PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habt Ihr Blitzer.de Pro schon ausprobiert? Welche Blitzerwarner verwendet Ihr?


Cina
2025-06-15, 22:11:42
Benutzt ihr eigentlich schon Blitzer.de PRO im Straßenverkehr? Ich kann’s echt nur empfehlen! Die App warnt super zuverlässig vor allem möglichen Blitzen (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4b/Lightning3.jpg/1200px-Lightning3.jpg), egal ob feste oder mobile. Und auch Unfälle, Baustellen und Staus zeigt sie an. Die Navigation ist natürlich auch drin, so findet man immer den besten Weg.

Das Beste: Die Pro-Version kostet einmalig knapp 10 Euro. Für den Preis ist das echt ein Schnapper.

Ganz ehrlich: Ich hab keinen Bock mich vom gefrässigen Staat, den Grünen, den Abzockbehörden oder der Bullerei verarschen zu lassen. Wir Autofahrer sind doch nicht die zahmen Zahlesel der Nation. Blitze (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4b/Lightning3.jpg/1200px-Lightning3.jpg) an total unfairen Stellen gehen gar nicht. Da muss man sich wehren.

Ich bin stolzer Besitzer der App, benutze sie aber natürlich nicht… ;) Wer sie noch nicht hat, sollte sich das mal überlegen! Die App macht sich auf dem Smartphone sehr gut.

EDIT. OOONO ist wohl eine gute Alternative, welche ich noch nicht ausprobiert habe.

HisN
2025-06-15, 22:12:39
<-- waze

Macht das gleiche, nur für umsonst.

Cina
2025-06-15, 22:14:13
<-- waze

Macht das gleiche, nur für umsonst.

Sehr schön :smile:

Auch mobile Blitze (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4b/Lightning3.jpg/1200px-Lightning3.jpg)? Waze steht auf meiner Liste der Apps, welche ich noch ausprobieren will. Ich habe gehört, dass für Waze viel Datenvolumen draufgeht. Stimmt es?

HisN
2025-06-15, 22:15:06
Hab nicht aufs Datenvolumen geachtet und ja, auch Mobile Blitzer.

DraconiX
2025-06-16, 16:45:36
<-- waze

Macht das gleiche, nur für umsonst.

Dito... Waze, gibt nix anderes mehr.

Und ich bin in der Woche ca. 2.000-3.000km unterwegs.

[MK2]Mythos
2025-06-16, 16:51:09
Kein blitzer.de, ich benutze schon länger ooono und bin sehr zufrieden damit. Gerade die Funktionalität mit dem kleinen Button hilft ungemein weil man das Handy da lassen kann, wo es während der Fahrt hingehört.

Argo Zero
2025-06-16, 16:53:11
Problem, was ich mit Blitzer / Oono habe: Die wissen oft nicht in welche Richtung ich fahre.
Daher läuft bei mir immer TomTom im Hintergrund über CarPlay.
Ist vielleicht auch eine Möglichkeit, falls vorhanden. Kostet ca. 15 EUR im Jahr, dafür aber auch immer aktuelle Karten.

Actionhank
2025-06-16, 16:57:48
AmiGO (auch von TomTom)

user77
2025-06-16, 18:45:07
Warum sich nicht einfach an die Schilder halten? kostet wahrscheinlich einfach nur 0,5 % der Zeit, die ihr im Auto sitzt.

Dito... Waze, gibt nix anderes mehr.

Und ich bin in der Woche ca. 2.000-3.000km unterwegs.

also 117tkm pro Jahr? 2500km pro Woche x 52-5 Wochen Urlaub
bei einer 5 Tage woche sind das 500km pro tag, bei 80km/h = 6,25h am Tag.
Bist du LKW Fahrer?

DraconiX
2025-06-16, 18:49:14
Problem, was ich mit Blitzer / Oono habe: Die wissen oft nicht in welche Richtung ich fahre.
Daher läuft bei mir immer TomTom im Hintergrund über CarPlay.
Ist vielleicht auch eine Möglichkeit, falls vorhanden. Kostet ca. 15 EUR im Jahr, dafür aber auch immer aktuelle Karten.


Nun, wie gesagt - da kann man gleich Waze nutzen. Ooono, Blitzer.de sowie Waze nehmen ihre Daten aus der gleichen Datenquelle. Selbst Maps nutzt diese Quelle für Verkehrsbehinderungen / Staus.

(Ein weiterer Vorteil von Waze gegenüber Ooono / Blitzer.de - der sagt auch Verkehrsbehinderungen und Staus an.) Als auch ist die Benutzung von Waze nicht verboten wie Oooono oder Blitzer.dee

Ooono verstehe ich sowieso nicht. Der Knopf / Disk ist wofür da? Ein Handy braucht man da doch dennoch noch?!

DraconiX
2025-06-16, 18:51:13
also 117tkm pro Jahr? 2500km pro Woche x 52-5 Wochen Urlaub
Bist du LKW Fahrer?

Sowie ~3 Monate Winterpause. :freak:

Nein, kein LKW Fahrer. Ich bin Polier im Asphaltbau, die meiste Zeit bin ich mim Auto von Baustelle zu Baustelle unterwegs und Wochenende immer nach Hause.

Mark3Dfx
2025-06-16, 19:06:49
Blitzer.de Pro
- startet automatisch beim BT Connect mit dem Auto
- Audioausgabe allein per BT ans Auto Soundsystem
- keinerlei Anzeige auf dem Handydisplay etc. -> Handydisplay bleibt immer aus :D
- beendet sich automatisch wenn Zündung aus

= Die besten 9,99€ die jemals gezahlt wurden :up:

user77
2025-06-16, 19:54:16
Sowie ~3 Monate Winterpause. :freak:

Nein, kein LKW Fahrer. Ich bin Polier im Asphaltbau, die meiste Zeit bin ich mim Auto von Baustelle zu Baustelle unterwegs und Wochenende immer nach Hause.

Du bist also mit deinen Kollegen im Straßenbau tätig, die Beschränkungen schützen Dich und deine Kollegen jeden Tag vor Unfällen und du gibst anderen Tipps, dass in diesen "Sicherheitszonen" nicht geblitzt wird und sie eh schneller fahren können... :eek::confused::freak:
Alter... das wäre, wie wenn ich den Usern in einer IT/Cybersecurity Schulung sagen würde: password123 ist sicher genug...

Rooter
2025-06-16, 20:06:48
[x] OOONO Knopf, an versteckter Stelle montiert.
Handy kann in der Tasche bleiben, Navi hat das Auto auf dem großen Bildschirm.

Verständnisfrage: Wie melde man mit Blitzer-de Pro neue Blitzer oder bestätigt die vorhandenen? Beim OOONO ist nur ein Knopfdruck auf den Button.

Problem, was ich mit Blitzer / Oono habe: Die wissen oft nicht in welche Richtung ich fahre.Das stimmt. Ich glaube, das kommt aber daher, dass viele Nutzer auch Blitzer auf der Gegenspur melden. Stört mich jetzt aber nicht so.

Warum sich nicht einfach an die Schilder halten? kostet wahrscheinlich einfach nur 0,5 % der Zeit, die ihr im Auto sitzt.:uclap: No shit, Sherlock!
Gibt hier eine Stelle auf der Autobahn, da ist eigentlich 120, nur an einer Aus-/Auffahrt vorbei ist für ein paar hundert Meter 100. Eigentlich weiß ich das. Aber dieses Mal war ich in irgendwie in Gedanken, habe nicht aufgepasst und promt stand da ein Blitzer -- heute hat ja gefühlt jedes Kuhdorf einen Panzerblitzer. :rolleyes:
Für die knapp €50 hätte sich der OOONO schon amortisiert. X-D Da hab ich ihn mir dann gekauft.

Ooono, Blitzer.de sowie Waze nehmen ihre Daten aus der gleichen Datenquelle. Selbst Maps nutzt diese Quelle für Verkehrsbehinderungen / Staus.Und welche Quelle ist das?

Ooono verstehe ich sowieso nicht. Der Knopf / Disk ist wofür da? Ein Handy braucht man da doch dennoch noch?!Das kann man aber in der Tasche lassen. Und mit einen Knopfdruck einen Blitzer oder Gefahrenstelle bestätigen.

Du bist also mit deinen Kollegen im Straßenbau tätig, die Beschränkungen schützen Dich und deine Kollegen jeden Tag vor Unfällen und du gibst anderen Tipps, dass in diesen "Sicherheitszonen" nicht geblitzt wird und sie eh schneller fahren können... :eek::confused::freak:
Alter... das wäre, wie wenn ich den Usern in einer IT/Cybersecurity Schulung sagen würde: password123 ist sicher genug...Nein, das ist, wie wenn die Polizei übers Radio verrät, wo heute geblitzt werden wird... :rolleyes:

MfG
Rooter

Argo Zero
2025-06-16, 20:53:59
Nochmal in orange für die Menschen mit Lesebehinderung: TE fragt welche App benutzt wird und nicht ob ihr eine verwendet. OT gelöscht. Nochmal OT = Karte

Rubber Duck
2025-06-16, 21:49:04
Problem, was ich mit Blitzer / Oono habe: Die wissen oft nicht in welche Richtung ich fahre.
Daher läuft bei mir immer TomTom im Hintergrund über CarPlay.
Ist vielleicht auch eine Möglichkeit, falls vorhanden. Kostet ca. 15 EUR im Jahr, dafür aber auch immer aktuelle Karten.

Warum werden mobile Blitzer beidseitig gewarnt?

Die App warnt vor festen Blitzern immer richtungsabhängig. Bei mobilen Blitzern sowie Blitzer-Anhängern ist es sicherer, aus allen Richtungen zu warnen. Zum einen soll sich das Melden in der App schnell und einfach gestalten. Zu viele Einstellungen wären bei der Fahrt kontraproduktiv. Zum anderen könnten Fehler auftreten, wenn Nutzer die falsche Richtung wählen oder übersehen, dass ein Blitzer auf der anderen Fahrbahnseite aufgebaut ist. Melde daher mobile Blitzer oder -Anhänger gern auch für die Gegenfahrbahn.



Verständnisfrage: Wie melde man mit Blitzer-de Pro neue Blitzer oder bestätigt die vorhandenen? Beim OOONO ist nur ein Knopfdruck auf den Button.


MfG
Rooter
https://www.blitzer.de/melden/

Cina
2025-06-16, 22:17:15
(Ein weiterer Vorteil von Waze gegenüber Ooono / Blitzer.de - der sagt auch Verkehrsbehinderungen und Staus an.)


Sagt dir Blitzer.de Pro auch...

Franconian
2025-06-16, 22:19:16
Nutze auch Blitzer.de Pro am iPhone. Hat mich schon mehrfach vor lästigen 30er Blitzern gerettet, in die ich meist immer mit +6-7 km/h erwischt worden bin.

Startet und beendet sich dank den Kurzbefehlen völlig automatisiert wenn ich das Auto starte. An dem Oonoo habe ich eher nur Nachteile gesehen.

Blackpitty
2025-06-17, 12:25:26
ich möchte noch was beitragen ohne einen Verweis zu bekommen und Lesebehindert bin ich auch nicht.

Ich nutze keine App)naja indirekt schon, Whatsapp). Aber bei mir hier im Umkreis gibt es eine Whatsapp Gruppe die annähernd wie eine App funktioniert.

In der Gruppe sind über 300 Leute aktiv und jeder schreibt rein wo geblitzt wird und auch wo gerade was auf oder abgebaut wird oder sonstige vorallem Groß und Kleinkontrollen(also nicht nur Blitzer)

Das finde ich eine sehr gute Alternative da man in dem Falle meinem Umfeld dann auch weis wo überall geblitzt wird und werden kann und die doch oft statt findenden Kontrollen kann man so gut umfahren und direkt meiden.

Gefunden habe ich diese Gruppe mal über ein Autoforum und zufällig waren dann sogar schon mir bekannte Personen aus meiner Telefonliste drin.

Ist natürlich nichts für den durch Deutschlandfahrer aber ggf. gibt es bei euch im Kreis ja auch soetwas

Lawmachine79
2025-06-17, 17:02:27
Ich nutze die App auch begeistert als Beifahrer. Ferner habe ich als Beifahrer auch immer mein Onooo dabei, das mich warnt, falls der Fahrer zu schnell fährt.

Lyka
2025-06-17, 17:17:17
Powi-Blödsinn wird als Trolling bepunktet.

drexsack
2025-06-17, 18:29:16
Blitzer Pro waren die besten 10 € ever, die App warnt ja je nach Einstellung auch vor Pannen, Hindernissen, Stauende, Witterung und whatever. Auch bei Richtgeschwindigkeit ne super Sache, mein altes VW Navi packt das nämlich nicht.

StevenB
2025-06-17, 18:51:20
Waze dann über Android Auto, ich halte mich eigentlich immer an die Geschwindigkeiten, aber manchmal träumt man dennoch.

Argo Zero
2025-06-18, 14:50:30
[x]
Das stimmt. Ich glaube, das kommt aber daher, dass viele Nutzer auch Blitzer auf der Gegenspur melden. Stört mich jetzt aber nicht so.


Der Oonoo warnt halt im Umkreis, daher bekomme ich auf der Autobahn sehr oft einen falschen Alarm. Das Teil merkt anscheinend nicht, dass ich einer Straße folge. Vielleicht fehlt da die Logik für.

dreas
2025-06-19, 19:31:47
Hier auch langjähriger Blitzer Pro Nutzer. Gerade der Autostart/Stop ist super.

Virtuo
2025-06-19, 20:44:15
Magic Earth auf Android. Hat bisher jeden Blitzer gemeldet.