PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 19. Mai 2025


Leonidas
2025-05-20, 10:07:41
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-19-mai-2025

Aroas
2025-05-20, 11:08:56
Also die 9060XT 16GB mit ähnlicher Leistung wie die 5060Ti 16GB für nur 320€ ist doch utopisches Wunschdenken.
Realistischer ist da eher der Preis der 5060Ti 8GB und für die 9060XT 8GB dann die 320€.
Damit würde AMD durchaus auch schon gut punkten und könnte die 9060 non-XT dann deutlich unterhalb der 300€ Marke bringen. Somit hätte man dann zumindest eine der 8GB Karten in einem Preisbereich in dem diese noch akzeptabel sind.

Gast
2025-05-20, 11:35:16
B50 & B60 hätten viel früher kommen können, dürfen, müssen. Ggf. halt noch ohne Zertifizierung. Und gern mit noch mehr Speicher.
Aber auf mich hört ja niemand :-)

48GB bei Dual-GPU bedeutet vermutlich 24GB/GPU, also nichts, was man braucht, sofern der Platz für Einzelkarten da ist.

Leonidas
2025-05-20, 11:38:48
48GB bei Dual-GPU bedeutet vermutlich 24GB/GPU, also nichts, was man braucht, sofern der Platz für Einzelkarten da ist.

Logisch sind es 24GB/GPU -> aber für GPGPU-Aufgaben sollte das egal sein, das kann als ein Speicher addressiert werden, wenn der Treiber das richtig macht.


Also die 9060XT 16GB mit ähnlicher Leistung wie die 5060Ti 16GB für nur 320€ ist doch utopisches Wunschdenken.

Sie wird nicht die ähnliche Leistung haben, sondern dürfte eher Niveau 5060 +X haben.

Crazy_Borg
2025-05-20, 11:40:33
Werden denn Intel B50 & B60 für Spieler komplett uninteressant sein?
Weil eine 16Gb Karte für 250€ ist schon eine Kampfansage.

Aroas
2025-05-20, 11:44:49
Sie wird nicht die ähnliche Leistung haben, sondern dürfte eher Niveau 5060 +X haben.

Was doch von der 5060Ti nicht weit entfernt sein dürfte.
Außerdem tut sich dann zwischen 9060XT und 9070 ja eine unglaublich große Lücke auf. Sowohl leistungsmäßig als auch preislich. Wie gedenkt AMD denn diese Lücke zu füllen? Oder will man dieses Feld weiterhin mit der 7800XT beackern?

Gast
2025-05-20, 11:58:48
48GB bei Dual-GPU bedeutet vermutlich 24GB/GPU, also nichts, was man braucht, sofern der Platz für Einzelkarten da ist.

Genau dafür existiert das Produkt ja, mehr Grafikkarten für die Anzahl an PCIe-Slots.

Gast
2025-05-20, 14:09:19
Logisch sind es 24GB/GPU -> aber für GPGPU-Aufgaben sollte das egal sein, das kann als ein Speicher addressiert werden, wenn der Treiber das richtig macht.
Das interessiert die Anwendung auf der einen GPU aber wenig, wenn sie gerne Daten aus dem Speicher der anderen GPU hätte. Die Latenz geht da trotzdem massivst nach oben und die effektive Leistung entsprechend nach unten.
Das Konzept klappt nur wirklich gut, wenn für jede GPU alle Daten im lokalen Ram liegen, sonst muss alles über den PCIe Bus. Klar, die zu übertragenden Datenmengen sind gering. Aber die Dauer, die Daten zu transferieren machen das Ganze unrentabel. Sieht man ja auch gut an den Vergleichen von AMD zwischen Strix Halo und einer 4090. Die 4090 hat ein x-Faches an Leistung, aber wenn der VRam ausgeht, wartet die GPU halt dauernd auf ihre Daten.

Gast
2025-05-20, 14:15:59
Außerdem tut sich dann zwischen 9060XT und 9070 ja eine unglaublich große Lücke auf. Sowohl leistungsmäßig als auch preislich. Wie gedenkt AMD denn diese Lücke zu füllen?
Soll da nicht eine 9070GRE kommen? Mit 12GB VRam, 192Bit SI und etwas weniger Shadern als eine 9070?
Bei der 9060XT denke ich aber auch, dass die eher näher an der 5060TI als an der 5060 liegen wird.

ENKORE
2025-05-20, 15:37:11
Logisch sind es 24GB/GPU -> aber für GPGPU-Aufgaben sollte das egal sein, das kann als ein Speicher addressiert werden, wenn der Treiber das richtig macht.


Die Karten scheinen x8/x8 Bifurcation vorrauszusetzen, die Chips scheinen nicht wirklich direkt verbunden zu sein? Oder sind die übrigen Lanes eine direkte x8 Verbindung zwischen den Karten? Sind dann halt trotzdem nur 32 GB/s für Zugriffe auf den Speicher der anderen GPU, das ist weit weg von den ~500 GB/s des lokalen Speichers. Nichts was gut funktionieren würde, wenn das der Treiber "transparent" hinjuckelt.

Exxtreme
2025-05-20, 15:49:39
Soll da nicht eine 9070GRE kommen? Mit 12GB VRam, 192Bit SI und etwas weniger Shadern als eine 9070?
Bei der 9060XT denke ich aber auch, dass die eher näher an der 5060TI als an der 5060 liegen wird.

Die GRE ist eine China-exklusive Variante. Man weiss gar nicht ob sie jemals ausserhalb Chinas erscheint. Und wenn doch dann eventuell viele Monate später.

Lehdro
2025-05-20, 16:13:39
Die Karten scheinen x8/x8 Bifurcation vorrauszusetzen, die Chips scheinen nicht wirklich direkt verbunden zu sein?
Korrekt.

LTT (https://www.youtube.com/watch?v=vZupIBqKHqM) und GN (https://www.youtube.com/watch?v=Y8MWbPBP9i0) haben die Karten geöffnet und da sieht man das auch gut. Es ist so als ob du zwei Karten mit je x8 Anbindung im System hast.

Platos
2025-05-20, 18:03:42
Also eine klassische DualGPU, man braucht also "SLI"-Support und hat SLI-übliche Nachteile (Mikroruckler etc) ?

Haarmann
2025-05-20, 20:02:22
Also man könnte eine 5060 tatsächlich kaufen und abholen ... es fehlt mir aber irgendwie die Motivation dazu - auch wenn der Preis nicht gross über einer 4060 läge ... und weit unter einer 5060 ti. Also immerhin liefebar. Preis lag jetzt so ca bei CHF 290 und das ist imo einfach zuviel.

Die B60 ist sehr interessant im VDI Bereich

Gast
2025-05-20, 22:04:55
Also eine klassische DualGPU, man braucht also "SLI"-Support und hat SLI-übliche Nachteile (Mikroruckler etc) ?

Es gibt kein „SLI“ das ist nicht zum Gaming.

Leonidas
2025-05-21, 06:38:28
Werden denn Intel B50 & B60 für Spieler komplett uninteressant sein?

Nicht uninteressant sicherlich nicht. Aber da kann man sicherlich auch gleich eine Arc B580 nehmen, die kostet ähnlich.