PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps benötigt zur Aufrüstung


Ernie
2025-05-08, 19:20:53
Hi,

was wäre denn ein aus P/L-Sicht (gerne mit Betonung auf Leistung) ein guter Prozessor für mein olles Asus Prime B350 Plus? Aktuell läuft ein Ryzen 1600@3200Mhz mit 2x8Gb @2666Mhz. Dazu eine Gtx 1070. Die wird zeitnah gegen eine 5070Ti ausgetauscht.

https://www.asus.com/de/supportonly/prime%20b350-plus/helpdesk_cpu/

Oder benötige ich für eine echte Mehrperformance ein neues Mobo? Danke für Eure Vorschläge.

Daredevil
2025-05-08, 19:27:08
Was fehlt dir denn in welchem Bereich?
Die Standard Antwort wäre 5700X3D/5800X3D, nur wenn du mit Leistung meinst, dass du Videos zusammen schneidest, ist das natürlich Käse.
Also vielleicht erstmal die Frage: Wieso willst du aufrüsten, wo mangelt es an Leistung in welcher Anwendung? Soll die GTX drin bleiben oder weicht die auch in Zukunft?

drdope
2025-05-08, 19:29:31
Ryzen 5700X3d und zwei weitere 8GB RAM-Rigel (optimaler weise baugleich) zustecken sollte ausreichen. Vorher das aktuelle Bios/UEFI flashen.

T86
2025-05-08, 19:45:14
+1 für den 5700x3d
Da liegen Welten dazwischen

Aber ich würde nicht 2666er ram dazu stecken sondern ein Kit kaufen mit 3200 als 32g mit 2 Riegeln
Die paar Euro machen den Kohl auch nicht fett

45€
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-32gb-f4-3200c16d-32gis-a2151624.html

Damit ist dann was Gaming Leistung angeht Endstation bei AM4
Bios Update vorher ist aber ein wichtiger Punkt

Ernie
2025-05-08, 19:59:42
Danke schon mal für die Tipps. Also ist die CPU auch auf meinem Mobo noch gut tauglich oder gibt es noch DIE Super-CPU, die sich trotz dafür notwendigen Mobo-Tausch lohnen würde?

Speicher rüste ich auch auf. Lohnen / passen 2x32GB?

Videoschnitt ist eher untergeordnet. PC soll demnächst eher ein paar neue Games beschleunigen.

Welchen Kühler würdet ihr empfehlen oder gibt es den Prozessor auch mit Kühler?

T86
2025-05-08, 20:06:50
Wenn du bisher mit 16gb klar gekommen bist würde ich bei 32gb bleiben
64 Gb ist nur mit 4 Dual Rank Riegeln möglich mit dem Kit…
Da ist der speichertakt nicht garantiert möglich

Der 5700x3d ist unabhängig vom Board für den am4 Sockel die zur Zeit beste CPU fürs Gaming die man neu kaufen kann

Als Kühler reicht fast alles am Markt
Alles mit mehr als 4 heatpipes hat auch genügend Auflage Fläche um das Chiplet Design der CPU perfekt ab zu decken
Dir Kühler sind spotten billig geworden
Wenn du nicht gerade den Boxed verbaut hast reicht alles aus was du hast
Ansonsten kauf so etwas
https://geizhals.de/thermalright-assassin-king-120-se-a2835539.html
Hast Du bereits einen Tower Kühler mit 4 heatpipes reicht dieser selbst verständlich aus das du nichts neu kaufen musst
Außer evtl Wärmeleitpaste

Rentner
2025-05-08, 20:08:29
Danke schon mal für die Tipps. Also ist die CPU auch auf meinem Mobo noch gut tauglich oder gibt es noch DIE Super-CPU, die sich trotz dafür notwendigen Mobo-Tausch lohnen würde?

Speicher rüste ich auch auf. Lohnen / passen 2x32GB?

Videoschnitt ist eher untergeordnet. PC soll demnächst eher ein paar neue Games beschleunigen.

Welchen Kühler würdet ihr empfehlen oder gibt es den Prozessor auch mit Kühler?

Lass die Finger von den original AMD-Kühler. Die taugen in der Regel nix
Arctic Freezer 36 kann ich empfehlen. Preis/Leistung top
Was hast du denn aktuell für einen Kühler verbaut?

Ernie
2025-05-08, 20:16:21
Aktuell ist der Boxed-Kühler verbaut ;)

Nehme dann das 3200er 32Gb-Kit

Rentner
2025-05-08, 20:21:29
https://geizhals.de/arctic-freezer-36-black-acfre00123a-a3144176.html
Musst natürlich schauen ob der in dein Gehäuse paßt.
Aber der ist jetzt nicht außergewöhnlich groß

Shink
2025-05-08, 20:31:40
Lowcost Aufrüstung => https://www.mydealz.de/deals/amd-ryzen-5-3500x-am4-6c6t-36-41-ghz-65w-3mb32mb-cache-ddr4-3200-ohne-kuhler-2549873 - billiger wird's nicht und ein echtes Update zum 1600
Halb ernst - ein 5700X/5800X
Besser wird's nicht/kaum - 5700X3D. 5800X3D ist das Beste für das Board aber wenn es wurscht ist ob 200€ oder 400€ dann würd ich tatsächlich gleich auf AM5 umstellen.

Ernie
2025-05-08, 20:40:55
Danke Euch für die hilfreichen Tipps!

Rooter
2025-05-08, 20:46:15
*del pls*

Plausible
2025-05-08, 20:49:21
Nehme dann das 3200er 32Gb-Kit
Wenn du keine extremen RAM-Taktraten und Timings fahren willst, würd ich die 2x8gb zusätzlich drin lassen. Falls es Probleme gibt, dann halt rauswerfen.

T86
2025-05-08, 20:52:49
Lowcost Aufrüstung => https://www.mydealz.de/deals/amd-ryzen-5-3500x-am4-6c6t-36-41-ghz-65w-3mb32mb-cache-ddr4-3200-ohne-kuhler-2549873 - billiger wird's nicht und ein echtes Update zum 1600
Halb ernst - ein 5700X/5800X
Besser wird's nicht/kaum - 5700X3D. 5800X3D ist das Beste für das Board aber wenn es wurscht ist ob 200€ oder 400€ dann würd ich tatsächlich gleich auf AM5 umstellen.

Der 3500(x) ist nur interessant um Windows 11 Support zu bekommen
Nur 6 Kerne 6 threads ist schon etwas mager
Ein gebrauchter 3600 würde wenigstens auch 12 Therads bieten wie der zu ersetzende 1600

Aber zum Gaming in Verbindung mit ner 4070 oder 5070
Würde ich nicht unter nen 5700 gehen ob 5700x3d sein muss muss jeder selbst entscheiden

nonharderware
2025-05-08, 21:36:25
Als preiswerten und absolut empfehlenswerten CPU-Kühler würde ich den

Thermalright Peerless Assassin 120 SE

ins Spiel bringen.

Kühlt einen 5800X bei mir problemlos und mit Reserve!

Langlay
2025-05-09, 01:59:15
Als preiswerten und absolut empfehlenswerten CPU-Kühler würde ich den

Thermalright Peerless Assassin 120 SE


Wenn der Platz da ist kann man auch den Peerless Assasin 140 für ein paar € mehr nehmen.

drdope
2025-05-09, 07:30:14
Aber ich würde nicht 2666er ram dazu stecken sondern ein Kit kaufen mit 3200 als 32g mit 2 Riegeln
Die paar Euro machen den Kohl auch nicht fett

Da kann man vortrefflich drüber streiten; imho reagieren die X3d-CPUs nicht ganz so sensibel auf die RAM-Taktung und -Timings wie die Modelle ohne den "großen Cache".

Ich würd's es primär an der Preisdifferenz und der Verfügbarkeit von zwei weiteren identischen! Riegeln abhängig machen.

Aber den Kohl macht es nicht fett, da geb' ich dir recht; die DDR4-Preise sind wirklich im Keller.

Bei mir war es ein NoBrainer zwei weitere 8GB Module hinzu zu stecken, weil ich das Kit hatte:
--> https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c14d-16gvk-a1382376.html
(die guten, alten Samsung B-Dies)
Bei dem Upgrade anno 09/21 haben die aber auch noch 110€ gekostet; anno 03/17 kostete das Kit noch 165€.

Welchen Kühler würdet ihr empfehlen oder gibt es den Prozessor auch mit Kühler?

Artic Freezer 36 Rev4, wenn der ins Gehäuse passt.
Ggf. Farbe beachten, wenn das optisch matchen soll.
--> https://geizhals.de/?cat=cpucooler&xf=1033_Arctic&asuch=Freezer+36&bpmin=&bpmax=&v=e&hloc=de&plz=&dist=&sort=p&bl1_id=30

Was hast du denn für ein Gehäuse und NT?
Letzteres hab ich prophylaktisch nach 8 Jahren mit gewechselt, als ich im März mein finales Update, meines AM4-Systems der erste Stunde gemacht habe.
Das ursprünglich verbaute Enermax Platimax DF ATX 2.4 500W wäre mit einer 9070XT (meine Wahl) oder einer 5070Ti (https://geizhals.de/?cmp=3430251&cmp=3382468&active=2) ggf. wg deren Lastspitzen überfordert gewesen.

E39Driver
2025-05-09, 10:47:42
Hi,

was wäre denn ein aus P/L-Sicht (gerne mit Betonung auf Leistung) ein guter Prozessor für mein olles Asus Prime B350 Plus? Aktuell läuft ein Ryzen 1600@3200Mhz mit 2x8Gb @2666Mhz. Dazu eine Gtx 1070. Die wird zeitnah gegen eine 5070Ti ausgetauscht.

https://www.asus.com/de/supportonly/prime%20b350-plus/helpdesk_cpu/

Oder benötige ich für eine echte Mehrperformance ein neues Mobo? Danke für Eure Vorschläge.

Wenn Geld keine große Rolle spielt, dann direkt auf AM5 und neue CPU upgraden.

Wenn es doch eine Rolle spielt und AM4 gesetzt ist, dann ist der 5700X3D für aktuell 220€ die beste und stärkste (neu) verfügbare AM4 Wahl.

Und falls sehr aufs Geld geachtet werden muss, dann ist für 110€ der 5700X vom Preis-Leistungsverhältnis her das beste Upgrade.

Alles kleiner als einen 5700X würde ich nicht machen und bremst deine neue GPU sonst aus.

Haarmann
2025-05-10, 06:50:34
Aufrüsten auf AM4 sollte man bei PCIe 5 das Board schon ... nur wenn ich ohnehin ein neues Board und eine neue CPU will ... dann wars das mit DDR4.

Biostar B850MT2E DJ Board mit passender CPU wär zB ein Ansatz

Ich bevorzuge die 7700 der 9600x
Dazu passendes RAM

Läuft

Passende WiFi Karte kann man zB via Bucht billig haben bei Bedarf.

Spring
2025-05-10, 07:56:22
Hi,

was wäre denn ein aus P/L-Sicht (gerne mit Betonung auf Leistung) ein guter Prozessor für mein olles Asus Prime B350 Plus? Aktuell läuft ein Ryzen 1600@3200Mhz mit 2x8Gb @2666Mhz. Dazu eine Gtx 1070. Die wird zeitnah gegen eine 5070Ti ausgetauscht.

https://www.asus.com/de/supportonly/prime%20b350-plus/helpdesk_cpu/

Oder benötige ich für eine echte Mehrperformance ein neues Mobo? Danke für Eure Vorschläge.


Habe auch das Board (7 Jahre und 4 Monate alt) mit einem 5800X3D (den gibt es ja leider nicht mehr).
Wenn Du den noch iwo bezahlbar bekommst, dann den, aber unwahrscheinlich.
Also der 5700X3D wäre dann nobrainer.

Hab hier auch eine XFX Mercury Gaming OC 9070XT auf PCIe 3 laufen, kratzt die Karte nicht. Sind vllt 1-2% real weniger, haste mit OC/UV eh wieder locker raus.
Von 2x 8GB auf 2x 16GB RAM ebenfalls aufgerüstet.

32GB DDR4 RAM 3200er und der 5800X3D von Langlay hier aus dem Forum abgekauft :)

drdope
2025-05-10, 08:36:07
Habe auch das Board (7 Jahre und 4 Monate alt) mit einem 5800X3D (den gibt es ja leider nicht mehr).
Wenn Du den noch iwo bezahlbar bekommst, dann den, aber unwahrscheinlich.
Also der 5700X3D wäre dann nobrainer.

Hab hier auch eine XFX Mercury Gaming OC 9070XT....

Mein Board ist noch älter (Asus CH6 aus 03/17 = 8 Jahre & 2 Monate); da steckt inzwischen auch ein 5700X3D, eine Asus Prime 9070XT und eine 4TB Samsung 990Pro drin (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13733436&postcount=5558).

Wenn Geld keine große Rolle spielt, dann direkt auf AM5 und neue CPU upgraden.
Yepp!
Von AM4 auf AM5 zu gehen (Kontext: Zocken) ergibt imho nur Sinn, wenn man auch einen 9800X3D einplant.
-->https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/Tests/Rangliste-Bestenliste-1143392/2/

Spring
2025-05-11, 10:00:21
Mein Board ist noch älter (Asus CH6 aus 03/17 = 8 Jahre & 2 Monate); da steckt inzwischen auch ein 5700X3D, eine Asus Prime 9070XT und eine 4TB Samsung 990Pro drin (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13733436&postcount=5558).

Nicht schlecht (y)

Th3o
2025-05-11, 10:48:15
Die AM4 Mobos haben sich wirklich tapfer gehalten und bewährt, habe selber mehrere am Laufen. Und nach 8 Jahren ein Top Upgrade machen zu können ist schon super.

drdope
2025-05-11, 11:19:23
Hätte mir jemand vor 15 Jahren gesagt, dass ich mal 8 Jahre das selbe MB nutzen werde, hätte ich den laut ausgelacht.

Intel hat jährlich seine CPU-Sockel geändert, und AMD war mit AM3 weit abgeschlagen.

Haarmann
2025-05-11, 17:31:42
Hätte mir jemand vor 15 Jahren gesagt, dass ich mal 8 Jahre das selbe MB nutzen werde, hätte ich den laut ausgelacht.

Intel hat jährlich seine CPU-Sockel geändert, und AMD war mit AM3 weit abgeschlagen.

sic transit gloria mundi ;)

Wenn ich hier die alten LGA 2066 Schüsseln habe ... ausreichende Technologie - brauch ich paar M.2. easy. Will ich 2 Grakas - da lach ich doch - brauch ich noch was - egal - einstecken.

Wer so ne geniale CPU eben erobert hat, die hält - reicht halt eben.

Das war wie die alte Radeon 9700 - HiEnd auf paar Jahre??? Hätte ich nie gedacht

Ernie
2025-05-12, 17:13:39
Update:

Ryzen 5700x3d ist bestellt.
Arctic Freezer 3 ist bestellt.

GSkill Aegis 2x16GB Kit (aus dem Link oben) ist bereits da. Aber zickt bisher nur: Läuft AUTO bisher nur mit 2133Mhz. DOCP aktiviert, aber keine Verbesserung, nur 2133Mhz mit 1,2 Volt. Manuell 3200Mhz ausgewählt mit 1,35Volt, aber Fehlanzeige. 3000Mhz scheinen hingegen zu klappen bei 1,2Volt.

Mein alter RAM (2x8Gb Crucial Ballistix Tactical) ist ausgebaut. Neuestes BIOS ist drauf. Irgendwelche Ideen jemand? Ansonsten muss der wohl zurück.

Micha80
2025-05-12, 17:17:33
Das liegt an der CPU, denn dort ist der Speichercontroller verbaut. Zwischen Ryzen 1xxx und 5xxx gibt's einige Verbesserungen am Speichercontroller.

Ernie
2025-05-12, 17:30:12
Das heißt, GSkill verkauft 3200er-RAM der nur mit bestimmten CPUs in der zugesicherten Geschwindigkeit läuft?

Rentner
2025-05-12, 17:31:18
Update:

Ryzen 5700x3d ist bestellt.
Arctic Freezer 3 ist bestellt.

GSkill Aegis 2x16GB Kit (aus dem Link oben) ist bereits da. Aber zickt bisher nur: Läuft AUTO bisher nur mit 2133Mhz. DOCP aktiviert, aber keine Verbesserung, nur 2133Mhz mit 1,2 Volt. Manuell 3200Mhz ausgewählt mit 1,35Volt, aber Fehlanzeige. 3000Mhz scheinen hingegen zu klappen bei 1,2Volt.

Mein alter RAM (2x8Gb Crucial Ballistix Tactical) ist ausgebaut. Neuestes BIOS ist drauf. Irgendwelche Ideen jemand? Ansonsten muss der wohl zurück.

Du meinst Arctic Freezer 36 oder? :smile:

RAM kann immer ein Problem machen. Hast du wahrscheinlich vorher nicht in die Kompatibilitätsliste beim MB-Hersteller geschaut? Sollte man immer machen

Th3o
2025-05-12, 17:36:35
Das heißt, GSkill verkauft 3200er-RAM der nur mit bestimmten CPUs in der zugesicherten Geschwindigkeit läuft?
Die 1000er Ryzen waren bis max. 2666 freigegeben. Mit dem 5700x3d sollte es problemlos laufen.

Ernie
2025-05-12, 17:42:13
Die 1000er Ryzen waren bis max. 2666 freigegeben. Mit dem 5700x3d sollte es problemlos laufen.

Ok, dann warte ich mal bis er da ist. Danke Euch. Dann mal ab in die Sonne…

E39Driver
2025-05-13, 09:36:28
RAM kann zickig sein. Mal die Riegel untereinander bzw. die Steckplätze tauschen, kann auch schon helfen

drdope
2025-05-13, 11:21:21
Das heißt, GSkill verkauft 3200er-RAM der nur mit bestimmten CPUs in der zugesicherten Geschwindigkeit läuft?

Ja; wenn man sicher gehen will schaut man in die Kompatibilitätslisten des MB-Herstellers.
An meinem Beispiel (Asus CH6):
-->https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/ROG_STRIX_X370-F_GAMING/X370_SERIES_PINNCLE_MEMORY_QVL_20200309.pdf?model=CROSSHAIR%20VI%20HERO

G.SKILL F4-3200C14D-16GVK(XMP) 2x 8GB SS - - 14-14-14-34 1.35 ● ●
G.SKILL F4-3200C14Q-32GFX(XMP) 4x 8GB SS - - 14-14-14-34 1.35 ● ● ●

Der RAM lief auch mit meinem ursprünglich verbauten R7-1700 auf dem Board mit den Timings.
Und läuft heute bei identischen Timings mit dem 5700X3d auf den gleichen Board.

Ich geh mal hart in einen argumentativen Shitstorm:
Spar dir 5070Ti und nimm die günstigere 9070XT.

Ernie
2025-05-14, 23:17:14
Tatsächlich finde ich die AMD 9070 ganz spannend, weil sie das beste fps/Watt Verhältnis bieten soll. Mit meinem Be Quiet Pure 550 Watt sollte die doch noch laufen. Oder?

Rentner
2025-05-15, 02:11:39
Knapp.
Wenn du 2x8pin frei hast, kannst du das erstmal probieren.

3D-User
2025-05-15, 18:59:45
Tatsächlich finde ich die AMD 9070 ganz spannend, weil sie das beste fps/Watt Verhältnis bieten soll.

Absolut, vor allem FPS/Preis.

Mit meinem Be Quiet Pure 550 Watt sollte die doch noch laufen. Oder?

Offiziell werden zwar 650 W empfohlen, aber du kannst es dennoch versuchen.

Schlimmstenfalls geht der Rechner einfach aus bzw. Bluescreen, wie ich es selbst mal erlebt hatte.

Moderne Netzteile wie von bequiet haben Schutzschalter, ua auch OPP (Over Power Protection) und schalten wie gesagt dann alleine ab.

Ernie
2025-05-16, 22:05:44
Update:

X5700x3D ist da. Und läuft. Allerdings mit einem BeQuiet Pure Rock Pro, den ich mir beim Händler nebenan besorgen musste, weil der Arctic Freezer 36 von Amazon keine Abstandshalter und auch keinen Schrauben zum Montieren enthielt. Schade, der wirkte vom Design her intelligenter als der jetzige BeQuiet.

So, Win10-->Win11 Update manuell angestoßen und Kompatibilität wurde auch endlich bejaht inkl. Secure Boot-Einstellungsorgie. Dennoch bricht der Installationsvorgang beim finalen Check nach der ganzen Installationsprozedur einfach ab, weil ein Kompatibilitätsproblem meines Rechners mit Win11 bestehen soll ("Worum sie sich kümmern sollten: Für diesen PC kann kein Upgrade auf diese Version von Windows durchgeführt werden"). Ich muss warten, bis das "Problem" seitens MS behoben worden ist...hmm.

Habt ihr Ideen woran das liegen könnte?

Ich habe die Vermutung, dass es meine alte X-Fi sein könnte, die ich soeben mal entfernt habe. Update: Nope.

Cypress
2025-05-17, 00:40:34
Es könnte sein, dass du TPM 2.0 im BIOS aktivieren muss.

Ex3cut3r
2025-05-17, 01:59:45
Hää? Prozzi auf AM4 gewechselt? Und der CPU Kühler passte nicht mehr? Wie das? Ist doch immer noch AM4, egal ob Ryzen 1600 oder jetzt eben der 5700X3D.

Haarmann
2025-05-17, 06:14:08
Ernie

NVidia Treiber?
Innere Stimme, weil bei mir klemmten auch paar davon ...
Fehler x002c irgendwas bei Apply Image

Ernie
2025-05-17, 09:08:13
Hää? Prozzi auf AM4 gewechselt? Und der CPU Kühler passte nicht mehr? Wie das? Ist doch immer noch AM4, egal ob Ryzen 1600 oder jetzt eben der 5700X3D.

Ja. Auf dem Ryzen 1600 hatte ich noch den alten Boxed-Kühler. Oder hätte der auch genügt für den 5700x3d?

Ernie
2025-05-17, 09:10:08
Ernie

NVidia Treiber?
Innere Stimme, weil bei mir klemmten auch paar davon ...
Fehler x002c irgendwas bei Apply Image

Der neueste nvidia Treiber ist drauf. Ich probiere mal TPM 2.0. Update: War schon aktiviert. Laut Github Prüftool auch alles auf Grün. Wenn ich Win11 von einem ISO-Image installiere, mache ich aber alles platt, oder?

Plausible
2025-05-17, 13:02:49
Ja. Auf dem Ryzen 1600 hatte ich noch den alten Boxed-Kühler. Oder hätte der auch genügt für den 5700x3d?
Welcher Boxed-Kühler?

Auf overclockers.co.uk schrieb mal jemand, dass es bei ihm mit dem Wraith Stealth für den 5700X3D ausreiche. Der Stealth wurde afaik mit CPUs mit 65W TDP ausgeliefert. Mit agressiver Lüfterkurve auf der 105W TDP CPU vllt. machbar, sicherlich aber nicht ideal. Viele Erfahrungsberichte wirst du hier wrsl. nicht dazu bekommen, da die 5700X3D eher von Enthusiasten gekauft wird und die idR. keinen Boxed-Kühler verwenden.

Der 1600 wurde afaik mit mit Wraith Spire ausgeliefert. Das wäre wrsl. okay, da er mit 95W TDP angegeben wurde.

Du könntest es ja ausprobieren und die Ergebnisse hier posten :D.

Ernie
2025-05-17, 13:12:40
Auf overclockers.co.uk schrieb mal jemand, dass es bei ihm mit dem Wraith Stealth ausreiche.
Viele Erfahrungsberichte wirst du hier wrsl. nicht dazu bekommen, da die 5700X3D eher von Enthusiasten gekauft wird und die idR. keinen Boxed-Kühler verwenden.

Du könntest es allerdings ausprobieren und die Ergebnisse hier posten :D.

Hätte ich schon Lust gehabt, aber jetzt ist der BeQuiet Pure Rock Pro 3 drauf. Was ein Name. War der einzige Verfügbare, etwas teurer. Temps:

Idle: 36-45
Prime Orthos: 70
Games Last: bis zu 80 Grad

Naja. Der Thermaltake hat wahrscheinlich bessere Kühlleistung.

Update Win11: Update wird jetzt automatisch angeboten. Installiert gerade.

Haarmann
2025-05-19, 05:32:11
Der neueste nvidia Treiber ist drauf. Ich probiere mal TPM 2.0. Update: War schon aktiviert. Laut Github Prüftool auch alles auf Grün. Wenn ich Win11 von einem ISO-Image installiere, mache ich aber alles platt, oder?

Der neuste NV Treiber war bei mir genau das Problem, wobei jetzt wieder ein Neuerer da ist.

Ich hab dann das Ding runtergeworfen und es lief durch.

Seither erst mein Image drauf auf die Geräte, dann aktivieren, dann Update auch 24H2 - und am Ende NV Treiber.