Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 24. Juni 2025


Leonidas
2025-06-25, 08:55:40
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-24-juni-2025

Rei-
2025-06-25, 10:51:36
Selbst für die kleinste Grafikkarte immer noch 250$ Listenpreis.

Leonidas
2025-06-25, 14:00:01
Das war früher der Preis ernsthafter Midrange-Boliden wie RX480 und GTX1060. Wobei das "früher" keine 10J her ist.

Aroas
2025-06-25, 14:43:41
Never ever würde ich für solch eine Karte über 250€ ausgeben.

Exxtreme
2025-06-25, 14:50:10
Japp, das ist eher eine 80 EUR-Karte.

Aroas
2025-06-25, 15:05:04
Na wir wollen mal nicht übetreiben. 150€ könnte man sicherlich schon machen. Aber doch keine 250€+.

Platos
2025-06-25, 16:49:11
Ja, max. 150Euro, mehr nicht. Alles andere ist ein Witz.

Gast
2025-06-25, 19:07:27
Die RX6600 kostet 200, die RX7600 kostet über 220 Euro und eine B570 ist ebenfalls über 230 und ihr wollt eine RTX 5500 für 150?

Das ist doch nicht realistisch in diesem Konkurenzumfeld.

Rabiata
2025-06-25, 19:47:53
Selbst für die kleinste Grafikkarte immer noch 250$ Listenpreis.
Zu dem Preis wird sie mit der RX 7600 konkurrieren dürfen, und mit 1/3 weniger Shadern als die RTX 5060 dürfte auch die Performance am unteren Rand von Leonidas' Schätzung herauskommen. Die RX 7600 braucht etwas mehr Strom, ansonsten könnte sie gleichwertig sein.

Für 200 Euro OK, darüber sehr fragwürdig.

Raff
2025-06-25, 20:43:38
5WZqT_ym6Z0

MfG
Raff

Fusion_Power
2025-06-25, 21:08:21
Das war früher der Preis ernsthafter Midrange-Boliden wie RX480 und GTX1060. Wobei das "früher" keine 10J her ist.
2016: meine GTX 1050 Ti für so knapp 180€ gekauft, die non OC Modelle gabs schon ab 150€. Wobei man jetzt natürlich auch gegenrechnen muss, was man für das Geld an Rechenleistung bekommt. Ich nehme an, eine RTX 5050 ist "etwas" schneller als eine GTX 1050Ti mit ihren mickrigen 2, T-Flops. :freak:
Aber immerhin, dafür hat meine GraKa auch nur nen TDP von 75W, sowas gibts heute eigentlich auch kaum noch in der Kategorie.

ChaosTM
2025-06-25, 21:09:33
Immerhin DP2.1b.
Damit kann man dann in 8K (7 680 × 4 320) @ 60 Hz uncompressed (30 bpp 4:4:4 HDR) zocken.
Goil..

Raff
2025-06-25, 21:41:26
So kannst du höchstens den Desktop und Solitär zocken. :D

MfG
Raff

Rei-
2025-06-26, 01:06:38
Das war früher der Preis ernsthafter Midrange-Boliden wie RX480 und GTX1060. Wobei das "früher" keine 10J her ist.

Es fehlen einfach wirkliche Low Budget Grafikkarten. 250$ oder auch 200$ sind für mich keine Low Budget Grafikkarten.

Fusion_Power
2025-06-26, 01:44:37
Es fehlen einfach wirkliche Low Budget Grafikkarten. 250$ oder auch 200$ sind für mich keine Low Budget Grafikkarten.
Ich glaube, den Job übernehmen so langsam die iGPUs. Intel und AMD haben da ja durchaus was zu bieten mit dem man auch durchaus mal ne Runde zocken kann, wobei ich die geringe Verfügbarkeit von AMD's (mobile) APUs gegenüber Intel Modellen nach wie vor traurig finde.
Will mir nen Laptop zulegen und ne halbwegs flotte iGPU würde mir echt reichen heutzutage.

gastlich hier
2025-06-26, 03:34:52
Preiserhöhungen auf Basis der Scalping und Miningzeit mit der Prise, das TSMC für die Wafer bei den Gewinnmargen von nvidia sicher selbst etwas gierig geworden ist und weiß, dass nvidia die benötigten Fertigungskapazitäten zu fast jedem Preis für die KI Dominanz buchen wird und TSMC sich diesen sehr lukrativen Kuchen auch nicht verderben lassen wird.

Für 200€ für den Shaderausbau wäre die RTX5050 ok. GPUs der PCIe Slot TDP sind Geschichte und von der iGP ersetzt. Die AMD 780M ist schon oberhalb vom GTX1050Ti Niveau und man will ja mit der RTX5050 nicht schlechter als die RTX3050 sein.

Wenn ich überlege, man ist hier auf VEGA 56 Niveau selbst mit reduzierter 150W TDP und bei Vega hat man HBM und eine ordentliche Spannungsversorgung ohne nvidia Geschwurbel auf den Leitungen bekommen, im Abverkauf für unter 250€, bevor der Miningboom die UVP sprengte, ist der GPU Markt bis heute kaputt.

Gast
2025-06-26, 07:22:40
Das war früher der Preis ernsthafter Midrange-Boliden wie RX480 und GTX1060. Wobei das "früher" keine 10J her ist.

Nur dass Silizium heute locker 4x teurer ist.

Im Verhältnis zu anderen Computerbauteilen sind Grafikkarten immer noch extrem günstig.

Ein 9950X kostet über 500 und einen Bruchteil in der Herstellung.

Gast
2025-06-26, 10:35:47
Ich glaube, den Job übernehmen so langsam die iGPUs. Intel und AMD haben da ja durchaus was zu bieten mit dem man auch durchaus mal ne Runde zocken kann, wobei ich die geringe Verfügbarkeit von AMD's (mobile) APUs gegenüber Intel Modellen nach wie vor traurig finde.
Will mir nen Laptop zulegen und ne halbwegs flotte iGPU würde mir echt reichen heutzutage.
Low Budget ist bei iGPU nix mehr, vor allem nicht bei AMD.
Höchste fps/watt gibt es trotz Halo Strix weiterhin mit extern von nvidia. Da kann man per Tool auch an den P-States drehen (locken), um bei älteren Games ohne Leistungsanspruch noch mehr Effizienz rauszuquetschen. Wobei ab Ada die eigene Erkennung in 3D-Anwendungen, wann der Speichertakt runtergeschaltet werden kann, sich verbessert hat. Bei Laptops empfiehlt sich deshalb Intel plus nvidia. Ne kleine Intel-iGPU dann nur für Desktop und Videobeschleunigung, wo ne dGPU nie mithalten kann, was Effizienz angeht.

Gast
2025-06-26, 12:26:06
Höchste fps/watt gibt es trotz Halo Strix weiterhin mit extern von nvidia.

Die gibt´s bei Apple.

Fusion_Power
2025-06-26, 13:33:21
Nur dass Silizium heute locker 4x teurer ist.

Warum eigentlich? Silizium gibts nach wie vor wie Sand am Meer.

Low Budget ist bei iGPU nix mehr, vor allem nicht bei AMD.
Höchste fps/watt gibt es trotz Halo Strix weiterhin mit extern von nvidia. Da kann man per Tool auch an den P-States drehen (locken), um bei älteren Games ohne Leistungsanspruch noch mehr Effizienz rauszuquetschen. Wobei ab Ada die eigene Erkennung in 3D-Anwendungen, wann der Speichertakt runtergeschaltet werden kann, sich verbessert hat. Bei Laptops empfiehlt sich deshalb Intel plus nvidia. Ne kleine Intel-iGPU dann nur für Desktop und Videobeschleunigung, wo ne dGPU nie mithalten kann, was Effizienz angeht.
Ja, die Mondpreise von AMDs Strix Halo haben mich auch geschockt, und wie gesagt die beschissene Verfügbarkeit. Theoretisch gibts auch "kleine" Strix Halo mit kleinerer iGPU die immer noch sau stark ist in Relation, nur findet man davon wenig. Und auch die etwas moderateren Strix Point APUs sind seltsam aufgebaut was die iGPU angeht, die 880er und 890er Radeon M gibts nur in der 9er Serie, die 7er muss sich schon mit ner schnöden 860M begnügen (8 statt 12 CUs). Wer denkt sich bitte sowas aus? Wirkt fast so als weiß AMD das alle nur scharf auf deren iGPU sind und nicht auf die CPU oder gar "AI" Features...

Die gibt´s bei Apple.
Man kauft aber kein Apple Gerät zum zocken, daher außer Konkurrenz in dem Fall. ;)

Raff
2025-06-26, 13:52:25
Das Problem ist nicht das Basismaterial, sondern der Aufwand, es in Form zu pressen. Siehe auch Diamanten. :D

MfG
Raff

Rabiata
2025-06-27, 11:42:42
Ich glaube, den Job übernehmen so langsam die iGPUs. Intel und AMD haben da ja durchaus was zu bieten mit dem man auch durchaus mal ne Runde zocken kann, wobei ich die geringe Verfügbarkeit von AMD's (mobile) APUs gegenüber Intel Modellen nach wie vor traurig finde.
Will mir nen Laptop zulegen und ne halbwegs flotte iGPU würde mir echt reichen heutzutage.
Mir scheint sich auch eine Bedarfs-Lücke zwischen Office und Gaming aufzutun. Für Office reicht eine iGPU, für Gaming ist meine RX 6600 mittlerweile an unteren Ende des Empfehlenswerten. So etwas wie eine RX 6400 oder eine GTX 1650 hat da keine große Daseinsberechtigung mehr.