Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Die AMD-Geschäftsergebnisse im ersten Quartal 2025
Leonidas
2025-05-07, 13:07:40
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/die-amd-geschaeftsergebnisse-im-ersten-quartal-2025
Eddyk
2025-05-07, 13:29:28
Somit alles auf Rot in der Aktien App. Verstanden.
(ich hab keine Ahnung was ich tue, dies ist keine Aktienberatung :D)
Exxtreme
2025-05-07, 13:30:22
Bei AMD laufen aber offenbar die Kosten aus dem Ruder. Der Umsatz knallt rauf, der Gewinn zuckt aber nur bissl.
Oranje7
2025-05-07, 14:10:34
Aus dem Ruder und zuckt nur ist jetzt etwas übertrieben oder?
2000Mio mehr Umsatz und daraus 600Mio mehr gewinn bei 50% Marge haut doch ~ hin
Zossel
2025-05-07, 14:27:25
Bei AMD laufen aber offenbar die Kosten aus dem Ruder. Der Umsatz knallt rauf, der Gewinn zuckt aber nur bissl.
Das Denken in Quartalsberichten hat schon Intel an den Abgrund geschoben.
Für Firmen die mit Spielzeugfiguren aus Plaste handeln mag diese Denke einen gewissen Sinn haben, aber für Halbleiterbutzen eher nicht.
Gast Ritis
2025-05-07, 14:56:56
Klar geht es Intel gerade schlecht und AMD läuft super.
Aber noch ist Intel bei X86-CPUs in Stückzahlen der deutliche Marktführer.
Dass mit dem aktuellen Portfolio sich der Markt langsam neu sortiert ist verständlich und Intel muss dafür gesund schrumpfen und Kernkompetenzen neu ordnen.
Mal sehen wo sich das dann alles eher wieder einpendelt, hoffentlich nahe bei 50/50 Marktanteile für einen gesünderen Wettbewerb.
ARM selbst ist noch lange keine Lösung, da ist jedes Derivat bei Software ein eigenes Ökosystem. Da sind die Reibungsverluste um Intel vs AMD optimierten Code viel weniger relevant gewesen.
Bei AMD laufen aber offenbar die Kosten aus dem Ruder. Der Umsatz knallt rauf, der Gewinn zuckt aber nur bissl.
Schau dir mal das Balance-Sheet vor zen und jetzt an. Man hat Schulden zurück gezahlt und damit den GAP-Gewinn geschmählert, man hat Xilinx übernommen und danach immer wieder den Kauf "abgeschrieben", so dass der GAP-Gewinn klein gerechnet wurde...
Aber jetzt, wo das alles erledigt ist, müsste es theoretisch hoch gehen, aber AMD hat noch zu viele Baustellen. OEMs müssen mehr Support bekommen, damit man Marktanteile steigern kann. Die Software für AI muss auf Vordermann gebracht werden, damit man in diesem wichtigen Markt nicht abgehängt wird. Die Fixkosten fressen zu viel vom Gewinn weg, weil man zu wenig Marktanteil hat...
Aber AMD achtet da schon drauf, dass die Ausgaben nicht aus dem Ruder laufen und trackt "Operatin Expenses/Revenue" und die sind bei 30%. Q1 2024 war es bei 32% und Q4 2024 bei 28%
https://d1io3yog0oux5.cloudfront.net/_05d46872dd1536c4bdf158796ac58224/amd/db/841/9160/presentation/AMD+Q1%2725+Earnings+Slides.pdf
Lehdro
2025-05-07, 16:01:37
Bei AMD laufen aber offenbar die Kosten aus dem Ruder. Der Umsatz knallt rauf, der Gewinn zuckt aber nur bissl.
AMD haut mittlerweile richtig viel in R&D. Zudem wird TSMC sicherlich nicht billiger wenn man sich mit Apple & NV um Nodes streiten muss. Dass die Margen gleich bleiben, trotz steigender Kosten, zeigt aber, dass alles i.O. ist.
Exxtreme
2025-05-07, 16:43:50
Aus dem Ruder und zuckt nur ist jetzt etwas übertrieben oder?
2000Mio mehr Umsatz und daraus 600Mio mehr gewinn bei 50% Marge haut doch ~ hin
Nein, ich betrachte das ganzheitlich. Der Umsatz ist von optimistischen ~2 Milliarden auf 7 Milliarden hoch, der Gewinn hat aber bei weitem nicht den Sprung gemacht. Der müsste, bei gleichen Kosten bei so 4 - 5 Millliarden USD liegen, kommt aber nicht auf die Milliarde. Die Kosten AMDs sind sehr wohl explodiert.
AMD haut mittlerweile richtig viel in R&D. Zudem wird TSMC sicherlich nicht billiger wenn man sich mit Apple & NV um Nodes streiten muss. Dass die Margen gleich bleiben, trotz steigender Kosten, zeigt aber, dass alles i.O. ist.
na AMD hat die ASPs der Notebook und Desktop CPUs im Q1 um satte 45% gegenüber dem Q1/24 erhöht, die Stückzahlen um 16%, gleichzeitig die OEM Abnahme Verpflichtungen bis 1Jahr um Stolze 25% gegenüber dem Q4 erhöht.
zum Q3/24 hat man nun 1Mrd. mehr zusagen der OEMs Intel Hingegen hat seit dem Q3/24 3,5Mrd. zusagen verloren, der Preiskampf wird wohl im Q2 starten.
Daredevil
2025-05-07, 17:09:39
AMD muss immer noch über den Preis Marktanteile bekommen, die 40-50% Margenzeiten als Quasimonopol sind aktuell nicht die Realität.
Man darf nicht vergessen, trotz der guten Ergebnisse erzielt Intel immer noch ( !!! ) mehr Umsatz in manchen Sparten. Im Wachstum kann man schwer die Hand aufhalten, effizient wird man erst, wenn man die Mitbewerber komplett dominiert. Und ihre Strategie, Intel ausbluten zu lassen, funktioniert ja gut.
Wenn Intel umknickt, dann wird die Hand auf gehalten.
Buddy Casino
2025-05-07, 17:34:36
Die Kosten AMDs sind sehr wohl explodiert.
Wer schwarze Zahlen schreibt zahlt auch Steuern. AMD hat gerade im Bereich Software viel aufzuholen.
GTA6 trägt leider nicht dazu bei. :freak:
Aroas
2025-05-07, 18:49:47
Die Kosten AMDs sind sehr wohl explodiert.
Da ist gar nichts explodiert.
AMD investiert schlicht viel Geld direkt wieder in Entwicklung usw.
Gewinne müssen versteuert werden. Da steckt man das Geld doch lieber direkt wieder ins Unternehmen, statt es dem Staat in den Rachen zu werfen.
The_Invisible
2025-05-07, 19:22:58
600mio gaming wo die Konsolen schon dabei sind ist jetzt aber auch nicht der Burner rein dedicated GPU gesehen.
Mit der 9070 scheint man auch keinen Preiskampf zu führen. Oder alles egal und rein ins Datacenter/AI priorisieren...
Schrotti
2025-05-07, 19:29:05
Bei AMD laufen aber offenbar die Kosten aus dem Ruder. Der Umsatz knallt rauf, der Gewinn zuckt aber nur bissl.
Geht wohl nicht nur mir so.
Ich finds erbärmlich, was hinten "über" bleibt.
Zossel
2025-05-07, 19:55:13
Geht wohl nicht nur mir so.
Ich finds erbärmlich, was hinten "über" bleibt.
Shareholder werden völlig überbewertet.
basix
2025-05-07, 21:22:50
Nein, ich betrachte das ganzheitlich. Der Umsatz ist von optimistischen ~2 Milliarden auf 7 Milliarden hoch, der Gewinn hat aber bei weitem nicht den Sprung gemacht. Der müsste, bei gleichen Kosten bei so 4 - 5 Millliarden USD liegen, kommt aber nicht auf die Milliarde. Die Kosten AMDs sind sehr wohl explodiert.
Schau dir die Zahlen einfach genauer an ;) Nehmen wir mal 2019 zu 2024 (vor und nach Covid) und beides in der Zen Ära:
- 4x Umsatz
- 43% -> 49% Bruttomarge
- 4.5x R&D
- 3.7x Administration und Marketing
- 2.5x Anzahl Mitarbeiter
- +2.5 Mrd. Amortisierung (Xilinx), das war 2022/2023 im Schnitt sogar ~3 Mrd.
- 4.8x Gewinn (1.64 Mrd.)
Passt alles. Der Gewinn könnte ohne den Amortisierungen höher ausfallen, dann wäre es ~12x Gewinn bei 4x Umsatz (total >4 Mrd. Jahresgewinn). Und das wird 2025 nochmals besser aussehen (vermutlich immer noch ca. 2 Mrd.). Die Amortisierungskosten gehen von Quartal zu Quartal weiter runter. Ich vermute hierbei allerdings, dass man mit diesen Amortisierungskosten zu einem Teil buchhalterisch den Gewinn und somit die Steuern drückt.
???
Natürlich wird das nicht nur Gewinn/Verlust beeinflussen. Es beeinflusst doch schon jetzt den Umsatz. Hat Lisa explizit kommuniziert.
Leonidas
2025-05-08, 03:29:34
Für ein Unternehmen, welches vor seinen Boom-Zeiten erhebliche Schwierigkeiten mit der schwarzen Null hatte und welches nach den ersten Ryzen-Generationen froh war, zweistellige Gewinnzahlen zu schreiben, ist die jetzige Situation doch eigentlich sehr gut. Wann zuvor hatte AMD mal satt dreistellige Millionengewinne hingelegt?
Im Grund macht AMD doch dass, was immer wieder, auch hier im Forum gefordert wird: Mehr Geld in F&E.
Die Hoffnung ist dabei, dass dies insbesondere in den drängenden Baustellen Treiber/Softwareentwicklung Grafiktreiber für Privatnutzung und Profilösungen (Rückstände zu NVIDIA), Idle/Niedriglastverbrauch bei GPUs und CPUs (Rückstand zu NVIDIA und INTEL) aber auch für die Entwicklung eigenständiger Features verwendet wird.
Die Hoffnung ist dabei, dass dies insbesondere in den drängenden Baustellen Treiber/Softwareentwicklung Grafiktreiber für Privatnutzung und Profilösungen (Rückstände zu NVIDIA)
Da ist man auf dem Weg, hat aber natürlich noch viel zu tun, da gebe ich dir Recht.
Idle/Niedriglastverbrauch bei GPUs und CPUs (Rückstand zu NVIDIA und INTEL)
Gerade Navi48 ist da hervorragend:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-9070-xt-rx-9070-test.91578/seite-9#abschnitt_leistungsaufnahme_gemessen_spiele_youtube_desktop
Im Idle mindestens auf NVidia Niveau, und bei 144Hz Limit unter Doom (also Niedriglast) sind die 9070(XT) auch die sparsamsten. Da hat AMD also schon gut geliefert, aber es gibt definitiv noch weitere Baustellen.
Und bei den CPUs ist das Hauptproblem eigentlich nicht die CPU, sondern der Chipsatz und die Mainboards. Zwischen 870X Boards und B650 Boards liegen laut Hardwareluxx mal eben 40W im Leerlauf! Vielleicht sollte AMD den Chipsatz doch wieder in eigene Hand nehmen und Referenz-Plattformen für die Boards anbieten, um den Verbrauch entsprechend im Zaum zu halten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.