Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 11 - SSD: Laufwerk "C" klonen und bootfähig machen
Holle
2025-06-01, 16:58:48
Hallo zusammen,
ich habe gestern versucht bei meinem Sohn seinem Rechner die SSD "C" mit WIN 11 via Clonezilla zu klonen da die SSD total überladen ist.
Das klonen hat auch prima und schnell geklappt. Leider bootet der Rechner nicht von der neuen PCi SSD.
Im BIOS wird sie erkannt es steht aber kein "UEFi" davor.
Könnt ihr mir da weiter helfen?
Grüße, Holle.
Rooter
2025-06-01, 18:19:50
Ein Win11 Recovery booten und /fixboot und /fixmbr ausführen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Bootmen%C3%BC_reparieren_wiederherstellen_Windows_11_und_10
MfG
Rooter
Gouvernator
2025-06-01, 22:44:36
Hallo zusammen,
ich habe gestern versucht bei meinem Sohn seinem Rechner die SSD "C" mit WIN 11 via Clonezilla zu klonen da die SSD total überladen ist.
Das klonen hat auch prima und schnell geklappt. Leider bootet der Rechner nicht von der neuen PCi SSD.
Im BIOS wird sie erkannt es steht aber kein "UEFi" davor.
Könnt ihr mir da weiter helfen?
Grüße, Holle.
Bei Clonezilla muss das Laufwerk exakt wie das Andere partioniert sein. Viel einfacher und bei laufendem Windows geht es mit Macrium Reflect trial Version.
Rooter
2025-06-01, 23:57:23
Ja, mit Clonezilla habe ich auch noch nie etwas bootfähiges hingekriegt.
Probier mal mit Rescuezilla (https://rescuezilla.com). Das hat auch ne schicke GUI.
MfG
Rooter
Exxtreme
2025-06-02, 07:59:33
Bei Clonezilla muss das Laufwerk exakt wie das Andere partioniert sein. Viel einfacher und bei laufendem Windows geht es mit Macrium Reflect trial Version.
Nein, muss es nicht. Die Partition darf auch größer sein als die Ursprungspartition.
Razor
2025-06-02, 08:11:25
Erst einmal kann man ein zugemülltes System auchmal "aufräumen"... TreeSize (https://www.jam-software.de/treesize_free) ist hier immer eine gute Wahl.
Um Systeme zu migrieren, Partition Magic (https://www.easeus.de/partitionieren-tipps/kostenloser-download-der-vollversion-von-partition-magic.html) immer ein guter Anfang...
Für das eigentliche Problem hier brauchts deutlich mehr Infos.
Welcher Typ von SSD vorher, nachher (SATA > PCIe/M.2) ?.
Razor
P.S.: wurde eigentlich der Hinweis auf der Clonezilla-Website beachtet?
"All versions of Clonezilla live support machine with legacy BIOS. If your machine comes with uEFI secure boot enabled, you have to use AMD64 (X86-64) version (either Debian-based or Ubuntu-based) of Clonezilla live."
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.