Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce-Treiber Game Ready 576.52
Exxtreme
2025-05-19, 16:54:31
Game Ready:
RTX 5060, F1 25 (DLSS 4), Dune: Awakening, Naraka: Bladepoint (Pathtracing)
Artikel über den Treiber:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/rtx-5060-dune-awakening-f1-25-geforce-game-ready-driver/
Direkter Download:
https://us.download.nvidia.com/Windows/576.52/576.52-desktop-win10-win11-64bit-international-dch-whql.exe
Release notes:
https://us.download.nvidia.com/Windows/576.52/576.52-win11-win10-release-notes.pdf
Feedback thread:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/game-ready-drivers/13/565270/geforce-grd-57652-feedback-thread-released-51925/
Fixed Gaming Bugs:
[F1 23/F1 24] Game crashes at the end of a race [5240429]
[Diablo II Resurrected] Game displays black screen corruption when using DLSS [5264112]
[SCUM] Game may crash after updating to R575 drivers [5257319]
Shader disk cache will not be created with certain games if OS username contains unicode characters [5274587]
Fixed General Bugs:
[Lumion 12] Missing certain UI components [5213228]
[Varjo XR3] Varjo XR3 HMD is not working on RTX 50 series GPUs [5173753]
[Notebook] GeForce RTX 50 series TGP limit may be clipped earlier [5170771]
Open Issues:
Flickering/corruption around light sources in Ghost of Tsushima Directors Cut [5138067]
Cyberpunk 2077 will crash when using Photo Mode to take a screenshot with path tracing enabled [5076545]
EA Sports FC 25 may crash during gameplay [5251937]
[Forza Horizon 5] Game may crash after extended gameplay [5131160]
[RTX 50 series] Dragons Dogma 2 displays shadow flicker [5252205]
[RTX 50 series] Video playback in a web browser may show brief red/green flash corruption [5241341]
Wuthering Waves may randomly crash during gameplay after updating to R575 drivers [5259963]
[RTX 50 series] Enshrouded crashes after launching game [5279848]
[NVIDIA App] Adding an unsupported app to NVIDIA App and enabling Smooth Motion forces it globally to other apps [5243686]
[RTX 50 series][Battlefeld 2042] Random square artifacts may appear around lights during gameplay [5284105]
Changing a setting in the "NVIDIA Control Panel" -> "Manage 3D Settings" may trigger shader disk cache rebuild [5282396]
[Gray Zone Warfare] Game may crash on startup [5284518]
[RTX 50 series] Bugcheck when attempting to launch Twinmotion [5282285]
[NVIDIA App] Setting "DLSS Override - Model Presets" to "Latest" and "DLSS Override - Frame Generation" to "Use the 3D application setting" forces 2x Frame Generation mode regardless of in-game setting [5214136]
[RTX 50 series] Monster Hunter World may crash when playing in DX12 mode [5325098]
[DirectX 12] Intermittent crash may be observed in certain games when hardware-accelerated GPU scheduling is disabled [5327650] -> To enable Hardware-Accelerated GPU Scheduling, open the Windows Settings -> System -> Display -> Graphics -> Advanced Graphics Settings and toggle Hardware-Accelerated GPU scheduling to "On"
Du bist der Beste! :up: :biggrin:
MfG
Raff
Troyan
2025-05-19, 17:00:37
Frage mich, wie lange der Cyberpunk Bug noch mitgeschleppt wird. Der ist sogar Gamebreaking, weil man mal ein Foto schießen muss...
sarge
2025-05-19, 17:20:46
wieso gibt der Treiber nicht auf nvidia web oder App ?
Exxtreme
2025-05-19, 17:24:40
Weil ich zu schnell bin. X-D Die Website von Nvidia dürfte heute im Laufe des Abends aktualisiert werden.
aufkrawall
2025-05-19, 17:52:07
Immerhin einige echte Fixes drin, für fünf Werktage nicht übel. Mit etwas Glück ist dann 1-2 Treiber weiter wieder das Meiste im Rahmen des "Normalen", falls sie nicht wieder neue Dinge aufreißen...
sarge
2025-05-19, 18:51:59
Weil ich zu schnell bin. X-D Die Website von Nvidia dürfte heute im Laufe des Abends aktualisiert werden.
:cool::up::up::up:
Mordekai2009
2025-05-19, 19:20:28
Shader disk cache will not be created with certain games if OS username contains unicode characters [5274587]
;D
Hätte nicht gedacht, das mit unicode characters Probleme verursacht.
crux2005
2025-05-19, 20:59:46
Ich hoffe die beheben die Fehler in GoT. Dann kann ich mir auch endlich das Spiel kaufen...
@Exxtreme: Danke für die Faden. :up:
hellibelli
2025-05-19, 22:59:30
Warum gibt es unter open issues nicht auch Gsync VRR geflacker auf dem Desktop gelistet.
Selbst bei Redit gibt es einige Berichte dazu?
redpanther
2025-05-20, 08:57:25
Was nützt Reddit oder hier?
Du musst es NV mitteilen und die entscheiden dann obs ein Bug von ihnen ist.
Exxtreme
2025-05-20, 09:00:08
Das ist korrekt. Die listen öfter Probleme auf, die nicht von ihnen sind. Leider sagen die auch nicht ob das ein Treiberproblem ist oder nicht.
hellibelli
2025-05-20, 09:42:42
Was nützt Reddit oder hier?
Du musst es NV mitteilen und die entscheiden dann obs ein Bug von ihnen ist.
Hast vollkommen recht. Vielleicht liegt es daran, dass man hier ehr Gehör findet als bei Nvidia :freak:.. aber ja habe es grade an Nvidia gesendet. :)
Was auch interessant ist, ich wollte grade mal ein Video vom Geflacker aufnehmen. Sobald ich die Aufnahme über Nvidia starte, hört das Geflacker auf dem Desktop auf. Beende ich die Desktopaufnahme, ist es sofort wieder da.
The_Invisible
2025-05-20, 10:02:27
Welches Desktop-VRR Flacker, hast in Windows VRR aktiviert? Sonst halt mit Smartphone aufnehmen.
Bei mir (4090) läuft der Treiber aber wieder mal unaufällig und ohne Probleme, so solls auch sein
Keine Verbesserungen bei mir... Reflex ist noch immer kaputt und viele andere Fehlerchen. Hab mich mal im nV Forum ausgekotzt.
hellibelli
2025-05-20, 10:54:25
Welches Desktop-VRR Flacker, hast in Windows VRR aktiviert? Sonst halt mit Smartphone aufnehmen.
Bei mir (4090) läuft der Treiber aber wieder mal unaufällig und ohne Probleme, so solls auch sein
Hier mal das Video mit Handy aufgenommen. Da sieht man es zum Schluss sehr sehr deutlich.
Achtung!!! am besten ohne Ton schauen.. da ich vergessen habe Spotify zu pausieren und die Qualität doch sehr schlimm für die Ohren ist :D
:freak:
https://youtu.be/WuSGE78fhtw
Relex
2025-05-20, 11:20:18
Das ist aber kein klassisches VRR flicker, sondern Artefaktbildung. Das ist was völlig anderes. Die untere Hälfte wird ja komplett weiß…
Exxtreme
2025-05-20, 11:22:26
Das Problem ist, dass man VRR Geflacker wohl nie so richtig in den Griff bekommt. Denn das wird vom Monitor verursacht und nicht von der Grafikkarte und ist auch noch sehr monitorabhängig. Das Beste ist wenn man VRR im Desktopbetrieb ausschaltet. Das CP hat eine Option, dass man GSync nur in Vollbildanwendungen aktiv haben kann.
Edit: Das auf dem Video ist wohl kein VRR Geflacker. Eventuell gibt es da Probleme mit dem RAM-Takt.
dildo4u
2025-05-20, 11:26:19
Wollte gerade fragen VRR im Desktop mach wenig Sinn macht bei mir kein Unterschied ob die Karte 60 oder 120hz anzeigt zumindest über HDMI 2.1.
Ich zeige aber immer HDR an kein Plan ob das verhindert das die Karte in Low Power geht.
hellibelli
2025-05-20, 12:14:45
Hmm vielleicht habe ich auch was falsch eingestellt, allerdings hatte ich das mit meiner alten 4090 RTX nie.
Hier mal die Settings:
https://www.directupload.eu/file/d/8925/bjk2jgcf_png.htm
https://www.directupload.eu/file/d/8925/qlimo2ct_png.htm
https://www.directupload.eu/file/d/8925/nirctumc_png.htm
https://www.directupload.eu/file/d/8925/yva5fkjx_png.htm
Sollte ich da was anderes einstellen?
Relex
2025-05-20, 13:34:28
Ist es denn nicht offensichtlich, dass du hier Artefaktbildung siehst und kein VRR flackern? Wurde doch jetzt schon mehrfach gesagt.
Du wirst warten müssen, bis Nvidia die Artefaktbildung behebt.
hellibelli
2025-05-20, 13:52:59
Ist es denn nicht offensichtlich, dass du hier Artefaktbildung siehst und kein VRR flackern? Wurde doch jetzt schon mehrfach gesagt.
Du wirst warten müssen, bis Nvidia die Artefaktbildung behebt.
Alles gut, es hätte ja auch durchaus sein können, dass anhand meiner Einstellungen ein Fehler vorliegt.
Kenne mich nämlich nicht besonders gut aus und dachte hier im Forum könnte man in so einem Fall ja helfen. Also falls du dich aufgrund meine Postings in irgendeiner Form genötigt fühlst ist das nicht so gemeint.
Exxtreme
2025-05-20, 14:04:02
Was helfen kann, ist im CP die Energieeinstellung von Standard auf Maximale Performance stellen. Das verhindert, dass der RAM runtertaktet.
Relex
2025-05-20, 14:16:53
Alles gut, es hätte ja auch durchaus sein können, dass anhand meiner Einstellungen ein Fehler vorliegt.
Kenne mich nämlich nicht besonders gut aus und dachte hier im Forum könnte man in so einem Fall ja helfen. Also falls du dich aufgrund meine Postings in irgendeiner Form genötigt fühlst ist das nicht so gemeint.
War von mir auch nicht böse gemeint, dachte halt es wäre nach den Aussagen klar.
Du musst dir das vielleicht so vorstellen: Du würdest dich z.B. fragen, warum dein Spiel ständig Bildfehler und Artefakte zeigt, und stellst daraufhin die Frage, ob du die Grafiksettings im Spiel vielleicht falsch eingestellt hast.
Was für dich vielleicht eine ernst gemeinte Frage ist, passt für mich gedanklich einfach nicht zusammen. Selbst wenn Bildfehler durch Grafiksettings erzeugt werden, dann sind diese ja trotzdem nicht die Ursache des Problems, denn die Fehler sollten ja von vornherein nicht auftreten.
Auch wenn dein PC ständig abstürzt und du fragst, ob du in der Windows Systemsteuerung was falsch eingestellt hast, dann passt das für mich genauso wenig zusammen.
Genauso ist es eben mit VRR. Zu fragen, ob VRR settings falsch sind, weil du Grafikfehler siehst passt für mich nicht zusammen. Selbst wenn diese Fehler nur in Kombination mit bestimmten VRR settings auftreten ist das nicht die Fehlerursache. Die Ursache ist höchstwahrscheinlich ein Bug im Nvidia Treiber, der unter bestimmten Umständen Grafikfehler erzeugt. Aktives VRR kann natürlich ein Trigger sein, der diesen Bug auslöst, oder aber auch was völlig anderes.
Das wollte ich eigentlich damit verdeutlichen.
Also nein, du hast sicher nichts falsch eingestellt. Weder bei VRR, noch sonst wo.
Du kannst versuchen durch herumprobieren und umstellen von Settings einen der Trigger zu eliminieren, der dieses Verhalten auslöst. Also einen Workaround finden. Das ist aber nur blindes herumstochern und eigentlich nicht wirklich zielführend.
Letztendlich ist es höchstwahrscheinlich ein generelles Treiberproblem mit Blackwell. Melde es bei Nvidia und hoffe, dass es bald gefixed wird.
hellibelli
2025-05-20, 14:22:21
Hmm ich habe jetzt am Monitor das VRRControl aktiviert. Bis dato ist das Geflacker erst mal weg.
Am Nvidia habe ich es auch gesendet. Dann also warten und hoffen das es irgendwann mal unter open issues aufgelistet wird und mit viel Glück dann auch mal gefixt wird.
Und Energieverwaltung habe ich global auch mal auf max. gesetzt. Ändert leider nichts.
Tesseract
2025-05-20, 19:30:42
Was auch interessant ist, ich wollte grade mal ein Video vom Geflacker aufnehmen. Sobald ich die Aufnahme über Nvidia starte, hört das Geflacker auf dem Desktop auf. Beende ich die Desktopaufnahme, ist es sofort wieder da.
hast du das "variable refresh rate" setting in den windows grafikoptionen an? also nicht VRR im treiber sondern das feature wo der desktopcompositor random an den Hz schraubt um auf laptops 1% strom zu sparen. dieser dreck macht gerne mal solche dinge.
Relex
2025-05-20, 22:11:28
Das nennt sich unter Windows 11 aber nicht vrr sondern "Dynamische Aktualisierungsrate".
Zu finden unter System - Bildschirm - Erweiterte Anzeige
Mein System unterstützt das z.B. gar nicht.
Tesseract
2025-05-20, 22:19:10
doch, auf englisch heißt es genau so.
aufkrawall
2025-05-20, 22:38:24
Hatte ich schon beim letzten Mal erklärt, wollte irgendwie nicht verfangen.
Man lässt die Option einfach deaktiviert und fertig.
Exxtreme
2025-05-20, 23:55:06
Bei mir ist "Dynamische Aktualisierungsrate" auch nicht aktivierbar. Die Schaltfläche ist ausgegraut.
hellibelli
2025-05-21, 11:56:02
hast du das "variable refresh rate" setting in den windows grafikoptionen an? also nicht VRR im treiber sondern das feature wo der desktopcompositor random an den Hz schraubt um auf laptops 1% strom zu sparen. dieser dreck macht gerne mal solche dinge.
Redet ihr jetzt von dieser Einstellung??
https://www.directupload.eu/file/d/8926/i7kiivew_png.htm
Falls ja, nein habe ich nicht. Heist bei mir Variable Aktualisierungsrate und lässt sich auch nur aktivieren wenn ich am Monitor Adaptives Sync eingeschaltet habe. Das habe ich zwar aber nutze die Funktion von Windows nicht.:confused:
Relex
2025-05-21, 12:08:48
Hier nochmal, es gibt zwei VRR Settings:
https://i.ibb.co/4gnbksgC/Screenshot-2025-05-21-120618.png (https://ibb.co/S74kSQ7H)
https://i.ibb.co/GfQxNQVP/Screenshot-2025-05-21-120730.png (https://ibb.co/Ng2Vb2LY)
Tesseract
2025-05-21, 12:49:36
ah, die die ich meine heißt tatsächlich dynamic, nicht variable. verwirrende namensgebung. anyway, aus damit.
sarge
2025-05-21, 16:56:03
Relex@ hat anscheinend eine andere Windows Version. Bei mir sieht auch etwas anderes aus.
Das problem ist bei dir fehlt die werte für Variable Aktualisierungsrate. Normal müsste dort stehen 60Hz bis 240Hz falls dein monitor 240Hz kann.
Um dies zu korrigieren, schaui in Nvidia Systemsteuerung in Menu G-Sync Einrichten ob bei Punkt 3 ein Hacken dran sitzt.
Die restlichen Einstellungen auf die Bilder sind wie bei mir und ich habe bisher keine probleme mit Anwendungen.
aufkrawall
2025-05-21, 16:59:28
Auf manchen Systemen wird die Option komischerweise nicht freigeschaltet, obwohl die VRR-Range groß genug wäre. Keine Ahnung, ob's ggf. an HDR liegt.
Der SDR Color Clamp fehlt btw. auch mit Nvidia in den Optionen.
sarge
2025-05-21, 17:13:21
Ich denke VRR funktioniert nicht korrekt, wenn bei Variablen Aktualisierungsrate den Wert fehlt.
Dort müsste einen Minimal und maximal wert stehen. Sonst windows Weiß nicht welchen wert Min und Max ist. Der Wert muss vom Monitor oder Grafiktreiber zu Verfügung stehen.
aufkrawall
2025-05-21, 17:17:40
Ich denke VRR funktioniert nicht korrekt, wenn bei Variablen Aktualisierungsrate den Wert fehlt.
Dort müsste einen Minimal und maximal wert stehen. Sonst windows Weiß nicht welchen wert Min und Max ist. Der Wert muss vom Monitor oder Grafiktreiber zu Verfügung stehen.
Doch, funktioniert. Windows zeigt auch die Range nicht an, wenn diese etwa begrenzt ist und kein LFC geht. Er zeigt die Option aber auch auf einem 4k 240Hz OLED HDR nicht an, obwohl VRR definitiv aktiviert ist und in Spielen ganz normal mit LFC funktioniert.
sarge
2025-05-21, 18:25:09
Ok dann habe ich Dynamische Aktualisierung mit VRR verwechselt.
Ja VRR kann man trotz Fehlende Variable Aktualisierungsraten Wert aktivieren.
Aber ohne VA wert, kann man Dynamische Aktualisierungsrate nicht aktivieren. Wie auf dem Bild 2 auf Post #32. Da müsste man bei Nvidia G-Sync Einrichten punkt 3 ein Hacken setzen.
hellibelli
2025-05-21, 18:41:59
https://i.ibb.co/xST9sYc8/neu.jpgAh okay.. also ich habe die ganze Zeit in Windows unter Grafik-Einstellungen geschaut. Hier ist es der Bildschirm und da hab ich folgendes:
Radeonfreak
2025-05-21, 18:54:09
10000 Nits?
Heimscheißer
2025-05-21, 19:14:09
10000 Nits?
🤣🤣 Brutal hell. Da brennt es dir die Äuglein raus😆
Radeonfreak
2025-05-21, 19:21:48
Jo.
Da reicht mir meiner schon am frühen Morgen und der hat nur "1000" Nits.
sarge
2025-05-21, 19:40:58
Hellibelli, mach ein Bild ohne HDR und in 4k Desktop Auflösung.
Relex
2025-05-21, 19:44:37
Ok dann habe ich Dynamische Aktualisierung mit VRR verwechselt.
Ja VRR kann man trotz Fehlende Variable Aktualisierungsraten Wert aktivieren.
Aber ohne VA wert, kann man Dynamische Aktualisierungsrate nicht aktivieren. Wie auf dem Bild 2 auf Post #32. Da müsste man bei Nvidia G-Sync Einrichten punkt 3 ein Hacken setzen.
Negativ.
https://i.ibb.co/gXvh6ZT/Screenshot-2025-05-21-194245.png (https://ibb.co/Nk1b72j)
Ich vermute das herabschalten der Bildwiederholrate am Desktop um strom zu sparen ist wahrscheinlich ein Feature, das primär Notebook Displays unterstützen, aber Desktop Monitore nicht unbedingt...
aufkrawall
2025-05-21, 20:21:44
Was willst du da unterstützen? Das ist nicht Panel Self Refresh, sondern ein vermutlich reines Windows-Softwarefeature, das VRR nutzt. Was ist daran jetzt so schwer zu verstehen? :freak:
Relex
2025-05-21, 20:45:40
Weiß doch ich nicht. Ich kanns nicht aktivieren, also muss ich wohl davon ausgehen, dass es nicht von der Hardware unterstützt wird.
aufkrawall
2025-05-21, 21:20:42
Das ging selbst auf meinem alten Lenovo mit DP 1.3, wird also mit ziemlicher Sicherheit keine irgendwie gesondert geartete Unterstützung des Monitors bedürfen.
Darkman.X
2025-05-22, 00:41:08
Tja, tja, nichts geht über GSync Ultimate, nur echt mit dem Zusatz-Chip ;) Nee, Scherz, keine Ahnung ob es wirklich daran liegt.
Screenshot mit SDR. --> Option aktivierbar.
Screenshot mit HDR @ 120 Hz. Was dann in 8 Bit endet, weil sonst für DP1.4 zu viel. --> Option aktivierbar.
Screenshot mit HDR @ 98 Hz und 10 Bit. Da kommt die Meldung, dass Windows eine höhere Bildwiederholungsfrequenz haben möchte. --> Option nicht aktivierbar.
Bei SDR @ 98 Hz kommt die Meldung auch.
EDIT:
Ach, jetzt sehe ich, warum Windows die 120 Hz haben möchte. Wenn ich die Option aktiviere, dann steht bei Desktopmodus = "3840 x 2160, 60 Hz und 120 Hz". Windows kann dann also zwischen 60 und 120 Hz hin und her wechseln. Dann wundert es mich, dass eure 240 Hz-Monitore das nicht mitmachen...
crux2005
2025-05-22, 03:44:44
10000 Nits?
Nein, der G9 Neo hat "nur" 1000 nits peak laut Samsung. Real sogar etwas weniger: https://www.rtings.com/monitor/reviews/samsung/odyssey-neo-g9-g95na-s49ag95
Exxtreme
2025-05-22, 08:48:55
Falls jemand Probleme mit Alt-Tab oder irgendwelche Quirks mit Chrome hat:
https://www.reddit.com/r/Windows11/comments/1kgp7ar/cause_and_solution_to_windows_24h2_related/
sarge
2025-05-22, 12:48:38
Negativ.
https://i.ibb.co/gXvh6ZT/Screenshot-2025-05-21-194245.png (https://ibb.co/Nk1b72j)
Ich vermute das herabschalten der Bildwiederholrate am Desktop um strom zu sparen ist wahrscheinlich ein Feature, das primär Notebook Displays unterstützen, aber Desktop Monitore nicht unbedingt...
Hast du schon nach aktivieren Punkt 3 bei G-Sync windows neugestartet ?
Schau meine Bilder an!
Relex
2025-05-22, 13:25:53
Natürlich, der Haken ist schon immer drin und wird auch automatisch gesetzt, wenn das Display als G-Sync Compatible zertifiziert erkannt wird.
Mir ist es aber auch völlig egal. Diese Energiesparfunktion hat für mich keinerlei Mehrwert.
Ich woillte nur drauf hinweisen, dass es zwei verschiedene Einstellungen in Windows gibt, die mit VRR zu tun haben.
EDIT: Chat-GPT meint übrigens, dass beim Monitor explizit DRR in der EDID hinterlegt sein muss, damit es funktioniert. VRR Range alleine reicht nicht.
sarge
2025-05-22, 14:40:21
achso dann ist ok. Bei meinem Monitor war kein Haken drin. Liegt daran das nvidia meine Anzeige nicht als G-Sync kompatibel erkennt. Obwohl mein Monitor Laut Hersteller G-Sync hat. Auf meine Bilder sieht man schon den Nvidia hinweis.
Ich benutze Dynamische-A auch nicht. Hab nur wegen bilder aktiviert.
Nun wenn ich den Haken bei nvidia wegmache, dann in Windows Erweitere Anzeige Einstellung, ist die DA deaktiviert und bei Variablen Aktualisierungsrate steht, wird von der Anzeigegerät nicht unterstützt.
Thunder99
2025-05-22, 22:27:05
Der Treiber ist schon lustig :mad:
Installiert, Bildschirm wird schwarz, und wacht nicht mehr auf
Reset vom ganzen PC musste ich machen. Bild hab ich dafür wieder...
Über Nvidia App installiert, wie die Treiber davor. Keine Analyse Programme im Hintergrund aktiv gehabt.
crux2005
2025-05-23, 19:39:48
Der Treiber ist schon lustig :mad:
Installiert, Bildschirm wird schwarz, und wacht nicht mehr auf
Reset vom ganzen PC musste ich machen. Bild hab ich dafür wieder...
Über Nvidia App installiert, wie die Treiber davor. Keine Analyse Programme im Hintergrund aktiv gehabt.
Ich hatte das mit RTX 2080 und anderen Treibern auch 2x (RTX 50 Launch Treiber und einer danach). Seit dem ist die NV App von der SSD geflogen und wird auch nicht mehr installiert.
Amazelsius
2025-05-23, 22:55:12
Ich hatte das mit meiner 3060Ti auch einmal gehabt. Der Treiber wurde auch über die Nvidia App installiert. Es half nur noch ein Reset.
Das hatte ich mit meiner RTX 4090 auch schon. Wenn danach alles fluppt: gibt Schlimmeres. Systemwiederherstellungszwang zum Beispiel. :ugly:
MfG
Raff
Exxtreme
2025-05-23, 23:46:12
Deshalb mache ich das nie über die App sondern manuell.
Amazelsius
2025-05-24, 17:21:04
Deshalb mache ich das nie über die App sondern manuell.
Und grundsätzlich immer als Neuinstallation?
Exxtreme
2025-05-24, 17:24:25
Und grundsätzlich immer als Neuinstallation?
Wenn es der gleiche Branch ist dann mache ich eine Expressinstallation. Erst wenn die Treiberhauptversion nach oben geht, erst dann mache ich eine Neuinstallation. Aber ich installiere nie über GF Experience/Nvidia App.
Heimscheißer
2025-05-24, 19:36:17
Jupp, hatte ich an 2 Pcs mit 5080 und ner 4080S auch schon gehabt. Mehrfach. Aber nur wenn über die App geladen den Treiber. Mach es nur noch manuell. Ist mir zu doof....
Amazelsius
2025-05-24, 20:49:47
Wenn es der gleiche Branch ist dann mache ich eine Expressinstallation. Erst wenn die Treiberhauptversion nach oben geht, erst dann mache ich eine Neuinstallation. Aber ich installiere nie über GF Experience/Nvidia App.Scheint ein guter Tipp zu sein. Notiert,:D
Thunder99
2025-05-25, 14:58:56
Das Problem über der Nvidia App scheint aber ein lösbares Problem zu sein.
Scheint nur eine niedrigere Priorität zu haben.
Razor
2025-05-25, 15:36:10
Wer die nVidia-App für irgendetwas benutzt, hat eben selber schuld.
Vollkommen überflüssig und verbuggt as hell.
Razor
Amazelsius
2025-05-25, 16:35:03
Jupp. Deshalb habe ich die App vor einigen Monaten runtergeschmissen. Und benutze seitdem den Nvidia Inspector. Find ich super. Die App hat mir zu wenig angeboten an Features.
Thunder99
2025-05-25, 16:57:21
Finde die App nicht überflüssig. Aber nutze diese nur dort, wo ich einen Mehrwert habe.
Ansonsten Inspector ;)
Razor
2025-05-25, 17:30:18
Beides zusammen ist keine gute Idee... wie hier schon mehrfach dargelegt wurde.
Razor
Thunder99
2025-05-25, 20:43:04
Beides zusammen ist keine gute Idee... wie hier schon mehrfach dargelegt wurde.
Razor
Wenn ich es in einer App aktiviere aber in der anderen nicht anfasse, was soll da bitte nicht gut sein? Vorausgesetzt ist natürlich wenn man die andere App nutzt, dass vorherige auf Standard (also das Setting) gesetzt worden ist :)
aufkrawall
2025-05-25, 20:55:04
Die App setzt Inspector DLSS-Overrides für Spiele, die nicht auf der DLSS-Whitelist stehen, immer noch zurück.
Wie jetzt schon irgendwie hundertmal erwähnt.
Thunder99
2025-05-25, 21:30:14
Dann bin ich ja vorerst beruhigt diese Spiele nicht zu spielen.
Relex
2025-05-25, 21:37:48
Wenn du wie ich die App weiter nutzen willst, kannst du für die paar deiner Spiele wo der Override nicht geht auch einfach die dll Dateien für DLSS im Spielverzeichnis austauschen (oder die files mit DLSS swapper automatisch tauschen lassen) und via NV Inspector das DLSS Preset auf K setzen. Die Presets werden von der App nicht zurückgesetzt, nur der allgemeine override.
Wenn du via Inspector alles ohne Restriktionen overriden willst, muss die Nvidia App halt komplett deinstalliert sein.
Letzteres wird aber vermutlich keine dauerhafte Lösung sein, da Nvidia bald das klassische NV Control Panel gegen die App ersetzen wird. Dann wird die App bestimmt nicht mehr nur optional sein.
aufkrawall
2025-05-25, 22:09:07
Wenn du wie ich die App weiter nutzen willst, kannst du für die paar deiner Spiele wo der Override nicht geht auch einfach die dll Dateien für DLSS im Spielverzeichnis austauschen (oder die files mit DLSS swapper automatisch tauschen lassen) und via NV Inspector das DLSS Preset auf K setzen. Die Presets werden von der App nicht zurückgesetzt, nur der allgemeine override.
Nö. Mangels installierter Spiele mit DLSS, aber ohne Whitelist-Eintrag (da Fortnite zumindest mit der App Beta nun auf der Whitelist ist) mal in Strange Brigade getestet: Nach Spielstart sind sowohl DLL- als auch Preset-Override zurückgesetzt.
Relex
2025-05-26, 10:13:36
Ich mach das in allen Spielen so, die nicht offiziell unterstützt werden. Dll tauschen und dann preset auf K, klappt problemlos. Kann man ja alles mit dem dlss overlay prüfen.
Außer NV hat das verhalten jetzt im letzten Treiber verändert, da hab ichs noch nicht geprüft… Bisher ging das.
Hat Strange Brigade nen eigenen Launcher? Vielleicht überschreibt der die DLL?
Thunder99
2025-05-26, 10:49:53
Wenn du wie ich die App weiter nutzen willst, kannst du für die paar deiner Spiele wo der Override nicht geht auch einfach die dll Dateien für DLSS im Spielverzeichnis austauschen (oder die files mit DLSS swapper automatisch tauschen lassen) und via NV Inspector das DLSS Preset auf K setzen. Die Presets werden von der App nicht zurückgesetzt, nur der allgemeine override.
Wenn du via Inspector alles ohne Restriktionen overriden willst, muss die Nvidia App halt komplett deinstalliert sein.
Letzteres wird aber vermutlich keine dauerhafte Lösung sein, da Nvidia bald das klassische NV Control Panel gegen die App ersetzen wird. Dann wird die App bestimmt nicht mehr nur optional sein.
danke dir,
ja das sehe ich auch so :)
sarge
2025-05-26, 17:57:46
Wer die nVidia-App für irgendetwas benutzt, hat eben selber schuld.
Vollkommen überflüssig und verbuggt as hell.
Razor
Wie willst du dann ein Nvidia Spiele Code Einlösen ?
Ich nutze die App nur um meine Grafkarten power etwas limitieren und bisher funktioniert einwandfrei. Bugs sind mir bisher nicht aufgetaucht.
aufkrawall
2025-05-26, 20:48:01
Ich mach das in allen Spielen so, die nicht offiziell unterstützt werden. Dll tauschen und dann preset auf K, klappt problemlos. Kann man ja alles mit dem dlss overlay prüfen.
Geht in RotTR auch nicht, beide per Inspector vorgenommenen Einstellungen werden zurückgesetzt.
Edit: Ok, deine Lösung geht doch. Man darf halt nur nicht gleichzeitig den DLL-Override setzen, dann wird der Preset-Override nicht rausgenommen.
Razor
2025-05-27, 06:03:45
Wie willst du dann ein Nvidia Spiele Code Einlösen ?
Gar nicht? Bin bis dato noch nicht in die Situation gekommen ;D
Ansonsten: Backup, "full" installieren, Code einlösen, System komplett zurücksichern.
Ich nutze die App nur um meine Grafkarten power etwas limitieren
Dafür gibt's auch andere Tools, z.Bsp. den nVidida Inspector oder den Popobrenner.
Aber warum sollte ich das TDP limitieren - oder meinst Du "undervolten"?
Razor
Exxtreme
2025-05-27, 08:39:46
Aber warum sollte ich das TDP limitieren - oder meinst Du "undervolten"?
Razor
Du kannst die maximale Leistungsaufnahme senken. Und ja, das machen einige Leute.
sarge
2025-05-27, 13:08:54
Aber warum sollte ich das TDP limitieren - oder meinst Du "undervolten"?
Razor
Ich setze bei meiner 5070 das TDP auf 75% um Strom zu sparen.
Bei viele Games merke ich gar kein performance Verlust und spare ca 50-70Watt. Undervolten mache ich schon lange nicht mehr. Weil bei einige spiele das system instabil wird :)
Relex
2025-05-27, 13:46:53
Seit Ada verhält sich das Limitieren der TDP recht ähnlich zu Undervolting. Sprich die Karte wird effizienter. Weniger Leistungsaufnahme bei nur minimalem leistungsverlust, selbst bei Spielen die die TDP sonst voll ausreizen würden.
Und dafür im Gegensatz zu undervolting immer 100% stabil. Undervolting ist natürlich noch effektiver, je nachdem wie die Chiplotterie ausgefallen ist. Aber das ganze testing und die Ungewissheit nach einem Spielabsturz nach 5 Stunden und der Frage, ob es nun am Undervolting lag oder nicht, tu ich mir schon lange nicht mehr an. Ich will ein 100% rockstable system und mir diese Frage gar nicht erst stellen müssen.
Geht in RotTR auch nicht, beide per Inspector vorgenommenen Einstellungen werden zurückgesetzt.
Edit: Ok, deine Lösung geht doch. Man darf halt nur nicht gleichzeitig den DLL-Override setzen, dann wird der Preset-Override nicht rausgenommen.
Gut zu wissen. Darauf wär ich nie gekommen.
Den DLL Override hab ich natürlich für das jeweilige Spiel nie aktiviert, wenn ich die DLL sowieso manuell tausche. In den Fehlerfall wäre ich nie gekommen.
Razor
2025-05-27, 20:56:23
Du kannst die maximale Leistungsaufnahme senken. Und ja, das machen einige Leute.
Danke Dir... aber sorry, das verstehe ich nicht.
Das TDP wird doch 'eh nicht ausgereitzt, wenn die Leistung nicht abverlangt wird.
Oder ist das etwa der Blödsinn, vSync aufzuheben, die GPU so ans Limit zu treiben und damit sie nicht durchbrennt, die TDP zu senken?
Sorry, aber dafür habe ich rein gar kein Verständnis :freak:
Razor
Thunder99
2025-05-27, 22:19:49
GPU Takt rauf und TDP runter, so hat man das etwas andere untervolten :D
@Relex und @aufkrawall: Jetzt stehe ich auf dem Schlauch. DLL darf man nicht überschreiben aber den DLSS Preset Overwrite geht dennoch dann mit K?
Hab erst kürzlich mit DLSS Swabber die DLL ausgetauscht :D
Exxtreme
2025-05-28, 09:45:00
Danke Dir... aber sorry, das verstehe ich nicht.
Das TDP wird doch 'eh nicht ausgereitzt, wenn die Leistung nicht abverlangt wird.
Das ist zwar korrekt, andererseits kann man sich das auch nicht wirklich aussuchen ob die Leistung abverlangt wird oder nicht. Denn das hängt vom Spiel und vom Monitor und der Framerate ab. Bzw. man kann sich zwar mit der Kombination aus Framelimiter und UV etwas zurechtbasteln. Die TDP-Begrenzung ist aber viel komfortabler. Da schiebst du nur einen Regler nach links und das war's und zwar global für alle Spiele.
aufkrawall
2025-05-28, 09:57:29
@Relex und @aufkrawall: Jetzt stehe ich auf dem Schlauch. DLL darf man nicht überschreiben aber den DLSS Preset Overwrite geht dennoch dann mit K?
DLL händisch im Spielverzeichnis austauschen, wenn die App die Treiber-Funktion mangels Eintrag auf der Whitelist nicht anbietet bzw. rückgängig macht. Und Preset-Override dann per Inspector (aber nicht DLL-Override per Inspector).
Jedenfalls sind mittlerweile auch zig Online-Spiele mit Anti-Cheat auf der Whitelist. Gut, dass Nvidia bei so etwas nicht so einen Bockmist wie AMD baut. :freak:
Relex
2025-05-28, 10:48:15
Danke Dir... aber sorry, das verstehe ich nicht.
Das TDP wird doch 'eh nicht ausgereitzt, wenn die Leistung nicht abverlangt wird.
Oder ist das etwa der Blödsinn, vSync aufzuheben, die GPU so ans Limit zu treiben und damit sie nicht durchbrennt, die TDP zu senken?
Sorry, aber dafür habe ich rein gar kein Verständnis :freak:
Razor
Was soll mir Vsync bringen, wenn ich einen 240 Hz Monitor habe und wie soll das verhindern, dass die GPU die maximale TDP ausreizt, wenn sie in einem Spiel z.B. nur 60 FPS schafft?
Selbst mit einem FPS limit kann ich nicht kontrollieren wie viel Leistung die Karte maximal aufnimmt.
Warum soll ich der Karte 320W erlauben, wenn sie mit 250W quasi genauso schnell ist und dafür kühler und leiser arbeitet?
sarge
2025-05-28, 11:57:12
@Razor, wie wärs mit testen ?
Teste paar spiele mit TDP 100% und 75%.
Du wirst kaum unterschied feststellen. Außer Stromverbrauch :)
Thunder99
2025-05-28, 12:16:47
DLL händisch im Spielverzeichnis austauschen, wenn die App die Treiber-Funktion mangels Eintrag auf der Whitelist nicht anbietet bzw. rückgängig macht. Und Preset-Override dann per Inspector (aber nicht DLL-Override per Inspector).
Jedenfalls sind mittlerweile auch zig Online-Spiele mit Anti-Cheat auf der Whitelist. Gut, dass Nvidia bei so etwas nicht so einen Bockmist wie AMD baut. :freak:
Mega, funktioniert.
Einfach mittels DLLS Swapper die DLL ausgetauscht, NV inspector überprüft aber nichts verstellt und es ist in der Tat das "K" Modell aktiv :)
In der NV App nichts verstellt, nur überprüft.
Spiel: SoTR
Relex
2025-05-28, 12:23:54
Ich glaube ob Model K aktiv ist oder nicht hängt vom Spiel ab.
K ist zwar das Default preset mit den aktuellen DLLs, das hält das Spiel aber meines Wissens nicht davon ab, trotzdem ein älteres Preset zu nutzen. (denn die sind in den aktuellen dll Dateien ja weiterhin verfügbar)
Im zweifel würde ich deshalb im Inspector zusätzlich auf K stellen, dann bekommt man auch garantiert K.
Thunder99
2025-05-28, 13:25:00
In diesem Fall hat ja das überprüfen genügt.
Bei anderen Spielen mag es der Fall sein und man sollte dann entsprechend die Einstellung vornehmen :)
Razor
2025-05-29, 06:18:34
@Razor, wie wärs mit testen ?
Hab' ich mal gemacht, bei Indy z.Bsp.... außer "ruckeln" in anstrengenden Scenen ist nichts passiert.
Und dauernd an der TDP zu fummeln halte ich für unsinnig.
Vor allem: spare man 70W, dann brauchts 14h für eine KWh, die bei mir aktuell 30,5ct kostet, heißt 46h "DauerPower", um genau 1€ zu "sparen".
Inkl. Monitore etc braucht der ganze Rechner knapp 600W maximal... um also 1€ zu "sparen", müsste ich in 46h locker 24,4KWh also 7,5€ verbraten.
Aber ja, bei 8h Dauerlast am Tag an 6 Tagen in der Woche "spare" ich 1€ in der Woche, verheize aber trotzdem 7,5€.
Zu behaupten, dass wenn die Karte nicht mal 60fps schafft, es doch egal wäre, wenn man nun auch noch die TDP kappt, ist absurd @relex.
Razor
P.S.: dann doch lieber mal an die frische Luft gehen... das "spart" dann richtig ;D
Relex
2025-05-29, 10:52:20
Was willst du mir damit sagen?
Du hattest was von Vsync geredet, um die FPS und damit die Leistungsaufnahme zu limitieren. Das klappt aber nur so lange du auch im Vsync limit bist. Wenn das Vsync limit bei 240 Hz ist und die Karte in nem fordernden Spiel gerade bei 60 FPS mit maximaler Leistungsaufnahme am kotzen ist, dann spart man mit dem Vsync limit rein gar nichts.
Deswegen muss man eben, wenn man Leistungsaufnahme einsparen will die TDP limitieren. Alles andere ist sinnfrei bzw. hat maximal einen indirekten Effekt.
Und wie ich schon schrieb gehts mir nicht um Energiekosten, sondern um kühl und LEISE.
Mein gesamter PC braucht unter Volllast nicht mehr als 350W und ist entsprechend leise zu kühlen.
Wenn ich CPU und GPU ohne TDP limits laufen lassen würde, wäre die Leistungsaufnahme 100-120W höher für durchschnittlich 2-3% mehr leistung unter Volllast. Das will weggekühlt werden und landet alles im Raum...
dildo4u
2025-05-29, 11:10:05
Es gab Heute ein Windows Update was sich auf problematische Games auswirken soll leider keine Liste welche betroffen waren.
https://i.ibb.co/35ChY4Dj/Screenshot-2025-05-29-110809.png (https://ibb.co/RGDH4Yxs)
https://support.microsoft.com/en-us/topic/may-28-2025-kb5058499-os-build-26100-4202-preview-d4c2f1ee-8138-4038-b705-546945076f92
sarge
2025-05-29, 11:50:20
Hab' ich mal gemacht, bei Indy z.Bsp.... außer "ruckeln" in anstrengenden Scenen ist nichts passiert.
Und dauernd an der TDP zu fummeln halte ich für unsinnig.
Vor allem: spare man 70W, dann brauchts 14h für eine KWh, die bei mir aktuell 30,5ct kostet, heißt 46h "DauerPower", um genau 1€ zu "sparen".
Inkl. Monitore etc braucht der ganze Rechner knapp 600W maximal... um also 1€ zu "sparen", müsste ich in 46h locker 24,4KWh also 7,5€ verbraten.
Aber ja, bei 8h Dauerlast am Tag an 6 Tagen in der Woche "spare" ich 1€ in der Woche, verheize aber trotzdem 7,5€.
Zu behaupten, dass wenn die Karte nicht mal 60fps schafft, es doch egal wäre, wenn man nun auch noch die TDP kappt, ist absurd @relex.
Razor
P.S.: dann doch lieber mal an die frische Luft gehen... das "spart" dann richtig ;D
Ich fummele nicht dauernd an der TDP :D
Ich habe einfach in Nvidia App TDP auf 75% gestellt und gespeichert.
Wenn ich Forza Horizon 5 - Overload oder Doom Dark Eges spiele und sehe das meine Grafikkarte statt 225Watt, 175 Watt bei gleichen FPS verbraucht, das gibt mir gutes Gefühl. Ob ich damit Geld spare, naja daran habe ich nie gedacht. Aber etwas die Umwelt schützen schadet niemanden und wie Relex sagte, die Grafikkarte bleibt schön kühl und leise.
PS, an frische Luft gehe ich sowieso jedentag ;)
Exxtreme
2025-05-29, 13:25:36
Es gab Heute ein Windows Update was sich auf problematische Games auswirken soll leider keine Liste welche betroffen waren.
https://i.ibb.co/35ChY4Dj/Screenshot-2025-05-29-110809.png (https://ibb.co/RGDH4Yxs)
https://support.microsoft.com/en-us/topic/may-28-2025-kb5058499-os-build-26100-4202-preview-d4c2f1ee-8138-4038-b705-546945076f92
Das ist ein Preview Update. Das muss man manuell installieren.
aufkrawall
2025-05-29, 14:11:23
Ist nur ein Click auf der WU-Systemsteuerungsseite.
sarge
2025-05-29, 17:00:59
Bei mir installierte sich heute das update automatisch über windows update.
ps, wenn ich jedes Mal Doom Dark Eges beende, verschieben sich alle offenen Fenster auf dem Desktop und auch die Fenstergroßen.
Bei anderen spiele aber nicht.
Kann ich was dagegen tun ?
Mein Desktop Auflösung ist 4k. Die meiste spiele laufen aber in 1440p.
Exxtreme
2025-05-30, 11:13:22
Hab' ich mal gemacht, bei Indy z.Bsp.... außer "ruckeln" in anstrengenden Scenen ist nichts passiert.
Und dauernd an der TDP zu fummeln halte ich für unsinnig.
Ob TDP Limit senken sinnvoll ist oder nicht das hängt auch von der Grafikkarte ab. Wenn die Grafikkarte schon standardmässig nicht an der Kotzgrenze läuft dann bringt das nicht so viel. Hat man aber eine RTX5090 oder so dann bringt das durchaus was. Z.B. wenn du die RTX5090 auf 450 W stellst dann verlierst du zwar ~5% Leistung, sparst aber 125 W ein und entlastest auch noch den tollen Stecker ziemlich spürbar. Sowas ist durchaus eine Überlegung wert.
Deisi
2025-05-30, 11:53:53
Warum ist eigentlich rbar für folgende Spiele explizit im Treiber deaktiviert? Dürfte doch keinen Unterschied zum default welcher auch off ist sein?
Alan Wake 2, Ratchet & Clank: Rift Apart, Hogwarts Legacy, Monster Hunter Wilds, Marvels Spider-Man 2, Marvel's Spider-Man Remastered, Final Fantasy XVI, Grand Theft Auto V, Marvel's Spider-Man: Miles Morales, Delta Force
aufkrawall
2025-05-30, 11:59:05
Ggf. um Problem-Reports von Usern, insbesondere mit zu wenig VRAM, zu vermeiden, die es global per Inspector aktivieren. Die Profil-Einstellung hat dann Vorrang.
Heimscheißer
2025-05-30, 13:20:51
Bei mir installierte sich heute das update automatisch über windows update.
ps, wenn ich jedes Mal Doom Dark Eges beende, verschieben sich alle offenen Fenster auf dem Desktop und auch die Fenstergroßen.
Bei anderen spiele aber nicht.
Kann ich was dagegen tun ?
Mein Desktop Auflösung ist 4k. Die meiste spiele laufen aber in 1440p.
Du meinst Dlss Quality 1440p oder stellst du im Spiel als Auflösung 1440p ein? Dein Moni ist ein nativer 4k oder?
Mordekai2009
2025-05-30, 14:21:47
Im Spiel nativ auf 3840x2160 einstellen...
dann entweder mit normalen Auflösungsskalierung runter auf 75% was 2560x1440 entspricht. Oder DLSS aktivieren mit Quality/Qualität Skalierungsoption, was intern mit 2560x1440 läuft.
sarge
2025-05-30, 19:55:32
Du meinst Dlss Quality 1440p oder stellst du im Spiel als Auflösung 1440p ein? Dein Moni ist ein nativer 4k oder?
Jein,,,
Forza Horizon 5 spiele ich mit Auflösung 1440p + DLAA + FG.
Auf 4k mit DLSS habe ich auch gute performance, aber das spiel stürzt dauernd ab. Ich vermute VRAM reicht nicht für 4k.
Doom Dark Eges, kann ich nicht mit 4k spielen weil wieder 12GB Vram reicht nicht. Es sei denn ich spiel mit Medium Quality.
Deshalb spiele ich mit 1440P und Nativ, TAA. damit habe ich ca 75 bis 90 FPS.
Das blöde ist wenn ich das spiel beende, dann sehe ich das Steam Fenstergroße sich geändert hat und ist ganz recht auf dem desktop. Auch Msi Afterburner und HWInfo obwohl in hintergrund laufen, verschieben sich hin und her.
Mit anderen spiele passiert das aber nicht. zB Callisto Protocol spiele ich auch mit 1440P Auflösung. Und wenn ich das spiel beende, sind alle Desktop Fenster da wo die sein sollen.
Mein Monitor ist (KTC H27P22S). Also Laut Hersteller Info 4k 160Hz.
Razor
2025-05-30, 21:03:42
Ob TDP Limit senken sinnvoll ist oder nicht das hängt auch von der Grafikkarte ab. Wenn die Grafikkarte schon standardmässig nicht an der Kotzgrenze läuft dann bringt das nicht so viel. Hat man aber eine RTX5090 oder so dann bringt das durchaus was. Z.B. wenn du die RTX5090 auf 450 W stellst dann verlierst du zwar ~5% Leistung, sparst aber 125 W ein und entlastest auch noch den tollen Stecker ziemlich spürbar. Sowas ist durchaus eine Überlegung wert.
Absolut... aber bei den Kollegen war das eher eine 5070 und da ist's halt schwer vorstellbar, dass das nicht eher kontraproduktiv ist, oder?
Auch ist's nun wirklich keine 4k-Karte, aber sei's drum.
Razor
Im Spiel nativ auf 3840x2160 einstellen...
dann entweder mit normalen Auflösungsskalierung runter auf 75% was 2560x1440 entspricht. Oder DLSS aktivieren mit Quality/Qualität Skalierungsoption, was intern mit 2560x1440 läuft.
Nicht ganz – um in Ultra HD auf internes WQHD zu kommen, muss der Regler auf 66,67 Prozent gestellt werden (typischerweise "Quality"-Upsampling (https://www.pcgameshardware.de/Deep-Learning-Super-Sampling-Software-277618/Specials/DLSS-Benchmarks-Test-Vergleich-mit-anderen-Upscaling-Verfahren-1385215/2/#a1)). :)
MfG
Raff
Mordekai2009
2025-05-31, 15:05:01
Ah... korrekt!
Amazelsius
2025-05-31, 16:27:58
Kurze Frage: Wann kommt denn der nächste Treiber, der uns alle aus den Socken raushaut?;D
Lurtz
2025-05-31, 17:00:49
Läuft doch größtenteils jetzt. Neues DLSS-Preset wäre spannender.
aufkrawall
2025-05-31, 17:07:49
Forcierte anisotrope Filterung auf Blackwell wurde auch "heimlich" gefixt.
Ansonsten gibt's nun den DXR 1.2 Dev-Treiber mit neuem Branch:
https://forums.guru3d.com/threads/geforce-590-10-sm-6-9-preview-driver.456559/
Lurtz
2025-05-31, 19:16:13
Forcierte anisotrope Filterung auf Blackwell wurde auch "heimlich" gefixt.
Tatsächlich :up: Was hat man da gefixt?
aufkrawall
2025-05-31, 19:33:52
Afair hieß es bei DXVK mal, dass das Problem nicht mehr auftritt, wenn das AF auf Texturen mit Mip Maps beschränkt wird. Oder so. Keine Ahnung, ob das Sinn ergibt.
hellibelli
2025-06-01, 10:30:20
Läuft doch größtenteils jetzt. Neues DLSS-Preset wäre spannender.
Läuft bescheiden. Klar die meisten Games laufen. Vlt. läuft auch nur mein Lieblingsspiel mit den Treibern und einer 50.. einfach nicht.
Division2 läuft in einigen Bereichen weiterhin sehr sehr schlecht.
Weißes Haus, Hotel Grand Washington etc. egal was man und wie man es einstellt. Läuft einfach beschis....:mad::mad:
Abgesehen von dem Game allerdings ist mir auch länger nichts negatives aufgefallen.
Ich habe auch irgendwie das Gefühl, dass die daran auch nichts ändern werden. Weder bei Guru3D "ManuelG" der sich nicht mal zurückgemeldet hat nachdem ich Ihn die Videos und Probleme geschildert habe, noch vom Nvidia Kontaktformular.
Einfach alles auf taub, wegsehen und ignorieren.
Bin in der Hinsicht einfach Mega enttäuscht. Sollen die einfach ihre K.I. Geschichten machen und meine nächste Karte wird ganz sicher keine grüne mehr.
Gandharva
2025-06-01, 12:56:30
[RTX 50 series] Video playback in a web browser may show brief red/green flash corruption [5241341]
Wann fixen die Lappen bei NVidia endlich solche Basics? Ich habe mit 576.52 nun zusätzlich zu den hässlichen Artefakten auch Treiberresets mitsamt Blackscreen bei Youtube Videos. Spitzen Arbeit! :freak:
Lurtz
2025-06-01, 13:06:16
Läuft bescheiden. Klar die meisten Games laufen. Vlt. läuft auch nur mein Lieblingsspiel mit den Treibern und einer 50.. einfach nicht.
Division2 läuft in einigen Bereichen weiterhin sehr sehr schlecht.
Weißes Haus, Hotel Grand Washington etc. egal was man und wie man es einstellt. Läuft einfach beschis....:mad::mad:
Solche Treiber-Regressionen in älteren Spielen gibts doch bei allen IHVs. Ich spiele ja auch viel querbeet und konnte zuletzt keine eklatanten Probleme mehr feststellen.
Ist natürlich extrem ärgerlich, wenn man dann betroffen ist, klar. Aber das würde ich jetzt nicht auf die allgemeine Treibersituation ummünzen.
Thunder99
2025-06-01, 13:30:55
Mich wundert, (irgendwie doch nicht :freak:) die stetig erweitere Issue-List.
Jetzt auch FG Probleme mit dem neuen DLSS4 Overdrive Mode?
Angiesan
2025-06-01, 21:44:10
Läuft bescheiden. Klar die meisten Games laufen. Vlt. läuft auch nur mein Lieblingsspiel mit den Treibern und einer 50.. einfach nicht.
Division2 läuft in einigen Bereichen weiterhin sehr sehr schlecht.
Weißes Haus, Hotel Grand Washington etc. egal was man und wie man es einstellt. Läuft einfach beschis....:mad::mad:
Abgesehen von dem Game allerdings ist mir auch länger nichts negatives aufgefallen.
Ich habe auch irgendwie das Gefühl, dass die daran auch nichts ändern werden. Weder bei Guru3D "ManuelG" der sich nicht mal zurückgemeldet hat nachdem ich Ihn die Videos und Probleme geschildert habe, noch vom Nvidia Kontaktformular.
Einfach alles auf taub, wegsehen und ignorieren.
Bin in der Hinsicht einfach Mega enttäuscht. Sollen die einfach ihre K.I. Geschichten machen und meine nächste Karte wird ganz sicher keine grüne mehr.
Ich spiele das gerade wieder im Coop mit Cubi (neues DLC), mir ist da weder mit einer 5070ti noch mit der neuen 5090 was aufgefallen. Kannst Du mal kurz beschreiben, was Du da für ein Problem hast, würde mich wirklich interessieren.
Kurze Frage: Wann kommt denn der nächste Treiber, der uns alle aus den Socken raushaut?;D
Nvidia Test Treiber 590.10 über NVIDIA Developer Programm Verfügbar für neues DirectX Feature!
Eventuell?
hellibelli
2025-06-02, 09:46:10
Ich spiele das gerade wieder im Coop mit Cubi (neues DLC), mir ist da weder mit einer 5070ti noch mit der neuen 5090 was aufgefallen. Kannst Du mal kurz beschreiben, was Du da für ein Problem hast, würde mich wirklich interessieren.
Schau mal im vorherigen Treiber Thread rein. Da habe ich auch zwei links mit Videos geposted.
Das Game läuft auf 50xx einfach nur bescheiden.
Das einzige was etwas hilft, sind die ersten Treiber für Blackwell zu nutzen, aber sonst damit ist es wie von den flüssigen Spielgefühl mit meinst alten 4090 entfernt.
Problem ist auch, dass man es im Video kaum erkennt.
Wenn man im weißen Haut rumläuft, ist am Anfang der Mission Grad Washington Hotel rumläuft
fällt es am schnellsten auf.
Angiesan
2025-06-02, 22:50:51
Schau mal im vorherigen Treiber Thread rein. Da habe ich auch zwei links mit Videos geposted.
Das Game läuft auf 50xx einfach nur bescheiden.
Das einzige was etwas hilft, sind die ersten Treiber für Blackwell zu nutzen, aber sonst damit ist es wie von den flüssigen Spielgefühl mit meinst alten 4090 entfernt.
Problem ist auch, dass man es im Video kaum erkennt.
Wenn man im weißen Haut rumläuft, ist am Anfang der Mission Grad Washington Hotel rumläuft
fällt es am schnellsten auf.
Ja ich weiß jetzt was Du meinst, stell das Spiel einfach auf DX11 zurück und genieße die bessere Performance. Damals wo die CPUs noch langsamer waren war DX12 etwas schneller aber auch nicht überall, heute mit leistungsfähigen CPUs ist DX11 aber mindestens genau so schnell wenn nicht sogar schneller und diese "gelegentlichen Ruckler "sind weg. Außerdem steigen die FPS gerade im weißen Haus enorm an, probier es einfach mal aus. Einziger Nachteil die CPU Last geht anständig nach oben, hoffentlich ist ein 7950X3D gut gekühlt:biggrin: Das ist aber kein neues Problem, dass gab es immer mal wieder und hat stellenweiße auch mal das ganze Spiel betroffen. Mir war das nicht aufgefallen da wir gleich mit dem neuen DLC gestartet sind und nur im Außenbereich des WH herumgelaufen sind. Das DLC kennt die Problematik nicht, sodass ich eher auf ein Spieleproblem tippe und nicht auf ein Treiberproblem, aber wer weiß das schon:rolleyes:
hellibelli
2025-06-02, 23:35:17
Ja ich weiß jetzt was Du meinst, stell das Spiel einfach auf DX11 zurück und genieße die bessere Performance. Damals wo die CPUs noch langsamer waren war DX12 etwas schneller aber auch nicht überall, heute mit leistungsfähigen CPUs ist DX11 aber mindestens genau so schnell wenn nicht sogar schneller und diese "gelegentlichen Ruckler "sind weg. Außerdem steigen die FPS gerade im weißen Haus enorm an, probier es einfach mal aus. Einziger Nachteil die CPU Last geht anständig nach oben, hoffentlich ist ein 7950X3D gut gekühlt:biggrin: Das ist aber kein neues Problem, dass gab es immer mal wieder und hat stellenweiße auch mal das ganze Spiel betroffen. Mir war das nicht aufgefallen da wir gleich mit dem neuen DLC gestartet sind und nur im Außenbereich des WH herumgelaufen sind. Das DLC kennt die Problematik nicht, sodass ich eher auf ein Spieleproblem tippe und nicht auf ein Treiberproblem, aber wer weiß das schon:rolleyes:
Ich weiß, du möchtest bestimmt nur helfen, aber ich habe alles erdenkliche bereits getestet und eingestellt. Glaub mir an DX12 liegt es ganz sicher nicht.
Angiesan
2025-06-03, 10:50:39
Ich weiß, du möchtest bestimmt nur helfen, aber ich habe alles erdenkliche bereits getestet und eingestellt. Glaub mir an DX12 liegt es ganz sicher nicht.
Na dann, ist aber kein NV 50er exklusiv Problem. Hier mal der Unterschied DX11 und DX12 mit 7800X3d und RTX 5090. Trotzdem viel Spaß mit dem Game und deiner zukünftigen AMD Graka :wink:
Exxtreme
2025-06-03, 11:05:51
DirectX12 sollte eigentlich immer schneller sein denn DirectX11. Denn da entfällt viel Overhead was Laufzeitumgebung angeht. Und es erlaubt auch noch sog. draw calls einzusparen.
Wenn DirectX11 schneller ist dann spart das Spiel irgendwas ein oder die Spieleentwickler haben massiv viel Mist gebaut.
Angiesan
2025-06-03, 11:29:11
DirectX12 sollte eigentlich immer schneller sein denn DirectX11. Denn da entfällt viel Overhead was Laufzeitumgebung angeht. Und es erlaubt auch noch sog. draw calls einzusparen.
Wenn DirectX11 schneller ist dann spart das Spiel irgendwas ein oder die Spieleentwickler haben massiv viel Mist gebaut.
KA, aber das Spiel ist im Kern 7 Jahre alt, da war DX12 gerade ein Thema und wenn ich mich recht erinnere, wurde DX12 nachträglich erst ermöglicht.
hellibelli
2025-06-03, 12:22:49
Na dann, ist aber kein NV 50er exklusiv Problem. Hier mal der Unterschied DX11 und DX12 mit 7800X3d und RTX 5090. Trotzdem viel Spaß mit dem Game und deiner zukünftigen AMD Graka :wink:
Es ist doch immer so. Bei einem läuft es damit besser bei dem anderen dann mit den anderen Einstellungen.
Und ja, es ist 5090 Exklusiv bzw. sind die Treiber derzeit einfach schrott.
Habe grade selbst nochmal DX11 getestet. Kannst vergessen. Und Screenshot sind für einen Vergleich eh naja etwas schwierig zu bewerten.
Bei mir sind die Framtimes immer schlecht. Ob ich nun DX11 oder DX12 einstelle. Hier und da läuft es wenn ich Glück habe sauber. Aber an den genannten Stellen "White House" "Hotel Grand Washington" etc. einfach nur übel.
Vielleicht liegt es ja auch im Zusammenhang mit DSC und das DP 1.4 Kabel. Das 2.1 Kabel ist unterwegs auch wenn mein Moni nur ein 1.4 DP hat. Möchte wenigstens alles ausprobieren. Bin mir aber sicher, dass es die Treiber sind.
Aber ja, obs ne AMD Karte wird steht ja noch nicht fest. Aber viele Alternativen gibt es halt nicht.
BK-Morpheus
2025-06-03, 15:37:18
Kurz mal Feedback zum Treiber.
Ich habe Freitag eine Zotac Solid 5080 bekommen (bisher war eine PNY 4080 drin, die aber nur mit 8 PCIe Lanes connected und für die ich glücklicherweise jetzt noch meinen damaligen Kaufpreis erstattet bekommen habe).
Installiert war noch der 572.83.
Zunächst hatte ich Probleme mit 4-5 Sekunden langen Blacksreens beim raustabben (Broderless Window). Daraufhin habe ich mit DDU den Treiber entfernt und anschließend den 576.52 installiert.
Der Blackscreen beim alt+tab war weg, aber RDR2 und Satisfactory (mehr hatte ich gerade nicht zum testen installiert) sind immer nach 10-30min einfach gecrashed mit einem GPU error. Das System lief aber ansonsten ohne Aussetzer weiter (Twitch-Stream auf Zweitmonitor offen).
Im Windows Eventviewer taucht dann auch immer der Error auf:
"Die Beschreibung für die Ereignis-ID "153" aus der Quelle "nvlddmkm" wurde nicht gefunden
\Device\00000084
Error occurred on GPUID: 900"
Heute kam dann die PNY 5080 OC triple fan (weil die Zotac Solid bei Minimaldrehzahl schon mit 1225rpm dreht und damit deutlich zu hören ist). Die PNY ist deutlich leiser (1000rpm), aber die Abstürze bleiben.
Habe dann mal vom 576.52 auf 576.28 gewechselt und siehe da: Keine Probleme mehr.
Ist bei mir aber Win10, dass kann unter Win11 anders aussehen.
Angiesan
2025-06-03, 18:06:11
Es ist doch immer so. Bei einem läuft es damit besser bei dem anderen dann mit den anderen Einstellungen.
Und ja, es ist 5090 Exklusiv bzw. sind die Treiber derzeit einfach schrott.
Habe grade selbst nochmal DX11 getestet. Kannst vergessen. Und Screenshot sind für einen Vergleich eh naja etwas schwierig zu bewerten.
Bei mir sind die Framtimes immer schlecht. Ob ich nun DX11 oder DX12 einstelle. Hier und da läuft es wenn ich Glück habe sauber. Aber an den genannten Stellen "White House" "Hotel Grand Washington" etc. einfach nur übel.
Vielleicht liegt es ja auch im Zusammenhang mit DSC und das DP 1.4 Kabel. Das 2.1 Kabel ist unterwegs auch wenn mein Moni nur ein 1.4 DP hat. Möchte wenigstens alles ausprobieren. Bin mir aber sicher, dass es die Treiber sind.
Aber ja, obs ne AMD Karte wird steht ja noch nicht fest. Aber viele Alternativen gibt es halt nicht.
Den Graphen hast Du übersehen, ebenso den deutlichen Anstieg der FPS?
Aber die Möglichkeiten sind vielfälltig und ab und zu sind die Unzulänglichkeiten des eigenen Systems unergründlich, kenne das. Gott sei Dank lief bis jetzt alles so wie es sollen mit Gen 50 bei mir.
Ex3cut3r
2025-06-03, 20:49:08
KA, aber das Spiel ist im Kern 7 Jahre alt, da war DX12 gerade ein Thema und wenn ich mich recht erinnere, wurde DX12 nachträglich erst ermöglicht.
Absolut richtig. DX12 war zur Anfangs Zeit so um 2016 rum, meistens viel langsamer als DX11, obwohl es genau andersrum sein sollte. Erst Shadow of the Tomb Raider von 2018. War so der erste DX12 Titel der schneller war, als der DX11 Pfad. Da haben die Entwickler auch erstmal einige Jahre Anlaufzeit gebraucht. Heute undenkbar. :biggrin:
hellibelli
2025-06-03, 21:20:37
Den Graphen hast Du übersehen, ebenso den deutlichen Anstieg der FPS?
Aber die Möglichkeiten sind vielfälltig und ab und zu sind die Unzulänglichkeiten des eigenen Systems unergründlich, kenne das. Gott sei Dank lief bis jetzt alles so wie es sollen mit Gen 50 bei mir.
Den Graphen habe ich jetzt mal ignoriert. Wenn ich mich bewegungslos irgendwo hinstelle habe ich auch einen glatten Frametimeverlauf.
Und das die FPS von D 11 so viel höher werden ist auch irgendwie schräg. Ich z.b habe bessere Performance mit DX12 aber ganz bestimmt nicht einen so riesigen Sprung.
crux2005
2025-06-04, 00:14:24
Vielleicht liegt es auch am 7950X3D und das Spiel kommt mit 2x CCD wo nur eins 3D$ hat nicht klar.
Vielleicht auch wieder diese Geschichten mit CPPC und CPPC prefered cores. Hast du Prefered cores im BIOS aus? Brachte bei mir einen Messbaren Leistungssprung bei ST Last.
Athlonxp
2025-06-04, 06:15:53
GeForce Hotfix Display Driver Version 576.66
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5667/
:)
hellibelli
2025-06-04, 12:40:06
GeForce Hotfix Display Driver Version 576.66
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5667/
:)
Besten Dank. Wird mal direkt installiert.
Aber folgendes ist bei mir nie aufgetreten:
Clair Obscur: Expedition 33 may crash [5283401]
Konnte es ohne einen einzigen Crash zocken. Da sieht man schon wie unterschiedlich das ganze doch immer ist.
hellibelli
2025-06-04, 12:41:32
Vielleicht liegt es auch am 7950X3D und das Spiel kommt mit 2x CCD wo nur eins 3D$ hat nicht klar.
Vielleicht auch wieder diese Geschichten mit CPPC und CPPC prefered cores. Hast du Prefered cores im BIOS aus? Brachte bei mir einen Messbaren Leistungssprung bei ST Last.
Ja hatte auch mal im Bios den Game-Modus eingestellt. Aber auch das hat nichts gebracht.
Derzeit habe ich per Process Lasso nur die CCD0:Cache Prozzis für Div2 eingestellt.
Okay, das ist jetzt mal krass.. ich habe damals den Gaming-Modus im Bios eingestellt und Division2 nur mit DX12 getestet. Jetzt mit Gaming-Modus DX12 immer noch schlecht wie erwartet, dann mal auf DX11 gestellt und es läuft wirklich besser.
Es ist eine Zwischenlösung und ich bin froh das ihr mir da geholfen habt.
Aber dennoch, mit meiner 4090 konnte ich auch im normalen Modus also alle Kerne und DX12 super fluffig zocken. Das geht derzeit mit der 5090 leider nicht. Erst im Bios den Gaming-Modus aktivieren so das nur die 3D V-Caches Kerne genutzt werden und dann in Div2 auf DX11 stellen.
Warum das jetzt mit der 5090 und den derzeitigen neuen Treibern so ist, weiß ich nicht. Vor allem da die ersten 5090 Treiber wie 572.16 laufen mit Div2 und der 5090 um einiges besser.
sarge
2025-06-04, 13:43:40
Für Division 2 braucht man keine 5090 karte.
Das spiel kann man auch mit iGPU flüssig spielen ;)
Für Division 2 braucht man keine 5090 karte.
Dafür.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=93204&stc=1&d=1749040463
hellibelli
2025-06-04, 14:41:30
Ich zocke es mit DSR auf eine Auflösung von 7680x2160 :D
Macht schon einiges aus.
Lurtz
2025-06-04, 14:45:10
Konnte es ohne einen einzigen Crash zocken. Da sieht man schon wie unterschiedlich das ganze doch immer ist.
Joa. Habe auch noch nie was von den Grafikfehlern im Browser hier gesehen.
Krass. Das war das einzige, was ich bisher gemerkt habe. Praktisch immer wenn ein Stream startet halbes Bild schwarz mit einem grünen Abriss. Hat sich nach ein paar Frames immer gefangen. Deshalb nicht weiter schlimm.
Abgesehen davon, dass die Demo von Hell is Us gecrashed is, ging es bei mir bis jetzt auch relativ anstandslos. Aber so isses halt. Jeder hat andere Software und andere Settings.
sarge
2025-06-04, 20:32:35
Ich habe Division 2 installiert und 1 Stunde mit DX12 Ultra Quality 4k Auflösung gespielt.
Ich könnte keine probleme feststellen.
Meine FPS mit Powerlimit -75% liegen je nach scene zwischen 75 bis 100.
PS, hab nur die Ubiconnect standard Edition.
crux2005
2025-06-04, 21:08:26
[RTX 50 series] Video playback in a web browser may show brief red/green flash corruption [5241341]
Hatte ich 1-2 mal auf YT bemerkt. Dachte erst etwas ist wieder kaputt.
Okay, das ist jetzt mal krass.. ich habe damals den Gaming-Modus im Bios eingestellt und Division2 nur mit DX12 getestet. Jetzt mit Gaming-Modus DX12 immer noch schlecht wie erwartet, dann mal auf DX11 gestellt und es läuft wirklich besser.
Es ist eine Zwischenlösung und ich bin froh das ihr mir da geholfen habt.
Freut mich. :up:
Die HW und Treiber von Blackwell sind z.T. deutlich "anders", als noch bei den Gen. davor. Evtl. liegt es daran.
Lurtz
2025-06-05, 08:35:54
Firefox rendert immer noch falsch mit erzwungenem AF.
Exxtreme
2025-06-05, 08:55:04
Firefox rendert immer noch falsch mit erzwungenem AF.
Das erzwungene AF würde ich auch deaktivieren. Das ist so ein Fallback-Mechanismus für Uraltspiele. Ich glaube nicht, dass das eine hohe Priorität bei Nvidia hat.
Relex
2025-06-05, 10:11:16
Gab auch schon immer Spiele, die mit erzwungenem AF verstärkt Texturfilmmern, Aliasing oder Miore effekte gezeigt haben.
Würde das nur im Notfall über den Treiber forcieren.
00-Schneider
2025-06-05, 13:14:03
Das erzwungene AF würde ich auch deaktivieren. Das ist so ein Fallback-Mechanismus für Uraltspiele. Ich glaube nicht, dass das eine hohe Priorität bei Nvidia hat.
Gab auch schon immer Spiele, die mit erzwungenem AF verstärkt Texturfilmmern, Aliasing oder Miore effekte gezeigt haben.
Würde das nur im Notfall über den Treiber forcieren.
Selbst viele moderne Spiele haben kein Setting dazu im Grafikmenü. Musste erst letztens bei Metro Exodus Enhanced von 2021 einen entsprechenden Eintrag in der .ini machen um AF zu bekommen. Da ist das forcieren im Treiber deutlich bequemer.
Metzler
2025-06-05, 15:57:54
Kurze Frage: Bei mir sieht "Horizon: Forbidden West" teilweise wie im Anhang aus. Es ist nicht immer da, aber doch recht häufig - es gibt gewisse Kamerawinkel bei denen es häufiger vorzukommen scheint (z.b. bei Blick aufs Wasser). Es ist jedoch das einzige Spiel bisher, bei dem ich solche Artefakte habe. Irgendwelche Ideen, was das sein kann? Ich bin mir nicht sicher, ob es die Graka oder der Treiber ist - ich hatte das Spiel jetzt zum ersten Mal seit 6 Monaten wieder gestartet und war überrascht, deswegen tippte ich erstmal auf den Treiber.
Edit: Eigenartiger Weise tritt es gerade nicht mehr auf...
sarge
2025-06-05, 17:29:26
sieht nach defekten VRam aus. Oder es hat gerade begonnen.
00-Schneider
2025-06-05, 17:30:50
Grafikkarte übertaktet?
Grafikfehler, die grob in diese Richtung gehen hängen ggf. damit zusammen, dass der Speicher der Grafikkarte zu hoch übertaktet wurde.
Ansonsten mal einen älteren Treiber aufspielen.
RoughNeck
2025-06-06, 09:58:28
Selbst viele moderne Spiele haben kein Setting dazu im Grafikmenü. Musste erst letztens bei Metro Exodus Enhanced von 2021 einen entsprechenden Eintrag in der .ini machen um AF zu bekommen. Da ist das forcieren im Treiber deutlich bequemer.
Dann halt für das Spiel erzwingen und nicht Global.
Thunder99
2025-06-07, 11:38:47
Das einzige was bei mir forced ist, ist der x16 Modus.
Ob es aktiv ist oder nicht, vom Profil/Application verwaltet. Wohl ein guter Kompromiss :)
Relex
2025-06-07, 11:42:57
In dem Fall wird es niemals über den Treiber erzwungen. Wenn es auf anwedungsgesteuert steht, hält sich der Treiber komplett raus.
Viele Spiele nutzen auch 16x AF standardmäßig, ohne dass es im Grafikmenü auswählbar ist oder skalieren das mit den Textursettings.
Und wenn ich mich nicht täusche gibts mittlerweile auch shader bzw. compute basierte Texturfilterung in modernen Spielen? Ich dachte da hätte ich mal was von gehört...
Firefox rendert immer noch falsch mit erzwungenem AF.
Inwiefern falsch? Woran ist das ersichtlich?
Lurtz
2025-06-07, 14:33:17
Grafikfehler halt, hier im Forum zB überall falsche Linien.
Hab jetzt mehrere Vorher-Nachher-Vergleiche gemacht, sehe keinen Unterschied zu forced 16x AF und AF off. Nutze das forcierte Treiber-AF schon seit mindestens 10-15 Jahren, gab nie Probleme.
Nightspider
2025-06-07, 21:17:48
Also ich hab ja vorgestern die 5090 eingebaut und gestern dann den 576.66 installiert und habe öfter mal ein Flackern, vor allem im unteren Teil des Bildschirms.
Liegts an dem Treiber?
Ich glaub mit der 5090 und dem alten Treiber hatte ich auch noch kein Flackern.
hellibelli
2025-06-07, 23:51:04
Flackern und ne 5090 nee das ist bestimmt die Graka :D..
Ne findest im Netz überall Berichte darüber.
Da hilft es, wenn du in den Nvidia Systemsteuerung die Energieverwaltung auf "Max" stellst.
Dann neu starten und das Geflacker sollte größtenteils weg sein.
aufkrawall
2025-06-07, 23:55:26
Grafikfehler halt, hier im Forum zB überall falsche Linien.
Das ist allerdings schon seit den ersten Tagen von Webrender so, einfach im Profil abschalten.
Bzw. lohnt sich global AF imho eh nicht mehr, schon in Battlefield 3 hatte das mit dem Virtual Texturing Terrain Flimmern verursacht und auf das Virtual Texturing Terrain von Unreal scheint es gar keinen Effekt zu haben.
00-Schneider
2025-06-08, 08:56:45
Grafikfehler halt, hier im Forum zB überall falsche Linien.
Mir war gar nicht bewusst, dass AF auch Auswirkungen auf Webseiten hat. Ich dachte, das hat nur nutzen für 3D-Anwendungen.
Darkman.X
2025-06-08, 09:56:01
Ich meine mal gelesen zu haben, dass bei eine GPU-Beschleunigung die Oberfläche des Programms wie eine oder mehrere Texturen behandelt wird.
Lurtz
2025-06-08, 13:24:37
Mir war gar nicht bewusst, dass AF auch Auswirkungen auf Webseiten hat. Ich dachte, das hat nur nutzen für 3D-Anwendungen.
Firefox nutzt mittlerweile WebRenderer, das ist ein komplett GPU-basierter Renderer für Webcontent: https://github.com/servo/webrender
Nightspider
2025-06-08, 15:31:35
Diese Linien habe ich auch überall, am krassesten im Facebook Messenger.
Direkt den Punkt AF mit bix 16x, wie früher, sehe ich gar nicht mehr in der Nvidia App.
Bei Texturfilterung gibts nur "Erlauben (Standard)" oder "Clamp".
Da hilft es, wenn du in den Nvidia Systemsteuerung die Energieverwaltung auf "Max" stellst.
Dann neu starten und das Geflacker sollte größtenteils weg sein.
Hab jetzt mal auf Maximale Leistung eingestellt und werde mal neustarten.
00-Schneider
2025-06-08, 15:32:59
Direkt den Punkt AF mit bix 16x, wie früher, sehe ich gar nicht mehr in der Nvidia App.
Den gibts nur im NVIDIA Control Panel.
Nightspider
2025-06-08, 15:34:20
Da steht bei mir als globale Einstellung "Anwendungsgesteuert".
Daran sollte es ja dann nicht liegen.
Edit:
Maximale Leistung hat auch nicht geholfen. Habe immer noch die Linien extrem im Facebook Messenger.
Lurtz
2025-06-08, 16:19:28
Wenn Afterburner bzw. die Firmware im Firmware Control Mode Zero RPM aktiviert kann man das nicht umgehen, oder?
Bei der Asus Prime drehen jedes Mal beim Applyen der Lüfterkurve kurzzeitig die Lüfter so unnötig hoch, selbst wenn Zero RPM im normalen Modus deaktiviert ist. Nervt.
aufkrawall
2025-06-08, 18:40:19
Wenn Afterburner bzw. die Firmware im Firmware Control Mode Zero RPM aktiviert kann man das nicht umgehen, oder?
Nein. Ich guck's mir in ein paar Tagen mal mit der 5070 Prime an, gab's auf 500€ reduziert.
Bin mal gespannt, ob 3xMFG 138fps für Talos taugt.
hellibelli
2025-06-08, 18:43:30
Da steht bei mir als globale Einstellung "Anwendungsgesteuert".
Daran sollte es ja dann nicht liegen.
Edit:
Maximale Leistung hat auch nicht geholfen. Habe immer noch die Linien extrem im Facebook Messenger.
Hmm dann weiß ich es auch nicht. Gsync deaktivieren soll angeblich auch helfen.
Oder was mir noch geholfen hast, ist in den Nvidia Systemsteuerung unter Auflösung ändern und dann nach unten Scrollen. Nvidia-Farbeinstellungen verweden und unter Ausgabe-Farbtiefe 8 bpc einstellen. Damit hatte ich dann auch kein Geflacker mehr.
Nightspider
2025-06-08, 19:10:33
Hab da eh nur 8bpc zur Auswahl. ^^"
aufkrawall
2025-06-08, 19:17:08
Wenn das Gerät DSC hat, sollte sich 10/12 Bit Output per CRU reinmodden lassen.
Lurtz
2025-06-08, 19:46:56
Nein. Ich guck's mir in ein paar Tagen mal mit der 5070 Prime an, gab's auf 500€ reduziert.
Bin mal gespannt, ob 3xMFG 138fps für Talos taugt.
Eingeschränkt. "Normales" Gameplay geht schon, aber wenn man zB schnell strafet gibts schon starke Artefakte bei Vegetation.
Gibt es denn eine möglichkeit die OHNE Treiberinstalation die nvenc api zu updaten?
Möchte ungern auf einen der aktuellen Treiber wechseln, da diese einfach zu viele neue Probleme mit sich bringen... benötige jedoch die nvenc api 13.0...
Kann diese auch seperat instlliert werden?
hellibelli
2025-06-09, 18:06:00
Hab da eh nur 8bpc zur Auswahl. ^^"
Oha.. nun weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Sorry:frown:
sarge
2025-06-10, 14:14:13
Probiere mal mit der Software... ClickMonitorDDC
sChRaNzA
2025-06-11, 18:38:05
Wie sieht das eigentlich mit der Blackscreen-Thematik aus bei nVidia? Muss ich jetzt damit einfach Leben oder kommt da mal noch irgendwas?
crux2005
2025-06-11, 21:30:43
Wie sieht das eigentlich mit der Blackscreen-Thematik aus bei nVidia? Muss ich jetzt damit einfach Leben oder kommt da mal noch irgendwas?
Welche Blackscreen Probleme genau?
Evil Ash
2025-06-11, 21:37:27
Wie sieht das eigentlich mit der Blackscreen-Thematik aus bei nVidia? Muss ich jetzt damit einfach Leben oder kommt da mal noch irgendwas?
Hatte ich mit der 5090 noch nie. Mit der 4090 damals gab es anfangs allerdings diese Blackscreen-Probleme.
sChRaNzA
2025-06-11, 21:56:25
Welche Blackscreen Probleme genau?
Zweimal bis jetzt beim Start von Windows kein Bild bekommen. Nur Neustart hat das Problem behoben. Ansonsten einfach kurze Blackscreens während der Nutzung. Bildschirme gehen kurz aus, dauert eine Sekunde und gehen wieder an. Relativ selten, aber immer mal wieder.
crux2005
2025-06-11, 22:05:09
Stürzt bei dir nicht z.B. die dwm.exe ab? Was sagt Windows Error Log? Schon mal ein anderes DP/HDMI Kabel probiert?
Das ist denke ich kein RTX 50er Treiberproblem.
aufkrawall
2025-06-12, 03:03:22
Gab btw. einen neuen Hotfix:
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5667/
Laut ein paar Reports soll der wohl was bei den Blackscreens mit Blackscreenwell gefixt haben. Was auch nicht im Changelog steht, ist ein dennoch enthaltener Fix für unnötiges Shader Re-Compile bei geänderten Profiloptionen im Treiber.
Wie man an meinem Screenshot-Spam im entsprechenden Thread sieht, läuft bislang Fortnite mit HWRT damit auch stabil auf der 3060.
sChRaNzA
2025-06-12, 06:33:20
Stürzt bei dir nicht z.B. die dwm.exe ab? Was sagt Windows Error Log? Schon mal ein anderes DP/HDMI Kabel probiert?
Das ist denke ich kein RTX 50er Treiberproblem.
DP-Kabel hab ich einige durchprobiert, keine Änderung. Error-Log ist unauffällig, bzw. hab ich nichts von der dwm.exe gefunden.
hellibelli
2025-06-12, 13:44:12
Noch kein neuer Treiber für Stella Blade oder wenigstens ein paar gute Fixes?
Naja also weiter warten...zum Glück ist das Wetter mittlerweile so gut, dass man auch wieder draußen Aktivitäten nachkommen kann :D
Lurtz
2025-06-12, 14:39:04
Was läuft denn bei Stellar Blade nicht? Das performet ja schon merklich besser auf Geforces als auf Radeons.
Exxtreme
2025-06-12, 14:47:41
Es ist so, Manuel@Nvidia meinte mal, die planen die Veröffentlichung der "Game ready"-Treiber um große Spiele herum, die rauskommen. Stellar Blade und das neue Dune-Spiel sind gleich zwei sehr große Spiele und trotzdem sind keine Treiber da. :freak: Das ist schon arg ungewöhnlich.
Amazelsius
2025-06-12, 15:59:22
Bestimmt kommt da was ganz Großes auf uns zu. Eine richtige Revolution. Und dann letztendlich nur heiße Luft. Puff. :freak:
mospider
2025-06-12, 18:49:40
Also ich hab ja vorgestern die 5090 eingebaut und gestern dann den 576.66 installiert und habe öfter mal ein Flackern, vor allem im unteren Teil des Bildschirms.
Liegts an dem Treiber?
Ich glaub mit der 5090 und dem alten Treiber hatte ich auch noch kein Flackern.
Ich habe seit 2 Tagen eine Asus Astral 5090 und und das gleiche Problem. Hast du eine Lösung gefunden?
hellibelli
2025-06-12, 19:19:26
Es ist so, Manuel@Nvidia meinte mal, die planen die Veröffentlichung der "Game ready"-Treiber um große Spiele herum, die rauskommen. Stellar Blade und das neue Dune-Spiel sind gleich zwei sehr große Spiele und trotzdem sind keine Treiber da. :freak: Das ist schon arg ungewöhnlich.
Genau das meinte ich :wink:
ChaosTM
2025-06-12, 19:45:25
Bei mir hat gsd nix geflackert bei Big Schwarzgutwohl., aber GPU und Speicher takteten nach einer Zeit nicht mehr runter, was etwas zähe 200W im Idle bedeutete. Das muss nicht sein.
Jetzt werkelt wieder der offizielle Game Ready Treiber.
Es ist so, Manuel@Nvidia meinte mal, die planen die Veröffentlichung der "Game ready"-Treiber um große Spiele herum, die rauskommen. Stellar Blade und das neue Dune-Spiel sind gleich zwei sehr große Spiele und trotzdem sind keine Treiber da. :freak: Das ist schon arg ungewöhnlich.
Der hier besprochene .52 ist ja schon der offizielle "GRD" für Dune. Und Stellar Blade flutscht super: https://www.pcgameshardware.de/Stellar-Blade-Spiel-74561/Specials/PC-Test-Steam-Release-Grafik-DLSS-FSR-1474628/2/
MfG
Raff
The_Invisible
2025-06-13, 09:03:26
Naja GameProfile können auch über OTA eingespielt werden ohne Treiber Update. War bei mir schon öfter so das plötzlich neue Profile in der NVApp vorhanden waren ohne Treiber Update.
aufkrawall
2025-06-13, 13:18:53
Eingeschränkt. "Normales" Gameplay geht schon, aber wenn man zB schnell strafet gibts schon starke Artefakte bei Vegetation.
Sehe bei 3x schon deutlich Garble-Bereiche bei Vorwärts- und Seitwärts-Bewegung am Terrain. Mit 4x wird es dann richtig übel, auch der Lag nimmt damit nochmal bei den niedrigen fps der 5070 deutlich zu.
Auf den ersten Blick scheint mir der wesentlich flüssigere und schärfere Mouselook mit 3x gegenüber 2x allerdings der bessere Deal, unter 120fps ist halt einfach immer kacke.
Hab jetzt mehrere Vorher-Nachher-Vergleiche gemacht, sehe keinen Unterschied zu forced 16x AF und AF off. Nutze das forcierte Treiber-AF schon seit mindestens 10-15 Jahren, gab nie Probleme.
Echt? Ich hab das mal vor 10-15 Jahren ausprobiert und es gab nur Probleme. Seit dem nicht mehr^^
Ich meine ... bei den meisten Programme gibts da auch gar keinen Anlass zu, weil sie es von sich aus richtig machen. Ein Leistungs-Grund kann es ja schon seit 10-15 Jahren eigentlich nicht mehr geben, um nicht von sich aus 16x zu bieten. Kost ja nix.
Lurtz
2025-06-13, 13:27:59
Stimmt, habs mir auch nochmal angeschaut und die Beschreibung war eher noch zu optimistisch.
Im "schnellen" Doom TDA zB deutlich weniger Artefakte, aber das hat auch wesentlich dankbareren Content, gerade im Bereich Vegetation, würde ich sagen.
Bei Talos garblet selbst 2x im unteren Bildbereich gerne mal.
aufkrawall
2025-06-13, 13:31:06
Bei Talos garblet selbst 2x im unteren Bildbereich gerne mal.
Könnte mir vorstellen, dass das lahme Streaming des Terrains in VT-Tiles das für FG schwierig macht.
Relex
2025-06-13, 16:13:41
Warum ist das Streaming in Talos eigentlich so extrem Lahm? Ist mir damals in der Demo auch deutlich aufgefallen. Ist bei anderen UE5 games nicht so...
aufkrawall
2025-06-13, 16:18:04
Das ist in zig UE5-Spielen nicht gut, und Talos hat offenbar oft eine bessere Texturauflösung. Das ist selbst in Fortnite mit dem detailarmen Look des Terrains alles andere als gut.
Kannst die Werte dafür hochstellen, aber dann leiden die Frame Times...
Gandharva
2025-06-15, 12:34:19
GeForce Hotfix Display Driver Version 576.66
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5667/
:)
[RTX 50 series] Video playback in a web browser may show brief red/green flash corruption [5241341]
Trotz Eintrag im Changelog ist der Bug nicht 100% gefixt. Es ist besser geworden, aber in Youtube Videos - vor allem mit aktivierten Untertiteln - tritt der Bug immer noch auf.
TobiWahnKenobi
2025-06-16, 11:01:58
das machen nicht nur videos im browser, wenn im CP die bildverbesserung für streaming-videos aktiv ist schlägt das bis zu powerdvd durch. abschalten der hochskalierung löst das problem.
(..)
mfg
tobi
Exxtreme
2025-06-16, 11:13:35
Die AI Bildverbesserer sind bei mir aus. Es ist nämlich so, dass die Grafikkarte dann Strom zieht ohne Ende.
aufkrawall
2025-06-16, 11:29:57
Hab das Problem mit dem Hotfix bislang nicht, auch nicht mit Grill-Filtern.
Gandharva
2025-06-19, 12:38:42
das machen nicht nur videos im browser, wenn im CP die bildverbesserung für streaming-videos aktiv ist schlägt das bis zu powerdvd durch. abschalten der hochskalierung löst das problem.
Ich habe diesen ganzen AI Müll nichtmal aktiv und der Bug triggert trotzdem. Wie von Exxtreme schon angerissen. Sieht Scheisse aus und frisst massiv Strom.
ChaosTM
2025-06-19, 13:20:14
Das mit dem Strom fressen ist so nicht ganz richtig.
Man kann zb. 77 @ 4k/120 (Max Settings mit PT) bei nur 240W betreiben wenn man alle Fake Frames Optionen einschaltet und die Bildrate über den Treiber auf 120 reduziert.
Ist sogar spielbar und schaut gut aus ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.