Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 11 23H2 vs. Windows 11 24H2?
Theworlds
2025-06-04, 17:11:36
Ich wollte mal fragen was ist der Unterschied
zwischen diesen beiden Versionen,
Windows 11 23H2 vs. Windows 11 24H2?
ich habe zur Zeit die Windows 11 23H2 drauf.
Kennt sich da jemand mit aus?
ich benutz die neuere Version und die Unterschiede zur alten Version habe ich nicht bewusst mitbekommen.
https://dtptips.com/windows-11-24h2-vs-23h2-should-you-upgrade/
https://www.neowin.net/reviews/windows-11-24h2-vs-23h2-in-place-upgrade-performance-in-2025-some-super-surprising-results/
Die Infos sind allerdings teilweise 6Monate+ alt
Theworlds
2025-06-04, 18:30:11
Ich hatte die mal kurz drauf schnell wieder runtergenommen weil unten rechts im Bildschirm Icon mit Einträgen zugemüllt waren die ich nicht brauche es war da durch total unübersichtlich geworden, diese konnte ich nicht mehr löschen.
vielleicht wurde ja dieser unschöne Bug behoben, mittlerweile?
beim Desktop PC brauch ich ganz bestimmt keine Einträge für Mobilfunk .
sondern nur das, da muss ich ab und zu mal rein um WLAN/Bluetooth an oder auszuschalten.
3D-User
2025-06-04, 18:54:49
Die Unterschiede zwischen den beiden Versionen wurden bereits verlinkt.
Meine Empfehlung:
Bleibe bei 23H2, wenn dir Stabilität wichtig ist, da Sicherheitsupdates bis Nov. 2025 gewährleistet sind.
Upgrade auf 24H2, wenn du KI-Funktionen, moderne Technologien oder längeren Support (bis Oktober 2026) benötigst.
Freestaler
2025-06-04, 18:57:27
Gamingperformancebear 23h2 zumindest letzte Herbst noch schneller (5-10%). Finde dazu aber gerade keine aktuelle Infos.
Theworlds
2025-06-04, 19:15:30
Die Unterschiede zwischen den beiden Versionen wurden bereits verlinkt.
Meine Empfehlung:
Bleibe bei 23H2, wenn dir Stabilität wichtig ist, da Sicherheitsupdates bis Nov. 2025 gewährleistet sind.
Upgrade auf 24H2, wenn du KI-Funktionen, moderne Technologien oder längeren Support (bis Oktober 2026) benötigst.
ich kann mit den Links nichts anfangen denn so Gut Englisch kann ich nicht um das lesen zu können .
Neosix
2025-06-04, 21:02:00
Die "Probleme" mit 24h2 reisen seit dessen erscheinen nicht ab. Ich habe das Thema lose verfolgt und auf News Seiten vergeht kaum eine Woche, ohne dass irgend was kaputt ist, was Gaming betrifft. Wenn du also ein reines Gaming System hast, gibts bei 24 außer potenzieller Probleme nix was dein System irgend wie besser machen würde, eher umgekehrt. Wenn du irgend welche KI Features von 24 braucht, dann sieht es anders aus, aber dann würdest du die Frage nicht stellen...
Ich habe jedenfalls per Gruppenrichtlinien ein update auf 24 bei mir für mindestens 1 Jahr Blockiert. Wie der 3D-User schrieb im November kann man immer noch updaten.
Theworlds
2025-06-04, 21:12:26
Naja reines Gaming-Sytem habe ich leider nicht aber etwas Game taugliche PCs ,
<--- Game sehr oft mit höchsten Einstellungen in HD ,
23H2 habe ich keine Probleme also lassen 24H2,
KI brauche ich nicht .
Theworlds
2025-06-18, 01:32:37
Das Betrifft 24H2,
Windows-11-Reparatur-Update sorgt für noch mehr Chaos (https://www.pcwelt.de/article/2817462/windows-11-reparatur-update-kb5063060-sorgt-fuer-noch-mehr-chaos-das-koennen-sie-tun.html) – das können Sie tun bei 24H2 ,
man Gut das ich weiter 23H2 nutzte .
Das 24h2 ist offenbar eine Fehlentwicklung so viele Probleme, die es da immer wieder gibt.
Virtuo
2025-06-18, 12:56:55
ich kann mit den Links nichts anfangen denn so Gut Englisch kann ich nicht um das lesen zu können .
Jeder Browser übersetzt dir das doch. Oder lass es dir von einer KI zusammenfassen.
Theworlds
2025-06-18, 14:00:08
Jeder Browser übersetzt dir das doch. Oder lass es dir von einer KI zusammenfassen.
Die Übersetzung im Firefox funktioniert nicht Richtig nur teilweise deswegen ausgeschaltet
weil unbrauchbar und unnötigerweise bei anderen Deutschsprachigen Webseiten ständig auf poppt was nervt .
Es geht hier um 24H2, Gut das ich das Geblockt habe das nicht unbemerkt
mir der PC unbrauchbar gemacht wird .
Ich habe MS Zwangs Updates ganz geblockt das schalte ich nur an wenn Sicherheits- Updates kommen da warte ich immer paar Tage ob andere Fehler haben .
Razor
2025-06-18, 22:23:23
Das 24h2 ist offenbar eine Fehlentwicklung so viele Probleme, die es da immer wieder gibt.
Na ja... ist halt das "next gen" Windows 11.
Kann man gut an den Server-Versionen sehen:
Server 2019 hat die gleiche Basis wie Win10 1809
Server 2022 teilt die Basis mit Win10 21H2
Server 2025 dageben mit Win11 24H2
Erschwerend kommt hinzu, dass man mit 24H2 für die Firmensysteme (Win11 Enterprise und Server 2025) ein neues Update-Verfahren implementiert hat.
Damit soll ein Update ohne Neustart des Rechners möglich sein - bei den Testsystemen in der Firma funktioniert das sogar!
Keine Wartungsfenster mehr, Updates im laufenden Betrieb und so ein 24/7/365 Betrieb ohne Neustart möglich - das gab's bei M$ noch nie...
Insofern verzeihe ich M$ diese "Unpässlichkeiten" und wenn's ein manueller Download aus dem Microsoft Update Katalog (https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=windows%2011%2024h2%20kumulativ) tut? So what?
Bin mit meinem Win11 IoT Enterprise LTSC äusserst zufrieden ;D
(hatte auf dem Notebook auch die Update-Probleme, nicht aber auf dem Desktop).
Razor
Theworlds
2025-06-18, 23:11:58
Server 2019 hat die gleiche Basis wie Win10 1809
Server 2022 teilt die Basis mit Win10 21H2
Server 2025 dageben mit Win11 24H2
Einem Gamer und Multimedia Home Nutzer wird es wohl kaum interessieren
diese Server Sachen,
Microsoft versucht hier Linux ganz schlecht zu kopieren
Linux hat diese Funktion schon lange Updates ohne Neustart,
obwohl das vielleicht gar nicht mal so gut ist da dann eher mal was hängen bleibt.
Lieber ein Neustart nach Update bei Windows als ein instabiles Windows 24/h2
wo es offensichtlich Microsoft nicht hinbekommt,
diese Neuen Probleme gab es unter 22H2 und 23H2 nicht .
Als ich mal testweise vor einem Jahr 24H2 installiert hatte fehlten unten rechts im Monitor Symbol die Einstellungen Symbole deaktivieren,
ich brauch kein Notebooks Settings auf einem Desktop PC,:mad: :P
das hat mir dann gereicht runter mit dem ****,
hatte damals 24h2 frisch installiert, noch eine Sicherung von 23 die dann wieder zurück,
Außer Spesen nichts gewesen.
Razor
2025-06-20, 14:21:21
Einem Gamer und Multimedia Home Nutzer wird es wohl kaum interessieren diese Server Sachen...
Das Consumer-Zeugs ist nur "Abfall" der professionellen Produkte für Microsoft - zumindest seit WindowsXP.
An den Consumern wird nix verdient, das Geld ist im B2B-Umfeld und dort kann man sich "Instabilitäten" einfach nciht leisten.
Aber Firmenkunden sind ja auch nicht so "doof", ein Alpha-System als Plattform für Endnutzer zu nutzen.
Und Server MÜSSEN 100% stabil laufen... natürlich nicht, wenn man drauf spielt ;D
Razor
Theworlds
2025-06-20, 18:59:59
An den Consumern wird nix verdient, das Geld ist im B2B-Umfeld und dort kann man sich "Instabilitäten" einfach nciht leisten.
Razor
An den Consumern hatte Microsoft und die PC Hersteller das meiste verdient ,
damals war auch das Linux nicht so hoch Entwickelt wie es heute ist,
immer wenn eine neue Windows Version rauskam wurde viel Neues verkauft
das ist heute nicht mehr so, seit Windows 8 stagniert das sehr ,
die Leute stehen heute bei Vobis nicht mehr schlange wie es damals mal war .
Razor
2025-06-20, 21:28:29
Damals... vor M365 und Win10 vielleicht, heute hat sich das grundlegend geändert.
Damals musste man als Consumer was für Windows zahlen, heute gibt's das für lau.
Gibt es Vobis überhaupt noch? Und ja, in der Schlange stand ich damals auch ;D
Razor
Theworlds
2025-06-20, 22:22:55
au.
Gibt es Vobis überhaupt noch? Und ja, in der Schlange stand ich damals auch ;D
Razor
Bei uns nicht mehr .
Haarmann
2025-06-22, 09:52:15
Vobis ist sowas von Pleite ... meinen Amiga holte ich damals auch noch in Konstanz bei Vobis - 14% Märchensteuer gabs retour am Zoll. Das ist ne Ecke her ...
Dazu nen gigantischen 286er für "Office"
24H2 läuft ganz Ok, aber hat definitiv ein paar Probleme - Timespy mit ner 5090 läuft mit 24H2 einfach irgendwie immer nur bei 60% GPU Last. Nimmst was Altes gehen 100% und das Ding rauscht nur so vor sich hin ...
Schon bei ner 4090 war das so.
Je nach Hardware also immer ne Überlegung wert 23H2 nich ne Ecke zu behalten. Ev wird ja 25H2 besser.
Razor
2025-06-22, 19:18:49
Meinen 286 gab's seinerzeit von Conrad meine ich... war krass teuer, das Teil!
Erste Begegnungen mit VC20 und C64 zuerst im Warenhaus als Diskjockey - Quelle? Keine Ahnung.
24H2 ist halt die neue Plattform mit KI-Integration, obwohl ich mit meiner IoT nicht viel - oder besser - gar nichts davon merke.
Mit jedem "Sprung" (wie zuvor gezeigt und nur die Server zählen!) gibt's erst mal einen "Knick", der ausgebügelt werden muss.
25H2 wird - wenn's denn überhaupt kommt - einfach nur ein FeatureUpgrade... Fixen werden sie das auf allen Ebenen dieser neuen Plattform.
By the way... sythies sind mir wurscht. "will" etwas mal nicht, wirds unter Win10 getestet, ist's da auch putt, liegts nicht am Win - kam jetzt genau 2x vor.
23H2 wäre mir niemals auf den Rechner gekommen - "Windoof-Erstling"? Never! ;D
OK, eigentlich lag's am StartAllBack und warum dann mit Küken rum machen?
Razor
Fusion_Power
2025-06-22, 20:14:41
Die Übersetzung im Firefox funktioniert nicht Richtig nur teilweise deswegen ausgeschaltet
weil unbrauchbar und unnötigerweise bei anderen Deutschsprachigen Webseiten ständig auf poppt was nervt .
Es geht hier um 24H2, Gut das ich das Geblockt habe das nicht unbemerkt
mir der PC unbrauchbar gemacht wird .
Ich habe MS Zwangs Updates ganz geblockt das schalte ich nur an wenn Sicherheits- Updates kommen da warte ich immer paar Tage ob andere Fehler haben .
Probier mal das "ImTranslator" plugin für Firefox, nutze ich oft und gerne.
Vobis ist sowas von Pleite ... meinen Amiga holte ich damals auch noch in Konstanz bei Vobis - 14% Märchensteuer gabs retour am Zoll. Das ist ne Ecke her ...
Dazu nen gigantischen 286er für "Office"
24H2 läuft ganz Ok, aber hat definitiv ein paar Probleme - Timespy mit ner 5090 läuft mit 24H2 einfach irgendwie immer nur bei 60% GPU Last. Nimmst was Altes gehen 100% und das Ding rauscht nur so vor sich hin ...
Schon bei ner 4090 war das so.
Je nach Hardware also immer ne Überlegung wert 23H2 nich ne Ecke zu behalten. Ev wird ja 25H2 besser.
Hab damals bei Vobis von meinem Jugendweihe Geld meinen ersten PC gekauft, ein 386 DX40 war das. Mit Monitor aber ohne Soundkarte. Über 2000DM waren das. Ich denke heute rückblickend: die haben mich übern Tisch gezogen... :freak:
Theworlds
2025-06-22, 21:02:44
Probier mal das "ImTranslator" plugin für Firefox, nutze ich oft und gerne.
Der ist im Firefox nicht zu gebrauchen
Übersetzt bei Twitter und YouTube nicht nervt auch poppt
bei Deutschen Seiten auf die aus Deutschland stammen ist abgeschaltet deswegen.
Ich denke heute rückblickend: die haben mich übern Tisch gezogen... :freak:
Kann ich von mir nicht behaupten Vobis hatte hier die üblichen PC Durchschnittspreise.
da konnte man auch Windows 98SE/2000 kaufen als CD ,
die in 7.5 km entfernte Fiale war an sich ganz ok ,
dann machte in 300 Metern entfernt Saturn auf das hat Vobis hier kaputt gemacht und heute ist Saturn Media Markt und du bekommst da heute nur noch Laden-Hüter zu kaufen nicht mal mehr einen Neu PC, nur noch auf Bestellung also als Bestell Laden verkommen ,
die haben hier nicht mal mehr eine PS5 oder X-Box.
exzentrik
2025-06-23, 10:43:59
Dass der Firefox-eigene Übersetzer immer selbstständig aufpoppt, kann man übrigens per Zahnradsymbol abstellen. Alternativ via about:config "browser.translations.automaticallyPopup" auf "false" stellen.
Fusion_Power
2025-06-23, 13:35:28
Bei mir poppt da gar nix einfach auf, weder IMTranslator noch das Firefox eigene Tool. Ich nutze ImTranslator halt für Texte, weniger für ganze Webseiten, einfach was markieren, übersetzen lassen, fertig. Easy. Die Qualität des FF eigenen Tools ist aber nicht wirklich gut zugegeben und auch ImTranslator hat manchmal nen schlechten Tag. Fürs gröbste reicht es aber immer.
Theworlds
2025-06-23, 14:50:37
Ob der Bug unten rechts im Monitor Symbol immer noch vorhanden oder das
von Microsoft gewollt ist, das man Symbole-Einträge nicht mehr deaktivieren kann bei 24H2,
darauf geht hier ja keiner ein, ich muss da zum Beispiel ab und zu mal rein
um WLAN/Bluetooth an oder auszuschalten,
Wlan Aus das sich nicht irrtümlich der PC mit dem Router über Wlan verbindet .
Haarmann
2025-06-23, 16:06:18
Razor
Mein Nächstes legendäres Teil von Vobis - die Leute mit Ideen war ...
Ein Diamond Multimedia Rio PMP300 mit gigantischer 32 MB SSFDC.
Man möge mir verzeihen - das Teil war einfach nur Bahnbrechend und Wegweisend.
Das Teil begleitete mich sehr lange beim Joggen und so - da jaulte nix, da sprang kein Track - geil.
Fusion_Power
Tseng Labs ET 4000? Oder die billige Gammeltrident?
Offen gesagt - Ware war OK - gabs ne Beratung? Ich denke Nein... Wenn ich nur noch das DR DOS Handbuch fände ... so nen geiler Schunken.
Theworlds
MS Weiss nicht ob BT und WLAN im Gleichen sind.
Ich hab hier fürs Headset nen eigenen BT Stick per USB und einen fürs WLAN.
Razor
2025-06-23, 20:43:29
Hi Haarmann,
jo, der gute Diamond MP3-Player... laaaaange vor Microsoft & Apple, gell?
Meine erste Graka war 'ne VLB HerculesGC (https://de.wikipedia.org/wiki/Hercules_Graphics_Card), im Textmodus zum Intel MDA kompatibel - ein Vorläufer von Sim Ants die erste Grafikanwendung unter DOS dafür.
Specs: Text mit 80 × 25 Zeichen und Grafik mit 720 × 348 Pixeln mit 1 Bit pro Bildpunkt :up:
Und ein Druckeranschluss war auch gleich mit drauf!
Razor
P.S.: davor musste es ein Sinclair ZX81 (https://de.wikipedia.org/wiki/Sinclair_ZX81) (81 = 1981) mit Folientastatur und 1kB Arbeistspeicher tun, der später mit 16kB-Modul aufgerüstet wurde ;)
War lustig... wenn's Programm zu lang wurde, reichte es nicht mehr für den "Video Speicher", deswegen die Erweiterung :freak:
Fusion_Power
2025-06-23, 22:17:21
Fusion_Power
Tseng Labs ET 4000? Oder die billige Gammeltrident?
Das ist ne gute Frage. Ich habe mich zu der damaligen Zeit noch nicht mit dem Thema "Grafikkarte" befasst, und der PC war längst verkauft als das Thema wurde. Ich habe absolut keine Ahnung was Vobis damals in den 386er für ne Grafikkarte eingebaut hat. :freak: Vielleicht hab ich noch nen Handbuch rumliegen oder so. Egal, für Commander Keen 4 hats gereicht. UND für X-Wing...OHNE Sound! :D Ja, war nicht viel dran an der Kiste, immerhin war es ein formschöner Colani-Design Desktop samt Monitor.
Haarmann
2025-07-09, 07:38:03
Razor
Gewisse Dinge waren einfach etwas vor ihrer Zeit ...
Da Du sicher eine flotte NVidia hast - bekommst Du mit 24H2 mehr denn sagen wir 35k Timespy hin oder geht da Deine Graka auch in Richtung Teillast?
Mit Windows 10 und einer ASTRAL 5090 sind 55k drin - bei 24H2 blieben trotz allen Optimierungen nur 60% davon übrig und das war auch gleich die GPU Last.
Auch das Optimieren der M.2. Slots, so dass 16x Lanes anlagen, brachte keine Besserung.
Mein erster Zugriff auf Hardware der Art PC, wenn auch kein PC, war ein Prototyp des Osborne 1 - mit riesigem Vorschalttrafo, weil der logisch keine 220V kannte. Glücklicherweise war er auch mit den 50 Hz statt 60 Hz zufrieden.
Sogar nen Modem gabs dazu - 2400 baud mit Taximpulsfilter in selbst gebastelt.
Ist also ne Weile her, dass ich damit anfing.
Der erste Vobis PC vom Vater hatte auch noch ne Hercules Grafik drin - für Word ausreichende Technologie. Da die Farbmonitore ohnehin meisst Grütze waren ...
Fusion_Power
Ich musste die Tseng haben wegen den 70 Hz auf 1024*768 - die Trident konnte bei der Auflösung nur flimmern. Gängig war damals noch 640*480 oder 800*600 - einfach grausam. Selbstredend war auch der entsprechende Monitor dabei.
Auch später, als die Addon3D kamen, setzte ich bei der M3D anfangs auf eine Tseng ET6000 - später ne MGA Mil mit 220 MHz DAC und 4 MB.
Wer also Heute Grakas für teuer hält - diese MGA hatte auch nen LP von CHF 990.
Razor
2025-07-09, 16:17:01
Hi Haarmann,
für mich "flott genug", da (W)QHD bei 60Hz... eine 4070ti... würde auch 144Hz nehmen, aber wozu?
Könnte einen 2. Video-Encoder gut gebrauchen, aber sonst gibt's eigentlich nur Negativ-Gründe für 'ne 5'er.
Das mit den Synthies habe ich mir schon laaaaaaange abgewöhnt und ja, komme mit allem, was ich unter 24H2 drauf werfe, verdammt gut klar :up:
Irre, dass 'ne 4070ti auch heute noch bei 1.200 Teuronen liegt ;D
Neee... die 5'er Gen ist von vorne bis hinten ein technischer Mega-Flopp... aber die Leutz kaufens trotzdem, so what?
Glaube auch nicht, dass Windoof hier das Problem ist - die verdienen mit dem KI-Zeugs einfach zu viel... Börsenwert von 4 Billionen? Ich bitte Dich!
Osborne? Dann bist Du ja auch im Jahre 81 eigestiegen! Die Dinger kenne ich noch von der Schule - am Bernsteinmonitor :ubeer:
Da bin ich mit meinem "Kleinen" (kann man sich heute übrigens selbst zusammen löten ;-) aber doch deutlich mobiler unterwegs gewesen.
Mein erstes Modem war 'nen 300Baud Akustikkoppler von Epson (https://www.c64-wiki.de/wiki/Akustikkoppler) mit manueller Umschaltung für Orginate und Answer!
https://www.c64-wiki.de/images/thumb/1/17/CX-21.jpg/600px-CX-21.jpg
Hab' mal das zuhörige Telefon unten mit angehängt... und ja, ich glaube sogar die Farbe stimmt :freak:
War anstrengend, sich damit in 'ne Mailbox einzuwählen und verdammt teuer - nix Festnetz-Flat!
(für die jüngeren Leutz hier: das war noch deutlich VOR dem Internetz und man brauchte eine Telefonnummer für genau EINEN Server ;-)
Und ja, die Tseng war seinerzeit ein feines Stück Hardware und ihrer Zeit (ähnlich dem Diamond-Player) ordentlich voraus.
Die 3Dfx Voodoo2 (mit 8MB) war für 300DM ein Schnapper, kurze Zeit später gesellte sich meine erste nVidia Elsa Erazor X2 (GeForce 256) für 650Märker dazu.
Apropos Elsa... ein Jahr später kam die Revelator 3D für 'nen Fuffie dazu, was einen Tausie in Gänze macht - davor gab's eigentlich keine "richtigen" Grafiklösungen.
Das war vor rund 25 Jahren zur Jahrtausendwende... wo wir noch dachten, dass die digitale Welt zugrunde gehen würde :rolleyes:
Aber zurück zu 24H2 - hab' damit wirklich so gar keine Probleme und dank IoT und StartAllBack ist auch der Nerv-Krams weg - inkl. 10 Jahren Support.
Vermutlich wortwörtlich mein letztes Betriebssystem vom großen Riesen...
Seit Revelator 3D und VFX1 hat sich eine Menge getan... in sehr naher Zukunft braucht's einfach keinen PC und keine Konsole mehr.
Insofern sollte man sich lieber mit der neuen Basis 24H2 anfreunden... da kommt so schnell nix mehr.
Nur die Kombo aus neuem OS und neuer Hardware ist noch nie ohne Schmerzen daher gekommen - obwohl sich nVidia hier echt was geleistet hat :mad:
Razor
Haarmann
2025-07-09, 18:40:54
Razor
Muss ich definitiv mal testen das mit der IoT Version. Vielleicht kommen dann die Zahlen sozusagen wieder zurück.
Ich lebe noch mit einer 3080 10 GB aus der Corona Zeit für absurdeste Preise - also genauer 2 davon. Seit einiger Zeit laufen die Treiber wieder so, wie ich will - also stabil. G-Sync tut was es muss, aber ich hab den 200 Hz UWQHD Moni momentan auf 120 fps gestellt. Die ersten Treiber für die 5000er Serie brachte mindestens meinen Systemen nur Ärger.
Es fehlt mir vor Allem noch die passende Optik - meine 3080 ist eine GameRock ... und die leuchtet passend zum Rest. Hauptsächlich mache ich Office damit eigentlich.
Eine 5080 Astral hatte ich gleich zu Beginn und nach den Tests ... weg damit - nichtmals ausgepackt. Selbst Heute wollen die bei Galaxus mehr, denn ich bezahlt hatte - Irre. Da muss ich nicht mitmachen.
Kollege von mir, das Lu von Lunik, nutzte schon zu meiner Schulzeit einen ZX81 Spectrum, weil der Sound besser war - angeblich - ich meine ich hätte gesagt weniger mies - denn eben der omnipräsente C64 - den er auch hatte.
Der Osborne 1 war eben noch ein Prototyp und den kriegten wir via Beziehungen 1980 zu sehen - der kam inkl. einer Person rüber - Handgepäck ;). Auffallend anders waren die FDs und die Farbe der FDs - grau und SD statt DD.
Die 3D Vision Geschichte nutzen bis Heute einige Mitmenschen - uA einer meiner Kunden.
Ergo werde ich mal mit der IoT Version das Timespy Problem untersuchen - vielleicht ists die Lösung ... wer weiss.
Das uralt Modem wurde auch als Handgepäck an der damaligen PTT vorbeiorganisiert - wie all unsere Telefone. Das hing so an einem Flachbandkabel.
Ich bin gespannt - weil dann wär mein 24H2 Problem gelöst.
Razor
2025-07-09, 20:55:35
Hi Haarmann,
ich will nichts garantieren... aber versuch's ruhig mal mit der IoT.
Auf dem Mainboard (x570 mit 5900X) hab ich lediglich an den Speichertimings gespielt, weil's blöde XMP Timings nicht schnaggelt... eben manuell eingestellt und gut.
Und ja ResBAR natürlich aktiviert, was schon was bringt... manchmal... und vielleicht auch beim Synthie - zu prüfen in den Sysinfos des Treibers.
Für die IoT brauchts weder SecureBoot noch TPM2, also aus wenn's nichts ausmacht - oder eben an, wenn man sich dadurch "sicherer" fühlt, gell? ;)
Die 3'er waren gut, allerdings durch Corona (und so) preislich voll daneben.
Die 10GB könnten bissel knapp werden, wenn's neue Gedöhns aktiv ist... also RT, FG & Co. obwohl mein Neffe noch locker mit den 8GB der 2080 klar kommt.
Der ZX81 Sound war cool... so konnte man denn auch Programme aufzeichnen und wieder einspielen.
Modem-Kabel an Ghettoblaster und ab geht das Gepfeife ;D
(habe ich zuerst auch am VC20 so gemacht)
Aber ja, der C64 war um Welten besser (bis auf den Sound ;-), eben mit Kassettendeck und später Floppy (DD!).
Der gute alte Osborne... dank Privatschule im Klassenzimmer und ich hab's dem Leherer erklärt mit 5 1/4" SD Floppys und ganzen 128kB Kapazität.
Der Commodore 128 ein paar Jahre später war da schon besser und eben ein richtiger "PC", wenn auch nicht von IBM oder damit kompatibel...
...8Bit, ganzen 2MHz (doppelt so schnell, wie der C64) und nativem C128-, abwärtskompatiblem C64- und CP/M-Modus - letzterer mit krassen 4MHz dank separatem Zeitchip.
Mein erster "richtiger" Computer mit dem man "arbeiten" und spielen konnte.
Trotzdem behielt ich den C64 zum daddeln und habe dann - dank meiner Eltern, die dies teure Hobby finanzierten, meine ersten "echten" 286'er bekommen.
Den C128 konnte/musste ich für 1000DM verkloppen und so die Hälfte beitragen... hat 1200DM gekostet (300$ zu der Zeit ;D).
Egal, bin mal gespannt, ob Du mit der IoT warm wirst!
Razor
Theworlds
2025-07-11, 19:24:15
Es handelt sich mal wieder um das Windows 11 24H2 Update
hier mal lesen, nach dem Update Juli weitere Fehler (https://www.pcwelt.de/article/2835882/update-chaos-windows-11-microsoft-gesteht-fehler-bei-juni-2025-patches-ein.html) ...
Vor paar Tagen hatte ich noch überlegt auf 24H2 zu updaten,
Gut das ich das nicht gemacht habe .
Fusion_Power
2025-07-11, 19:27:20
Es handelt sich mal wieder um das Windows 11 24H2 Update
hier mal lesen, nach dem Update Juli weitere Fehler (https://www.pcwelt.de/article/2835882/update-chaos-windows-11-microsoft-gesteht-fehler-bei-juni-2025-patches-ein.html) ...
Vor paar Tagen hatte ich noch überlegt auf 24H2 zu updaten,
Gut das ich das nicht gemacht habe .
Sollte es im KI Zeitalter nicht eigentlich viel leichter sein für Microsoft, die Updates vorab auf Fehler zu überprüfen? :uponder:
Theworlds
2025-07-11, 19:29:34
Klug wäre es wenn Microsoft 24H2 zurück zieht man sich
dann lieber mehr auf 25H2 konzentriert ,
24H2 macht oder hat zu viele
Fehler das wird nix mehr .
Razor
2025-07-11, 23:38:20
25H2 ist nur ein Funktionsupdate auf Basis von 24H2... lesen bildet.
URL="https://www.pcwelt.de/article/2835882/update-chaos-windows-11-microsoft-gesteht-fehler-bei-juni-2025-patches-ein.html"]hier mal lesen, nach dem Update Juli weitere Fehler [/URL] ...
PCWelt als Quelle anzugeben ist schon ein hartes Stück.
Sorry, aber wer auch immer diesen Mist von sich gegeben hat, eine KI war's ganz sicher nicht... einfachnur ein dämlicher Schreiberling.
Nichts, aber auch gar nichts davon kann ich nachvollziehen... weder in der VM, meinem Hauptrechner oder dem Notebook.
Selbst der Drucker ist noch da und hat sogar Einstellungen!?
Warum aber sollte man diesen Scheiß überhaupt nutzen wollen?
Auch wenn's mal mit 'nem Update Probleme gab, wurde das i.d.R. schon mit dem nächsten korrigiert.
Das war schon immer so und ist ganz ischer kein Merkmal der 24H2 - sorry.
Razor
Thomas Gräf
2025-07-12, 02:16:16
Sollte es im KI Zeitalter nicht eigentlich viel leichter sein für Microsoft, die Updates vorab auf Fehler zu überprüfen? :uponder:
Haha, Finger drin im P*h, die können nix.
Das müsste eigentlich auch deren Marketing Abteilung beantworten.
Aber wer weiß, vielleicht gibt es gar keine künstliche Intelligenz.
Und alles was wir Menchen da so machen beruht auf Mathematik und Statistik.
Wieauchimmer, Wissenschaftler sind sich nicht einig was genau Intelligenz ist, aber US Börsenunternehmen sind da natürlich viel schlauer. :biggrin:
Haarmann
2025-07-12, 06:34:16
Ev hat das halt mehr mit Windows für ARMe zu tun, denn man denkt ...
RISC ist Mist - alte Weisheit ;). Für den Satz wurde ich nebenher schon in den Zeiten der DEC Alpha angefeindet - ersparts euch.
Das dürfte unterm Strich eben auch der Auslöser fürs Timespy Problem gewesen sein. Aber das teste ich noch durch.
Das MS sich nicht die Mühe nimmt alle möglichen Konfigs erst zu testen dürfte klar sein - und all die Geräte, die per Rufus mit Win 11 versorgt wurden ohne Alles ... dürften gerne ab und an mal Probleme haben... schreien werdens - der Fehler liegt aber beim User.
Dazu gibts jede Menge buggy Firmware und Treiber. Es ist nicht immer das OS schuld.
Ich nutze eine 24H2 mit Debloater und habe eigentlich meinen Frieden. Mit Juli Patches nebenher - mir eigentlich Hugo was Juni machte, weil Juni wurde nicht automatisch installiert bei mir - nicht grundlos.
Razor
Ja - so ne Privatschule ist wohl gar nicht so übel ... gerade wenn die modern waren. Der Osborne musste ursprünglich her, mit Modem, weil jeweils neue Firmware für Geräte auf PROM gebrannt wurden - frisch geliefert aus einer recht bekannten Gegend in den USA... EPROM mit UV Löschung gabs erst später und über EEPROM musste man nicht nachdenken - gabs nicht.
Mein erstes Buch in der Materie war dann entsprechend Z80er Familie - also auch den Z8000 und Z80000 - kam auch von Drüben. Irgendwo im Schreibtisch dümpelt noch ein schief belichteter 2 Zoll Wafer - Ausschuss also - direkt abgeholt dort und mal reingesehen in sowas als "Marsmännchen" getarnt - also mit entsprechendem Anzug. Beeindruckend für mich in dem Alter.
Fusion_Power
2025-07-12, 15:28:12
Das MS sich nicht die Mühe nimmt alle möglichen Konfigs erst zu testen dürfte klar sein - und all die Geräte, die per Rufus mit Win 11 versorgt wurden ohne Alles ... dürften gerne ab und an mal Probleme haben... schreien werdens - der Fehler liegt aber beim User.
Das soll dann ja (auch) die KI machen, M$ hat doch angeblich die Beste...
Razor
2025-07-12, 19:03:39
KI's "testen" lassen? Na dann Prost Mahlzeit!
Bei der Fehleranfälligkeit würden die lieben PC's nach 'nem Update vermutlich nicht mal mehr starten :rolleyes:
Schon interessant, wir hier offenbar dem Mainstream gelauscht wird.
Und nee... DeepSeek ist besser, wie gerade ein M$-Speaker auf 'ner Veranstaltung sagte - und die M$ Abhängigen werden gezwungen, pro Tag mindests 2h mit der KI zu verbringen.
@Haarmann
Privatschule hört sich vielleicht hochtrabend an... war's evtl auch.
Aber ja, tatsächlich gehörte ich zur ersten Klasse, die "Computerunterricht" im Wahlfach hatte - auch wenn es eher ich war, der den Leherer unterwies.
OK, man muss dazu sagen, dass er eigentlich Mathematik gelernt hat und seine Frau grad das erst Kind warf - unruhige Nächte halt ;D
ZX81 zuhause, Osborne in der Schule... aber Bücher aus der Zeit habe ich nicht... mehr... zu oft umgezogen seither.
Und lustig, EPROMS hab' ich tatsächlich auch mit dem ZX81 geprogggt... seriell angeschlossen, wenn ich es recht entsinne.
Eine Wafer-Produktion habe ich nie gesehen, wohl aber andere Fabrikationen... des "Marsmännchen" brauchts halt überall, wo's staubfrei sein soll.
Razor
Fusion_Power
2025-07-12, 21:07:35
KI's "testen" lassen? Na dann Prost Mahlzeit!
Bei der Fehleranfälligkeit würden die lieben PC's nach 'nem Update vermutlich nicht mal mehr starten :rolleyes:
Schon interessant, wir hier offenbar dem Mainstream gelauscht wird.
Und nee... DeepSeek ist besser, wie gerade ein M$-Speaker auf 'ner Veranstaltung sagte - und die M$ Abhängigen werden gezwungen, pro Tag mindests 2h mit der KI zu verbringen.
Naja, was man halt so hört über KI, ne? Und KI genereirt ganz passable Bilders und Filmchen... :freak: ich meine, wenn ne KI sowas wie Software Fehlersuche (unterstützend) nicht kann, warum sind die KI Firmen dann Milliarden wert? Die finden auch gerade viele neue Medikamente durch KI Unterstützung. Da geht was.
ich meine, wenn ne KI sowas wie Software Fehlersuche (unterstützend) nicht kann, warum sind die KI Firmen dann Milliarden wert?
Was an der Börse an Preisen gehandelt wird heisst noch lange nicht, dass diese Firmen auch wirklich diese Summen wert sind.
Die dot com Blase ist eine Weile her, da ging es ähnlich zu. Und die Leute haben nichts draus gelernt.
Theworlds
2025-07-13, 07:51:46
25H2 ist nur ein Funktionsupdate auf Basis von 24H2... lesen bildet.
Das 24H2 macht aber offensichtlich viele Neue Probleme die man vorher mit 22H2 und 23GH2 so nicht hatte .Bei mir gab es Probleme mit dem Monitor Symbol unten rechts konnte keine Einträge mehr löschen auf die Bedürfnisse Desktop PC Richtig anpassen ,
Was interessieren mich da Notebooksettings, überhaupt nicht.:P
Bei 22H2 und 23H2 zieht das hier so aus anderen Einträge stören nur die ich nicht raus löschen konnte , brauche auch kein Flugzeug Modus da ich meinen Desktop nicht im Flugzeug nutze.;D das alles konnte ich bei 24H2 nicht mehr abwählen als ich mal 24H2 drauf hatte , der Taskmanager hatte Darstellungs-Probleme ,
untere Zeile wurde nicht mehr angezeigt.
Schrotti
2025-07-13, 09:56:43
Die "Probleme" mit 24h2 reisen seit dessen erscheinen nicht ab. Ich habe das Thema lose verfolgt und auf News Seiten vergeht kaum eine Woche, ohne dass irgend was kaputt ist, was Gaming betrifft. Wenn du also ein reines Gaming System hast, gibts bei 24 außer potenzieller Probleme nix was dein System irgend wie besser machen würde, eher umgekehrt. Wenn du irgend welche KI Features von 24 braucht, dann sieht es anders aus, aber dann würdest du die Frage nicht stellen...
Ich habe jedenfalls per Gruppenrichtlinien ein update auf 24 bei mir für mindestens 1 Jahr Blockiert. Wie der 3D-User schrieb im November kann man immer noch updaten.
Ich habe das Update von Anfang an drauf und alles läuft wie immer. Keine Ahnung, was ihr immer mit euren Systemen macht.
Razor
2025-07-13, 16:12:46
DAS ist eine verdammt gute Frage!
Same here... rein gar keine Probleme mit den Juli Updates.
ich meine, wenn ne KI sowas wie Software Fehlersuche (unterstützend) nicht kann, warum sind die KI Firmen dann Milliarden wert? Die finden auch gerade viele neue Medikamente durch KI Unterstützung. Da geht was.
Medikamente hat man auch schon gefunden, indem "wild" Ingedenzien gemixed hat und dann geschaut hat, was dabei heraus kommt.
Insofern ja, da KI's ähnlich vorgehen, finden auch diese "blinden Hühner" mal ein Korn :rolleyes:
Hauptproblem #1: KI's sind nicht kreativ
Hauptproblem #2: KI's machen Fehler... viiiiiieeele Fehler
Allerdings sind sie noch immer gut, endlich ALLES menschliche zu digitalisieren und zugleich Einfluss darauf zu nehmen.
Und ja, sie sind gut im Suchen und in der Zusammenfassung - toll :uclap:
Das 24H2 macht aber offensichtlich viele Neue Probleme...
JEDE neue Version von Windoof macht erst einmal Probleme...
Ist halt doof ein OS für eine derart "variable" Plattform mit millionen von Hard- und Softwarekombinationen zu bauen.
Aber was erzähle ich das jemanden, der offenbar schon mit den Grundbegriffen Probleme hat, gell?
Razor
So schaut's bei mir... aktuellste 24H2 und nein, ich hab' nicht daran "herumgefummelt":
Haarmann
2025-07-13, 19:21:03
Razor
Hast offenbar nen anderes Schema eingestellt ... sieht bei mir halt Schwarz auf Weiss aus ... weiss auch nicht was daran Vodoo und hochkompliziert ist.
Jedes Update wird halt auch in Firmen gecheckt ... oder es gibt halt Chaoskultur - wie man will ;).
Ist machmal schon komisch - die Unken Quaken halt laut.
Hey bei Amiga OS hatte ich die Probleme ja nie ... Kickstart 1.3 ftw
Razor
2025-07-14, 17:20:28
Hi Haarmann,
vor allem wenn die Unken auch noch selbst Hand anlegen und sich wundern, dass es dann schief geht...
Das sind meist Die, die am lautesten Quaken.
Und ja, Amiga ;D das waren noch Zeiten, gell?
Razor
Theworlds
2025-07-14, 18:53:47
So schaut's bei mir... aktuellste 24H2 und nein, ich hab' nicht daran "herumgefummelt":
So schaute es bei mir auch aus deaktivieren konnte ich da nichts mehr bei 24H2 .:P
keine Funktion .:P:mad: konnte zwar verschieben mehr nicht,
es wird dann schnell unübersichtlichen wenn man mehr Einträge braucht und keine überflüssigen raus machen kann .
Ich brauch wirklich nur diese zwei Desktop PC, beim Notebook 3 Energiesparfunktion.
Haarmann
2025-07-15, 07:24:44
Theworlds
Ich schreibe gerade im Flugzeugmodus ...
Ja, der hat nen Sinn beim Desktop, denn ich habe WLAN und BT - nutze aber ein einfaches Kabel und dementsprechend kann ich den Rest deaktivieren - mit einem Klick ist Stille.
Wenn ich das BT nicht brauche, dann ist es aus Sicherheit eben nicht aktiv. Rennen genug Habasche rum ums Haus, die nix sehen müssen.
Razor
Wenn ich die Bastelbude Win 95 mit Heute vergleiche ... Weicheier ... da beschwert man sich inzwischen echt auf hohem Niveau.
Ganz besonders die vielen "Tools", die unter Win 95A liefen und unter B das System souverän abschossen ... 1A. Plug and Pray lässt auch grüssen.
Schon die neu vorhandenen Punkt zu Punkt Verbindungen dank PCIe sind top - einzig das Lane Management ist manchmal fragwürdig. Der USB4 Zwang beim X870 geht vielen aufn Sack. Da kannst den 2en M.2. nimmer nutzen - ausser Du kastrierst die Graka freiwillig auf 8x. Und für solche Boards wollens dann auch Mondpreise ...
Theworlds
2025-07-15, 08:35:49
Razor
Wenn ich die Bastelbude Win 95 mit Heute vergleiche ... .
Die Programme und Tools starten trotz Neuer Technik und Windows heute auch nicht schneller als damals unter Windows 95 war,
ich habe hier die Vergleichsmöglichkeiten zu einem 24 Jahre Alten Laptop
mit Windows 98SE drauf mit nur normaler HDD und langsamen Intel Celleron Prozessor.
Rocken tut es nur bei Linux heute ...
Wieso soll ich Flugzeugmodus BT und Wlan immer gleichzeitig An und Aus schalten beim
Desktop PC ich transportiere und nutze meinen PC nicht im Flugzeug ;D:mad:
Haarmann
2025-07-15, 09:14:45
Die Programme und Tools starten trotz Neuer Technik und Windows heute auch nicht schneller als damals unter Windows 95 war ...
Also das erklärte, weswegen Du derart viele Probleme mit dem Rechner hast ... ein moderner Rechner mit flotter NVME ist oft 10 Sekunden nach dem Drücken des Einschaltknopfs Oben.
Dazu kann ich dank Index, der Früher nur unbrauchbar war, sowohl meine ganzen Mails, als auch meine Dokumente direkt aufrufen. Mein Kalkulationssheet in Excel zB habe ich dann in ca 3 Sekunden offen - ohne herumkratzen mit der Maus.
Wozu sollte ich die Karte mit viel Strom versorgen, wenn die keinen Nutzen hat?
Aufgrund von Anweisungen der Airlines wurde dieser Modus so genannt - ob wirklich sinnig - keine Ahnung.
Theworlds
2025-07-15, 09:40:11
Also das erklärte, weswegen Du derart viele Probleme mit dem Rechner hast ... ein moderner Rechner mit flotter NVME ist oft 10 Sekunden nach dem Drücken des Einschaltknopfs Oben.
wo habe ich denn geschrieben das ich probeome mit dem Rechner habe ?;D
Es ging u.a auch darum dass der Fragesteller hier mal 24h2 installiert hatte
sich selber sehr wunderte, warum auf ein mal in den Einstellung, Buttons
unten im Monitor Fenster rechts Buttons nicht mehr deaktivieren konnte ?
Ich habe z.Z 23H2 drauf damit keine Probleme .:smile:
Wenn das also nicht mehr gehen sollte trotz zahlreicher Updates ist das
ein Rückschritt in der Entwicklung , denn auch Windows 10 gibt es damit keine Probleme .
Haarmann
2025-07-15, 13:12:57
Theworlds
Ich verstehe gewisse Veränderungen auch nie ...
Aber ich weiss mir gut zu helfen und daher ist mein Kontextmenu immer W10 Style.
Widgets schicke ich direkt dorthin, wo se hingehören für - in den Müll. Und der Krempel ala "Soziale Medien" und Apps - einmal Nirvana.
Danach stelle ich die Indizierung korrekt ein. Installiere die Software in der richtigen Abfolge - so dass die Indizierung auch funktioniert. Wenn Du erst Libre Office installierst und dann MS Office - hast Du ein Problem.
Der Index vom Inhalt ist dann plötzlich weg bei den ods Files zB.
Das Gerät hier wurde einst - vor vielen Jahren, mit Windows Vista 64 Bit installiert - es ist die gleiche Installation - und ja - das kann MS wirklich gut.
Die Programme und Tools starten trotz Neuer Technik und Windows heute auch nicht schneller als damals unter Windows 95 war,
Dann verwendest Du wohl nur Kleinkramszeugs, oder? Ich merken den Unterschied sehr wohl deutlich, sei es Datenbanken, VMs, DAW, Videoschnitt, Fotobearbeitung. Da liegen Welten dazwischen. Zudem vergißt Du wohl, daß die Datengrößen (damals in KB und MB, heute in GB und TB) etwas anders sind. Damals mußte bzw. konnte ich keine Bilder mit über 5000-7000 Pixel bearbeiten, oder ein UHD Video rendern, von 24Bit/96 Audiobearbeitung mal ganz zu schweigen, wo ich heute in Echtzeit (!!) Effekte und Plugins dazumischen kann.
Mehrere parallele Programme wie Instanzen ist auf heute selbst auf einem durchschnittlichen Rechner genauso unauffällig, wo vor 24 Jahren der Rechner schnell an eine Kotzgrenze gekommen ist.
Und große Spiele, die unterhalb einer Minute mit NVMes starten, wo ich bei einer HDD mal 5 min Warten muß, kommen noch dazu.
Daher, Äpfel und Birnenvergleiche bringen es nicht.
Theworlds
2025-07-15, 18:02:36
Theworlds
Ich verstehe gewisse Veränderungen auch nie ...
Aber ich weiss mir gut zu helfen und daher ist mein Kontextmenu immer W10 Style.
Widgets
Es ging nur um das Monitor Fenster unten rechts wo ich keine Gagets mehr de.aktiveren konnte so das die nicht mehr angezeigt werden bei 24H2, bei Windows 10, bis 23H2 damit keine Probleme hatte .
Razor
2025-07-15, 18:36:54
Hi Haarmann,
ja... Win95... da musste ich echt lachen ;D
So mit Dos drunter und so - aber das kennen die Weicheier von heute nicht mehr und die Mecker-/Anspruchskultur ist ein ganz andere.
Hab' auch mit nem Zen5-Board geliebäugelt, aber so langsam nehme ich Abstand davon.
Nicht, dass es eigentlich kein DTS Connect mehr gibt (und unter 24H2 gottlob noch bestens funkt), nein, auch das PCIe-Lane Management ist vermurkst?
Kein Wunder, dass es mit der 5'er von nVidia Probleme auf den neuen Boards gibt, reagieren die doch äusserst empfindlich auf weniger Lanes.
OK, dann ist des X3D eben ausgeträumt und ich muss mit klassischen 12 Cores leben ;)
@Theworlds
Hab weder BT noch WLAN im Desktop... wozu auch? Und's Windoof ist so schlau, mir dann auch keinen Flugmodus anzubieten.
Also ist eines Deiner Wutprobleme, dass Du 6 statt 2 Bubble "siehst"? Oh mann...
"Früher" gab's mit 'nem Klick auf's Audio auch nur Audio... DIE Zeit sehne ich zurück.
Gut, dass man darüber immer noch dran kommt, wenn auch nicht mit 2 Klicks zum Mixer, sondern Links, Links, Scroll, Scroll...
Gott, wenn ich mich über solch einen Schnurz aufregen würde :freak:
Fummel nicht zu viel am System... dann startets veilleicht auch mal schnell, wie bei vielen, vielen anderen auch, gell?
HiberHiber ist natürlich aus!
Auch fliegt Dir 23H2 im November um die Ohren... mit Win10 hat's wenigstens noch die Möglichkeit, ein Jahr service zu erhalten.
Also klammer Dich ruhig noch 4 Monate dran fest.
Razor
Haarmann
2025-07-15, 20:57:45
Razor
Ach ich hatte ja mal ne ATI Rage Fury Maxx ... irgendwer in der Hölle hat das Ding und die Treiber gemacht. Ja, wenns lief - geil - wenns lief ... also eigentlich - nie.
Danach ne Geforce DDR vs meine Aureal Vortex 2 3D - Nein. Es wurde eine Savage 2000 - beide Karten Diamond und beide Direktimport aus den USA - dazu meine Karna Razer Boomslang 2000 in der Blechdose unter SN 5000 direkt aus Taiwan. Da lernst, was eine Baustelle ist - aber Q3 V 1.17 mit A3D 2.0 - unbezahlbar das Erlebnis mit 4 LS.
AM5 läuft problemlos ... einfach nur B650E oder X670E nutzen. Und halt die M.2. richtig einstecken.
Mit nem Z790 oder nem B650E ITX hatte ich schon, Achtung, mit Riserkabel PCIe 4 in 18cm Länge, PCIe 5.0 mit NVidia zum Laufen bekommen. Das Einzige was nie lief - 4 RAM Module in DDR5 und Schnell.
Noch geiler sind 6 NVidia A16 in nem Server ... VDI Farm lässt grüssen.
Es ging nur um das Monitor Fenster unten rechts wo ich keine Gagets mehr de.aktiveren konnte so das die nicht mehr angezeigt werden bei 24H2, bei Windows 10, bis 23H2 damit keine Probleme hatte .
Shift+CTRL(bei euch glaub STRG)+Esc und dann ausm Autostart Richtung deaktiviert stellen?
Was im Pfeil ist kann ich auch festlegen - ist eh zuviel mit all dem Anticheat Mist und Launchern, die ich nicht will.
PHuV
Ja so MSSQL DBs reorgen auf ner alten GXP 75 in der Grösse 50 GB - das muss ein Spass sein - wenns denn ginge ...
Früher waren die Videos und Kameras eben mies wie nur was ... 128 KBit MP3 war schon fast Luxus ...
4K Monitore tendierten auch selten zu sein ...
Theworlds
2025-07-16, 05:54:38
Bis dahin gibt es 25H2 wenn das auch so ein Microsoft Murks wird wie 24H2,
habe ich damit kein Problem Format C: und Linux LTS drauf ,
Linux habe ich seit ende 2019 auf einem sehr Alten PC bereits laufen ist also für mich
kein Anfänger Neu-Land muss mich mit MS Windows nicht weiter rum plagen,
wenn die es nicht mehr hin-benommen .
Was isen das für ein Murks als wenn man das nicht Richtig in bekommt:
Diesen Monat :
Windows 11 Kumulatives Update 24H2 (Build 26100.4652) KB5062553 .
Windows 11 Kumulatives Update 24H2 (Build 26100.4656) KB5064489 OOB Deutsch Win 11
war im Vor-Monat auch so
2. Update nachgeschoben weil man beim 1. gepennt hat .
Fazit 24H2 ist Müll Gut das ich das wieder runter habe Gamen will ich auch mal ab und zu,
das der Drucker funktioniert.
Abwarten was mit 25H2 wird ? hoffentlich gibt sich Microsoft da bisschen mehr mühe.
Haarmann
2025-07-16, 17:57:54
Theworlds
DOS war ne Kommandozeile und modern - CP/M ne Katastrophe ohne Unterverzeichnisse sozusagen.
Linux ist eine Kommandozeile ... ich hatte einen Amiga - I love Workbench.
Lang lebe die GUI ;)
Willkommen im 21 Jh
Theworlds
2025-07-16, 18:29:17
Theworlds
Linux ist eine Kommandozeile ... ich hatte einen Amiga - I love Workbench.
Lang lebe die GUI ;)
Linux bootet dann die Benutzeroberfläche so kommt es mir auch vor so wie es mal bei Windows 98SE war .
Ich hatte zu letzt A4000/25 mit Flicker Karte damit auch ein normaler PC Monitor geht das ging , mit HDD und PC Ram drin .
Damit war ich auch mal Online ,
Amiga gibt es wieder mit Neuem OS da biste jedenfalls heute im Web Sicher unterwegs Schad-Cod gibt es keinen .;D nützt dir aber nicht viel externe PC Komponenten wie Drucker/Scanner funktionieren da nicht Keine Treiber.
Haarmann
2025-07-16, 19:55:12
Theworlds
Assembler mit nem Amiga 500 und Kickstart 1.3 ... das ginge Heute wohl unter Hochsprache ;).
Später rüstete ich Big Agnus und 1 MB Chipmem nach inkl. nem Kichstart 2.0 ROM. Dazu natürlich 8 MB FastRAM mit ner Festplatte - Heute lachen wir über diese Leistung.
Aber ne Kommandozeile will ich genau deswegen nimmer sehen - das ist vorbei.
Wie gesagt - Windows 11 24H2 läuft sogar so gut, wie wenns noch mein Vista 64 wär ;).
Falls Du Dich fragen solltest - wie kann man das machen ... das nannte sich zu Vista Zeiten noch WAIK - und geht immer noch bestens.
Wenn SuSe Linux mal den Gerätemanager kennt - wie 1995 versprochen ... haha
Theworlds
2025-07-16, 20:53:51
@Haarmann
Mit Windows ME und Vista hatte ich auch keine Probleme lief Gut,
ME war nichts anders als 98SE aber mit Treiber Datenbank.
Windows 11:
wenn man immer schön das OS als Image sichert kann man immer wieder
schnell zurück ohne Neu installieren zu müssen ,
deswegen hatte ich 23H2 schnell wieder drauf.
Ich warte auf 25H2 mal schauen wie das wird ?
Angeblich kann man alle gesperrten unerwünschten Apps problemlos deinstallieren
das hört sich schon mal gut an.
Razor
2025-07-17, 06:47:44
AM5 läuft problemlos ... einfach nur B650E oder X670E nutzen. Und halt die M.2. richtig einstecken.
Mit nem Z790 oder nem B650E ITX hatte ich schon, Achtung, mit Riserkabel PCIe 4 in 18cm Länge, PCIe 5.0 mit NVidia zum Laufen bekommen. Das Einzige was nie lief - 4 RAM Module in DDR5 und Schnell.
Noch geiler sind 6 NVidia A16 in nem Server ... VDI Farm lässt grüssen.
Hi Haarmann,
na dann geb' ich der Zen5 Plattform evtl. doch noch 'ne Chance... wie haben die's nur geschafft, den Idle Verbrauch wieder in die Höhe zu treiben?
Vielleicht nicht... hab's nicht eilig... bin ja noch jung ;D
Und jaa... 1HE DELL Server mit je 3 A16 (192GB VRAM) für 24 sVDI's und nix DP/HDMI ;)
Davon haben wir mehrere im RZ für unsere Citrix Farm - ham grad' die Preise mächtigst angezogen, aber net wie Broadkotz/VMwarez.
Razor
Haarmann
2025-07-17, 15:13:23
Razor
VMWare ... Kumpel hatte sooo schöne virtuelle Zertifikate von denen - heutiger Wert - Null. Einfach viel zu teuer geworden.
Die geplante Migration der VMWare VDIs auf Citrix wird die Bude dort dann wohl auch gleich lassen ... bin ich froh ist das nicht meine Baustelle.
Ja die Server dort sind ne andere Hausnummer ... die grossen haben 2 mal 2 kW Redundant - also 4 kW - irgendwer muss ja die RZ Klimaanglage mal durchtesten ;).
Für die grösseren Dinge gibts dann Server mit A40 - zum Testen der neuen Server machten wir dann jeweils völlig sinnfreie Experimente damit. Für die Dinger eben die grossen NTs. Es gehen auch da immer 6 rein bei 2 CPUs.
Aufgrund der alten Linzenzen, ohne Wuchertarif, nur bis 32 Kerne je CPU.
Dafür adequat RAM, paar TB sind da immer drin, und hoher Basistakt.
ROI ist etwa nach einem Jahr. Garantie 5 Jahre ... ganz nett.
Am Rande ... ich kaufte, weil die 7700 einfach zu teuer sind inzwischen, mal nen weiteren 7900 für grad mal CHF 230. Lohnt definitiv mit 775 und 12200 in CPU-z für das Geld. Ich muss nicht 800 FPS im FortNite Performance Mode sehen - und mich an Klötzchen Wolfenstein erinnert fühlen ... 12 Kerne für den Preis bei nur 65W + PBO - 1A.
Theworlds
Powershell ... schmeisst den ganzen Kuhmist auch aufn Haufen.
Vielleicht nicht ganz triivial, aber glücklicherweise gibts fertige Versionen zum Runterladen - Problem gelöst. Musst nur Haken setzen, was entsorgt werden soll.
Man muss sich selbst helfen - das war schon immer so.
Die Probleme mit der Hardware hattest schon immer mit Windows - Gefroce Treiber und Vortex 2 Treiber mochten sich einfach nicht. Sound war mir wichtiger ... um die Ecke hören - unbezahlbar.
Theworlds
2025-07-17, 17:47:15
Razor
Theworlds
Powershell ... schmeisst den ganzen Kuhmist auch aufn Haufen.
Vielleicht nicht ganz triivial, aber glücklicherweise gibts fertige Versionen zum Runterladen - Problem gelöst. Musst nur Haken setzen, was entsorgt werden soll.
Man muss sich selbst helfen - das war schon immer so.
Die Probleme mit der Hardware hattest schon immer mit Windows - Gefroce Treiber und Vortex 2 Treiber mochten sich einfach nicht. Sound war mir wichtiger ... um die Ecke hören - unbezahlbar.
ich habe keine Probleme mit der HW ,
der Analog Mic Eingang geht jetzt auch wieder lag nur an einer Bios Einstellungen
Erzähle mir mal wie viel Ram Speicher dein Windows 24H2 schluckt ?
Hier sind es ca. 2.8 wenn keine Programme geladen sind bei 23H2, Windows ist entrümpelt,
8 werden für VRam zugeordnet vom Hautspeicher das habe ich so eingestellt wegen Geming ,
das ist aber noch nicht der Gaming PC sondern nur der etwas Game taugliche PC.
So bin dann erst mal weg ne runde zocken..:smile:
Haarmann
2025-07-17, 18:49:28
Theworlds
3.4 GB auf dem Rechner für FortNite hinten mit einer i7 14700KF und der 5070 ti - 32 GB RAM gesammt. Bei den 64 GB Kisten nimmts etwas mehr, aber Steam, Vanguard und Co wollen gefüttert sein.
Weiss nur noch nicht ob ich jetzt ARAM LoL oder FortNite Blitz zocken soll ... Blitz ist einfach so entspannend ...
Razor
2025-07-17, 19:28:48
Hi Haarmann,
64GB sind bei mir passé... 2x32 wollen einfach nicht stabil im DC laufen - 32GB SC und schon ist's 100pro rock-solid - Performance-Verlust 0,01% ;)
Als man uns sagte: schmeiß die Kauf-Lizenzen weg und "miete" ab sofort zu horrenden Preise wurde erst mal die Subscription gekündigt.
Geht auch ohne (inkl. Updates ;-) und nun verdiense gar nix mehr an us - VMwarez = Backend only und beim nächsten Törn fliegts.
Dafür gibt's die Workstation Pro für lau ;D
Auf Citrix umrüsten wird's nichts... die haben die Preise glatt ver10facht - kein Scherz: von zuvor rund 90€/User nun 900€ für Neukunden.
Nur für Bestandskunden nicht - die "dürften" die größte Suite mieten (ca. 40%+ bei uns) und schon hat's nur noch eine Lizenzbasis für alle - schön "einfach", gell?
Na ja, 2x2k sind ja nun nicht ungewöhnlich, schließlich wollen die 4x128 (phys) Cores, 1.5TB RAM und bei den Citrix Blechen zudem ein paar A16.
Klar ist Redundanz im RZ Pflicht, so sind auch Klimas doppelt ausgelegt, "arbeiten" im Normalfall nur die Hälfte (was auch für die NT's gilt).
ROI (im Verlgeich zur Cloud) tatsächlich nach 'nem Jahr und ebenfalls mitgekauftem 5Jahre "Sorglos-Paket"...
Strom ist billig... ham 2 Transformatoren auf dem Gelände der Zentrale - nein, nicht für die IT :biggrin:
Razor
P.S.: bin mal gespannt, ob die EU die Imort-Zölle erhöht (sind ja schon rund 20%), weil's 30% raus drohen.
Dann wird's richtig spaßing und man darf auf europäische "Eigenkreationen" setzen - na prost Mahlzeit.
Haarmann
2025-07-17, 19:43:12
Razor
Dabei ist DDR4 definitiv noch netter, denn DDR5. Hier ist jetzt PHS 6000er DDR5 mit CL 40 von Hand gestellt bei 1.1V drin. Reisst keine Bäume aus - aber läuft.
Das in bunte Bleche gepackte Voodoo Zeug, insbesondere die 1.45V TeamGroup Delta 8000, die nie liefen, und ich hatte 4 Kits davon, ist mir zu nervenaufreibend. Ok - es kann auch schön leuchten ...
Geht dort analog - aber die hatten eben nur 32 Core Lizenzen fix drin .... also haben alle CPUs ... genau 32 Cores. Allerdings sinds bei den neueren 3 TB RAM - was ja auch affig teuer ist in grossen Blöcken. Verglichen mit A40 ... ja ... egal.
Für mich tuns die 64 GB bisher ... geplant waren aber mal wieder 256 GB ... aber die Module wollen zu 4rt einfach nicht. 64er sind ohnehin zZ noch rar.
Hatte ne Weile nen LGA 2066 i9 - 8 mal 32 - läuft. Jetzt laufen die VMs halt auf nem eigenen Blech.
Und Windows macht bis dato was es soll - einzig das MSI X670E ist zickig. Leuchtet aber sehr schön und bunt ;).
Schimi1983
2025-07-17, 20:34:30
23H2 hat noch Mixed Reality on Board….
Für mich de Hauptgrund bei 23H2 zubleiben da sonst mein HP Reverb G2 nicht mehr funktioniert…
Haarmann
2025-07-17, 20:42:39
23H2 hat noch Mixed Reality on Board….
Für mich de Hauptgrund bei 23H2 zubleiben da sonst mein HP Reverb G2 nicht mehr funktioniert…
Das Gemeine ... META Zeugs geht ja noch mit 24H2 - es ist also möglich - nur nicht für Dich.
Razor
2025-07-18, 05:41:39
Ho Haarmann,
des war halt 'ne bewusste Entscheidung, das MR-Zeugs raus zu schmeißen, mit dem M$ trotz Billig-Hardware glatt versagte... das wird nicht "heilen".
Ich wäre aber Vorsichtig damit, solch veraltete Systeme ins Internetz zu stellen... nach 5,5 Jahren darf auch mal die Brille fliegen.
Und wieder ein Argument gegen den Zen5... Du machst es mir echt nicht einfacher ;D
Das mit den 32 Cores@VMwarez kenne ich, nur nutzen wir eine Edition, die durchaus "mähr" durfte - und entsprechend teuerer wurde@Broadkotz.
Auch war das der Grund, warum unsere Kisten "nur" 1.5TB drinn haben - 3 waren unverhältnismäßig teuer - dann lieber mehr Bleche ;)
Jo, des ganze VR-Zeugs löpt wie Hulle... auch mit/auf der IoT.
Hätte nie gedacht, dass mir Win11 doch noch mal irgenwann Spaß macht - allerdings trägt StartAllBack (https://www.startallback.com/) wesentlich dazu bei!
Razor
Haarmann
2025-07-18, 11:15:26
Razor
VR ... jaja - zu Quake Zeiten, da gabs schon so ne wundervolle Brille - Olympus mit 2 XGA LCDs und die Software - allles sprach vom riesigen Durchbruch.
Die Brille konnte sogar Sonnenlicht nutzen imo. Dazu der King Film mit PseudoVR mit ner Brille, die beim Tragen wohl für Rückenschäden gesorgt hätte ;).
Starb still und leise ... Shutterbrillen und Co gabs auch ... 3D Fernseher noch dazu - starb aus wie die Dinos - nur ohne Knall.
Was Heute an VR angeboten wird ist imo einfach nur - billig. Was als AR beworben wird - ein armes HUD, was wohl weniger kann, denn das Visier einer MiG 29 einst in den 80ern ;).
Ballast abwerfen ist imo kein Fehler und es macht auch keinen Sinn imo, dass Windows auf gammliger Asbach Uralt Hardware laufen soll.
Die Menge meiner ISA, EISA, 8-Bit und PCI Karten ist bescheiden geworden ... Microchannel wär ja auch noch und PCI 64 - hatte ich da mal was? AGP ... VLB ähm ja - gabs auch mal.
Ich besitze grad mal noch eine ISA Karte und eine PCI Karte - Museum quasi.
Ich mag nur kein DDR5 in bunt und CPUs von AMD auf AM5 laufen top mit 65W TDP. Die kühle ich auch im Sommer problemlos.
Das RZ hatte eben auch keine Freude an der Leistungsdichte - die wurde ja auch abgerufen und daher wurde das Rack warm ...
Meine eigenen extern stehenden Server sind da richtig harmlos.
Bei mir ists eben das Debloater Skript ... räumt auch viel weg.
Man half sich ja schon immer - auch bei Win ME hatte man schnell mal nen Weg gefunden die DOS drunter zum Leben zu erwecken.
aufkrawall
2025-07-18, 11:19:53
Die 24H2 läuft hier jetzt btw. seit ca. einem halben Jahr absolut problemfrei. Irgendwann ist auch mal gut mit der Paranoia.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.