Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noch nie genutzt, jetzt ist es soweit - Fragen zu PayPal
Hatstick
2025-05-17, 17:53:54
Hiho! :smile:
Ich war bzgl. Bezahlmöglichkeiten immer hinten dran und oldschool.
Hatte nie eine Kreditkarte, nutze kein Onlinebanking, gehe für meine Überweisungen noch klassisch zur Bank.
Jetzt soll aber mal langsam PayPal her. Zum einen wollte ich mal die Lebensmitteldienste ausprobieren, zum anderen bei ebay bestellen.
Für den ein oder anderen Spielekey mit Sicherheit auch nicht verkehrt, bei Steam lade ich auch noch oldschool per Paysafecard auf. :biggrin:
Wenn ich mich bei PayPal angemeldet habe und mein Bankkonto verknüpft ist, muss ich dann...
1) Eine Art Guthaben bei PayPal hinzufügen?
Also manuell als Beispiel 50€ anweisen und wenn das gutgeschrieben ist (von meinem Bankkonto abgebucht), kann ich für 50€ "im Internet" einkaufen?
2) gar nichts mehr machen und natürlich nur zusehen, das es ausreichend gedeckt ist und kann es losgehen?
Danke schon mal,
Hatstick
anorakker
2025-05-17, 17:59:31
ja und ja
Rooter
2025-05-17, 18:14:40
Ich habe da noch nie vom Girokonto Geld hin überwiesen. PayPal hat meine Bankverbindung und bucht die Beträge von meinem Bankkonto ab.
MfG
Rooter
Der_Korken
2025-05-17, 18:28:55
Man kann ausschließlich über Paypal-Guthaben bezahlen, wenn man keine Bankverbindung hinterlegen möchte. Dann musst du dich selbst darum kümmern, vorher immer genug Geld auf das Paypal-Konto überwiesen zu haben. Anfangs hatte ich das so gemacht, aber irgendwann ging mir das auf die Nerven, weil ich dann doch mal spontan Hardware für mehrere hundert Euro über Paypal bezahlen wollte. Entweder muss man den Kauf dann paar Tage im Voraus planen oder ständig nen höheren dreistelligen Betrag auf Paypal parken. Ergo habe ich irgendwann auf Bankeinzug von meinem Girokonto umgestellt.
Edit: Um Bankeinzug nutzen zu können, bekommt man afaik eine 0,01€-Überweisung von Paypal auf das angegebene Konto, wo im Verwendungszweck ein Code steht, den man zum verifizieren bei Paypal eingeben muss. Keine Ahnung, ob das immer noch so ist, aber so war es damals bei mir.
Hatstick
2025-05-17, 18:52:38
Vielen Dank für die Infos, das sollte ich alles hinbekommen!
Wenn ich als Beispiel jetzt was für 50€ bei ebay kaufe, bucht PayPal die nächsten Tage diese 50€ von meinem Girokonto ab (eventl. noch zusätzlich Gebühren) und tritt quasi als Vorkasse ein, um sofort den Verkäufer zu bezahlen?
Sorry für die Noobfragen, ich mache mir da wohl zu sehr einen Kopf. :freak:
Diese "Prepaid" Methode würde ich auch nicht nutzen.
Das wäre mir auch zu viel Aufwand.
Relex
2025-05-17, 19:01:46
Nö, ist alles gebührenfrei.
Die Kosten holt sich Paypal quasi von den Händlern wieder rein, die eben nen kleinen Prozentsatz abgeben müssen, wenn sie Paypal anbieten wollen. Also ähnlich wie bei Kartenzahlung, da wollen die Banken ja auch was vom Kuchen.
Du kannst auch Freunden über Paypal einfach kostenfrei Geld senden, wenn du ihre Mailadresse kennst, die sie bei Paypal hinterlegt haben. Ist praktisch, wenn man mal unterwegs mal eben Geld weitergeben will. Kannste alles bequem am Handy machen.
Hat auch den Vorteil, dass du eben nur mit Paypal arbeitest und kein klassisches "onlinebanking" bei deiner Bank machen musst. Willkommen im 21. Jahrhundert :D :wink:
Hatstick
2025-05-17, 19:36:25
Oha! :eek:
Das ist schon heftig, was da heutzutage alles so geht.
Sehe ab und an Leute mit Handys im Supermarkt bezahlen, das wäre für mich dann wohl endgültig Star Trek Feeling. :biggrin:
Ich richte das morgen mal in Ruhe ein. Wird schon schief gehen.^^
PS: Miete und Strom monatlich per PayPal überwiesen geht dann aber nicht, oder?
Das wäre dann klassisches Online Banking?
Asmodeus
2025-05-17, 20:38:21
Oha! :eek:
Das ist schon heftig, was da heutzutage alles so geht.
Sehe ab und an Leute mit Handys im Supermarkt bezahlen, das wäre für mich dann wohl endgültig Star Trek Feeling. :biggrin:
Ich richte das morgen mal in Ruhe ein. Wird schon schief gehen.^^
PS: Miete und Strom monatlich per PayPal überwiesen geht dann aber nicht, oder?
Das wäre dann klassisches Online Banking?
Es gibt durchaus Anbieter, deren Daueraufträge auch mittels PayPal bezahlt werden können. Jedoch habe ich persönlich noch nicht gehört, dass dies auch seitens Vermietern und Stromanbietern angeboten wird.
NiCoSt
2025-05-17, 22:29:42
Nur kleine Ergänzung, das meiste würde ja schon gesagt: wenn du mit PayPal zahlst, wird das Geld auch Recht zeitnah, oft noch am gleichen Tag vom Girokonto abgebucht. Das ist erfreut finde ich, weil man so die Übersicht behält. Nachteil ist, dass man manchmal gar nicht mehr weiß, wofür welche Abbuchung in der Vergangenheit war, weil der Betreff da nicht unbedingt aussagekräftig ist.
Was auch schön geht ist easypark. Da musst du nicht mehr zum Parkautomat wenn du irgendwo parkst. Du verknüpfst in easypark dein PayPal und kannst dann ganz einfach immer auswählen, wie lang du parken willst und fertig. Und wenn du doch Mal länger brauchst, kannst du deinen Parkschein einfach in der App verlängern.
Zum Thema "Daueraufträge" eine wichtige Ergänzung, mit der sich Ärger & Stress vermeiden lassen:
Bei vielen Anbietern, die insbesondere digitale Artikel (z.B. Softwarelizenzen, Premium-Zugänge für Mitglieder) aber auch physische Waren (z.B. Abodienste für Lebensmittel/Nahrungsergänzung uvm.) verkaufen, wird beim ersten (!) Einkauf mit PayPal eine Abbuchungsvereinbarung im eigenen PayPal-Konto aktiviert. Diese bewirkt, dass der Verkäufer auch zukünftig Geldbeträge einziehen kann, ohne (!) dass der Kunde dazu im Vorfeld durch PayPal informiert wird, noch der Abbuchung selbst zustimmen muss. Zeitgleich wird die Abfrage der Zugangsdaten & Verifizierung per Handynummer/App beim Bezahlvorgang fortan übersprungen - insbesondere ist das ärgerlich, wenn das Nutzerkonto bei diesem Anbieter gehackt/fremdgenutzt wird und darüber Zahlungen ausgelöst werden - PayPal kann den stattgefundenen Fremdzugriff hierbei nicht nachvollziehen.
Um es nicht soweit kommen zu lassen, findest du im PayPal Hilfe-Center (https://www.paypal.com/de/cshelp/article/was-ist-eine-zahlung-im-einzugsverfahren-und-wie-aktualisiere-oder-k%C3%BCndige-ich-sie-help240) eine Anleitung, wo du die eventuell gesetzte Verknüpfung im eigenen PayPal-Konto einsehen und deaktivieren kannst.
Beachte, dass eine verschwitzte/vergessene/ungewollte/verpasste aber auch nicht autorisierte Abbuchung dieser Art bei PayPal NICHT (!!!) anfechtbar ist - sprich kein Käuferschutz oder Rückerstattung, auch wenn du einen Konflikt meldest. Hier direkt an den Verkäufer/Anbieter wenden, selbst wenn der sonstwo im Ausland sitzt.
Hatstick
2025-05-18, 18:40:54
Mit dem Dauerauftrag ist gut zu wissen!
Habe mich jetzt soweit angemeldet.
Ein kleiner Betrag mit dem Bestätigungscode wird auf mein Girokonto überwiesen. Da gehe ich die Tage mal hin und dann wird es wohl komplett frei sein.
Annator
2025-05-19, 12:07:32
Oha! :eek:
Das ist schon heftig, was da heutzutage alles so geht.
Sehe ab und an Leute mit Handys im Supermarkt bezahlen, das wäre für mich dann wohl endgültig Star Trek Feeling. :biggrin:
Ich richte das morgen mal in Ruhe ein. Wird schon schief gehen.^^
PS: Miete und Strom monatlich per PayPal überwiesen geht dann aber nicht, oder?
Das wäre dann klassisches Online Banking?
Naja das ist schon ewig so nicht erst heutzutage. :freak:
Relex
2025-05-19, 12:37:49
Ja, das bezahlen mit dem Handy läuft auch nicht über Paypal (zumindest nicht bei mir).
Grundsätzlich funnktioniert mit den EC und Kreditkarten ja schon länger das kontaktlose zahlen.
Sprich man hält die Karte ans Terminal und der Betrag wird direkt abgebucht. Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob man da trotzdem noch nen Pin eingeben muss, glaube schon, ich nutze das in der Form aber kaum.
Bei mir ist es dann so, dass ich auf meinem iPhone via Apple Pay meine Kreditkarte und EC Karte hinterlegt habe. Das Handy funktioniert dann als 1:1 Ersatz für die Karten. Heißt, ich kann das Handy genauso wie die Karten einfach ans Terminal halten und so bezahlen. Die Authentifizierung erfolgt am Handy dann einfach Biometrisch über FaceID.
In der Praxis muss ich so nur das Handy nehmen, zweimal auf den Einschaltbutton drücken, damit sich ApplePay aktiviert (währenddessen erkennt mich Face ID automatisch) und das Gerät ans Terminal halten.
Dauert max 3 Sekunden und das Handy hab ich eh immer griffbereit in der Hosentasche (die karte muss ich erst aus dem Geldbeutel kramen).
Das ganze geht auch über Smartwatches bzw. ne Apple Watch. Dann einfach Handrücken hinhalten. Ist wahrscheinlich noch bequemer.
Letztendlich aus technischer Sicht kein großes Ding da der Vorteil zum kontaktlosen Zahlen mit Karte minimal ist und es für das Bezahlterminal auch absolut keinen Unterschied macht, ob man da ne Karte oder ein handy ranhält. Es ist genau die gleiche Technik. Aber ich nutze es trotzdem gerne.
jorge42
2025-05-19, 13:43:17
Mit dem Dauerauftrag ist gut zu wissen!
Habe mich jetzt soweit angemeldet.
Ein kleiner Betrag mit dem Bestätigungscode wird auf mein Girokonto überwiesen. Da gehe ich die Tage mal hin und dann wird es wohl komplett frei sein.
technisch gesehen ist das alles kein Ding mehr, und funktionieren tut auch alles, aber der Teufel steckt im Detail. Fängt erstmal damit an, dass beide Großen Smartphone OS Hersteller (google mit googlepay und apple mit applepay) nicht von allen Banken bzw Kreditinstituten unterstützt wird. Dann bleibt es ja nichtmal nur bei google und apple, ich nutze auch garmin pay, weil ich manchmal mit meiner Sportuhr zahle.
Fängt also damit an, eine KK zu finden (keine EC Karte) die mit deinem OS funktioniert, ich habe mich da für Klarna entschieden, weil ich eh häufig mit denen online zahle und die mit ihrer virtuellen Debit Card sowohl google pay als auch garmin pay mit den nativen Apps funktionieren. Bei der KK meiner Bank muss ich eine extra app installieren und die im BS als primäre Zahlungsapp einrichten. Finde ich uncool.
Beachten musst du dabei, dass du damit meist kein Geld abheben kannst, also z.B. am Supermarkt zahlen und Geld abheben geht damit nicht, weil es nur eine Debit Karte ist.
Aber selbst wenn du das alles eingerichtet hast, klappt es nicht immer, schließlich leben wir in DE wo electronic Cash immer noch in den Kinderschuhen steckt, unglaublich eigentlich. Entweder haben die Geschäfte nur Bargeldannahme (unding, aber das ist was fürs PoWi) oder akzeptieren keine Debits oder oder oder.... ach ja, der örtliche ÖPNV hier in HH akzeptiert hier in HH kein eCash, nur Bar oder eine proprietäre Zahlkarte...echt Mittelalter.
Paypal wieder kannst du so meines Wissens nur online nutzen, also bei Steam, ebay, Amazon usw. für Privatkunden bieten die keine KK an, nur für Geschäftskunden. Du kannst das also nicht mit Apple-, Google- oder Garmin Pay nutzen. Pay Pal ist quasi nur ein Vermittler, du hast bei denen auch kein Girokonto (im Gegensatz zu deiner Bank oder auch Trade Republic, was ja nun auch eine Banklizenz hat).
Da ist das aber dennoch praktisch, weil du a) eine Absicherung hast, wenn die Ware nicht kommt (Paypal käuferschutz) und es ist mit MFA auch einigermaßen sicher, wenn man keinen Müll baut (z.B. Passwörter mehrfach verwendet).
Relex
2025-05-19, 13:55:07
Also bei Apple Pay kann ich mit meiner Bank sowohl die Kreditkarte als auch die EC Karte hinterlegen.
Wenn ein Geschäft keine Kreditkarten akzeptiert wechsel ich einfach zur EC (Debit) Karte. Die Geht dann immer.
Hat bisher bei ausnahmslos jedem Händler funktioniert, der kontaktloses Zahlen anbietet.
jorge42
2025-05-19, 14:00:22
ok, ich meinte zumindest bei meiner Bank, da geht es nur mit KK und da auch nur mit ner eigenen App...und das Problem, dass die Zahlung nicht angenommen wird, hat man auch manchmal mit einer physischen Debit Card, sollte aber immer seltener auftreten, da die Dinger ja weit verbreitet sind und über lang oder kurz die EC Karten ablösen werden.
Relex
2025-05-19, 14:07:11
Sorry, muss korrigieren. Es ist keine Debit, sondern ne klassische Girocard. Ich verwechsle das immer.
Ja, die Debitkarten, die die Girokarten ersetzen sollen funktionieren wohl noch nicht überall.
Aber wie gesagt, mit Girocard und KK hab ich bisher jeden Fall abdecken können. Aber letztendlich wie du schon sagst stark von der Bank und der Hardware/Software abhängig die man nutzt.
Rooter
2025-05-19, 21:23:16
Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob man da trotzdem noch nen Pin eingeben mussZumindest bei Penny und Aldi(-Süd) muss man die PIN eintippen, auch bei Beträgen unter €100.
MfG
Rooter
GBWolf
2025-05-19, 21:26:32
Zumindest bei Penny und Aldi(-Süd) muss man die PIN eintippen, auch bei Beträgen unter €100.
MfG
Rooter
? Eigentlich fast nie. Kann zwar vorkommen aber in der Regel muss ich nix eingeben. Grade eben noch für 4,30 Euro im Aldi süd so bezahlt.
PatkIllA
2025-05-19, 21:40:16
Zumindest bei Penny und Aldi(-Süd) muss man die PIN eintippen, auch bei Beträgen unter €100.
? Eigentlich fast nie. Kann zwar vorkommen aber in der Regel muss ich nix eingeben. Grade eben noch für 4,30 Euro im Aldi süd so bezahlt.Die Grenze liegt üblicherweise bei 50 Euro.
Rooter
2025-05-19, 21:55:12
Womit bezahlt ihr? Bei mir ist es eine EC Karte von der KSK.
MfG
Rooter
blackbox
2025-05-19, 22:13:09
Häh? Natürlich kann man Paypal zur alltäglichen Nutzung nutzen.
Paypal lässt sich im Google Wallet ganz normal einrichten. Es wird eine virtuelle Kreditkarte erstellt (Ich glaube Mastercard). Damit kann man fast überall bezahlen. Auch und insbesondere im Ausland. Gebühren fallen keine an!
PS: Ich persönlich bezahle nur noch mit dem Handy. Mir ging die PIN Eingabe auf den Keks, denn ja nach Bank muss man sie verschieden oft eingeben. Ich bin bei der Comdirect, da scheint es besonders oft zu sein.
jorge42
2025-05-20, 06:16:42
Häh? Natürlich kann man Paypal zur alltäglichen Nutzung nutzen.
Paypal lässt sich im Google Wallet ganz normal einrichten. Es wird eine virtuelle Kreditkarte erstellt (Ich glaube Mastercard). Damit kann man fast überall bezahlen. Auch und insbesondere im Ausland. Gebühren fallen keine an!
Krass, danke für die Info, das war mir bisher unbekannt.
Mark3Dfx
2025-05-20, 06:50:57
Mittlerweile kannst du PP als eigene Wallet einrichten.
Schau mal in die App, brauchst nicht mal ein Update, bei mir ist schon freigeschalten.
https://www.heise.de/news/Statt-Apple-Pay-Paypal-startet-mit-kontaktlosem-Zahlen-auf-iPhone-10382413.html
jorge42
2025-05-20, 09:18:42
Zumindest bei Penny und Aldi(-Süd) muss man die PIN eintippen, auch bei Beträgen unter €100.
MfG
Rooter
ich hab die Logik bisher nicht kapiert, an den Beträgen liegt es bei mir zumindest nicht, manchmal muss ich ein Brötchen beim Bäcker genehmigen die Tankfüllung aber nicht. Bei Penny auch nur manchmal. Ich glaube Google Wallet casht auch die Auth, so dass man sich nicht mehr Authentifizieren muss, wenn man das am selben Tag / Stunden davor schon gemacht worden. Aber Pin ist zum Glück nicht so schlimm wenn man den Fingerprint Sensor aktiviert hat. Einfach nur Daumen drauf beim Bezahlen.
Döner-Ente
2025-05-20, 09:37:44
Ich hab schon seit Ewigkeiten beim Bezahlen mit Google Wallet keine PIN mehr eingeben müssen, aber das mag ja den besuchten Läden geschuldet sein. Also, das Handy muss natürlich relativ frisch entsperrt sein, aber PIN? Nö.
Es wäre aber in der Tat schön, wenn sich die ganzen Läden mal auf ein einheitliches Verfahren einigen können und auch die Banken mal dieses Girocard-/Debitcard-Wirrwarr auflösen würden. Und wo man ab wann mit welcher Karte Geld beim Einkauf mitnehmen kann oder nicht.
Ich finde mittlerweile auch als "Bargeld-Dinosaurier" das Bezahlen mit dem Handy sehr praktisch und auch, wenn man dann viele kleine Einzelbeträge im Online-Banking sieht - man weiß ja nun eigentlich, wo man regelmäßig einkauft und wo man die letzten Wochen so war, sprich, ich habe auch da eigentlich die Übersicht, da war ich vorher etwas skeptisch. Natürlich nicht nach drei Wochen über jeden einzelnen Kleckerbetrag, aber dass ich in Laden xy gewesen bin, das schon.
blackbox
2025-05-20, 09:55:19
Wie oft man beim kontaktlosen Bezahlen den PIN eingeben muss, hängt mit der Bank und dem Zahlungsanbieter zusammen. Darauf hat man als Kunde keinen Einfluss. Seit ich die neue Girocard habe bei der Comdirect, musste ich viel häufiger den PIN eingeben. Das hat genervt und macht den Komfort des kontaktlosen Bezahlens zunichte. Eingeben muss man den PIN sowieso nach der x-ten (waren es 5 oder 7? Ich weiß es nicht mehr) Bezahlung. Inzwischen bezahle ich nur noch mit dem Handy. Dann muss man gar keinen PIN mehr eingeben.
BlacKi
2025-05-20, 10:20:08
ich würde ja gerne von paypal weg, aber wero, das ja eine alternative bietet, wird praktisch von keinem onlineladen unterstützt. vl sollte man eu weit einführen, das wero ab einer gewissen größe angeboten werden muss. dann könnte man endlich von PP weg. wobei ich demnächst mal echtzeitüberweißungen testen werde.
unterwegs zahle ich eh immer in bar. „Müßiggang ist aller Laster Anfang.“
Rooter
2025-05-20, 18:43:31
Ich meine, dass man früher™ Beträge unter €100 ohne PIN zahlen konnte. Ist heute aber wie gesagt zumindest bei Aldi und Penny nicht mehr so.
MfG
Rooter
GBWolf
2025-05-20, 19:04:33
Doch geht immernoch. Wie gesagt.
Bissl schade das ich nicht mehr erklärt kriege warum wir so dumm sind aber ich kann die mods verstehen.
Rooter
2025-05-20, 19:10:14
Wie gesagt, geht bei mir nicht (mehr). EC Karte von der KSK. Scheint da wohl Unterschiede zu geben.
MfG
Rooter
GBWolf
2025-05-20, 19:31:56
Wie gesagt, geht bei mir nicht (mehr). EC Karte von der KSK. Scheint da wohl Unterschiede zu geben.
MfG
Rooter
Ne hab die gleiche. Manchmal Pin Manchmal geht es so.
Spring
2025-05-20, 19:52:32
Häh? Natürlich kann man Paypal zur alltäglichen Nutzung nutzen.
Paypal lässt sich im Google Wallet ganz normal einrichten. Es wird eine virtuelle Kreditkarte erstellt (Ich glaube Mastercard). Damit kann man fast überall bezahlen. Auch und insbesondere im Ausland. Gebühren fallen keine an!
Hab ich auch so im Einsatz seit ~2021.
Ich meine, dass man früher™ Beträge unter €100 ohne PIN zahlen konnte. Ist heute aber wie gesagt zumindest bei Aldi und Penny nicht mehr so.
MfG
Rooter
Ich zahle meist mit PP oder Kreditkarte.
Bei Girocard kontaktlos muss ich ab 50€ die PIN eingeben (Postbank).
Der letzte Einkauf per KK (Bunq, auf dem Smartphone im Wallet) für 53€ ging einfach so, das Smartphone muss halt (wie bereits genannt) frisch entsperrt sein.
Selten muss ich per App/Wallet (Mastercard Secure ID) die Zahlung noch per klick und Eingabe des Entsperrcodes bestätigen.
Mobiles Payment per NFC ist mit Abstand am Schnellsten an der Kasse.
Girocard mit PIN Eingabe dauert minimal länger und naja wenn dann die Oma von nebenan ihre ct Stücke anfängt zu zählen, dann dauerts halt richtig^^
Hatstick
2025-05-21, 13:26:59
Jetzt bin ich drei Tage zur Bank gelaufen und habe auf den 0,01€ Überweisungsbetrag gewartet, dabei musste ich im PayPal Account noch mal explizit anklicken, das bitte ein Betrag überwiesen wird.
Ich bin echt 20 Jahre zurück, was so Bezahlmöglichkeiten betrifft aber ich bekomme das hin! :freak:
Ansonsten gibt es dort auch die Möglichkeit sofort die bestätigen aber dann soll ich mich mit meinen Online Banking Daten einloggen, das möchte ich ja nicht nutzen.
Naja, warte ich noch mal und jeder Gang macht schlank. ;D
Blackpitty
2025-05-21, 16:40:52
allein der "Gang zur Bank" und somit ohne Online/Mobile Banking unterstreicht dein 25Jahre zurück sehr gut
Platos
2025-05-21, 17:25:36
Dumm wirds einfach, wenn man eine andere Währung nutzt. Da hat Paypal einen ganz schlechten Wechselkurs znd verlangt auch immer noch eine Gebühr (bei Freunde & Familie).
Spring
2025-05-21, 18:44:26
Dumm wirds einfach, wenn man eine andere Währung nutzt. Da hat Paypal einen ganz schlechten Wechselkurs znd verlangt auch immer noch eine Gebühr (bei Freunde & Familie).
yep, das stimmt.
Heute nach UA gesendet für 61,91 € EUR = 66,66 $ USD
1 EUR = 1,0767 $ USD
aktueller Kurs: 1 EUR = 1,1341 USD
Eine extra Gebühr (als extra Posten) gibt es nicht, aber der miese Wechselkurs ist wohl die Gebühr...
jorge42
2025-05-22, 08:44:47
An die pin Leute, warum nutzt ihr nicht den fingerprint sensor?
Yggdrasill
2025-05-22, 09:57:34
An die pin Leute, warum nutzt ihr nicht den fingerprint sensor?
Weil ein Fingerabdruck ein Benutzername und kein Passwort ist.
Spring
2025-05-22, 09:58:26
An die pin Leute, warum nutzt ihr nicht den fingerprint sensor?
BGH-Urteil: Polizei darf unter Zwang Handy per Fingerabdruck entsperren (https://www.datenschutz.org/bgh-urteil-polizei-darf-unter-zwang-handy-per-fingerabdruck-entsperren/)
redpanther
2025-05-22, 10:27:55
Ich glaube wenn die Polizei dich dazu zwingt, hast du andere Probleme als dir über dein Paypal Account sorgen zu machen.
Weil ein Fingerabdruck ein Benutzername und kein Passwort ist.
Ich würde ja sagen es ist beides in einem.
Und wo ist das Problem?
schokofan
2025-05-22, 10:28:51
BGH-Urteil: Polizei darf unter Zwang Handy per Fingerabdruck entsperren (https://www.datenschutz.org/bgh-urteil-polizei-darf-unter-zwang-handy-per-fingerabdruck-entsperren/)
Das ist jetzt aber beim Bezahlen nicht unbedingt ein Angriffsvektor.
Spring
2025-05-22, 11:00:28
Das ist jetzt aber beim Bezahlen nicht unbedingt ein Angriffsvektor.
Hab generell kein Fingerabdruck abgespeichert auf dem Smartphone.
Daher kommt dann die Smartphone-PIN.
Ich glaube wenn die Polizei dich dazu zwingt, hast du andere Probleme als dir über dein Paypal Account sorgen zu machen.
s.o., ist nicht wg dem Bezahlen so eingerichtet
sven2.0
2025-05-22, 11:02:55
Da lob ich mir dann doch Apple :D
schokofan
2025-05-22, 12:06:11
Hab generell kein Fingerabdruck abgespeichert auf dem Smartphone.
Daher kommt dann die Smartphone-PIN.
s.o., ist nicht wg dem Bezahlen so eingerichtet
Zumindest unter Android lassen sich Apps zusätzlich mit einer weiteren Pin sichern, ios kann ich mangels Hardware nicht sagen. Beim Bezahlen sehe ich da wie erwähnt keinen Vorteil.
Relex
2025-05-22, 12:23:23
Bei iOS läuft alles über FaceID.
Beim entsperren, beim Starten von Apps (entweder durch die App selbst gefordert oder vom User so gewünscht) und beim durchführen von sicherheitskritischen Sachen, wie z.B. bestätigen einer Überweisung wird jedes Mal FaceID abgefragt.
Vorteil ist halt, dass bei FaceID nur kurz ein Symbol erscheint. Der Scan erfolgt ja ganz automatisch ohne Nutzerinteraktion durchs OS. Finger auf den Sensor legen entfällt damit.
Man kann natürlich auch alternativ ne Pin eingeben, wenn einem zu langweilig ist.
Aber schätze mal, dass das bei Android auch so läuft? Wobei es da wenn ich mich recht erinnere nur Gesichterkennung via Kamera gibt und keinen 3D Scan? Gesichtserkennung im dunkeln wird dann wahrscheinlich schwierig, weshalb der Fingerabdruck dort wahrscheinlich zuverlässiger ist.
schokofan
2025-05-22, 12:30:10
Ich sehe jetzt nicht wie FaceID nicht auch durch die Polizei durchgeführt werden kann. Ist aber schon leicht off topic.
jorge42
2025-05-22, 12:49:08
ui...na wenn das eure Sorge ist, dann würde ich auch nicht online zahlen wollen und nur mit Barem zahlen.
Relex
2025-05-22, 12:51:20
Seitentaste und Lautstärketaste für 2 Sekunden drücken, dann muss die Pin eingegeben werden.
Wenn man die Augen schießt und es zu oft fehlschlägt wird auch die Pin gefordert.
Aber im Zweifel wird es für die Polizei immer Wege geben. Weder Pin noch fingerabdruck noch Gesichtserkennung sind "sicher". Aber immerhin gut genug, dass nicht jeder Hinz und Kunz an die Daten kommt.
Und vor der Polizei hätte ich im Gegensatz zu nem Dieb der mit den Daten Unfug anstellt oder das Konto leer räumen will nichts zu verbergen.
Aber hast recht. Ist off topic.
sven2.0
2025-05-22, 17:56:26
Ich sehe jetzt nicht wie FaceID nicht auch durch die Polizei durchgeführt werden kann. Ist aber schon leicht off topic.
5x schnell Aus Taste drücken oder für 2s Aus Taste mit einer Lautstärke Taste halten, ab da geht es nur noch über PIN
Hatstick
2025-05-23, 14:33:42
allein der "Gang zur Bank" und somit ohne Online/Mobile Banking unterstreicht dein 25Jahre zurück sehr gut
Absolut!
Habe heute nun auf dem Kontoauszug die PayPal Überweisung mit dem Code bekommen.
Hat soweit alles geklappt, Girokonto scheint jetzt bestätigt zu sein.
Werde später mal einen kleinen Testkauf tätigen für unter 10€.
Ich bin ganz aufgeregt einfach zu bezahlen, ohne zur Bank zu laufen oder mit irgendwelchen Prepaid Karten zu arbeiten. :biggrin:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.