PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stop Motion Seuche


urpils
2025-06-07, 07:25:04
Ich muss mal was "loswerden", bei dem mich interessiert, ob es Anderen auch so geht:

der aktuelle Stop-Motion-Trend ist eine absolute Seuche geworden. Geschmäcker sind verschieden. Und etwas Neues zu tun ist schön und gut, aber insbesondere der aktuelle Stop-Motion Trend ist absolut fehlgeleitet, nur weil man herausstechen möchte.

Egal ob Spiele oder Film, dieses (mittlerweile künstlich diazugeschaltete) Abgehackte macht Kopfschmerzen und sowohl die Animationsfilme, als auch Spiele substanziell schlechter und führt dazu, dass ich es mir kaum ansehen und auch kaum spielen kann.

Wem geht es genauso? und: wer/wie Viele finden es großartig und: wieso?

(nur um es auch geschrieben zu haben: mir ist bewusst, dass hinter der Handanimation viel Arbeit steckt und dass ich hier von meiner persönlichen subjektiven Wahrnehmung spreche und es niemandem nehmen möchte, wenn es ihm gefällt: das ist absolut in Ordnung.
Aber das nimmt langsam Überhand und wirkt auf mich nur wie ein Aufmerksamkeitsgimmick, dass die Optik in der Regel schlechter macht, als es ohne wäre).

Beispiele:

South of Midnight: https://youtu.be/J4UHyaaWXuw

Out of Words: https://youtu.be/gdOLvr2MQjI

Predator: Killer of Killers: https://youtu.be/fbddYji1F8s

...

bitte lasst es aufhören und "normale" Animationen beibehalten, damit ich keine Kopfschmerzen bekomme ;(

sandokan
2025-06-07, 09:24:59
Müsste ich glaube ich mal live beim Zocken sehen. Bei Filmen mag ich es jedenfalls sehr. Filme wie Shaun - Das Schaf, Mad God, Coraline, Ataris Reise, Mr. Fox, Wallace and Gromit etc. find ich toll und schaue ich mir auch mit den Kids häufig an.

urpils
2025-06-07, 09:34:01
Müsste ich glaube ich mal live beim Zocken sehen. Bei Filmen mag ich es jedenfalls sehr. Filme wie Shaun - Das Schaf, Mad God, Coraline, Ataris Reise, Mr. Fox, Wallace and Gromit etc. find ich toll und schaue ich mir auch mit den Kids häufig an.

da ist es aber auch Teil der Produktionstechnik. Bei den von mir genannten Spielen und dem Film ist das aber eine rein willkürliche Darstellung, die mit der Produktion nichts zu tun hat. Die müssen sogar extra Animationen zerstückeln, damit es nicht flüssig sondern ruckelig aussieht.

Darauf habe ich mich primär bezogen.

Snowflake
2025-06-07, 12:24:40
Dafür dass es überhand annimmt, ist der "Trend" auf wundersamerweise komplett an mir vorbeigegangen. Zugegeben, ich bin auch kein Fan davon und meide die Produkte generell, aber bisschen Abwechslung ist doch vollkommen ok.

Falls es dich beruhigt - Cel shading kam auch irgendwann und hat sich auf ein gesundes Maß eingependelt. Das wird hier nicht anders sein. Big Budget Produkte wird man in 99% der Fälle von sowas fern halten, von daher...

sandokan
2025-06-07, 12:31:20
da ist es aber auch Teil der Produktionstechnik. Bei den von mir genannten Spielen und dem Film ist das aber eine rein willkürliche Darstellung, die mit der Produktion nichts zu tun hat. Die müssen sogar extra Animationen zerstückeln, damit es nicht flüssig sondern ruckelig aussieht.

Darauf habe ich mich primär bezogen.

Ok, hab das auf Stop Motion allgemein bezogen. Bei den von dir genannten ist mir das im Trailer gar nicht so wirklich aufgefallen. Werd mir sowieso zeitnah Predator - Killer of Killers anschauen. Dann geb ich nochmal Rückmeldung.

Nostalgic
2025-06-07, 14:44:45
Beispiele:

South of Midnight: https://youtu.be/J4UHyaaWXuw

Out of Words: https://youtu.be/gdOLvr2MQjI

Predator: Killer of Killers: https://youtu.be/fbddYji1F8s

...
Schwierig.

Stop Motion hat als Stilmittel auch seine Daseinsberechtigung.

Bei den drei Videos kommt es auf's Medium an:

South of Midnight ist, würde ich meinen, arcane art style.
Keine Ahnung wie man das offiziell nennt.
Find ich schon einen Abturner und nimmt mir hier das Interesse am Spiel.

Out of Words ist cgi claymation. Da passt es schon eher.

Predator: Killer of Killers ist wieder ein Beispiel bei dem das Stilmittel der Stop Motion komplett überreizt wird.