Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Optimaler SLI-Treiber für 2 x GTX 680


Mega-Zord
2025-05-20, 14:52:24
Wir machen zwei mal im Jahr eine Retro-LAN und ich baue mir dafür jedes Mal einen anderen Rechner. Von einem ITX-PC mit Broadwell CPU bis hin zum 2 HE Dell PowerEdge mit zwei Xeons und fetter Quadro war schon alles dabei. Aktuell bastel ich an einem X79-SLI-System ('https://geizhals.de/wishlists/4369019').

Mal davon abgesehen, dass das Netzteil zu schwach sein wird, frage ich mich mit welchem Betriebssystem und welchem Treiber ich am besten arbeite. WIndows 11 hatte ich jetzt nur zu Testzwecken installiert. Es kommt wohl ein Windows 10 rauf am Ende. Beim Treiber habe ich aber überhaupt keine Ahnung. Es muss ja nicht nur einer sein, der für die GTX 680 gut ist, sondern auch noch gut SLI unterstützt, vermutlich einer alter 300er.

Grüße
Florian

Thunder99
2025-05-22, 22:20:01
Schätze der letzte aktuelle Treiber für die Karte wird wohl passen.
473.81 https://www.nvidia.com/en-us/drivers/details/192171/

Mega-Zord
2025-05-23, 11:35:50
Danke, die Frage ist, ob der auch die beste SLI-Performance liefert. Den aktuellsten Treiber bei NV kann ich auch suchen. ;)

Nach Kepler war das SLI-Thema bei NV ja quasi tot. Da wurde bei neueren Treiber sicher keine Rücksicht mehr drauf genommen, ob ein paar Edge-Kiddies jetzt weniger FPS haben. Zumal die meisten Enthusiasten dann bereits aktuellere Grafikkarten hatten.