PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 4. Juni 2025


Leonidas
2025-06-05, 07:37:20
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-4-juni-2025

Gast
2025-06-05, 08:05:21
Eigentlich nahezu fertig, wenn man bereits gewisse Chipteile davon nehmen und auf den Massenmarkt werfen kann.

Nur weil man einen vergleichsweisen simplen Part wie die Mediaengine schon fertig hat, sagt das noch überhaupt nichts über den Fortschritt der eigentlichen Grafikarchitektur aus.

Manche würden sogar die Mediaengine oder auch Displayengine gar nicht als Teil der Grafikarchitektur sehen.

Beispielsweise auch die Switch 2, die grundsätzlich auf der Grafikarchitektur von Ampere basiert, aber bereits die Mediaengine von Lovelace verwendet. Und der SoC hatte sein Tapeout 2020, also lange bevor Lovelace das Licht der Welt erblickt hat.

Leonidas
2025-06-05, 08:41:38
Interessant. Da könntest Du Recht haben mit dem Einwand (anhand dieses Beispiels).

Gast
2025-06-05, 08:54:25
Anders formuliert muß da AMD faktisch die Hand drauf gehabt haben, wenn die Hardwaretester bei den Grafikkarten-Herstellern überhaupt keine 8-GB-Modelle zum Test bekommen haben, trotz sicherlich expliziter Nachfrage von wenigstens einigen Webseiten

Kann sein, muss aber nicht, die von den Grafikkartenherstellern bereitgestellten Modelle sind fast immer die Topmodelle, auch wenn es nur eine Speicherausstattung gibt versenden Grafikkartenhersteller fast immer das Topmodell einer Serie für den Test und versuchen die Ergebnisse auch auf die günstigeren Modelle abfärben zu lassen, und dass das Topmodell nicht gerade die 8GB-Version ist sollte klar sein.

Raff
2025-06-05, 09:41:29
Was zur Hölle ist denn da mit den zwei Launch-Terminen passiert? :| Etwas Hintergrund:

– Die Redaktionen mussten natürlich gar nichts dafür tun, um am 4. Juni einen Test live zu stellen.
– Die Muster wurden direkt von AMD verteilt. Diese Muster durften am 4. Juni getestet werden. Das ist ein übliches Vorgehen.
– Parallel fragen die Tester natürlich auch bei den Partnern an oder diese schicken eigeninitativ etwas. Diese Muster dürfen erst ab dem 5. Juni getestet werden.

Warum die Auswahl der schon am 4. Juni gezeigten Karten keinem logischen Muster folgt, kann ich nicht sagen. Ich kann nur eine große Verschwörung ausschließen. Was mich angeht, war das ein ganz normaler Launch ... sofern man davon absieht, dass schon wieder nur die Hälfte der Testobjekte bereitgestellt wurde (8 GiB *hust*).

MfG
Raff

Shink
2025-06-05, 09:59:10
Also rein aus sinnbefreiter Neugier freu ich mich unglaublich auf die 8GiB-Reviews auf einem PCIe 5.0-System mit schnellem Speicher. Ich hab zwar natürlich kein Interesse daran, ein Modell zu kaufen (und somit auch keinen Stress) aber ob PCIe 5.0 x16 in Speichermangelsituationen etwas bringt, würde mich wirklich interessieren.

Gast
2025-06-05, 10:05:35
Ich hab zwar natürlich kein Interesse daran, ein Modell zu kaufen (und somit auch keinen Stress) aber ob PCIe 5.0 x16 in Speichermangelsituationen etwas bringt, würde mich wirklich interessieren.

Vergleiche die Bandbreite zum VRAM, und über PCIe 5.0, bzw. in dem Fall noch viel mehr mit dem Hauptspeicher und du hast deine Antwort.

Raff
2025-06-05, 10:05:54
Tut es nicht – zumindest nicht so, dass es am Ruckel-Elend etwas ändert. Das ist nur Nachkommastellenkosmetik, selbst mit 12 GiB.

MfG
Raff

Platos
2025-06-05, 10:06:23
Dieses Vertuschen-Gehabe zeigt nal wieder (den Fanboys) Wunderbar auf, dass AMD genau der gleiche Sauladen ist, wie nvidia.

Man will möglichst Unterdrücken, dass 8GB eig. 100-150Euro zu hoch bepreist ist.

Exxtreme
2025-06-05, 10:15:21
Dass AMD irgendetwas unterdrückt hat, das ist erstmal ein Gerücht bzw. Spekulation. Dafür kann es auch ganz andere, plausible Erklärungen geben.

Complicated
2025-06-05, 10:17:36
Mich würde doch mal die Erklärung von jemandem Interessieren, der AMD die Verantwortung für den Preisunterschied zwischen 8GB und 16GB gibt. Was kosten 8 GB VRAM?
Ausser dem Preis pro N48-Chip und pro GB VRAM, die AMD liefert, ist da wohl kaum irgendein AMD Einfluß auf die Endpreise der Hersteller.
Warum erwähnt niemand Powercolor, Sapphire....etc. etc?

Gast
2025-06-05, 12:03:21
Mich würde doch mal die Erklärung von jemandem Interessieren, der AMD die Verantwortung für den Preisunterschied zwischen 8GB und 16GB gibt. Was kosten 8 GB VRAM?


Also ist die 8GB-Version zu günstig?

Rabiata
2025-06-05, 12:53:59
Mich würde doch mal die Erklärung von jemandem Interessieren, der AMD die Verantwortung für den Preisunterschied zwischen 8GB und 16GB gibt. Was kosten 8 GB VRAM?
Ausser dem Preis pro N48-Chip und pro GB VRAM, die AMD liefert, ist da wohl kaum irgendein AMD Einfluß auf die Endpreise der Hersteller.
Warum erwähnt niemand Powercolor, Sapphire....etc. etc?
Was ich auf die Schnelle zusammengoogeln kann, sagt 27 Euro pro 8 GB für die Speicherchips. Dazu kommt noch Mehraufwand für die kompliziertere Bestückung.
Ich kenne die Margen der Hersteller nicht, aber mit 50 - 60 Euro Mehrpreis beim Speicher müßte man eigentlich hinkommen.

Für den Preis insgesamt können wir noch mit der RX 7600 XT vergleichen. Die ist noch gut zu Preisen um 350 Euro zu bekommen. Der Navi 44 Chip dürfte etwas teurer sein wegen des höheren Waferpreises bei TSMC N4P. 360-370 Euro wenn sich die Preise normalisiert haben?

Edit: Zwecks Gewinnmaximierung wird sich AMD wohl möglichst nahe an die RTX 5060 Ti ranwanzen, ich rechne also eher mit 400 Euro.

Shink
2025-06-05, 13:07:14
Was ich auf die Schnelle zusammengoogeln kann, sagt 27 Euro pro 8 GB für die Speicherchips. Dazu kommt noch Mehraufwand für die kompliziertere Bestückung.
Ich kenne die Margen der Hersteller nicht, aber mit 50 - 60 Euro Mehrpreis beim Speicher müßte man eigentlich hinkommen.
Theoretisch könnte man noch in eine andere TDP-Klasse reinfallen mit 150W und bei Boardlayout/Kühlung/Stromversorgung knausern nehme ich an.

Gast
2025-06-05, 13:10:03
Also ist die 8GB-Version zu günstig?
Dass die 8GB Variante für die meisten User sinnlos ist, darüber sind sich vermutlich alle einig. Aber die Kosteneinsparung ist halt auch nicht sehr groß. Wenn man als Hersteller nicht draufzahlen will, kann das Ding nicht so viel billiger sein.

Grafikspachtel
2025-06-05, 14:15:02
Ich finde recht amüsant wie die Performance durch die Generationen gerutscht ist:
6800 ~= 7700XT ~= 9600XT
Die liegen alle sehr nahe beieinander.

Was mir an RDNA2 nicht gefällt ist der Stromverbrauch auf dem Desktop (insbesondere beim Abspielen von Videos).
Um was von dem Upgrade auf RDNA4 mitzubekommen, müsste es schon eine 9070 sein.

Rabiata
2025-06-05, 14:21:07
Ich finde recht amüsant wie die Performance durch die Generationen gerutscht ist:
6800 ~= 7700XT ~= 9600XT
Die liegen alle sehr nahe beieinander.

Ist bei Nvidia so ähnlich, eine Generation später gab es meist dieselbe Leistung in der "nächst niedrigeren" Klasse. Zum Beispiel 1080 => 2070 => 3060.
Nur in letzter Zeit klappt es nicht mehr so, RTX 4000 zu RTX 5000 hat nur marginale Fortschritte gebracht.

Gast
2025-06-05, 14:36:42
Ich finde recht amüsant wie die Performance durch die Generationen gerutscht ist:
6800 ~= 7700XT ~= 9600XT
Die liegen alle sehr nahe beieinander.


Ist bei Nvidia nicht anders

4080 ~ 4080Super ~ 5070Ti

Shink
2025-06-05, 14:45:29
Ich finde recht amüsant wie die Performance durch die Generationen gerutscht ist:
6800 ~= 7700XT ~= 9600XT
Die liegen alle sehr nahe beieinander.

Ich finde das ganz gut so. D.h. wenn man mehr bezahlt, bekommt man die Performance (nicht Features) von morgen schon heute (oder so).

Platos
2025-06-05, 14:51:43
Ist bei Nvidia so ähnlich, eine Generation später gab es meist dieselbe Leistung in der "nächst niedrigeren" Klasse. Zum Beispiel 1080 => 2070 => 3060.
Nur in letzter Zeit klappt es nicht mehr so, RTX 4000 zu RTX 5000 hat nur marginale Fortschritte gebracht.

Namensgebung der Modelle ist in etwa so Aussagekräftig wie nanometer bei den Nodes. Nichts als Marketingbegriffe inzwischen.

Das einzige, was zählt ist Perfomance/Preis (neuerdings mit RT jedoch 2 verschiedene und der Speicher und die anderen Features zählen dann natürlich auch dazu).

Lehdro
2025-06-05, 15:08:10
Dass AMD irgendetwas unterdrückt hat, das ist erstmal ein Gerücht bzw. Spekulation. Dafür kann es auch ganz andere, plausible Erklärungen geben.
Eben, vor allem weil wir Gegenbeweise haben.
Ich weiß von mindestens 3 Redaktionen die 8 GiB Modelle erhalten haben, DIREKT über AMD.
HardwareUnboxed auf Twitter: (https://x.com/HardwareUnboxed/status/1930370987587186853)
The 9060 XT 8GB is a crap product that shouldn’t exist and we have a video coming today showing you how bad it is.

However, we have seen some online discussion that does not reflect reality.

Firstly, when it came to sampling AMD told the tech media if they want the 8GB model they have to ask for it. AMD made it clear they were primarily sampling the 16GB model, but would provide 8GB cards upon request. Not exactly ideal but we requested an 8GB model and got it a week in advance, from AMD.

Nvidia on the other hand said we would have to source an 8GB 5060 Ti ourselves, and then told their partners under no circumstances were they to allow any tech media to get their hands on the 8GB version, which is why our coverage came 5 days later after we were able to buy one at retail.

Our 9060 XT 8GB review will be delayed by a day, not five and realistically if we changed priorities we could have gotten it out at the same time as the 16GB review, but we wanted to spend a bit more time exposing how bad it is.

So the sampling process has been very different, we couldn’t get a 5060 Ti 8GB at all, we got a 9060 XT 8GB a week ago.

I have no idea how other tech media approached this. The guys I’ve spoken with just didn’t want to cover the 8GB model, so didn’t request it. Instead they simply said “8GB’s isn’t enough VRAM in 2025 so don’t buy the 8GB model, 8GB model = bad”.

We’ve put a huge amount of time and effort into our 8GB 9060 XT review, we’re currently in the process of filming and editing, it will be ready to watch later today.
UNIKO's Hardware bestätigt das 1:1, die haben auch 16 & 8 GiB Varianten von AMD erhalten. Expreview (Chinesisches Bilibili Reviewoutlet) hat auch beide Varianten erhalten.

Ich wäre also sehr, sehr vorsichtig hier AMD vorzuverurteilen. Man kann das Gebahren an sich ankreiden, die 8 GiB oder die Fristen - aber das AMD hier auch nur annährend so agiert wie NV mit der 5060 oder 5060 TI 8 GiB entspricht halt einfach nicht der Wahrheit. Ich würde das als klassischen AMD Launch einordnen: Pure Inkompetenz.

Dass AMD selber lieber nur die 16 GiB OC Varianten sampled halte ich für völlig normal, wenn man sich das selbstgewählte Duell mit der 5060 Ti anschaut.

TheGood
2025-06-05, 22:12:36
Dass die Aussagen von Igors lab keinen Sinn ergibt, sieht man am Review von heise. DIe hatten gestern auch schon die 5060 im review. Und die würden "irgendwie gestellte test von AMD" genauso ablehnen wie sie es bei NVIDIA gemach thaben....

igor ist da manchmal etwas sehr vorlaut.

Denniss
2025-06-05, 23:47:20
bitte mal informieren bevor du da so einen Quatsch schreibst.
Es gab zwei NDAs mit unterschiedlichem Ablaufdatum, nicht immer wussten die Tester mit dem einen NDA von dem anderen NDA.
Einige ausgewählte Redaktionen durften die MSRP-Modelle einen Tag vorher testen, die teureren Boardpartnerkarten einen Tag später.