Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Proteinpulver sauteuer geworden?
Ich hab das letzte Mal 2017 Proteinpulver in größeren Mengen gekauft, wo ich für 2,2 LB = 1000g 18,90 € für ESN Designer Whey bezahlte. Jetzt kostet genau das gleiche Produkt wesentlich mehr, über das doppelte für weniger? :eek::eek:
https://www.esn.com/products/esn-designer-whey-protein?variant=47947601379643
Bei Amazon gibts das, was ich hatte noch, aber auch nun für 34,90 €, das ist auch der doppelte Preis :eek:
https://www.amazon.de/ESN-Designer-Protein-Cherry-Yogurt/dp/B0057DVWYI
Warum? :confused:
Surrogat
2025-06-16, 16:26:18
HSN, vergleichbar mit ESN, gerade für rund 17€/kg, was immer noch teuer ist, aber ist ne ordentliche Ware
https://www.hsnstore.de/sportnahrung/protein/whey
EvilOlive
2025-06-16, 17:23:20
https://www.amazon.de/dp/B08L74P562?smid=A3JWKAKR8XB7XF&th=1
Mit Sparabo günstige 12 Euro pro Kilo und 78,2 % Whey.
M3NSCH
2025-06-16, 17:57:23
@Phuv : hast du irgendwelche Protein Mangelerscheinungen oder wozu brauchst du das Zeug ?
Plausible
2025-06-16, 18:26:09
ESN Designer Whey. Jetzt kostet genau das gleiche Produkt wesentlich mehr, über das doppelte für weniger?
Warum? :confused:
Angebot trifft Nachfrage – cleveres Influencer-Marketing.
user77
2025-06-16, 18:43:21
Ich hab das letzte Mal 2017 Proteinpulver in größeren Mengen gekauft, wo ich für 2,2 LB = 1000g 18,90 € für ESN Designer Whey bezahlte. Jetzt kostet genau das gleiche Produkt wesentlich mehr, über das doppelte für weniger? :eek::eek:
https://www.esn.com/products/esn-designer-whey-protein?variant=47947601379643
Bei Amazon gibts das, was ich hatte noch, aber auch nun für 34,90 €, das ist auch der doppelte Preis :eek:
https://www.amazon.de/ESN-Designer-Protein-Cherry-Yogurt/dp/B0057DVWYI
Warum? :confused:
Kauf halt nicht das gehypte Influencer Zeug, irgendwer bezahlt die Werbung und das ist der Kunde :freak:
Fusion_Power
2025-06-16, 18:52:04
@Phuv : hast du irgendwelche Protein Mangelerscheinungen oder wozu brauchst du das Zeug ?
Und könnte man nicht einfach ein Ei essen statt das ganze überteuerte "Protein" Zeuchs zu kaufen wie Pulver, Riegel oder alles wo "+Proteine" oder so drauf steht, das Zeuch sehe ich immer öfters im Laden, nicht nur in Pulverform.
MisterMigoo
2025-06-16, 19:02:39
Und könnte man nicht einfach ein Ei essen statt das ganze überteuerte "Protein" Zeuchs zu kaufen wie Pulver, Riegel oder alles wo "+Proteine" oder so drauf steht, das Zeuch sehe ich immer öfters im Laden, nicht nur in Pulverform.
Eier haben gar nicht so viel Protein. Du musst eine ganze Menge von denen essen und teurer ist es auch.
Zwei Eier am Tag ist allerdings gesund für jeden Menschen.
aufkrawall
2025-06-16, 19:41:00
Ei schmeckt auch nicht jedem, war nicht umsonst das Fleisch des armen Mannes.
Mortalvision
2025-06-16, 20:06:52
Statt Ei fetten Fisch, sprich Hering :)
Surrogat
2025-06-16, 22:00:13
Und könnte man nicht einfach ein Ei essen statt das ganze überteuerte "Protein" Zeuchs zu kaufen wie Pulver, Riegel oder alles wo "+Proteine" oder so drauf steht, das Zeuch sehe ich immer öfters im Laden, nicht nur in Pulverform.
Surprise, es gibt auch Ei-Proteinpulver, kein Witz. Hat die Wertigkeit 100 und ist quasi der Maßstab für alle anderen Proteine
Tintenfisch
2025-06-17, 07:03:48
Wofür braucht ihr das? Futter halt Magerquark oder körnigen Frischkäse. Machst einen Klecks Honig rein oder eine Banane und hast Geschmack drin. Das bisschen KH; wie da diese aufgepumpten Fitnesshühner immer Schnappatmung bekommen :D
ChaosTM
2025-06-17, 07:23:12
https://www.amazon.de/dp/B08L74P562?smid=A3JWKAKR8XB7XF&th=1
Mit Sparabo günstige 12 Euro pro Kilo und 78,2 % Whey.
Besonders gut gefallen hat mir weiter unten die Empfehlung "Tunnelblick".
"Pre-Workout-Booster³ TROPICAL FRUITS 440g - unglaublich lecker - TUNNELBLICK Trainingsbooster³ mit Citrullin, Arginin, Taurin, Koffein, Guarana und Magnesium - optimal hochdosiert - 100% vegan"
Sogar Hoch 3 :D
Sweepi
2025-06-17, 08:16:23
Futter halt Magerquark oder körnigen Frischkäse.
Mache ich ja auch, aber gerade Magerquark ist das Lebensmittel was zu meinen Lebzeiten (gefühlt) den groessten Preissprung gemacht hat.
Warum wollen alle darüber diskutieren, was die Alternativen sind? Das war doch bitte nicht meine Frage. Nur mal so, die Alternativen kenne ich schon gut genug und setzte sie auch schon ein, aber man wird älter, man schafft es eben nicht immer, so viel zu essen, und gerade wenn man tagelang doch eher vegan, vegetarisch bzw. viel pflanzlich ißt, ist so ein Proteinskake doch mal aus meiner Sicht eine gute und schnelle Lösung, etwas Protein zuzuführen. Und nein, dann nochmal einen ganzen Magerquark oder anderes abends noch zu essen ist keine Alternative (oder nicht immer. besser ausgedrückt). Natürlich schaue ich drauf, daß ich es so schaffe, ohne Zusätze. Aber das schaffe ich eben nicht jeden Tag.
Surprise, es gibt auch Ei-Proteinpulver, kein Witz. Hat die Wertigkeit 100 und ist quasi der Maßstab für alle anderen Proteine
Ja, das habe ich sogar auch da, und davon kommen auch 1-2 Löffel gelegentlich noch in den Shake rein.
Trotzdem beantwortet das alles meine Frage nicht, warum das alles so "teuer" geworden ist. 100% und mehr Preissteigerung in 8 Jahren ist doch nicht normal.
Shink
2025-06-17, 10:32:35
Wofür braucht ihr das?
Hm, also Proteinpulver nehme ich tatsächlich vor allem zum Kochen und Backen.
Nach etwas Rumprobieren lernt man das zu schätzen.
Whey ist wasserlöslich, klebrig und macht einen festen Schaum beim Aufschäumen. Z.B. für einen Cappucchino ohne Insulinreaktion.
Erbsen- und Reisprotein ist eher trocken und passt somit gut auf Früchtepudding o.ä.
Sojaprotein zum Binden von Gemüsesuppen (die ja von sich aus sehr wenig Protein enthalten).
Ei-Proteinpulver verwende ich ausschließlich zum Brotbacken.
Natürlich geht da recht wenig drauf aber das Zeug ist sehr lange haltbar und man muss sich auch nicht über den Preis ärgern.
Übrigens gilt das für vegane, sortenreine Proteine generell. Sogar EAAs sind sehr günstig eigentlich wenn man bedenkt, wie wenig man davon braucht um seinen Protein-Tagesbedarf zu decken.
Und da sind wir auch schon beim Thema "wofür braucht ihr das". Wenn man wenige Kalorien zuführt und dann auch noch pflanzlich, "braucht man das" um keine Muskeln abzubauen bzw neue aufzubauen. Der Bedarf dafür ist gar nicht so einfach zu decken (vor allem aus pflanzlichen Quellen), wenn man an die Empfehlung "1,2g-2,0g/kg Körpergewicht für Leute die regelmäßig Sport machen" glaubt.
KriNemeth
2025-06-17, 10:48:39
Trotzdem beantwortet das alles meine Frage nicht, warum das alles so "teuer" geworden ist. 100% und mehr Preissteigerung in 8 Jahren ist doch nicht normal.
Durch Fitness- und Gesundheitstrends, werden deutlich mehr Whey-Proteine konsumiert. Die Erzeuger kommen zum Teil nicht mit der Produktion hinterher.
Zudem sinkt die Milchleistung durch Wetterextreme, was die Molkeversorgung einschränkt usw.
Kurz, die internationale Nachfrage übersteigt das Angebot.
Shink
2025-06-17, 10:55:51
Trotzdem beantwortet das alles meine Frage nicht, warum das alles so "teuer" geworden ist. 100% und mehr Preissteigerung in 8 Jahren ist doch nicht normal.
OK, das ist einfach. Angebot und Nachfrage.
Das war mal ein Abfallprodukt, dass man als Leim eingesetzt hat. Jetzt ist es super in und man kann es teurer verkaufen als Milch.
Also: Am besten auf irgendwas umsteigen, was jeder scheiße findet und trotzdem eine vergleichbare biologische Wertigkeit hat. Sojaprotein oder so.
https://www.bulk.com/at/products/sojaprotein-isolat-90-aut/bpb-spi9-0000
5kg um 59,99€
EvilOlive
2025-06-17, 11:15:09
OK, das ist einfach. Angebot und Nachfrage.
Das war mal ein Abfallprodukt, dass man als Leim eingesetzt hat. Jetzt ist es super in und man kann es teurer verkaufen als Milch.
Also: Am besten auf irgendwas umsteigen, was jeder scheiße findet und trotzdem eine vergleichbare biologische Wertigkeit hat. Sojaprotein oder so.
https://www.bulk.com/at/products/sojaprotein-isolat-90-aut/bpb-spi9-0000
5kg um 59,99€
Die Biologische Wertigkeit von Whey Protein liegt bei 104 – 110, Sojaprotein hat hingegen nur 74 – 86.
Whey Protein ist in puncto Muskelaufbau und schnelle Verfügbarkeit klar überlegen und daher auch teurer.
Und da sind wir auch schon beim Thema "wofür braucht ihr das". Wenn man wenige Kalorien zuführt und dann auch noch pflanzlich, "braucht man das" um keine Muskeln abzubauen bzw neue aufzubauen. Der Bedarf dafür ist gar nicht so einfach zu decken (vor allem aus pflanzlichen Quellen), wenn man an die Empfehlung "1,2g-2,0g/kg Körpergewicht für Leute die regelmäßig Sport machen" glaubt.
Ich esse seit langem 2 Mahlzeiten am Tag, Frühstück mit ca 28 g errechnetem Eiweis, und gestern Abend hatte ich 150 Grillwurst (ja, Fleisch/Fisch gibts 1-2 mal die Woche) + ca. 100 g Gemüse + Latte Macciato mit 200 ml Milch, was dann auch laut Tabellen auch wieder bei ca.28 g war. Selbst bei konservativen 0,8g/kg lag ich gestern schon bei einem Defizit -24g Eiweis (und es gab gestern kein Shake). Und ich schaffe es einfach nicht mehr, so viel zu essen am Tag. Gut, im Urlaub ging etwas mehr, aber in der Arbeitwoche gehts einfach nicht mehr. Sich was zusätzlich reinzuzwängen, wenn man weder Appetit noch Hunger hat ist auch keine Lösung, oder? Und trotzdem habe ich aktuell noch ein Gewichtsproblem (zu viel). :frown: In den USA haben wir uns zu 2 immer ein Gericht bei Mittag/Abendessen geteilt, das hat uns locker ausgereicht.
Wie gesagt, ich merke es, wenn ich abends noch Hunger habe, dann gibts max. 1-2 die Woche so ein Ding, oder ich zwänge mir dann doch noch - je nach Lust und Laune - 1-2 gekochte Eier, Käse oder Dosenfisch rein.
Ok, ich dachte immer, die Proteinwelle war in den 90ern so hoch, aber das die Nachfrage nochmal so angestiegen ist, war mir nicht bewußt.
Shink
2025-06-17, 12:20:44
Die Biologische Wertigkeit von Whey Protein liegt bei 104 – 110, Sojaprotein hat hingegen nur 74 – 86.
Dafür bekommst du um ~10€/kg Soja-Isolat mit 85% Proteinen, während das Whey aus dem Eingangspost nur 75% hat.
In Sachen Verfügbarkeit (und Wertigkeit) wären eh EAAs überlegen. Von Whey bekommen einige auch noch Flitzekacke was die Frage aufwirft, wie viel davon ankommt.
So oder so: Wahrscheinlich gibt es bessere Hebeln für... was auch immer du erreichen willst... als nur auf Whey zu setzen weil das ja oh-so-große Wertigkeit hat. 100g Proteine aus Eier mit Kartoffeln hätte 136. Bei EAAs spricht man von 200-400 je nach verwendeter Formel.
Das kennst du sicher auch:
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10687132/
Tintenfisch
2025-06-17, 12:21:40
Hm, also Proteinpulver nehme ich tatsächlich vor allem zum Kochen und Backen.
Nach etwas Rumprobieren lernt man das zu schätzen.
Whey ist wasserlöslich, klebrig und macht einen festen Schaum beim Aufschäumen. Z.B. für einen Cappucchino ohne Insulinreaktion.
Erbsen- und Reisprotein ist eher trocken und passt somit gut auf Früchtepudding o.ä.
Sojaprotein zum Binden von Gemüsesuppen (die ja von sich aus sehr wenig Protein enthalten).
Ei-Proteinpulver verwende ich ausschließlich zum Brotbacken.
Natürlich geht da recht wenig drauf aber das Zeug ist sehr lange haltbar und man muss sich auch nicht über den Preis ärgern.
Übrigens gilt das für vegane, sortenreine Proteine generell. Sogar EAAs sind sehr günstig eigentlich wenn man bedenkt, wie wenig man davon braucht um seinen Protein-Tagesbedarf zu decken.
Und da sind wir auch schon beim Thema "wofür braucht ihr das". Wenn man wenige Kalorien zuführt und dann auch noch pflanzlich, "braucht man das" um keine Muskeln abzubauen bzw neue aufzubauen. Der Bedarf dafür ist gar nicht so einfach zu decken (vor allem aus pflanzlichen Quellen), wenn man an die Empfehlung "1,2g-2,0g/kg Körpergewicht für Leute die regelmäßig Sport machen" glaubt.
Finde es schwierig zu verstehen, wie Leute gesund sich ernähren wollen (inkl. Bio) und zugleich sich Pulver irgendwelcher Unternehmen reinziehen, die in Osteuropa oder Asien produzieren und zwar bestimmten Vorgaben unterliegen, aber diese nur stichprobenartig kontrolliert werden. Und nach kurzem Check ist nicht immer alles Gold was glänzt.
Dann kommen noch irgendwelche Tabletten oder sonstiges Pulver dazu.
Und dann erfolgt die Entscheidung wie immer nach dem Preis.
Irgendwie macht das alles keinen Sinn…
Will man Protein zusätzlich nehmen, dann kann man täglich 500 Gr Magerquark nehmen. Das im Mixer mit Walnüssen und Algenöl, vielleicht noch frisches Obst mixen und über den Tag verteilt trinken bzw. nach dem Training.
Shink
2025-06-17, 12:28:07
Finde es schwierig zu verstehen, wie Leute gesund sich ernähren wollen (inkl. Bio) und zugleich sich Pulver irgendwelcher Unternehmen reinziehen, die in Osteuropa oder Asien produzieren und zwar bestimmten Vorgaben unterliegen, aber diese nur stichprobenartig kontrolliert werden. Und nach kurzem Check ist nicht immer alles Gold was glänzt.
Ja das stimmt, da sind oft Verunreinigungen drin.
Und ja, ich kaufe mein Pulver in Bio weil warum auch nicht. Wie gesagt, ich komme ja ein paar Jahre damit aus. Wenn ich Bio-Fleisch für 20€/kg kaufe, kann ich auch Bio-Whey für 20€/Jahr kaufen.
Sweepi
2025-06-17, 14:32:14
So oder so: Wahrscheinlich gibt es bessere Hebeln für... was auch immer du erreichen willst... als nur auf Whey zu setzen weil das ja oh-so-große Wertigkeit hat. 100g Proteine aus Eier mit Kartoffeln hätte 136.
/sign
Die Methode der biologischen Wertigkeit misst nur die Menge der Proteine, die im Körper zurückgehalten wird.[10] Daher haben Kritiker darauf hingewiesen, dass beispielsweise Molkenprotein so schnell verdaut wird, dass es in den Blutkreislauf gelangt und durch einen Prozess, der als Gluconeogenese bezeichnet wird, viel schneller in Glucose umgewandelt wird als bisher angenommen wurde. Es wurde entdeckt, dass die Oxidationsraten ebenfalls anstiegen und ein Stoffwechsel im Steady State entsteht – ein Prozess, bei dem sich die Gesamtproteinbilanz nicht ändert. Somit behaupten die Kritiker, dass, wenn der menschliche Körper Molkenprotein konsumiert, es so schnell absorbiert wird, dass das meiste davon zur Oxidation in die Leber gelangt und damit zur Energieproduktion und nicht für die Proteinsynthese verwendet wird. Dies würde in Frage stellen, ob die Methode definiert, welche Proteine biologisch am besten verwertbar sind.
Ein weiteres Problem ist, dass der Fokus auf die Proteinqualität tierische Eiweissquellen wie Fleisch, Milch oder Eier bevorzugt. Daraus könnte man ableiten, dass tierisches Eiweiß auch bevorzugt konsumiert werden sollte. Allerdings zeigen sowohl Beobachtungsstudien als auch Interventionsstudien, dass eine pflanzenbasierte Ernährung gesünder ist als eine Ernährungsweise mit hohem Konsum an tierischen Produkten. Damit steht die Sinnhaftigkeit des Konzeptes der Proteinqualität in Wohlstandsgesellschaften mit ausreichender Nahrungsversorgung in Frage.
Finde es schwierig zu verstehen, wie Leute gesund sich ernähren wollen (inkl. Bio) und zugleich sich Pulver irgendwelcher Unternehmen reinziehen
Liegt daran, dass
Bio = gesund
Pulver = ungesund
zu sehr vereinfacht ist, um noch sinnvoll zu sein.
Bio ist erstmal eine ökologische, ökonomische und Tierwohl Entscheidung.
Die Auswirkung auf die menschliche Gesundheit kommt eher hinten dran, da reißt eine generell gesunde und ausgewogene Ernährung viel mehr.
Zumal: Bio != Bio. Bio kann Geschwurbel ala Demeter heißen.
Tidus
2025-06-18, 10:44:36
Mache ich ja auch, aber gerade Magerquark ist das Lebensmittel was zu meinen Lebzeiten (gefühlt) den groessten Preissprung gemacht hat.
Finde ich auch. 1,40€ pro 500g Magerquark finde ich einfach nur frech.
Will man Protein zusätzlich nehmen, dann kann man täglich 500 Gr Magerquark nehmen. Das im Mixer mit Walnüssen und Algenöl, vielleicht noch frisches Obst mixen und über den Tag verteilt trinken bzw. nach dem Training.
Mit 500gr Magerquark kommst Du als Sportler nicht weit.
Da hast Du irgendwann das Problem, das PHuV auch hat: Es geht nix mehr rein. Trinken geht hingegen weit aus besser (hat aber auch Grenzen) und liegt nicht so schwer im Magen.
Was die Qualität angeht: Da schenken sich alle nix. Das Gerede von Verunreinigungen in nichtdeutschen Produkten ist reine Verkaufsmasche. Die Preise sind derart gestiegen, weil die Mode-Konsumenten bereit sind, den Preis zu Zahlen.
M3NSCH
2025-06-18, 19:15:57
Naja Protein ist aber momentan einfach auch nur "in" und jeder Couch Potato meint Mengen in sich stopfen zu müssen und bildet sich ein es sei gut . Hier kommen dann plötzlich viele mit empfohlenen Tageseinnahmen und wenn man dagegen mal schaut was man NICHT zu sich nehmen sollte wie Alk und Nikotin intressierts kein Schwein.
Vor 40 Jahren sagte man einfach nur Quark macht stark 💪
Dr. Lars Sahmströhm
2025-06-18, 19:29:03
Allgemein ist Waffeln backen eine sehr gute und bequeme Proteinquelle. Da kann man experementieren, z.B. Hafermehl, Hanfmehl, Weizenmehl mischen, etwas Leinsamen/Amaranth o.ä. und/oder ein gutes Öl, dazu ein paar gute Eier, etwas Hafer,Kokos,Erdnuss,oder Kuhmilch. Das Protein wird für einige Tage gut konserviert und ist mit Sicherheit hochwertige und besser zu verdauen als die meiste Wheypampe, wenn man vernünftige Zutaten verwendet. Dazu kann man ein paar Waffeln immer mal zwischendurch reinschieben und die schmecken selbst zuckerfrei noch gut genug, um essbar zu bleiben. Frodo und Sam haben auf ihrer Reise auch nur Waffeln gegessen und obwohl die mehrfach fast gestorben- und durch Ödlande, Wüsten und Vulkanlandschaften gelaufen sind, hat Sam bis zum Ende der Filme kein einziges Kilo abgenommen.
(...drogeninduziertes Geschwafel...)
Junge, das war dann schon ein wilder Ritt.
Shink
2025-06-18, 21:06:36
Junge, das war dann schon ein wilder Ritt.
Ich find's super, that's the spirit.:freak:
Naja Protein ist aber momentan einfach auch nur "in" und jeder Couch Potato meint Mengen in sich stopfen zu müssen und bildet sich ein es sei gut . Hier kommen dann plötzlich viele mit empfohlenen Tageseinnahmen und wenn man dagegen mal schaut was man NICHT zu sich nehmen sollte wie Alk und Nikotin intressierts kein Schwein.
Vor 40 Jahren sagte man einfach nur Quark macht stark 💪
Protein hat den Vorteil, dass man davon wirklich satt wird, anders als von Kohlehydraten. Wer sich als Couch Potato von Whey ernährt, frisst weniger Chips, Schoki und Bier. Dass man davon alleine weder gesund wird noch abnimmt, sollte auch klar sein. Ob es was schlechter macht, ist eine komplexe Frage. Das Krebsrisiko sinkt durch den Verzehr von tierischem Protein genauso wenig wie dein Risiko auf Mad Gains.
Palpatin
2025-06-18, 22:14:55
Naja Protein ist aber momentan einfach auch nur "in" und jeder Couch Potato meint Mengen in sich stopfen zu müssen und bildet sich ein es sei gut . Hier kommen dann plötzlich viele mit empfohlenen Tageseinnahmen und wenn man dagegen mal schaut was man NICHT zu sich nehmen sollte wie Alk und Nikotin intressierts kein Schwein.
Vor 40 Jahren sagte man einfach nur Quark macht stark 💪
Der Konsum von Alk und Nikotin ist aber in den letzten 40 Jahren auch stark zurückgegangen. z.B. Bier 142 Liter pro Kopf pro Jahr 1991 und 91 Liter 2021. Ist also nicht so das es kein Schwein interessiert. Von Proteinpulver halte ich allerdings auch nicht viel. Die ganzen Joghurt, Quarks, Puddings, Milchreis, Grießbreis etc. die es jetzt gibt sind aber ganz nett da weniger Zucker drin ist.
Daredevil
2025-06-19, 08:09:38
Ok, ich dachte immer, die Proteinwelle war in den 90ern so hoch, aber das die Nachfrage nochmal so angestiegen ist, war mir nicht bewußt.
Proteine haben ihr Sport Fundament verloren und sind nun Lifestyle Produkte geworden. ( Protein Chips, Protein Pudding, Protein Pizza, Protein Fasten ect. )
Jeder frisst Proteine, weil er denkt er wird muskulös und schlank dadurch, wenn du dich in der Innenstadt umschaust, wird das eher eine neverending Story, wenn man ein vermeintlich gutes Gefühl mit Protein Keksen bekommt. :D
Neverending Story = Unendlicher Bedarf = More Nutrition to the moon
PS: Bin aber auch Opfer dessen, gebe ich ehrlich zu. Manchmal habe ich mir mittags zum Sommer hin nen kühlen YFood reingehauen, weil kein Bock auf Essen. Heute wird es gerne mal ein Shake, weil weniger/kein Zucker und trotzdem moderat sättigend für den Übergang zum Abend. 2-3 Äpfel sind allerdings befriedigender. ^^
Meine letzten Vegan Protein Pulver haben 2024 so 18€/kg gekostet, habe zum Black Friday einfach auf Vorrat gekauft, ist ja fucking Pulver. ( Pro Fuel V-Protein - Wertigkeit 100 weil ein Blend aus Sonnenblume, Hanf, Reis, Kürbis, Soja, Leinsamen, Ackerbohne und Erbse )
Palpatin
2025-06-19, 09:36:43
Wichtig ist halt das keine Luft (Sauerstoff) rankommt, da im Proteinpulver auch etwas Fett drinnen ist. Aber das merkt man dann vermutlich eh am Geruch Geschmack.
Daredevil
2025-06-19, 09:48:30
Ich habe jetzt hier noch 5-6 Dosen rumstehen und sie sind haltbar bis Mai 2026 und selbst wenn ich ein wenig drüber gehen sollte, werde ich auch nicht dran sterben. Die sind eh so Zuckersüß, dass man dies vermutlich nicht mal schmecken würde, wenn jemand da ne Harzer Rolle durchgezogen hätte. ;D
Nutze das aber moderat und meist nur als Zusatz, pur als Shake killt mich das echt. Das kommt ab und an als Addon in nen Bananenshake und dann ists gut.
Als nächstes würde ich mal schauen, wie die Dinge ohne Süßstoff sind.
Tintenfisch
2025-06-20, 22:01:09
Mit 500gr Magerquark kommst Du als Sportler nicht weit.
Da hast Du irgendwann das Problem, das PHuV auch hat: Es geht nix mehr rein. Trinken geht hingegen weit aus besser (hat aber auch Grenzen) und liegt nicht so schwer im Magen.
Was die Qualität angeht: Da schenken sich alle nix. Das Gerede von Verunreinigungen in nichtdeutschen Produkten ist reine Verkaufsmasche. Die Preise sind derart gestiegen, weil die Mode-Konsumenten bereit sind, den Preis zu Zahlen.
Haust den Magerquark mit etwas Milch in den Thermomix, shredderst 10 Walnüsse, mixt eine Banane rein und rührst 1-2 Löffel Algenöl hinein. Dann abfüllen und kühl stellen und nach dem Training über 30-60 Minuten die Hälfte gemütlich trinken. Die andere Hälfte über den Tag verteilt oder morgens zum Müsli; je nach Präferenz.
Das kannst super trinken; Magerquark löffeln ist auch nicht mein Ding
Wofür braucht ihr das? Futter halt Magerquark oder körnigen Frischkäse. Machst einen Klecks Honig rein oder eine Banane und hast Geschmack drin. Das bisschen KH; wie da diese aufgepumpten Fitnesshühner immer Schnappatmung bekommen :D
Harzer Käse bzw. Harzer Roller ist der "Geheimtipp" von Markus Rühl.
Harzer Käse bzw. Harzer Rolle ist der "Geheimtipp" von Markus Rühl.
Hatte ich eine Zeit auch gemacht, bis sich die Partnerin über den Geruch beschwert hatte. Und ohne Zusatz bekommt man den auch nicht gescheit mal so runter.
Hatte ich eine Zeit auch gemacht, bis sich die Partnerin über den Geruch beschwert hatte. Und ohne Zusatz bekommt man den auch nicht gescheit mal so runter.
Muss nicht schmecken, muss wirken.
0uQS9Rcmurc
P3oepzliQ3w
Dr. Lars Sahmströhm
2025-06-23, 01:55:58
Junge, das war dann schon ein wilder Ritt.
Dich muss wohl das Hanfmehl getriggert haben. Rinder lassen sich auch immer hervorlocken, wenn sie süße Bohnen riechen.
Ich kann dazu nur drei Dinge sagen. a)Hanfmehl ist die einzige pflanzliche Proteinquelle, die 100% der Aminosäuren enthält. b)Leider bekommt man es in Shakes oder Smoothies auch mit Bananen o.ä. schwer runter, wirklich, ich habs versucht. c)Man kann aber hervorragend damit backen, es schmeckt gut, aber nur anteilig ca. 15%. Eine Waffel/Kuchen/Whatever mit 15% die 100% enthalten, addiert sein Aminoprofil um den Gehalt der Eier (ebenfalls 100%). Weizenmehl ist für sich genommen eine sehr schlechte Quelle. Sowohl Ei-Protein als auch Hafer-Protein hält sich nach dem Backen relativ stabil, sie verfallen nicht, wie Fleischzusätze, sondern lassen sich Wochenlang konservieren und ergänzen sich perfekt in fast jedem Teig.
Das Thema "real food versus proteinshakes" hat der liebe Onkel Rich Piana ansonsten vor etlichen Jahren bereits auf den Punkt gebracht. Auch Rühl hat keine Whey-Shakes geballert in seiner aktiven Zeit, sondern Thunfischpampe, Kartoffeln, Ei-Klar und Nandrolon. Okay und Harzer Rollen, aber da riechst du ja aus dem Mund als hättest du ein Stinktier verspeist.
IZgE0X0sgYg
Colin MacLaren
2025-06-23, 06:28:16
Ich nehme das Billigste, was irgendwie auf mydealz gerade angepriesen wird.
Gründe:
- Irgendwelche Diskussionen über Geschmack oder Löslichkeit finde ich affig. Mit einem normalen Cocktailshaker kriege ich alles binnen 10s gelöst. Wirklich richtig eklig geschmeckt hat noch keins bzw. war jedes bisher sogar halbwegs genießbar und um da die 0,2l in 3 Schlucken herunterzuwürgen zahle ich nicht das Dreifache, nur weil es etwas besser schmeckt.
- Die biologische Wertigkeit ist egal, wenn man sich daneben normal ernährt. Dann ergänzen sich die Aminosäureprofile sehr gut - z.B. wenn man Weizen und Soja oder Weizen und Milch mischt. Also billigstes Weizenprotein ever in Magermilch = biologische Wertigkeit von 123. Wenn man nur Salat und Eiweißshake zu sich nehmen würde, sehe das anders aus.
Tidus
2025-06-23, 09:26:36
Ich habe jetzt hier noch 5-6 Dosen rumstehen und sie sind haltbar bis Mai 2026 und selbst wenn ich ein wenig drüber gehen sollte, werde ich auch nicht dran sterben. Die sind eh so Zuckersüß, dass man dies vermutlich nicht mal schmecken würde, wenn jemand da ne Harzer Rolle durchgezogen hätte. ;D
Nutze das aber moderat und meist nur als Zusatz, pur als Shake killt mich das echt. Das kommt ab und an als Addon in nen Bananenshake und dann ists gut.
Als nächstes würde ich mal schauen, wie die Dinge ohne Süßstoff sind.
Ich hab hier diverse Geschmackssorten, wie z.B. Pistazie oder Kokos. Mache mir das gerne als Zusatz in meinen Magerquark. :)
DAzu dann Früchte oder Nüsse, sehr lecker.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.