PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SSDs für Backups überhaupt noch empfehlenswert?


anorakker
2025-05-22, 05:30:34
Ich bin gerade auf der Suche nach ner Datengrab/Backupspeichermöglichkeit die ich guten Gewissens auch einfach mal für 1 bis 10 Jahre im Schrank vergessen kann, ohne das ich Sorge haben muss dass die Daten verloren gehen.
Externe SSDs in nem schicken USB-C Case sind ja preislich als auch von der Performance inzwischen ziemlich attraktiv, aber man findet ja eigentlich nur noch TLC oder QLC SSDs, die Technologiebedingt ohne Strom immer kürzer ihre Daten halten können, tlw. wird da von maximal 1-2 Jahren gesprochen (während SLC ja noch bis zu 10 Jahren ermöglichte)

Also ist SSD "noch" eine Alternative zu einer klassischen HDD oder lieber nicht?! Oder gibt es spezielle Modelle (die nicht Unsummen extra kosten)?

konkretor
2025-05-22, 16:23:37
Solltest mindestens 1x pro Jahr an Strom hängen, da ist ne Festplatte besser.


Je nach kosten verschlüsselt mit duplicati + storj in die Cloud sichern.


https://storj.dev/dcs/third-party-tools/duplicati

Plausible
2025-05-22, 16:27:58
Also ist SSD "noch" eine Alternative zu einer klassischen HDD oder lieber nicht?! Oder gibt es spezielle Modelle (die nicht Unsummen extra kosten)?

Falls SSDs es jemals waren, dann mit QLC eher nicht mehr. JEDEC Standard verlangt afaik nur nach einem Jahr shelf life.

Grundsätzlich wäre aber auch bei einer HDD gut, sie ab und an mal laufen zu lassen.

PatkIllA
2025-05-22, 16:42:46
Ich bin gerade auf der Suche nach ner Datengrab/Backupspeichermöglichkeit die ich guten Gewissens auch einfach mal für 1 bis 10 Jahre im Schrank vergessen kann, ohne das ich Sorge haben muss dass die Daten verloren gehen.Das gibt es sowieso nicht. Nicht mit einer Lösung an nur einem Ort. Siehe auch 3-2-1 Backup-Regel

Schon mal über sowas wie M-DISC nachgedacht? Da kann die Elektronik getrennt vom Medium ersetzen.

joe kongo
2025-05-22, 23:05:55
Solltest mindestens 1x pro Jahr an Strom hängen, da ist ne Festplatte besser.


Hab das mit meinen alten SSDs probiert, von der Stromaufnahme her
keine Aktivität. Lesen und Wiederbeschreiben würde man deutlich merken
(oder tröpfchenweise dauerts 2 Wochen). Und Gewissheit hat man sowieso keine.

Theworlds
2025-05-23, 04:53:52
Das Beste ist man hat immer 2 Backup LW falls mal Eins ausfällt das nicht alles weg ist.