Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WWDC 2025
Daredevil
2025-05-24, 14:56:43
Moin! :)
https://s1.directupload.eu/images/250524/pnmvv5fz.jpg
Am 9. Juni 2025 um 19:00 startet die Keynote zur WWDC 2025.
Was kommt und was nicht kommt weiß niemand, was aber sicher ist, es wird bestimmt um AIIIIII und sonstigem gehen.
Da KI ja eh aktuell dümmer wird und eh nie was in Stein gemeißelt ist, hier mal die Erwartungen laut ChatGPT zur WWDC2025.
• 📱 iOS 19: Großes visuelles Redesign im visionOS-Stil, neue KI-Funktionen (intelligentere Siri, Live-Übersetzung, Batterieoptimierung), Stage Manager für USB-C-iPhones.
• 💻 iPadOS 19: Desktop-ähnliches UI mit Menüleiste, verbessertes Multitasking, KI-gestützte Produktivität.
• 🖥️ macOS 16 („Solarium“): Modernes, transparentes Design, KI-Funktionen in Mail, Fotos & Safari.
• ⌚ watchOS 12: Neues Design, erste KI-Funktionen, bessere Gesundheits- und Schlafanalyse.
• 🥽 visionOS 3: Augensteuerung, bessere Multitasking- und AR-Erlebnisse.
• 🧠 Apple Intelligence SDK: Entwicklerzugriff auf lokale KI-Modelle.
• 🛑 Keine neue Hardware: Fokus liegt ganz auf Software und KI.
What the fuck Solarium? ;D
Ich erwarte und hoffe, dass ich in MacOS an jeder Ecke abseits von Apple Intelligence auch mal wirklich nutzen finden kann in den NPUs und es wäre schön wenn Features rauskommen, die sich nicht an der langsamen M1 NPU orientieren, sondern das ich wirklich auch etwas von der Leistungsfähigkeit des M3 Ultra spüren kann, die eben 2 NPUs hat.
Cuda wird's zwar nicht geben, aber eine breitere Unterstützung oder ein Übersetzer oder ähnliches wäre wirklich super nett. Meinetwegen soll der Witcher mit dem GamePortingToolkit nur semigut laufen, wenn man the latest and greatest of AI aber mal hier nutzen kann und der Speed Software zeitig optimiert wird, wäre das schon erste Sahne. Wenn Intel schon ganz gut auf den Gen AI Zug aufspringt, dann hoffentlich auch mal Apple.
Ich bin zumindest dieses Jahr deutlich gespannter als noch 2023 mit dem Vision Pro Release und 2024 mit Apple Intelligence.
Was sind eure Erwartungen und/oder Wünsche?
Mfg DD
Edit: Link zum Stream
0_DjDdfqtUE
Sweepi
2025-05-26, 10:17:16
What the fuck Solarium? ;D
;D Ist wohl der interne Name für das neue Design. Dachte erst, das nächste macOS würde so heißen, das wäre bestimmt spannend geworden bei der Begründung des "Crack-Teams".
Ich erwarte und hoffe, dass ich in MacOS an jeder Ecke abseits von Apple Intelligence auch mal wirklich nutzen finden kann in den NPUs und es wäre schön wenn Features rauskommen, die sich nicht an der langsamen M1 NPU orientieren, sondern das ich wirklich auch etwas von der Leistungsfähigkeit des M3 Ultra spüren kann, die eben 2 NPUs hat.
Seit dem M1 hat sich ja nicht all zu viel getan, M3's NPU ist 65% schneller und M4 hat eine gleich breite NPU (aber mehr Features?) + 25% mehr Speicherbandbreite.
Wenn Apple etwas verbaut, (z.B. Dual-GPUs beim Trashcan-MacPro), so wird das von Apple-Software traditionell gut bis sehr gut supported. 3rd Party kann meh sein, aber mein letzter Stand ist, dass die Dokumentation der NPU so oder so suboptimal ist und man daher am Ende des Tages lieber die GPU nutzt.
Wenn du Leistung willst, musst du eh die GPU nutzten, die NPU ist eher für energy/computing Resourcen sparen und im Hintergrund Arbeiten gedacht.
Apple Intelligence Feature Set wird sich zu einem am most common Denominator (iPhone und Mac Book Airs) orientieren - schlecht für deinen Wunsch, auf der anderen Seite aber auch daran, dass sie Gründe lieben, neue Geräte (M5, M6,...) zu verkaufen, d.h. also Features welche mehr Power benötigen - gut für deinen Wunsch, aaaber für Apple wäre es eher untypisch M4/M5 exklusive Features jetzt gesondert auch für M2/M3 Ultra freizugeben, "nur" weil da die doppelte NPU Leistung von M2/M3 zu Verfügung steht - die denken da meiner Erfahrung nach eher in Generationen.
Andererseits A: Kann aber wieder sein, dass du das am macOS Desktop mit einem 3rd party tool freischalten/erzwingen kannst, im alle "M4/M5" Features zu unterstützten.
Andererseits B: Apple will Apple Intelligence erst mal vom Boden bekommen, spricht mMn eher dafür, dass jeder alle Features nutzen kann (und du von deiner 2x NPU power profitieren kannst)
Andererseits C: Vor ~6 Monaten(?) wurde das Apple AI/Intelligence Führungsteam getauscht. Mein letzter Stand ist, dass das neue Team von der bisherigen Arbeit wenig hält, wenig Resourcen in die bisherige Weiterentwicklung des Bisherigen alloziert und mit grossen Aufwand an einer "kompletten Neuauflage" von Apple Intelligence arbeitet, welche allerdings 18~24 Monate Entwicklungszeitraum benötigen wird. D.h. weder bei der WWDC noch überhaupt dieses Jahr viel Neues mit Substanz bei Apple Intelligence? Eventuell erst ein Beta-Release zur WWDC 2026?
Daredevil
2025-05-26, 11:15:27
Ja, ich glaube "hoffe" war vielleicht das falsche Wort, eher ein Wunsch.
Es ist klar und verständlich, das man auch M1 Nutzer mit einbeziehen will und sich somit auf den kleinsten Ast fokussiert, das machen andere Hersteller aber auch nicht ( CoPilot ) und Apple will neue Geräte verkaufen und ist da eigentlich immer geschickt gewesen im "alte Zöpfe abschneiden". Was ich genau möchte an AI Features ist eigentlich auch noch fiktiv, mir fallen da in meiner Kreativität viele Dinge ein. Das ist aber nicht meine Aufgabe, sondern die von Apple. Die sollen keine Technologie bauen sondern Lösungen, dessen Probleme ich nicht mal kenne. ;D
Zur NPU: Rein zufällig habe ich 1st, 3rd und 4th Gen NPUs hier gerade auf dem Schreibtisch liegen. Manche wenige Programme nutzen imho nur die NPU und dafür ist sie auch schnell genug. Ob die NPU nun den Task in 3 Sek macht oder die GPU in 1 Sek ist quasi egal. Bei Gen AI ist das natürlich was völlig anderes. Eine Kombination wäre ja auch wünschenswert für Entwickler und Co., soweit ich das richtig gehört habe macht Intel auch solche Kombinationen in ihrer Software möglich für Entwickler.
Mal zur NPU Performance in Geekbench AI:
Single Precision:
M1: 3691
A18: 4735
2xM3 NPU: 5285
2xM3 GPU: 21395
Mag jetzt vielleicht auch speziell an Geekbench oder am zusammenkleben der Chips liegen, aber darum gehts mir ja. Ich will, dass die Software gerne besser implementiert wird. Egal ob das OS seitig passiert, oder weil man den Entwicklern einfache Tools dazu gibt. Und wenn die NPU echt nur 1/4 schnell ist als die GPUs bei eine Bruchteil des Verbrauchs, gibt mir gerne mehr und dickere NPUs. :D
Hier der komplette Vergleich iPhone vs. MacStudio
https://browser.geekbench.com/ai/v1/compare/267412?baseline=267417
Edit:
Wobei Moment. Mein ATV hat nen A15, das müsste 2nd Gen NPU sein.
Die macht damit aber imho absolut überhaupt nichts. Video Upscaling oder MetalFX Späße wären hier doch auch mal nett für Games und co.
urpils
2025-05-26, 11:26:44
J(...)
Mal zur NPU Performance in Geekbench AI:
Single Precision:
M1: 3691
A18: 4735
2xM3 NPU: 5285
2xM3 GPU: 21395
(...)
zur Ergänzung grad bei mir durchlaufen lassen (Geekbench AI):
M4max:
CPU: 5588
NPU: 5582
GPU: 23532
Daredevil
2025-05-26, 11:37:20
https://media.istockphoto.com/id/805030346/de/vektor/vector-cartoon-salz-auf-die-wunde-isoliert.jpg?s=170667a&w=0&k=20&c=LavHW-e-eotc7HtGN1CR7uSNF2y2wGqsXjss1oYhhz8=
;D
Edit: Und wo zum Himmel ist eigentlich Cyberpunk, was in Q1/25 erscheinen sollte?
https://www.cyberpunk.net/de/news/50965/cyberpunk-2077-ultimate-edition-fur-mac
Durch die Nutzung des Apple-Silicon ist die Welt der dunklen Zukunft zum ersten Mal für Mac verfügbar. Ihr kommt in den Genuss von fortschrittlichen Funktionen wie Path Tracing, Frame Generation und integriertem Spatial Audio für ein noch intensiveres Gameplay und atemberaubende Grafik. Die Ultimate Edition wird Anfang nächsten Jahres für Macs mit Apple-Silicon im Mac App Store, GOG.com, Epic Games Store und auf Steam erhältlich sein.
Die GOG Mac App wurde vor wenigen Wochen geupdated, weil es sich seit Monaten nicht richtig schließen ließ. Man musste es immer über den Finder killen, weil es sonst noch im Hintergrund geöffnet gewesen ist. What a glory Gaming Future. :usad:
Sweepi
2025-05-26, 14:45:36
Habt ihr Interesse, dass "praxisnah" zu Benchmarken?
Ollama gibts für macOS und war bei mir sehr schmerzfrei in der Installation:
https://ollama.com/download/mac
Dann einfach
ollama run llama3.2:3b "write a python function to extract email addresses from a string" --verbose
oder, fuer etwas mehr Hirnschmalz:
ollama run deepseek-r1:14b "write a python function to extract email addresses from a string" --verbose
zum Benchmarken nehmen.
Ich hab hier gerade nur eine 1050 Ti, daher habe ich ein sehr kleines Modell genommen:
ollama run qwen3:0.6b --verbose
AMD 3900x: 58.23 tokens/s
Nvidia 1050 Ti: 38.88 tokens/s
Mit llama3.2:3b komme ich auf
AMD 3900x: 19.66 tokens/s
Nvidia 1050 Ti: nicht genug VRAM
Mit "ollama ps" (in einem zweiten Terminal eingeben) koennt ihr sehen, auf welcher Hardware (CPU/GPU/NPU) zugegriffen wird:
NAME ID SIZE PROCESSOR UNTIL
qwen3:0.6b 3bae9c93586b 1.6 GB 17%/83% CPU/GPU 4 minutes from now
NAME ID SIZE PROCESSOR UNTIL
qwen3:0.6b 3bae9c93586b 1.4 GB 100% CPU 4 minutes from now
NAME ID SIZE PROCESSOR UNTIL
llama3.2:3b a80c4f17acd5 2.5 GB 100% CPU 4 minutes from now
Um ollama zu zwingen, die GPU *nicht* zu benutzen:
1. Model starten
2. /set parameter num_gpu 0
3. Prompt pasten und enter
ollama run qwen3:0.6b --verbose
>>> /set parameter num_gpu 0
Set parameter 'num_gpu' to '0'
>>> write a python function to extract email addresses from a string
[...]
eval rate: 58.23 tokens/s
Hier gibt es noch Benchmarksergebnisse zum Vergleichen:
https://kofler.info/ollama-speed-benchmark/
https://llm.aidatatools.com/results-windows.php
https://llm.aidatatools.com/results-macos.php
https://ollama.com/download/mac
https://kofler.info/ollama-speed-benchmark/
https://llm.aidatatools.com/results-windows.php?sort=false
ollama run qwen3:0.6b --verbose
ollama run llama3 "write a python function to extract email addresses from a string" --verbose
ollama run llama3.2 "write a python function to extract email addresses from a string" --verbose
Model
architecture llama
parameters 3.2B
context length 131072
embedding length 3072
quantization Q4_K_M
/set parameter num_gpu 0
https://lmstudio.ai/download?os=mac
based on https://github.com/ggml-org/llama.cpp
NPU? https://github.com/ggml-org/llama.cpp/issues/9181
urpils
2025-05-26, 16:08:00
ich hab mit medgemma-27-b um die 20 tokens/s in LM Studio. Die Kleineren Modelle bringen mir keine ausreichenden Ergebnisse... vielleicht könntest du das bei dir mal benchen?
Daredevil
2025-05-26, 16:12:32
Das wäre eigentlich mal ne richtig coole Idee für den Benchmark Thread.
Verschiedene Modelle je nach Speicher, verschiedene CPUs und unterschiedliche Systeme. :)
M3 Ultra 60c GPU:
qwen3:0.6b: 203.45 tokens/s
llama3.2:3b: 135.85 tokens/s
deepseek-r1:14b: 43.16 tokens/s
deepseek-r1:70b: 10.85 tokens/s
llama3.2-vision:90b: 12.44 tokens/s
deepseek-r1:14b ea35dfe18182 11 GB 100% GPU 4 minutes from now
deepseek-r1:70b 0c1615a8ca32 46 GB 100% GPU 4 minutes from now
llama3.2-vision:90b bee2a956f3a8 60 GB 100% GPU 3 minutes from now
Hier leistet die Kiste durchaus das, was sie soll. Das AI Leben besteht aber leider nicht nur aus LLMs. ^^
Sweepi
2025-05-26, 16:44:17
d.h. die sind alle gleichzeitig geladen? Machts einen Performance Unterschied, wenn du die vorher rauswirfst?
Daredevil
2025-05-26, 16:47:46
Neeeee, die sind nicht alle geladen. Passt ja bei 96GB auch nicht bzw. nur knapp rein.
Wollte nur die Unterschiede im RAM Verbrauch zeigen, das 90b Modell knallt den RAM ja ordentlich voll.
https://s1.directupload.eu/images/250526/7zvbnn9b.png
urpils
2025-05-27, 19:31:49
dann versuch ich es auch mal: M4max (40 Core GPU) 48GB RAM
qwen3:0.6b: 256.44 tokens/s
llama3.2:3b: 131.93 tokens/s
deepseek-r1:14b: 38.04 tokens/s
deepseek-r1:70b: 0.38 tokens/s (da sind die 48GB RAM doch etwas zu wenig - allerdings hab ich den vorher auch nicht frei gemacht und hatte 16GB belegt.. vielleicht wäre es "jungfräulich" nach einem Neustart anders gelaufen?)
Sweepi
2025-05-28, 09:46:15
Benchmark | 1050Ti | 3900x | M3 60c GPU | M4 40c GPU |
qwen3:0.6b | 38.88 tokens/s | 58.23 tokens/s| 203.45 tokens/s | 256.44 tokens/s | +26%
llama3.2:3b | N/A | 19.66 tokens/s| 135.85 tokens/s | 131.93 tokens/s | - 3%
deepseek-r1:14b | N/A | N/A | 43.16 tokens/s | 38.04 tokens/s | -12%
deepseek-r1:70b | N/A | N/A | 10.85 tokens/s | 0.38 tokens/s | N/A
llama3.2-vision:90b | N/A | N/A | 12.44 tokens/s | N/A | N/A
Daredevil
2025-06-09, 13:47:03
Today is the day, habe den Livestream im Startpost hinzugefügt.
Die ersten Influencer sind schon dort, es gibt Ansteckpins mit verschiedenen Motiven.
https://s1.directupload.eu/images/250609/7qqbhqjv.jpg
Updates zu Apple Intelligence bzw. Schreibtools?
Was soll die Krake? Irgendwie ein AI Programmier Kram, oder was?
hellllo steht für .... Macs?
Metal für... Metal 4? Mit AI Upscaling? KI Code? WINDOWS GAMES ODER STEAM SUPPORT? Game Porting Toolkit in cool? Ahhhhhhh! :D
Das unten rechts.... keine Ahnung, Bildgenerierung? Ne neue App oder Updates?
Oder am Ende sind es einfach nur Pins. ;D
Matrix316
2025-06-09, 19:46:23
Hehe ;)
https://x.com/JamesonCurtis/status/1932130918426374634
War auch mein erster Gedanke.
fizzo
2025-06-09, 20:38:42
https://www.apple.com/newsroom/2025/06/ipados-26-introduces-powerful-new-features-that-push-ipad-even-further/
Hat mich positiv überrascht😎
Daredevil
2025-06-09, 21:20:34
Sie machen den Mac mehr zu nem Pro Gerät und das iPad mehr zu nem Mac. :D
Dieses mal gabs wenig „bahnbrechendes“ aber ganz viele kleine solide upgrades an jeder Ecke und viel vom AI Interface wird gefixt, finde ich gut. Visual Intelligence via Screenshot gefällt mir, dann muss ich mich nicht so sehr mit Siri rumschlagen. Bin gespannt, was Metal 4 im Hintergrund alles so kann.
PS Controller für die Vision sind super, wenn es mehr als Pingpong gäbe. :usad:
urpils
2025-06-09, 21:44:44
warte wir mal die State of the Union gleich ab.. da kommen ja die interessanteren Details :)
Daredevil
2025-06-09, 21:55:27
Jep, mal gucken ob es da mehr zu Metal 4 zu hören gibt. :)
Hier der Link, startet in 5 Minuten:
51iONeETSng
Im Netz kursiert noch ein Sheet von Features, die nicht gezeigt worden sind:
https://s1.directupload.eu/images/250609/j8qdmxyb.jpg
PS: Kleine KI Zusammenfassung der WWDC
**Zusammenfassung der WWDC 2025: Highlights der Betriebssysteme auf einer DIN A4-Seite**
Die WWDC 2025 stellte bedeutende Updates für iOS, watchOS, tvOS, macOS und iPadOS vor, die durch ein neues Design mit „Liquid Glass“, Apple Intelligence und verbesserte Nutzererfahrungen geprägt sind. Hier sind jeweils fünf einzigartige Highlights pro Betriebssystem, ohne Wiederholungen.
### **iOS 26**
1. **Neues Design mit Liquid Glass**: App-Icons und Widgets nutzen ein dynamisches, glasartiges Material, das sich an Licht- und Dunkelmodi sowie neue Stile wie „All-Clear“ anpasst und Inhalte in den Vordergrund rückt.
2. **Intuitive Kamera-Oberfläche**: Die Kamera-App bietet eine vereinfachte Bedienung mit schnellem Zugriff auf Foto- und Videomodi sowie Einstellungen wie 4K durch einfaches Wischen.
3. **Dynamische Sperrbildschirme**: Sperrbildschirme passen sich mit räumlichen 3D-Effekten aus 2D-Fotos und anpassungsfähigen Schriftarten dynamisch an Inhalte wie Nachrichten an.
4. **Verbesserte Kommunikation**: Live-Übersetzung in Messages, FaceTime und Telefon ermöglicht nahtlose Gespräche über Sprachgrenzen hinweg, direkt auf dem Gerät.
5. **Visuelle Intelligenz auf dem Bildschirm**: Visual Intelligence ermöglicht das Durchsuchen und Handeln auf Inhalten direkt auf dem iPhone-Bildschirm, z. B. durch Erkennung von Objekten in Apps.
### **watchOS 26**
1. **Workout Buddy**: Eine KI-basierte Funktion analysiert Fitnessdaten in Echtzeit und motiviert mit personalisierten Ansagen in einer dynamischen Trainerstimme.
2. **Verbesserte SmartStack-Vorhersagen**: Der SmartStack nutzt Gerätedaten und Routinen, um kontextbezogene Widgets wie Workout- oder Backtrack-Vorschläge bereitzustellen.
3. **WristFlick-Geste**: Eine neue Handgelenkbewegung ermöglicht das Stummschalten von Anrufen, Schließen des SmartStacks oder Ignorieren von Benachrichtigungen.
4. **Notizen auf der Apple Watch**: Die Notizen-App ermöglicht schnelles Speichern und Anzeigen von Notizen, ideal für kurze Erinnerungen wie TV-Empfehlungen.
5. **Intelligente Benachrichtigungen**: Die Apple Watch passt die Lautstärke von Anrufen und Benachrichtigungen automatisch an die Umgebungsgeräusche an.
### **tvOS 26**
1. **Liquid Glass auf dem großen Bildschirm**: App-Icons und Steuerelemente nutzen das neue Design, um Inhalte wie Serien auf Apple TV+ immersiver darzustellen.
2. **Profile für personalisierte Inhalte**: Apple TV zeigt beim Aufwachen Profile an, sodass Nutzer direkt auf ihre bevorzugten Inhalte zugreifen können.
3. **Apple Music Sing mit iPhone**: Das iPhone wird zum Mikrofon, um mit Freunden zu singen, mit visuellen Effekten und Song-Warteschlangen auf dem TV.
4. **Automatische Anmeldung für Apps**: Ein neues API verknüpft App-Logins mit dem Apple-Konto, was die Einrichtung neuer Geräte vereinfacht.
5. **Cinematic Poster Art**: Die Apple TV-App hebt Inhalte mit dynamischen, filmischen Postern hervor, die das Durchsuchen von Shows erleichtern.
### **macOS Tahoe**
1. **Personalisierbare Ordner**: Nutzer können Ordnerfarben und Symbole anpassen, die sich geräteübergreifend synchronisieren, um Projekte besser zu organisieren.
2. **Erweiterte Spotlight-Funktionen**: Spotlight bietet kontextbezogene Vorschläge, App-Aktionen und Zugriff auf die Zwischenablage, um Workflows zu beschleunigen.
3. **Phone-App-Integration**: Die Telefon-App synchronisiert Kontakte, Anrufe und Voicemails vom iPhone und unterstützt Funktionen wie Hold Assist.
4. **Live-Aktivitäten auf dem Mac**: Live-Aktivitäten wie Lieferstatus erscheinen in der Menüleiste und lassen sich direkt über iPhone-Mirroring bearbeiten.
5. **Metal 4 für Spiele**: Neue Rendering-Technologien wie Frame Interpolation verbessern die Grafikleistung für Spiele wie Crimson Desert.
### **iPadOS 26**
1. **Neues Fenstersystem**: Ein überarbeitetes Fenster-Management ermöglicht flüssiges Ändern der Fenstergröße, Tiling und Expose für einfaches Multitasking.
2. **Menüleiste für Apps**: Eine stets verfügbare Menüleiste bietet schnellen Zugriff auf App-Funktionen, optimiert für Touch und Trackpad.
3. **Files-App-Verbesserungen**: Die Files-App bietet anpassbare Spalten, faltbare Ordner und die Möglichkeit, Standard-Apps für Dateien festzulegen.
4. **Audio-Eingabesteuerung**: Nutzer können Mikrofone pro App auswählen, mit Voice Isolation und AirPods als Studio-Mikrofon für Content-Creation.
5. **Local Capture für Videoanrufe**: Hochwertige Audio- und Videoaufnahmen während Videoanrufen, mit Echo-Unterdrückung, direkt auf dem iPad.
**Zusammenfassung**: Die neuen Betriebssysteme vereinen ein einheitliches Design mit Liquid Glass, erweitern Apple Intelligence und bieten Entwicklern neue APIs für intelligentere, personalisierte Nutzererfahrungen. Die Updates sind ab sofort als Developer-Beta verfügbar, mit einer Public-Beta im Juli und der Veröffentlichung im Herbst 2025.
Dino-Fossil
2025-06-10, 00:12:09
Kann mir nicht so recht helfen, aber das neue Liquid Glass Design überzeugt mich bisher nicht wirklich . Wirkt unnötig verspielt und optisch unruhig, sowie fast ein wenig billig.
Relex
2025-06-10, 08:51:17
Seh ich genauso. Stellenweise sogar kaum noch lesbar. Die Layout und Formänderungen können gerne bleiben. Aber das Glas Material ist furchtbar.
Wenn dann bitte mattes milchglas. So ähnlich wie es eben aktuell auch schon in ios 18 ist.
Die hohe Transparenz sieht aus als hätte sich ein 14 Jähriger an nem Windows Vista design versucht. „Hey cool, ich mach jetzt alles total transparent!!“
Was ist bloß mit Apple passiert…
Transparenz ja, aber doch nicht so.
Daredevil
2025-06-10, 08:52:12
Neues Game Porting Toolkit um Windows Games besser auf den Mac zu bringen
https://developer.apple.com/games/whats-new/
Sehr spannend, man hat offenbar einen Nvidia "DLSS Konvertierer", wo ganz explizit DLSS Features möglich gemacht werden wollen?!
https://s1.directupload.eu/images/250610/e5tpjlns.jpg
Chris Lux
2025-06-10, 09:35:00
Kann mir nicht so recht helfen, aber das neue Liquid Glass Design überzeugt mich bisher nicht so recht. Wirkt unnötig verspielt und optisch unruhig, sowie fast ein wenig billig.
Das ist genau mein Gefühl dabei. Bei Windows Vista und 7 wirkte das genau so, durch die ganzen Transparenzen. Im Grunde ist ja jetzt schon vieles transparent, aber noch so schwach, dass der Text darauf lesbar bleibt.
Die Glas-Ränder an jedem UI Item wirken wirklich unruhig. Bin gespannt wann das wieder abgeschwächt wird. Dazu sind immer runderen Fenster.
Insgesamt war die die Präsentation gefühlt nur heisse Luft. Das Design wurde so hart gepusht, weil sie nichts anderes - speziell funktionierende KI Features - zu bieten haben.
Gaming am Mac oder iPad/iPhone ist ein Rohrkrepierer. Das iPad OS hätte einfach nur die Mac Oberfläche gebraucht. Nun bauen sie das alles in mies nach. Ich verstehe es einfach nicht. Klar ist es gut, dass das iPad endlich fähiger wird, aber es geht halt einfach nicht weit genug. Background-Tasks... Willkommen in 2025.
... Wo bitte ist eine funktionierende Siri, Apple?
MSABK
2025-06-10, 09:47:10
Apple hat den KI-Zug komplett verpasst. Design interessiert niemanden.
Ich finde es allgemein schwach was Apple in den letzten Jahren liefert.
Daredevil
2025-06-10, 09:52:04
Insgesamt war die die Präsentation gefühlt nur heisse Luft. Das Design wurde so hart gepusht, weil sie nichts anderes - speziell funktionierende KI Features - zu bieten haben.
??? :D
Foundation Models Framework
Live-Übersetzung
Anruf-Screening
Hold Assist
Emoji-Mix
ChatGPT-Integration in Image Playground
Visual Intelligence mit Screenshots
Circle to Search in Screenshots
Liedtext-Übersetzung
Liedtext-Aussprache
AutoMix in Apple Music
Karten-Routinen in Maps
Workout Buddy
SmartStack-Verbesserungen
WristFlick-Geste
Verbesserte Personas
Sprachisolierung auf dem iPad
Was hast du denn erwartet? Ein Veo3 Konkurrent, der dir GenAI Videos auf dem iPhone in 10sek zusammen rechnet?
Zu den vielen bisherigen Features ( mehr oder weniger gut implementiert ) gesellen sich abermals nochmal ne gute Ecke mehr, die das leben potentiell einfacher machen können. Highlights haben wir zwar dieses Jahr nicht gesehen, ähnlich wie Apple Intelligence ( Zumindest die Ankündigung war ein Highlight :D ), zur Vision Pro oder mit Apple Silicon, aber der Fokus ist ja offenbar Modellpflege, Einheitlichkeit über alle Systeme hinweg und vielleicht ja auch mal ein wenig mehr Bugfixing. Ich finde den breiten Fokus okay. Siri kommt 2026 und verspätet sich, das ist ja nichts neues.
Jeder, der sich nen 15pro geholt hat, bekommt im Herbst wieder ein Update, was sein Gerät noch viel besser macht, als er das früher mit iOS 17 gekauft hat. Google fokussiert sich mehr auf ihre Cloud Features als auf die Pixel selbst, das ist ein anderer Ansatz wie man mit dem Thema umgehen kann und natürlich auch ihre Stärke. Google verdient Geld mit der Cloud, Apple mit iPhones.
Google will, das alles in der Cloud läuft, Apples Stärke ist on Device.
Und dass das iPad mal wirklich die Frage "Whats a Computer?" beantworten kann, ist sicherlich auch 5 Jahre zu spät, aber irgendwie auch nicht. Weil die iPas Sales laut Analysten ja trotzdem in Q1 hoch gegangen sind. Das bringt nochmal einen enormen Boost für das iPad in den kommenden Jahren und genau in dem Segment ist Apple, verglichen zu MacBooks und dem Mac, völlig ungeschlagen.
Chris Lux
2025-06-10, 10:00:30
Ich habe die Apple AI Sachen schon seit der Beta-Phase probiert. Die sind immer noch absolut unbrauchbar und ich erwarte da jetzt nicht viel Besserung, auch wenn sie nun viele kleinere Features über das gesamte System Carpet-Bomben. Solange sie Siri nicht im Griff haben kann ich vom Rest auch nicht viel erwarten... Gen-Moji... Das wirkt alles so albern und zynisch. Wer braucht sowas? Visual Intelligence hat bei mir auch nur sehr selten funktioniert.
Was iPad und Mac angeht. Microsoft mit Windows auf ihren ARM Tablets zeigt wie es geht, oder wie ich es mir wünschen würde. Es kann doch wahlweise immer noch ein iPad sein, aber wenn ich will soll es halt ein Mac sein. Aber Apple will es nicht. Es muss zugenagelt sein. Mein MBP M4 nutze ich im Grunde nur für Office Sachen. Klar kann man per Homebrew viel nachrüsten und es auch für Dev-Arbeit gut nutzen. Aber das wird mit dem iPad halt nie gehen. Seltsam.
Argo Zero
2025-06-10, 10:10:04
Für mich relevant:
Die Phone-App-Integration in macOS und das FW Update für Air Pods Pro 2 für bessere Sprachkommunikation.
Das neue Design schaue ich mir an und schalte es ggf. ab.
bei mir ist sowieso alles im Dark Mode, daher ist die Frage, wie das damit überhaupt funktioniert. Wenn es mir nicht gefällt, schalte ich es einfach ab.
Das gefällt mir halt an Apple. Du machst ein macOS Update und suchst erstmal nach neuen Features. Mit anderen Worten, man wird nicht bei der Arbeit gestört ^^
Daredevil
2025-06-10, 10:15:38
Solange sie Siri nicht im Griff haben kann ich vom Rest auch nicht viel erwarten... Gen-Moji... Das wirkt alles so albern und zynisch. Wer braucht sowas?
Und was hast du an KI erwartet und/oder dir gewünscht, was dich abgeholt hätte? ^^
Ich denke tatsächlich, das Genmojis das Feature sind, was die meisten Menschen abholt, weil nahezu jeder mit Emojis in Chat usw. arbeitet.
Deswegen wird es auch so präsent von Apple gepusht, nur das es jetzt noch individueller wird. Das mag jetzt weder dein Haupteinsatzzweck sein noch meiner, aber thats reality.
Apple hat vor nen paar Wochen ein Clip auf YT hochgeladen, wo nochmal die alten Apple Intelligence Features gezeigt werden.
Achte mal auf die Reihenfolge der gezeigten Features, daran könnte man die Wichtigkeit und vielleicht auch Beliebtheit?! ableiten.
Mit CleanUp für Photobombs, Genmoji in Chats und Playground Fotos für den Kindergeburtstag kann quasi jeder eine Verbindung aufbauen.
Schreibtools sind zwar auch cool, das ist aber "Arbeit", bäh.
Das Google die besseren Bildtools hat, da müssen wir nicht drüber reden. Aber wie bereits oben gesagt läuft das aber eben halt auch über Googles Cloud und glaub mir, die Cloud und die hohen Kosten, die Google und ChatGPT aktuell erzeugen, werden nicht ein leben lang so bleiben. Cloud kostet für jeden Geld, auch für Google und co. ^^
Aktuell sind wir zwar noch in der Fancy Venture Capital Phase, wo die Firmen kostenlose Tools anbieten, das wird aber nicht ein Leben lang so bleiben. Erst gewöhnt man die Kunden an den "billigen" Service und dann macht man ihn Stück für Stück teurer und geht in die schwarze Zahlen, siehe Netflix. Das ist ja am Ende auch okay, bei Geld hört bei vielen dann aber der Spaß auf. :D
GGMhQkHCjxo
Matrix316
2025-06-10, 10:22:57
Kann man jetzt eigentlich auf dem iPad mit diesen Background Tasks jetzt zwei Audioquellen gleichzeitig anhören?
Chris Lux
2025-06-10, 10:29:14
Ich möchte einfach, dass mein Home-Pod endlich mal tut was ich von ihm verlange. Jeden Morgen spielt er was anderes, wenn ich ihn frage ob er den Radio-Sender von TuneIn abspielt, den wir JEDEN Morgen hören. Das Ding treibt mich zur Weißglut ;)
Oder im Home. Ich muss mittlerweile super spezielle Ansagen machen damit das richtige Licht angeht oder der richtige Rolladen sich bewegt.
Also Sachen, die im Alltag für mich relevant sind. Ich komme nach wie vor mit ;) und :/ und :( klar. Ich brauche keine Genmoji. Im Auto regt mich CarPlay ENDLOS auf und da wird nur eine neue Oberfläche drüber gezogen. Wir haben in Deutschland massive Funklöcher und wenn ich meine Station höre und nicht ein runtergeladenes Album stoppt das Playback JEDES fricking mal. Ich könnte im Strahl kotzen. Aber Genmoji und Liquid-Glass. Auch die Bedienung von CarPlay ist so UNENDLICH MIES. Weil Apple meint, man soll nicht so viel rumtippen bei der Fahrt muss man NOCH MEHR rumtippen, um einfach das Album zu finden was man sucht... Weil Siri einfach nutzlos ist. Meinen iPod von 2004 kann ich schneller bedienen als CarPlay. Genre -> Artist -> Album. Bum! CarPlay. Da darf man ja erst seit 18.4 den Album-Titel antippen, ging vorher nicht. Aber den Artist antippen um ein anderes Album auszuwählen... was für Boomer-Shit, was Apple?
Jesus. Sorry. Apple hat so ihre Edge verloren was die Bedienung ihrer Geräte angeht. Das Entfernen von Force-Touch um Cents zu sparen war der Sargnagel. Nun poppt nur Mist auf, wenn man das Telefon am Display hält. Jede Geste ist irrsinnig überladen. ABER GENMOJI!
Sorry für den Rant.
Daredevil
2025-06-10, 10:42:07
Du, ich habe auch sicher noch 5-10 Sachen, die mich ziemlich nerven. Das ist denke ich alles normal. Deswegen hoffe ich ja auch, das neben Design vielleicht auch ein wenig Modellpflege kommt. Das man über Siri eine Anfrage an ChatGPT schicken kann ist super, dass dies sofort verschwindet und nie wieder auffindbar ist, finde ich katastrophal. ;D
Als Voice Assistant würde ich mir auch wünschen, das Siri besser kapiert, das sie es nicht kann und sie nicht für mich googlet, sondern einfach alles an ChatGPT schickt oder Gemini oder Grok.
Oder besser: Es soll direkt alles an ChatGPT geschickt werden und der entscheidet dann, ob er mit Siri ne Lampe anmachen soll oder nicht. Das wäre vermutlich deutlich besser. ^^
Meinetwegen dann auch mit einer Lokalen KI auf meinen Mac, why not?
Aber ja, there is some work to do, noch von letztem Jahr.
Letztes Jahr wurde ja auch fucking Cyberpunk 2077 für den Mac angekündigt. Und wo isses? Nirgendwo. Kann nur besser werden. :<
Kann man jetzt eigentlich auf dem iPad mit diesen Background Tasks jetzt zwei Audioquellen gleichzeitig anhören?
Habe mein Bastel-iPad nicht mehr, daher keine Ahnung. Würde ich sonst gerne testen, interessiert mich auch. ^^
Tatsächlich habe ich das letztes Jahr verkloppt, weil ich mit meinem Pro Max deutlich produktiver geworden bin durch KI und Co. und somit das iPad an sich nicht mehr gebraucht habe. Das lag aber nicht nur am produktiveren iPhone, sondern auch ein wenig am unproduktiven iPad. :D
Chris Lux
2025-06-10, 11:32:33
Ei. Das sieht schlimm aus. Ich hoffe sehr, dass man den Grad der Transparenz am Ende einstellen kann. Da muss wohl erstmal ein Shitstorm losgetreten werden.
https://pbs.twimg.com/media/GtBwUw1aYAAPZdi?format=jpg
Quelle: https://x.com/BetaProfiles/status/1932167987722854611
Argo Zero
2025-06-10, 11:36:38
Du kannst es komplett deaktivieren. Dann ist es wie vorher :)
Daredevil
2025-06-10, 11:43:33
Ei. Das sieht schlimm aus. Ich hoffe sehr, dass man den Grad der Transparenz am Ende einstellen kann. Da muss wohl erstmal ein Shitstorm losgetreten werden.
https://pbs.twimg.com/media/GtBwUw1aYAAPZdi?format=jpg
Quelle: https://x.com/BetaProfiles/status/1932167987722854611
Das sieht wirklich schrecklich aus auf den Screenshots. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass es in "real" einen anderen Eindruck hat, weil das Glas ja eine Art 3D Effekt haben soll, je nach dem wie man den Inhalt bewegt bzw. wie man das iPhone hält.
Den Effekt hier meine ich:
https://x.com/TheAppleDesign/status/1932188933686960228
Chris Lux
2025-06-10, 11:47:29
Du kannst es komplett deaktivieren. Dann ist es wie vorher :)
Wenn das so ist, will ich nichts sagen.
Daredevil
2025-06-10, 12:15:08
Tahoe ist das letzte MacOS Feature Update für Intel Kisten. ( AI Kram läuft jetzt teilweise schon nicht, da keine NPU )
Tahoe bekommt noch Intel Updates bis Herbst 2028.
Rosetta2 kommt auch noch in MacOS27, danach soll dies aber schwinden und immer mehr Full on ARM laufen. ( Ausnahme Spiele )
Das iPad Pro von 2018 bekommt noch nen Update. Das ist gut gealtert. :D
Das Window Management kommt auf alle iPads, ist also nicht auf M1+ Geräte beschränkt. ( RIP Stage Manager )
Das macht nen Billo iPad mit passendem Monitor schon so ein wenig zu einem "Light" MacOS für Zuhause, das ist für die meisten wahrscheinlich schon alles, was sie brauchen. Nett.
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/apple-betriebssysteme-welches-geraet-was-bekommt-und-das-letzte-macos-fuer-intel.93060/
Daredevil
2025-06-11, 23:25:29
Schick isses ja schon, dieses macOS26 :)
https://s1.directupload.eu/images/250611/lswo8mnu.jpg
Mit VirtualBuddy bekommt man das gefahrlos auf Apple Silicon Macs in die virtuelle Maschine
https://www.ifun.de/macos-26-im-fenster-virtualbuddy-installiert-macos-tahoe-ganz-unverbindlich-256552/
Fusion_Power
2025-06-12, 00:13:18
Neues Game Porting Toolkit um Windows Games besser auf den Mac zu bringen
https://developer.apple.com/games/whats-new/
Sehr spannend, man hat offenbar einen Nvidia "DLSS Konvertierer", wo ganz explizit DLSS Features möglich gemacht werden wollen?!
https://s1.directupload.eu/images/250610/e5tpjlns.jpg
Ich stecke nicht in der Apple Welt drinne und kann die Firma auch nicht wirklich ab, aber ich wünsche den Apple Usern trotzdem dass in Sachen Gamine die potentiell große Rohleistung der Geräte irgend wann auch endlich mal auf die Straße gebracht wird. Bisher spürt man davon wenig und ja ich weiß, dass sich niemand einen Mac fürs zocken anschafft.
Aber was wäre wohl möglich wenn Games z.B. direkt für die M APUs programmiert würden? Es ist ja schon krass was Nintendo aus der Switch 2 raus holen kann. Bei 10 Watt! Die Apple Chips verbrauchen mehr aber immer noch weit weniger als die x86 Architektur. Ich meine, da ginge doch was oder?
Sweepi
2025-06-12, 10:07:21
Das iPadOS Update ist zwar 10+ Jahre zu spät, aber toll das Multi-Window finally kommt.
Ob Background Tasks auch für iOS kommen?
Beispiel für die aktuelle Situation:
1. (Apple) Maps beschwert sich alle paar Wochen, dass die Offline Maps upgedatet werden müssen.
2. Ich klicke genervt auf updaten.
3. Die Maps App kommt in den Vordergrund
4. Ich lasse das Handy liegen / Ich wechsele die App
5. Das Handy geht in standby, der Download bricht ab / Apple Maps gibt im Hintergrund auf, der Download bricht ab.
6. Ergebnis: Ich habe keine Offline-Maps
Das konnte mein iPhone 3GS mit Jailbreak besser! :(
Argo Zero
2025-06-12, 12:00:07
Schick isses ja schon, dieses macOS26 :)
https://s1.directupload.eu/images/250611/lswo8mnu.jpg
Mit VirtualBuddy bekommt man das gefahrlos auf Apple Silicon Macs in die virtuelle Maschine
https://www.ifun.de/macos-26-im-fenster-virtualbuddy-installiert-macos-tahoe-ganz-unverbindlich-256552/
Wie schaut der Dark Mode aus? Das würde mich blind machen xD
Daredevil
2025-06-12, 12:32:32
Dark Mode sieht so aus:
https://s1.directupload.eu/images/250612/b5pasvij.jpg
Wenn du richtig mutig bist, gehste all in transparent ;D
https://s1.directupload.eu/images/250612/vdnvb8iz.jpg
Argo Zero
2025-06-12, 12:36:08
Das geht durchaus. Das der Browser aber nicht dunkel ist liegt wohl an der Beta?
Daredevil
2025-06-12, 12:41:58
Ist natürlich nur die Dev Beta, also kann sich alles nochmal ändern. Safari ändert das Fenster je nach Inhalt.
Das ist jetzt teilweise ja auch schon so, dass die Seite durch die Leisten oben verschwimmt, aber natürlich nicht so extrem präsent.
https://s1.directupload.eu/images/250612/873falno.jpg
Chris Lux
2025-06-12, 14:32:16
Dark Mode sieht so aus:
https://s1.directupload.eu/images/250612/b5pasvij.jpg
Wenn du richtig mutig bist, gehste all in transparent ;D
https://s1.directupload.eu/images/250612/vdnvb8iz.jpg
Dark Mode geht an sich, aber ist das ruuuuuund ;)
Gohan
2025-06-13, 09:32:06
Die Scrollbares sehen furchtbar aus, gerade die Horizontalen.
Argo Zero
2025-06-13, 09:41:33
Man darf halt nicht vergessen, dass es die erste Dev Beta ist. Nicht selten wird der ganze Kram dann nochmal komplett überarbeitet, weil das Feedback katastrophal ist.
Stand jetzt würde ich es auch sofort komplett deaktivieren. Wenn ich dark mode habe, dann soll auch ALLES dunkel sein und nicht weiß oder gelb.
Daredevil
2025-06-13, 10:05:00
Steam hat in der Beta Versionen nun endlich mal ne ARM Version released. Preparing for Cyberpunk? ^^
https://steamcommunity.com/groups/SteamClientBeta/announcements/detail/545611272206420782
macOS
Steam Client and Steam Helper apps now run natively on Apple Silicon.
Fixed icons not being set automatically for non-Steam games.
Fixed game icon file dialog not allowing correct types to be selected.
Argo Zero
2025-06-13, 10:08:50
Das ist die Steam Client App. Das hat nichts damit zu tun wie die Spiele (nativ) laufen.
Daredevil
2025-06-13, 10:12:17
Habe ich was anderes geschrieben? ^^
Das Steam nach der WWDC nen ARM Clienten released und GOG das seit Monaten verbuggte GOG für Mac ( noch x86.. ) anfasst, lässt zumindest auf einen baldigen Cyberpunk Release hoffen.
Epic wird natürlich einen Teufel tun, das laggt einfach weiter vor sich hin. ;D
PS: Hab die Beta gerade mal installiert, fühlt sich merklich fluffiger an. Macht natürlich nichts an den Spielen, aber "its something". :<)
Argo Zero
2025-06-13, 10:14:10
Na, haste nicht. Nur hätte Cyberpunk schon vor dröfachtzigtausend Tagen releaset werden können als nativ laufendes Spiel.
Aber seriously. Indie Games spiele ich im Sommer auch ganz gerne mal auf dem Mac, weil der Stromverbrauch halt viel geringer ist (=Wärme).
Aber sowas hungriges wie Cyberpunk? hmmmmh.
Daredevil
2025-06-13, 10:19:06
Ich weiß ja auch nicht, woran es lag. Das sollte ja schon in Q1/25 kommen.
CDPR macht zumindest ein wenig Werbung dafür auf der WWDC, mal schauen wann es kommt und wie es im Vergleich ausschaut. Es wird aber erstmal vermutlich das am meisten optimierte Apple Silicon Spiel sein, was wir gesehen haben mit "State of the Art" Features und visuellem Schnickschnack. Ist aber halt natürlich auch unendlich alt. :c
Details zur Auflösung wären noch ganz gut gewesen. :D
https://x.com/PaweSasko/status/1932484628579037323
https://s1.directupload.eu/images/250613/n3ipjhfx.png
Badesalz
2025-06-17, 07:18:21
Liquid Glass geht garnicht. boah ej... :usad:
robbitop
2025-06-25, 15:49:48
Was natürlich super wäre wenn der Steam Client gleich (wie beim Steam Deck) den Translationlayer mitbringt und aktuell hällt und idealerweise auch Shadercompilate verteilt. Das wäre aus Spielekompatibilitätssicht potenziell ein Gamechanger. Aber dafür müsste das ähnlich viel Entwicklungsressources bekommen wir Proton. Da MacOS kein Vulkan unterstützt iirc und auch keine GPU Treiber dafür mitbringt muss man den Wrapper für Metal umbauen und weiterhin auch einen ARM/x 86 Emulator einfügen. Wichtig ist permanentes refinement und automatische Updates. Mal schauen ob sowas irgendwann Mal kommt.
Fusion_Power
2025-06-25, 16:08:12
Ich weiß ja auch nicht, woran es lag. Das sollte ja schon in Q1/25 kommen.
CDPR macht zumindest ein wenig Werbung dafür auf der WWDC, mal schauen wann es kommt und wie es im Vergleich ausschaut. Es wird aber erstmal vermutlich das am meisten optimierte Apple Silicon Spiel sein, was wir gesehen haben mit "State of the Art" Features und visuellem Schnickschnack. Ist aber halt natürlich auch unendlich alt. :c
Details zur Auflösung wären noch ganz gut gewesen. :D
https://x.com/PaweSasko/status/1932484628579037323
https://s1.directupload.eu/images/250613/n3ipjhfx.png
Ist der M4 Max nicht eh der teuerste aktuelle Apple Chip, verbaut in den teuersten Geräten? Also wirds wohl ehr nicht so günstig wie in der PC Welt wenn man Cyberpunk unbedingt auf Apple Geräten flüssig zocken will. Oder wie läuft das dann auf den "normalen" M4 Chips?
Ok, mittlerweile läuft Cyberpunk auch auf ner Nintendo Switch 2 flüssig und auch halbwegs auf nem Steam Deck bei geringen Details. Wird also Zeit dass Apple da auch endlich nachzieht.
robbitop
2025-06-25, 18:25:04
Naja „flüssig“. Die fps sind un den 20ern bis knapp auf 40 im Performancemode auf der S2.
Beim Steam Deck sehr ähnlich - auch manchmal in den 50ern. Fühlt sich träge an und sieht auch nicht so doll aus. IMO ist dss ein Spiel was einfach „zu groß“ für beide Handhelds ist. (es sei denn man hat keine hohen Ansprüche - da sind andere Games schon wesentlich besser)
Fusion_Power
2025-06-25, 18:32:39
Naja „flüssig“. Die fps sind un den 20ern bis knapp auf 40 im Performancemode auf der S2.
Beim Steam Deck sehr ähnlich - auch manchmal in den 50ern. Fühlt sich träge an und sieht auch nicht so doll aus. IMO ist dss ein Spiel was einfach „zu groß“ für beide Handhelds ist. (es sei denn man hat keine hohen Ansprüche - da sind andere Games schon wesentlich besser)
Ja ok, aber wie lief denn Cyberpunk vorher auf Apple Geräten? Also mit reiner Emulation oder wenn überhaupt. Ich gehe davon aus dass sich die jetzige News über das Spiel um einen direkten Port dreht ohne Emulation.
Niall
2025-07-09, 08:00:20
Ich weiß ja auch nicht, woran es lag. Das sollte ja schon in Q1/25 kommen.
CDPR macht zumindest ein wenig Werbung dafür auf der WWDC, mal schauen wann es kommt und wie es im Vergleich ausschaut. Es wird aber erstmal vermutlich das am meisten optimierte Apple Silicon Spiel sein, was wir gesehen haben mit "State of the Art" Features und visuellem Schnickschnack. Ist aber halt natürlich auch unendlich alt. :c
Details zur Auflösung wären noch ganz gut gewesen. :D
https://x.com/PaweSasko/status/1932484628579037323
https://s1.directupload.eu/images/250613/n3ipjhfx.png
Jo, damit steigst Du dann hier in DE bei 3900€ ein, mit dem Einsteiger-Pro hast Du nur ein Drittel der GPU Cores.
Daredevil
2025-07-09, 09:35:46
Top News: HighEnd kostet überdurchschnittlich mehr Geld.
Chris Lux
2025-07-09, 09:39:09
Ich habe mir mal ganz traditionell zur Beta 3 die Betas angesehen. Liquid Glass ist der pure ROTZ. Alles wirkt total busy und optisch wuselig. Man muss bei vielen Dingen deutlich aufmerksamer hinsehen, um Sachen auseinander halten zu können. Auch in der Vergangenheit war das Transparenz. Man hat aber den Hintergrund ordentlich abgegrenzt. Nun scheint alles total durch. Auch wenn das schon abgeschwächt wurde geht das gar nicht. Das Notification Center ist immer noch nicht lesbar. Weisser Text auf transparenten Dialogen auf einem bunten Hintergrund. Oder bspw. die Kontrollen in der Musik App. Als ob man den Text einfach so über die Bilder gepastet hat. Die neue Kamera App kann man nun nicht mehr einhändig bedienen. Früher reichte ein Swipe nach oben und man hatte die Einstellungen offen (Aspect, Blitz etc...). Nun muss man mit der anderen Hand oben einen Knopf drücken damit UNTEN wieder ein Dialog aufgeht. WHAT?!?
In macOS ist es alles ähnlich. Alles wirkt optisch mehr busy. Maps bspw. Die Pane links sieht nun aus wie ein übergelagertes Element, mit Rand und allem. Weird. Dazu die MASSIV ABGERUNDETEN Fenster... Wer denkt sich sowas aus?
Ich werde zurück gehen und alles was 26 heisst nicht anfassen.
Argo Zero
2025-07-09, 10:14:05
Ich werde zurück gehen und alles was 26 heisst nicht anfassen.
Oder noch einfacher: Einfach abstellen.
Chris Lux
2025-07-09, 10:40:13
Nein. Wenn du "reduce transparency" in den Accessability Options meinst. Danach sieht das nicht mal aus wie bei ios18. Dazu kommt halt auch die Regressions in der Bedienbarkeit. Der macOS Safari erlaubt keine kompakten Tabs mehr. Runde Ecken. In iOS die Kamera App oder auch im Safari, dass man mehrfach tippen muss um zur Tab-Übersicht zu kommen. Am Ende fühlt es sich schlechter an als vorher. Wie ein mieser Skin.
Argo Zero
2025-07-09, 10:43:51
Verstehe. Dann würde ich auch die Feedback App nutzen und genau das reporten. Dafür ist die Beta ja da.
Chris Lux
2025-07-09, 10:45:30
Werde ich tun.
Niall
2025-07-11, 18:31:43
Top News: HighEnd kostet überdurchschnittlich mehr Geld.
Weißte - und genau wegen solcher Kommentare komme ich immer seltener hierher. :(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.