Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PDF-Seiten bündig und mit Seitenzahlen verknüpfen
Platos
2025-05-24, 12:34:21
Ich treffe eig. immer auf 2 Arten von pdfs. Im einen Fall hat man bei genug grossem Fenster Ränder und kann nur eine Seite des pdfs anzeigen und wenn man scrollt, springt man direkt zur nächsten Seite und im anderen Fall hat man "bündige" Seiten ohne Ränder und kann durch das PDF-Dokument durchscrollen, wie eben durch eine Webseite (aber man hat trotzdem normale Seitenzahlen. Es handelt sich nicht um ein PDF-Dokument mit nur einer Seite oder so). Das heisst ich kann dann in einem Fenster z.B die Hälfte von Seite 1 und Seite 2 gleichzeitig betrachten und die Seiten sind bündig aneinander, während dem das bei der anderen Art mit selbem Reader zur gleichen Zeit nicht geht.
Wie kann ich eine PDF, die nur eine Seite anzeigt so bearbeiten, dass man dieses Problem nicht mehr hat ? Ich habe keine bezahlpflichtiges Adobe oder so. Also bitte Freeware.
Und es kann nicht am Reader liegen. Wie gesagt die einen pdfs gehen, die anderen nicht beim selben Reader.
maximum
2025-05-24, 12:43:21
PDF24 kann die Seiten bündig machen und ist Freeware. Habe ich auch schon genau dafür genutzt.
Platos
2025-05-24, 12:54:58
Danke für die Antwort. Kannst du mir sagen, wo genau bei pdf24? Ich habe das auch, habe da aber nichts gefunden.
maximum
2025-05-24, 13:34:12
Ich glaube das war indem man über Drucken pdf24 als Drucker auswählt, dann kann man es einstellen, bin aber grad nicht am PC.
Rooter
2025-05-24, 14:28:22
Ob die Seiten scrollen oder blättern kann man im PDF Betrachter einstellen. Es kann aber afaik auch eine Vorgabe im Dokument voreingestellt sein.
MfG
Rooter
Platos
2025-05-25, 11:05:26
Ich glaube das war indem man über Drucken pdf24 als Drucker auswählt, dann kann man es einstellen, bin aber grad nicht am PC.
Das habe ich probiert, funktioniert bei mir aber nicht. Also ich wüsste nicht, was ich das einstellen sollte. Habe dazu nichts gefunden.
Ob die Seiten scrollen oder blättern kann man im PDF Betrachter einstellen. Es kann aber afaik auch eine Vorgabe im Dokument voreingestellt sein.
MfG
Rooter
Im Foxit pdf Reader habe ich schon versucht was zu ändern. Ich wüsste nicht, wie das gehen sollte. Und wie schon gesagt: Bei den einen Dokumenten gehts, bei anderen nicht.
Und zur Vorgabe im Dokument: Ja, genau das ist ja das Problem. Wie ändere ich das ?
urpils
2025-05-25, 11:06:37
kannst du vielleicht Beispiele posten?
ich habe diesen Effekt noch nie erlebt - bei mir sehen alle PDFs egal aus welcher quelle immer gleich aus oO
Platos
2025-05-25, 11:47:53
Leider nicht. Sind alle nicht öffentlich.
Nutzt du denn den foxit pdf-reader ?
urpils
2025-05-25, 12:21:43
Nee. Ich nutze „Preview“ - integrierter Reader von macOS
bloodflash
2025-05-25, 14:42:55
Im Firefox PDF Viewer (eingebaut in FF) kann ich diese "Prospektansicht", also Cover als einzelne Seite und die Folgeseiten dann als nebeneinanderstehende Seiten (wie im Druck) einstellen.
Habe den nur auf englisch, aber Standardansicht (Einzelseiten, fortlaufend) heisst dort "No spreads", aber ich kann da auch "Odd spreads" und "Even Spreads" (die gewünschte Prodpektansicht) einstellen.
Manche PDF Printer können das als Standardvorgabe im Dokument hinterlegen, aber ein Viewer kann das immer noch ander darstellen (wie eben FF).
In Adobe Acrobat heisst das Zweiseitenansicht (wahlweise mit Deckblatt) un da kann man auch die Ränder zwischen 2 Seiten einstellen. In dessen Druckdialog heisst das dann beispielsweise Broschüre.
Da ist halt jeder Druckdialog anders, aber da wird das eher benutzt, um wirklich auf Papier zu drucken und somit mit A4 auf A3 einen Prospekt zum Blättern zu erzeugen.
Am Bildschirm hat man mit dem Viewer schon alle Werkzeuge an der Hand.
maximum
2025-05-28, 00:50:41
Das habe ich probiert, funktioniert bei mir aber nicht. Also ich wüsste nicht, was ich das einstellen sollte. Habe dazu nichts gefunden.
Bin erst jetzt dazu gekommen das nochmal zu probieren. Zum Test habe ich verschiedene PDFs zusammengefügt mit PDF24, anschließend gespeichert und mit PDF24 in der Funktion Seitengröße ändern die gesamte neue PDF geöffnet und als A4 gespeichert, fertig. Solange da keine Querseiten dabei sind funktioniert das so perfekt.
Platos
2025-05-31, 11:23:45
Update: Ok, ganz komisch: Es liegt wohl doch am PDF-Reader (obwohl es bei manchen pdfs geht und bei anderen nicht).
Unten in der einblendbaren Leiste hat es ein Button, mit dem man den "automatischen Bildlauf" aktivieren kann. Ebenso kann man mit der mittleren Maustaste den automatischen Bildlauf (für immer) aktivieren, also auch nachher beim Scrollen und sogar nach erneutem Öffnen des Dokuments (Es spielt keine Rolle, ob durch den Button oder durch Mausrad-drücken aktiviert).
Das komische ist, dass nirgendswo in den Einstellungen gibt es irgende eine Einstellung, mit der ich das auf Default stellen kann. Ich habe per Suchbegriff gesucht und nichts gefunden. Direkt neben dem Button für den automatischen Bildlauf, ist auch der Button für die Seitenansicht (also eine Seite, 2 Seiten gleichzeitig usw). Dafür gibt es eine Einstellung im Reader, aber nicht für den Bildlauf.
Hat da jemand eine Ahnung, wie ich das im foxit-pdf-reader mache? Das ist bei mir an allen Geräten so und war auch schon immer so (auch über mehrere Windows-Neuinstallationen hinweg, kann also kaum an der Installation liegen). Ich bin das Problem einfach erst jetzt angegangen.
Rooter
2025-05-31, 16:48:40
In den Einstellungen im Kapitel "Seitenansicht" das "Standardseitenlayout" auf "Fortlaufend" stellen.
MfG
Rooter
Platos
2025-06-02, 08:39:29
Das geht leider nicht, bzw. habe ich das auch schon probiert. Die Standarteinstellung ist trotzdem immer diese Ansicht. Aber immerhin habe ich jetzt herausgefunden, dass man die ANsicht (für immer) ändern kann, wenn man einmal den Button beim Dokument drückt (zumindest dann auf meinem Gerät. Keine Ahnung, ob das immer noch so wäre, wenn ich das pdf auf ein anderes Gerät kopiere). Ich mache das dann wohl so. Das geht denke ich, wenn ich es nur einmalig ändern muss per Knopfdruck.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.