Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung AM5-System
Demogod
2025-05-10, 12:18:51
Der PC von nem Freund ist kaputtgegangen. Er will was neues.
Benötigt wird:
Mainboard, CPU und Ram. (Graka, Netzteil, SSDs und Tower hat er noch)
Ich hab ihm ein günstiges AM5 Setup vorgeschlagen bei dem man evtl in ein paar Jahren noch auf einen X3D aufrüsten kann.
Idee auf günstig:
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-8700f-100-000001590-100-100001590mpk-a3189848.html?hloc=de
https://geizhals.de/gigabyte-b650-ud-ax-a3254304.html?hloc=de
https://geizhals.de/patriot-viper-venom-dimm-kit-32gb-pvv532g600c36k-a2724586.html?hloc=de
Einwände/Verbesserungsvorschläge??
Haarmann
2025-05-10, 17:03:04
Demogod
Solide - muss es ATX sein beim Board ist hier meine Frage.
Demogod
2025-05-10, 18:36:45
Nicht zwingend nein. 4 Ram Sockel sind auch nicht wichtig. Er bekommt erstmal mein 16 GB Kit ausm Lager und später dann direkt auf 2*16 upgraden wäre der Plan.
Edit: Quatsch. Das 16 GB Kit in meinem Lager ist DDR4.
Passt doch
Bei der CPU bitte beachten das es nur 8lanes am x16 Slot sind 20 lanes sind bischen mager
Auf 7700 gehen der hat volle lanes ggf auch auf b850 wegen pcie 5.0?
https://geizhals.de/?cmp=3189848&cmp=2872864
Der 7700 hätte auch pcie 5.0 was b850 lohnenswert machen würde
https://geizhals.de/gigabyte-b850m-ds3h-a3380356.html?hloc=de
Das ist recht ähnlich dem ausgesuchten Board
Haarmann
2025-05-11, 07:37:56
T86
Im beschaulichen Helvetien hier ... kostet die 8700F 135 CHF und die 7700 175 CHF.
Viel Geld für 8 Lanes ...
Macht imo dann Sinn, wenn man auf ARGB verzichten kann und ein mATX Board B850 von BIOSTAR nimmt.
Bei Beiden CPUs immer nen soliden Kühler nehmen - ich mag den TT UX200 - weil er Clips hat und ich nicht lange schrauben muss. Der Freezer 36 ist besser, aber macht nunmal mehr Arbeit.
Wenn man dann den Ryzen Master mal durchrennen lässt ... gibts fast immer -30 und +200 MHz auf allen Cores.
qiller
2025-05-11, 10:35:34
Kein 8000er Ryzen nehmen und schon gar nicht ohne iGPU. Das beste (die iGPU) an der 8000-CPU ist ja mit der F-Variante sogar weggeschnitten.
Wenns auf AM5 billig werden soll, würde ich den AMD Ryzen 5 7500F oder besser den Ryzen 5 7600 nehmen. Den Ryzen 5 7500F würde ich nur nehmen, wenn du noch wenigstens eine alte, nicht genutzte, UEFI-Boot fähige Grafikkarte rumliegen hast. Falls nein -> Ryzen 5 7600. Wenn deinem Freund mal seine Grafikkarte kaputt geht, wirst du mir danken.
Demogod
2025-05-12, 09:38:07
Grafikkarte ist auf jeden Fall vorhanden. Es soll ja gezockt werden.
Ich weiss, dass man in vielen Games mit nem 6-Core hinkommt aber meine Präferenz wäre dennoch ein 8-Core. Da ist dann der 7700 für mich tatsächlich eine valide Option im vergleich zum 6-Core 7600 zb.
Das PCIe 5 "feature" kann man doch imo vernachlässigen
Plausible
2025-05-12, 11:23:54
Ich weiss, dass man in vielen Games mit nem 6-Core hinkommt aber meine Präferenz wäre dennoch ein 8-Core. Da ist dann der 7700 für mich tatsächlich eine valide Option im vergleich zum 6-Core 7600 zb.
Das PCIe 5 "feature" kann man doch imo vernachlässigen
Was für eine GPU ist denn vorhanden?
Die 8 Lanes sind nicht überall eine Bremse, allerdings ist die Gaming-Performance des 8700F nicht deutlich besser als der 6-Kerner. Bei Anwendungen merkt man es schon.
Demogod
2025-05-12, 12:10:23
Ne Vega 56. Er hat überlegt was neues zu kaufen aber erstmal ist die Überlegung die noch zu benutzen.
Shink
2025-05-12, 13:13:46
PCIe 5 bringt vermutlich was bei den Einsteiger-GPUs von morgen - heute würde mir keine einfallen, wo das einen Unterschied macht. Sollte es mal eine RX6050 mit 4 Lanes geben, wär PCIe 5 für die super.
Zeig mir mal die Spiele, wo ein 8-Kerner wesentlich stärker als ein 6-Kerner ist da er mehr Kerne hat.
qiller
2025-05-13, 09:55:26
Ich weiss, dass man in vielen Games mit nem 6-Core hinkommt aber meine Präferenz wäre dennoch ein 8-Core. Da ist dann der 7700 für mich tatsächlich eine valide Option im vergleich zum 6-Core 7600 zb.
Das PCIe 5 "feature" kann man doch imo vernachlässigen
Ryzen 7 7700 ist natürlich auch ok. PCIe5 wär jetzt auch nicht unbedingt mein Hauptargument für die 7000er oder 9000er Desktop-Ryzens (und gegen die 8000er APUs). Eher die Anzahl die PCIe-Lanes und vor allem der größere L3-Cache, der gerade in Games hilft.
Die Frage ist eher ob man diese Einschnitte mit wenigen lanes und einem alten pcie Standard in Kauf nehmen will wenn das System wieder Jahre halten soll
Wenn da in 5 Jahren mal ne Einsteiger Karte nach gerüstet wird
Wer weis denn was da aktuell ist… pcie 6.0 oder 7.0?
Ob man eine 8 lane Karte jetzt in ein pcie 4.0, 3.0 oder gar in ein pcie 2.0 System einbaut ist sehr wohl relevant
Es wird bei einer 8 lane CPU aber auch so oder so alle Karten betreffen nicht nur Einsteiger Karten
Für die paar Kröten würde ich mir den aufrüstweg einfach nicht jetzt schon verbauen wenns nicht sein muss…
Das Board ist kein Aufpreis mehr auf pcie 5.0 inzwischen - zum Glück
Aber für ein Gaming System das vermutlich wieder 5 Jahre und mehr halten muss über einen 6 kerner oder eine beschnittene CPU überhaupt nach zu denken halte ich für einen groben Fehler
Der 7700 ohne x ist absolutes Minimum für ein Gaming System mit Zukunft in meinen Augen
Und 190€ für ne CPU mit Zukunft finde ich total ok
Die Vega sagt doch schon aus das es länger benutzt wird…
Mega-Zord
2025-05-14, 10:18:38
Ich würde auch ein Board mit PCIe 5.0 nehmen. So kann man später ohne Performance-Einbußen eine gebrauchte 5060 Ti oder sogar noch eine 6060 Ti einbauen. Ein Bekannter stand gerade vor dem Problem, dass er in ein olles OEM-System mit PCIe 3.0 eine neue Grafikkarte einbauen wollte. Highend-Karte ging nicht, da zu wenig Power und bei der 4060 hat er jetzt ca. 10 bis 20 Prozent Reibungsverluste bei nur 8 Lanes. Gerade die Varianten mit wenig VRAM reagieren höchst empfindlich auf veraltete PCIe-Lanes.
Bei 16 Lanes kommt dieses Problem ja fast nicht vor. Eine 5090 kann man auch auf PCIe 3.0 betreiben und hat quasi keine Performanceverluste. Da reden wir nur von ca. 3%, ich schlechten Fällen von 5%.
w0mbat
2025-05-14, 10:35:47
x8 PCIe 3.0 ist wirklich nicht mehr so viel, vor allem, wenn die GPU eh schon knapp mit VRAM bestückt ist.
Mega-Zord
2025-05-14, 11:21:10
Bei x8 4.0 wäre es ja nicht ganz so krass. Allerdings wird es dann im entsprechenden Fall sehr hakelig, wenn man sehr viel später aufrüstet. Dann sprechen wird von einer 6.0-Karte auf PCIe 5.0 und besser nicht nur 4.0. Daher habe ich den Vergleich mit 3.0 gemacht. Mit 5% bis 10% Einbußen kann man ja vielleicht leben, aber 20% wären imo schon scheiße.
Haarmann
2025-05-17, 06:17:32
ASRock B850M-X WiFi
Sieht nichtmals mies aus.
6 Lüfter Header
Hab meine 3 vorbestellten bekommen.
Läuft und ist nicht zu teuer
Mega-Zord
2025-05-17, 14:30:00
Dann aber auf jeden Fall die R2.0-Variante mit PCIe 5.0!
https://geizhals.de/?cmp=3384439&cmp=3483449&active=1
Haarmann
2025-05-18, 07:55:01
Dann aber auf jeden Fall die R2.0-Variante mit PCIe 5.0!
https://geizhals.de/?cmp=3384439&cmp=3483449&active=1
Die habe ich ja ... 3 davon - dazu nen billiges B650MT BIOSTAR und warte auf 2 7700 und 2 8400F.
Für den Preis ein ordentliches Board imo.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.