Ähnliches gilt für Schalter wie NPC Dichte, Sichtweite o.ä.
Selbst mit alles auf min und niedriger Auflösung bekommst du ein modernes Spiel kaum unter 6GB VRAM-Bedarf. Damit bleibt bei 16GB gemeinsamen Speicher gerade mal 10GB für den Rest, was einfach zu wenig ist, aktuelle Spiele brauchen schon 16GB nur an "normalem" RAM um gut zu laufen.
Mit 24GB hat man zumindest sowas wie 8GB VRAM + 16GB System-RAM, was heute eigentlich das Minimum darstellt, von daher finde ich auch Asus eher knausrig, dass man nicht gleich auf 32GB gegangen ist, damit hätte man wohl Ruhe bis die allgemeine Performance nicht mehr ausreichend ist.
- meist wird hier die CPU der Knackpunkt sein.
Was es nur noch schlimmer macht, das ewige hin und herswappen kostet massiv CPU-Cycles.
Ebenso kann bei 800p ein Kompromiss bei den Texturenreglern sehr lohnend sein, da visuell eher unauffällig, "dank" der geringen Auflösung und Bildschirmgröße.
Siehe oben, selbst mit alles auf min landest du heute auf zwischen 6-8GB VRAM, und die damit übrigbleibenden <10GB an System-RAM sind einfach zu wenig.
Die Nachladeruckler liegen wohl hauptächlich an der Kombination von mittlerweile anämischer Zen 2 IPC + niedrigen Taktraten + wenigen Kernen + hoher Latenz auf dem Speicher.
Mag bezogen auf das Steamdeck stimmen, und man könnte gut und gerne darüber diskutieren ob man das Steamdeck alleine wegen der APU-Power überhaupt noch empfehlen sollte.
Ich meine das aber allgemein auf Handhelds bezogen, von denen ein großer Teil mit nur 16GB daherkommt.
Und es ist geradezu grotesk auf der einen Seite zu sagen alles unter 16GB VRAM ist nicht mehr zu gebrauchen und dann im nächsten Satz ein Gerät zu empfehlen das insgesamt gerade mal 16GB RAM für System- und V-RAM hat.
YeahBuoy!
2025-05-09, 13:55:55
Ganz einfach: Um Marktanteile zu gewinnen. Das Selbe zu tun, wie der Quasi-Monopolist (und sogar noch schlechter) führt logischerweise dazu, dass man keinerlei Marktanteile gewinnt.
Man muss natürlich etwas bieten und das kann AMD momemantan nur durch weniger Preis und mehr Speicher.
Solange AMD keine MBA Karten auflegt machen AIB und Handel was sie wollen, siehe 9070 XT, und dann kann Team Rot den gediegensten UVP verkünden, auf der Straße kommt das dann nicht an, sofern die Karten gut sind.
Platos
2025-05-09, 14:19:43
Natürlich geht das. Bei entsprechender Verfügbarkeit hat die UVP im Normfall auch einen Effekt. Dieser hat nur dann keinen Effekt, wenn die Verfügbarkeit nicht gegeben ist (oder Monopolstellungen da sind etc.).
Leonidas
2025-05-09, 15:10:06
Konkret dürfte im Fall der 9070 (XT) intern ein zu hoher Abgabepreis existieren, die UVP kann somit nicht eingehalten werden, ist im Fall dieser beiden Karten Fake. Dass es aber geht, zeigt ausgerechnet RTX50.
Lehdro
2025-05-09, 15:16:52
Und es ist geradezu grotesk auf der einen Seite zu sagen alles unter 16GB VRAM ist nicht mehr zu gebrauchen und dann im nächsten Satz ein Gerät zu empfehlen das insgesamt gerade mal 16GB RAM für System- und V-RAM hat.
Ein Gerät was als Handheld konzipiert ist, hat natürlich einen anderen Einsatzzweck, als eine GPU, die alleine schon dasselbe (oder mehr) kostet als das ganze Steamdeck.
Ich würde zum Beispiel keine Triple A Titel spielen, die neuerer Art sind: Da hat das Steamdeck ganz andere Stärken. Ich glaube du unterliegst hier dem Trugschluss, dass das Steamdeck einfach nur ein PC ist. Ist es, aber eben im Handheld Format, was auch die Einsatzbereiche definiert. So etwas vom (Hardwarehunger-)Schlage eines Witcher 3 Nextgen läuft zum Beispiel recht ordentlich, während ich Sachen wie Starfield, Cyberpunk, Star Wars Outlaws oder ähnliches halt nicht einmal realistisch in Betracht ziehen würde. Das Steamdeck ist mittlerweile knapp 3,5 Jahre alt - demzufolge würde ich da rein zeitlich auch die Grenze ziehen wollen was "moderne" Games angeht. Aber selbst dann: Ein Großteil der Spiele auf Steam sind eben keine AAA Titel und laufen auch dann Prima auf dem Steamdeck, Retro und Indies sowieso.
Oder noch mal anders: Man kauft sich kein Steamdeck für AAA Titel, aber sehr wohl eine Geforce RTX. Von daher habe ich(!) da auch ganz andere Ansprüche an die Geräte, obwohl sie schlussendlich dasselbe tun: Spiele rendern.
Ein Gerät was als Handheld konzipiert ist, hat natürlich einen anderen Einsatzzweck, als eine GPU, die alleine schon dasselbe (oder mehr) kostet als das ganze Steamdeck.
Ändert nichts daran, dass 8 + 8 GB heute zu wenig sind, bzw. es zu wenig Stellschrauben gibt um damit heute auf ein befriedigendes Ergebnis zu kommen.
Oder noch mal anders: Man kauft sich kein Steamdeck für AAA Titel, aber sehr wohl eine Geforce RTX. Von daher habe ich(!) da auch ganz andere Ansprüche an die Geräte, obwohl sie schlussendlich dasselbe tun: Spiele rendern.
Ich würde heute auch kein Handheld unter einem Z1E mehr empfehlen.
Es sind aber nicht nur Spiele wie Outlaws für die 8+8GB einfach zu wenig sind, das sind genauso Massenspiele wie Diablo 4.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.