PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kraftstation, wer hat Erfahrungen?


Blackpitty
2025-06-10, 11:19:10
ich bin derzeit auf der Suche nach einer brauchbaren Kraftstation für Zuhause.

Ich möchte keine Diskussion lostreten mit "meld dich doch im Fitnessstudion an" und sonstigem.

Ich bin von meinem Charakter her jemand der einfach gern allein und in meinem eigenen Umfled trainieren möchte so wie ich das will und nicht in einem monatlich mit Kosten verbundenen überfüllten Mieftempel mit anderen Menschen

Damals zum Zivildienst als ich in einem Reha Fitnesstudio arbeitete war das sehr schön, da ich nach der Arbeitszeit bzw. nach Schließung des Studios die ganzen Räumlichkeiten für mich allein hatte und diese nutzen konnte.

Habt ihr somit Erfahrungen mit solchen All in One Stationen? Ich verurteile so ein Gerät nicht wenn es im Vergleich zu den teuren Geräten in Studios die je nur für einen oder 2 Zwecke ausgelegt sind etwas Abstriche bringt, das ist ja sicher klar.

Nur wird es in dem Bereich der Powerstationen sicher auch große Unterschiede geben.

Ich weis wie man die Übungen körperlich richtig ausführt da mir das damals alles gezeigt wurde.

Lawmachine79
2025-06-10, 11:26:35
ich bin derzeit auf der Suche nach einer brauchbaren Kraftstation für Zuhause.

Ich möchte keine Diskussion lostreten mit "meld dich doch im Fitnessstudion an" und sonstigem.

Ich bin von meinem Charakter her jemand der einfach gern allein und in meinem eigenen Umfled trainieren möchte so wie ich das will und nicht in einem monatlich mit Kosten verbundenen überfüllten Mieftempel mit anderen Menschen

Damals zum Zivildienst als ich in einem Reha Fitnesstudio arbeitete war das sehr schön, da ich nach der Arbeitszeit bzw. nach Schließung des Studios die ganzen Räumlichkeiten für mich allein hatte und diese nutzen konnte.

Habt ihr somit Erfahrungen mit solchen All in One Stationen? Ich verurteile so ein Gerät nicht wenn es im Vergleich zu den teuren Geräten in Studios die je nur für einen oder 2 Zwecke ausgelegt sind etwas Abstriche bringt, das ist ja sicher klar.

Nur wird es in dem Bereich der Powerstationen sicher auch große Unterschiede geben.

Ich weis wie man die Übungen körperlich richtig ausführt da mir das damals alles gezeigt wurde.
Kann ich 100% verstehen, habe mir zu Hause auch einen Kraftraum eingerichtet. Das spart locker eine Stunde an "Logistik"/Fahrerei pro Trainingseinheit.

Aber etwas Information fehlt. Welche Übungen willst Du machen? Eine "All in One"-Station in dem Sinne, dass man wirklich ALLE Übungen machen kann, gibt es nicht.

Ich habe diese hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B07RQZSRJV/ref=pe_3044161_189395811_pd_te_s_wl_im?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B07RQZSRJV&pd_rd_r=KA24J8WDBQQ3SG5VSVGK&pd_rd_w=f4pbv&pd_rd_wg=HBGsg

Dann habe ich noch das hier:
https://www.amazon.de/dp/B07NBW6YHZ/?coliid=I3NKCKJDDYPXYH&colid=2OI6VEPPUL038&psc=0&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it
Habe ich mir extra für Pallof Press gekauft. Mit zwei davon kannst Du auch Bizeps/Brustkabelzüge machen.

Mein Favorit als Kabelzugmaschine wäre aber diese (weil man da die unteren Rollen höhenverstellen kann):
https://www.amazon.de/dp/B0731G2YBK/?coliid=I8L7VJK12Q1NS&colid=2OI6VEPPUL038&psc=1&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it
Das passte bei mir aber von der Deckenhöhe her nicht (Keller, knapp 2 Meter). Ist Deckenhöhe bei Dir ein Thema?

Zusätzlich noch eine robuste Bank, wo ich den Winkel verstellen kann. Dann noch die Kurzhanteln, die ich für meine Übungen brauche. Außerdem noch eine Klimmzugstange, die ich an der Decke (in einem anderen Raum, Rest steht im Keller) montiert habe (vergiss' irgendwelchen Türrahmenscheiss).

Was bei meiner Maschine fehlt, wären z.B. (ungeführte) Kniebeugen und Good Mornings. Zumindest ungeführte Kniebeugen mache ich mit Kurzhanteln auf eine Plyobox.

Blackpitty
2025-06-10, 11:51:55
Ups ja stimmt,

also ich will nicht den Pumper spielen im sinne von ich muss aussehen wie Herkules, Optik uninteressant, das ist nicht mein Ziel. Mir geht es mehr darum meine in der längerer Vergangenheit zurückliegenden zugezogenen Schäden durch einen fremdverschuldeten Radsturz zu unterstützen wo ich zunehmend immer mehr davon merke bzw. ich eigentlich gern trainieren würde, aber eben absolut keinen Fuß in ein Studio setzen will.

Hatte es zwischenzeitlich vor vielen Jahren mal zu ner Probetrainingseinheit geschafft und nach der einen Stunde sein gelassen weil ich einfach keine Freude in so einem Laden habe.

Meine Physio Tante sagte zu mir, es wäre besser eine Fitnessstation zu kaufen statt ein von mir vorgeschlagenes Rudergerät, da ich weniger Ausdauertraining oder in einer Übung Ganzkörper wie beim rudern benötige sondern gezielte Einzelübungen sonnvoller sind. Gerade das Rudern könnte für meinen Radproblemfall eben nicht angenehm sein.

Ich gehe ja zusätzlich weiterhin Radfahren und Wandern, da ich kein Gewichtsproblem habe reicht mir dies für die Ausdauer völlig aus.

Was ich nicht machen kann und mir damals auch schon nicht gefallen hat sind Übungen mit Hanteln und Bankdrücken(was auch für meinen Rücken nicht gut wäre)

Sprich, ich möchte eine Station mit Übungen für Brust, oberen Rücken usw. und diverse andere Übungen im stand kann man wie ich gesehen habe ja auch an den Geräten machen weil die Seilzüge ja schon vorhanden sind

Also die Klassischen Übungen wie:

-Butterfly
-Lat
-Rudern(nur Oberkörper, nicht wie beim Rudergerät alles)
-usw.

Also quasie ein Gerät mit Seilen bzw. Kabelzug.

es sollte ohne Wandmontage sein bzw. möchte ich nicht Einzelgeräte irgendwo an die Wand schrauben, habe einen Platz im Wohnzimmer anstelle des nicht mehr benötigten esstisches

Die Anschaffung lohnt sich auch gleich 2x weil meine Freundin zwar schon in diversen Studios angemeldet war und dies auch nicht so abneigt wie ich, aber es bei ihr auch zeitlich daran hapert jedesmal erst dort hin zu fahren wie du auch sagst ist das in einem knappen Tageszeitrahmen wenn man nicht nur Sport als Hobby hat einfach der Killer dafür.

Lawmachine79
2025-06-10, 12:06:40
Ups ja stimmt,

also ich will nicht den Pumper spielen im sinne von ich muss aussehen wie Herkules, Optik uninteressant, das ist nicht mein Ziel. Mir geht es mehr darum meine in der längerer Vergangenheit zurückliegenden zugezogenen Schäden durch einen fremdverschuldeten Radsturz zu unterstützen wo ich zunehmend immer mehr davon merke bzw. ich eigentlich gern trainieren würde, aber eben absolut keinen Fuß in ein Studio setzen will.

Hatte es zwischenzeitlich vor vielen Jahren mal zu ner Probetrainingseinheit geschafft und nach der einen Stunde sein gelassen weil ich einfach keine Freude in so einem Laden habe.

Meine Physio Tante sagte zu mir, es wäre besser eine Fitnessstation zu kaufen statt ein von mir vorgeschlagenes Rudergerät, da ich weniger Ausdauertraining oder in einer Übung Ganzkörper wie beim rudern benötige sondern gezielte Einzelübungen sonnvoller sind. Gerade das Rudern könnte für meinen Radproblemfall eben nicht angenehm sein.

Ich gehe ja zusätzlich weiterhin Radfahren und Wandern, da ich kein Gewichtsproblem habe reicht mir dies für die Ausdauer völlig aus.

Was ich nicht machen kann und mir damals auch schon nicht gefallen hat sind Übungen mit Hanteln und Bankdrücken(was auch für meinen Rücken nicht gut wäre)

Sprich, ich möchte eine Station mit Übungen für Brust, oberen Rücken usw. und diverse andere Übungen im stand kann man wie ich gesehen habe ja auch an den Geräten machen weil die Seilzüge ja schon vorhanden sind

Also die Klassischen Übungen wie:

-Butterfly
-Lat
-Rudern(nur Oberkörper, nicht wie beim Rudergerät alles)
-usw.

Also quasie ein Gerät mit Seilen bzw. Kabelzug.

es sollte ohne Wandmontage sein bzw. möchte ich nicht Einzelgeräte irgendwo an die Wand schrauben, habe einen Platz im Wohnzimmer anstelle des nicht mehr benötigten esstisches

Die Anschaffung lohnt sich auch gleich 2x weil meine Freundin zwar schon in diversen Studios angemeldet war und dies auch nicht so abneigt wie ich, aber es bei ihr auch zeitlich daran hapert jedesmal erst dort hin zu fahren wie du auch sagst ist das in einem knappen Tageszeitrahmen wenn man nicht nur Sport als Hobby hat einfach der Killer dafür.
Puh, da muss ich an andere verweisen, ohne Wandmontage ist es schwierig. Da kommen eigentlich nur so große Klopper in Frage:
https://www.fitshop.de/taurus-kraftstation-ws5-tf-ws5-6?gad_source=1&gad_campaignid=22227332859&gbraid=0AAAAAD_q5q-cHPrNd_C_r6RkS1BRHXIRS&gclid=CjwKCAjwr5_CBhBlEiwAzfwYuFPUyhX-Hx1zHbT3mIYNITX5zkvq00k_-2TkXfs8dky9f_IYaGCHEhoCLO4QAvD_BwE

Aber wie gesagt, vielleicht ist meine Fantasie da einfach zu begrenzt, weil ich ein anderes Setup habe.

Kriegsgeier
2025-06-10, 12:15:16
Ich habe diese Sachen bei mir im Kellerraum:
Habe es damals vor 5-6 Jahren für je unter 1000€ bei Amazon inkl. Versand bekommen! Wahnsinn wie die Preise sich "angepasst" haben.

PS: UNBEDINGT eine Kabelzugmaschine vorsehen! Damit kann man so vieles erschlagen - unverzichtbar!

Bei der Multipresse habe ich die Gegengewichte entfernt - haben nur unnötigen Lärm gemacht und sind unnütz!


Massive 110 Kg schwere Train Hard Smith Machine Multipresse Rack

https://www.amazon.de/dp/B07JC8YWB1/ref=sspa_dk_detail_1?psc=1&pd_rd_i=B07JC8YWB1&pd_rd_w=0b52z&content-id=amzn1.sym.6ffc9ff7-fa31-49da-8594-196e74bcf61e&pf_rd_p=6ffc9ff7-fa31-49da-8594-196e74bcf61e&pf_rd_r=JBC9ZKNT08Z1EHS9DY4M&pd_rd_wg=GUsm4&pd_rd_r=a03e68ff-da2c-4346-8b1b-e9bac8347566&s=sports&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw

Body-Solid GCCO-150 Cable Crossover Kraftstation Multi-Kabelzug Functional Training Center

https://www.amazon.de/Body-Solid-GCCO150S-Cable-Crossover-Machine/dp/B0026JLXLS/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3PG1ENEN4H289&dib=eyJ2IjoiMSJ9.y0BNJZuo5E8yEwM74Vp5znDkdruTtuDbX3VytIA-32hLy_2MGGqN5HjTRTxytxOKI1i8J1KU82-Sm_L5phfSaKMrjSZjet7yG6esh8uHHfF_ksVhdII2l1on1b-KkU36sFMIHaSrQSR2j1C-DdVNj4xgVgLCYQ-dH4c47R_MU3WRsubTIm85LDQW5R66yWFunuOBUCnldkPxrli_4Gks7V6dVYQNrq-buUtYPUMWygdRWq9dplTGIQkYsUiT4ZaOb1vYfuRZ4OQXpDwZJc6Nc2ekHOhElPQnnvV_rihxPtk.2yD I6cEPFeuw229T_XvFPO_HXF-DeHMCfUrx_I05tJE&dib_tag=se&keywords=kabelzug+body+solid&qid=1749550315&sprefix=kabelzug+body+solid%2Caps%2C100&sr=8-6

Finnlo Latzug-Station Multi-Lat-Tower

https://www.amazon.de/Finnlo-Latzug-Station-Multi-Lat-Tower-anthrazit-schwarz/dp/B00F35J9TK/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=A27TBGN8PWOX&dib=eyJ2IjoiMSJ9.tvBREyPv0PhZQswguP792TESNMLnMRd_cj5Jlgd7fPu_ZH5X4oj_7DIh0Jl4LAx kexBhnF2DysLsglUWlN5ZBfH0Pe0xK5K5GFKdUVNEVhdVEHhfybYnpkOaTuoT8PPlxokdGyCgfUzkhAd APX1Td7K8BIf9ORQb6O_t9xKM_zc3WQlvmfGYEDoRJSCDV6h7YdgW6WFee0gqoESQ5rqv8QSyv9eWS2I QGgF5_ooSp71lyh0KqSQe1TXWDaq4UlHkfl1RO4wpW3PPXV-1vG1YXGG3eEydOHcQE0rsCKbiAbM.uLwBNEUVgReY6XgtAydxfl_1UhwFO4Jplcn1TdSV5nE&dib_tag=se&keywords=latzug+turm+finnlo&qid=1749550674&sprefix=latzug+turm+finlo%2Caps%2C83&sr=8-5

Blackpitty
2025-06-10, 14:47:30
danke,

was ist denn mit sowas hier?

https://www.sportstech.de/kraftstation/hgx100

das wäre eher was ich mir vorgestellt hätte, gibt es auch oft gebraucht kaum benutzt für 400-500€

Kriegsgeier
2025-06-10, 15:12:00
davon würde ich eher abraten - viel zu allgemein und eher für kleine Menschen gedacht...

littlejam
2025-06-10, 15:23:27
Wenn du zwischen 1,55 und 1,90 groß bist und den Platz dafür hast, ist sowas wahrscheinlich die beste Alternative. Preis ist auch ok für die Vielfaltigkeit und Gewichte statt Widerstand ist auch gut.

Ich hatte mal ein ähnliches Teil mit Widerstand statt Gewicht. War auch in Ordnung.

Klar, mehr geht immer, aber mehr
- kostet viel mehr
- braucht viel mehr Platz

Grüße

Blackpitty
2025-06-10, 20:52:43
ich bzw. wir sind 1.80 groß

sehe da überhaupt kein Problem was die Größe betrifft.

Also fakt ist, durch Corona haben sich viele sowas geholt und nun stehts rum.

Darum bekommt man echt neuwertige Geräte für 400-500€ massenweise bei Kleinanzeigen im Umkreis von 100km

Die Finnlo 600 sieht auch gut aus wenn ich das so vergleiche. Vorteil hier, geht bis 80kg im gegensatz zu der erst gezeigten HG100 mit den roten Polstern

https://youtu.be/818pSdnI5N4?si=eTU7EpayGcLwCK8t

Grindcore
2025-06-12, 09:59:05
Ich habe diese hier zuhause stehen:

https://www.fitshop.de/bodycraft-kraftstation-x-press-pro-sw-95.0202?utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE%206.%20PMax%20-%20Kraftger%C3%A4te&utm_term=2323886545291873&utm_content=Kraftger%C3%A4te

Allerdings mit der optionalen Beinpresse, sind nochmal ca. 500€. Ist für das Spektrum an Trainingsmöglichkeiten relativ platzsparend (ca 4m²) und von absolut solider Qualität. Habe Rezensionen gelesen, bei denen das Teil schon seit 10 Jahren im Einsatz war und immer noch gut lief.