PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 12. Juni 2025


Leonidas
2025-06-13, 07:42:28
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-12-juni-2025

Immortal
2025-06-13, 07:49:12
Seltsam, Verona ist schon ein klein bisschen bekannter bzw. eher in einer Liga mit Turin und Venedig als Verano...

y33H@
2025-06-13, 08:24:49
"Turin" gehört zu "Zen 5", "Venice" bekannterweise zu "Zen 6" und "Verano" allerhöchstwahrscheinlich zu "Zen 7". Dabei könnte hier sogar noch ein Schreibfehler mit im Spiel sein, die vorherige Gerüchteküche sprach in dieser Frage eher von "Verona" – wobei beide Codenamen italienische Städte ergeben, somit beide nominell passen würden. Die zugrundeliegende Architektur "Zen 7" erwähnt AMD zwar nirgendwo, allerdings ist es augenscheinlich, dass hiermit eben bereits der Zen6-Nachfolger gemeint ist. Wieso zwingend Zen 7? kann auch Zen 6 mit Anpassungen sein ...

Zossel
2025-06-13, 08:44:34
Dennoch gilt: Die allerneuesten Fertigungen sind nur etwas für wirklich margenstarke Chips – was die meisten Consumer-Produkte außen vor läßt, Apples iPhone-SoCs ausgenommen. Im PC-Bereich dürfte man sich wohl ober übel daran gewöhnen, dass es zukünftig normal ist, nur noch die zweitbeste verfügbare TSMC-Fertigung abzubekommen. Dies wird gerade bei Zen 6 dann sehr augenscheinlich: Die Server-CCDs kommen unter der 2nm-Fertigung daher (mehrfach bestätigt durch AMD), die Consumer-CCDs aber wahrscheinlich nur unter der 3nm-Fertigung (noch nicht bestätigt). Aber auch bei der aktuellen PC-Hardware ist ja schon zu sehen, dass nichts auf eine bessere TSMC-Fertigung als N4 setzt – und dies obwohl die 3nm-Fertigung bei TSMC bereits seit einiger Zeit läuft und auch für die aktuelle iPhone-Generation zum Einsatz kommt. Der Schritt zurück auf die zweitbeste TSMC-Fertigung für Consumer-Hardware hat wenigstens den Vorteil, dass die Intel-Fertigung derzeit noch mitkommen kann bzw. dass Samsung seine Außenseiter-Chance behält. Würde Consumer-Hardware ebenfalls auf die jeweils beste TSMC-Fertigung gehen, wären Intel & Samsung hingegen chancenlos – wobei sich aus dieser Ausgangslage auch perfekt die (stark) hochgehende Preise für die zukünftigen TSMC-Nodes erklären lassen.

Das bedeutet auch das Intels Fertigung nicht für margenstarke Chips taugen wird, mit entsprechenden Auswirkungen auf die Einnahmen die Intel dafür erzielen kann.

Sweepi
2025-06-13, 08:48:32
Die für AMD wichtigste News war mMn diese hier: https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amds-software-stack-rocm-7-soll-es-bei-der-software-endlich-richten.93108/

Fuer Spieler natürlich irrelevant, außer der Hoffnung, dass dadurch mittelbar mehr Gewinn mit der GPU-Sparte erzielt wird und mehr Geld fuer R&D zur Verfügung steht.

dildo4u
2025-06-13, 10:08:57
Wieso zwingend Zen 7? kann auch Zen 6 mit Anpassungen sein ...

AMD muss jedes Jahr massive Sprünge machen nicht nur Refreshes ansonsten spielen sie bald keine Rolle mehr.

Zen5 vs Apple M4

https://youtu.be/t-VVRkFUAjs?si=3awOsEk91By2fyPB&t=881

Gast
2025-06-13, 10:39:46
Wenn man hier mit einrechnet, dass speziell Radeon RX 9060 XT 16GB und Radeon RX 9070 dies alles zu einer vollkommen mit nVidia vergleichbaren Energieeffizienz liefern (die Radeon RX 9070 XT fällt diesbezüglich etwas ab, weil TDP-mäßig doch sehr nach oben gezogen),

Hä, gerade die 9060 fällt doch teilweise sehr deutlich ab, einzig die 9070 wird einigermaßen von ihrem gutmütigen Powerlimit gerettet.

Vor allem sind Nvidia-Karten "von Natur aus" effizient, und rangieren weiterhin mehr oder weniger deutlich unter ihrem Powerlimit, AMD braucht die künstliche Ausbremsung durchs Powerlimit um einigermaßen mithalten zu können.

Sprich würde man bei Nvidia genauso auf künstliches ausbremsen und das Verschieben des Powerlimits in den Sweetspot setzen wäre man genauso weit vorne wie eh und jeh, man hat es nur nicht notwendig.

y33H@
2025-06-13, 12:06:40
Es geht hier um Epyc als Host-CPU für Datacenter-GPUs und nicht um Ryzen in Laptops vs Apple :freak: :rolleyes:

Gast
2025-06-13, 13:52:39
AMD muss jedes Jahr massive Sprünge machen nicht nur Refreshes ansonsten spielen sie bald keine Rolle mehr.

Zen5 vs Apple M4

https://youtu.be/t-VVRkFUAjs?si=3awOsEk91By2fyPB&t=881
Dafür müssten sie ihr altgewordenes Ryzen-Gerümpel völlig neu gestalten. Dafür fehlt aber AMD die Manpower. Alleine Ryzen war ne Dekadenaufgabe für AMD und zum Release gab es selbst da noch ne Fehlgeburt.

Exxtreme
2025-06-13, 14:36:08
AMD muss jedes Jahr massive Sprünge machen nicht nur Refreshes ansonsten spielen sie bald keine Rolle mehr.

Zen5 vs Apple M4

https://youtu.be/t-VVRkFUAjs?si=3awOsEk91By2fyPB&t=881

Ist nur Cinebench wo das so krass ist. Es gibt aber andere Benchmarks, wo das Bild komplett spiegelverkehrt ist:
https://youtu.be/t-VVRkFUAjs?t=1173

Leonidas
2025-06-14, 06:48:55
Wieso zwingend Zen 7? kann auch Zen 6 mit Anpassungen sein ...

Da hast Du wahrscheinlich sogar Recht. Ich äußere mich nochmals dazu.

Gast
2025-06-15, 14:51:07
Ist nur Cinebench wo das so krass ist. Es gibt aber andere Benchmarks, wo das Bild komplett spiegelverkehrt ist:
https://youtu.be/t-VVRkFUAjs?t=1173

😂 das ist kein Vergleich AMD vs. Apple, das ist ein Vergleich Nvidia vs. Apple.

In allen Vergleichen AMD vs. Apple ist AMD deutlich schlechter, vor allem wenn man bedenkt, dass die Akkulaufzeit deutlich schlechter ist, obwohl der AMD LAptop die Performance im Akkubetrieb massiv beschneidet.

Badesalz
2025-07-05, 09:40:12
Der Gast ist so knuffig :usweet:
Da hast Du wahrscheinlich sogar Recht. Ich äußere mich nochmals dazu.Ich sehe das auch nicht gleich als gänzlich unwahrscheinlich, aber ich hab noch nicht eine einzige Info gefunden wo jemand mutmaßt, Verano könnte Zen6 + Mods für MI500/Vulcano sein.

Keller sagt dazu aber, immer nur NVidia zu kopieren ;) bringt nichts :tongue:
https://www.eetimes.com/jim-keller-whatever-nvidia-does-well-do-the-opposite/