Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia macht Nvidia-Dinge: 5060er-Karten im Voraus nur, wenn man Werbung für NV macht


DrFreaK666
2025-05-18, 01:42:46
Hier der Artikel dazu:
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5060-8-gb-nvidia-laesst-vor-release-nur-kuratierte-previews-zu.92691/

Daredevil
2025-05-18, 02:00:59
Imho haben wir zu dem Thema auch schon das hier, was inhaltlich ziemlich gut passt:
Arroganz oder Berechnung?
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=621305

Schwieriges Thema. CB macht im Grunde ja auch direkte Product Placements ( https://www.computerbase.de/news/gaming/sihoo-doro-c300-ergonomic-chair-052025.92403/ ), weswegen Gamestar das weniger verübeln kann, weil jeder ja irgendwie seine 3 Mark Fuffzich verdienen muss. Es kratzt an der Kredibilität, jetzt hat man bei Gamestar aber vielleicht eh keine so große Erwartung gehabt wie bei einer PCGH oder einem HWLuxx. Vielleicht hat man auch explizit diese Plattform genutzt, eben weil die Zuschauer dort keine Cracks sind und "richtige Tests" wollen. Andernfalls steht es Nvidia natürlich auch frei, das sie ihr Produkt hübsch präsentiert bekommen, wenn sie dafür auch Geld an eine Publikation gezahlt haben. Das macht am Ende das Produkt aber nicht besser, wenn man es besser macht als es ist und macht den "Test", der keiner ist, auch nicht wertvoller, weil er keinen Wert inne hat. Es ist schon ne Shitshow Deluxe, die sich Nvidia einfach nicht geben müsste, wenn sie einfach mal gute Produkte am unteren Ende anbieten. Man kann nur hoffen, das AMD und Intel denen einen Denkzettel verpassen und es ist schön, das CB/PCGH hier eine so große Keule schwingt. Schade ist am Ende aber dennoch, das CB/PCGH hiermit dann kein Geld verdient, Gamestar aber schon.

Und bevor gleiche wieder alle am Ende heulen, wie es denn sein kann, das sich so eine Entwicklung fortsetzt:
Heute ist ein grandioser Zeitpunkt, ein Plus Abo abzuschließen/eine Spende abzugeben bei der Tech Seite eurer Wahl, sei es PCGH, Computerbase und natürlich auch dem 3DCenter für unabhängige Tests und News, die mit Kohle von der (fast) größten Firma der Welt nicht gelenkt werden.

Die RTX 5060 ist unserem ersten Eindruck nach eine grundsolide Grafikkarte für alle, die nach Hardware im Einsteigerbereich suchen.

- GameStar Tech -
https://media.makeameme.org/created/your-scam-is.jpg

Fusion_Power
2025-05-18, 03:07:19
Die teuren Lederjacken müssen halt finanziert werden...:D
Nvidia handelt zudem irgend wie als hätten sie keine Konkurrenz, was ich im 5060er Bereich nicht glaube.

Lurtz
2025-05-18, 09:44:40
CB macht im Grunde ja auch direkte Product Placements ( https://www.computerbase.de/news/gaming/sihoo-doro-c300-ergonomic-chair-052025.92403/ ), weswegen Gamestar das weniger verübeln kann, weil jeder ja irgendwie seine 3 Mark Fuffzich verdienen muss.
Als Werbung gekennzeichnet. Das bei Gamestar ist ausdrücklich ein redaktioneller Artikel, keine Werbung. Ob das bei solchen Artikelformen viel hilft, sei dahingestellt, aber immerhin ist es pressetechnisch korrekt gekennzeichnet.

Dieses berüchtigte NDA hat Gamestar damals ja abgelehnt, aber seitdem ging es mit Tech deutlich mehr in die Influencer Richtung und das weiß natürlich auch die deutsche Nvidia PR. Bereits zur 4060 gab es solche exklusiven Influencer Previews.
Insofern finde ich die Artikel nicht mal sonderlich hämisch, ist eher noch eine Auszeichnung für Gamestar Tech, dass man sie prinzipiell noch als Presse sieht, nicht als die Influencer, die sie letztlich faktisch sind :ugly:

Hogwarts Legacy ist auch ein interessantes Spiel, das ist nämlich VRAM hungrig. Ich würde ja meine Hand dafür ins Feuer legen, dass das in den maximalen Settings bei längeren Spielesessions und zB dem Starten von Cutscenes crashen wird. Das crasht mit maximalen Settings und Frame Generation nämlich selbst ohne Raytracing schon auf einer 12 GB Grafikkarte.

Raff
2025-05-18, 10:44:31
Heute ist ein grandioser Zeitpunkt, ein Plus Abo abzuschließen/eine Spende abzugeben bei der Tech Seite eurer Wahl, sei es PCGH, Computerbase und natürlich auch dem 3DCenter für unabhängige Tests und News, die mit Kohle von der (fast) größten Firma der Welt nicht gelenkt werden.

:up:

MfG
Raff

The_Invisible
2025-05-18, 10:51:54
Und bevor gleiche wieder alle am Ende heulen, wie es denn sein kann, das sich so eine Entwicklung fortsetzt:
Heute ist ein grandioser Zeitpunkt, ein Plus Abo abzuschließen/eine Spende abzugeben bei der Tech Seite eurer Wahl, sei es PCGH, Computerbase und natürlich auch dem 3DCenter für unabhängige Tests und News, die mit Kohle von der (fast) größten Firma der Welt nicht gelenkt werden.


Genau so, Printmagazine sind quasi tot, es müssen aber trotzdem Gehälter und Infra bezahlt werden. Im Internet hat halt jeder Werbeblocker und weils gerade das Internet ist muss halt alles gratis sein. Dann kann man entweder den Laden zusperren oder halt "Product Placements" machen. Deswegen unterstütze ich auch soweit es geht, gerade wenn wer mit Herzblut dabei ist.

mapel110
2025-05-18, 11:03:51
nvidia und AMD sind doch iirc auch schon zweimal wegen Preisabsprachen vom Kartellamt verdonnert worden. Beide bescheißen, wo es geht.
Zwei Firmen in einem Markt ist halt auch viel zu wenig, als das es marktwirtschaftlich zugehen könnte.

Daredevil
2025-05-18, 13:52:43
Ich würde ja meine Hand dafür ins Feuer legen, dass das in den maximalen Settings bei längeren Spielesessions und zB dem Starten von Cutscenes crashen wird. Das crasht mit maximalen Settings und Frame Generation nämlich selbst ohne Raytracing schon auf einer 12 GB Grafikkarte.
VRAM ist Gamestar im Artikel ja tatsächlich objektiv angegangen worden.

Hogwarts Legacy hingegen macht trotz sehr hohen FPS-Werten einen anderen Eindruck. Das Spiel leidet bei den vorgegebenen Einstellungen immer wieder unter störenden Rucklern. Mit ein Grund dafür: Es braucht jede Menge VRAM, wovon auf der RTX 5060 nunmal nur 8,0 GByte zur Verfügung stehen.

Es ist in solchen Fällen also nötig, nicht maximale, sondern etwas niedrigere Einstellungen mit der RTX 5060 zu wählen, was wir auch generell für die GPU empfehlen würden, wenn es um anspruchsvollere Titel geht.



In unseren VRAM-Messungen zu diesen Benchmarks belegen nur Cyberpunk 2077 und Hogwarts Legacy mit der RTX 3060 mit 12,0 GByte VRAM mehr als die 8,0 GByte, die der RTX 5060 zur Verfügung stehen. Außerdem mussten wir durch die Vorgaben von Nvidia mit Settings spielen, die wir eher nicht für die RTX 5060 empfehlen würden und die den VRAM besonders stark belasten.

Und ich denke das alles ist auch insofern noch der "ehrliche" Teil des Tests, weil man wirklich seinen objektiven Eindruck hinterlässt.
Wie man nun aber das Fazit zieht...

Das bedeutet: In Full HD und empfehlenswerten Settings für die RTX 5060 sind 8,0 GByte unserer Einschätzung nach meist ausreichend für die GPU.


..und gleichzeitig schreibt..


Mehr Videospeicher wäre für einen größeren Puffer mit Blick auf die Zukunft zwar dennoch wünschenswert. Als ein großes Problem sehen wir die 8,0 GByte der RTX 5060 aber nicht an.


..erklärt sich mir nicht. Entweder ist es eine Empfehlung, oder nicht.
"Für Settings Low isses okay, mehr wäre aber besser" ist zwar sicherlich auch ein Standpunkt, aber dann könnte man auch sagen "Manche Spiele laufen super, andere saufen ab". Das kann ja keiner Empfehlung entsprechen. Was muss denn dann eine Karte haben, die mehr VRAM hat? Eine Super-Duper-Empfehlung? :D

Für den Otto Normal Verbraucher ist das kein Zustand, der Empfehlenswert ist, weil der überhaupt keine Ahnung hat, an welchen Reglern er individuell drehen muss in jedem einzelnen Spiel. Das schadet imho nicht nur Nvidia, weil es teilweise schlechte Erfahrungen abgibt, sondern auch den Spieleproduzenten und auch letztlich einfach der Pc-Masterrrace, weil Leute sich abgeschreckt fühlen, wenn Harry Potter auf einmal mehr ruckelt als auf einer scheiß Switch.


Diesen Teil ganz am Ende finde ich hingehend wieder Fair, wenn nicht sogar Pflicht:
Außerdem solltet ihr vor dem Kauf einer RTX 5060 sowohl unseren vollständigen Test mit weiteren Settings und mehr Vergleichs-GPUs sowie die Erkenntnisse anderer Medien abwarten, um euch ein möglichst breites Bild der neuen Grafikkarte machen zu können.

Das ließt sich aber imho auch ein wenig wie eine Warnung vor dem eigenen Artikel, weil der eben nicht "die ganze Wahrheit" spricht.

Quelle: https://www.gamestar.de/artikel/geforce-rtx-5060-preview-benchmarks,3433080.html

Hakim
2025-05-18, 14:20:45
Ich hatte es schon woanders geschrieben, und obwohl ich eher NV kaufe und auch Aktien von denen Besitze. Wieso bringt man als einer der angesagtesten und größten Unternehmen ein Produkt raus wo man nicht ganz dahinter stehen kann? Ich finde es schon erstaunlich und peinlich was da gerade gemacht wird, wie wäre es mit einem Produkt wo man stolz dahinter stehen kann? Da muss man auch nicht so ein Theater veranstalten.

Freestaler
2025-05-18, 19:02:34
Einmal mehr für Nvidia nur sehr schäbig. Der Kunde ist Opfer und mittel zum zweck. Mehr nicht. MMn. geht NV weiter als mit üblichen "Unternehmischen" Vorgehen okay wäre. Die Firma gehört boykottiert.

Leonidas
2025-05-19, 04:49:44
Quelle:
https://old.reddit.com/r/hardware/comments/1kp05xt/nvidia_grants_rtx_5060_drivers_access_to_media/

Nvidia chooses

the graphics cards tested:
- RTX 5060
- RTX 3060
- RTX 2060 Super

the games tested:
- Avowed
- Doom: The Dark Ages
- Marvel Rivals
- Cyberpunk 2077
- Hogwarts Legacy

the settings used:
- 1080p
- Ultra settings
- DLSS Quality
- Ray tracing, ray reconstruction, and path tracing when available
- Multi frame generation

The_Invisible
2025-05-19, 08:04:15
Edit: vergesst es war nur eine 4060 :D

DrFreaK666
2025-05-19, 15:56:08
Im Gamestar Forum geht's ab XD

Kommentar von einem Redakteur: Unser ursprüngliches Ziel war es, euch zum Launch eine erste Orientierung zur RTX 5060 zu geben. Allerdings haben wir unterschätzt, welches Signal dies sendet. Unser eigentliches Ziel haben wir so nicht erreicht.

Daraus ziehen wir unsere Konsequenzen: Wir werden künftig keine Previews mehr unter derart strengen, an einen Test gekoppelten Bedingungen veröffentlichen.

Unser Fokus ist und bleibt ein unabhängiger Test"

Hakim
2025-05-19, 16:35:50
Richtige Entscheidung, noch besser wäre es gewesen jetzt auch diesmal zu lassen. Aber mal ehrlich, das hätte dennen doch bewusst sein müssen, was haben die sich nur gedacht wie die Leute auf sowas reagieren? Man hätte sich viel Ärger sparen können.

TheRaven666
2025-05-19, 18:56:43
Einmal mehr für Nvidia nur sehr schäbig. Der Kunde ist Opfer und mittel zum zweck. Mehr nicht. MMn. geht NV weiter als mit üblichen "Unternehmischen" Vorgehen okay wäre. Die Firma gehört boykottiert.

Der Kunde ist primär aber ein Trottel. Sonst wär die Firma breitflächig boykottiert.

Razor
2025-05-19, 19:02:53
"Unserer Einschätzung nach ist die 5060 eine grundsolide Karte"...
GameStar hat sich schlicht kaufen lassen, that's it!

Razor

DrFreaK666
2025-05-19, 21:50:30
Gamestar wollte an den Treiber, damit der Test schneller da ist als bei der Konkurrenz

Razor
2025-05-20, 06:38:28
Und sich dafür zu nVidias Hure gamcht... ganz genau.

Razor

BBig
2025-05-20, 08:21:47
AiekGcwaIho

Lurtz
2025-05-20, 19:39:13
Gamestar wollte an den Treiber, damit der Test schneller da ist als bei der Konkurrenz
Sie behaupten sie werden den Test nicht früher bringen als die Konkurrenz, das sei nicht das Ziel gewesen.

Außerdem wollen sie solche Previews in Zukunft sein lassen laut dem Leiter von Gamestar Tech.

Mega-Zord
2025-05-20, 19:56:17
Gamestar Tech ist auch leider maximal auf dem Niveau von Computerbild und Ko. Gamestar hat sich doch vor kurzem schon einmal mit NV ins Bett gekuschelt, als dem so einem Marketing Heini von NV unwidersprochen eine Stunde lang Bullshit hat erzählen lassen in so einem Talk-Format.


sjpSYmj1Rho


Die sollen über Spiele berichten, denn da haben sie ein paar klasse Redakteure. :)