Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 27. Mai 2025
Leonidas
2025-05-28, 10:58:20
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-27-mai-2025
Bismarx
2025-05-28, 11:10:11
Das scheint für die RX 480/580 - mithin 9 Jahre alte Karten (580 refresh) - doch eine reichlich akademische Diskussion. Die Konstellation, wo jemand anspruchsvolle Spiele spielen möchte, und dafür dann aber eine fast 10 Jahre alte GPU einsetzt, dürfte eher selten sein.
Welche Settings würden dafür überhaupt benutzt? Wohl vermutlich FullHD (mit FSR) mit niedrigen Details.
Prinzenrolle
2025-05-28, 11:21:36
Die Thematik wurde früher auch nicht in dieser Form beachtet.
Streng genommen waren 4GB auch schon zum Start der RX480 in einigen Fällen zu wenig.
Die 4GB damals sind etwa vergleichbar mit den 12GB heutzutage.
Leonidas
2025-05-28, 11:22:52
Das scheint für die RX 480/580 - mithin 9 Jahre alte Karten (580 refresh) - doch eine reichlich akademische Diskussion.
Die Frage war, wie man sich 2017 hätte entschieden, nicht wie heute.
Bismarx
2025-05-28, 11:39:20
Ja, aber mit dem Wissen von heute. Da mag bei vielen "mehr RAM = besser" die Bewertung verschieben, aber 2016 (Launch der RX 480) hätte das ggf. doch keinen großen Unterschied gemacht. Nice to have, aber für die Leistung und zu erwartende Nutzungsdauer der Karte nicht kriegsentscheidend.
Ätznatron
2025-05-28, 11:42:08
Spätestens 2012 mit dem Erscheinen der 4 GB GTX 680 war klar, dass bereits zu dem Zeitpunkt 2 GB hoffnungslos unterdimensioniert waren.
2017 stellte sich nicht mal mehr die Frage, ob 4 GB nicht vielleicht doch reichen könnten und 8 GB eventuell überdimensioniert sein könnten.
2 GB waren zu dem Zeitpunkt jedenfalls völlig obsolet.
Platos
2025-05-28, 11:43:18
Natürlich. Es war damals schon so, dass die 8GB in manchen Spielen einen Vorteil hatte im Vergleich zu den 4GB. Es reicht ja, wenn es in 4-6 Jahren einen Einfluss hat und das hat es definitiv gehabt.
Es gibt offenbar noch Hoffnung für die Menschheit. :up:
MfG
Raff
Gibt es eigentlich schon Gerüchte wann ein Nachfolger des Promontory 19 bzw. 21 kommt?
Beide sind ja etwas angegraut und meiner Einschätzung mitverantwortlich für den relative hohen Idleverbrauch auf AM5.
Exxtreme
2025-05-28, 12:41:10
Gibt es eigentlich schon Gerüchte wann ein Nachfolger des Promontory 19 bzw. 21 kommt?
Beide sind ja etwas angegraut und meiner Einschätzung mitverantwortlich für den relative hohen Idleverbrauch auf AM5.
Wahrscheinlich wird es zur Zen 6-Veröffentlichung neue Chipsätze geben. Nur ob die da besser werden bez. Stromverbrauch, das weiss man nicht.
The_Invisible
2025-05-28, 12:56:07
Kann es sein das es früher (vor 2010) nie solche vram Debatten gab? Bin zwar erst seit cirrus Logic 2mb dabei aber könnte mich nicht erinnern daß es jemals so eine Kontroverse wegen vram gab. Da zählte nur Speed und Features.
Ätznatron
2025-05-28, 13:13:46
Kann es sein das es früher (vor 2010) nie solche vram Debatten gab? Bin zwar erst seit cirrus Logic 2mb dabei aber könnte mich nicht erinnern daß es jemals so eine Kontroverse wegen vram gab. Da zählte nur Speed und Features.
Spätestens seit 2003.
Und wesentlich intensiver dann mit der GeForce 8800 GTS (wahlweise 320MB oder 640 MB) ab 2007.
Zwischen den beiden GeForces gab es leistungsmäßig damals allerdings kaum einen Unterschied. So kann durchaus der Mythos entstanden sein, dass die Speichermenge kein wesentlicher Faktor sei, sondern Rohleistung und Featureset entscheidender sein sollen.
Spätestens mit der GTX 680 (2012) wurde diese Vermutung dann widerlegt.
Aquaschaf
2025-05-28, 13:54:08
Kann es sein das es früher (vor 2010) nie solche vram Debatten gab? Bin zwar erst seit cirrus Logic 2mb dabei aber könnte mich nicht erinnern daß es jemals so eine Kontroverse wegen vram gab. Da zählte nur Speed und Features.
"Früher" gab es manchmal eher den Eindruck Low-End- oder Mid-Range-Grafikkarten wurde aus Marketinggründen mehr Speicher verpasst, als sinnvoll war, um eine höhere Performance zu suggerieren. Damals waren aber auch die Performance-Sprünge zwischen den Generationen noch deutlich höher, und die Halbwertszeit der Hardware geringer.
Kann es sein das es früher (vor 2010) nie solche vram Debatten gab?
Früher war es sogar noch viel schlimmer, vor allem da die typischen Systemvorraussetzungen von Spielen praktisch immer eine Grafikkarte mit XX-RAM waren.
Es war nur umgekehrt, man hatte schwache Grafikkarten mit jeder Menge VRAM ausgestattet und die uninformierte Masse hat einfach nach VRAM gekauft, egal wie sinnvoll dieser mit der Karte überhaupt einsetzbar war.
Die Frage war, wie man sich 2017 hätte entschieden, nicht wie heute.
Also die Fragestellung ist schon eine ziemliche Sugestivfrage alá Willst du viel oder wenig Geld, und dabei verschweigen dass du für viel Geld natürlich 4x so viel arbeiten musst.
Klar wird die große Menge zwischen 2 Auswahlmöglichkeiten an VRAM immer die größere wählen, wenn das die einzigen Auswahlmöglichkeiten ohne Konsequenzen sind. Kaum einer der Antwortgeber wird sich die Mühe gemacht haben, noch mal zu recherchieren wie viel die 8GB damals wirklich mehr gekostet haben, wie lange man die Karte überhaupt sinnvoll einsetzen konnte, und ob der VRAM in dem Zeitbereich überhaupt einen nennenswerten Unterschied gemacht hätte. Da wird einfach impulsiv entschieden mehr ist besser also wählt man mehr.
Was jetzt auch nicht per se falsch ist, wenn VRAM die einzige Variable ist, ist mehr nun mal immer besser, selbst wenn es nichts bringt schaden wird es auf keinen Fall.
In der Realität ist der VRAM aber nicht die einzige Variable, in jedem Fall kommt noch der Preis dazu, und je nach Marktsituation auch andere Angebote, denn wenn man sich für den selben Preis zu zwischen einer langsamen Karte mit viel oder einer schnelleren Karte mit weniger VRAM entscheiden muss, ist das Ergebnis keinesfalls so eindeutig.
Grafikspachtel
2025-05-28, 15:23:47
Ich habe mich 3x für 8GB entschieden:
RX470 8GB
RX580 8GB
Vega56 8GB HBM2
Der Sprung zu Polaris war heftig, da ich davor eine 270X mit nur 2GB hatte.
Platos
2025-05-28, 16:24:49
Ja damals zu Vega- und Pascalzeiten war 8GB für alles unter 4k sehr gut (und selbst bei 4k für das meiste).
8GB ist in etwa das, was 4GB (oder gar 3GB) 2016 war.
Kann es sein das es früher (vor 2010) nie solche vram Debatten gab? Bin zwar erst seit cirrus Logic 2mb dabei aber könnte mich nicht erinnern daß es jemals so eine Kontroverse wegen vram gab. Da zählte nur Speed und Features.
Es gab kurz nach der Jahrtausendwende eine Zeit der "Speicherblender". Da wurden Crap-GPUs mit wahnwitzigen Speichermengen verkauft (etwa FX-5200 mit 256 MiB). Jetzt, wo es anders herum läuft, wünsche mir das zurück. :ulol:
MfG
Raff
Platos
2025-05-28, 17:47:59
Wir werden mit GeForce und Radeon einfach verarscht. Eigentlich sollten wir bei 48GB sein beim Topmodel und bald bei 96GB in 1-3 Jahren. In der Realität kann man froh sein, wenn der es in 3 Jahren (also übernächste Generation) 48GB im Topmodell erscheinen und im 2. grössten 32GB.
Duran05
2025-05-28, 18:04:59
Platos, dann kauf die nicht.
Alle 2-4 Jahre aufrüsten reicht völlig aus.
Hab zum Teil mit 5 Jahre alten karten gezockt weil nichts neues rauskam was mich interessierte und da waren noch Racinggames dabei.
Die 16GB für 500 Euro und mehr sind einfach nur frech, das hatten wir schon bei der Radeon VII
32GB sind möglich wie die anderen Karten zeigen. Und Sie müssen nicht so dick und teuer sein um diese Menge zu tragen.
Nächstes Upgrade muss wohl von 20-24 ausgehend auf über 30 gehen, sonst lohnt es sich nicht.
Wenn dann noch die Performance stagniert, dann absehen vom Kauf.
Wisst Ihr noch die goldenen Zeiten, man schmiss uns 512bit Interface hinterher und jetzt sind 192-256bit "zu teuer".
schmacko
2025-05-28, 18:12:30
Bei der Voodoo2 erinnere ich mich noch, dass ich die noname 12mb Version gekauft habe statt der 8mb Markenware.
Bei der Voodoo 1 schien mir zuvor der Aufpreis zu hoch.
Bei dem Polaris hatte ich mich auch für die 8GB entschieden, weil der Preisunterschiede so lächerlich war... Ein Freund sparte sich die 4GB und kaufte schneller eine andere...
Zu noch früheren DOS-Zeiten war für normale Anwender der RAM nach meiner Erinnerung nicht sooo relevant. Da war meist die Kunst genug PC RAM frei zu haben...
Platos
2025-05-28, 18:30:39
Platos, dann kauf die nicht.
Alle 2-4 Jahre aufrüsten reicht völlig aus.
Natürlich kaufe ich nicht zu diesen Preisen solche Grafikkarten.
wenn man sich anschaut was damals zur Zeit der fx-5200 gebaut wurde. https://www.techpowerup.com/gpu-specs/?architecture=Rankine&sort=generation Wo man aufpassen musste kein Mist zu kaufen. Heute ist es einfach 60-70-80-90, wenn man Glueck hat dann gibt es 2 Varianten beim VRAM. Ich verstehe alle die sagen mehr VRAM weil besser Haben als Brauchen und es kostet nicht die Welt. Das die Chiphersteller da keine groesseren Varianten zulassen finde ich auch Scheisse.
Hier noch ein link von ATI https://www.techpowerup.com/gpu-specs/?architecture=R300&sort=generation
Ätznatron
2025-05-28, 22:39:23
Bei der Voodoo2 erinnere ich mich noch, dass ich die noname 12mb Version gekauft habe statt der 8mb Markenware.
Bei der Voodoo 1 schien mir zuvor der Aufpreis zu hoch.
Bei dem Polaris hatte ich mich auch für die 8GB entschieden, weil der Preisunterschiede so lächerlich war... Ein Freund sparte sich die 4GB und kaufte schneller eine andere...
Zu noch früheren DOS-Zeiten war für normale Anwender der RAM nach meiner Erinnerung nicht sooo relevant. Da war meist die Kunst genug PC RAM frei zu haben...
Ja, das waren Zeiten, als XMS und EMS die DOS-Konfigurationen der autoexec.bat und config.sys dominierten.
Glücklich der, der den Maustreiber in einen höheren Speicherbereich schieben konnte.
Dann starteten sogar Programme, die es vorher nichrt taten
Zossel
2025-05-29, 01:29:11
Die Frage war, wie man sich 2017 hätte entschieden, nicht wie heute.
Hätte hätte Fahrradkette.
Zossel
2025-05-29, 01:33:48
Ja, das waren Zeiten, als XMS und EMS die DOS-Konfigurationen der autoexec.bat und config.sys dominierten.
Glücklich der, der den Maustreiber in einen höheren Speicherbereich schieben konnte.
Dann starteten sogar Programme, die es vorher nichrt taten
QEMM-386 war damals das Mittel der Wahl.
Eingeblendetes RAM von Karten musste man aber trotzdem händisch rauskonfigurieren.
Leonidas
2025-05-29, 05:14:24
Es gab kurz nach der Jahrtausendwende eine Zeit der "Speicherblender". Da wurden Crap-GPUs mit wahnwitzigen Speichermengen verkauft (etwa FX-5200 mit 256 MiB). Jetzt, wo es anders herum läuft, wünsche mir das zurück. :ulol:
Mal schauen, was Du Dir so zurückwünschst (wer eine kleine Grusel-Stunde wünscht, ist allerdings von etwas später als der Jahrtausendwende, und Mehrspeicher gab es da nur selten - aber "Crap-GPUs"):
https://www.3dcenter.org/artikel/beschnittene-grafikkarten-im-umlauf
https://www.3dcenter.org/artikel/beschnittene-grafikkarten-im-umlauf-teil-2
https://www.3dcenter.org/artikel/beschnittene-grafikkarten-im-umlauf-teil-3
Freestaler
2025-05-29, 09:31:20
Ich denke es gibt ein weiteren unterschiedvon 4/8 früher und zu 8/16 heutige. Gerade die kleineren Karte wird auf DLSS/FSR verwiesen zum spielbare Framerate zu erhalten. Nur brauchen diese ja noch mehr VRam. Ich denke daher, und das zeigen z.B. auch die Test von Raff, das man mit 8 GB heute halt wirklich bereits in eine "Wand" fährt. Während früher auch zusatzfeatures bzw. Texture verzichtet wurde aber die Framerate stabiler blieb.
Am Ende soll sicher der Kunde entscheiden, aber auch die Hersteller nicht die Test der kleinen Karten manipulieren (Nvidia!).
75% Aufpreis für mehr RAM. Läuft.
man hatte schwache Grafikkarten mit jeder Menge VRAM ausgestattet und die uninformierte Masse hat einfach nach VRAM gekauftDas ist nur die halbe Wahrheit. Sie waren ja idR sogar langsamer, weil sie viel DDR statt weniger GDR drauf hatten.
Mal schauen, was Du Dir so zurückwünschst (wer eine kleine Grusel-Stunde wünscht, ist allerdings von etwas später als der Jahrtausendwende, und Mehrspeicher gab es da nur selten - aber "Crap-GPUs"):
https://www.3dcenter.org/artikel/beschnittene-grafikkarten-im-umlauf
https://www.3dcenter.org/artikel/beschnittene-grafikkarten-im-umlauf-teil-2
https://www.3dcenter.org/artikel/beschnittene-grafikkarten-im-umlauf-teil-3
Uuuuh, die Superultracrap-Modelle mit reduziertem Interface und älterem Speicherstandard hatte ich tatsächlich verdrängt. :ulol:
Aber um das in die Neuzeit zu übernehmen: Ich würde jederzeit eine "RTX 5060 LE" mit 64 Bit, reduziertem Speichertakt, aber 16 GiB dem tatsächlich existenten Modell vorziehen.
MfG
Raff
Leonidas
2025-05-30, 03:55:38
Das ist nur die halbe Wahrheit. Sie waren ja idR sogar langsamer, weil sie viel DDR statt weniger GDR drauf hatten.
Genau das war der Clou. Der Hersteller konnte mit größerer VRAM-Menge werben, obwohl das Produkt insgesamt billiger (da langsamer) war.
Uuuuh, die Superultracrap-Modelle mit reduziertem Interface und älterem Speicherstandard hatte ich tatsächlich verdrängt. :ulol:
Du tust nichts falsch daran, so etwas zu verdrängen ;)
FarCry
2025-05-30, 13:24:31
Die Frage war, wie man sich 2017 hätte entschieden, nicht wie heute.
Vollkommener Quatsch diese Umfrage.
Mit dem Wissen von heute kann man sich gar nicht "wie 2017" entscheiden.
Auch nicht hypothetisch.
Sinnlos.
Vollkommener Quatsch diese Umfrage.Ohne relative und absolute Vergleichswerte ist die Kritik völlig richtig. Wenn die GPU schon bei 4GB (aktuell) limitiert, sind 8GB egal. Und selbst wenn es was bringen sollte: 40% mehr = 7 statt 5 fps sind komplett Banane. Wird aber selbst von Leo oft veschwiegen.
So ist es eben nicht. Mit 8 GiB kann man diverse Dinge wie Texturen hochballern, die quasi nichts kosten – außer Speicher. Mit 4 GiB muss man alles runterziehen und sieht dennoch kein Land. Die Welt ist nicht schwarz-weiß. :)
MfG
Raff
Lehdro
2025-06-02, 14:44:29
Vollkommener Quatsch diese Umfrage.
Mit dem Wissen von heute kann man sich gar nicht "wie 2017" entscheiden.
Auch nicht hypothetisch.
Sinnlos.
Ich habe mich damals nicht hypothetisch, sondern praktisch für eine RX470 8 GiB für den Zweit PC entschieden, wohlweislich wegen dem Speicher. Eine RX 480 4 GiB wäre nur minimal teurer, aber halt schneller gewesen. Die 8 GiB VRAM konnte man aber schon damals sinnvoll verbraten.
Spätestens beim Wiederverkauf hatte ich das Geld dann aber drin - denn die gebrauchten RX 480 4 GiB waren quasi wertlos (danke @ ETH Mining), während die 8 GiB RX 470 noch ordentlich Talerchen brachte.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.