Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 11 - LTSC IoT 2024 für Gaming, ja/nein?


crystalfunky
2025-05-21, 22:04:48
Moin,

ich überlege die stark abgespeckte Win11 Version LTSC Iot zu installieren.

Allerdings habe ich gehört, dass auf dieser Version bestimmte Games nicht laufen sollen, da es Probleme mit Dx12 oder sonstigen Features gibt.

Hat da jemand Erfahrung und kann mir auch generelle Erfahrungen neben Gaming mit der LTSC Iot Version mitteilen?

thomas62
2025-05-22, 09:20:06
soll wohl funktionieren lt.YouTube

https://www.youtube.com/results?search_query=LTSC+IoT+2024+f%C3%BCr+Gaming

Bukowski
2025-05-22, 11:04:33
Wenn du mit M$ nicht groß in Kontakt kommst (M$ account, xbox account, gamepass etc)...go for it. Mir hat M$ immer die accounts gesperrt, als ich LTSC's benutzt hatte.

MiamiNice
2025-05-22, 12:52:59
Das ist das mit Abstand beste Windows zum gamen. Nutze ich seit Release zusammen mit dem dem Atlas OS Aufsatz.
Das "Problem" welche viele nicht umschiffen können ist, das auf dieser Windows Version DX und andere Dinge nicht standard mit auf Platte landen bei Installation. Diese Dinge müssen nachinstalliert werden. Außerdem kommt die Version in English und muss auf Deutsch umgestellt werden. Das sind die Hürden an denen 90 Prozent der User scheitern.

Hier gibt es DX -> https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=35
Hier gibt es die Visual C++ Runtime -> https://github.com/abbodi1406/vcredist/releases/tag/v0.90.0

Windows Sicherheit ist zu deaktivieren bei Install von Visual C++.

Wenn DU es ernst meinst -> https://www.techpowerup.com/download/techpowerup-nvcleanstall/
Und die ganze Telemetrie und den anderen NV Blödsinn abstellen. Nur Treiber und Audio aus dem Treiber installieren.
Spart nochmals zig Prozent an CPU Power.

Fusion_Power
2025-05-22, 12:56:27
Das ist das mit Abstand beste Windows zum gamen. Nutze ich seit Release zusammen mit dem dem Atlas OS Aufsatz.
So eine "native" LTSC Version oder ein normales Windows 11 dass auf LTSC getrimmt wird? Da gibts ja Installationsskripte die man nutzen kann um sowas zu erreichen. Wäre da auch durchaus interessiert an nem schlanken Win 11 aber ich hätte schon noch ein paar Windows Features wie den Defender etc. installiert.

MiamiNice
2025-05-22, 13:02:17
Ich nutze eine native Win 11 LTSC IoT. Keinen Defender, Windows Sicherheit komplett off (ist ein Gaming Rechner auf dem sonst nichts gemacht wird). Keine CPU Patches, Windows Update off.

Also ganz blank und schlank.

Argo Zero
2025-05-22, 13:04:37
Bin auf die LTSC Version gewechselt.
Nutze keinen Microsoft Account, also nirgends und habe nur ein lokales Konto.
Nutze Windows 100% nur zum Zocken, daher kann ich keine Info darüber geben, ob irgendwas fehlt. Das OS ist für mich quasi wie eine Konsole. Anschalten, zocken mit Discord.
Bei CPU limitierten Games habe ich im einstelligen Bereich ein paar FPS mehr. Hat sich also gelohnt für mich ^^

MiamiNice
2025-05-22, 13:06:57
Bei den aktuellen LTSC Versionen ist der Netzwerkstecker zu ziehen bei Installation. Sonst geht kein lokales Konto sondern nur MS Konto.

Ist vielleicht noch wissenswert :)

Argo Zero
2025-05-22, 13:08:58
Musste ich nicht machen. Hab einfach auf "upgrade" gedrückt und der hat installiert. Konnte mich danach normal mit meinem local user anmelden.

konkretor
2025-05-22, 13:57:00
Wieso nicht

Einfach testen


Bei Windows 10 LTSC gab es mit dem Nvidia Treiber mal Begrenzungen, da hier der Treiber eine bestimmte Windows Version verlangt hat. Meine war Win 10 1809 wo das zutraf.

Windows 11 IoT LTSC Download
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=32255
https://massgrave.dev/genuine-installation-media

Windows/Office jegliche Versionen zum aktivieren, ob du einen 5 € Key vom Reseller kaufst oder das hier nimmst. Kommt aufs gleiche raus.
https://github.com/massgravel/Microsoft-Activation-Scripts

Mir wäre nicht bekannt wie man legal an eine LTSC als Privatkunde kommt.

user77
2025-05-22, 14:13:28
Moin,

ich überlege die stark abgespeckte Win11 Version LTSC Iot zu installieren.

Allerdings habe ich gehört, dass auf dieser Version bestimmte Games nicht laufen sollen, da es Probleme mit Dx12 oder sonstigen Features gibt.

Hat da jemand Erfahrung und kann mir auch generelle Erfahrungen neben Gaming mit der LTSC Iot Version mitteilen?

Was erhoffst du dir? 2% mehr Leistung? :freak:

Fusion_Power
2025-05-22, 15:05:46
Ich nutze eine native Win 11 LTSC IoT. Keinen Defender, Windows Sicherheit komplett off (ist ein Gaming Rechner auf dem sonst nichts gemacht wird). Keine CPU Patches, Windows Update off.

Also ganz blank und schlank.
Ah, ok. Also das wäre mir dann etwas zu nackisch. Hab aber ein ziemlich schlankes Win 10, da läuft eigentlich auch nix im Hintergrund und alles seit Anbeginn mit lokalem Konto. Hab mir nur vor einiger Zeit nen MS Account geholt um weiterhin Minecraft zocken zu können (DANKE Microsoft! :P) Aber mein Windows weiß davon zum Glück nix.

Musste ich nicht machen. Hab einfach auf "upgrade" gedrückt und der hat installiert. Konnte mich danach normal mit meinem local user anmelden.
Und wo hast du diese Version her?

Argo Zero
2025-05-22, 15:29:02
Und wo hast du diese Version her?

Einfach gegoogelt und hier gelandet: https://massgrave.dev/windows_ltsc_links

thomas62
2025-05-22, 18:09:39
ich würde von hier nehmen.

https://www.deskmodder.de/blog/

deutsches Forum finde ich ABSOLUT SUPER mit sehr guten Service

qiller
2025-05-23, 00:21:30
Falls wer keine Neuinstallation machen will, es geht wohl auch ein Inplace-Upgrade von Home/Pro nach IoT LTSC:
https://www.deskmodder.de/blog/2024/03/18/windows-10-11-editionen-wechseln-oder-auch-erzwingen-mit-einem-skript-und-oder-einem-inplace
https://github.com/TheMMC/In-Place_Upgrade_Helper

crystalfunky
2025-05-23, 19:31:42
Wenn DU es ernst meinst -> https://www.techpowerup.com/download/techpowerup-nvcleanstall/
Und die ganze Telemetrie und den anderen NV Blödsinn abstellen. Nur Treiber und Audio aus dem Treiber installieren.
Spart nochmals zig Prozent an CPU Power.
Woher weiß ich, welche Komponenten unbedingt installiert werden sollten und welche ich nicht unbedingt benötige?

ich würde von hier nehmen.

https://www.deskmodder.de/blog/

deutsches Forum finde ich ABSOLUT SUPER mit sehr guten Service
Nutze das schon seit Ewigkeiten. Ist mega.


Danke schon mal für eure Antworten.

Also ihr sagt, dass Steam und Co reibungslos funktionieren wird?

qiller
2025-05-23, 22:35:25
Woher weiß ich, welche Komponenten unbedingt installiert werden sollten und welche ich nicht unbedingt benötige?

Ich benutze ja den NVslimmer (https://forums.guru3d.com/threads/nvslimmer-nvidia-driver-slimming-utility.423072/), der funktioniert immer noch wunderbar. Und die Vorauswahl reicht völlig. HD-Audio könnte man noch auswählen, falls man per HDMI Sound übertragen will (Monitor mit Lautsprecher, AVR). Allerdings ist der HD-Audio Treiber von Nvidia auch nicht das Gelbe vom Ei.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=93057&stc=1&d=1748032399


Also ihr sagt, dass Steam und Co reibungslos funktionieren wird?
Steam ist gar kein Problem. Das einzige, was evt. problematisch ist, sind Apps/Games, die an den MS Store gekoppelt sind. Den MS Store kann man aber auch nachinstallieren.

MiamiNice
2025-05-24, 10:32:00
Woher weiß ich, welche Komponenten unbedingt installiert werden sollten und welche ich nicht unbedingt benötige?


Nutze das schon seit Ewigkeiten. Ist mega.


Danke schon mal für eure Antworten.

Also ihr sagt, dass Steam und Co reibungslos funktionieren wird?

Lustige Frage XD
Woher weiß ich was Du mit dem Rechner machen willst?
Wenn Du Office machen willst, solltest Du wohl die Drucker Warteschlange und ähnliches installieren. Oder wenn nen altes 56k Modum hast oder nen Fax, die alten Netzwerk bzw. Fax Dienste.
Wenn Du aber nur ein Gamer bist wie ich, kommst mit den beiden Dingen aus meinen letzten Post super zurecht :wink:

Steam und Co. funktionieren nicht nur reibungslos auf diesen Kisten, es funktioniert alles besser, weil schneller.

crystalfunky
2025-05-24, 11:39:35
Lustige Frage XD
Woher weiß ich was Du mit dem Rechner machen willst?
Wenn Du Office machen willst, solltest Du wohl die Drucker Warteschlange und ähnliches installieren. Oder wenn nen altes 56k Modum hast oder nen Fax, die alten Netzwerk bzw. Fax Dienste.
Wenn Du aber nur ein Gamer bist wie ich, kommst mit den beiden Dingen aus meinen letzten Post super zurecht :wink:


Ich bin kein reiner Gamer. Die Frage war jetzt speziell auf den NVclean bezogen.

MiamiNice
2025-05-24, 17:57:03
NV Clean geht immer und bedenkenlos. Ich würde den NV Treiber niemals ohne installieren, egal auf welchen Windows. GFE und die ganze „ET will nach Hause telefonieren“ Geschichten braucht man als Gamer nicht. Wenn Du natürlich GFE nutzt, nicht rausnehmen. Kannst bei NV Clean alles an und abwählen. Ich nehme immer den „min“ Button.

dreas
2025-05-30, 08:45:40
Danke für den Tipp, hab meinen privaten Läppi nun auch auf IoT LTSC umgestellt und bin sehr zufrieden. Die aktuellen Versionen sind auch schon von Hause aus deutsch. Den Store konnte man leicht nachinstallieren. Bisher läuft alles sehr geschmeidig. Toll! Den Zockerrechner werd ich demnächst auch umstellen.

MiamiNice
2025-05-30, 10:16:13
Du bist der erste Win User, den ich kenne, der freiwillig den MS Store installiert :wink:
Ich halte den für die Ausgeburt der Hölle und Bill Gates für den Teufel in Person.

dreas
2025-05-30, 10:20:08
Ich beziehe darüber 2 Tools. Das sind die HEOS Steuerung und der Smart Home Controller.
Beides geht nur mit Store.

MiamiNice
2025-05-30, 10:31:59
Das kenne ich von iTunes. War über Jahre mein liebstes Programm zu Musikverwaltung. Apple hat das irgendwie in den MS Store verfrachtet, nur noch von da. Seitdem bin ich mit der Spotify App auf Windows unterwegs.

Finde dieserart Bindung schlimm. Wenn MS hätte den Store so durchdrücken können, wie sie gewollt hätten, hättten wir heute Apple like Verhältnisse auf Windows. Apps nur noch aus dem Win Store und so.

BIn froh das es nicht so weit gekommen ist.

Argo Zero
2025-05-30, 10:38:04
https://www.apple.com/itunes/download/win64

Das lädt eine .exe runter zum installieren?

MiamiNice
2025-05-30, 11:07:51
Ja, hast recht. Geht wieder :)
Mittlerweile aber zu spät, bin nun 100 Prozent Spotify User.

Bukowski
2025-06-27, 14:55:12
Mir wäre nicht bekannt wie man legal an eine LTSC als Privatkunde kommt.

Zu meiner Überraschung gibts tatsächlich keys zu kaufen. :eek:

https://mskeysoft.com/p/microsoft-windows-11-iot-enterprise-ltsc-2024-product-key/

ShinyMcShine
2025-06-27, 15:59:06
Zu meiner Überraschung gibts tatsächlich keys zu kaufen. :eek:

https://mskeysoft.com/p/microsoft-windows-11-iot-enterprise-ltsc-2024-product-key/

8$ wär ja fast ne Überlegung wert :D

Argo Zero
2025-06-27, 16:16:33
Ja, hast recht. Geht wieder :)
Mittlerweile aber zu spät, bin nun 100 Prozent Spotify User.

Ich fand Spotify auch immer cool aber bis heute haben die afair kein gescheites lossless.

Bukowski
2025-06-27, 16:51:05
8$ wär ja fast ne Überlegung wert :D

Sehe ich auch so.

Vllt kann ich mich dann sogar beim Flugsimulator einloggen, ohne das M$ gleich am Rad dreht.

ShinyMcShine
2025-06-27, 17:24:58
Sehe ich auch so.

Vllt kann ich mich dann sogar beim Flugsimulator einloggen, ohne das M$ gleich am Rad dreht.

Das wären weniger als 7€. Mit einer Lizenz ausprobieren und wenn's geht Lizenzen für alle anderen Systeme kaufen. :)

Florida Man
2025-06-27, 21:31:10
Ich habe das Windows 11 IoT LTSC-Experiment abgebrochen - zu viele Einschränkungen und Bugs. Aus meiner Sicht nicht für einen Gaming PC zu gebrauchen.

Bukowski
2025-06-28, 09:01:51
Was genau waren diese Einschränkungen und Bugs? Bis auf diese eine Sache mit M$ hatte ich mit Win10 LTSC eigentlich garkeine Probleme.

Florida Man
2025-06-28, 23:33:31
Es fehlen für viele Spiele einfach Subsysteme, die auf IoT LTSC nicht verfügbar sind. z.B. Xbox App für Gamepass-Spiele usw. Ich habe mir ständig irgendwas hingefrickelt und dann ging doch nicht alles. Bin also zurück auf Pro.

Razor
2025-06-29, 09:20:31
Bei den aktuellen LTSC Versionen ist der Netzwerkstecker zu ziehen bei Installation. Sonst geht kein lokales Konto sondern nur MS Konto.
Sollte man bei JEDER Windows-Version machen, gelle?

Habe gerade mein Notebook (mit der IoT) neu istalliert - WLAN an, aber nicht verbunden...
...aber auch hier wird "Ich habe kein Internet" angeboten ;)
Also ihr sagt, dass Steam und Co reibungslos funktionieren wird?
Jep, inkl. MetaVR &Co... selbst die MixedRealityLink App konnte ich nachinstallieren :eek:

Die einzigen "Apps", die auf meinem System installiert sind:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=93519&d=1751182053

Die IoT hat alles "Grafik"-unterstützende an Board aber eben auch nur das.
ich würde von hier nehmen.
https://www.deskmodder.de/blog/

deutsches Forum finde ich ABSOLUT SUPER mit sehr guten Service
Jup... und dort dann gleich hier:
Windows 11 24H2 26100 ISO / ESD (deutsch, english) (https://www.deskmodder.de/blog/2024/10/02/windows-11-24h2-26100-iso-esd-deutsch-english/)

Unter der Rubrik LTSC gibt's dannauch immer die "frischen", gepatchten IoT's.
Habe gerade ein InPlace-Upgrade damit gemacht und musste mein "OsLanguage" faken, da ich seinerzeit die englische IoT installierte.
Hat bestens funktioniert :up:
8$ wär ja fast ne Überlegung wert :D
Wozu? Eine "Enterprise" privat einzusetzen ist aus Sicht von M$ tödlich illegal... wozu dann noch 8$ aus dem Fenster werfen?
Vermutlich lässt man derzeit "gewähren", um zu schauen, wie viele Menschen diesen Weg gehen...
Keinesfalls würde ich mich an ein solches System mit einem M$-Konto anmelden!
Ich habe das Windows 11 IoT LTSC-Experiment abgebrochen - zu viele Einschränkungen und Bugs. Aus meiner Sicht nicht für einen Gaming PC zu gebrauchen.
Keinerlei Bugs und an "Einschränkungen" nur das, was ich sowieso nicht will und mit allen anderen Editionen aufgezwungen bekommen.
Also raus damit, was stört dich daran udn welche Bugs meinst Du wahrgenommen zu haben?
Und komm' mir nicht mit XBox oder dem M$-Store - das fällt exakt in meine "NoGo"-Kategorie!

Razor
.

Florida Man
2025-06-29, 12:19:25
Und komm' mir nicht mit XBox oder dem M$-Store - das fällt exakt in meine "NoGo"-Kategorie!
DAs ist ja völlig OK, nur bist Du dann eben raus, wenn Du z.B. den Game Pass nutzen willst. Ich habe auch noch diverse andere Spiele gehabt, wo Subsysteme fehlten. Die meisten konnte ich nachinstallieren, aber bei einigen Titeln war dann auch Ende Gelände - wie Du schon sagst: Immer dann, wenn der Store benötigt wird.

Die Integration von OneDrive ist übrigens auch tricky und bugy, falls das für jemanden relevant ist.

Razor
2025-06-29, 16:42:00
Wer das volle M$-Ecosystem nutzen will, ist mit der IoT schlecht beraten.
Bei denen fragt man sich allerdings auch, warum dann IoT? Dann doch die Schnüffelproggies wie XBox, Store & Co. gleich mit.

Und nein, nicht ein einziges Spiel macht Probleme, ganz egal von welchem Store - nur M$-Store only Games (wie der FlightSim von M$) natürlich.

Razor

Bukowski
2025-06-30, 09:50:47
Okay, danke für die Erklärungen. Xbox gamepass, M$ store, onedrive...interessiert mich alles nicht. Hab generell eh nicht mehr vor Windows zu booten, wenn es nicht unbedingt notwendig ist.

Colin MacLaren
2025-06-30, 10:04:53
Kann man den Store und die XBox-App nicht einfach nachinstallieren? https://github.com/kkkgo/LTSC-Add-MicrosoftStore

Ich nutze seit einer Weile Ghostspectre, aber da nervt, dass man immer manuell updaten muss. Ich überlege daher, beim nächsten Systemaufsetzen mal LTSC zu nutzen. Ich brauche aber den Store für einige Tools for Dolby Access oder die App zum Konfigurieren des Gamepads.

Loeschzwerg
2025-06-30, 10:20:03
Klar geht das, dafür gibt es mehrere Optionen -> https://de.minitool.com/nachrichten/microsoft-store-auf-windows-11-ltsc-installieren.html

Mir ist bis jetzt noch nichts untergekommen was mit IoT LTSC nicht ging (Gaming), aber ich nutze auch das erweiterte Ökosystem von MS nicht (Store, Xbox, OneDrive). OneDrive funktioniert prinzipiell einwandfrei, aber es kann Probleme mit der Verlinkung in den Windows Explorer geben (wofür es aber einen Registry-Fix (https://forums.mydigitallife.net/threads/solved-personal-onedrive-link-in-windows-explorer-does-not-work-under-both-ltsc-and-iot.87553/#post-1809940) gibt).

Bukowski
2025-06-30, 12:36:04
Ich brauche aber den Store für einige Tools for Dolby Access oder die App zum Konfigurieren des Gamepads.

Gibts dafür keine alternativen Programme? Bin immer wieder erstaunt, was es für fantastische Alternativprogramme gibt, wenn mal danach sucht.

dreas
2025-06-30, 15:45:33
Zu meiner Überraschung gibts tatsächlich keys zu kaufen. :eek:

https://mskeysoft.com/p/microsoft-windows-11-iot-enterprise-ltsc-2024-product-key/

Danke, gleich mal 2 keys geschossen.

Hier hab ich bisher keine Probleme mit meiner LTSC. Shop war easy per powershell nachinstalliert.
Funktioniert alles wie es soll.

dreas
2025-07-14, 10:58:02
Ich habe nun meinen Gaming PC auf die IoT LTSC mit einer im obigen Shop gekauften Lizenz installiert. Alles läuft wie gewünscht. MS-Shop, X-Box App und Gamebar habe ich nachinstalliert.
Aus meiner Sicht eine klare Empfehlung! (y)

Argo Zero
2025-07-14, 11:10:34
Was machen die X-Box App etc. eigentlich?
Hab' das noch nie benutzt, daher die Frage.

registrierter Gast
2025-07-14, 11:48:50
Ich liebäugele auch mit IoT LTSC.
Funktioniert da Windows Update normal? Oder muss man es aushalten, damit Microsoft nicht merkt, dass die Lizenz potentiell illegal ist?

Argo Zero
2025-07-14, 11:50:00
Mit der Registrierung über den power shell command funktioniert das ganz normal ^^

Disconnected
2025-07-14, 12:19:50
Was machen die X-Box App etc. eigentlich?
Hab' das noch nie benutzt, daher die Frage.
Der Launcher für Gamepass/Microsoft Store Spiele.

Argo Zero
2025-07-14, 12:29:43
Ah ok.
Als Steam-Kind habe ich deswegen noch nie Berührungspunkte gehabt. ^^'

Razor
2025-07-14, 17:18:05
Ich liebäugele auch mit IoT LTSC.
Funktioniert da Windows Update normal? Oder muss man es aushalten, damit Microsoft nicht merkt, dass die Lizenz potentiell illegal ist?
Klar funktioneirt das... kann nur sein, dass M$ Deinen Aktivierungsschlüssel als Illegal einstuft und so Deine Lizenz deaktiviert.
Passieren tut dadurch allerdings wenig, evtl. kann'st das Hintergrundbild nicht mehr ändern.
Neuen (illegalen) Schlüssel kaufen und gut.

Meine IoT wurde über meine Firma aktiviert, allerdings ohne diese "an die Leine" zu nehmen ;)

Razor

Bukowski
2025-07-14, 17:25:46
Mit den updates hatte ich nie Probleme. Aber man bekommt ja zum Glück auch sehr viel weniger davon. ;)

Haarmann
2025-07-22, 17:24:12
Wurde mal geshoppt ... vom Keyhändler meiner Wahl, der geschäftet seit mehr denn 2 Dekaden im hiesigen Lande. Ganz illegal kann der daher nicht sein, sonst wäre der schon lange staatlich umsorgt.

Dank dem netten Gutschein habe ich für die Lizenz, genauer einen Key für 1 Gerät, keine CHF 2 gelöhnt ... und zum Glück bekam ich 2 Gutscheine. Also eigentlich wärens rund 30€ brutto gewesen bei euch - pro Key.

Reicht mir fürs Testen - bis jetzt läufts im Rahmen dessen, was zu erwarten war - also wichtig - es läuft.

Razor
2025-07-24, 07:13:48
Deswegen schrieb ich ja: "...kann nur sein, dass..." ;)

Beispiel: gebe ich von meinem 100'er MAK einen weiter - sagen wir ich verkaufe den - habe ich rein rechtlich noch 99/100 und der Käufer hat einen.
Jetzt verkauft der Käufer den MAK nun 100x - was ist dann?

Der Schlüssel ist legal, nur die aktivierten Lizenzen nicht - M$ lässt durchaus "Überaktivierungen" in begrenztem Maße zu.
(mussten damals ohne Direktaktivierung auch mal 150 Geräte neu ausrollen, weil... na ja... musste sein, 150'er MAK wurde 300 mal aktiviert ;-)

Als Käufer kann ich das nicht verifizieren und auch als Business-Kunde im Reseller-Markt geht das nicht - mann muss "vertrauen".
Ergo, wenn's von kaufst, dem Du vertraust, ist's OK - im KS Business-Keys für "lau" ist sicher Schmu :up:

Razor

Haarmann
2025-07-24, 10:24:56
Razor

Bei dem kannst sogar vorbeigehen - wenn de willst.
Der ist einheimisch und ganz nett. Genau deswegen bevorzugt.

Sandkastenfreund arbeitet bei M$ - von daher - wenn der sagt das sei Ok - wirds wohl so sein.

Gewisse Dinge kosten aber auch dort eben Geld - und da sieht man dann auch - das Zeug wird wohl auch eingekauft.

konkretor
2025-07-27, 07:38:18
Wurde mal geshoppt ... vom Keyhändler meiner Wahl, der geschäftet seit mehr denn 2 Dekaden im hiesigen Lande. Ganz illegal kann der daher nicht sein, sonst wäre der schon lange staatlich umsorgt.

Dank dem netten Gutschein habe ich für die Lizenz, genauer einen Key für 1 Gerät, keine CHF 2 gelöhnt ... und zum Glück bekam ich 2 Gutscheine. Also eigentlich wärens rund 30€ brutto gewesen bei euch - pro Key.

Reicht mir fürs Testen - bis jetzt läufts im Rahmen dessen, was zu erwarten war - also wichtig - es läuft.

Wenn es nur ums Testen geht, kannst auch ohne key installieren

Dein gekaufter 5 € Key ist genauso ungültig wie das hier
https://github.com/massgravel/Microsoft-Activation-Scripts
Beides funzt halt

Die ISO gibts entweder auf dem Github Link oder hier
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=32255

Razor
2025-08-02, 10:56:10
Hi Haarmann,

zu dem ganzen M$-Lizenz-Geraffel könnte ich Dir einiges erzählen, wäre hier (und öffentlich) fehl am Platze.
Habe gerade diverse Super-Deals abgeschlossen, einige davon sind so nicht mal in D von M$ legitimiert, aber mit deren Zustimmung geduldet.
Kommt letztlich auf Connections und tiefgehendes Wissen um "possibilities" an.

Sollen die Kids hier ruhig ihre Installationen illegal aktivieren, "Lizenzen" bekommen sie dadruch nicht - die müssen grundsätzlich "auf dem Papier" nachgewiesen werden.
Wirklich schaden tut es M$ nicht, sind sie doch nun der zweite im "four trillionair club", gell?
nVidia und M$... ein "starkes" Team offenbar.

So long und war schön mal wieder mit Dir qequatscht zu haben!
Und danke an das Forum, dies zugelassen zu haben - bleibt definitiv eine Ausnahme ;)

Razor

Colin MacLaren
2025-08-03, 16:42:24
So, habe mal das Inplace-Update mit dem Helper von Seite 1 auf meinem Server versucht. Hat einwandfrei funktioniert, ich musste allerdings die Option 4 (Force...) nehmen, sonst wollte er die Daten nicht behalten. Als Nächstes würde ich ggf. den Haupt-PC versuchen. Was konkret bedeutet eigentlich LTSC in diesem Fall? Erhält man dann dennoch regelmäßig Updates, die neue Features hinzufügen oder wenn z.B. wieder was am Sheduler gedreht wurde?

Razor
2025-08-03, 21:54:52
LongTermServiceChannel = LTSC
Oder auch 10 Jahre Support ab Erscheinen... Mainstream-Support bis 9.10.2029, extended Support bis 9.10.2034.
Sollte eine neue LTSC heraus kommen (alle paar Jahre (https://learn.microsoft.com/en-us/windows/whats-new/ltsc/overview)), braucht's ein InPlace-Upgrade und technisch gesehen eine neue Lizenz.

Und nein, die Version bleibt bei Build 10.0.26100 und so bei 24H2 - das ist ja der Trick!
Neue Features werden nicht dazu kommen, es sei denn, M$ stuft diese als "Fixes" ein... wie zuletzt bei Win10 ja auch.

Razor

Colin MacLaren
2025-08-03, 22:40:13
OK, aber der Defender ist z.B. noch aktiv bei mir.

Haufen
2025-08-04, 10:09:34
Dein gekaufter 5 € Key ist genauso ungültig wie das hier
https://github.com/massgravel/Microsoft-Activation-Scripts
Beides funzt haltIgitt, das lädt irgendwas nach und ist kein 'Offline-Script'. Microsoft traut man nicht, aber irgendwas Dubioses lässt man einfach so auf seinen Rechner los?

Argo Zero
2025-08-04, 10:14:40
Igitt, das lädt irgendwas nach und ist kein 'Offline-Script'. Microsoft traut man nicht, aber irgendwas Dubioses lässt man einfach so auf seinen Rechner los?

Hast du dir den Quellcode überhaupt angeschaut?

Höhnangst
2025-08-10, 09:07:47
Ich habe mich kürzlich auch mal mit Custom / Lite Windows Versionen beschäftigt, da ich mal frisch neu installieren wollte (hab ich auch vor einer Woche getan) und bin bei der Recherche auf folgenden Vergleich gestoßen.

uHjGV1NrO_Y

Ich war sehr überrascht, wie viele es von diesen Varianten doch gibt. Jeder will natürlich der schnellste sein und jeder meint, es besser zu machen als der andere 😅 Bei dem Vergleich ist auch LTSC dabei. Wenn man den Benchmarks trauen will, dann schneidet es insgesamt nur mittelmäßig ab. Ich habe für mich vorläufig entschieden, dass ich als Casual-Spieler und -Nutzer keine Lust auf basteln, recherchieren und nachinstallieren habe, falls Probleme mit fehlenden Komponenten auftreten. Deswegen habe ich wieder Stock Windows 11 24H2 installiert. Für die Hardcore-Fraktion, die wirklich jedes Prozent an Performance will, ist das aber schon ne feine Sache. Gerade bei den beliebten Multiplayer-Shootern sind im Bereich von mehreren hundert FPS schon deutliche Unterschiede zu sehen. Zumindest wenn es einen juckt, dass man statt 650 700 FPS bekommt... 🙄 Ich hab auch einen Hardcore-CS2-Clan-Spieler auf der Arbeit, der gar nicht genug FPS haben kann. Der spielte halt auch mit seiner High-End-Kiste (4090 und 13900K) auf 1080p und Low auf einem 360 Hz LCD oder sowas. Inzwischen her er sich aber doch einen 240 Hz OLED geholt. Ich selbst kann da nur den Kopf schütteln 😅 Er wollte sich deswegen auch Kirby OS installieren. Weiß aber nicht, ob er das jetzt schon gemacht hat.

Ich hatte mir kurz überlegt, FSOS auszuprobieren, weil das angeblich nichts weglässt, was wichtig sein könnte und damit zum Arbeiten und Spielen geeignet wäre, habe die Idee, dann aber letztendlich doch verworfen. Im Endeffekt ist FSOS das angepasste Windows 11 von dem Youtube-Kanal selbst. Er hat aber gleichzeitig nicht krass viel Eigenwerbung gemacht, was ihn vielleicht insgesamt etwas vertrauensvoller macht(?). Womit wir wieder bei der Frage von oben sind: wem vertraut man und wem nicht, wenn jeder meint, es besser als der andere zu machen?

Razor
2025-08-10, 10:16:03
Nur dass die IoT eine offiziell von Microsoft releaste und für 10 Jahre unterstützte Windows Version ist und das ganze andere Zeugs nur "Bastelkram".
Und sich technische Vertiele in MP-Shootern zu verschaffen ist für alle anderen, die nur Spaß haben wollen, schlicht scheiße.
Sollen sich Idioten doch Müll installieren, um sich Vorteile zu verschaffen... das hat aber rein gar nichts mit der IoT zu tun.

Was also will uns Dein Post sagen?

Razor

Höhnangst
2025-08-10, 11:10:53
Nur dass die IoT eine offiziell von Microsoft releaste und für 10 Jahre unterstützte Windows Version ist und das ganze andere Zeugs nur "Bastelkram".
Das stimmt, aber gehört das nicht zur Gesamtbetrachtung dazu? Der Markt besteht hier nicht nur aus LTSC und nur weil etwas nicht von MS direkt kommt, muss es nicht schlecht sein. Hast du schon mal von Mods bei PC-Spielen gehört? 😛 Im Endeffekt wird hier einfach noch strenger modifiziert und abgespeckt, sodass leistungsmäßig noch mehr geht als bei LTSC. Eine Relevanz besteht also sehr wohl für diese Zielgruppe. Hier im Thread hat auch schon jemand Ghost Spectre erwähnt.


Und sich technische Vertiele in MP-Shootern zu verschaffen ist für alle anderen, die nur Spaß haben wollen, schlicht scheiße.
Sollen sich Idioten doch Müll installieren, um sich Vorteile zu verschaffen... das hat aber rein gar nichts mit der IoT zu tun.
¯\_(ツ)_/¯

Hier geht's doch explizit um Gaming, oder nicht? Die Custom-Varianten gehen halt noch weiter als MS es selbst mit LTSC tut. Menschen versuchen sich ständig irgendwelche Vorteile bei allem im Leben zu verschaffen. Dann lieber mit einem modifizierten OS anstatt mit richtigen Cheats. Wobei das Problem tatsächlich ist, dass man hier auch gar nicht zu viel entfernen darf, weil sonst die Anti-Cheat-Maßnahmen und damit das Spiel selbst nicht mehr funktioniert. Ich persönlich denke nicht, dass es einen messbaren Vorteil für die User eines solchen OS gibt. Und ich meine im Sinne von "der gewinnt jetzt öfter, weil er das OS benutzt". Vielleicht liege ich auch falsch, aber da ich kein MP spiele, ist es mir einfach egal.


Was also will uns Dein Post sagen?
Mein Post will sagen: Man kann LTSC oder eine andere abgespeckte Variante installieren, muss man aber nicht.

Die Vor- und Nachteile gleichen sich einfach an anderen Stellen aus. Man hat weniger Ballast und ggf. mehr Performance, muss aber damit rechnen, dass manche Sachen vielleicht nicht out of the box funktionieren (was man vorher nicht in jedem Fall abschätzen kann, meiner Meinung nach) oder die Sicherheit ist verringert, da bei vielen Varianten gerne CPU-Patches oder der Defender und ähnliche Mechanismen entfernt werden. Zugegeben: Da hat man bei LTSC als offizielle Version wohl insgesamt noch die wenigsten Probleme, aber auch den geringsten Mehrwert gegenüber "Bastelkram", wenn man den Benchmarks glaubt. Jeder muss und soll selbst entscheiden, was er installieren will.

Razor
2025-08-10, 16:55:53
Das stimmt, aber gehört das nicht zur Gesamtbetrachtung dazu?
Nö, hier geht es um offiziellen Support... für die IoT gibts das, für den Bastler-Müll nicht.
Hier geht's doch explizit um Gaming, oder nicht? Die Custom-Varianten gehen halt noch weiter als MS es selbst mit LTSC tut.
Ganz sicher hat M$ die LTSC nicht mit "Gaming" im Hinterkopf designt...
Mein Post will sagen:
Nichts... weil's einfach am Thema vorbei geht.
Hier geht's um die LTSC IoT, die speziell für Firmen entwickelt wurde, um eine möglichst stabile, störungsfreie Plattform für jahrelangen Betrieb zu erhalten.
Und es geht um die Frage, ob diese evtl. auch für Gaming geeignet ist...

Mit Baster-Müll hat das rein gar nichts zu tun.

Razor

Höhnangst
2025-08-10, 19:11:57
Nö, hier geht es um offiziellen Support... für die IoT gibts das, für den Bastler-Müll nicht.
Okay. Also darf man den "Bastler-Müll" gar nicht erwähnen? Gut zu wissen. 🤔

Ganz sicher hat M$ die LTSC nicht mit "Gaming" im Hinterkopf designt...
Interessant. Hätte ich gar nicht vermutet. 🤔

Nichts... weil's einfach am Thema vorbei geht.
Hier geht's um die LTSC IoT, die speziell für Firmen entwickelt wurde, um eine möglichst stabile, störungsfreie Plattform für jahrelangen Betrieb zu erhalten.
Und es geht um die Frage, ob diese evtl. auch für Gaming geeignet ist...

Mit Baster-Müll hat das rein gar nichts zu tun.
Und als Forumspolizist bestimmst du jetzt hier für alle, welche Informationen relevant sind und worüber geredet werden darf? Kann ich mal bitte deinen Ausweis sehen? 🤨 Ich denke, die mündigen Mitlesern dürfen gern selbst entscheiden. Man kann bei dem Thema auch mal einen kurzen Blick über den Tellerrand wagen, ohne gleich in den Abgrund zu stürzen. Du tust gerade so, als hätte ich den Leuten hier ne Knarre auf die Brust gesetzt, damit sie die nächstbeste Bastlerversion installieren und den Thread total entgleist. Ich kann dich aber beruhigen, da ich nicht vorhatte, hier zu predigen oder Leuten was aufzuschwatzen. Nochmal für dich zum Mitschreiben: In dem Video sind Benchmarks von der LTSC-Version. Also was soll das überhaupt bedeuten "weil's einfach am Thema vorbei geht"? 🙄

Ich kenne deine Beiträge schon flüchtig (wir sind ja beide schon mehr als 20 Jahre hier), deswegen überraschen mich die Art und Weise deiner Antworten auch nicht wirklich. So oder so sind wir hier scheinbar irgendwie unterschiedlicher Auffassung... wahrscheinlich... denke ich... verstehe selbst gerade dein Problem nicht. ¯\_(ツ)_/¯

Razor
2025-08-11, 09:28:57
Bitte hör auf mit diesem OT-Gelabere... oder wie deutlich willst Du es? Das eine hat NICHTS mit dem andderen zu tun!
Mach einen eigenen Thread für Deinen Bastler-Müll auf und versuche nicht, diesen hier mit diesem Zeug zu kapern.
Danke.

Razor

Höhnangst
2025-08-11, 17:30:02
Fast hätte ich dir deine verbissene Ernsthaftigkeit abgenommen, aber dann hab ich das hier (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=621710) gefunden (ab Seite 2) und wusste, dass ich im Vergleich geradezu on Point bin. Wie war das noch mit Wasser predigen und Wein saufen? Danke für den guten Lacher!

Jetzt bin ich jedenfalls erstmal erleichtert und das Thema kann von mir aus zu den Akten. 😌

Razor
2025-08-11, 20:00:45
Danke Dir.

Razor

Colin MacLaren
2025-09-01, 10:42:29
Ich habe mich kürzlich auch mal mit Custom / Lite Windows Versionen beschäftigt, da ich mal frisch neu installieren wollte (hab ich auch vor einer Woche getan) und bin bei der Recherche auf folgenden Vergleich gestoßen.

https://youtu.be/uHjGV1NrO_Y


Danke für das Video. Interessant ist imho vor allem, dass LTSC schlechter wegkommt als Stock. Ich bin seit ca. 1,5 Jahren mit Ghostspectre unterwegs und hatte da bisher keine Probleme. Die Frage ist, wie groß die Unterschiede in der Realität wirklich sind. Ich muss bei Ghostspectre einige Dinge wie den MS Store nachinstallieren, da ich das brauche. Evt. kommt damit wieder soviel Bloat ins System, dass es nicht mehr besser ist als stock.

Einen wirklich Vorteil sehe ich vor allem auf kleinen Maschinen wie den diversen Handhelds, die nur 16GB kombinierten Speicher haben. Da kann die Verschlankung schon gut was bringen und den Unterschied zwischen "spielbar" und "stürzt permanent ab" ausmachen. Auf einem 9800X3D mit 5090 ist es wiederum mehr oder weniger sinnlos, denn ob man in Marvel Rivals 398 oder 402 FPS hat, wird nicht wirklich was ausmachen.

Razor
2025-09-06, 09:06:22
Danke für das Video. Interessant ist imho vor allem, dass LTSC schlechter wegkommt als Stock.
Ich hoffe, dass Du zwischen Win10 LTSC und Win11 LTSC differenzierst...
Ja, die Win10 LTSC ist durchweg am unteren Ende zu finden, die Win11 LTSC eigentlich durchweg "besser" ist, als Stock Win11.

Schade, dass man die Win11 IoT Enterprise LTSC nicht mit aufgenommen hat.

Aber klar, wer sich Bloatware wie den Windows Store nachinstalliert, hat wohl kaum noch Vorteile... zumindest ist fraglich ob es noch welche gibt.
Was auch immer wieder vergessen wird, ein Windows, was sich "zumüllt" wird auch mit der Zeit "langsamer" - da könnte ein "CustomOS" sogar Nachteile bringen.

Razor

Colin MacLaren
2025-09-14, 07:06:38
Ich hoffe, dass Du zwischen Win10 LTSC und Win11 LTSC differenzierst...


Ja, Windows 11 Stock hat im Gesamtergebnis 6426 Punkte, Wind 11 LTSC 6350.

Generell glaube ich, dass das abseits von GPU-Systemen mit 16GB RAM wenig bringt. Die wirklichen Gains hat man nur bei Spielen, die sowieso schon hohe FPS liefern. Ob da CS nun mit 830 oder 750 FPS läuft... wayne. Der einzige spannende Test dort ist Cyberpunk in Ultra und dort ist der Unterschied so gering, dass das auch auf Messungenauigkeit oder andere Faktoren zurückzuführen sein kann.